8
Die in unserm Firmen⸗Register unter Nr. 107. ein “ 8 Firma: „Wolff Szkolny⸗ .“ In unser M esreg8 8 h. ” die Firma der Firma Westip et Hundel daselbst; die Firma ist nunmehr Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zu Inowraclaw ist erloschen. —” “ zu Ocklitz, Krs. Neumarkt, und als 18 ee»ͤ gänzlich erloschen. 1 v1111“ 1a dnts ghes “ “ aufgefordert, ihr⸗ 28 Eingetragen 7. Nove 1.“ Julius Klose daselbst 7 F n Inhaber der Käsefabri Elberfeld, den 7. November 1871. 111““ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Inosvrac bin 7 Fvenbes 1g. 11u““ Neumarkt, den 7 eeo,e ohrl ehcge worzen 88 1 g Handesgg isgte Secretar “ ne S1 1 hzeniches 1““ öö“ 1 nk. 88 1“ bis zum 2. Dezember cr. einschließlich “ g 8 Sgericht. I. Abtheilung. “ bics Kreisgericht. I. Abtheilung. In das Handelsregister bei dem Köͤniglichen Handelsgerichte dahier — schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ““ unserm Firmen⸗Register unter Nr. 122. eingetragene nen “ ist bei der unter Nr. 2 eingetra ist heute auf Anmeldung eingetragen wardes; S seeeeen bns b8 scs ühae Se 8 . 1 1 — “ “ 8 8 gk. 1 1 isters. Die irma S. Ostheim in efinden zur Bestellung de efinitiven Ver⸗ ist erloschen 8neean ” “ 8 8 in “ B “ 1.9 2149 degcrerrden Rꝛufmann in . Sally Ienannt “ Dezember cr., Vormittags 10 Uhr EC“ 82 Hesner 1 71 “ 1“ em 1e Oktober 1871 ist 8 . sbeim Foseden dg. Kovember 1871. 1“ “ 1616““ Nr. 1, vor dem unterzeich⸗ Der K ili 8 82 C1““ Hartung zum Zorstangafnttgür und Sersr vee er Hermam Der Handelsgerichts⸗Sekretär 1G Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ unter der Fürfnannnh mvicg Pfetyp zn zu Wangerin hat für sein. DBernhard Brohm zu Osterwieck “ Kaufmann “ “ 89 feelben und jhrer Anlagen beizufügen. und Produktengesch nit dem 9 Fa Getreide - Osterwieck; den 4. November 1871. 8. 8 In n Han dels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Königlichen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen jetzt in Waagerin, Prokura ertheilt. Die ve o daat 8. 1111“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 sacds ist heute bei Nr. 70, wo die Handelsgesellschaft zwischen “ muß ü seiner Forderung einen am unseres irmenregisters eingetragen, die Prok unter Nr. 49 In das Handelsregister des hiesigen A 8“ 1 Benedict Rothschild und Abraham Fleck in Greven⸗ esigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ unseres Prokurenregisters i ura ist unter Nr. 4 getragen: die Firma: „Beusmaun 8. 1Sie ene i*st heute ein⸗ 8 g irma Rothschild & Fleck, daselbst sich eingetragen wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Labes, den 13. Oktober 1871. 8 gefellschaft, als Ort der Kiederkassung: Feis b. offene Handels⸗ n sige Anmeldung, vormerkt worden: Der Gesell⸗ Pen geh, 8 IHö fehlt, werden die Rechts⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Firma: die Kaufleute Ernst Heinrich “ ee Anbabes sch bam Fleck ist am 2 Mai 1871 gestorben, und sind geca schlagen. Jeh sede Fceih In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 849 di rich Stege, beide aus Elsfleth, jetzt 1 und Johann Hin. Bestimmung des Gesellschaftsvertrages an dessen Stelle die Wittwe Sus ski ——Emil Praeckel und ie von den Kaufleuten Geestemünde, 7. November 1871. 81 Geestemuͤnde und Kinder desselben, lettere sämmtlich noch minderjährig, nämlich ges. 1“ 8 Max Schober, ö“ Königliches Amtsgericht. die Wittwe Jerta, genannt Maccae, 8 1“ “ 8” [3711]1 Bekanntma chun g. “ .4“ 111144“ b Gustav, Elisabeth, Emil, 86 Julie 8 ““ “ ö „Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des am 13. Dezember unter der Firma— “ schaftsregister werden bei dem q 1 n das Handels⸗ und Genossen. alle in Grevenbroich wohnend, zur Fortsetzung der Geier⸗ zu 1868 hierselbst verstorbenen Kaufmanns Josef Bierkowe ki ist beendet. eerrichtet of G Praeckel & Schober 1““ schäftsjahr 1872: 1) in dem Deutf für das Ge⸗ Betriebe des Manufakturwaaren ⸗Geschäfts als Gesellschafter ein⸗ Breslauy 8 t. Fovenber 1811. 