1871 / 170 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

Der »Times« schreibt man aus Philadelphia: §. 2. Die in Bay⸗ . g. . .2. Die, ayern bestehenden Feldmaße können bis zu und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 in Bayern nicht zur dieser Pfarrer auf den Rat Mülle . 8 8 imn ichts 1 guf Ba r gefallenen Stimmen betrug 1630, die EE Seeean, der frühere Kaiserlich 1. Iäaner 5 I 5 blelben. Anwendung gelangen, vielmehr die Vorschriften der Artikel 11 und 12 9 Se. Wahlstimmen 16,849, cbsolute Peojotität be ouverneur de / saß, hat seiner Zeit zu Gunsten der 17. A ie rgets 5 bis 20 der Maß⸗ und Gewichts ordnunm der bayerischen Maß⸗ und Gewichtsordnung vom 29. April 1869 in 7609. Der Rath Müller erhielt 9117 St., nach Abzug obiger 1630 St. nur ker Bibliotbek einen Aufruf nach Amerika gesandt, bleiben hütnc A auf Payer; keine Anwendung.. deraf, bieiben. Durch diese Bestimmung wird jedoch keine Differenz 7487, solglich nicht die absolute Majorität. Die Beanstandung der und M. Richards Muckté, einen angesehenen Bürger Philadelphias, Maß⸗ Saee Sichtsorde 5 12 des bavegtchen Gesetes, oh in dem Maßsystemm oder in den im Verkehre zolaässigen Maßen und Wahl wurde mit allen gegen 3 Stimmen abgelchnt und die Unguliig⸗ ersucht, Sammlungen zu veranstalten. Der Aufruf findet ein Kraf welche f F a6g nd. vom 29. April 1869 Gewichten begründet, sondern es sollen nur in Bezug auf die Ord⸗ keitserklärung mit derselben Mehrheit beschlossen, mit dem Zusat, eine herzliches Entgegenkonnmnen, und die Bücherschenkungen wie 1Art. 11 888 hcgun g nSe, 1 1.“ nung des Aichungsverfahrens die in Bayern bereits bestehenden Ver.- Beschwerde wegen Irregularitäten bei der Wahlbewegung zu Gunsten andere Unterstützungen werden von einem Komite leitender durch obrigkaͤtlich t6 Reüte Personen ausschlieflichh hältimsse und Einrichtungen aufrecht erhalten werden. des Herzogs von Ratibor dem Reichskanzler zu überweisen. Buchhändler, Ve leger und Literaten v ittelt. Das Komi H“ elche mit den erforderliche⸗ Gemäß der Art. 15 bis 20 der Maß⸗ und Gewichtsordnung vom Die Geschäftsordnungs „Kommission hat beschlossen, r/ ge n vermittelt. as Komite nach den Normalmaßen und Gerwichten hergestellten Aich Augus 5 b 1 schreitet mik dem Werke üünstig fort 1 u“ 2. hergestellten Aichungs 17. August 1868 ist nämlich das Geschäft der Aichung und Slempe⸗- dem Hause den Uebergang zur Tagesordnung in Betreff des Unruh⸗ Bücher werd di kt 8 g fort un le gesammel en sind. . lung ausschließlich Archungsämtern übertragen, während der Normal⸗ schen Abstimmungsvorschlages anzuempfehlen, weil die bisher gemach⸗ erden dire nach Straßburg gesandt. Die Samm⸗ 8 derket nfertigung der Aichungsnormale und deren periodischh Aichungs⸗Kommission außer der technischen Oberleitung und Ueber⸗ ten Erfahrungen die Nothwendigkeit einer Abänderung der Art der lungen gehen in Gemäßheit des in England und auf dem Kon⸗ mul 8 ren. Ver leichung mit den Normalmaßen und Gewichtx wachung des Aichungswesens, sowie der Verabfolgung der Normale, Abstimmung nicht begründen. Die Kommission hat ferner den §. 