auch etwas besser. Käufer zeigten sich bereitwillig, auf feste Forderungen einzugehen, und sind im Ganzen 700 To. gehandelt. Bezahlt wurde für: Sommer 128 pfd. 76 ¾ Thlr., bunt 126 pfd. 77 ⁄ Thlr, 130 pfd. 78 Thlr., alt 122 — 3pfd. 78 Thlr., 127pfd. 79 Thlr., hellbunt 126 — 7-, 128pfd. 78 ½, 79, 80 Thlr., 130 pfd. 81 ¾ Thlr., hochb. glasig 126 — 72, 128 pfd. 80%, 81, 81½ Thlr., 131pfd. 82 ½ Fhlr., weiss 129pfd. 83 Thir., extra 130 —1pfd. 83 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten befewinsschigen 78 ½⅞ Thlr. Termine fest gehalten. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Novem- ber 78 ⅞ Thlr. bez., pr. April-Mai 78 Thlr. Br., 77 ½ Thlr. Gld. — Roggen loco geschäftslos, Preise unverändert. Nur 3 Tonnen frischer 121pfd. poln. Roggen wurden zu 53 Thlr. verkauft. Regulirungspr. für 120 pfd. Hieferungsfühigen 51 Thlr. Termine matt und etwas billiger notirt. Auf Lieferung 120pfd. pr. No- vember 50 ⅔⅞ Thlr. Br., pr. April- Mai 53 ¾ Thlr Br., 53 Thfr. bez., inländ. 54 Thlr. Br. — Gerste loco unverändert. Es bedang: kleine 102 pfd. 45 ⅛ Thlr., 104 — 5pfd. 49 ½ Thlr. — Hafer loco ge- schäftslos. — Erbsen löco weichend, Kochwaare nach Qual. mit 50 ⅛, 5) ½ rhlr. bez gute mit 53 Thlr., feuchte mit 47 ½, 48 Thlr. bez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. — Spiritus loco 20 ½, 20 ⅛ Thlr. pr. 8000 pOt. Tralles bez.
Posen, 14. November. (Pos. Z.) Roggen pr. November 53 ½, November-Dezember 52 ¾ Dezember 1871 und Januar 1872 52 ⅞, Januar-Februar 53, Frühjahr 53 ½. — Spiritus (mit Fass) pr. November 20 ¼, Dezember 20 ¾, Januar 1872 20 ¼, Februar 20 ⅛, April-Mai im Verbande 20 ⁄2. — Loco-Spiritus (ohne Fass) —.
Breslau, 14. November, Nachm. 2 Uhr 7 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers., Swiritus pr. 100 Liter à 100 pCt.
222⁄,— x bez., 22 ½1 Br., 22 ½4 G. Weizen, weisser (pro preuss. Schüfl.) 88 — 102 Sgr., gelber 88—98 Sgr Rogges 64 —- 73 Sgr. Gerste 52 — 58 Sar. Hafer 30 — 33 Sgr
Magdeburg, 14 November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 bis 84 Thlr. Roggen 57 — 64 Thlr. Gerste 48 — 56 Thlr. Hafer 31 — 32 Thlr.
OSln, 14 November, Nachm. : Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Weizen matt, hiesiger locc 9.7 ½, fremder loco 8.5, pr. März 8. 11, pr. Mai 8.14. Roggen stiller, loco 6.15, pr. November 5.21, pr. März 6. 2 ⅞, pr. Mai 6.5. Rüböl fest, loco 15 %, pr. November 15 ½⅛, pr. Mai 15, pr Oktober 14 ¼. Leinöl loco 13⁄.
Hamburg, 14. November, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco fester, Roggen loco fest, beide auf Termine ruhig. Weizen pr. Novbr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 156 Br., 155 Gd., pr. November-Dezbr. 127pfd. 2000
Pfd. in Mk. Bco. 156 Br., 155 G., pr. Dezember-Januar 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 157 Br., 156 Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 166 Br. u. G. Roggen pr. November 113 Br., 112 Gld., pr. November-Dezember 113 Br., 112 G., pr. Dezember-Januar 113 Br., 112 Gld., pr. April-Mai 116 Br., 115 Gld. Hafer unverändert. Gerste weniger angeboten. Rüböl fest, loco 30 ½, pr. Mai 29 ½. Spiritus ruhig, pr. Novem- November-Dezember 29 ½, pr. April-Mai 27 ½. Kaffee
„Umsatz 3000 Sack. Petroleum behauptet, Standard
whnte loco 12 ⅞ Br., 12 ⅞ Gd., pr. November-Dezember 12 ½¼ G
pr. Januar-März 12 ½ Gd. — Wetter: Schön.