88 I „ ete offene 0 2 . 8 sche Stzats⸗ 1 “ . eichs⸗ und Königli eußi⸗ ten. 88 3 8 8 nigli adtger . 8 ilu . Breslau, 88 ’“ eingetragen worden. 8 8 in der Berliner Börfenzeitung” c) geire godann ist heute sub num. 275 des Prokurenregisters die dem (3698] . „. 2 be be Pa dans ae ges Jelabläsreges de ure ea,1.. Heican SöAonncenchtte degätanen wemaen deenbesogie (3098 ,9 8 S1cbköng gkesegericht zu Magdeburg, In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 85 — er auf dasselbe sich beziehenden Geschaͤfte ist fü v d Bearbeitumg er 187 .. 1 I. Abtheilun — 1 1z ziet ist ftsi 7. November 1871. “ 97 für Schkesgiche öökkwk feisschaft als “ der Kengen dsalchgfessn seh e 8. Gladbach, am Se Handelsgerichis⸗Sekretär, 8 den 7. November 1871, Vormittags 11 Uhr, 1 (vormals C. G. Kramsts et Söhne gerichts⸗Sekretär Prüssen ernannt. Högter, den 3. Novembe Kreis⸗ Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hermann Schůͤtze 8 1ℳ Verfügung vom 8. November 1871 heut “ en Königliches Kreisgericht. 8 1871. 8 1 zu Magdeburg ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver⸗-⸗ 2 8½ 18 Gesellschaft in Breslau. gen er Nr. 759. Firma Jakob Kugelmana dahier din 1 Kvnk Subhastationen Aufgebote, sahren erbffnen gnd, dee b 9 “ 616ß esellschaftsverkrag datirt vom 3. November 1871 Laut Anzeige vom 4. November d. J. betrei 1 14 8 er 1871 festgesezt worden. egenstand des Unternehmens, das auf eine bestimmt Zei Jakob Kugelmann von hier ember d. J. betreibt der Kaufmann Vorladungen u. dergl. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann ““ ist, ist der Erwerb, die Fortführung be geschäft dahler. ier unier der obigen Firma ein Handelz⸗ 187115] Aufforderung der Konkursgläubiger Ernct. Mognc ege . Die Gläubiger des Gemeinschuldners ber h C. G. Kramsta & Söhne mit Eingetragen Cassel, am 7. Novpember 1871. . mach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. auf 24. November 1871, Vormittags 11 Uhr, der Stärkefabrik zu Preihuheh heiiehen s Etablissements, insbesondere Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung (Kontursordnung §. 167; Instr. H. 21. 22. 30.) vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Eyber, anbe⸗ dorf, der Bleichen zu Polsnitz und * nelchcedt daselbst und in März⸗ 8 Schultheis. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge zur Bestellung . nine der Füecantschen Weberei zu Bolkengfünne, de Nerschin 8 — 8 ist hn bei dem Königlichen Handelsgerichte doh Bäubi 8 8 e “ “ 1 ahrugersc Idner etwas an Geld, Papi alt zu Freiburg, sowie der Erwerb d 8 inenbau⸗An⸗ eute auf Anmeldung eingetragen worden: jer, gglläubiger no eine zwei — en, welche von dem Gemeinschu ner etwas an Geld, Papieren edacht b er zur Erweiterung des vor⸗ 1) Nr. 1883 . 8 rden: bis zum 5. Dezember 1871 einschließlich in B der Gewahrsam haben, oder welche 92 Das ö1164“. 18 en und Betriebsmittel. 8 rich Kost E11 Das Erlöschen der Firma Fried⸗ festgesetzt watden. 3 Fhn E ds de Feäist gag an ldenselben zu Worzen: drei Millionen 8 15 esellschaft ist auf 3,600,000 Thlr, imn Kest, hat sein persönli ches D erselben, Kaufmann Karl Friedrich Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände 1 echshundert Tausend Thaler festgesetzt und niederlassung von hier nach Bmiäil und den Ort seiner Handels⸗ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder bis zum 1. Dez ember 871 einschließlich Barmen verlegt. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage dem Gericht ode lter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur eeeec
8
eingetheilt. 1G theili u - 1 ““ heiligung und Uebereinkunft am 28. September 1871 stattge..8 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit st angemeldeten Forderun⸗ berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben von den in ihrem
