Eraohlon-
Zur Herstellung von Brau 1 zeichneten komplette Anlagen mit fahren ausgeführt, event.
mungen. 8 Gewinnberechnungen, !
sofort zugesendet
“
1
3324
ScsfbrIRn.
nkohlen-Briquettes werden von den Unter- 8 verbesserten und zuverlässigen Trockenver-
betheiligen sich dieselben an dergleichen Unterneh-
[M. 427]
e ““ v“ chläge und pPproben werden auf Verlangen
(a. 18 X.)
8 Am 1. d. Mts. ist ein anderweiter gemeinschaft⸗
licher Tarif für vS Steinkohlen von Sta⸗
a. tionen der Rechte⸗Oder⸗U er⸗Eisenbahn nach den Sta⸗
htionen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn
via Berlin in Kraft getreten, wovon Druckexemplare
bei unsern Expeditionen in Berlin und Breslau un⸗ vorhanden sind.
—
entgeltlich verabfolgt werden, so lange solche Berlin, den 14. November 1871 Königliche Direktion
vnr Ri derschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
8 “
Aktien⸗Gesellschaft fuͤr Eisenindustrie zu Styrum. In unserer Generalversammlung am 4. c. ist Herr Gottfr. Heinr. Waldthausen in Essen als Vorstandsmitglied wieder⸗
ewählt. 9 Unser Kollegium besteht demnach wie bisher aus den Herren:
Ernst Nedelmann in Mü⸗ Wilh. Grillo in Oberhausen als Vize⸗Präsident, Gottfr. Heinr. Waldthausen in Essen, Ewald Hilger in Essen, Daniel Morian in Neumühl. Wir machen zugleich bekannt, daß Stammaktien eine Dividende von 10 pCt. =
lheim a. d. Ruhr als Präsident,
in derselben auf unsere Thlr. 100 — pro 1870/71
zu vertheilen beschlossen ist; so wie ferner, daß von unsern Partial⸗ Schuldurkunden — 50 Stück à Thlr. 200 = Thlr. 10,000 — zur
Rückzahlung ausgeloost sind, und folgende Nummern gezogen wurden: Nr. 6. 27. 96. 138. 213. 216. 295. 297. 323. 325. 329. 365.
393. 428, 446. 467. 480. 501. 507. 508. 537. 641. 642. 707. 728. 756. 758. 767. 784. 797. 858. 863. 865. 873. 932 962 964. 100]1. 1011. 1018. 1026. 1036. 1037. 1044 1081. 1082. 1084. 1086. 1182. 1184. Wir sordern die Inhaber dieser Urkunden, so wie der in früheren Jahren gezogenen und noch nicht zur Zahlung präsentirten folgenden: Nr. 53. 399. 931. 958. 1055. 1097. hiermit auf, dieselben nebst den fälligen Zinsen⸗ und Prämien⸗Cou⸗ pons nebst Talon vom 2 Januar 1872 ab- —
bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst zur Einlösung vorzuzeigen.
Es können diese Beträge auch, so wie die am 15. Januar 1872
fällige Dividende, bis zum 31. Januar 1872 bei den Herren:
A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Coöln, Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, von der Heydt Kersten & Sne. in Elberfeld, Ludwig von Born in Essen, 1 Gustav Hanau in Mülheim a. d. Ruhr, in Empfang genommen werden. 8 Oberhausen, den 13. November 1871. Deer Vorstand.
