1871 / 172 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 2 ——

Termin zur Rechtfertigung und Anfechtung des Arrestes unter Androhung der nach §. 32 des Gesetzes vom 28. September 1859 vorgesehene Rechtsnachtheile, auf den 12. Februar 1872, Morgens 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt.

Wiesbaden, den 4. November 1871. 8

Königliches Amtsgericht II.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Ein Mühlengrundstück

im Kgr. Sachsen, je X Stunde von 2 Stationen sich kreuzender Bahnen, enthaltend 5 Matzlgänge, 2 Graupengänge und Schneidemühle, nach

den neuesten und besten Systemen gebaut, mit stets ausreichender

Wasserkraft, Minimum 32 Pferdekraft, 34 Acker ca. 70 Morgen Areal, mit starkem Lehmlager, kleinem Torflager hart am Geßöͤfte, in bester Getreidelage und zu Handelsmüllerei sehr güastig gelegen, ist

zu verkaufen.

Taxwerth 47,000 Thlr., feste Hypotheken 23,300 Thlr., wozu noch ein größerer Theil der Kaufgelder eingetragen werden koͤnnte.

Da sowohl starkes Quellwasser, als auch ein reinstes Gebirgs⸗ wasser vorhanden ist, auch 7 reich bevölkerte Ortschaften im Umkreise von ½ Stunde Entfernung liegen, würde sich das Grundstück auch sehr gut zur Papierfabrikation oder dergl. eignen.

Offerten sub O. 9595 befoͤrdert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. (a. 374/XI.)

[3775 Bekanntmachung.

Die in den Gemarkungen Erbach, Hallgarten, Hattenheim und Oestrich im Rheingau⸗Kreise belegenen Domänen⸗Vorwerke Neuhof bei Eberbach, im Gesammt⸗Flächengehalt von 496 Morgen 90 Ruthen, 80 Schuh oder 124,227 Hektaren, sowie Pfortenhof bei Eberbach im Flächengebalt von 276 Morgen 76 Ruthen, 40 Schuh oder 69,191 Hektaren, sollen mit den zu denselben gehörigen Gebäuden für die Zeit von Petritag (22. Februar) 1872 bis Johannis 1872 und von da ab weiter auf 18 Jahre, also bis Johannis 1890, öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Die Verpachtung erfolgt alternativ einzeln und zusammen. Beide Höfe liegen neben einander, etwa 1 Stunde vom Rhein und 3 Siun⸗ den von den Städten Wiesbaden und Mainz entfernt und haben mit diesen gute Verbindungswege. Die Entfernung von der nächsten Statios der Nassauischen Eisenbahn beträgt von beiden Höfen eben⸗ wohl nur 1 Stunde.

Den Lizitationstermin haben wir auf Montag, den 4. De⸗ zember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer böb und laden Pachtliebhaber zu demselben mit dem Bemerken ein, da

neue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden,

das dem Angebot zu Grunde liegende Pachtgeld⸗Minimum

beim Neuhof auf 1100 Thaler und das vom Bietenden nach⸗ zuweisende disponible Vermögen auf 18,000 Thaler, beim

Pfortenhof das Pachtgeld⸗Minimum auf 400 Thaler und

das nachzuweisende dispontble Vermöͤgen auf 12,000 Thaler

und bei einer Verpachtung im Ganzen das Pachtgeld⸗Minimum auf 1500 Thaler und das nachzuweisende disponible Vermöoͤgen auf 30,000 Thaler festgesetzt worden ist, und

außer dem Geldpacht vom Neuhof 704 Karren Dünger und vom

Pfortenhof 386 Karren Dünger zur Düngung der Domänen⸗

Weinberge alljährlich geliefert werden müssen.

Ueber den Besitz des bedungenen Vermögens, sowie über die Qualifikation als Landwirthe haben die Pachtliebhaber mög⸗ lichst vor dem Termine, laͤngstens aber in demfelben, unserem Kommissarius gegenüber sich auszuweisen

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitation können, mit Ausnahme der Sonntage, jederzeit in unserer Domänen⸗Registratur eingesehenswerden. Auch sind wir bereit, Abschrift der speziellen Bedingungen, sowie Exemplare der all⸗ gemeinen Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien und

Druckkosten zu ertheilen. Wiesbaden/ den 13. November 1871. Königliche Regierung Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. v. Dresler.

