1871 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3281 Fe.ss e e e est Shih I111“*“”“ v“ Frau Pastor Marie Krüger, geb. Fadler, zu Dielingen, Kreis Frau Regierungs⸗Präsident Freifrau Babetta v. Lerchenfeld zu Frä lein Mathilde Kathriner zu R statt, Frau Rentner Theodore Knoop, geb Frerie s, u Wiesbaden, Luübhbecke, 8 Fraꝛ Id⸗Koöͤfering zu Köfering Fru Vber⸗Bürgermeister Elisabeto Kaufmann, geb. Michels, zu Frau Peediger Elise Kob, geb. Hübner, zu Neidenburg, Fräulein Meta Krüger zu Peine, 9 1“ Fn ven ess 1“ be Bcne 1 Fear Prettuer E1e 06,hete obna a ne nehde 8 Frau Paediger Marie Krummacher, geb. Krüger, zu Branden⸗ räulein Appollonia Lessel zu erlin, Frau Akademie⸗Direktor und Professor Josephine v. Kaulbach, geb. ie verw. Frau Direktor von Kober zu Stuttgart, burg a. 5* rau Dr. Lessing zu Berlin, 1 Berlin Aladecne Direzer und. dvenne Fran Henche. Kch 2 Velh g⸗ räulein Therese Amalie Krupinski zu Warlubien, Kr. Schwetz, Frau Rentier Beriha Les 128, geb. Stern, zu M 8 I1““ Frau Vurgeae finer Renzant Clisabeth Koch, geb. S chorsch, zu rau Kaufmann; Stadtverordneten⸗Vorsteher und Eisenbahn⸗Direktor rau Oberst Marie v. L'Estocgq, geb. Freiin v. Magn Frau Rechnungsammann Keyser m Dornburg, Genthin, Chrittine Kruse, geb. Klotz, z9 Kiel, igreich d Fearülce⸗ 2i Frau ür Lege ektor Ida Kayter, geb. Arendt, zu Landeshut HB ö” Dorothea Catharina Koch zu Götttngen, Uee E1“ E11““ Fran Zöerd Peüver ache Beetr Schlesien, räulein Matvilde Koch zu Saarloui Frau A. 1 Jun Frau Amts⸗Sekretär Emilie Kyser, ge⸗ Conrad, zu Lingen, F u Ritte gutsbesitze⸗ d.nn. Sagxr nn , geb. Gräfin zu Limburg 1 die verw. Frau Advokat Luise Küchler zu Mannheim, die verw. Frau Oberst Ignes v. Leutsch, geb. v. Szwykowska Frau F'b Kant Beucha Kayfer, gech. Zimmermann, zu Neun⸗ Strrum, zu Tviergarten bei Wohlau, . Frau Landrath Karoline v. Kühlwetter, geb. Nellessen, zu Fr 8 ene. 8,88 A1A1AA“ Fetwelter, 2 . Fraͤulein Marie v. Köckritz zu Wohlau, Berncastel, 8 8 1 e. c dätnc 1 nb 0 Frfin v Mo Fräulein Luise Kock zu Itehoe, 1 Frm Pfarrer Therese Kochler, g⸗b. Kempfer, zu Heinrich walde, Fräulenn Sovö nh ze dcbog⸗ b 8 Nah ie 8 b 5 9 8 89 8 1198 zuntarac Laura Keht, geb⸗ Oesterreich, zu Essen,— räulein Ida Köllner, Stiftsdame im Notherstift zu Berlin, Frau Major Elise Kühne, geb. Boas, zu Wiesbaden, auaf 7 8 einbeck, Krei K 8 Frau Bu germeister Lidwina Keil, geb. Tillgner, zu Freiburg in rau Pfarrer König, geb. Anton, zu Sulzbach, i9. 1 Fräulein Hedwig Kühne zu Coblenz, ib Fraͤu Dn i 6 e 8 esst Adele v. d. Leyen geb 1 Fan Baan if Gesbuna . h. dec. dz.ü gene heia a Lbäaa Frau Bezirts⸗Amtmann Anna v. Künßberg, geb. v. Bibra, 389 Ihre Prin efsin 1 88 1 u r b a 8 . bei An öburg, Frau Fabeitbefiger Lina Kelch, geb. Janke, zu Berlin, Fräͤulein Alwbine König zu Halbe stadt, Kerdlingen in Schwaben, 8 ü Nine böbestzer Fres a9 Ma 18 8, d9 gBiömers. Ceäulein Magdalena Keller zu Mulheim a d. Ruhr, Fräutein Henri tte Königs zu Heinsberg, Fräulein Johanna Künzel aus Dresden, zu Saargemünd, Frau G ergu bestter Frei rau athi e v. 2 8 venes vrshheim bebeenie Se aga s eer erche Belltaswarter, feb Meyer räutein Alwine Dorothea Stephanie Küpper zu St. Johann, 9 ge X“ auf Schloß Bloemersheim Fräufem nofa Wealta Kerler z, S endel, zu Sannover, Fräulein Johanne Küttner zu Erfurt, 8 reis 8 Lieb b. L 8, zu Frau Wukl che G heime Natͤ Geäfin Jenny v Keller, geb. Gräfin F au Am shauptmann v Könnerit, geb. Gräfin B x 8 rau Landrath Charlotte Kuhn, geb Redlich, zu Fischhausen, Frau F. rath 8 ianne v. Liebermann, geb. Lucanus, 3 Fr u 1111 Potsd im, nitz im Köniare’ch Sachsen, 8 äfin Beust, zu Chem- Frau Ober-Bürgermeister ““ Kuhnemann zu Zerbst, Frau ophie Lienau, geb. Wegner, zu Frankfurt a. O., 8. 18 8 1 815 9 b.dng,10wis, auf Fean 1098 nea0 ge 11“ Pator Kulemönn gn te, Frau Ruttergutsbesitzer Agnes v. Lieres und Wilkau, geb. von denbu g a H, Feheime Kommerzien⸗Rach Marie v. Kulmiz, geb. Hüb⸗ Prittwitz⸗Gaffron, auf Gallowit, Kreis Breslau,

