Es ist absolut nicht öu“ die ganze Mü & 5 g, die ganze Münzhoheit dem Reich zu talen Schöpfungen für Erweiterung des geistigen Ausdrucksvermögensg bö1· lovembher. “ er Thlr. 24 Sgr. b Mai-Juni 23 Thlr. à 23 Thlr. 6 S . . 2 1 gr. bez., Mai-Juni r. 4 r. 6 Sg
vindiziren, um ein geordnetes Münzwese Scht. “ Varaussezung gestehe veansweefe Rüegtuhg eee nnd für tiefere Erfassung des seelischen Vorgangs im Drama 4. ——————B—B— 2 Sgr. zu: Das ist eine in die Hände des Reichs gelegte ausreichende Lon⸗ b 8 nationalen Idee in der Kunst. Erster Sieg derselbe Er⸗ [Bar. AbwTemp. Abw , 23 Thlr., Jun;-Juli 23 Thlr. 8 Sgr. à 14 Sgr. bez. trole des Münzwesens. Diese ist erforderlich, um den Kredit der W b 5 schen Singspiel: Der Freischütz. Euryanthe. Bedeut in F. Ort. BSI. v. M. R. v. M. Wind. “ Spiritus pr. 100 Litor 2 100 b t. = 10,000 pot, ohne Fass Cö“ zu sichern. Hierfür ist aber in dem Ge und E111“ bu Musikdramas. — Der dumn e b 8522 SW. esss srübe “ “ 867. 8 23 Urlr. 27 Sgr. bez., mit leihweisen * welchen die verbündeten Regi ortrag . d. M. wird 6 Memel. 334,8 —2, 7SW., 8 doc. 2r.n.81z 3 ,23 Un- gelegt haben, eine vollständig E v Bedeutung für die deutsche Oper 1.“ Wagner in seiner 7 Königsbrg. 385,8 8. 0 W., stark. heiter. 8“ Weizenmehl Rr. 0 n2 Th. Nr. G,u 1 10, 1 10 . es ist nicht nur in § 7 des Gesetzentwurfs Ae esprce e ha 8. 1 — Sagen und alte Geschichten der Mark Brand ... 9* Gvw. v 88 hech. mehl No. 0 9¼ à 8⅛, No. 0 u. 1 8 ½ à 8 pr. 100 Kilogramm 1 iten d eichs unterliegt, sondern es ist für die im §. 6 9 ymnasiums zu Neu⸗Ruppin (Berlin, Verlag von Wist 11““ 1“ rirt, R “ —112* noch außerdem vorgesehen, daß u Ker⸗ 1 “ Buchhandlung, 1871) eine Samsanlung Sn.h⸗ 336,7 + 1, 1 NW., schwach. ganz bedeckt. Die EEE1“ Sonc88 , Fe Bur.) “ ein 8 92 um die erste Ausprägung der Goldmünzen Mark heimis h “ und Traditionen herausgegeben, die in der Posen. 335,2 *1, 2 NW., schwach. trübe. FEnMsoser Ues “ e e .“ Dat Fhchünh. 8 zu organisiren. b“ 8 “ beschäftigt sich seit Jahren mit Ratibor 328,0 — 1, 8 W., mässig. Regen. 2264, fremde 7638 englische Iöö 13,278 sSner Fnfor die 3 nzrega der einzelnen Staaten hängt nun Sagen und Mä agen un hat schon im Jahre 1843 »Märkische Breslau 332, 2 + 0,1 NW., mässig. bed., gest. Reg. 1“ fremder 35,877 Qrtrs. Englisch „ Mohl 8 9 010 Sack Frage 8 er Ausstattung der Münze unzertrennbar zu. Sagen 1“ (Berlin) und im Jahte 1848 »Norddeutsche Torgau. 334,1 †0, 2 NW.), mässig. bedeckt. F1A1A4“ ““ es Mehl 19, ack, Eö“ Herren!l Man hat auf die Geschichte vorliegende Sammlung Gebräͤuche (gespaig) herausgegeben. Die jezt Münsster .. 