1871 / 169 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

11““ .Rars ms eJe sesste Fn“

und werden in solchem Fall dem Inhaber der betr. Aktien⸗Certifikate salanc, nncechceben öni ich P ßisch 2

. Zinsen p. ae. eingezahlten Betrage vom Einzahlungs⸗ mit 1e Anelger e. büee h. 8 en Stats⸗Alzzeiger.

v ezüglichen Schlußtermin vergütet. 8 geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkt 11 1 ““ 1

eber den Umtausch der vollbezahlten Certifikate gegen definitive b Konventionalstrafe längstens binnen vier W l 187

Attiec würhe , Se Pihege Bekanntmachung ergehen. einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Poßzen adt, 21. a aflichtsrath oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten

. rist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres

§. 6 der Statuten: Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien⸗ einen Anspruch. 8 O e f f en x z ch e r A n z e 8 g er 8 1 vX“X“ 8 8

summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, 8 Die schon eingezahlte 8 2 n Theilsum 8 welch⸗ he T.eagana a 18 1“ und die brgsü⸗Sans senngen Uühm . 3 F16“ ertifikate werden annullirt. 8 ; . 8 Mücsiseh 84 Tage vorher in den im §. 47 be⸗ „Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Fr Shs 2½. Oktober cr. ist am 25 dieses Monats Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein⸗ 8 loschenen Aktien neue Aktien⸗Dokumente kreiren teckbrief. Der unten näher bezeichnete Schuhmachergeselle, gesellschaft unt 1 register sub Nr. 11 eingetragene Handels⸗ zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal⸗ 1 und für Rechnung der Bank verwerihen. jetzt Arbeitsmann Carl Bridde, auch Carl Götze genannt, aus 2 Söehn⸗ 8 betrages der von ihm gezeichneten Aktien. Frankfurt⸗ Hanauer Eisenbahn. e attag, Se W“ een. als aufgelöst notirt und

Jeder Inhaber von Aktien⸗Certifikaten mit In⸗ Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen Coupons zu 8. B. denteruchung hiinör 8. sa cder Nage vom d‚um 79. 8 Rr ℳ6: 11“

terims⸗Guittungen, welcher innerhalb vier Wochen unseren Aktien von heute an bei unserer Haupr aserer Hauprkasse in den Vormittazs⸗ November cr. aus dem hiesigen Polizei⸗Gefängnisse entsprungen. Es Bezer EE11”“ Sö. 1“ Nummernverzeichniß einzu⸗ werden daher alle Eend dnn öö“ nc ““ .“ der pterin Fahlungen nicht eigae— dae m ng. reichenden Talons in Empfang genommen werden köanen. des hierdurch ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungs⸗ Kauspann Moses Cohn. stande gebliebenen Einzahlsugsrate h .“ “““ 1“ bec. 8 falle feszunehmen und an unsere Gefängniß Inspektion abliefern 88 1141“ 1“ erwaltungsrath zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Bezeichnung der Firma Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes auch eine M. Cehn gleiche Rechtswillfährigkeit. Zugleich wird Jeder, welcher von dem b) sub Nr 97: Aufenthalt des ꝛc. Bridde Kenntniß hat, aufgefordert, davon der Bezeichnung des Firmäa⸗Inhabers: nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde unverzüglich Mittheilung zu Kaumann Julius Hahn 1 machen. Königs⸗Wusterhausen, den 13. November 1871. Knigliche Ort der Niederlaͤssun: Kreisgerichts⸗Kommission. Signalement: Der Schuhmachergeselle, Pyritz ; jetzt Arbeitsmann Carl Bridde ist 26 Jahre alt, am 3. Mai 1845 in Bezeichnung der Firma: Die 3 .. E e gg ö 8 Fuß J. Hahn . Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, onde Augenbrauen, Byri 51 Sftober 187 ereins findet im Enistehen begriffenen röthlichen Bart, lange Nase, längliche Ge⸗ b 26 Oficbe eene ichts⸗Deputation

bestimmt 8 chtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Gestalt, spricht 8 8 be 18 hese aats b. . Hesbe 5 In unser Firmenregister ist unter Nr. 196 der Kaufmann Neumann

(a. 103/XI.) die deutsche Sprache, besondere Kennzeichen fehlen a1. 8 b selbe mit einem braunen wollenen Rock mit Hornknöpfen und brau⸗ Schendel unter der Firma: »Neumann Schendel⸗, Ort der Nieder⸗

