1871 / 165 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Der Herzog von Penthioèvre, Sohn des Prinzen von Joinville, wurde, wie früher gemeldet, in die französische Flotte als Schiffs⸗Lieutenant aufgenommen und traf am I. November in Marseille ein. Er wird auf der »Dryade« zu dem Uebungsgeschwader abgehen, um als Adjutant bei dem Oberbefehlshaber einzutreten. Die »Dryade« sollte am 4. nach dem Hafen von Ajaccio in See gehen, wo die erste Division des Uebungsgeschwaders liegt, während die zweite Division am 2. von Oran abfuhr, um in Toulon Lebensmittel einzunehmen nensgc 8 v zu gehen. Am 4. war sie, vermuthlich

Stürmen, noch ni en ½ 28 Baäner „noch nicht in den Touloner Hafen

mer⸗Bey soll in Biskra, wohin er sich in Folge seiner letzten Niederlage zurückgezogen hatte 8 seiner ahn eedenle e. gezogen hatte, gefangen genommen

Spanien. Madrid, 8. November. Gegen die ferner ungestörte Zulassung der Internationale ten würfh 88 der Presse als auch in den Cortes eine lebhafte Bewegung zu Tage. Eine größere Anzahl Blätter veröffentlicht ein Manifest, in welchem sie zur Bildung einer Gesellschaft einladen, um dem Wirken der Internationale, sowie den Bestrebungen der für die Unabhängigteit Cubas wirkenden Gesellschaft entgegenzutreten. Zu gleicher Zeit wird die Regierung aufgefordert, das Vater⸗ land und die Gesellschaft gegen jene Elemente zu schützen und den subversiven Tendenzen auf das Entschiedenste den Krieg zu erklären. In den Cortes wurde ein Antrag zur Bekämpfung der Internationale eingebracht. Bei der Berathung über den⸗ selben erklärte Zorilla, er habe sich als Minister der Zulassung der Internationale in Spanien aus dem Grunde nicht widersetzt, weil ihre Statuten nichts von dem enthlelten, was ihnen im Kongresse zum Vorwurfe gemacht worden sei. Man dürfe keine weitergehenden Beschränkungen der persönlichen Freiheit zulassen, als in der Verfassung festgesetzt sei. Die gegenwärtige Gesetzgebung reiche vollständig aus, um die Internationale unschädlich zu machen. Schließlich erklärte sich Zorilla gegen das beantragte Vertrauensvotum für die gegenwärtige Regie⸗ rung, da dieselbe nicht die nothwendige Energie besitze. Er und seine Freunde würden sich deshalb der Abstimmung enthalten.

Italien. Rom, 8. November. Die hiesigen klerikalen Blä

bezeichnen die in den jünast verffenatchteleebechen hltges zösischen Gesandten, Marquis d Harcburt, enthaltenen Mit⸗ theilungen über die angeblichen Erklärungen des Papstes für unrichtig. Die der Oppositionspartei angehörigen Deputirten werden schon in der nächsten Zeit zusammentreten, um sich über die in der bevorstehenden Sesston zu beobachtende Haltung zu einigen. Die Eisenbahnstrecke von Savona bis an die französische Grenze wird zu Anfang Dezember dem Verkehr

7

übergeben werden.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 7. N ber. Der »Reg. Anz.« veröffentlicht ein Faie a aus Odesse vom 5. d. M., wonach der Kaiser um 1 Uhr Nachmittags in Odessa eingetroffen ist. Se. Majestät besuchte die Kathe⸗ 8 8 öue Institut setzte nach dem Diner be⸗ de neral⸗Gouverneur um ittags mi Eieavahn de gane 8 Uhr Nachmittags mit der

Der Gesandte des Deutschen Reiches, Se. Durchl Prinz Heinrich VII. Reu e Nachmi 8 ß, ist heute Nachmittag hier

Die Frage bezüglich der Verbesserung der Lage der Offiziere soll binnen - von einer Kommission berathen werden, die alsdann auch das Projekt 1 Gehaltsverbesserung aller Offiziere zu entwerfen haben

Schweden und Norwegen. Stockho ber. Der Kronprinz und die 1131. Dänemark sind hier gestern Abend mit dem gewöhnlichen Schnellzuge aus Malmoe eingetroffen. König Carl XV sowie die Herzöge von Ostgothland und Dalekarlien

empfingen die Hohen Reisenden an der Central⸗Station.

