Fonds- und Actien-Börse.
“ reslau, 7. November, Nachm. 2 Uhr 7 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers., Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 82 ⅛ Br.; do. Rentenbriefe 93 ½ Geld. Oesterreichische Banknoten 85 ⅛¾ bis ½ bez. KRuss. Banknoten 82 ¾ — † bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. C. 210 ½ Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 110 .x — ¼ bez. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 131 bez. u. Br. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 96 ½ G.; Lic. H. 96 ¾ bez. 5 proz. von 1869 102 ½ Br. Warschau-Wiener Stammaktien 82 bez. Matter.
Frankfurt a. M., 7. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolss Tel. Bur.) Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 299 ¾, Staatsbahn 389 ¾.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Wechsel 117 Pariser Wechset —. Wiener Weochse 99 5 Bundes- anleihe 100 ½. Neue Schatzanwelsungen 100 ½ Papierrente 49 ½. Silberrente 57 5 Oesterreich. National Anichens —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anz pro 1882 96 58 Türken 44 ½, Oesterr. Bankantheile Casterz. Kredit- Aktien 299 Dafmstädüter Bankaktier 437. Oesterr.-franz.
Böbhm. Westbanz 260 ¼. Hessische
Staats-Bahn-Aktien 389.
Ludwigsbahn 177, Kurhess. Loose 69 ½ Bayersche Brämnern anleihe 112 ½. Bayersche Militäranloeihe 100 ¼6. Bayersche LKisen- bahnanleihe 100 x¼. Neue Badische Präm. Ant. 111. Neve 5 proz. Badische 102 ½. 185e; Loose —. 1860er Locse 86 ¾½ 1864 e7 Loose 139 ½, Russ Bodenkredit 91 6¼ Nenes öproz. Russen 87 ¼½. Lombarden 196 ⅞. Neue Spanier —. Kansas 80 ½ Rocktford 43. Georgia 68 Fegzinsulax —. Chiceazo — Südmissouti 72 7. Amerikaner — Staatsbahn — Galizier 255 ¼ Frankfarter Bank- verein —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98 ⅛⅞.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 122 ¼. Süddeutsche Bodenkreditbank 192 ½. Oesterreichisch-deutsche Bankaktien, 99 r. Neue Staatsbahn 184. Elisabethbahn 243 ½. Nordwestbahn 221. Raab-Grazer Loose 83. Ungarische Loose —. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 89 x¼. South-Eastern Prioritäten 75 ⅛. Central-Pacific 86 ½ Deutsche Eisenbahn-Bau- gesellschaft 107. Mecklenburgische Bodenkredit 104 ½. Italie- nisch-deutsche Bank 89.
Frankfurt a. M., 7. November, Abends. (Wolff'’s Tel Bur.) Fest und lebhaft.
Effekten-Sozietät. Amerikaner 96 ⅛⅞, do. de 1885 —, Kreditaktien 300 ⅛, 1860 er boose —, 1864er Loose —, Staats- bahn 390 ½, do. neue 185 ½, Galizier 256 ¼, Lombarden 196 ½, Silberrente 57 ½, Elisabethbahn 245, Böhm. Westbahn 260 ½, Nordwestbahn —, österr.-deutsche Bankaktien 99, italien.- deutsche Bank 88 ½. Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —. Neue französische Anleihe vollbezahlte Stüicke —. Oberhessen —.
Leipzig, 7. November. “ 250 ½ G. Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 201 Gld.; do. Lit. B. 103 ½ bez. Thüringische 166 ¼ Gd. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 117 Br.
Hamburg, 7. November, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss fest. In Anglo-deutsche Bank sehr lebhafter Verkehr.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —D. Hamburger Staats- Prämienanleihe 94. Silberrente 58 ¼. Oesterreichische Kredit- aktien 258 ½. Oester. 1860er Loose 87. Staatsbahn 831. Lom- barden 420. Italienische Rente 59 ½. Vereinsbank 119 ½¾. Kom- merzbank 115 3½. Norddeutsche Bank 184. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 127. 1866er Russ. Prämienanleihe 125 ½. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 ½. Diskonto 2 ½ pCt. Raab- Grazer Loose 83.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5 i Sh., London kurz 13 Mk. 7 8¾ Sh., Amsterdam 35.70, Wien 89 ⅛, Paris 196, Petersburg 28 ½.
MWien, 7. November. (Wolff's Tel. Bur.) Geldnoth.
