3164
ser bahn-Prioritäte-Aktien und Obligationes. Steanbabn-Prieritäsg- H kkisr nNe. Ukligan-one Eisen bahn-Stamm-Akzien
Asesehn-Mastriehteor 4 ½ 1/1 u. 7./89etw bz Rheinsche 3. Em.v. 58 8. 60 ,1 1 u. 7. 90 ½ bz G Fiv. 8860 1870 8 Kleine do. — — do. 3. Em. v. 62 u. 64 % - 8 I lan hei.
1/4 10/ 96 ½bz G Cref. Kr. Kerap. do. 96 ½ bz do. do. v. 1865. do. 96 ½ 2 G 8 Pr. — — do. 8 III. Em. 8 do. 96 ¾b: 1 8 do. .„ „v9999b,-b-b U-9be a. 1 8 des r. 8
— . 8 — 18 Limburg-Lüttich — 188 Berzgiseh-Märk. I. Ser. do. — — Khein-Mabe v. St. Skr. 4 ½ 1/1 u. 7. 98 ½ ’8 Pm. Ctr.g Sr Pr “ 40. II. Ser. do. —— 8 . do. do. I. Em. do. 98 G Schweiz. Westh. 8 2 3³ 813 v 0. . 52 3 dc. III. Ser. v. Staat 8. gar. 8 8 8 8 1ö“ . do 979 Warsch.-Bromb. 4 4 20. t. B. 9. Abz Bringer I. Ser deo ZWosch. Ldz. vSt. g. es 1 In — n 4. Lit. C. do. “ do. HI. Ser.. . do, h ne.n St. . 12 1/1 n.27. Reichstags nahm bei der Spezialdiskussion über den Buͤsing⸗ 1e zu bestimmen, das würde, soweit daselbst überhaupt der Weg 7 es do. 96 ¾ G6 d...... de. 89 ½ 38 do. junge ea schen Antrag der Bundes⸗Bevollmächtigte Staats⸗Minister der Gesetzgebung zu betreten ist, im Wege der Landesgesetgebung zu
do 20. IV. Ser.. .. j8 8 1“ G 2 geschehen haben. Das ist das, was ich zu dem ursprünglichen An⸗ 8 8 88 vi Sene 8 — 88 “ chweizer Unien 253 von Bülow nach dem Abgeordneten Wiggers das Wort: trage zu bemerken habe. Was den Anträu der eaen Atichen eln⸗ ach. eld. 1. Em.
do. . Ich werde mir nicht erlauben, auf die Sache zurückzukommen 7 3 “ “ ; g18 für Harbur 8 5 b 1 8 öD11I11“ 8 ..-Bodenbach. e. 2 1778. 7 2 “ nachdem ich —85 das Fohige Mal .“ die Sachlage selbst geäußert, he aa 11“ bene Ere e et . do. II. Em 40 nftirchen-Bares. . 5 1/Au 10 1 8 . und werde in diesem Falle um so weniger darauf eintreten, als die sich die Erfahcung wiederholen könnte, daß man eine Sache, welche Düaseld. Elbf. Priorit. 40. 8 Galiz. arl-Ludwigsb.. 1 8. 7 89 ⁄etw bz G “ b 2 125Ae: — Berathung der Sache wesentlich beendigt ist, ich möchte nur auf das⸗ allseitig als wünschenswerth anerkannt wird, und welche 1 ter d 111““ 8 E11I1 Em. do S7 ½ bz B Boxtel-Weseas.. —12757—— jenige, was der Abg. Wiggers geäußert hat, eine thatsächliche Berich⸗ gegebenen Umständen erreichbar ist, dadurch unerreichbar n Saht, “ io. Dortmund-Socst. .. 4 to. ““ 4o. 345b2 B Hesterr. Nerdweats. * SN5 /3u.9 8 bggn⸗ 111““ üeclen 11“ ne garis, das Ziel unendlich viel weiter steck. Wir konnen ungefähr 8 2 “ 68 8 b . Ssehau- Kerberg. 09020 2 8 7 . 8 2 8 — ü 8 4 1 — 2 F 8 zo. do. II. Serie do. 96 ½ ’6 Srtranan led 4 9. 792 bz B Ffrrag-Duu daß ich 1 8 g ls die Berichti 1 8 1“ übersehen — ungefähr, sage ich —, was auf Grund des Antrages, öo. Nordb. Vr. W do. 102 bz [Sfran-Frieclander. 