337,0 †l,s N., massig. sieml. heiter. Liverpool, 11. November, Nachm. (Wolfl's Tel. Bur.) so “ . Ich glaube, daß durch die Geschichte nichts durch zahlreiche ng enthält manche Sage der früheren, ist aber Cin 712 N., mässig. heiter. 3 (Schlussbericht Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz J on 3 * “ argeihan ist, als gerade dies. Die Geschichte aller Zeiten kannten S vermehrt worden.é Auch ist bei den bereits b Trier 331,2 — 0,5 NO., schwach. heiter.¹)) ftfür S ekulation und Export 3000 Ball Steti Sa. 88 seinen Ausdruck außerlich gegeben durch Auf. Sagen zu “ eine andere, namentlich sind einzelne Flensburg. 336,8 — öa b dRAehran 88 “ 6 ch. 8 te ig. “ brügung es aürdnises des Regenten oder des Wappens des Staalts, oder Unterirdischen u. .w. . so die Riesen in der Mark, die Swerge FiesbeGen 334;7 NWI., schwach heit., Neht. Reik. Dhollerah 7 †, middlng dair Dholierah 6 , good middling Ohol- Auf der andern Beie dg5 d de ührehal, versasungsmäßig eeht lung haben sich auch 1“ Rahmen dr Samm⸗ ielor Has 136, “ fei. bewölkt. lerah bd, Bengal 6 ½⅛, New fair Oomra 7 ⁄¾, good fair Oomra 7 1½, Ich 7 ůbe S eren ünx. 1 8 Friedri Uhelmsh. 357, , schwach. heiter. Pern 1 8, e. beg.. 8 1s g. regal zunächst in Frage kommen konnte, keinen Anstand genommen, e . ö Die Sagen sind nach den alten 18I, Bremen... .“ WNW., mässig. völlig heiter. ernam 9 ⅛, Smyrna 7¼, Egyptische 9¾ — „ Weverleuchtth. 337,7
S
₰
2₰
„ 8„
2*
—
290
1 8-8.—öS8SöqSSS.— —8-0D0,ShSS
2
„
& 2vOUIs v88sS 8 ½ & 9.
W., mässig heiter. — Fonds- und Aetien-Börse. 8
werde. Hierdurch, meine Herren, ist eine vollkom glei 8 mene Ausglei SO., schwach. bedeckt. ö der Interessen gegeben, welche in der einen wfe dn dec schritte langen und 20 Schritte breiten Pfahl bau entdeckt. Petersburg 335,2 80., mässig. sebr bewölkt. Bur.) 3 en; ichtang befriedigt. Ich möchte daher heute schon das hohe L “ 8. 8 „ Riga 335,1 Effekten-Sozietät. Neue Schatzanweisungen 100 ¼. ee dringend ersuchen, der von mir dargelegten Anschauung Rechnung . andwirthschaft. „.„ NMoskau . 332,2 n. um dadurch Schwierigkeiten vorzubeugen, welchen außerd Berlin. (Krocker's Landw. Korr) Der Verein für die B “ esetz unfehlbar entgegen gehen müßte. 28 förderung des Gartenbaues in den Königlich preu U Skudesnäs 337,s “ . Staaten feiert am 23 Juni 1872 sein Jubiläum. Es ist mafallchen Gröningen 339,5 zu 88 Feier eine »Deutsche Blumenausstellung« in Berlin zu U. Helder 339,⸗ Kunst und Wissenschaft anstalten, welche am 21. Juni beginnen, am 30. Juni eschl „ Hernösand 332⸗5 „ Berlin, 13 November. Gleich festlich wie an dem ersten Abend G wird. Vom Vereine sind 2000 Thaler zu P Imnlen abggessh C121“* Rön igicg 8 E11“ Schillerfeier im Aussichthen noch Beiträge zu solchen von Freunden des Vereins in ba-ge gen. — V 8 ause, wo am 11. die »Piccolomini 1— “ 8 S 28 Votetene Tod⸗« zur Aufführung kam, z89 Sn esa Gewerbe und Handel. 