Immobiliar: 8 Grundbesitz⸗Conto. . Wege⸗ u. Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto Gas⸗Anlage⸗Conto -
. Abschreibungen pro 1870/1871 Hütten⸗-, Magazin⸗ und Wohn⸗ gebäude⸗Conto
. Abschreibungen pro 1870/1871 Familien⸗Wohngebäude⸗Conto.. ¹. Abschreibungen pro 1870/1871 üttenbetriebs⸗Gebäude⸗Conto incl. Rauch⸗ und Wasser⸗Kanäle, Ein⸗ mauerungen und Belegplatten. 7. Abschreibungen pro 1870/187]
Maschinen⸗Conto incl. dazu gehöri⸗ ger Fundamentirungen, Puddel⸗ Schweiß⸗ c. Oefen
s7. Abschreibungen pro Mobiliar: Werkzeuge⸗ und Geräthe⸗Conto.. s. Abschreibungen pro 1870/1871
i Mobilien⸗Conto . Abschreibungen pro 1870/1871
Modelle⸗Conto ¹. Abschreibungen pro 1870/1871
Anlage⸗Conto. Inventarium: Betriebsmaterialien Rohmaterialien.. Halbfabrikate. 1 Fertige Waaren (Magazinbestand Debitoren Cassa⸗Bestand.. .“ Wechsel⸗Bestand.. Effekten⸗Conto... s
„4 224224224222—2à2-2*
8,902 29 445 4
16 28 12 21
26,931 807 12223 372
12
136,285 16
4,088
132,196
23
317,270 16
15,863 301,407
13
48,992 18
2, 449
1/707/10 85 9
1,508 1 301 18
46,542
1,622
1,206 3,678
7,881 14,390 56,684 84,433
279,818
5,359 13,609 15,800
10=2b bos⸗
14 4 23 4 28 29
—
Thlr. 500,000
180,000 5,5042
1,200 50,000 480 9,697 271,304
Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Conto.. Partial⸗Schuldurkunden⸗ E 111XA4“A“ Partial⸗Schuldurkunden⸗ Interessen⸗Conto. Partial⸗Schuldurkunden⸗ Amortisations⸗Conto Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto Kranken⸗Cassa⸗Conto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Brutto⸗Gewinn
¹. Abschreibungen pro 1870/1871 NB. Abschreibungen pro 1857/1858 — intl. 1889/1870.. 83922/706 Abschreibungen pro 1870/1871] 24,414
76,921 24,414
O.OOOOH 00O0O0 2chu,
—
7009325
Oberhausen, Er
den 30. Oktober 1871
Wilh. Grillo.
Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Styrum. Der Vorstand. D. Morian.
Gottfr. Heinr. Waldthausen.
„Rothen Adler⸗Orden
kreuzes dritter K
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.
Insertionspreis für den Raum ei in Druckzeile 2 ½ Sgr. 8
18
Alle Post⸗Anstalten des In⸗ und
Auslandes nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expeditioen: Zietenplatz Nr. 3.
Allergnädigst geruht: e zu Grottkau, Feren 8, von z e mit Eichenlaub;, jeutenant z. D. und Rittergutsbesitzer vo ittwi Sammoltfchcs. 18 Frihe 18 Rörge,n 11“ .“ it eife dem Major und K n ööe. im ere Jauer, Leeee 8. d. n Jarotzky zu Glatz, dem Hauptmann von Hobe, Platzmajor ebendaselbst, den 1 “ Grafen von Stosch auf Mange im K8 vhengesen dem Rittmeister a. D. von Sch adc au LHehe vach deschauenh 1 eidenb “ vierter Weide han n, Kommandant von Bresl ö z. D. von Hackewitz, stellvertretenber⸗ “ 88 eur der 21. Infanterie⸗Brigade, und dem General⸗Major j. 8 von Roux, stellvertretender Commandeur der 22. In⸗ saen eengcg aelenent oücen ghäpiteeben zweiter Klasse, im Oberst. „D. von Kehler zu Brieg, Regi ’ öö ronen Drden Lritted Fungs 1 jor z. D. Martin ezirks⸗Command 9 Betanons (Apenrade) Schleswigschen E““ r. 84. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ ““ .“