Schlusscourse.) Papierrente 57.70. 1854er Loose 91.50. Bank. aktien 792 00. Nordbahn 213.00. National-Anlehen —. Krecdi- aktien 300.70 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 390.00. Galizier 256.75. Ozernowitzer 171.50. Pardubitzer 180.25. Nordwestbahn 222.00. London 116 80. Hamburg 87 05 Paris 44.80. Frank. fort 99.25. Amsterdam 98.50. Böhm. Westbahn 261.00. Kredit. loose 184 00. 1860er Loose 99.00. Lombard. ELisenbahn 19770 1864er Loose 138 00. Angle Austrian-Bank 255,00. Franco Austr. —. Napoleonsd'or 9.35. Dukaten 5.61 ½. Silbercoupons 11675 Silberrente 67 60. Wechslerbank —. Elisabethbahn 245.25.
Wien, 7. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Zurück. haltend. 8 8
Abendbörse. Ereditaktien 30080 Staatsbahn 392.00 1860er Loose 99.00, do. gestempelt —, 1864er Loose 13800. Galizier 257.00, Anglo Austrian 255 80, Francçe-Austrian 121.50 Wechslerbank —. Unionsbank 257.80, Lozs barden 197 30, Kre- ditloose —, Bankaktien —, NJapoleons 9.35, Czernowitzer — Nordwestbahn —, Pardubitzer —. b
Amsterdam, 7. November, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter sehr schön.
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 48 ½ Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 47 ½ Oester.
¹
reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56 ¼. Oesterreichische
Silberrrente April-Oktober verz. 56 ½
1 Oesterreichische 1860er Loose 497.
:497 esterreich. 1864er Loose 138 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 81 ½. 5proz. Russen de 1864 95 ⅛. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 225. 6 proz. Verein. Staaten pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spanier 32 ½⅛. 5proz. Türken 45 ⅛.
Londoner Wechsel. kurz 11.90.
Besadav . 7. November, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Consols 92 ½. Neue Spanier 33. Italienische 5proz. Rente 61 %h., Lombarden 16 ¼⁄3. Herikaner 14. 5proz. Russen de 1822 90 ½. 5 proz. Russen 6e 1862 89 ½. Silber 60 ½. Nord- deutsche Schatzscheine 101 x¼. Franz. Anleihe Morgan 97 ½. Tür. kische Anleihe de 1865 47 ½. 6proz. Türken de 1869 54. Neue Aegyptische Anleihe —. 6prozent. Vereisz St. de 1865 pr. 1882 91 ½⅞.
Wechsel-Notirungen: Berlin 6.24 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 ⅞ Sch. Frankfurt a. M. 118 . Wien 12 Fl. 05 kr. Petersburg 31.
Paris, 7. November, Nachmitt. 3 Uhr. Unentschieden.
Höchster Cours der Rente 57.42 ½, niedrigster 57.25.
(Schlusscourse.) 3proz. Rente 57.42 ½. Anleihe 94.85. Anleihe Morgan 508 00. Italienische Rente 64 05. Italien. Tabaks-Obligationen 477.50. Oesterreich. Staats- Eisenbahn-Aktien (gest.) 870 00. Oesterr. Staats-Eisenbahn, neueh, 813.75. Oesterr. Nordwestbahn 493 75. Lombardische Eisenbahn-Aktien 436.25. Lombard. Prioritäten 248,00. Türken de 1865 49.65, do. de 1869 287.00. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 (ungest.) 107.25. Goldagio 17 ½3.
Paris, 7. November, Nachmitt. 12 Uhr 50 Min. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.
3proz. Rente 57.47 ¾, neueste Anleihe 94.00, Anleihe Mor- gan —, Italienische Rente 64.05, Staatsbahn 868.75, Lom- barden 441.25 détaché fest, Türken —, Amerikaner —. 8 1“ 1.“ 7. November, Nachm. 5 Ubr. (Wolf's Pel. Bur.
(Schlusscourse.) Wechsel aut London 3 Monat 328 ½2. do. auf Hamburg 3 Monat 291 8⁄ do. auf Amsterdam 3 Mon. 163 ¾.
öXX“ auf Paris 3 Monat 359 ¼. “ 1864er Prämienanleihe (gestemp.) 155 ¾. 1866er Prämienanleihe 152., Impéria’ 6.13. Grosse Russische Eisenbahn 136 ½.
“ 5
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den Tabakshändler Florian Louis Theodor Papendick wegen wissentlichen Mein⸗ eides in den Akten P. 3 60, jetzt 151 60 rep. unter dem 13. Oktober 1860 erlassene und unter dem 18. November 1863 erneuerte Steckbrief wird hierdurch wiederum in Erinnerung gebracht. Berlin, den 1. No⸗ vember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗ sachen. Deputation I. für Schwurgerichtssachen.