rau Bürsermeister Marir⸗ zeb. 2 ifen G aih b F „ermeiste Marin Kenp, geb. Weber, zu Münstereifel, Fräulein Amalie Köpp zu Zis ner, zu Marienbutte bei Saarau, Kreis Schweidnitz, Frau Lderfabrikant Mathilde Ligniez, geb. Scheid, zu 1

Kreis Reei bach, g Frau 1““ Kempkes, geb. Ronhman, 1 au Aras ; Ren. eigh 8 Frau E1“ Henrietie v. Kummer, X Frau öbv 18. ““ geb. Ebers, 8 Fräulein Do is 8 S Frau Bür erve ster A na Köoͤrnig, geb. Stempel, zu Gr. Streblitz, äulei b i zu Trebni 8 Fräulein Henriette Emma Pauline Limorecht zu Sprostau, Helene gg 11.“ 1 r U außmann Be iy Kolb, geb Mendel, zu Füreh in 2 Fratn Fönren ö Frau Bürgermeister Laura Julie Emma Lincke, geb. Schors, zu Frau Kausmann Mathilde Kerckhoff, geb. Reis mann, zu Lingen, 8 14““ zu Cassel, 4 Frau Oberst Emilie Kurrh, aeb Fadewlagn Bressan⸗ 1

8 . F 8* 2 aris N8 1 27 Ffrée Fli u erke ein L 3 1 H. 1 die verw. Frau Kaufmann Anna Maris Kern, geb. Ga⸗ ser, zu Frau Apo heker Kacharine Kolster, geb Mortensen, zu Schleswig, 1 EE1“ ““ rau Bürgermeister Auauste Lindemann, geb Munckel, zu Jauer,