5 1/4u 41078 g HHdolfänd. Staatsbahn ... waten 1 . gung nicht blos in der so eben entwickkelt ist, zu zahlen sein werde. Fest stehen die Zahlen E“ 80. „62 . DJezar. Nordostbahn . .. do. 74 8b2 Hlabama u. Chatt. gavant. der offiziellen Schweriner Zeitung enthalten, sondern sie steht nicht; man kann sich aber ungefähr ein Biid bavon machen, man 1 8 I1A1““ ge . 688. Ostbahn . .v. 5 1/1u. 7 745bz Ualif. Extension.. .. . auch bereits in den stenographischen Berichten. Wie der Irrthum in kann sich also die Frage beantworten, ob die jetzt zur Disposition 88 1. “ 88. [Lemberg-Czernowitz. 5 1/5u 14 68 ½9 Chieago South. Weat. gar ie stenographischen Außzeichnungen gekommen ist, ist mir unerklärlich. stehenden Mittel aus der Kriegskontribution ohne Gefährdung an⸗ EEE 8 “ 0. II. Em. do. 77 ½ bz 4 1s Daß ich das aber nicht gesagt haben kann, ergiebt sich ganz einfach derer dringender Zwecke ausreichen werden, diesem Verlangen gerecht E““ do “ “ Füs “ 288 11““ Wber Kusoab 1“ Farrie zu werden. Sobald Sie den Rahmen in dem Sinne erweitern, wie 111A4“ — FKüäkr.-Schles. Centralbahn 74 b2z ““ beeg. . 1 trio⸗ es der Herr Abg. fi 1 gt, so komn sr u16.6“*“ Facer Pacengaza ez-- 111“ hee Geotes desen neannteiecErarpeheedeschemäea rübenhrer d0f uin berün-L 11““ Jestr.-franz. Staatsb., alte 291 bz 1 egon-Onb 8 3 h nich — 2 b. . 82 üUrde ich bin volltommen außer Stand 8 8 21 1 ; Berln-Hamburger .““ gnetz 28852 B Dregon-Callfl.. sonst nicht in der Antwort des Abg. von Treitschke gefunden haben aeßer Stande, auch nur als wahrscheinlich an⸗ de. II. Em. 4 1“ 8be6 ““ wie er mit Freuden gehört habe, es sei diese Mittheilung meinerseits nehmen zu koͤnnen, daß es möglich sein wird, dem Antrage des Abg. s III. Em.5 * 1““ e. üdolf-Bahn.. (8 bz G Reckford, Rock Island. 1 39 v1 für Harburg gerecht zu werden gleichzeitig mit den anderen. Ich qqq61V1V1A sc. 8* 6082 7 bn ee1u““ gemacht, daß bei beiden Liegierungen Einigkeit sei — von den Ständen glaube deshalb nicht, daß es i vöö b b B. Fotacteit ga.Ll. An.B.,4 4d. Suaisd. B2 A4“X“X“ habe ich natürlich nicht sprechen koͤnnen, wie das hineingekommen ist, ist . nicht, daß es im Interesse der Sache liegt diese beiden do. Lit. C.. 23 18⸗ 8 “ 5.. mir unerklärlich, es wird ein Druck. oder Schreibfehler gewesen sein, GL“ LEE“ Fgö e28 dabei durch⸗ do. c 982 8 “ jedenfalls ist dies sofort berichligt. Was die üͤbrizen Mittheilungen des 1 Abg. fü buro’n gegen den Sat, der in dem Antrage erba-Stettineze 1. Sorie 98½⅔ Central-Paeceiie 8 2 F des Herrn Abg. für Harburg sieht; ich finde nur jetzt die Zeit nicht do. I. Serie do. do. kl.
