1871 / 165 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

termin ist bis zum 15. April fixirt, und es sollen darauf die ein⸗ gelieferten Pläne vier Wochen hindurch öffentlich ausgestellt werden, bevor die Jury an die Entscheidung geht. Die Preise sind auf 1000 bezw. 200 Stück Friedrichsd'or normitkt. In dem Konkurtenzaus⸗ chreiben wird die Nothwendigkeit, ein monuümentales Denkmal, wel⸗ ches sich unmittelbar an die Erstehung des Deutschen Reiches anlehnt, auszuführen, betont und ein Appell zur Betheiligung der Kunst an dieser nationalen Aufgabe gerichtet werden.

. Kunst und Wissenschaft.

Berlin. Am Dienstag Abend hatten sich, um die Vildung eines Vereins für öffentliche Gesundheitspflege anzubahnen, die hiesige medizinisch⸗ätiologische Gesellschaft und die noch bestehende Cholera⸗Kommission im Hotel Janson versammelt. Eine Fuston der beiden Körperschaften soll, so wurde ausgeführt, die Wissenschaft mit dem öffentlichen Leben in Verbindung bringen und letzteres nicht durch Fachmänner vertreten sein, sondern durch Männer, die geneigt und bereit sind, den unsichtbaren Feind in der Luft, im Wasser und auf der Erde zum Wohle ihrer Mitbürger zu bekämpfen, daß sie die Forschungen der Wissenschaft ins Praktische übersetzen, ins Volk tragen und dieselben so erst segenbringend machen Auf diese Weise und wenn der Verein durch immer wachsenden Zutritt von Bürgern ohne Unterschied des Standes Umfang genommen haben wird, hofft man, denselben wirkungsvoll zu machen. Unter Anerkennung die⸗ ser Gesichtspunkte wählte die Versammlung einen provisorischen Vor⸗ stand von 7 Mitgliedern, welcher darüber schlüssig werden foll, in welcher Weise ein Verein für oöͤffentliche Gesundheitspflege zu konsti⸗ tairen sei und in 14 Tagen einer größeren Versammlung ein fertiges Statut vorzulegen hat.

Hildesheim, 7. November. Das Geschenk Sr. Majestät des Kaisers und Königs für das hiesiage Museum, die Nachbil⸗ dung des Silberfundes, aus der Fabrik von Christofle, ist dieser Tage

hier eingetroffen. Gewerbe und Handel.

In dem Zeitraum vom 1. bis 15. Oktober d. Js. wurden in Berlin eingeführt zu Wasser: 62,221 Tonnen Steit kohlen, Braunkohlen und Koks, 11,251 Klafter Torf, 6799 Klafter Brennvolz zu Eisen⸗ bahn: 162,911 Toynen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, 80 ¾ Klaf⸗ ter Brennhelz, zusammen 225,132 Tonnen Steinkohlen, Braunkehlen und Koks, 11,251 Klafter Torf, 6879 ¾ Klafter Brennholz; ausgeführt zu Eisenbahn: 23,983 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, zusammen 23,983 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Koks.

Amsterdam, 8. November. Die Generalversammlung der »„Nederlandsche Handelsmaotschappy« hat fast einstimmig den Beschluß gefaßt, den Gesellschaftsvertrag für eine Periode von weiteren 25 Jahren, vom 1. Januar 1875 ab gerechnet, fortdauern zu lassen.

Verkehrs⸗Anstalten. 8 1 Am 31. v. Mts. ist in Basel der Vertrag über Bau und Be⸗ trieb einer von Chur über den Splügen nach vecco führenden Bahn von Abgeordneten der Mailänder Splügenbahn⸗Vereinigung, den Herren Kuchen aus Frankfurt a. M. und W. Napier aus London, füͤr sich und einige Geldinstitute in Deutschland und General⸗Direktor Wirth⸗Sand in St. Gallen abgeschlossen und unterzeichnet worden. Laut diesem Vertrage verpflichten sich die Unterzeichner zur Liefe⸗ rung des Aktien⸗ und Obligations⸗Kapitals und Vollendung des Baues innerhalb vier Jahren unter der Bedingung, daß Subsidien im Betrage von 25 Millionen Franken, von denen 8 Millionen die Schweiz, 4 ½ Millionen Deutschland und 12 ½ Millionen Italien tragen soll, gestellt werden und Italien sofort die Konzession für die auf sein Gebiet fallende Strecke ertheile. Das Gesellschafts⸗Kapital ist auf 60 Millionen (20 in Aktien und 40 in Obligationen) fixirt, die Ge⸗ sellschaft bietet eine Kaution von 3 ½ Millionen, und der Bau selbst soll von zwei Unternehmungs⸗Gesellschaften, einer schweizerischen und einer italienischen, ausgeführt werden. Bis zur definitiven Konstitui⸗ rung der Gesellschaft wird ein Exekutiv⸗Komite das Unternehmen auf den in den Verträgen festgestellten Grundlagen foͤrdern. b