Aachen, . F ittergutst! Valeri „„Frau Post⸗Otrektor Auguste Konrad, gev. v. Ebnetter undes⸗ äͤulein Friederick Lindenau zu Berlie⸗

1. Dr. E zlie Kerner, geb. Kissel, zu Frankfurt a M. 1 8 . u G ise heim 1. E rau Kreisg richtsrach Caroline Reln, b-. Pietge, zu Burg, Frau General⸗Superintendent Elise Koppen zu Detmold, Fraͤulem Luise Zade zu Geisenbeim, 8 Frau Hofgerichts⸗ Advokat Lena Lindt, geb. Siegfrieden, zu

Reg ⸗Bezirt Maagdeburg die verwittwete Frau Rendant Marie Kordes, geb. Ringelmann; Frau Gehetme S nitaͤts Rath Marie Laehr, geb. Otto, zu Asyl Darmstadt, die verw. Freif au Cecilia v Ketteler, geb. v. Luck, zu Münster, zu Osnabrück, 3 . Schweiserhon bei Zehlendorf, sa Banquier Henriette Lingke, geb. Benndorf, zu Altenburg,

8

u“

Frau Gräfin Elsbeih v. K⸗ line rau Büͤsgerneister Korn zu Insterbur ö PeIsident julie gaeis, geb. Keller, zu Trier, räulein Adelheid v. Linsingen zu Linden bei Hannover,

8 Schloß in Sewensee 1“ Auf Frau Kaufmann Sophia Dorothea Korn, geb. Schlachter, zu 1“ ammer Pesüdenet zder Sophie Christine 24 9, geb. Fräulein Freya v Linsingen ebendaselvst,

Frau Direktor Berrha Krderle, geb. Bayer, zu Irsee in Bayern Saarbrücken, 1 zu Hamburg, Frau Gräfin zur Lippe aus Dresden,

Fiau Landrichter Oktavia Kieffer zu 5t. Ingbert, Feüie ö zu Paasen, Fräuleg Ch rlotte Lambrecht zu Naumburg a. 8 Frau EE“ Frieda Lipperheide, geb. Gestefeld, ie verw Fr⸗ aurse Ff räulein Berba Korn zu Sarbrucken 8— ür b. Engelbre u zu Berlin, 8 1

Frau Grasin Lurse v. Kielmannsegve, geb. Zimmer Fransen da v. Korpfkeisch zu Anklam, EE111.“““ 9 1 Frau Ober-Bürgermeister Alwine Lischke, geb. v. d. Heydt, zu

8 mann, zu H lle a. S., 2 r ienée S Fräulein Emma Anna Maria v. Koschk 8 ““ L b. v. Platen, zu Bergen Elberfeld Frau Kiené zu Straßburg im Elsaß, schkull zu Potsdam, . AFrau A jor Elara von der ancken, geb. v. P 11 gen F aulein Amalie Lobedan zu Berlin,

Frau Ober⸗ Appellationsgerichts Präsident Amalie Kierulff, geb Ihre Durchlaucht die Fürstin Helene Kotschubej, geb. v. Bibikoff, auf Rügen, sti⸗ ü u St. Petersvur 6 .Mi r, zu Fräulein Helene Lobedan zu Berlin, Cyorestiansen zu Lübeck, - 9 Frau Sarab Jane von der Lancken, geb. Miß Trotter, 5 Frau Renkner Julie Locher, geb Euler, zu Worms,

zu Bupt dude, die Freifrau Franziska v. gandenberg, geb. Freiin v. Roggen⸗ Frau Kreishauptmann Agnes Lodemann, geb. v. Witzendorff, b