Bremen, 14. November. (Wolffs Tel. Sor., Petroleum Standard white loco bis 5 ½ bez.
Antwerpen, 14. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.)
sGetreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 34 ½. Roggen
tet, Danziger 23. Hafer geschäftslos. Gerste unverän- dert, Donau 21 ¾.
Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 48 ¾ bez. u. Br., pr. Novbr. 48 Br., pr. Januar 50 Br., pr. Januar-März 48 ⅜ Br. Weichend.
Liverpool, 14. November, Nachm. (Wolff's Tel. Bur:)
Getreidemarkt. Weizen 1 — 2 d. höher, Mehl stetig, Mais 3 d. niedriger.
Liverpool, 14. November. (Wolff'’s Tel. Bur.)
8 (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsat?⸗ 12,000 Ballen. Fest. Tagesimport 25,000 Ballen, davon 6000 B. amerikanische, 6000 B. ostindische
Liverpool, 14. November, Vormitt. 10 Uhr 30 Minuten.
. Mutbhmasslicher Umsatz 12 — 15000 Ballen. Gute Frage-Preisesich befestigend. Tagesimport 25,306 Ballen, da- von 5715 B amerikanische, 6622 B. ostindische. Orleans pr. November-Dezember 9v ⅛, aus irgend einem Hafen 9 ⅞. Liverpool, 14. November, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz, davop für Spekulation und Export 5000 Ballen. Besser. 8 Middling Orleans 9 ¾, middling Amerikanische 9 ¾⅞, fair Dhollerah 7 ½, middling fair Dhollerah 5 ¾, good middling Dhol- lerab 6 ½, Bengal 6 ½, New fair Oomra 7 ¼, good fair Oomra 2¼ Pernam 9 ¾, Smyrna 7 ¼, Egyptische 9 ½¾. 4 Hull, 14. November. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidem arkt. Schwache Zufuhren; guter Weizen zZu vollen letzten Preisen 8n Manchester, 14. November, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Göutes Geschäst, Preise steigend. *b 12r Water Armitage 9 xa, 12r Water Taylor 12, 20r Wate: NMicholls 13, 30r Water Gidlow 13 ¾R, 30 r Water Clayton 15. 40 1r Mule Mayoll 13 ½, 40r Medio Wilkinson 15, 36r Warpcops Qualität Rowland 15, 40r Double Weston 16, 60r do. do. 19 ¼, Printers 1⁄⁄1fñ%ñnτ m☛ „.0 854pfd. 129.
Paris, 14. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Produktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. November 118.75, pr. Dezember 118 75, pr. Januar-April 118.50. Mehl fest, pr. 8* vember 87.50, pr. Dezember 88,00, pr. Januar-April 89.25. Spiritus pr. November 56.50. — Wetter: Nebel. sSt. Petersbarg, 14. November, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Fol. Bur.)
(Produktenmarkt.) Talg loco 49 ¼. pr. August 52 Weizen pr. Mai 12 ⅛. Roggen loco 6 ½⅛, pr. Mai 7 ½. Hafer pr. Mai-Juni 4.25. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 PuG) pr. Mai 14 ½. — Wetter: Schneegestöber.
New-York, 14. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 18 5. Mehl 6 D. 80 C. Rother Frühjahrs- weizen 1 D. 58 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von
6 ¾ Pfd. 22 ½, do. do. in Philadelphia do. 22 ½. Havanna-Zucker
Nr. 12 10 ⅓. Fonds- und Actien-Börse.