[M. 450] 2 2 8 . v“ itte ezember CT statt A nem Futter, blauem Tuchrock ebenfalls mit Hornknöpfen und schwar⸗ lassung: »Inowraclaw«, zufolge Verfügung vom 9 Otiober 1871 ein⸗ E b“ 1161 zem Camlottfutter, einer grau⸗ und schwarzgestreiften Tuchweste, einem getragen worden. Die in Nr. 149 dieses Anzeigers vom 21. Oktober

Paar grauen Hesen mit schwarzen Galonsstreifen, einem bunt karir⸗ 1871 befindliche Bekanntmachung, in welcher die unter Nr. 196 ein⸗

und sind noch Loose, das ganze à 2 Thlr., das halbe ? 1 8 b 2. e Thlr. an den bekannten Ver⸗ ten Chemisett, einer bl birkten Unterjacke, ei „getragene Firma mit »Herrmann Schendel« und als der . kaufsstellen und im Buͤreau des Vereins im Kgl. Opernhause zu Berlin zu haben. de Ebemistt iner aweten Amterhosen, emnem mem Paar baumn baber der Kaufmann Heörmann frchendtn dohtnar ate beruht zuf

Strümpfen, gez. C. B, einem Paar blau wollenen Strümpfen, gez. Itrthum. Inowraclaw, den 31. Oktober 1871.

C. B, einem weißen Shirting⸗Hemde ohne Zeichen, einem Paar Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gummi⸗Hosenträgern, einem roth⸗gelben wollenen Halstuch und einem In unser Firmenregister in bei Nr. 2720 das Erlöschen der Firma Paar braunen Buckskin⸗Handschuhen. H. E Brockmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. November 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Verschiedene Bekanntmachungen. [3733] Betrie ö1ö11 [3738] Bekanntmachung. a) ““ lich der Sehlhchen Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Korbmacher An unserer Wilhelmsschule (einer höheren Knaben⸗Anstalt) ist die robahn und ehn eg⸗Eisenbahn. Franz Heinrich Emil Podszuks wegen Kuppelei in den Akten In unser Firmenregister ist Nr. 2955 die Firma 3 wissenschaftlich e Lehrerstelle SPSe. 209 69 unter dem 15. Oktober 1869 erlassene Steckbrief wird hier⸗ J. Wurm p h Fena. 1 8 Ge⸗ durch zurückgenommen. Berlin, den 11. November 1871. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wurm hier, heute ““ heech in Se sammt⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. eingetragen worden. 1u namen afschen Sprache nachzuweisen haben, wollen ihre Fercüff 3 Verkehr Summa. Ein. Kommisston II. für Voruntersuchungen. Breslau, den 6. November Iu bis zum 1. Dezember cr. bei uns einreichenn. ““ b-pe 8 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. Liegnit, den 11. 4 . b 8 Oktober. ““ In unser Firmenregister ist unter Nr. 379 die Firma 1374 1“ Thlrt. Thlr. Thlr Thlr. Thlr. Handels⸗ Register. und als deren h dessenann Zaroh Pwememn zu Görlitz b g2 8 . 8711 77 7 igli . Verfü⸗ vom 6. d. Mts. heut eingetrage Resultate e IVIö Spezialgeschäfts vom 30. September 1871. 1875 g O 5. 289,199 SS 817580 eeee 9,603,986 8 Die de 8ncg JJE11“ 1“ Firma zufolas hen 9. November 1871. ( aach 142 8 des Statuts vom Januar 1856.) 1n also in 187-meör. Si 2 7 155 1.öSüse 8,318,337 „»Carl Gottlieb Müller⸗ zu Vetschau, Inhaber Kaufmann Carl Gott⸗ 1 Königliches Kreisgericht. 14 Abtheilung. 5 4641 1,285,649 lieb Müller daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 6. No-. Zufolge Verfügung vom 6 November 1871 ist unter Nr. 394

Zahhl der Mitbetheiligten C 480 b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn vember 1871 an demselben Tage gelsscht. 1 b mnuüunseres Firmenregisters der Kaufmann Franz Achtelik zu Liegnitz als

ammtbetrag der Geschäfts⸗Antheile„Thlr. 3,250,700 A im Ottorer 13,800 123/721 8050 EEEIHIR Inhaber der Fitma „. Achtelike in Liegnitz eingetragen worden.