Frä lem Hulda Killy zu Heizelber Frau General Major Baronin Elwine v. Kottwitz, geb. v. Eicke ach, zu Carlsruhe. . zu Lin en, F au Zeg’ig, zu Breslau, zu Kiel, 8 . Frau ö Bau uce ektor Marie Lanz, geb. Alberti, zu die verw. Frau. E1“ 1e8 Hrunet, zu ee0bengg. Fiau Bürgermeisten Jnlia Kirchenpauer, geb. Krause, zu Hamburg, Frau Major Cara v Koße, geb. Krause, zu Berlin, Hannover, 1 Frau Oberst, Baronin Fees 8 5 geb. G die verw Frau Rechtsanwalt Marie Kirchgeßner, geb. v. Moͤrs, Frau Stadtgerichts⸗Ratb Marie Kowalzig, zu Berlin, die Fretin Elisabeth Du Jarrys von La⸗Roche zu München, Trachenberg, zu Fran vr 5 5 Rheinpfal zu Wurzburg, 1 1 die verw. Frau Huttenbesitzer Maria Kraemer, geb. Stumm, zu Irau General⸗Major Emma Freifrau v. La⸗Roche⸗Starkenfels, Fräulein Charlatte Löb zu Sen Sehes 88 pfalz, PS au Sanitäts⸗Rath Adelaide Kirchhoff, geb. Ditgen, zu Leer, St J gbert in Bayern, 1“ geb Freiin v. Hardenberg, zu Carlsruhe, Fräuletn Luise Feh 8 üb 9; 1“ die verw. Fr u H⸗ rietꝛe Emilie Kirchner, geb. Schllegel, zu Neu⸗ 8 e Frieda Krafft, geb. v. Scheibler, zu Bonn, die Gräfin Therese Basselet von La⸗Rosé zu b“ Fräulein Johanne 8 8 1zu Cüse8 cb. Falinsky, zu stadt a. Haardt, rau Wübbelmine v. Krafft, geb. Fretin Riedesel zu Eisenbach Frau Professor Pauline Lasche, geb. Müller, zu Bern, rau Geh. Regierungs⸗Rath e Lo geb. 8 Fräulein Sophie Kirchner zu Osterburg, in Meiningen, Frau Kirchen⸗Rath Laura Lasius, geb. v. Puttkamer, zu Berlin, Bromberge. zli u Osnabrüch 1 Frau Antsrichter Therese Kirsch, gei Adamy, zu St. Goarshausen, Frau R. tergutsbesitzer Marie Kraker v. Schwarzenfeld, geb. die verw Frau Pastor Auguste Lauenstein, geb. Lauenstein, zu Fräulein Elwire L 8 Foön zu Weimar Fäulein Emilie Kirschsieper zu Mülheim a Rhein, Gräftn o. Stosch, auf Gr Syrding, Kreis Breslau, Göttingen, F“ See. g ant, ichbaden, Feac Kommerzienrath Minna Kisker, geb. Epping, zu Lippftadt, Marie Kramer zu Be lin, 8 8i Frräulein Sophie Lauffer zu Cassel) 8 räulein Elise, w zu Knauth zu Berlin, Fräulein Anna Klapper zu Aachen, Fräulein Auguste Kramer zu Altenburg, Fränulein Emilie Laupp zu Tubingen, 1 8 rau Marie Loew 1n 1 8 Elberfeld Fräulein Pauline Klapper zu Aachen, Frau Kommerzien Rath Anna Krause, geb. Lessel, zu Berlin, Frau Bau⸗Rath Maria Laur, geb. Horn, zu Sigmaringen, Frba Beriha Lo mehebmahe Maria Therest 1 die Kreis⸗Baumeister Johanna Klee, geb. Meyer, zu Frnn öG“ 87 ge 8 2 Braemer, zu Berlin, Frau Geh. Renierungs⸗Rath und Ober⸗Bürgermeister Lauren Frau Föeperben Kreis Cleve, chum, rau Renierungs⸗Rath Emilie Kraut, geb. Braun, zu Hannover, . zu Altenburg, . 8 . us Durlach Frau Kreis⸗Physikus Antonie Kleeber eb. Kra Fräulein Ma ie v. Kraut zu Wiesbaden 8. räulein Marie Lavachery zu Tentigny bei Honillonn Fräulein Bertha Looser a ; iin Ostpreußen, G at, zu Osterode Fräulein Peuline Krauth zu Carisruhe, 6“ de hgets Frau Sophie Cech ker zu Ehingen, 8 Frau Gold⸗ und Sülberarbeiter ela Lorh, 84b. atbh Früu ge darhe 9 zn eeesheesneh Frälg Vebrnn nn 1 b. 1 Frau Kreisgerichte 1ceh Fecisran d Feßeh ver⸗ v Fräulen Rreaina Loßen zu Creuznach, Faau General⸗Stabsaret v Klein, geb. v. Vellnagel, zu Stuttgart, Frau⸗ sfabrikant Katbarina Krechel, geb. Bochkoltz, zu Neun⸗ Ducker, zu Unna, ü 8 zlin Ied ist zu Zü⸗ 3 ü 1 23,on⸗ rau Rechtsrath Emilie Lossow zu Hof, die Fleiin Ida v. Kleist zu Zützen bei Golßen, kirchen, Kreis Ottweiler, Miß Florence Lees zu S. Leonard's⸗on⸗Sea, Grafschaft Suss P, Elsfe zu Darmstadt, 7