Amerika. New⸗York, 8. November. Bei d stattgehabten Wahlen der Beamten für den Staat Nen Pgute siegten die Republikaner mit einer Majorität von 18,000 Stim⸗ men; auch für die Wahlen zur Legislative des Staates er⸗ scheint der Sieg der republikanischen Partei gesichert. Ueber den Ausfall der Wahlen in den übrigen Staaten liegen bis

etzt folgende Mittheilungen vor: In Massachusets haben die vT. sowohl bei den Wahlen der Staatsbeamten, wie S Wahl des Gouverneurs, welche auf Washburn, ehemals deeeler des Kongresses, fiel, gestegt. In Wiskonsin wurde der 4 5 1. magltreba . 8b nngehörige, Gouverneur

gewählt. avryland brachten bei 8⸗ wahl die Demokraten ihren Kandid E11.

3160

1“ 85

der Staatz.

New . Jersey dürften die Republikaner jorität in der Legisrünge auch ferner vrear die Demokratenart bei den Wahlen beamten und des Gouverneurs gesiegt haben. Aus Mi nesota wird berichtet, daß die Republikaner bei der Wanh der Staatsbeamten die Majorität erlangten. Ebenso sind

New 2 1116“

Sinne ausgefallen.

Dampfernachrichten aus Valparai s Kampfernachrichte 5 Va aiso zufolge Sennor Errazuriz, der neue Präsident von Chlli, 8 6n tember sein Amt angetreten. In beiden Häusern des Fag gresses überwiegt das klerikale Element. Eine verheerende

Feuersbrunst in Valparaiso am 27. September richtete Scha⸗ Die Goldminen Das

im 1 von 500,000 Dollars an. in Caracoles erregten noch immer große Aufm kei Wetter war der Ernte günstig.

Afrika. Eine neue Cap⸗Post meldet neue

e Di 8 und werth⸗ volle Digmantenfunde, doch fangen die Diamonten eide ungesund zu werden, und der »Cape Argus« giebt Frem⸗ den den Rath, sorgfältig zu überlegen, bevor sie der Cap⸗Kolonie sich anschicken. Ses

1““ 8

Aus dem Wolff'schen Telegraph 5 *2 raphen⸗Büreau. —Elbing, Donnerstag, 9. November. In der hiesigen 114““ haben 2000 Arbeiter wegen der handelung der achttägigen Lohnzahlungsfrist in eine vie zehntagige, 88 Arbeit eingegtehlt Pesngsfrist in gers. 90 ien, Donnerstag, 9. November. Die meisten heutt Mengenölätsr 9 1 eingehende Nachrichten Kgeg f Andrassy das auswärti inisterium babe⸗ assy das auswärtige Ministerium ange⸗ Die »Neue Freie Presse« führt in einer Besprechung des

Grafen Andrassy aus, daß hierdurch keine Aender Prinzipien eintrete, welche für die 8 dem Grafen Beus netaee newgrlige 288 maßgebend waren.

London, Donnerstag, 9. November. Die » Post« veröffentlicht Nachrichten aus Matamoras tober, denen zufolge Martinez die Regierungstruppen ange⸗ griffen habe, jedoch von diesen zurückgeschlagen worden sei Trevero hat die Stadt Saltillo angegriffen, wohin Seitens der geschückt worden waren.

b Donnerstag, 9. November. Das »Jo officiel⸗ veröffentlicht mehrere Dekrete der be welche Beschlüsse der Arrondissements⸗Räthe in Villefranche Toulouse und Bordeaux für nichtig erklärt werden. Wie das amtliche Blatt mittheilt, sind in der Zeit vom 1. bis 5. November, worunter sich drei Ferientage befanden, von den Kriegsgerichten 43 Urtheilssprüche erfolgt. In 210 Fällen mnsg. die 8, niedergeschlagen.