88

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 8. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und 11““

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 86 Thlr. nach Qualität, gering. gelb. 77 Thlr. bez., weissbunt. poln. 80 83 ¾ Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 80 à 80 ¾ bez., November-Dezem- ber 79 ¼ à 79 ¾ bez., April-Mai 79 à 79 ¾ bez. Gek. 10,000 Ctr. Kündigungspr. 80 ½i TPhlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 57 61 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 58 60 Thlr. bez., pr. diesen Monat 58 ¾ à 59 bez., November-Dezember 57 ½ à 58 bez., April-Mai 56 ¾ à 57 bez., Mai-Juni 57 à 57 bez. Gek. 3000 Cir. Kündigungspr. 58 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 62 Thlr. nach Qual., kleine 18292 Thr. nach Qual.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 51 ¾ Thlr. nach Qualität. pr. diesen Monat 46 Br., 45 ¾ G., November-Dezember 45 ¾ bez., April-Mai 45 ¾ à 46 ¼ bez., Mai-Juni 46 ¾ Br., 46 ½ G.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 13 Sgr. à 13 Sgr. bez, November-Dezember 8 Thlr. 8 Sgr. à 8 ½ Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 3 Sgr. à 3 ½ Sgr. bez.

Erbsen pr. 1000 Klogr. Kochwaare 58 64 Thlr. nach Qual, Futterwaare 53 57 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. gr. ohne Fass loco 29 Thlr., pr. di Monat 28 ½-à 28 12 bez., November-Dezember 28 ¼ à 281 zember-Januar 28 i à 28 12 bez., April- Mai 28 7⁄2 à 28 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fags loco 25 Thlr.

Petroleum, raffimrtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 ¼ Thlr., pr. diesen Monat 13 bez., November-Dezember 13 bez., Dezem- ber-Januar 13 à 13 bez., Januar-Februar 1872 14 à 13 %2¶ bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 p(w. = 10,000 pCt. mn Fass

pr. diesen Monat 22 Thlr. 17 Sgr. à 23 Thlr. bez., November-

Dezember 21 Thlr. 17 Sgr. à 28 Sgr. bez. u. Gd., 22 Thlr. Br. April-Mai 21 Thlr. 21 Sgr. à 22 Thlr. bez. u. Br., 21 Thlr. 28 Sgr. G, Mai-Juni 21 Thlr. 29 Sgr. à 22 Thlr. 6 Sgr. bez. u. Br., 22 Thlr. 5 Sgr. G.

Spiritus pr. 100 Lirer 34 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 15 Sgr. à 21 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden 24 Thlr. bez., pr. nächste Woche 23 Thlr. 13 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 11 ½˖ à 11, Ne. 0 u. 1 11 à 10 ½. Roggen- mehl No. 0 9 4 8 ⁄3, No. 0 g. Brutto unversteuert inkl. Sack.