9 Frau Ober⸗Buͤrgermeister Bertha Kieschke, geb. Funck, zu Königs⸗ Frau Bottor Wilhelmine Marie Mathilde Kcttmeier, geb. Lübbren, Berlin⸗

8 berg 1. Pr,

Fräulein Johanna Klesser zu Hamein, Frau Professor Krebl zu Leipzig G Frau Leg. ions⸗Rith Gräfin Anna v. Lehndorff, geb. Gräfin .

Frau Kreis erichts⸗Rath Eveline Klette, Frau Spediteur Dorothea Krerdeweiß, geb Koch, zu Minden, 1 8 Hahn, auf Stemort, Kreis Angerburg, 16“ räulein Karoline 1. 21g 1 Sfine8,n . Pon chard; zu Schmiedeverg, 8 rau Kaufmann Ansoni⸗ Kretschmer, geb. Richter, zu Prenzlau, rau Sofrath Caroline Lebweß, geb. Heimann, zu Berlin, Frau Ober⸗Bürgerme ster

Fräulein Käthchen Kleyling zu Mannheinm, 1“ räulein Lina Kreuzer zu Durlach, Frau Renner Emma Lehweß, geb. Kaskel, zu Berlin, Mrs Harriet Sarah Loyd⸗Lindsay zu Lockinge, die verw Frau Kaufmann Elise Klingemann, geb. Consbruch, Frau⸗ Rittergutsbesitzer Rosa Krieger, geb. Segler, auf Karbowo, Miß Bianka Leight zu Florenz, The 8b 8 Pe lscre 8 1 . u Höxter, Kreis St asb irg W ⸗Pr;. Frau Gräfin Marie Leiningen, geb. v. Geusau, zu Heidelberg, sh 1 v. Waechter, zu Stuttgart,

die verw Frau Rektor Ida Klink, geb. Schönfeld, zu Thorn, Fräulein Marie v. Kries zu Ostrowitt, Kreis Marienwerder, Frau Partikulier v. Leipziger, geb. v. Brandt, zu Dresden, Frau v Lu ge ü 8 General⸗Konsul Henriette LZürmann, geb. Frau Provinziat⸗Schalr th Antome Klrx, geb. Wesenfeld, zu Freu General⸗Major Mathilde Kritter, geb. Ulrich, z. S. in Fräulein Elsbeth v Leipziger zu Pietrunke, Kreis Chodziesen, Frau zu Bremen,

Berlin, Belfort, zrau Kommernien⸗Rath Helene Leisler, geb. C rau Vize⸗Konsul Maͤthilde Luetjens, geb. Meyer, zu Lübeck,