8 ¹) Fange Reif. ²) Max. 1,7. Min. — 3,2. Gestern Regen. 5proz. Badische —. 1860er Loose 85 ½. 1864er Loose 139. eöhie S— als auch des Publikums. Am Sonnabend Paris, 11. November. In der heute stattgehal 88 ²) Regen und Hagel. ⁴) Gestern Nachmittag WSW. schwach. Russische Bodenkredit 92 ½. Neue Russen 873. Lombarden Se. Ma fesaͤt “ Hoheit Pn Adalbert, am Sonntag sammlung der Aktionare des Crédit mobilier G *) Gestern Nachmittag WSW. schwach. 199 ½. Italien. deutsche Bank 87 ⅞. Nordwestbahn 222. Oesterr.- Prinz d 1 8 er Kaiser und Koͤnig, Ihre Königl. Hoheiten der der gegenwärtigen Gesellschaft beschlossen. Die V ö deutsche Bankaktien gesucht 101. Kansas 8097. Rockford 46 ⅞. 18585 nd die Prinzessin Carl der Vorstellung bei. Seit dem Jahre ferner die Gründung einer neuen Gef lij ersemmtumg beschlaf Georgia —. South Missouri 72 ¼. South Eastern 75 . Central- 53 war die ganze Wallenstein⸗Trllogie nicht ouf der diesigen Walre 90 Millionen Frcs⸗ in welche der L8.c bener nem Kaßital von Coblenz, 10. November. Gestern Abend zwischen 11 und Pacisic 87 v⅛, Raab-Grazer L0se 83. Neue franz Anleihe voll- zur Auffährung gelangt, um so größer war dahel die Cpannung dis einteeten soll. Die Aktivnäne sollen aneennebilter wit 48 Millionn ¹Gꝗu12 Uhr wurde hier dicerschein begden N. erst nach Vertauf einer halben pezahlte Stücke 88 ⅛. Neue Staatsbahn 187%½. . 2 8 “ Stunde am Horizont verschwindenden Nordlichies beo S Se. Wien, 12. November, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Still. Privatverkehr. Kreditaktien 303.50, Staatsbahn 394.00.
Publikums. Benn diese gewaltige Dichtung steht nicht nur in der hal vermuthlich dasselbe Nordlicht wird aus Naumburg, 10. Novem⸗ der Nacht vom 9 zum 10. d. M. wurde hier ein 1860er Loose 99,30, 1864er Loose 138 75, Galizier 259.00, Anglo-
Geschichte der Literatur, sondern vor der deutschen Schauspielkunst als v111“ ““ Verkehrs⸗Anstalten. ber gegelde In Uvenn de um 19 . Re ache der; nigsberg i. Pr., Montag, 13. November. Die durch! ordlicht wahrgenommen, wie es wohl seines Gleichen füchen dürfi, Austrian 260.50, Franco-Austrian 122.00;, 1zombarden 199.10
urch den Etwa 11 ¼ Uhr genau am Nordpuntte auftretend, verbreitete sich das ee Pa ubitzer 8 Napoleons 9,338, „
ernstem Ende« von Schiller verfaßt, errang die Wall der sdenlen Gattung ven Sieg, gewann Uär 8 Trilogie Huller D igte Ei Prosa trat der schwungvolle Vers, die Schönheit und ubaßthee der 1““ 8 Fest. „ die Schönheit ur “ daß der ganze Himmel in einer Röthung erglänzte, als wäre der 1.“ 9 nd Wahrheit an . Horizont in Karmin getaucht. Allmäͤlig verblaßte die Gluthlohe zu E131“ 1 uö6““ “ 00, .30, 1 .792