43 tinent befolgten Systems vor sich.« fällt den e hes S Ferreet 21 ch as cn e e Aufgabe ist Fersch her Hbes ö s Be⸗ der Geschäftsordnung dahin interpretirt, daß die Entziehung des Wor⸗ s2 8 . 12. 8 1 mnere Einrichtung und 3 zeichnung und son tige Beschaffenheit der Maße un ewichte, über tes nicht davon abhängig zu machen ist, daß der Prä ident einen Kften. Eine neue indische Post d. d. Bombay, den Geschaftabetrie⸗ der Rormal⸗Aichungskommisston, sowie uübey die Siem pelsahigkeit der Waagen und anderweiter Gerathschaften, lendner zweimal rahe ban 21. Oktober und speziell einem in der »Bombay Gazette« ab⸗ die Unterhaltung und den Wirkungskreis der zur Au über das Aichverfahren und die bierbei innezuhaltenden Fehlergrenzen, 1 üeruccisn Weßehr cehni ufot Minister⸗Residenten am Persi⸗ dieses Gesetzes noch weiter erforderlichen technische die 8 das ganze Bundesgebiet gleichmäßig zu 1 8 ““ en Golf, Ober e ufolge, herrscht die Hungersnoth i Norschri 8 8 1 Gebühren zu erlassen, was auch durch die Aichordnung vom 16. uli Persien noch immer vbr stor. und er bis vescd eBorsc sen gbes Mata ccicgr und Fer übr. und sonstig 1869, die Jnstruktton hierzu vom 10., und die Aichgebührentaxe vom 1131“ 8, üchstn v d 8 richtungen, welche zu aichen und zu stempeln sind; 1“ 1860, sowie durch eine Reihe er⸗änzender ““ ei ist die Noth von solchem die Bestimmung darüber, welche Arten von Waagen im öffent beyan Bayern dagegen wurden dies Verhältnisse auf Grund der v“ Fete daß die Eingeborenen sich von Tamarindensamen und lichen Verkehre oder nur zu besonderen gewerblichen Sceeen 1 arubs Shae⸗ 12 Ödes Geseßes 8 529 hac aec- im b Kunst und Wissenschaft. v1“ lig den Wurzelfrüchten ernähren. In Nezd herrscht ungewöhn⸗ vedc vesben dürfen, sowie die Festsetzung der Bedingungen ihr Materiellen auf derselben Basis geregelt, insbesondere erfolgt auch dort Berlin, 14. November. Behufs der monumentalen Ausfüh⸗ iche Dürre, in Folge dessen die Zoroaster den Bezirk massen:- b Geen aber das Verfahren bei der At die Aichung durch obrigkeitlich bestelte Personen; man nahm jedoch rung eines Germ ania⸗Denkmals in Berlin hat sich ein Komite e en bei der Aichung und Stemm zur Kontrsle der im Gebrauche befindlichen Maße ꝛc. das zuvor be⸗ gebildet, welches Beiträge erbittet zur Herstellung eines solchen 1n

