1871 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gemäß Verfügung vom 2. November c. ist am 3. November 1871 in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: Col 1. Nr. 224. 1 Col. 2. G. & A. Cohn Gebrüder. Col. 4. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Georg Ludwig Arnold 2) der Kaufmann Anton Eduard Cohn, beide zu Danzig. Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. November 1 Danzig, den 3. November 1871. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. . v. Groddeck

SZufolge Verfügung von heute ist in das hier 1.* Gesell⸗ schaftsregister sub Nr. 14 eingetragen, daß die seit dem 1. Oktober 1871 unter der Firma »Gebrüder Knopf« zu Culm errichtete Handels⸗ gesellschaft durch die Gesellschafter: den Kaufmann Philipp Knopf und den achtzehnjährigen Neumann Kguopf, dessen diesfallsigen Erklärungen bei der Anmeldung sein

vren. Herrmann Knopf, von hier überall genehmigend beigetreten, * von denen Jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt ist.

CLulm, den 24. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1

Zufolge der Verfügung von heute ist in das bier geführte irmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Moritz Reich in eutsch⸗Eylau ein Handelsgeschäft unter der Firma:

Rosenberg W./Pr., den 30. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun

Es ist eingetragen: 1 1) S unser Firmenregister bei der unter Nummer 47 aufgeführten irma: 1

871

»Wittwe Amalie Rosenbaum zu Kempene Die Wittwe Amalie Rosenbaum zu Kempen hat ihr Kon⸗ ditor⸗, Spezerei⸗ und Schankgeschäft an die Kaufleute Sa⸗ muel Loebel Rosenbaum und Wilhelm Rosenbaum hierselbst verkauft; beide führen das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma für gemeinschastliche Rechnung fort. Die Firma ist des halb nach Rummer 12 des Gesellschaftsregisters übertragen;

2) in unser vöeeaec e unter Nummer 12 die Firma:

1 »Wittwe Amalie Rosenbaum zu Kempene— und als deren Inhaber: b azh) der Kaufmann Samuel Loebel Rosenbaum,

b) der Kaufmann Wilhelm Rosenbaum . zu Kempen, weiche beide zur Vertretung der Handelsgesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. in unser Prokurenregister Nummer 1: 1ö1ö“ Das für das unter Nr. 47 des Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft in Firma: .“ »Wittwe Amalie Rosenbaum⸗ ist erloschen; 8 ufolge Verfuͤgung vom 31. Oktober 1871 am 1. November 1871 Kempen, den 31. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 138, die Firma: »Wittwe Fanny Liebes zu Pleschen⸗ und als Inhaberin, die Wiitwe Fanny Liebes geborne Schlesinger daselbst eingetragen worden. Pleschen, den 1 November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die in nuserem Firmenregister unter Nr. 72 eingetragene Firma Carl Pelikan sen. eute im Register gelöscht worden. 1 b Creuzburg, den 1. November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung⸗

1 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß 1) die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte im laufenden Geschäftsjahre vom 1. Dezember 1871 bis dahin 1872

ei dem unterzeichneten Koͤniglichen Kreisgericht durch den Königlichen Kreisrichter Huebner unter Mitwirkung des Königlichen Kanzlei⸗Raths Endtricht hierselbst werden bearbeitet, 2) die in demselben Zeitraume in dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts erfolgenden Eintragungen durch das hiesige Kreisblatt, die Breslauer Zeitung, den preußischen Staats⸗Anzeiger und durch den Berliner Börsen⸗Courier werden bekannt gemacht werden. Millitsch, den 2. November 1871. Königliches Kreisgericht.

U In unser Firmenregister ist sub Nr. 319 die Firma »H. F. Reinhards Nachf. Mugdaus« hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Mugdau zu Breslau, heute eingetragen worden. Reichenbach i. Schl., den 30. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Fol. 58 zur irma Osenbrück & Co.: Der bisherige Prokurist Johannes August Osenbrück in Hemelingen ist in die Firma als Mittheilhaber eingetreten. Achim, den 1. November 1871. 84 92 oͤniglich Preußisches Amtsgericht.

Koͤnigliches Kreisgericht zu Nordhausen. Die sub Nr. 89 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gesel.

schaftsfirma »Friedrich Jedicke & Co« zu Bleicherode ist in »Irdicke &

Freegeas. eeesen.

ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober 187

31. Okiober 1871. g7l an Akten über das Gesellschaftsregister Band X. Seite 150.

Im Firmenregister des Amts Runkel ist heute sub Nr. 25 ein. getragen worden: Die Firma »Abraham Löb Wolf« zu Schupbach ist erloschen. Limburg, den 31. Oktober 1871. Koönigliches Kreisgericht. I.

Im Firmenregister des Amts Runkel ist heute sub Nr. 26 ein. getragen worden: Die Firma »W. Wolf⸗« zu Schubpbach ist erloschen. Limburg, 31. Oktober 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I.

““

Verschiedene Bekanntmachungen. 1““ 1 E1“

Nachweise des Standes der Nassauischen Landesbank und der Nassauischen Sparkasse am Schlusse des Monats September 1871.

Gesammtbetrag der Passiva. Aktiva.