Die Bekanntmachungen der Gesells⸗ 1“ 1 g 3 8 8 7 8 “ 88 1 fundtne eberhanß des penn Guscs Erng, Bescger enee uür ¹R vbetor sis zun Nelascf der sereiten Ge⸗ Ne Feüte hinen, C“ 8) welcher am 28. September 1871 en ist auf 1 Besit befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. die Berliner Boöͤrsen⸗Zeit att, Handelsgeschäfts, mit Aktiv ustav Ernst Korff dahier geführten—.— den 12. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche eesätr 1 an Handelsgesaafs, mie Ae 1n und Passiven, sowie mit der B.. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Höfer, im Terminszimmer als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ dae Eeae Bce Feötung, g der Firma, an seine Wittwe Auguste) er. III anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Geht eines dieser Vlätter 8 bisherigen Firma weiter fahench letztere das Geschaäͤft unter der die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗- dafür verlangten Vorre „ G ghn bche Th 111A1A“ C16“X“ 9 Das E nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. bis zum 22. Dezember 1871 einschließlich E. Sie es Nn sorgeht dn demn Aufschrsratte , 2) Maln de gürcene bisters Das Erlöͤschen der Firma W.A Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächsi zur “ 2* Mäler m Elbe dezs Inhaber derselben Kaufmann Wilheim selben und ihrer Anlagen beizufügen. rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten richeracte der Geselschaft ausgehenden Be.. BPasiven, jedoch obn I sein Geschäft mit Aktiven und JZeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen orderungen bne die Firma, mit dem 1. November 1871 Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am auf den 29. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, i9 bef uns berechtigten aus. in unserem Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem genannten Kom
nachungen erfolgen, ist: die Dircktion der Ak 8 an die Kaufleute Evuard Fudi Nover So ei des Sgeeehss C. 11““ Leinen⸗Industrie 9 Fibesstd abertrogen. d Fudickar und Hermann Simmer in L 1 8 düee he iss s Anzine Den⸗ L. 1. 8 . 2 sd 3 9 ge Be . 2 . „ „ 2 gewaͤhlt 1ö“ Gesellschaft, welcher von dem Aufsichtsrathe Sö “ Erlöschen der von dem vor⸗ “ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Direklion. eine aus einem bis drei Mitgliedern bestehende seiner inzwischen 8 lebnee 6 Müller für seine erwähnte Firma, anwalte Kuünitz und Lange hier sewie Bohn zu Pförten zu Sachwal⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Svr14“ tern vorgeschlagen. 1 Seher Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen 8— egsroenen eat 8 Forst, den 8. November 1871. Wohnsitz hat, bei der Anmeldung seiner Forderung einen am wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗
Der Aufsichtsrath ist befu S 1 b gt au d 2 Ulv 2 „ „ 2 3 “ auch Stellvertreter der Vorstands⸗ ) Nr. 620 des Prokurenregisters. Das Erloͤschen der von dem⸗ 6“ Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 6 hiesigen Orte h hecn besteg dnu den Akten anzei Den 3 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an eigen. Den⸗ waͤrkigen Be chti kanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
mitglieder zu wählen. Zu V “ S Vorstandsmitgliedeen oder Stellvertreterln selben Wilhelm Augu üͤller fü Während der Fbndti snenng derselden e8 S gewählt werden. Kaufmanne Johann Uerhnas Ues 88 kramage, aeme. deg 8 ruht ihr Stimmrecht im Aufsi 8 irektoren oder Stellvertreter gewesenen Prokura 16“ fatt da Kreiszete, aenieug venga küac Shea öen . Der V ufsichtsrath 6) Nr 100 des Geseüschaftsregt Königliches Kreisgericht zu Neustettin,— ünwalte Schult, Costenoble, Justis-Räthe Bloc, Steinbach und Weber 111“ Nr. 1260 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesells ter den 26. Oktober 1871, Mittags 12 Uhr ““ tern vorgeschlagen “ 8 EEö1’ dergestalt, daß der Firma der Gefells C ZZI et Simmer in Elberfeld, Eaft ume Ueber das Vermögen des Ritrergutsbesitzers Wilhelm Conrad 1¹ Sachwal 8 orgeschlagen. G Mitgliedes d erschrift zweier Mitglieder des Vorstandes od gefüüg Eduard 5. 