aris, Donnerstag, 9. November. In den Ministeri werden die Vorbereitungsarbeiten für die EE1“ gets mit Eifer betrieben; die Ausgaben werden einschließlich der Zinsen für die neuen Anleihen auf 2800 Millionen geschätzt. Der Begnadigungskommission werden morgen die Akten über 15 Verurtheilungen vorgelegt werden. Der permanenten Kommission liegen in ihrer heutigen Sitzung ausschließlich finanzielle Fragen vor. Wie unterrichteterseits versichert wird, dürfte eine Vermehrung des Notenumlaufs der Bank welcher gestern etwa 2300 Millionen betrug, vor Wiederzusam⸗ mencritt der Nationalversammlung nicht nothwendig werden Eine Erhöhung des Diskonts soll nicht beabsichtigt seet..

Die Amtsblätter der Deutschen Reichs⸗ waltung Nr. 50, 51 und 52 enthalten Folgendes: enssr fügung vom 6. November 1871: Einlösung der Darlehns⸗Kassenscheine zu 25 Thalern, 10 Thalern und 5 Thalern; Verordnung vom 4. No⸗ vember 1871: Erweiterung der Drucksachenbeförderung mit der Post; 1“ vom 5. November 1871: Behandlung der Sfmncse ter Band im Gewicht von 15 Loth bis 1 Pfund be⸗

bens eichev ““ 8 ntral⸗ au de eutschen Zollvereins t

eine Uebersicht der im Betriebsjahre Sewerelg; 1 gclc verein zur Zuckerfabrikation verwendeten rohen Rüben, perglichen mit den Ergebnissen des Vorjahres, veröffentlicht Nach derselben sind von 304 im Betrieb gewesenen Rübenzuckerfabriken im ““ rohe Zucker verarbeitet worden,

hrend r Campagne 9 1870 von 296 F

51,691/738 Cir. verwendet worden sind. Es ist sonach S Ve⸗ triebsjahre die Zahl der Rübenzuckerfabriken im Sollverein um 8, das verarbeitete Rübenquantum dagegen um 9,321,175 Ctr. oder 18 pCt gestiegen. Unter der Annahme, daß 12 ½ Ctr. rohe Rüben durch⸗

ch 1 Cir Rohzucker liefern, berechnet sich die Rohzuckerproduk⸗

Mississippi die Wahlen für die Legislative in republikanischem

zur Reise nach

30,441,855 Ctr

Rücktritts des Reichskanzlers und dessen Ersetzung durch den

8 11.“ 8

tion für 1869 70 auf 4.135,339 Ctr., für 1870 71 dagegen 4,881,033 Ctr. oder 745,694 Ctr. mehr.

Für diese erhebliche Erhoöͤhung der Rübenzuckerfabrikation kommt zunächst der Umstand in Betracht, daß die Rübenernte des Jahres 1870 in den gerade für die Zuckerproduktion wichtigsten Gegenden, nämlich in der preußischen Provinz Sachsen, in Schlesten, und in den