Thlr. 5./1 Thlr. 5 8 894,571 13

1. Nassauische Landesbank.

Landeskreditkasse⸗Anlehen von 1840/42. Anlehen gegen Schuldscheine auf Na⸗ men mit Amortisation..... 98,722 26 Schuld und Pfandbriefe (4 prozentige) 561,346 24 Schuld der Landesbank an den Staat. [1,300,000 .. Anlehen auf kurze Zeit... 3,012,140 23. Obligationen der Landesbank Lit. A.

(4⅞ ͤprozentige).. 935,850 Obligationen der Landesbank Lit. B.

(5 prozentig)))V .6689,650 Einzulösende Banknoten .... 108,200 . Banknoten⸗Einlösungsfonds 8 Darlehen zur Ablösung von Reallasten ““ gegen Hypotheken.

an Gemeinden und Verbände Kontokorrente mit Bankhäusern..... und Privaten. dergleichen mit a) der Brandkasse b) dem Kommunalland⸗ iage. c) der Nassauischen Sparkasse Lombard Vorschüsse 8 Cedirte Kauf⸗ und Steigschillinge 8,747 M“ 306,247 Wechsel ... l“““ 104 Asservate und Vorschußzaͤhlungen... 64,475

2,664,020 3,991,724 351,496 916,696 14,716 666,720

10,824 8.

109,409 52,574

77308

159,553 10,363

9,033,633 Hierzu: Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto... 1“ Verwaltungskosten Bank⸗Immobilien Conto der Landesbank Reservefonds der Landesbank Effekten des Reservefonds

19,545

78,406.

1,294,449, 21 10

186,9014 15 10 ... 2 135,930

63,710

II. Nassauische Sparkasse. Sparkasse⸗Kapitalien Einlagen auf Sparkassenbücher Lit 1 3

2 2 Geld⸗Depositen Darlehen gegen Hypotheken.

Bürgschaft... Lombard⸗Vorschüsse. Se“ e1111“ Effekten 8 Conto mit der Landesbaukk .

13,581 384,622 62 614 78,918

89,987 247,448 24,416 49,120 . 53,338 109,409 2,400

Asservate und Vorschußzahlungen Hierzu 3 589,737 Zinsen⸗Conto.. 11X“ 54,641 Provision 8 819 Verwaltungskosten.. 1 Conto der Sparkasse Reservefonds der Sparkasse Effekten des Reservefonds⸗ e“

576,120

3 3,524 . 3,364. 19,240

598,724 26]5

Wiesbaden, den 31. Oktober 1871. Direktion der Nassauischen Landesbank. Olfenius. 1

8

v111A1A“ 2 8E111““ 1 817724112. 12 “; he.

vn“]

S2- Sss-4281 He88, 1.

8

1e

G vh11AX“

C. H. Stobwasser & Aktien-Gesellschaft.

““

82

8

aktien-Kapital 800,000 Thaler

88 8 9 v müis 8 11 000 en ö1I11AA“ 8 1 8

E111A“.“ 4 8

8

8,9 13A3S8““

5ℳ

Zählt man jene Etablissements auf, durch welche der Ruf der

ründet und befestigt wurde, so seht in erster Reihe die

* C. II. Stobwas r & Co.

ger als 100 Jahre besteht nunmehr dies IR 8 1763 in Braunschweig begründet wurde. Friedrich des .“ bö.aasese-r3 Blick erkannte die Bedeutung auch dieses Industriezweiges und

z1: 1 itung. Er veranlasste den fähigung der Familie Stomwasser für n- 11“““ Etablissement in 1 . 8 82 8 abrik eir —21ICheé damaligen Eigenthümer der Braunschweigisch W“ 8

Wie richtig Friedrich der Grosse geurtheilt, dastir 18 I“ des Geschäftes eben so sehr Beweis, wie die weit ausgedeh .

Welttheilen reichenden Verbindungen der Firma die eees zeichnungen, welche sich dieselbe auf den grossen Ausse 6. LgSe ihr u. A. auch die selten vertheilte goldene Medaille für Ver 1 Ge-

werbe zu Theil geworden. * FEFEFs hat sich nun ein Konsortium gebildet, welches die bisl

Firma C. H. Stobwasser £ Co. gewesene Fabrik erworben und in eine

ien- haft umgewandelt hat. Io1“ g. ee ee d Fabrik arbeitet gegenwan , ag Ze us welttheilen und besitzt Vertretungen in Cöln, Hamburg 1 1 St Peters- 1am, Ferie, hüelagn, müemeea ernene 9elentnndPrur Zeit lührlich auf. eg. tz, den die Fabrik erzielt, 2 ve üg 800055 Thaker. Bevorstehende . eaene öööö““ 8 zac. ine weit höhere Umsatz-Ziffer erreichen, ssch, e 8 vSrdeh. ages die Fabrik den bisher an sie gerichteten Anforderum

gen vollkommen entspi ““ 885

Lu der Fabrik gehören 111A1A1AXAX“ 8

grundstücke in Berlin:

b tail-Lager; mersten und bedeutendsten Detail-Lager; 28. mit dem woselbst die Fabrik und ein Theil

qurch Neubauten die Ausdehb

1n 8 8

8

4

nter den Linden Dee Grundstücke in der Wilhelmstrasse,

besindet, und auf welchem