Stelle der unvollkommenen Realität. Um den Si 1 . ieg vollständig zu S g vers weißgelben Saͤulen und war um 1 Uhr vöclig verschwunden. 259.25, Anglo-Austrian 260.70, Franco-Austrian 122.00, Lom- barden 200. 00, Wechslerbank —, Bankaktien —, Napo-
ba räger der Richtung auf das rei 1 liche, den Wallenstein zuerst spielen. Sch ein Natür⸗ 3 . Schröder aber woll 3 E“ 8 n Unternehmung wagen, Feear 5 Ort. eTeüeee. 11..“ Produkten- und Waaren-Börse- 8 leon. . hS (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. “ 8. “ für seine Kunst überhaupt g P. L. v. M. R. v. M. Wind. Eig. e Berlin, 11. November. (Amtliche Preisfeststellung (Eröffnungs-Course.) Kreditaktien 305.10; Staatsbahn Lager auf seinen Ehrgeiz mit 8 chiller im Prolog zu Wallensteins 8 Constantin. 338,0 — 1,2 — SW. öbe — von Getreide Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus 394.00, 1860er Loose 99.30, 1864er Loose 138.80, Galizier 259.00, 20 moͤge dieses Ren Fersen unternahm: 12 vC11“ auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der Anglo-Austr. 261.70, Franco-Austrian 122.10, Wechslerbank —,
Die Würdi gen ben ucnfee Wei öde M. 132 Noveinber. 8 vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Lombarden 200 80, Pardubitzer —, Napoleons 9.33.
g unsre Mitte ziehy, Memel 333,4—3,5 4,0 + 2,9 W., mässig. strübe Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 — 86 Thlr. nach Quali- Wien, 13 November. (Wolff's Tel. Bur.) Fest, aber
B b 8 . pr. di Monat 81 à 81 E
Oö1114 itoktien 303.90 d 303.00, Staatsbahn 393,50,
Und eine Hoffnung, die wir lang gehegt Königabrg. 334,5 —2 8
Sich uns in gläͤnzender Erfallung. ZonigsͤbrH. 334,51 2,2 0,0 —0,4 SW., schwach. heiter. tät, g . 1 1 zeigen⸗, P ber 80 à 80 ½ bez., April-Mai 1872 802¾ Vorbörse.) Kred
11““ ““ 0 8 180069 Loose 99.30, do. gestempelt —, 1864er Loose 138.75,
Danzig 334,0— 3 1,5 +£0 - war vergebens, und so wurde denn Graff der erste W Cösli 34, 8 g. heiter. bez., 3 allenstein der Löslin 334,0 — 2, 1,0 + 0,7 SW. . 3, à 80 ½ bez., Mai-Juni 80 ½ à 81 bez. Gek. 5000 Ctr. Kün- 1““ 9 Aergt. in Weimar 6 erste Iöern. “ 334,8 1,6 X1' SW.-, “ “ Nebel ö““ 8 Thlr. 98 1050 Kilogr. 8 8 8 8 Galizier 259.00, Anglo-Anustrian, 260.75, Franco-Austr. 121.80, Aufführung von Wallensteins “ vpas 1 9, Bathbe 8— 95 —”S mässig. Nebel. . Roggen pr. 1000 Kilogr. Thlr. nach Qual. ge- L W“ —, Volksbank —, Nord- Cereline Jagemann die Thekla, Vohs den Max Pi ö gosen. . 33209— . l,s SW., schwach. ganz bedeckt.“) tordert, 58 — 60 ¾ Thlr. bez., pr. diesen Monat 58 ½ à 58 ⅞ bez. westhahn , ah vber. (Woifl's Tel. Bur.) Die belgi- blicb nicht lanze binter Weimar zuruüͤck, am at. Berlin .. 332,0 — 2, 0,3 — 0,1 O., s. schw. Feiter November-Dezember 58 ¾ à 58 ¾ bez., April-Mai 1872 57 ½ à 58 ⅔ b 1“ See algi- 4 2 „ 8 4 7 8 5 8 * — j. 2. 2 1 8 22 2 „ 2 K 7 8S den hier »Die Piccolomini«, am 17. Mai 1799 IWallens i9 Pür⸗ à 57 ¼ bez, Mai-Juni 58 à 58 ¾ à 58 bez. Gekündigt 12,000 Ctr. 86 EE“