erzogthümern Braunschweig und Anhalt um beinahe ein Fünftel reichlicher auszefallen ist, als im Jahre 1869, wogegen jedoch der letzt⸗ jährige Rübengewinn in Süddeutschland, sowie in Poömmern und Brandenburg etwas geringer, als in 1869 gewesen ist. Außerdem ist aber zu berücksichtigen, daß dem bisherigen Absatzgebiete der zollvereins⸗ ländischen Rübenzucker⸗Produktion in dem neuerworbenen Reichslande Elsaß⸗Lothringen, in welchem Rübenzucker⸗Fabriken zur Zeit nicht be⸗ stehen, ein bedeutender Bereich hinzugetreten ist. Im Einzelnen haben in der Campagne 1870,/71 an Rüben ver⸗ arbestet: 265 Fabriken in Preußen und den bei demselben einrechnen⸗ den fremden Gebieten 53,165,916 Ctr. (gegen 1869/70 mehr 8 816,664 Ctr.), 2 Fabriken in Luxemburg 61,382 Ctr. (weniger 18,982 btr), 4 Fabriken in Bayern 263,310 Ctr. (weniger 123,775 Ctr), 5 Fabriken in Württemberg 1,398,584 Ctr. (weniger 72,231 Ctr.), 1 Fabrik in Baden 662/191 Ctr. (weniger 204,957 Ctr.), 2 Fabriken in Thüringen 217,700 Ctr. (mehr 52,841 Ctr.) und 25 Fabriken in Braunschweig 5,243,830 Ctr. (mehr 872,615 Ctr.). Ueber den Betrieb der preußi⸗ chen Rübenzucker⸗Fabriken eninchmen wir der amtlichen Ueber⸗ sicht noch folgende Angaben: Es verarbeiteten in: West⸗ preußen 1 Fabrik 46,010 Ctr. Rüben (1869/70 Nichts), Pommern 7 Fabriken 1,103,310 Ctr. (1869/70: 1,176,125 Ctr.), Schlesien 42 Fabr. 7,195,880 Ctr. (1869/70:6,073,575 Ctr.), Reg. Bez. Potsdam 6 Fabriken 766,615 Ctr. (1869/70: 741,698 Ctr.), Reg. Bez Frankfart 12 Fabriken 1,956,410 Ctr. (1869 70: 2,176,694 Ctr.), Sachsen 141 Fabriken (1869/70: 25,33 ,820 Ctr.), Westfalen 2 Fabriken 90,306 Ctr. (1869/70: 95,584 Ctr), Rheinprovinz 6 Fabr. 1,621,376 Ctr. (1869/70: 1,208,730 Ctr.), Hessen⸗Nassau 1 Fabrik 80,157 Ctr. (1869/70: 61,270 Ctr.), Hannover 8 Fabriken 1,441,140 Ctr. (1869/70: 894,590 Ctr.), Schleswig⸗Holstein 1 Fabrik 97,325 Ctr. (1869/70: Nichts) Ven den bei Preußen einrechnenden fremden Gebieten weisen nach: Anhalt 35 Fabriken 7,739,807 Ctr. Rüben (1869/70: 6,149,768 Cir), die Großh. Sächsischen Aemter Allstedt und Oldis⸗ leben 2 Fabriken 415,180 Ctr. (1869/70: 331,108 Ctr.) und die Fürstl. Schwarzburg⸗Rudolstadtsche Unterherrschaft 1 Fabrik 170,545 Ctr. (1869/70: 101,290 Cir.)

Im St. Gotthard⸗Hospiz sind laut Cirkularschreiben der Kantons⸗Rezierung von Tessin vom 1. Okteber 1870 bis 30. September 1871 zusammen 7351 arme Reisende verpflegt und 18,410 Rationen sammt verschiedenen Kleidungsütücken an bedürftige Reisende ausgetheilt worden: Die Totalausgaben beliefen sich auf Fr. 8715. 70, die Totaleinnahmen auf Fr. 8573. 50, folglich restirte ein Passivum von Fe. 142. 25, welches, da dieses Hospiz in der Schweiz nie einen Fonds besaß, sondern seine jährlichen bedeutenden Auslagen theils aus den Beiträgen der Regierung von Tessin und der übrigen Kantone, theils durch Privatkollekten bestreitet, auf gleiche Weise gedeckt werden muß. 1 8 Kunst und Wissenschaft. 1

München, 6. November. An der Münchener polytechni⸗ schen Hochschule hat sich auch in dem eben begonnenen vierten Jahrgang ihres Bestehens die Frequenz bedeutend gesteigert. Dieselbe eträgt bis heute 805, nämlich 617 Studirende, 49 Zuhörer und 139 Hospitanten (Männer reiferen Alters, Offiziere und Universitaͤts⸗ Studenten). Von den 805 Besuchern sind 204 Ausländer, bezw. Nicht⸗