Statutenmäßige Kreditgewähruug .„ 848,549 22 1b 1“ 1 8 16u“] 5 87 Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen pEt 261⁄1% 1 1871g 107211 99,841- 80500às118,6120111348,576 1“ sestertber Wevmerkeetnagethogen uu6“ EEEETTTöö“ Erste Abtheilung. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 325,070 0 II1mehr..† 3,0797 23,880 s. 26,959 68,785 II Bezeichnung des Fi bers: 8 2 882 8 Baareinlage für ein Quartal 1 1 Thlr. 9 lberfeld, den 11. November 1871. t ezei nung de 1 ers. Zufolge Verfügung vom 7. November 1871 ist unter Nr. 393 Erworbene Provision im Spezial⸗Geschäft * Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 er Kaufmann Gustav Lazarus zu Colberg. unseres Firmenregisters der Kausmann Michael Isaac Jablonski zu itte Thei . III. Ort der Niederlassung ““ der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve Bekanntmachung. Im Ostdeutsch⸗Rheinischen Verband⸗Güter⸗ Colberg. 6e4“ Liegniß als Inhaber der Firma »M. J. Jablonstie zu Geegnis Fin⸗ 88 1ö1— Tö“ 11XX“ Verkehr werden vom 1. Dezember 17 h m Vertehre zwischen v. Bezeichnung der Firma: 86 getragen Whorden. 8 8.r 1871 .“ vegiggr.Reser 88 rah veme. Tfok eahn ges kne 1h.eaees einerseits und Gustav Lazarus. 3 8 den 7 Aiches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dieselbe betrgt mithin 8 d Fe dn vers ie Frachtsätze der ermäßigten Klasse II. A. 8 V. Zeit der Eintragung: 8 8 8 2 . I“““ w . jenigen des Spezialtarifs I. für Flachs Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Nove 1871 Königliches Kreisgericht zu Burg. Berlin, den 30. September 1871. ——Heede und Werg um je 0,9 Sgr. pro Centner faehaiecat 8 amn 9. PEE11“ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 8. November 1871 am 9. November 1871 eingetragen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. den 2. November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn. Colberg, den 8. November 1871.

Cönigliches Kreisgericht. I. Abtheilun àA. Bei der Firma Friedrich Kaatz⸗ 8 1. 8. ““ Nr. 87. Colonne Bemerkungen:

; 7959 de, F Die Firma ist erloschen. v“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1272 die Firma Mann⸗ B. Nr. 188. Wilbelm Mewes zu Loburg; Ort der hreim Wolffsohn zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Niederlassung: Loburg. Firma: Wilhelm Mewes. 8 Salomon Mannheim Wolffsohn daselbst zufolge Verfügung vom 7. November 1871 heute eingetragen. Ign unser 1

8 Firmenregister

den 8. November 1871. 8 ö Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sis zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 372 folgend

61 Eintragung erfolgt: Der Fabrikbesitzer und Kaufmann Anton Krzyzanowski zu Posen Bezeichnung des Firma⸗Inbabers: hat fuür seine in Posen unter der Firma A. Krzyzanowski bestehende Kaufmann Max Schreiber zu Oschersleben.

aus Eisenblech gestanzt, 8

ür trockene Körper und für Flüsstgkeiten aus der Fabrik:

f Union enns Eisenwerk Gebr b Handlung Nr. 382 des Firmenregisters seinem Sohne Thad⸗ Ort der Niederlassung: H t deus Krzyzanowski zu Posen Prokura ertheilt und ist dieselbe in Oschersleben. Nr. 142 zufolge Verfügung vom 7. No⸗ Bezeichnung der Firma: 8 v

8* 1“ 8v in Pinneberg in Holstein unser Prokurenregister unter die wegen ihrer Vorzüglichkeit und Richtigkeit von den Mitgliedern der Normal⸗Eichungs⸗Kommission des D 1 vember 1871 heute eingetragen. L. Duske in Berlin, Professor Dr. G. Karsten in Kiel, B. Osthues in H isston dis Hes h. Ketches; SC enns Posen, den 8. November 1871. Se sind durch alle hiesigen renommirten Handlungen zu beziehen. 8 w1.“ Senoehee 8 8 v Koͤnigliches Kreisger ich

Max Schreiber, vormals H. C. Ahrens Halberstadt, den 8. Rovember 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.