Se. Majestät der König haben Dem General⸗Major dem
v111“*“ 11X“*“ “]
gung zu ertheilen geruht: g ehaben Allerhöchstihre Genehmi⸗
Zur Anlegung des dem di 88 Prererherrh Ihrer Majestät der Fncgin Wikhoes Wen. ax von Lüttichau, von des Königs von Sachsen As 8 1“ zweiter Klasse des ⸗ und des dem Dr. Paul Meyer zu Berli von des Großherzogs von Baden Königli Fer de Uenene Gr. —n niglichen Hoheit ver⸗ 168 99 11““ zweiter Klasse des Ordens vom Zährin⸗
Se. Majestät der König habe idi 8 8 g haben Aller üdherrlichen Dekorationen thei und zwar: der Schwerter zum G zu ertheilen, lich sächsischen Albrechts⸗Crdens⸗ der Sanere eseeenige⸗ Baron von Rheinbaben en dem General⸗Lieutenant des Comthurkreuzes des Fönmafesür der d. Divistonz litär⸗Verdienstordens 1 ühertschen Mi⸗ 1 des Ritterk
Großherzoglich mecklenbur if 1ö16“ Wendischen Krone: dem Sbeg hen ö - : st⸗Lieutenant von
suite des Pommerschen Felbd-Artillerie⸗Reglrnenes Inrd, rich vom Nebenetat des großen Generalstabes; des Kaiser⸗ 8ch russischen St. Annen⸗Ordens dritter Klasse mit I“ dem. Hauptmann Friedheim vom Hessischen Miltkär⸗Sanitans “ hessischen Friedrich Grartn s⸗Kreuzes: dem Premier⸗Lieutenant
zu Solms⸗Laubach, à la suite de
Armee; sowie des dürtic, cwarzhusgiscen Coren. Lieut e mi wertern: dem Seconde⸗
yer zu Breslau und dem Oberst⸗
Deutsches RNeich.
[ Bekanntmachun 8 Korrespondenzbeförderun 1“ 88 g nach Bra - Nach ei Plata⸗Staaten. ÜEhgth. einer Mittheilung der Königli itanni 111 88 e sg daeer e öelf an g renden belgischen Damb fschisfe . Montevideo coursi⸗ b almout Het. e werden. f dem Wege über England agegen steht der Benutzung der geda I geleitet werden sollen und einen diese entgegen⸗ prechenden Vermerk tragen, ein Hinderniß nicht Berlin, 1“ 1871. “ Kaiserliches General⸗Postamt. Ian Vertretung: Mosta 8
—
eneAaegew
Köni g rei ch Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädi 8 ) — rgnädi e . Ween Feh Direktor Tourbi. zu dse rheht in Neeaa irektor an das Kreisgericht in Angermünde
Verordnung wegen Einberufung der bei Ha 1 g der beiden H Landtages der Monarchie. “ 16. November 1871. Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pr “ “ Ii eegtt 8 “ 51 sden Werfaßem uce 31. Januar 183 Sinais Minecuns 8 8 „auf den Antrag Unseres ie beiden Häuser des Landtages der Monarchi Herrenhaus und das Haus der Abgeordneten, 9 auf 8 Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zu⸗
27. d. Mts. in Unsere fanm.. as Staats⸗Ministeri — 8. beaastcnd nnun wird mit der Ausführung dieser rkundlich unter Unserer Höchstei Indig⸗ und beigedrucktem Königlichen H“ Unterschrift Gegeben Berlin, den 16. November 1871.
(L. S.) Wilhelm. 9 Fürst v. Bismarck. Gr. v. Roon. Gr. v. Itzenpli
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem bisherigen Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister S “ ist unter gleichzeitiger Ernennung 8 göetel er “ eine Betriebs⸗ Inspektorstelle bei der 16 B isenbahn mit dem Wohnsiße zu Wiesbaden ver⸗
Der Königliche Kreisbaumeister Stavenhagen zu Leob⸗
schüß istdin gleicher Eigenschaft nach Königsberg N. M. ver