Danzig, 8. November. (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand zu unveränderten Preisen heute etwas regen Begehr. Feine Waareée fester. Umsatz 400 Tonnen Bezahlt wurde für: bunt 122pfd. 73 Thlr, 125 6pfd. 77 Thlr., hellbunt 121 125pfd. 78 Thlr., 128pfd. 80 ½ Thlr., hochbunt glasig 129 30pfd. 81,, 82 Thlr. 132 3pfd. 82 ½ Thlr., 133 4pfd. 83 Thlr., weiss 127 8pfd. 82 Thlr., 131 2pid. 82 ½ Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lie- ferungsfähigen 78 Thlr. Termine unverändert. Auf Lieferung 126ptd. bunt pr. April-Mai 77 Thlr. bez. Roggen loco ruhig. Börsenumsatz 100 Tonn. Es bedang 116pfd. 49 ½˖ Thlr., 121pfd. 52 Thlr., 123 4pfd. 53 ½ Phlr., 127pfd. 55 Shlr. Regulirungspr. für 120 pfd. lieferungsfühigen 51 Thlr. Termine unverändert. Auf Lieterung 120pfd. pr. November 51 9% lIr. bez., pr. April- Mai 54 Thlr. Br., 53 ½¼ Thlr. G., inländ. 54 Fhlr. Gerste loco höher, kleine 106 7pfd. bedang 49 Thlr. Hafer loco ge.

nohFrtslos. Erbsen loco n. Qual. mit 51½, 52½, 55 Thlr. bez. Rübsen loco Sommer 105 und 110 Thlr. bez. Leinsaat

10c% 9 Thlr. für Mittelwaare. Alles per Tonne von 2000 PfHd. Spiritus loco 20 Thlr. per 8000 pCt. Tralles bezahlt.

Posen, 8. November. (Pos. Z.) Roggen pr. November

53 ½, November-Dezember 53, Dezember 1871 und Januar 1872

53, Januar-Februar. 53, Frühjahr 53 ⅞. Spiritus (mit Fass) pr. November 19 ⁄, Dezember 19 ⅞, Januar 1872 19 ¼, Februar 19 ⁄¾, April- Mai im Verbande 19 ⁄.

Breslam, 8. November, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 22 ⁄½ Thlr. Br., 22 ½2 G. Weigen, weisser (pro preuss. Schifl.] 88 102 Sgr., gelher 88 —28 Sgr EBagger. 65 - 74 Sgr. gersfe 52 58 Sgcr. Hafer 30 33 Sg-

Magdeburg, 8 November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 78 bis 84 Thlr. Roggen 58 65 Thlr. Gerste 48 55 Thlr. Hafer

30 32 Thlr.

Cöln, 8. November, Nuchm. Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Bedeckt. Weizen unverändert, hiesiger loco 97 ½, fremder loco 8.7 ¾, pr. November 8.3, pr. März 8.12, pr. Mai 8. 14. Roggen still, loco 6.22 ½, pr. No- vember 5.22 ½, pr. März 6. 4, pr. Mai 6.7. Rüböl matter, loco 15 ½8, pr. November 15 ¾%, pr. Mai 148⁄1 Pr. Oktober 1872 13.

Hamburg, 8. November, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco geschäftslos, Roggen loco preishalten I, beide auf Termine ruhig. Weizen pr. November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 157 Br., 156 Gd., pr. Novbr. Dezbr. 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 157 Br., 156 G., pr. Dezem- ber-Januar 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 159 Br., 158 Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 165 Br., 164 G. Roggen

r. November 114 Br., 113 Gld., pr. November-Dezember 114 r., 113 G., pr. Dezember-Januar 114 Br., 113 Gld., pr. April- Mai 117 Br., 116 Gld. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl fest, loco 31, pr. Mai 29. Spiritus fest, pr. November 28 ⅔⅝, pr. No- vember-Dezember 28 ¼, pr. April-Mai 26 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 12 Gd., pr. November-Dezember 12 Gd., pr. Ja- nuar-März 13 Gd. Wetter: Trübe. Bremen, 8 November. (Weolffs Tel. Bvr.) Petroleum Standard white loco 5 ½⅛. 1 1

Amnassterdamnz, 8. November, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco ruhig, pr. März 211 ⅛, pr. Mai 214 ⅞. Rüböl loco 48, pr. Herbst 47, pr. Mai 51 ⅛. Wetter: Regen. 8

London, 8. November. (Wolff’s Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 32,910, Gerste 5650, Hafer 12,490 Qrts.

Weizen und Mehl eröffneten sehr ruhig. Hafer fest, andere Artikel stetig. Wetter: Südwestwind, Regen.

Londozns. 8. November, Nachmittags. (Wolff’'s Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss bei schleppendem Geschäft zunominellen unveränderten Preisen.

Antwerpen, 8. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten (Wolff’s Tel. Bur.) .