8 begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleuts Johann Graf von Klleiß zu Juchow ist der gemeine Konturs eröffnet. [3713Pö3 5 113131314““ der eines duard Fuͤdickar und Hermann Simmer in Elberfeld Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt n dem Konkarse über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Rüaglsces des Vorlandes und enez den ö“ Jeder die Vefusniß bat, die Ges⸗ s 56 „von denen 8 1 jerselb ; 2 if in Wettin ist der einstweilige Masseverwalter, General⸗Agent Hee Unkerschristen der Dp ö1 e bee eh Firma zu zeichnen / esellschaft zu vertreten und die C“ “ Die Gläubiger des Gemeinschuld 8 dier, auch zum definitiven Masseverwalter bestelt worden 1“ 118 ns. Stellvertreter haben nach Außen Clberfeid dn 8. Nov⸗ ners werden aufgefordert, in dem 1 Koe 1an 187 8 der eigentli 8 den 3. November 1871. vW enL vember cr., Mittags 12 Uhr alle a. S., den 4. Rovember 1871. 3 Gre ee er Pensh bildet den Vorstand ö“ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär in unf bu“gedcgiekokat, Termrinszimme Nr. 19 vor 98. unterzeich⸗ 1“ 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheikung. neg — d kA“ dieses Verwalters oder ie Bestellung eines anderen J11“ 8 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung 8 selbst ist 8ae auf Handelsgericht hier⸗ Besbehalzung er alters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Maschinen⸗ 8 In das Firmenregister des aenee 1 1) Nr. 2148 des Firme ng eingetragen worden: valtuagsrath zu bestellen und welche Personen in denselben fabrikanten Jaques Billeter zu Halle der EE1““ unterzeichneten Gericht Firmenregisters. D üger Bearnaleäagatgh. 8 Bersdnndas, Femendenicer des nniergicnan richts ist zufolge Eis bers, dereh väelhie de. ea Firma R. Schoemann zu zu berufen seien, und zugleich den desinitiven Verwalter in Vor⸗ ßung eines Atkords beantragt hat, so ist zur Er rterung über die gen worden: 8 “ .November 1871 eingetr zu Clauberg, Gemeint Dor Buchhändler Reinhard Schoemann; schlag zu veilihen. 8 Stimmberechtigung der Kontursgläubiger, deren Forderungen in An⸗ ünn S:, 88 1 8. S. 2) Nr. 1901 b EEE1“ x Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren sehung der Richtigkeit bisher “ 868 Er 88 E111““ w 1 “ V““ die Handelsgesellschaft unttt oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an auf den 21. df 3., 5 88 8 g t 72 Frau Caroline Barthe, geb. Lehnert, in Klitt 8 1., November 1871 1 omp. in Elberfeld, welche am ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ vor dem unterzeichneten ommissar 1b er 8 ng 8 ed r. 40 anbe⸗ Ou Fran arolae S⸗ 8 BBaGlaser uns SGae b hühse zät⸗ die Gesellschafter sind die solgen oder zu zahlen, ielmehr von dem Besitz der Gegenstände raumt worden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderun⸗ “ 89 b “ “ 11““ b; ibes cn bac Senn e bis zum 26. No b Grrne il chließlich j 8 “ oder bestritten haben, Wesden hiervon in Kenntniß “ bEbE1““ enen Jeder die Be⸗ Heri r dem Verwalter der Masse nzeige zu machen und geseht. L.— ““ “ 8 Heerini die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu “ Lecehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ Halle, den 7. Rovember 1deg.Artis ericht h u““ 3) Nr) 1036 des G sellschaftsregisters; di 1 wasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. d n9 niss 89 Konkurses “ gisters; die Beendigung der Liqur⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem er Kommissar de nkurse Anzeige zu machen. “
Koͤnigliches Kr E1“ 8 dation d - 8 d glich 8 eisgericht. I. Abtheilung. 8 rich E“ Kaufleuten Wilhelm Westip und Hein⸗ Besitz befindlichen Pfandstücken nur ““ v1
“
in 18,000 Stück Aktien à 200 Thl. r., welche auf jeden Inhaber lauten 2) Nr. 1693 und 2 des si s - nd Nr. 2147 des Firmenregisters. Der vermöge Be⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. vom 18. Ok⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 8
“ 4 8 1* 1“
erfeld bestandenen Handelsgesellscha
8 16“ 88
ft unter
8