weise verlassen. Die Bevölkerung der Stadt Kagerun ist G

von 11⸗bis 12,000 Personen auf 6⸗ bis 700 esundene n pelung, über die hiervei innezubaltenden Fehlergrenzen, dann uͤbe reits in der Pfalz geltende Verifikationssystem an. Dieses System Stein und Erz, ahnlich der Germania, welche in den Tagen des

verschiedenen Theilen Arabiens dauert noch immer die Cholera vel. und, dichescen e üaüon neähchen . ur 0 S E eGs 55 9 diesjährigen Einzuges vor dem Königlichen Schlosse errichte war 8 8 Werke 1 bichts⸗-Ord 0 8 v e 2 3 2 8 1— * a.

fort. den Maße, Gewichte, Waagen und Meßvorrichtungen der wicdeza 111“ 88 Umaͤßige v Se. Majestät der Kaiser und König vae Zesg.

zControl⸗Normale der Aichbehörden einer regelmäßigen Revision unter⸗ rung zu erleichtern, für die Herstellung des Frieses das Metall erbeu-

In Mecca wurde jüngst ein Aufstand gegen die tür:- ten Aichung und Stempelung zu unterziche 1 kische Regierung vereitelt. Zwei der Anführer wurden ent⸗ Lich chmmmung der Megge, ETEb“ und Meßvor⸗ ver 1n heern gacg; Reg sssahs d in gewedolche hag ege. teter Geschüße allergnädigse zugesag⸗ hauptet, die übrigen, 50 an Zahl ã richtunge eiche je btreibende Potri 8 8 e8g 1 1 g - 4. Vom 1. Januar k. J. soll unter dem Titel „Die gefiederte verurtheilt 85 8 des C bl⸗ B e jeder Gewerbtreibende zum Betriebe seines Ge⸗ alle zwei Jahre einer wiederholten Alchung und Welt« ein Zeitschrift für Vogelliebhaber erscheinen, herausgegeben De d Emirs von Bokhara, er die lezte . 1 2 rch den Verifikator unterzogen werden. Dieses Ver⸗ b 5 8 Gesandtschaft nach St. Petersburg begleitete, ist unlängst ge-⸗ 8 die Vorschriften über die Visitationen der Maße, Gewichte fahren hat sich in der bayerischen Pfalz vellkommen bewährt und im Berlage eZlast sol dg E 4““ b Waagen und Meßvorrichtungen; 8 schien die erforderliche Bürgschaft dafuͤr zu bieten, daß die mit für die Vogelliebhaberei nach allen ihren Seiten hin bilden, und wäh⸗ Die indische Regierung hat die ausgesetzte Belohnung die Festsetzung der Aich⸗ und Verifikationsgebührenz;z; minutiöser Genauigkeit abgeaichten Maße, Gewichte und Waagen in rend es die wissenschaftliche Seite der Vogelkunde nicht außer Acht für die Entdeckung der Anstifter oder Mithelfer des gegen 8n Virandiung verlsche Norm⸗ l. Aichungs kommil ti inem den Intentionen des Gesetzes und den Interessen des Verkehrs läßt, wird es sich doch vorzugsweise der praktischen zuwenden und alle 111“ verübten Mordes von 3000 auf 10,000 ihr anzuwendenden Normale von mahetschung 7ein berea nih Nehtedencer, Zasende Aalten düinegsöäver wan den 4 Sdis dadengehcehen Erfahrungen, Züchtungserfolge und Rathschläge aller rhöhtF. des Deutschen Reiches zu beziehen, die Vorschriften über Materialt sctzun mäßiger Gebüt die für di rt mitzheilen. 1 b b 1 sctung sehr mäßiger Gebüͤdren für die erste Aichung wie für die Re⸗ Edinburgh, 12. November. Der Senat der Universität hat u“ 8 Gecalt, Seheschneg und sonstige Beschassanhat der Maße und Geßsh sion und von der Bildung kleiner Verifikatoren⸗ Bezirke ab. Die in seiner gestrigen Sitzung den Beschluß gefaßt, dem Universitätsgericht Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau swwichte, über die Be⸗ ngungen der Stempelfähigkeit der Waagen, über urch die Verordnung vom 23. November 1869 normirten Aichgebüh⸗ ; 1 ; t . meEinrichtung der sonstigen Meßwerkzeuge so wie uͤber di 1 1 nn Orilther b R die Aufhebung seines Beschlusses und der Bestimmungen mit Bezug Wien, Mittwoch, 15. November. Der Gemeinderath und z I“ e über die Zu⸗ ren hetragen hiernach taum em Drittheil der fuͤr den Norddeutschen auf die Zulassung von Frauen zum Studium der Medizin an der die niederö ichische H. 8 lassung anderweiter Geräthschaften zur Aichung und Stempelung Bund festgesetzten Toxen und der Eintheilung des ganzen Landes in 3 jli die nie erösterreichische Handelskammer haben beschlossn, dem gleichförmig waitd enge⸗ rthschaften lichunsskommission des eicheess) 103 Verssitatoren. Bezirbe worn durchschnittlich 45,000 Seelen liegt die empfehlen, jedoch X“ Grafen Beust Ovationen darzubringen. Die Morgenblätter zu erlassen und das bei der Aichung und Stempelung zu beobachtende Annabme zu Grunde, daß ein Verifikator im Allgemeinen den Be⸗ 118 Frerilen 1 üPrat dißn hren d bereits begon⸗ melden übereinstimmend , daß Graf Beust die Darbringung Verfahren, so wie die von Seiten der Aichungsstellen inne zu halten⸗ dürfnissen dieser Bevoͤlkerungszahl Genüge zu leisten vermöge. Nach vew ohne Präjudizirung der, echte von Professoren, eines Nationaldankes abgelehnt hab den Fehlergren leichmäßi besti 1 r weiblichen Studenten in solchen Klassen, die ihnen das Universitäͤts⸗ 9 gelen abe. 8 n Feylergrenzen gleichmäßig zu estimmen. v1““ der erwähnten Verordnung werden die Verifikatoren nach bestandener gericht einräumen mag Privatunterricht zu ertheilen Krakau, Mittwoch, 15. November. Der »Czas« erklärt, Urkundlich ꝛc. Gegeben ꝛc. I““ Prüfung von der Staatsregierung ernannt und der Aussicht der 8 zwinge e Beschickung de eichsrathes Seitens Das Maß⸗ und Gewichtssystem ist für den vormaligen Nord⸗ felben weder . Sta 8 8 von der Ge einde, sie er Ne” viel⸗ Stettin, 14. November. Gegen 5 Uhr Nachmittags ist in der selben wed m Staa ch m sie erh 11“ 2 G Kontrole Speicherstraße Feuer ausgebrochen, und sind bis jetzt bereits mehrere