Breslau, 14. November, Nachzs. 2 Uhr 7 Mn (Tel. Dep. des waats-Anzeigers.) Schles. 3 ½p roz. Pfandbriefe 83 ¾ Gld.; 4. Rentenbriefe 93 % Br. Oezterreich. Banknoten 86 — ½ bez. Kuss. Banknoten 82 ½ — ¼ bes. Oberschlesische Stammaktien LiK n. C. 209 ¾ bez. u. Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 112 etw. bis 111 ⅛ bez. Breslas-Schweidnitz-Freäburger Stamm- aktien 133 ¼ bez. 4 ⅛proz. Oberschles. Priorititen Lit. B. 97 ⅞ bez.; st. H. 97 ⅞ Br. Sproz. von 1869 103 Br. Warschau-Wiener Stansaktien 82 Br. Realisationslust. 8 “ a. M., 14. November. (Wolff’s Tel. Bur.) est.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 96 22%, Oesterr. Kreditaktien 304 ½, 1860er Loose —, Staatsbahn 393 ⅛, do neue —, Galizier 258 ¾, Lombarden 200 ½⅞, Silberrente —, österr.-deutsche Bank- vrenen —, Elisabethbahn —, Böhm. Westbahn —, Nordwest-
ahn —.
Frankfurt a. M., 14. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fest. .
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117 ¼ Panser Wechsel —. Wiener Wechsl 100. Bundes- anleihe 100 b. Neue Schatzanweisungen 100. Papierrente 49. Silberrente 57 5½,., Oeserreich. National-Anlehen —. 5proz. österr. Arleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882
Türken 45. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredis- Aktien 304 ¼ Darmstädter Bankaktien 437. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 394 ½. Böhm. Westbahz 261. Hessische Ludwigsbahn 176. Kurhess. Loose 69 ½. Bayersche Prämien- anleihe 112 ¾. Bayersche Militäranleihe 100 ⅛. Bayersche Eisen- bahnanleihe 100 ⁄. Neue Badische Prüm.-Anl 111. Neue 5 proz. Badische 102 ½. 1854er Loose —. 1860er Loose 86 ½. 1864 er Loose 138. Russ. Bodenkredit 92 ¼. Neue 5pros. Russen 87 ¼¾. Lombarden 200 ½ Neue Spaniec —. Kansas 81. Rockford —. Georgia 67 Loninsular —. Chicagoe — Südmissouri 73. Amerikaner — Stsambahn — Galiner 258 ¼ Frankforter Bank- verein —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 123 ⅛. Süddeutsche Bodenkreditbank —. Oesterreichisch- deutsche Bankaktien 100. Neue Staatsbahn 188. Elisabethbahn 246. Nordwestbahn 222 ¼. Raab-Grazer Loose 82 ¾. Ungarische Loose —. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 78 ¼. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 88 x¼. South-FEastern Prioritäten 75 ½. Central-Pacific 87 ⅞. Deutsche Eisenbahn-Bau gesellschaft 10 v ¾. Mecklenburgische Bodenkredit 104 ⅞, Italie- nisch-deutsche Bank 87 ½. Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank 110 ⁄¼.
Frankfurt a. M., 14. November, Abends. (Wolff'’s Tel. Bur.) Fest.
Effekten-Sozietät. Amerikaner 97, do. de 1885 —, Kreditaktien 305 ½, 1860 er Loose 86 x½%, 1864er Loose —, Staats- bahn 393 ¾, do. neue 188 ¼, Galizier 258 ¾¼, Lombarden 200, Silberrente 57 ½⅛, Elisabethbahn 247 ¼, Böhmische Westbahn —, Nordwestbahn 222, österreichisch-deutsche Bankaktien 99 ⅞, italienisch-deutsche Bank 87 ½⅛, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —. Leipziger Vereinsbank 110.
Hamburg, 14 November, Nachmitt. Wolff’s Tel. Bur.) Fest, Valuten fest. Anglo-deutsche Bank 113.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149 ¾ Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 58 Oesterreichische Kredit- aktien 262 ¼ Oester. 1860er Loose 86 ⅛. Staatsbahn 839 ½. Lom- barden 427 ½. Italienische Rente 59 ½. Vereinsbank 120. Kom- merzbank 119. Norddeutsche Bank 185. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 126. 1866er Russ. Prämienanleihe 124 ½. 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 ½¼. Diskonto 2 ½˖ pCt. Raab- Grazer Loose 82½.
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5 ¾ Sh., London kurz 13 Mk. 7 ⅞ Sh., Amsterdam 35.60, Wien 89ꝛ ½, Paris 194 ½, Petersburg 28 ¼.