Auktion von Bekleidungs⸗ ꝛc. Stücken. Dienstag, den

21. d. Mts., von 9 Uhr Morgens ab, sollen auf dem Hofe des

Train Depots Köpnickerstr. 152 eine große Anzahl verschiedener

ausrangirter Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände an den Meist⸗

bietenden gegen gleich baare Bezahlung in preußischem Gelde, wo⸗

bei jedoch Darlehne⸗Kassenscheine ausgenommen sind, verkauft wersen. Berlin, den 15 November 1871. Königliches Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr 3.

[3654] Bekanntmachung. Am Montag, den 27. November d. JIs., Vormittags 9 ½ Uhr, sollen auf dem Laboraterienhofe bei Moabit verschiedene zu militärischen Zwecken nicht mehr geeignete Gegenstände und Ma⸗ terialien, als: Schmiedeeisen, Zink, Pappe, Fettvorschläge, Stahl, lederne Kartuschtornister, Inmrument fuͤr chemische Laboratorien und diverse andere Gegenstände, oͤffentlich meistbietend zum Vakauf gelangen, wozu Kauflustige ein⸗ geladen werden. 85 55 wird, daß auf dem Lab ratoriumhofe das Rauchen ver⸗ oten st. Verlin, den 4. Novem er 1871. . Depot⸗Verwaltunz der Prüullerie⸗Prüfuangs⸗Kommission.

89288 Submission. Die Lieferung des im Jahre 1872 bei der Reichs⸗Telegrapben⸗ Verwaltung eintretenden Bedarfs an schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Licferungs bedingungen nebst einer, die Form und die Abmessungen der Stützen angebenden Zeichnung, liegen in der Geheimen Kanzlei der unterzeichneten General⸗Direktion, Französische Straße Nr. 33 b, Zimmer Nr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr .* zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Die Lieferungs⸗Offerten, nebst 15 Probestützen, sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift: 8

»Submission auf Lieferung von Schraubenstützen⸗

bis zum 9. Dezember d. J. an die unterzeichnete General⸗Direk⸗

tion einzusenden. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem gnann⸗ ten Tage, Mittags 12 Uhr, im Telegraphengebäude, Zimmer Nr. 11, Französische Straße Nr. 33 b., in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statrfinden. Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten. Die Submittenten bleiben bis zum 23. Dezember d. J. an ihre

Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote

werden nicht berücksichtigt. Berlin, den 16. November 1871. Kaiserliche General⸗Direktion der Telegraphen. von Chauvin.

büster. Bekanntmachung. . Die Lieferung des Bedarfs an Telegraphen⸗Stangen für die Unterhaltung der Telegraphen⸗Linien im Bezirke der unterzeichneten Direktion soll für die 3 Jahre 1872, 1873 und 1874 im Wege des E 11“ ein und demselben Lieferanten übertragen werden.

Zur Lieferung gelangen nur kieferne mit creoso⸗ dfttgens Theeröͤl imprägnirte Stangen. Das Minimum des jährli en Bedarfs be⸗ laͤuft sich auf 1600 Stangen.

Die Lieferungsbedingungen liegen an den Wochentagen während der Bureaustunden von 8 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends in der Registratur der Unterzeichneten zur Einsicht aus und werden auf vhsae Antrag gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mit⸗ getheilt.

Lieferunss⸗Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen⸗ versehen, bis zum 8. Dezember cr. an die Unterzeichnete einzu⸗ reichen, in deren Bureau, Klapperwiese 17 2a hierselbst, am genannten Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eroöffnung dieser Offerten in 88“ der etwa persönlich erschienenen Submittenten erfol⸗

en soll.

b Später eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberücksichligt. Nachgebote werden nicht ange⸗ nommen.

Königsberg i. Pr., den 9. Rovember 1871.

v Kaiserliche Telegraphen⸗Diteftion.

3764 h Lieserung der Bedürfnisse der Landurmen⸗Anstalt für das Jahr 1872 soll im Wege der Submission ausseboten werden. Versiegelte Preisofferten sind bis zum 9. Dezember cr, an wel⸗ chem Tage solche eröffnet werden sollen, bei uns abzugeben. Die Lieferungs⸗Bedingungen können bei uns eingesehen oder auf Verlangen gegen Entrichtung der Keoptialten Öbersandt werden. Erforderlich sind ungefähr: 8 Erbsen ) ordinäre Graupen Perlgraupen Reis Grütze Weizenmehl Essig Bier Syrup Gewürz (Kümmel) Pfeffer 8 Hering ) Butter Eier