Frau Franziska v. Klöͤst, geb v Quast, zu Berlin, Fräulem Karoline v Kröcher zu Vollenschier, Krei Fräulein Agatha Leisler zu Manchester v 8 gatha Le⸗ ¹ Lütkens zu Hamburg z schier, Kreis Gardelegen, Berlin, rau Kaufmann Therese 1 8 Gräfin Pauline Albertine

Frau Fabrikbesitzer Kaharina Kloß, geb. Kop u Oberursel im räulein Uise Krome zu Ei räulein Elitabeth Lengerich 5* d „Li n

Obertaunus⸗Kreise, Füan F J. D. L Bremerhaven, Frzulein Margaretha Len ö 8b ve hete, au veneaohBrc se Berlin,

Frau Ba quier Knackfuß zu Chemnitz, die verw. rau Burgermeister Sophie Luise Kropp, geb. Stein⸗ Fraͤulein Josephine Lenz zu Coblenzz, . gadt, Gräfin Ida v. Lüttichau, geb. v. Selch ow, zu Coblenz,

Frau Jobanna Knauer, geb Hoppenstedt, Gettin des Haupt⸗ berg, zu Burtscheid, rau Feheime RegierungsRath Lro zu Rudolstadt, 8e.. Nise üttke zu Cöln, 8

manns ond Batterie; Ehefs Knauer im Hannoverschen Feld- Frau Minister v. Krosigk zu Meiningen, 81 rau Professor Fanny Erisabeth Leo, geb. Frledländer zu Berlin, Ir Freüin Olga v Lützerode zu Berlin, Artillerie⸗Regiment Nr. 10, Fräulein v. Krosigk zu Hohen⸗Erxleben, die verw Frau Duektor Auauste Leo, geb Loewe, zu Berlin, Füonche Marte Le ⸗genbübl u Wiesbaden,

Frau Landsch fis⸗Direktor Luise von dem Knesebeck, geb. Freiin Fräulei 6 Sre a, Frau Ministe Emilie Leonhardt, geb. v Kahlen, zu Berlin, 1b Hiä ise v. Luxbur eb. Prin⸗ von der Horst, auf Corvin, Amts Lüchow, Fräulein EEE11 Fern aaru P1 Iran Oberst Freifrau v Leonzod, geb. Mailhaus, zu Freising in 11 JE Peasdene Ehatbokafän abur 8 Frau Generat⸗Direkto, Bertha Knoblauch, geb. Haushahn, zu Frau Rittergutsbesiter Julie Kröszewski, geb Blell, auf Ma⸗ l Oberbayern, - Frau Dr. Emma Charlotte Luyten, geb. Piebahn, auf Fra Iee. v““ kohien, Kr. Heil be g, . . Frau Kreis. und s.Assessor Freifrau Pauline v. Leo⸗ die v Lan fort bei Gendringen in Holland, Schloß n Theodore Knoblauch zu Gnadau, Kreis Calbe rau Superintendent Marie Krüger 8 prechting zu Straunina, äfi je d. Marwi auf Schlo be Pauine v. Knovloch, Baroni v. Haus en⸗ Faaa 81 ennnentesstn Buchdalter vüncene Sea Frkag, die verw Frau Hauptmann Agnes v. Lepell, geb. Schober, zu Frau E“ zu Lynar, gb. v M t; übter, geb Gräfin Kalckreuth, auf Puschkaiten, Kreis au Potsdam, Berlin, die verw. frau Varonin Kathinka v. Lyncker, geb. v. Schwei⸗

Uräulcn Sece R b b Frau Fab’ik esiter Johanna Krüger, geb. Schwanhäuser, zu Fräulein Karoline Leporin zu Rethem, shn . i. 8 nichen, zu Glaß/

ise Knobloch zu Landau G ¹Landow bei Cottbus. Fae s hirsz innt. 8 Frau Professor Elisabeth Lepsius geb. Klein, zu Berlin, 1“

88*

1eg 8 8 u.“*“