Getreidemarkt geschäftslos.

Petroleum-Markt. Schluossberich Raffinirtes, Type weiss, 1oco 49 bez. u. Br, pr. Novbr. 49 lr., pr. Januar 50 B pr. Januar-März 49 Br, pr. Februar 49 ½ Br. Ruhig.

8

1 8 ½ à 8 pr. 100 Kilogramm.

3167

601, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) barden 420. Italienische Rente 59 ¾. Vereinsbank 119 ¾¼ Kom- m B“ Muthmasslicher Umsatz merzbank 115 ½. Norddeutsche Bank 184. Rheinische Bahn 10,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 10,000 Ballen, davon 9000 +. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. nerikanische. Prümienanl. 126 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6 proz. 8 Liverpool, 8. November, Vormitt. 10 Uhr 35 Minuten. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 ½. Diskonto 2 ¾ PpCt. Raab- (Wolff's Tel. Bur.) Grazer Loose 83. 1“ 2 Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Noch Leipzig, 8. November. Felgels Drssdene 250 G. Löbau- sehr ruhig, Preise nominell und unverändert. Tagesimport Zittauer Lit. A. —, do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger 10,345 B., davon 9195 B amerikanische. Schwimmende Baum- Lit. A. 204 Gld.; do. Lit. B. 103 ¾ Br. Thüringische 162 Gd wolle zu gestrigen Preisen angeboten. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- Liverpool, 8. November, Nachm Wolflf’s Tel. Bur.) marische Bank 116 Gd. u““ (Schlussbericht.) Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz, davon Wien, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. 8 ür Spekulation und Export 3000 Ballen Matt, auf Lieferung (Schlusscourse.) Papierrente 57.70. 1854er Loose 91.50, Bank- billiger. aktien 790 50. HBordbahn 213.25. ational-Anlehen Kredit- Middling Orleans 9 ¾, middling Amerikanische 9 ⅞⅝, fair aktien 303.10. Staats-Eisenbahnakten-Cert 394.00. Galizier Dhollerah 7%, middling fair Dhollerah 6 ½, good middling Dhol- 258.00. Szernowiizer 171.590. Parqubigzer 182 00 Nordwestbahn jerab 5 ⅛, Bengal 6 ¾, New. tair Oomra 7 +%, good fair Howmra 7 ¼, 222.00. London 116 50. Samborz 86 90. Paris 44.80. Frank- Pernam 9 ¼, Smyrna 7 ⅛, gyptische ⁴. fort 99.00. Amsterdam 98.35. Böhm. Westbahn 261. 50. Kredit- Leith, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) loose 184,00. 1860 r Loose 99.40. Lombard Eisenbahn 197.70. Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) 1864er Loose 138 50. Anglo-Austrian-Bank 258 80. Franco Austr. Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 5027, Gerste 524, Bohnen —. Napoleonsd'ch 9.32 ½. Dukaten 5.,61. Silberconpons 11675. 513, Hafer 692, Erbsen- 432 Tons. Mehl 6452 Sack. Silberrente 67 70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.25. „Der Markt war lebios. Behufs Erzielung von Verkäufen Wien, 8. November, Abends. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest, mussten für alle Artikel niedrigere Preise acceptirt werden. Galizier beliebt. 116“ ““ G . Parls 8. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Abendbörse. Kreditaktien 302 30, Saatsbaln 395.00. produktenmarkt. Rüböl matt, pr. November 120 00, pr. 1860er Loose 99.30, do. gestempelt —; 1864er Loese 138.50, Dezember 120 00, pr. Januar-- April 120.00. Meh) matt, pr. Salizier 260.00, Angie Austrian 258,00, Franco-Aushrian 121.20, November 86.50, pr. Dezember 87.00, pr. Januar-April 88.50. Wechslerbank —. Unionsbank 258.75, Lombarden 198 10, Kre- Spiritus pr. November 57.00. Wetter: Veränderlich. ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.32, Czernowitzer —, New-YNork, 8. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Nordwestbahn —. 1 1“ Bur.) Baumwolle 18 ½. Mehl 6 D. 80 C. Rother Frühjahrs- Wiemn, 8. November. (Wolff's Tol. Bur.) Die Ein- weizen D. C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von nahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen 6 ½ Pfd. 23 ¼, do. do. Philadelphia do. 22 ⅛. Havanna-Zucker in der Woche vom 29. Oktober bis zum 4. November 637,640 Nr. 12 9 ⅛. 8 v. ““ S9n die ET1“ Woche des v treide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. orjahres eine Mehreinnahme von 22,34 B .“ ““ 1 8 8 Wien, 8. November. (Wolff's Tel. Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 334,224,26 Fl., Zunahme 2,397,190 Fl., Metallschat⸗z 144,986,603 Fl., Zu nahme 1,396,600 Fl, in Metall zahlbare Wechsel 9,010,802 Fl., Pnahm, 7844, Ibzan se nesncu2h. wechse141,88,09f; 2 2 8 2 bersghlesis Ian Ktüier it. 3 hören, 994, · 2 me 52 2,2 7 .2 Vec Sel 1 1 , 22 F. „. Kass Hegqlgoten 82 928, Zösenehiesische naces don re8. Snnabme 869708 Pla Leömbard 8sfehn 1. Abnahme dbrsens Umu-Schwoldnitz-Prerburger Stammaktigr 132 à ½ bez. 43 proz. Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfandbriefe Oberschlesische Prioritären ILat. 0. 97 bez.; Lit. H. 97 bez. 7,942,200 Fl., Abnahme Füee ECE“ proz. von 1869 102 ¾ bez. Warschau- Wiener Sammaktien 8. November, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. 81 ¾ Br. Anim ürt. . JJE11ö1’ Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 48 a. M., 8 November. Wolslg [. Bur.) osstorreiehische Papie rromt 8 kobr.. Kugust ver⸗ 47¾ sstor. NJE“ E11 brr. Kreditakti reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56 ⁄. Oesterreichische 301 38. Silberrrente April-Oktober verz. 56 ⅛. Oesterreichische 18 dHer 2212; mbarden 19 ¾, Silberrente —, österr.deutsche Bank- Loose 496. Oesterreich, 1864er Loose 139. 5proz. Russen Kfien Elisabethbahn —, Böhm. Westbahn 261 Nordwest- V. Stieglitz 69 ⅞. 5proz. Russen VI. Stieglitz S1 X. 5proz. Russen e.-r 1 8 de 1864 95 ⁄⅞. PErümienanleine 85 ““ Russ. n jtt in. Prämienanleihe von 1866 —. uss. Eisenbahn 225. 6proz. Wolies vn 88 Sühesg. ““ ““ Verein. Staaten pr. 1882 —. 5 proz. neue Spanier 32 ½. 5proz. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Türken 45 ½. B 5 Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ¼. Londoner Wechsel Londehn, 8 November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) 117 ¼ Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 99 Bundess-s (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 101 ⅛. anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen 100. Papierrente 48 ⅝. Consols 92 8. Amerikaner 91 ⅞. Italiener 61 ¼. Lombarden 16 ¾. Silberrente 57 . Oesterreich. Naticnal- Anlchen —. 5proz. Türken 47 ⅛½. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —, zsterr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Vercin. St.-Anl. pro 1882 420RGEE, 8. November, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Türken 44 ½. Oesterr. Bankanthelle —. Hestert. Kredit. (Auf indirektem Wege) 44“* 96 8 I11“ Consols 93. Neue Spanier 32 ¾. Italienische 5proz.