Ratibor 325,1 3,0 + 3,6 0 hwacl “ Breslau 329,6 +0*7 86 “ Regen. 1 Kündi is 58 ¾ Thlr. pr. 1000 Kil. zum ersten Male, mit Fleck als Wallenstein d 83 3 1†0,7 S0, schwach. trübe, Reif. Kündigungspreis 58 Thlr. pr. 1000 Kllogr. h Qualütät 9 Auffuührungen bewiesen;, daß die lcgeen V8 Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 — 62 Thlr. nach Qualität, 10Adoenn, 11. Novem
Nüf Mündster. 338% G 8 SW. kleine 48 — 62 Thlr. nach Qualität Tel. Bur.) Feeaeh CC1“ fnch fortleben; sowohl die Inscenirung Cönln 333,5 — 1,. 2. — 0,6 SW., 1ge e Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 — 51 Thlr. nach Gual., pr. (Schiusscourse. Ergänzungs-Depesche.) Lombarden 16 ⅞. steller bestaͤtigten dies. n 28 kenlicher Spiel aller Dar⸗ ““ 8 1,2 — 1,1 NO., schwach. trübe. 8 diesen Monat 46 bez., November-Dezember 45 ⅞ bez., April- 1822er Russen 90 ⅞. 1862 er do. 89 ⅛,. Silber 61. Morgan 99. Bankett cene im vierten Akt der Eeemnt süaig din .- Neeb. 330 2 1 1 fast heiter. 1““ A 8 8 uns 1798 4 “ unversteuert “ b0 November. Bankausweis. Der neueste PSIs eng der Kürasstere im dritten Akt von »Wallensteins Md. Kieler Haf. 322 8 vSIzeh. 888 Reg.. inkIL SEce ur⸗ - Monat 8 Thlr. 15 Fer. Br., November-De- wöchoentliche Status der Bank von England vom 8. d. M. er- eeehee hu“”“ aben nach Kräften ihr Bestes. “ — wsSW., mässig vene. d. zomber 8 Fnir. 11 Sgr. bez, Aprii⸗-Mai 1872 8 Thir. 7 Sgr. à giebt gegen die lotzts Aufmachung vom 1. d. M. folgenden Be- 8 d ersonal nur die Herren Wü GSremen 334,6 — Zq1111“““ “ 1 7 ½ S B stand der Hauptrubriken: (Wallenstein), Karlowa (Oktavio mer Wererlesehth. 383 3SW., mässig. völlig heiter. 7 ½ Sgr bez. u. Br. ““ b vaan hme ½ 596,9 Berndal (Ouegenberg unNtah oh Fabitt Terr. Se soir Buntler) 8886 8 2, — SW., jebhaft. zieml. heiter. Frbsen pr. 1000 Kilogr. FGe e 8 Thlr. nach Qua- Fösgelarfint⸗ Noten L S 1 878780 (eS ö (Gräfin Terzty), Exhartt Chekla) Lrge gg Haparanda 329 2— 8— 8 — deck litstz gncgjepr. 2100 . 8— 1800 29 Thlr. pr. diesen Ienotsdepositon 11“ . 5,203,815 Zunahme- (04,749 . . Begeistert war die Aufnahme seitens des Publik Riga. 33277 — “ edeckt. 3, P;“ 1 ber-D 8 ber 28 à 28 ½ bez Privatdepositen .„ 22,760,256 Abnahme*‧ 533,783 und denen, welche den Vorstellungen aller drei — Steckholm. 332, 899 schwach. bedeckt, Regen. Monat 28 ⅞ à 28 ⅞i bez., November, 1,11a 1872 28. a 23 ber. Regt Pessicherheiten 15,001,028 unverüändert. durften, wird der gewaltige und erhebende Eindruck E1— 2 1“ Dezemper-Januar 288 à 28 ½ boz, April.Mai 1872, 288 à 258 bea. S ... 18,282,380 Abnahme⸗ 818,869 — Der zweite der Vortraͤge über das deutsche Musikdrama; A1“