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Milltärpflichtigen: 1) Karl Alfred Marquis aus Cüstrin, geboren am 25. Nopember 1851, 2) Albert Richard Leon aus Güstebiese, geboren am 21. März 1851, 3) August Wilhelm Taege aus Güstebiese, geboren am 23 Mai 1851, 4) Knecht Johann Friedrich Korgan aus Friedrichsaue, geboren am 24. Januar 1847, 5) Friedrich August Meeß aus Gorgast, geboren am 19. Oktober 1847, werden angeklagt, dem ezse; in den Dienst
8
des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht zu haben, daß sie ohne Erlaubniß entweder das Bundesgebiet ver⸗ lassen haben oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ halb des Bundesgebietes aufhalten (Vergehen gegen §. 140 des Bundes⸗Strafgesetzbuches resp. §. 10 des Gesetzes vom 10. März 1856) und is deshalb gegen dieselben durch Beschluß des unterzrichneten Gerichts vom 15. September 1871 die Untersuchung eröffnet worden. Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den 7. Fe⸗ bruar 1872, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt worden, in welchem die oben ge⸗ nannten Angeklagten zur festgesetzten Stunde persönlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzu⸗ zeigen “ daß sie noch dazu herbeigeschafft werden können. Im Fall des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung gegen dieselben in contumaciam verfahren werden. Cüstrin, den 15 September 1871. “ 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu
003 1.
(Wolff's Tel. Bur.)
Neueste 5proz.
Handels er.
5
n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 8 gfende Nü. — 8 .2. Firma der Gesellschaft: G—8 SAfurter chemische Fabrik, v Aktien⸗Gesellschaft. C0l. 3. Sitz der Gesellschaft: Beglin rhäͤltnisse der Gesellschaft 4. Rechtsverhältnisse de ahschaftt Dich Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. 48 Das notariell am 28 Oktober 1871 verlautbarte Statut efindet sich in beglaubigter For.n Blatt 3 bis 28 des Bei⸗ lagebandes Nr. 197 zum Gesellschaftsregister. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweite⸗ rung und der Betrieb der zu Staßfurt belegenen, der Handels⸗ gesellschaft Vorster & Grüneberg gehörigen chemischen 1 n. 92 Peet ner des Unternehmens ist nicht beschränkt. Das Grundkapital von 530,000 Thlr. (Fünfhundert und dreißigtausend n Farfallt in 5300 Aktien à 100 Thlr., eauf Inhaber lauten. vehe 1 de Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in 1) die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, 2) den Berliner Börsen⸗Courier, “ 3) die Berliner Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, 4) die National⸗Zeitung, 5) 8 Se e ac 6] die Magdeburger Zeitung.
Oo Generalversammmlungen beruft der Aufsichtsrath minde⸗ stens 14 Tage vor dem Termin durch die Publikations⸗ Vorstand besteht aus zwei Direktoren, resp. deren S· treter. 1“ E“ und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge⸗ sellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder Stellvertreter tragen.
Direktoren sind: 6
¹) der Bclndeztrektor Friedrich “ 2) der “ Bettelhäuser. Beide zu Staßfurt. Eingetragen 1 Verfügung vom 4. November 1871 am
6. November 1871.
Aktiengesellschaft in
(Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 197
Berli 4. November 1871 § „ Berligz üiches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Nr. 3409. .“ Col. 2. E“ 1 Col. 3. erlin. 5 1““
88 1. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das no⸗
tariel verlautbarte Statut vom 25. Oktober resp. 2. November 87.
befindet sich in belanvgte Blatt 3 bis 34 des Beilagebande
1 um Gesellschaftsregister.
8 Wacment 9. Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb
der illustrirten Damenzeitung »Bazar⸗ und die Verbreitung desselben
in fremden Ländern und deren Sprachen (§. 2).
Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt (§. 3). Das Grundkapital von 850,000 Thlr., Achthundert fünfzig Tausend Thalern, zerfällt in 4250 Aktien à 200 Thlr., welche auf t 8 Inhacge. Iesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ urch: bese 8 4 die National⸗Zeitung, 2) die G“ eren e nhc ie Berliner Bank⸗ un 8) dirs Leipziger amtliche Boöͤrsenblatt für den deutschen Buchhandel, 8 5) dem Feigezst Veelenegeeer; 8 Veröffentlichung gen .4), Lennange Berlffranlunge beruft der Aufsichtsrath mindestens
14 Tage vor dem Termin durch die Publikationsblätter (§. 31). Die Aufforderung zum Umtausch der zur Mortifikation ausge⸗
loosten Aktien gegen Genußschein (actions de jouissance) und
Empfang des Aktienbetrages erfolgt dreimal in Zwischenräumen
14 Tagen (§. 37). 1 Die “ und Bekanntmachungen des Aufsichts⸗
n Worten: ;b sind ume desschtsrath der Bazar⸗Aktiengesellschaft⸗ 8 unter Beifügung der Namen des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertrelers und eines anderen Mitgliedes des Aufsichtsraths zu unter⸗
EEö“ bildet ein Direktor resp. dessen Stellvertreter
8·199 8 d für die den und Erklärungen des Vorstande sin terschrift des Direktors resp. S 116“ versehen sind (§. 13 und Akt vom 2. 1871 Direktor ist der Buchhändler Albert Hofmann zu Verlin.