tien 302 ¼ rmstidter Bankaktien 436 ½⅛. Oesterr.- franz. . r 32 ½. 1 E111 392 ½. Böhm. Westhahe 260 ¾. Hessische Rente 614. Lombarden 16 ½¾. Adexikaner 14. 5proz. Russen Ludwigsbahn 176 ¼. Kurhess. Loose 69 , Bayersche Prämien- de 1822 90 ⅛. 5proz. Rusgen 0 1862 89 ¾, Silber 61. 1 Nord- anleihe 113. Bayersche Milirsranleihe 100 ⅛½. Bayersche Eisen- deutsche Schatzscheine 101⅞. Franz. Anleihe Morgan 97 ⅞. Tür- pahnanleihe 100 ½. Neue Zadische Präm.-Aml. 111v ⅛. Neue 5 proz. kische Auleihe de 1865 47 ½. 6proz. Türken de 1869 54. Badische 102 ½, 1854e r Loose —. 1860 eT Loesse 86 ½. 1864er E“ Anleihe —, 6prozent. Verein. St. de 1865 Pr. 48 2 *

Loose 139. ass. Bodenkredit 92 v⅛. Neue öproz. Russen 87 ½. 1 8

Lombarden 197. Meue Spaniez 88 Kansas 80 ½ Reckford 43. D.“ November, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's ia 68. Peninsular —. Cbhiosgso —. chnissour: 72 ¾. Tel. Bur.) Träge. 8 B 3

1 lisn 3proz. Rente 57.30, neueste Anleihe 94.60, Anleihe Mor-

Amerikaner —. Stsatsbabn . Galizier 257 ⁄. ranhfarter Bank- ente G in öIn-Minde Lisenbahn- *. an —, Italienische Rente 63.95 Staatsbahn 868.75, Lom- EEET’e 888 Farden 422.50, Türken 49.30, Amerikaner —. 8

Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank —. 8

Süddeutsche Bodenkreditbank 192 ½. v“ 8 Feeaae 8. November, Nachm. 1 Uhr Min. (Wolff'’s Tel. - 1 Staatsbahn 186 ½. Elisabethbahn z½. ur. . 1

b’ 222½ Raab 8 Loose 832 Ungarische 3proz. Rente 57.05, neueste Anleihe 94.30, Italienische

Loose 102 ½. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. I fran- Staatsbahn 868.75, Lombarden 432.50, Türken —,

zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 88 ¾. Sonth-Eastern erikaner —.

Prioritäten 75 ½, Central-Pacific 86 ½ Deutsche Eisenbahn- Bau- Paris, 8. November, Nachmitt. 3 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

enkredit 104 ½. Italie- Träge. 1“ EE““ lschster Cours der Rente 57.30, niedrigster 57.00.

.M. 1 Tel Schlusscourse.) 3 proz. Rentée 57.10. Neueste 5 proz. 11“ 5 94.32 ½. Anleihe Morgan 507.00. Italienische Rente

Sozietäüt. Amerikaner 96 ¾, do. de 1885 —, 63 75. Italien. Tabaks-Obligationen 475 00. Oesterreich. Staats- de en Aher 1860 er 1,00889 86 ¼, üaer Loose —, Staats- Eisenbahn-Aktien (gest.) 867 50. Oesterr. Staats- Eisenbahn, bahn 392 ⅞, do. neue 187, Galizier 256 ⅔, Lombarden 197, neue, 805.00. Oesterr. Nordwestbahn 495 00. Lombardische Silberrente 57 ½, Elisabethbahn 246 ½⅞, Böhm. Westbahn 260 ⅞, Eisonbahn-Aktien 433.75, Lompard. Prioritäten 248.00. Türken Nordwestbahn 222 ½, österr. deutsche Bankaktien 99 ¾%, italien. de 1865 49.30, do. de 1869. 285.00. 6 proz. Vereinigte Staaten deutsche Bank 88 ⅞. Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —. Neue pr. 1882 (ungest.) 106 87. Goldagio 15. 1 1 französische Anleihe vollbezahlte Stücke —. Oberhessen —. New-York, 8. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

Hamburg, 8 November, Nachmitt. Wolff's Tel. Bur.) Bu Ziemlich fest. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- prämienanleihe 94. Silberrente 58 ½. Oesterreichische Kredit- aktien 259 ⁄. Oester. 1860er Loose 86 ⅛. Staatsbahn 836. Lom-

Fonds- und Actien-Börse. Breslau, 8. November, Nachzs. 1 Uhz 56 Am. (131. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 r02. Pfandbriefe 82 bez.; do. Rentenbriefe 94 Geld. Hesterreichische Banknoten 85 bez.

r. Uvchste Notirung des Goldagios 11 ¼, niedrigste 11 ⅞. (Schluss-Course.) Wechsel auf London in Gold 108 Q¾⅛. Gold- agio 11 ⅛. Bonds de 1882 111 ¾. Bonds de 1885 111 ¼. Bonds de 1865 114 ½⅛. Bonds de 1904 109 ³¾. Erie-Bahn 30 ½. Illinois 134.