bayern. Die Gesammtfrequenz vertheilt sich auf die einzelnen Fakul⸗ täten wie folgt: Allgemeine Abtheilung 263, davon 13 Ausländer (⁄½), Ingenieur⸗Abtheilung 349, davon 108 Ausländer (½, Hochbau⸗ Abtheilung 59, davon 31 Ausländer (½), mechanisch⸗technische Ab⸗ heilung 70, davon 13 Ausländer (⅛), chemisch⸗technische Abthei⸗ lung 64, davon 39 Ausländer (¼). Innerhalb der Fakul⸗ täten gliedern sich die Besucher wie flgt: Allgemeine Ab⸗ heilung 173 Studirende, 90 Zuhörer und Hospitanten, Ingenieur⸗ lbtheilung 326 Studirende, 23 Zuhörer und Hespitanten, Hochbau⸗ Abtheilung 32 Studirende, 27 Zuhörer und Hospitanten, mechanisch⸗ echnische Abtheilung 38 Studirende, 12 Zuhörer und Hospitanten, emisch⸗technische Abtheilung 28 Studirende, 36 Zuhörer und Hospitanten. Von den 173 Studirenden der allgemeinen Abtheilung vidmen sich 147 dem Verkehrs⸗ und Zolldienste, die übrigen 26 dem ehrfach in mathematischer, naturwissenschafilicher oder künstlerischer Richtung. Unter den Hospitanten dieser Abtheilung befindet sich auch er Prinz Arnulph von Bayern als Hörer der Kunstgeschichte und

Aesthetik. 3 Landwirthschaft. Das Oktober⸗Heft des »Landwirthschaftlichen Cen⸗

tralblatts für Deutschland⸗«⸗, gegründet von Adolf Wilda, Verlag von Wiegandt und

1871) enthält: Die

nd und vor hundert Jahren,

von Prof. Dr. G. Reuschle. Werth und Preis der Handelsfutter⸗ nittel, von Prof. Dr. A. Kraͤmer. Ueber den Umsaß der Eiweiß⸗ stoffe in dem Körper des Wiederkäuers, von Stohmann, R Frühling und A. Rost. Ueber den Einfluß des Mergels auf die Bildung von Kohlensäure und Salpetersäure im Ackerboden, von Karl Peter⸗ sen. Mejillones⸗Guano. Zur Impfung der Rinderpest, Komite⸗ Bericht. Ueber die Vortheile, welche billige leichte Gebäude gegen⸗ über theuren Massivbauten gelvähren, von M. Wehner (Beberbeck). Ueber die Leistungen der Buckeye⸗Getreide⸗ und Gras. Mähemaschine, von Administrator Schnorrenpfeil (Proskau). Darstellung schmack⸗ hafter Butter aus sonst nicht verbutterbarem Rahm, von Prof. Dr.

auf

Jahresberichte . umfassend den Zeitraum vom 1. Juni

Erfolge von Auseinandersetzungen, rung der Kultur und des Wohlstandes, von Geh. Regierungs⸗RNath

Nasch. Vertretung der Landwirthschaft durch 5 regs wirthschaft dübeh. die Fortschritte

von Dr. Dietrich, Hellriegel,

8.*

Dr. G. Feichtinger. 8 tung, von Dr. H. Scoutetten. Schreiben Dampfkultur. Die europäische Tabaksprod

in Berlin, ber 1870.

delskammer. Literatur: Jahresberichte dem Gebiete der Agrikultur⸗Chemie, Fitibogen, Ulbrich. 11. u. 12. Jabrg. ner. Bibliographie. Anhang: Programm in Wien 1873.

Mewes'

des Insp. Eisbein über

auf Weinberei⸗

uktion. Aus dem

der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗Gesellschaft

bis letzten Dezem⸗ betreffend Verbesse⸗

Sektionen der Han⸗ auf

neuer Spiritusberech⸗ der Welt⸗Ausstellun

G2. Bar. s[AbvTemp. AbW rt. P. L. v. M. R. v. M.

P

HIimmelsausicht

6,11 O., 9. November. —0,3 S., s.

(Constantin. 340,4

.330,0 6,4 Königabrg 331,2 5,6 Danzig 330,9 6,23 Cöslin. Stettin 331,5 5,5 Putbus 328,2 6,9 Berün 330,4 5,2 Sosen. 328,2 5,9 Ratibor 323,1 -6,7

2,6 +0,3

Möünster 330,7 —4 5 Cöln 332,0 3,0 Flensburg. 329,8 Wiesbaden 328,7 Fieler Haf. 329 7

3,6

Feserleuehth. 330,4 W., mus Haparanda 333,8 ,0 Petersburg er 8 15

Riga 331, 1 Moskau 332,5 Stockholm. 333 6 3,7 Skudesnäs. 327,9 3,2 Gröningen 332,7 Helder 332,9 Hernösand 329,1

WNW.,

WNW.,

Helsingör. WNW.,

Frederiksh.