der Polen in Frage stellen. Berichten aus Lemberg zufolge deutschen Bund durch das, auch in Württemberg, Baden und Süd-

ist daselbst die Cholera ausgebrochen. ’bhessen als Reichsgese geltende Gesetz vom 17. August 1868 (Bundes⸗ mehr lediglich drei Viertheile der veon ihnen unter geeigneter 1

Peght, Hetöhwoch, 15. Rovember Das »Amtsblatt« ver⸗ gesetzblatt S. 473), sens das Köoönigreich Bayern aga ein Gesetz b zu erhebenden Gebühren, während das letzte Viertheil dem Staate mit ö Fane 8 188 . Eö“

öffentlicht die Ernennung des Grafen Lonyay zum Minister⸗ 1eneseg Wesehe beid n G026 mit dem 1. Januart dhner Genr ge ugewichn zarat deadcee naxumüten die neitatse ier böhere Feane Z g⸗ Schul 2 S.1ninberpnnen⸗ in Kraft zu treien bestimmt sind. Beide Gesetze beruhfen auf G für die Leitung der Anstalt wurde der seitherige Direktor der Frank⸗

Präsidenten, ferner die Bestätigung sämmtlicher Mitglieder des b es; 1b 8

1 8 lb F vtlich beschaffenden Normale Waagen, Stempel und Aichapparate über⸗ 1

E“ d Nees chts e ssch 5 genannte dersesben cnr rsldst dem Woörlaute E1““ nomaen häildeien B 8* 8 irke sind nun berei's besetzt und furtes Handälescnnlg, dee zehr e 8 7. Hand Z) Die beträchtlichen

ält außerdem ein Kaiserliche an reiben an d F. si. e ge eten Verifikatoren⸗Bezirke nd nun berei⸗ esetzt un ew⸗ †247. . ⸗N. Hand.⸗ZS. en wohr beehc mehrfache Abweichungene deren Beseitigungz soweit nut bpefinden ich 1 die hierfür ernannten Verifikatoren theilweise seit Geldmassen, welche nach Westen und Süden geflossen sind, um die

Grafen Andrassy, welches dem Ministe ür di 3 a,fij . 8 f ssy, ster für die ausgezeichneten immer thunlich, durch den gegenwärtigen Gesetzentwurf herbeigeführt 1 Jahren in F ünkiion, wie überhaupt alle erforderlichen Anord⸗ Getreide⸗ resp. Baumwollen⸗Ernte flüssig zu machen, haben in Ver⸗ Geldbedarf, den das Brandunglück von Chicago

Dienste, welche er dem Kaiser, Ungarn und der ganzen werden soll, nachdem die Koͤniglich bayerische Regierung selöst den ,25 b