Salz

Schwein fleisch

Rindfleisch

Kalbfleisch

Priemtabak

Schnupfrabak

Petroleum b 577

) öl

) Lampendochte 30 Mtr. Streichhölzer grüne Seife

34) blaues Tuch 35) Flachs 36) grauer Drillich 37) Regatta )gedruckter Nessel blau Wollgarn Maschinengarn 600 Fahlleder 75 Rindled 75 ) Sohlleder 75 Roßleder 12 ½ G weiße Schaafleder 3 Stück. Geschirrleder 25 Klgr. Schudmacherborsten 100 Gram. Schuhtpahn 30 Stück. Hanfgarn 5 Klgr. ) Schuhmaͤcherpech 11““ Schlafdecken 30 » Boy zu Unterröcken 40 Mtr. ) Weißblech 112 Tafeln. Eisenblech Eisen Schnitteisen Bandeisen Stahl Holzkoblen Steinkohlen Fenstersla Thran Wachs Drahrt Baumöl Nampen⸗-⸗Cylinder Spathölter Federposen Stahlfedern Dinte 1 2) Bleifedern 4 Dtzd Papier, fein Ries 1 Buch. Konzept⸗Papier .“ Mann ⸗Papier Deckel⸗Papier Pack⸗Papier Siegellack Klgr. Mundlack 900 Gram. Heftzwirn Stahlfeder Halter Dtzd. Lesebücher Stück. ) Fiebeln 8 Rechenheft Schreibebücher Schiefertafeln 84) Griffel 1 ünde, den 12. November 1871. Die Inspektion der Landarmen⸗Anstalt.

[37665 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Intendantur 8. Armee⸗Corps soll der Bedarf an Feitkohlen für das hiesige Garnison⸗Lazareth pro 1872 im Wege öffenllicher Submission vergeben werden. Zu diesem Be⸗ hufe ist auf Mittwoch, den 29. November cr., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Kommission, Karthäusergasse Nr. 17, ein Termin anberaumt, zu welckem die bezüglichen Offerten bis zu dem genannten Tage versiegelt und portofrei mit der Auf⸗ schrift »⸗Submission auf Kohlenlieferung« abzugeben sind.

Die Lieferungsbedingungen liegen von heute an im Bureau der Unterzeichneten offen. ““

Cöln, den 15. November 1871.

Königliche Lazareth⸗Kommifston.

Die für die Werkstaͤtie zu Ratibor pro 1872 erforderlichen Vor⸗ Wagenachsen, 500 Stück Wagenradgerippe, 1000 Sfück Wagenrad⸗ reifen aus Feinkorneisen sollen im Wege der Submission beschafft werden. 1—

Lieferungslustige wellen ihre Offerten pertofrei und versiegelt mit der Aufschrift: 1t

»Ofserte auf Lieferung von Werkstatts⸗Vorrathsstücke« bis zu dem auf Freitag, den 8 Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, in dem Situngssaale des Empfangsgebäudes zu Ratibor anberaumten Termine an die unterzeichnete Kommission einreichen.

Die Bedingungen, sowie die Nachweisung der zu beschaffenden Vorrathsstücke können ven unsecrem Centralbureau in Natibor gegen Erstat ung der Kopialien bezogen resp. d selbst eingeschen werden.

Ratibor, den 13. November 1871.

Kommisston 4 der Königichen Direk ion der Oberschlesisch Eisenbahn.

88768

des Fo terialie

““ ie Erbauung eines provisorischen Pulvermagazins in der Nähe rts Kugelbaake bei Cuxhafen inkl. Lieferung sämmtlicher Ma⸗ n soll im Wege der oͤffentlichen Submission vergeben werden.

Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Erbauung eines pro⸗ visorischen Pulvermagazins« bis spätestens den 24 November cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der unterzeichneten Be⸗ hörde am Wasser Nr. 756 portofrei einzureichen, woselbst auch die auf den qu. Bau Bezug habenden allgemeinen und speziellen Bedin⸗ gungen und Zeichnung von 8 biz 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 6 Uhr Nachmitags einzusehen sind. Die Bedingungen koͤnne

uch gegen Erstattung der Keptalien verabfolgt werden.