1) Staubregen. *²) Gestern Regen. ⁴) Gestern .) Gestern Abend Regen. Regen. *) Max. 2,8. Min. 0,6. mittag S. schwach. Strom S. Strom S.

S. mässig.

7) Regnerisch.

e

89

scit dem 2 d. Krater Feuer, schreibt hierüber,

Lava und Asche speit. daß die Lava, welche

Diese Reaktion Ende des Ausbruches an

und großen Eruption.

nehme. 1 weder zeige sie das zeichen einer neuen setzung traf am 3. auch ein, und die bis zum Atrio del Cavallo und

F.

schw.

14 2,2 †0,s SW., stark.

330,6 —5, 3,0 †0 SW., schwack. 3,2 †³0,9 W., schwach. 4,2 14 8 W., mäössig. 4,4 +1,s S., schwach. 4,8 + 3,1 W., s. schwach. 323, 9,0—†7;8 SW., schwach. wolkig. 326,8 —5,/ 4 9 42,: S., schwach.

5,0 + 2,1 S., mäasig.

2,7 —0,3 SW., mässig. 2,6 12 W. mässig.

3,6 N., lebhaft. NW.,, schwach. bewölkt. 8)

V SW., mössig. Wichelmsh. 331,0 SW., schwach. trü

8 W. schwach. bewö

S0., mössig. SO., mässig. S., s. schw. S., mässig. SO., schwach.

W., schwach. [NW., mässig. S0., mässig.

Christians. 326,4 1 8 mässig.

abwechselnd Staubregen.

Nachts Regen. 11¹) Gestern Nachmittag

swenig bewölkt.

bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt, Nebel. bedeckt.¹)

bez., gest. Reg. ganz bedeckt.*) trübe.

bedeckt. ³) bedeckt, Nebel. trübe. ⁴)

trübe.

zieml. heiter. ³)

bewölkt, tri

sig. sheiter. *)

schwach. Regen.

bedeckt. bedeckt. bedeckt, trübe. Schnee. bedeckt. ) lebhaft. bedeckt. regnerisch.

bedeckt, Regen. bedeckt, Regen. ¹⁰) 8 ¹1)

schw. schw.

³) Gestern Regen. ²) Nachts schwacher 1⁰) Gestern Nach-

Mittag Regen. ³⁹) Starker Nebel,

““

Die Blätter aus Neapel vom 3. d. melden, daß der Vesuv mir außerordentlicher Stärke aus einem ganz neuen Professor Palmieri in seit einigen Monaten in mäßi⸗

ger Menge von der nördlichen Seite sich ergoß, jetzt ihren langsamen

zauf mit großer imposanter Mächtigkeit auf der südlichen Böschung . 8 sanief. eine zweifache Bedeutung haben, ent⸗

Neapel

‚oder sie ist das Vor⸗ Diese letztere Voraus⸗

feurige Lava ergoß sich bereits bedroht diese fruchtbare Ebene.

Freitag, Diavolo, oder: Das theilungen von Scribe. Pamella: Frl. Horina. Cookburn: Hr. Salomon.

Im Schauspielhause. (Mit aufgeho Prolog, gesprochen von Frau Jachmann. Gedicht von Friedrich Schiller, Scene gesetzt vom Direktor Hein.

Fra Diavolo:

Jul. Lehmann. Die stickstoffhaltigen Bestandtheile des Bieres, von

Königliche Schauspiele.

dramatisch eingerichtet.

10. November. Im Opernhause. (213. Vorst.) Fra Das Gasthaus zu Terracina. Oper in 3 Ab⸗ Musik von Auber.

Zerline: Fr. Lucca. Hr. Formes. Lord

Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr.

benem Abonnement.) Hierauf: Die Glocke.

In