Oregon-Pacise o. st icht 75 ““ 97½ bz Sw 8 ellt sein lassen muß, da ich nicht sämmtliche Zeitungen lese und nicht 11““ B 4o. k SSpringfield-Illincis 7 1/2 u. 8. jesen kann, so kann ich nur soviel bemerken, daß ich weder über 89 Auf eine Entgegnung des Abgeordneten Grumbrecht er⸗ do. II. Seeie 7.792 bz G “ Ausfall der Verhandlungen Mittheilungen erhalten habe, noch wenn widerte der Staats⸗Minister Delbrück: do. deo. kl. [Charkow-Asovwr... ... 922 bz eSn ich Nachrichten darüber hätte, im Stande wäre, sie hier sofort mitzu⸗ Meine Herren, ich ergreife nur deshalb das Wort, um das Haus do. IV. S. v. St. gar. 2o. in Lvr. Strl. 2 6.24 89 b2 DIV. pro1850 1 theilen; nur erlaube ich mir noch zu bemerken, daß der mecklenburgi⸗ nicht unter dem Eindruck des vollständigen Mißverständnisses zu lassen, do. VI. do. 1““ bis bcas Ahrens' Brauerei — 96 ½ bz ssche Erbvergleich jedenfalls fester steht und die darauf gegründeten welches ich zu meinem lebhaften Bedauern bei dem Herrn Abgeord. 16üö do. K. Charkow-Krementsehug.. 5 Uebr. Beri. Aquarium. 12 1010 Rechte gründlichere Erwägung nothwendig machen, als daß nicht Ver⸗ neten für Harburg gefunden habe. 1 Zeeslan-Sehweid.-Freib.. 4 do. in Lyr. Strl.. hehg hs do. Br. (Tivoli) 12 ½ 127 ½4 B handlungen anderer Art noch vorausgehen müßten, ehe man zu einer Es ist mir nicht ein den Sinn gekommen, die Frage zu disku⸗ 1 do. Lit. G. Jelez-Orel. 5 11/5u 11 91 %bz; 60. Br. Priedch. — 1118B Reform schreiten kann. In 24 Stunden, die die Berathung gedauert tiren, ob oder ob nicht die Kriegsleistungen, die der Herr Abgeordnete Cöln-Crefelder.. do. Helez-Woroneseh 5 1/3u. 9 1897 bz Badische Bank. [130 6G6 haben mag, hätte eine solche Frage nicht erledigt werden koͤnnen. Ich in seinem Antrage bezeichnet, aus der Kriegskontribution zu vergüten Höin-Mindener 1. Em. do. sScoslow-Woronesch.... 1/ü v. 7. 92 bz ZBöhm. Braub.-C 92 etwbz kann daher diesen Mittheilungen dem Hause gegenüber einen Werth seien. 8 . 8 do0. II. Em. 5 49. 102 ½ 39 sgKursk-Charkow...... 5 1/5u411,92 G Zerl. Bock-Brag. 21. 91 B ““ b C in Betreff der lediglich vetau ⸗wist,⸗darüber aar nicht Lusgesprochen, ich habe mich do. S do. Tö . 5 1/2u. 8.92 ½2 b: G ZBerl.Immobill.-G. — 5 4/19. 7 995 b2 9 — Ueber den Antrag des Abg. v. Cranach in spannung der Anforderungen für den Augenblick gerade das vergin⸗ e im. ö EE“ .8. 92 ½
1/1 8. 7. n 11. 1/1. Reichstags⸗Angelegenheiten. 3 Den süddeutschen Staaten gegenüber liegt die Sache ganz anders.