S

Die Ausführu g des Looses IX. Erd⸗ und Piavirungs⸗Arbeiten

8

tade, den 13 Norember 1871. Koͤnigliche Befestigung der unteren Erte.

der Strecke Camenz⸗Frankenstein der Breslau⸗Mittelwarder Ersenbahn, veranschlagt zu 32,284 Schachtruthen Erdmassen und 6567 ¶◻Ruthen Böschungeflächen, soll im Wege der öffentlichen Submisston verdungen

werden 8b

1. ie Bede’ngungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen

in unserem Centralburcau, Ablheitung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht offen und können tie Bedingungen daselbst auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. EEEE7

O

fferten sind porzofret, versiegelt und mit der,Aufschrift:

„Sub nission auf die Ausführung von Erd⸗ und Pi mirungs⸗ Arbeiten zur Breslau⸗Mittelwalder Cisenbahn⸗

bis zu

aabera

dem

auf Donnerstag, den 7. Dezember c, Vormittags 11 Uhr,

umten Submissionstermin in dem eben bezeichneten Bureau

einzureichen, wo d eselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten werden eröffnet werden.

B

reslau, den 14. November 1871. Koönigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, nege hlung u. s. w.

A Prov

von öffentlichen Papieren.

uskündigung von ausgeloosten Rentenhriefen der inz Schiesien. Bei der beute in Gemäßheit der Bestiimmmungen

88 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2 März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vert etung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum 1. April 1872 einzulötenden Rentenbriefe der Prorinz Schlesten, und nachstehende Nummern im Werthe von 164,725 Thir. gezogen worden

und 3 698. 2228. 3694. 5690. 7296. 9642. 12,041. 13,895. 15,899.

17,552. 17/704. 17/777. 17,822. 17 18,943. 19,278. 19,283. 19,4718,491827. 22,003. 22,680. 22/859. 23,357. 29,49,

wer: 134 Stück Lit. A saà 1060 Thlr. Nr. 32. 728. 890. 910 937. 946. 1167.7911703 118982. 2129. 2705. 2710. 2998. 3032½ 33 . 3439. 3499. 33543. 3712. 4306. 4476. 4919. 4936. 4992 5183. 5344. 5506. 5530. 5924. 6025. 6032. 6094. 6125. 6143. 6369. 6767. 6801. 7005. 7438. 7642. 7665. 8653. 8680. 8997. 9132. 9228. 9547. 9600. 9871. 9956. 10,081. 10,387. 10,956. 11,131. 11,486. 11,712. 12,203. 12,271. 12,314. 12,815. 12,906. 13,114. 13,120. 13,681. 14,462. 14,584. 14,645. 147728. 14,851. 15,079. 15714 4 15,917. 15,929. 16,214. 16,225. 16,673. 16,796. 16,919. 17,0 82 919. 7,926. 18,248. 48,351 18,7 8

88 1a9. 1S 2.

24,083. 24,116. 24,144. 24,214. 24/,282. 24,293. 24,311. 24,568. 4 34 Stück Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 279. 289 315. 470. 960. 12

1576. 2922 5072.

1491. 1514. 1578. 8718 a F⸗

3246 43483. 5646 7934. 9310. 11,015

1583. 1820. 1986. 2016. 2089. 204. 2288 2626 2668. 28620. 3068 3232 3555 3718 3866. 4551. 4615. 4750. 4848. 498 5159. 5751. 5767 5916. 6099. 115 Stuck llt.

h Spiltss ca. 2220 2 8 2 2R· F . 7 1 8 . ““ 6298 83189,9 6887 859.O Häril GI 2212, 9507, 9553 9080. 9793 10,027. 10,161, 10 380. 10,668.

118 1.2. 19818, 1387 h s 11a1 Li NZcn1 18,188

15,371.

17,546.

19825. 197819, 1932 308u. 20,27 20,817. 29019, ,. 1,16. 39 tad Lit. U. à 25 Tolr. Nr. 108. 351. 581. 18481 b 18

1928. 3639.

8 FSeahe 86 5 64. 5172. 55 5908. 6005 6196. 6234. 85462B89455928 6939 .294 7480 7791.7788. 7825. 7842 7855, 85

10,535.

2,595. 13 657 14 510 16/451.

29bb,.

32. 3388. 3788. 3495.

1958. 2230. 2300. 2365. 2549. 2940.: 3739. 3840. 4106.

A .

8539. 8690. 8998. 9314. 93975. 9758. 9762. 10,168. 1059. 1G e’,018. 11,670. 11,674. 11,710. 11,948, 12,227. 12 18 1 13,038. 13,110. 13,421. 13,873 13 626. 13,668 13,857 14,011. 14 222. 14261. 14331 14 88. 14,851. 14 969. 15,023 15,261. 15 531. 15 15,860 16

ZEe111A4A4X“ 24 IEEe-----—

852 +