Mondrchie geleistet habe, der Kaiserlichen Dant ausspricht 3 menrag nuf Einführung des für den nh heüee nungen zur Einführung der Maß⸗ und Gewichts⸗Ordnung mit Zu⸗ bindung 888 8 edarf, den Zetdmangel herr 8 8

rchie gelkistet eittwoch, 15. November. Der Polizeiprä. Gesehils Ter Urfagennt 1s8 im önigreiche Papern gestelt hat, „. 1“ verursocaz fhe Cal gast dedentüchen Geldmnnged verosenen Woche Als Termin für die Einführung dieses Gesetzes in Bayern wird eieö ““ 8 g. für von 7 vCt. P. a. bis 4 pCt. pro Tag, wahrend beste Platzwechsel zu

fekt Valentin hat seine Entlassung genommen; wie es h ißt g b 7 h ssung g 1 heißt, in §. 1 des Entwurfes der 1. Januar 1872 bestimmt. 17. August 18as und in aehwennger. Aorvecnda diervon die u. 12 16 pCi., in längeren Sichten 1n 18 pCt. ausgeboten blieben.

ist Cresson zu seinem Nachfolger designirt. Der Begnadi⸗ jst j j . . a zu . 1 n F. 2 1.“ Aichungsäm 8 gungs⸗Kommission, welche morgen zusammentritt, liegen jetzt CC LA 1 Fin ha 198 . geführt, so wären nicht nur zahlreiche Verifikatoren außer Funktion zu Nichtsdestoweniger if das Goldagio in letzter Woche nicht gestiegen, etwa 20. Urtheilssprüche zur Beschlußfassung vor. Die hier erforderlich fein, sie erscheint aber für Bayern durch die dort bestehen- sctzen, sondern es würden auch weitere Verlegenheiten für den Staat sondern von 12 auf 11 gesunken. Der Import blieb stark; er er⸗ verbreiteten Gerüchte von Ruhestörungen in Korsika sind voll⸗ den, zum Theil eigenthümlichen Verhältnisse doppelt geboten. J insofern erwachsen, als voraussichtlich Seitens der Gemeinden, welche die reichte in diesem 8 88 21. Hkiober 817,682n Doll. Gold, im deürdig unbegründet. Der Marguis de Banneville wird sich vwierd hänge das ganze Systemn für die Besteuerung der Grundstäͤc fur die Veriflkatoren bestimmten Geschäftelütate dergestellt und deren E“ 88 d. eäaben E morgen auf seinen pPosten nach Wien zurückbegeben. socie ds bypolbeenwesens auf das Iunzgste mit dan ge Zehr geh I1“ se 1ü7,908 1efb 970:92,607050, 1869: 85,211453, 1868: 72 628/199 Doll aris, Mittwoch, 15. November. Nachrichten aus Kor⸗ tenden Feldmaßen zusammep. sedes einzelne Grundstuck na beuachtl et werd Dies Haltnissen wird Gold eingeführt sind. Der E port blieb in letter Zeit zwar gegen sika zufolge hat Charles Ferry den Munizipalrath von Ajaccio bayerischen, in undert Deztmalen abgetheillten Tagwerten vng⸗ de Kosten aufgewendet werden. Dur r Verhattaig g ham zurück ist aber im G 194,364,829 Doll 4. 1 j ärli fähig⸗ wman nicht umbin können billige Rechnung zu tragen, und es kann das Vorjahr etwas zurück, aber im Ganzen (194,364,829 Donl. aufgelöst und gestern die Insel verlassen. Die Morgenblätter 1. G Ertragsfäheg 8 dies Ac Gefahr der Schädigung Fenücher Inseressen um so un- Papierw.) n ch um 45,300,000 Doll. Papierw. gegen das Vorjahr berichten, daß Clemenceau gestern im Duell v det 1 cuersimplum belegt, indem für sens, beder 1 ines de . voraus. 8 1 9 im Duell schwer verwundet einzelne Grundstück eine Steuerverhältnißzahl festgestellt worden istt tdentlicher geschehen, als dierdurch die Durchführung an ei em gan worden sei. 8 vor welcher jede Einheit einen Gulden steuerbaren Ertrages repräfentirt, zen Reiche gemeinsamen Maß, und Gewichtssystems in keiner Weissce Verkehrs⸗Anstalten. 