Leipzig, 14. November, Leipzig-Dresdener 248 ⅛ G. Löbau- Zittauer Lit. A. —; do. Lit. B. —. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 201 ½ Gld.: do. Lit. B. 103 ½ Br. Thüringische 162 G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Wei- marische Bank 115 ½ Gd.
Wien, 14. November. (Wolff’s Pel. Bur.) Günstig. (Schüusscourse) Papierrente 57.65. 188 r Loose 92 00 Bank-
8
aktien 799.00. Nordbabhn 212.50. Nationet Anlehen —. Kredit-
v11X1AA“
aktien 307.10. Staats-Eisenbal naktien-Cerl. 394.50. Galizier 258.75. Czernowitzer. 1
222593 60. Amsterdam 98.10 888 5 18450. 1860er Lose 99.,60, Lombard. Eisenbahn 200.30.
1864er Loose 138 50. Anglo-Austrian-Bank 261.50. Franco Austr
Silberrente 67 50. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.75.
1860er Loose 99.60, do. gestempelt —;, Zalizier 259.00, 4Ang Wechslerba 9 ditloose —, Bankaktien
Nordwestbahn —, Pardubitzer —.
(Wolff's Tel. Bur.
Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz.
eichische Silberren 1 Silberrrente April-Oktober verz. 56 ⅛. Oester
Loose 499. r Stievl 3. vov. Russen (Wolff's Tel Bur. V. Stieglitz 69 1. 5proz. Russen VI. Stieglitz 81 x¼. 5proz. Russe - (Schluss ConrZe,) wechsel London 3 Mt. 328 ½,.
Se 1864 95 ½. Russische Prämienanleihe von 186 Prämienanleihe von 1866 —.
Verein. Türken 45 ¾.
Wetter: Milder.
Oonsols 93 %. Amerikaner 91 %6 Fürken 47
8 8 deutsche Schatzscheine 101 ¾. Franz. Anleihe Morgan vSt. gn 70.00. Pardubitzer 180.50. Nordwestbahn kische Kpleihe 8 eq E1“ Türken de 1 ½. ,ondon 116 30. Hamburg 86 50. Paxis 45,00. Frank- 6 proz Vereinigte Staaten pr. III“ Hbeb
Boöbr pahn 261.00. Kredit- Wechselnotirungen: Berlin 11 083 9 ⅞e Sh Frankfurt . M. 118 v.. Wien 12 Fl. 10 Kr. Peters-
burg 31 ¾. 8 8 Paris, 14. November, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's t Ter. Ber. Zent. b698 te Anleihe 94.12 ½, ltalienische er. bend (Wolffs Tel. Bur., Günstig. proz. nte 56.75, neueste Anleihe 12 ½, Italien 8 Ferener. sage 307 09 ““ 395.50. Rente 63.75, Staatsbahn 873.75, Lombarden 440.00, Türken lo. gest 804er 1ose 138.50, 49.70. Amerikaner 107.25. jo Anstrian 263 20, Franco Austrian 123.50, Lüre 14. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. — Unioens 30. IJambarden 200 50, Kre- Bur. räge. 1— “ 1“ beeee 1 991 Ozernowitzer —, zchster Cours der Rente 56 82 ¼, niedrigster 56.62 ½. 1 (Schlusscourse.) W“ “ Se 8 u“ 5 Minuten Nachm. Anleihe Morgan 512.00. al. 5proz. Rente 5. do. Tabaksobli- “ gationen 477.00. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 878 75.
Mai- ber verzinsl. 48 ½. do. neue 822.50. do. Nordwestbahn 49] 25. Lomb. Eisenbahn- EWEATEA1ö1 47 ¾⅔ aktien 441.25. do. Prioritäten 249.00. Türken de 1865 49 70.
te Januar-Juli verz. 56 ¾. Oesterreichische do. de 1869 284 00. 6ůproz. Ver. St. pr. 1882 (ungest) 107.25.
ichische 18500er Goldagio 16. b 1 “ — . Petersburg, 14. November, Nachmittags 5 Uhr.
Napoleonsd'or 9.31. Dukaten 5,59 Silbercoupons 116.50.
Wien, Abendbörse
Amsterdam, 14. November,
Oesterreichische Papierr
Oesterreich. 1864er Loose 140. 5 proz. Russen St.