₰
—
2₰
S0., schwach. heiter. 2 w S., schwach. bedeckt. Bundesanleihe 100 x¼. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98. WNW., schw. bedeckt. ²) Wiener Wechsel 997. Silberrente 57 ⅛. Papierrente 49 ½. Olden- NNW., schw. bewölhit. burger Staats-Prämienanleihe —. Frank urter Bankverein —. W., still. bewölkt. Meininger Pfandbr. —. Amerikaner de 1882 96 ½. Türken 45 ¼⅛. NNW., schw. Oesterreichische Kreditaktien 303 ½. Elisabethbahn 245 ½. Darm- NW., schwach. fast bedeckt. städter Bankaktien 438. Oesterr.- franz. Staatsbahn 393 ½. WNW., stark. bewölk: ³) Böhmische Westbahn 261 ½. Galizier 259. Hessische Ludwigs- N., schwach. 16 bpahn 176. Kurhessische Loose 69 ½. Bayersche Prämien-An-
leihe 112 ¼. Bayersche Militär-Anleihe 100 ¼. Bayersche Eisen-
—
—
92 α,—8öSSShedSS
—
—
2
eeTTEETEEETTEööäTqe,;
1I
11 S
/ bpahn -Anleihe 100 ¼. Badische Prämien-Anleihe 111. Neue
ber, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's
v öIͤͤ.
Skudesnäs. 331,8 WNW., mässi 5 Leinöl 100 Külogr. ohne Fass loco 25 ⅔ Thlr. uͤber de Gröningen 335,2 “ beinö1 Dr. Irlrgos (Hrandard vhite) pr. 100 Kilogr. mit Metallvorrath 074 Pedbehere Ludwis Nohlaus München im Konzertsaale des Königlichen Helder 335,7 WNiv. “ 1“ Taaa in von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. Wechsel u. 535,454 Abnahme ⸗ 20,459 beh 1. EE11 E“ gehalten werden, 1““ V — Windstille. heiter- 3 diesen Monat 13 ½ bez z Novembor-Dosemher 13 2 1. 5 8 1 ö 8 aüGs Gesichtsvunkten: Geistige Strömung zur Jeit u⸗ serer nach folgenden C 11““ — N., mässig. bewölkt. der-Januar 13 7⁄%, bez., Januar-Februar 1872 13 ⅜ͤ Br. Gekündig otenreserve .v 88 Schiller's Menschheitsideale, Göt 98, 3ur Zeit unserer klassischen Kunst. onstantin. 337,4 — — Windstille. ehö5 250 Ctr. Kündigungspr. 13 ½ Thlr. pr. 100 Kilogr. “ 12. Nov E“ 1 r. . 88 eilna iri 1 E n t 1 mber, Nachm. 4 Uhr — Minuten. (Wolff's ECEöö gecagen Prezcfen Nen. ungehr vr cesaahat mitta? Nüchts Hagel. *) Gestern Abend Regen. ³) Gestern Nach r. SErm bns. 28 Thir *20 Sg- 5 27 Lgx9 dotz Sur. “ 8 elung des menschlichen Wesens. Bedeulung seiner instrumen. — 1 g Regen. ⁴ Starker Reif. ) Gestern Regen. Max. 2,4. Min. “ 27 24 Sgr. à 23 Thlr. à. 82 Thlr. Boulevard-Course. 3 proz. Rente 57.00 à 57.02 ⅛, te . n7. ⁴) Gestern Abend Regen. . November-Dezember 22. Thlr. 2 gr. 1 23 Thlr. 4 Anleihe 941.50 à 94.52 — 19 Sgr. bez., April-Mai 1872 22 Thlr. 22 Sgr. à “ —