— Berlin, 9. November. In der gestrigen Sitzung des Denen gegenüber ist hier im Hause im Wege der Reichsgesetzgebung
—
,.0
MernUecDNeh
Awe
.üHn ⸗. CDeTX o
SaeRnme
Ira 242
e
ggEg 2289* Sn
—₰
222 9 . 2 d4822 7q
A9e
Aüeb
BBBB——
890
do. neue.. de. Lomb.- Nons 1870,74 Ado. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig.
0*
5 u11752
2
1/1 9½ 8 „ . or 2 68 üum jng -ö 9 Fe. . 1 des Abg. Wiggers anlangt, deren Werth und Unwerth ich dahinge⸗ für opportun, daruͤber zu beschließen.
₰
—SSenSSnönSIEANZS A
—— ‿
5
2 S.
v„ 2,
I
7ng *
eAtdaede
NaeanchS IÃE
Anenn
e2e
4
Hê·F H. FEARgAg
.
R
8 . 8 —1 . 8P. =sr
Aee
FAaüAsensRen Irnn
ꝓ* breenae S- en
Snr &̊Ire⸗
5ö9
8 8. —
SAnaAR᷑FEFEUEnRERNEIE
„ah
EESEE.“““ ebe
n⸗
ImnARNEFEES.
225
4u 1 1a“ seine..... do. 92 58 bz G So. Pferdeb.. 8 ½5 1/⁄+1. 1673 Unterstützung der Familien der Landwehrmänner und Reser⸗ dert würde, was die große Majorität des Hauses, wie ich voraussetze,
d0. BI. Em. do. 9 b ö ““ 88. eae Hess. Kredi-B., . — 17 ½ 2 B Uaterstc gece. der Staatsminister Delbrück nach dem Abg. wünscht, nämlich die Erstattung der Ausgaben für die Frauen der
8 1 8 ((oseo-Sinolenst.. . 1/5 11 92 ⅞0⸗ Elbinz. Pisenb.. 120o. [11586⸗ Cranach: — Reservisten und Landwehrleute. Der Herr Abgeordnete für Harburg do. WV. Rm. 4 do. ⸗ 1e“*“ Hdarpen. Bgb. Ges. — „ (è,242 ³ Meine Herren! Die verbündeten Regierungen sind noch nicht in schließt damit, daß er an Sie appelliri, Sie möchten doch wenigstens ““ do. ki. do. 8 hc“ 1¼1 ½ “ SHenrichshütts. 6 ½ 32 99 ½ G der Lage gewesen, über den vorliegen den Antrag einen bestimmten Zeugniß für die gute Sache ablegen und es dem Bundesrath über⸗
do. H v 1/1 u. 7 8 RIjzsan-Keslow “ Ae. 92 % z G Hoerd. Hütt.-V. d 2 [/18.7.11195 bz Beschluß zu fassen. Ich möchte es indeß für wahrscheinlich halten, lassen, es abzulehnen. Ich möchte doch glauben, daß ein solcher
Mürbisch-Posenexk. 5 do.† Kybinsk-Bologoye.. 5 15 u11 83 ½6: G snt. Bank Hamd. 1/4. 120 ½2 daß die wohlwollende Aufnahme, die der Herr Antragsteller soeven Standpunkt nicht derjenige ist, den das Haus einnehmen wird. Ich
Magdebarg- 2ia beretadter 4½A ul- 1 do. Feine... G1““ Mgd. F.-Ver.-G. 1015 B für seinen Antrag von Ihnen begehrt hat, seinem Antrage auch bei glaube, daß das Haus ebenso gut wie die Bundesregierungen sich die
do. von 1868 44 11 u.7 8 Sechuia-Ivanow... 1/4 u 10912 B 4o. Raakver. 1205 bz den verbündeten Regierüngen gesichert sein wird. Fraze vorlegen muß, ob die Wechsel, die es zieht, auch wirklich für do. von 1870 do. 1“ “ Moldaner Bank — — Wenn ich das Wort ergreife und einige Bemerkungen den Augenblick einloͤsbar sind, und dieses letztere allein habe ich
v 114““ War⸗chau-Terespel... 46. 90 ½ G 4. B. Omnibus-G. “ hinzufüge, so geschieht es blos deshalb, weil ich nicht den verneint. 8
M gisb- Leipr. lI. Kwe. 414,4 10 do. Plieine do. 90 ⅔ 9 Kel.Bassage-Ges. 109 ½ bz G mindesten Zweifel darüber habe, daß der Antrag von der Nach dem Abgeordneten Prinzen Handjery nahm der
b11““ Warschan- Wiener II. 5 11u. 7 93 %z “ “ ganz überwiegenden Majorität des Hauses achng mam. Staats⸗Minister Delbruück noch einmal das Wort:;
“ 1 “ Ie kleiue do. HKenaissanecg- G.. 11X.“ werden wird, und weil ich alsdann nur um eins bitten möͤchte, Meine Herren! Ich muß wieder ein Mißverständniß berichtigen.