8 während ein Kreuzer vom Gulden dieses Ertrages das Steuersimplum beeinträcttigt wird. Durch die Bestimmungen des §. 3 Absatz 2 des/ New⸗Pork, 14 November. Der Stettiner Postdampfer des 8 bildet. All diefes ist in den Katastern dargestellt, jeder Grundbefiter Entwurfes ist vielmehr Fürsorge getraffen, daß die Vorschriften über baltischen Lloyd „Franklin⸗ ist heute hier eingetroffen; während der Reichstags⸗Angelegenheiten. hat demnächst Auszüge aus diesen Katastern in Haͤnden, ebenso sind Material, Gestalt, Bezeichnung und sonstige Veschaffenheit der Maße, Fahrt sind 41 Cholerafäͤlle mit tödtlichem Ausgange vorgekommen 8 8 1b die katastermäßigen Flächen in den Hypothekenbüchern lund in dem HGSewichte, Waagen und übrigen Meßwerkzeuge, uͤber das von Seiten Berlin. Dem Reichstage ist folgender Gesetzentwurf vor⸗ Grundgefälls⸗Katastern übereinstimmend eingetragen. Bei Adoptirung der Aichbebörden zu beachtende Verfahren und die non ihnen inne- gelegt worden: des der Maß⸗ und Gewichts⸗Ordnung vom 17. August 1868 zu Grunde b zuhaltenden Feblergrenzen übereimnstimmend mit den jeweiligen Er⸗ Gesetz, betreffend die Einführung der Maß⸗ und Gewichts⸗Ordnung negenden metrischen Feldmaßes erscheint demnach eine durchgreifende lassen der Normal⸗Aichungskommission des Deutschen Reiches für für den Norddeutschen Bund vom 17. Auaust 1868 in Bayern. Aenderung aller vorbezeichneten Kataster ꝛc. nöͤthig. Mit Rücksicht Bayern ergehen. u“ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von auf die Schwierigkeiten einer solchen Arbeit und die dadurch erwoch Die aus dem Obigen erhellende beträchtliche Differenz der in Preußen ꝛc. senden Kosten wurde bei Erlaß der bayerischen Maß⸗ und Gewichts Bayern und im übrigen Reichs gebiete zu erbebenden Aichungsgebühren 18 Königliche Schauspiele. verordnen im Namen des Deutschen Reiches nach, erfolgter Zustim- Ordnung von Einfuüͤhrung des metrischen Feldmaßes abgesehen und hat die Nichtanwendbarkeit des Artikels 20 der Maß⸗ und Gewichtes v“ mung des Bundesratbes und des Reichsages, was folat: durch Artikel 5 dieses Gesetzes die hbestehenden Feldmaße in Geltung ordnung vom 17. August 1868 in Bayern und auf die in Bayern Donnerstag, 16. November. Im Opernhause. (218. Vorst. 1.“ 111“ Hewichis-Hrdntmc fur den Norddeutschen erhalten. In Anbetracht dieser Verhältnisse war es noihwendig, füt geaichten Mae. ennechee und Eäechg edn ge ꝛur vitwendigen sanaf. Fidelio, Oper in 2 Abth., nach demm Französischen. Musik von August 1868 wird nach Maßgabe der in den nach⸗ die Einführung der metrischen Feldmaße in Bayern ausreichende Fri erf olgte Wahl meethes . ül erstattet. L. van Beethoven. Leonore: Fr. v. Voggenhuber. Marzelline: Frl. Lehmaumn. Don Fernando: Hr. Betz. Don Pizarro:

folgenden Paragraphen enthaltenen näberen Best mmungen vom vor . 3484 4⸗2 gen zubehalten. 8 1 1. Januar 1872 an als Reichsgesetz im Königreiche Bayern eingeführt. Nach §. 3 des Entwurfes sollen die Artikel 15 bis 20 der Maaß⸗ Pene.Nane deeretbanen 1.sS on vahi dern ö Hr. Behrens. Florestan: Hr. Formes. Rocco: Hr. Salomon.

8