““
4 — Russ. . 1 Russ. Eisenbahn 224 ½. 6proz. b do. Hamburg 3 Mt 29 . 1— Staaten pr. 1882 97 ½. 5proz. neue Spanier 32 ½⅞. 5proz. 8 .“ 8 ö“ er 163 ⅞4. 8 — 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 155 ¾. 1866er. 8“ (gestplt.) 152 ¾ (Anfangs - Course.) bE 61gheessse en 16 ⁄. v “ Russische Eisenbahn 136 1 x½. Mexikaner — Spanier —. Morgan —, vew-York, 14. November, Abends 6 Uhr. (Wolffl's Tel G 1 Nove — (Wolff's Tel. Bur.) Bur.) 1 11““ e⸗ 8 ee Se geh- 8 Höchste Notirung des Goldagios 11 ½, niedrigste 11⁄. I” 33. Neve pavriev 32 ⅛. Italienische 5prozent. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 . Gold- “X“ E 1 8 agio 11 ½⅞. Bonds de 1882 111 ⅛. do. de 1885 111 ⅞, do. de 1865
deziksaer 13 ½ 8S5roë“ Furseb
2 4
corn Hc m., 14 November, vormittags. (Wolff's Tel. Bur.)
8 9% 1n9 . 1geehs ens 63 862 89 ⅛. Silber 60 ½ Nord- 114 ⅞. do. de 1904 110. Eriebahn 31 ½. IIlinois 132.
8 88
g.
.
isenbahn.
Jahre 1872 erforderlicen Betriebs⸗ und Werkstätten⸗
Nassan
Die Lieferung der für die Nassauische Eisenbahn im
alien und Geräthe, als:
diverses Walz⸗ und Gußeisen, Blei⸗ und Nieten, Muttern, Stiften und Schrauben, Putz⸗ un . 1 scheiben, Kohlenkörbe, Kies⸗ und Kohlenschaufeln, Cylindergläser, Reiserwellen,
andere Metallsorten, Gummi⸗ und Lederwaaren, Ellen⸗ und Bürstenwaaren, Seile, „und Verpackungsmaterialien, Beleuchtungs⸗ und Schmiermaterialien, Glas⸗ Lohkuchen, Coaks und Holzkohlen, eisern Puffer bohlen, Wagentuch und diver es Leinen, Wagenwinden, Schraubstöcke und Dezimalwaagen u. s. w
oll auf dem Wege der öffentlichen Submisston verdungen werden. 8
s Die Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift
„Offerte zur Lieferung von Betrieb⸗
1 Geräthen“ bis zum Submissions⸗Termine, welcher
Dienstag, den 28. November d. J., Vormittags 10 Uhr‧, im Bureau der Materialien⸗Verwaltung auf dem Bahnhofe in Limburg wird, an die Materialien⸗Verwaltung der Nassauischen Eisenbahn zu Limburg a. d. Lahr
einzusenden, Erzffnung der Offerien wird in dem vocgedachten Termine von einem Mitgliede der unterzeichneten Köatglichen Eisenbahn z „ — 1 4 1 4 — 4 . goer P den “ Direktion in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten vorgenommen werden. ““ “ u1.“ „ per ben Bediet zicht dend⸗ Offerten blerben unberöcksichtigt. Später eingehend oder den Bedingungen nicht entsprechende Offert 1 ¼ 8 “ 6 Spaäte Anghsrevinaungen nebst Bedarfsliße sind in dem Direktions⸗Bureau zu Wiesbaden in dem Burfas der Fenptcagcshe jehern zu Oberlahntein und Wetzar zur Einsicht aufgelegt. Auch können dieselben 9 3 eimburg bezogen werden.
t Limburg, sowie bei den Stations⸗Vors Wetz ar insich 1— der encetnen von der unterzeichneten Direktion und der Matsrialien⸗Verwaltung zu d 8Bns 1
Die betreffenden Muster können auf dem Bureau des Hauptmagazins zu Limburg eingesehen werden, wohin
en Offerten gehoͤrigen Probesücke, von den Offerten getrend“, mit der Aufschrift: — 1 8
„Proben zur Offerte für die Lieferung von Betriebs⸗ und Werkstätten⸗
8 Materialien und Geräthe“ “ 8
vor dem Submissions⸗Termine franco einzusenden sind. 1“ “
Wiesbaden, den 2. November 1871.
liche Eisenbahn⸗Dire
auch die zu d 2
8
(93/XI.)