k. Fike 8— 8 4⸗ 5 * Lban Eieorheh S 111 1 Dh Es ist ja wiederholt ausgesprochen und anerkannt worden, daß die 18. W. Zer. „ b EET“ trages engagire. ve ogh⸗ v ftliche war, daß finanziell verschiedene Gruppen
8 e. c. Ver⸗ Tnea 137b ,1189 fogt worden, das s. “ “ vSch Bundes, Bayern, Württemberg, Baden und Südhessen. Es hat in
go⸗ (Vestend Km.-G. 4.17g den solle, die weiteren Verfügungen in der Sache zu; 88 “ icht im mindesten die Absicht gelegen, an
Nordh.-Lefurter I. Em.-. II. NMchtamtlicher Thell. (Vereineb. Qnist.. 117B]1.1108 8 es als einen Gegenstand wenigsters der Erwägung 81 J 11e eec0z1 b . S 8½ 8 es 4 18
A“ Lönstantig ... 79½ 0 1. ob es nicht innerhalb einer gewissen Grenze richtig und den Intentionen dieser d; Ansicht aussprechen zu wollen, die Erstattung der in Frage
Z“ ““ 1“ 118 152 5 der Herren Antragsteller auch durchaus enisprechend seln würde, an die und die Tünterstüͤtungen zur Reichssache zu machen. Ich habe mich 4do. Lit. H. Cöin. Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.196 ½ bz Bresl. echslerb. 119 6 † Stelle der landesgesetzlichen Regelung die reichsgesetzliche treten zu 1e beschränkt, zu bemerken, daß für die eine finanzielle Gruppe, 1“ Goihser St.-Anl. . 1 ⁄1i. ; Bresl. W. 1098. nämlich in dem Sinne: die Unterstützungen, um die 8 b 889 ämlich fuͤr die Staaten des vormaligen Norddeutschen Bundes, sich do. fit. EE. . MHanheimer Stadt-Anl. 99½ G Köpn. Chem. Fab. 1134 6 sind in sammalichen Staaten des wormangen Kärddechestgeg grzadii die Suche wüͤrde regeln lassen, — ich habe dabei hypoihetisch gesprochen Königsb. Stadt-Anl.. . 100362 S S2etwb auf Grund eines und desselben üͤbereinstimmenden Oescbenc 8 8 durch ein zwischen dem Bundesrath und dem Reichstag zu verein⸗ „40. It. 8. .. ... Oldenburger Loose. 1 ½. 36 8 bz Brane. Königstacdt 105 bz 6 worden. Das preußische Gesetz vom Jahre 1850, “ barendes Gesetz, ein Gesetz, welches aber nicht über die Grenzen des 114“ Seibbror. Sleine 41 11 . 1 939 8E1 “ Verpflichtung zur Zahlung dieser Uatfrstüßungen beruhtg enaus ggunn vormals Norddeutschen Vundes hinaus Gel ung haben sollte.- Wir GW“ ee Oranienb. Ch. F. 8 101 ⅓ 3 der Bestimmungen der Reichsverfassung bereits im Jahre jetzt noch eine ganze Anzahl solcher Verhältnisse; wir haben 8EEF “ “ sämmtlichen Staaten des vorwaligen Norodeutschen Bundes tschen oh estern hier mit einem Gesetz beschäftigt, das ebenfalls nicht (Brieg-Neisse).. vinn. 10 Kb.-L. — pr. Srück s87. bz Centr. Genosssch. 112 b G fährt. Es handelt sich für di⸗Staaten des vormaligen Norddeu heb übe Grenzen des Norddeuischen Bundes Geltung hat, und der (Cesel-Od.) Neapol. Pr.-A 1/5 u. 11. 35 ½ G Nordd. Hyp A S. .“ Bündes um Zahlungen, welche aus einem ganz übereinstimmen en ũ 9 “ ücs öfter vorkommen. Es liegt also fuür mich gar keine do. II. Em.. Russ. Anl. de 1871.. 1/3 u. 9. 88 ½ bz Sächs. Credit-B. 109 5bz B Rechtstitel erfolgt sind. Nun kann die Frage entstehen F 16 dor auf die Unterstellungen wei er einzugehen, von go. V. Em.. do. kleine.. — 88 ⅔ bz Königsb. Vulean . 95 ½¶ bz mehr bin ich im Augenblicke nicht im Stande zu sagen 8 3 erc 189 arr Abg für Aalen zuletzt ausgegangen ist. 4““ Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10° — — Benl Centralheiz. 105 ½ 3 kann die Frage entstehen, ob es nicht überhaupt veeceheeder ct 89 enen de 1“
Siargard-Posen 4 1/4u10 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [12 G sdo. Bauges Born 123 ⅔ B der gesetzlichen Lage der Sache mehr entspricht, wenn für 1 taa 198 —Am Montag Abend hat sich die aus Mitgliedern des Bun⸗ EEI““” do. [98 9 New-Vork St.-Anl. 1/5 u. 11. [96 ˖ b2z do. Msch. Freund 94 ½ bz G es Norddeutschen Bundts durch ein hier jetzt zu vereinbarendes 88 1 desrathes und des Reichstages bestehende Kommission zur Feststellung ö“ do. 8 FNew-YVersey. do. (92 bz B 4o. Porz. Manuf. 95 B Materie geregelt werde, als wenn für die sämmtlichen Feadtgg t. der Angelegenheit der Erbauung eines definitiven Reichstagsge⸗
Ostpreuss. Südbahn y5 1/19. 7. 99½ Franz. Rente 1/1 u. 4. 89 bz do. Br. Schönebg. 74 ½ bz [36 bz Norddeutschen Bundes die Regelung der Materie der 8 e geset. bäudes schlüssig gemacht. Man beschloß, zunächst die Ausschreibung do. do. Lit. B.. do. Turnau-Pragg. 875. — — Maklerbank.... — gebung überlassen wird. Ich stelle blos diese Frage, 8 “ nn einer freien Konkurrenz, unter Theilnahme aller Architekten (also auch
Reechte Oderufer I. Em.. do. 4G Ra do. junge.. — — — Egells Masch... 2 neint, sie kann bejaht werden. Meine Bitte ist nur 888 aß i1 8 nichtdeutscher) zur Einlieferung von Skizzen zu einem Reichstagsge⸗
CF s U'ab Grae. Loose. “ 8 das Haus den Anträgen der Herren Antragsteller e ein bäude auf dem am Königsplatz belegenen Raczynski'schen Grundstuck
1 —— 1““ — — V es, damit nicht seinerselts die veAusfahrung abzugeben. 45 Ruthen von dem Siegesdenkmal entfernt. Der Einlleferungs⸗ “ Redaction und Rendantur: Schwieger. Verdikt über den Weg d Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).