1*
1s Eingetragen auf Verfügung vom 4. November 1871 am 6. No⸗ vembe 8718 ( Se üben das Gesellschaftsregister Beilageband
25 Vehl, Sekretaͤr.
—
Die obige Aktiengesellschaft hat dem Hermann Przytek zu Berlin
Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur mit dem Direktor beßsugt ist.
Dies ist in unserem Prokurenregister unter Nr. 1876 zufolge Ver⸗
fügung vom 4. November 1871 am 6. November 1871 eingetrage worden.
Berlin, den 4. November 1871. 1““ 89 Pergzakaliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
In unser . se-g woselbst unter Nr. 2436 die hiesige „Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Patria-
vermerkt steht, ist heute eingetragen: artl üedt,ahweiph Morit hat aufgehört Direktor zu sein. Zum Ditrektor ist ernannt der bisherige Stellvertreter des Direktors, Kauf⸗
mann Bernhard Hellmuth Koester zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3140 die hiesige
Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Wechslerbank
vermerkt steht, ist heute eingetragen:
Moritz Mußkat zu Berlin ist in den Vorstand als Direktor ein⸗
n unser Firmenregister ist Nr. 6488 die Firrma:7. “ 8 es Louis Jung,
und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Theodor Louis Jung hier (jetziges Geschäftslokal: Alte Schönhauserstr. 7/8) heute eingetragen worden.
Der Kaufmann Joseph Hirsch zu Berlin hat für sein ierselbst
J. Ephraim & Co. 8 Feütchendes Häͤndelsgeschäft dem Carl
unter der Firma:
ister Nr. 3958 Fümen phaut Sermann hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in
unser Prokurenregister unter
Nr. 1875 heute eingetragen worden.
s C. A. Dahms
(Firmenregister Nr. 1254) ist erloschen und im Rtgister heute gelöscht worden.
in, den 4 November 1871. Bere dfiches Stadtgericht. Abtheilung für Cirilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: u““ Col. 1. Sö 82 vang⸗ f Firma der Gesellschaft: . 2. Teehe cc. Fabrik Leopoldshall, Aktien⸗Gesellschaft (vor⸗ 8 mmals Ziervogel & Tuchen) Col. 3. 8 der Gesellschaft: elcerhalt isse der Gesellschaft .4. Rechtsverhältnisse de G . Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. “
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1871 notariell abgeschlossen und befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 30 des Beilagebandes Nr. 199 zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemi⸗ scher Produkte, sowie der Erwerb und die Errichtung zur Erreichung dieses Zweckes dienlicher Grundstücke und An⸗ lagen, insbesondere der Erwerb der zu Leopoldshall bei Staßfurt belegenen, auf den Namen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ziervogel & Tuchen eingetragenen Grundstücke, mit den Gebäuden, Maschtnen⸗Utensilten und Geräthschaften jeder Art. (§§. 3. 40.)
ner der Gesellschaft ist unbeschränkt. (§. 4.)
Deh hes benten. beträgt 367,000 Thlr. (Dreihundert⸗ siebenundsechszigtausend Thaler) und zerfällt in Dreitausend⸗ . sechshundertundsiebenzig Aktien à Hundert Thaler. (§. 5).
Die Aktien lauten auf den Inhaber. (§. 7.)
Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaftsorgane gel⸗
ten fr gehörig publizirt, wenn sie in 1 die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courier, die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, die CI“ in werden. (§. 8 anger, necaes esswn kwag beruft der Aussichtsrath. 8
Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage vor dem
Versammlungstage durch die Publikationsblätter veroͤffent⸗ den. (§. 28. 8
ich 8. 2e. gatutenmaͤßtg vom Aufsichtsrath zu voll
ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen
händige Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗
treiers und außerdem noch die eines zweiten Mitgliedes de
aths tragen. (§ 29.) 1 38 Bnscs 0e ie 1K. Eh9n) besteht aus einem oder meh
Nitgliedern. (§ 16) 3 “ 1 Ertlärungen der Direktion sind für di Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗- schaft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift