1871 / 173 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

grösseren ger Einrichtungen neuester Zeit ermöglichen ihr auch die Herstellung von Eisenbahngüterwagen. Ihr bie- heriger Chef, Herr Julius Unger, eine technische Autorität für Eisenkon-

struktionen, ist für die Oberleitung des neuen Unternehmens gewonnen, dem damit

* 1

die Erfahrungen und Verbindungen des alten zu Gute kommen. v““ 1 1“ ““ v 8 8 M“ b 1 . v1 1) Die Anmeldungen zur Betheiligung erfolgen al pari. Das Etablissement in Gotha wird hauptsächlich der Herstellung von Eisen- S ae FereEene ebe Jes NSih aIHv

bahn-Waggons und Pferdebahnwagen dienen, welch letzterer Artikel inn m Subskriptionsort gangbaren Effekten zum

nächster Zeit eine ausserordentliche Bedeutung erlangen vvII“ 1 Tagescourse zu hinterlegen.

Dieses Etablissement liegt im Bahnhof der Thüringischen und Gotha-Ieine- L“ 1“ tellt Beurs über felder Eisenbahn selbst, dicht am Personen- und Güterperron, und ist mit diesẽm 9) Für den Fall die Anmeldungen den zur Disposition gestellten 8

durch einen Schienenstrang verbunden. Die vorhandenen Gebäude und Ma... teigen, b T schinen sind im besten Zustande. Die projektirten Erweiterungen daran sind sofort ahme der aus der Subskription zugetheilten Aktien muss vom Jage

ausführbar, olme dass der Betrieb unterbrochen zu werden braucht. Zum Eta-s ger Bekanntmachung des Zeichnungsresultates bis spätestens 30. Novbr. a. c. blissement gehören 1183 Quadrat-Ruthen Boden und ist für die fernere Vergrösserung die Erwerbung von noch 1314 OQuadrat-Ruthen zu aynge⸗ 1“ 1““

messenen Preisen durch Abkommen mit den Nachbarn bereits gesichert. Dies ganeae 5) Vollzahlungen sin IS.

Areal wird in kürzester Frist den vollen Werth städtischer Grundstücke erreicht ) Die Anmeldungen finden bei de

haben, da die Erweiterung der Stadt nach dieser Seite hin stetig fortschreitet. 1 lichen Geschäftsstunden statt:

9 *0

Mit diesem doppelten Betrieb in Gotha und Erfurt ist der grosse Vortheil erreicht, dass je nach den Konjunkturen dem einen oder dem anderen Fabrikations- zweige grössere Berücksichtigung zu Theil werden kann, ohne dass der andere ver- nachlässigt oder eine störende Aenderung in den Einrichtungen nöthig würde.

Beide Etablissements haben mit Rücksicht auf ihre Lage am Thüringer günstigsten, be sten und binligsten Bezugsquellen.

Eiin geschultes Arbeiterpersonal ist mit übernommen und hat in der fleissigen und bei der Billigkeit aller Lebensmittel in Bezug auf Lohnsätze noch nicht ver- wöhnten Bevölkerung Thüringens einen gesunden und unerschöpflichen Rekruti-

rungs-Bezirk. Der in Aussicht genommene Bau von Arbeiterwohnungen wird einen 2 Cassel tüchtigen Arbeiterstamm dauernd an die Gesellschaft lessedndndn“ Crimmitschau

Bei so evident günstigen Verhältnissen steht die höchste Rentabilität des neuen Unternehmens um so weniger in Frage, als dasselbe nur zur Befriedigung bereits wirklich vorhandener Bedürfnisse des grossen Verkehrs und zur Beseitigung eines

pleibt eine entsprechende Reduktion vorbehaltenn.

Braunschwe

82

Nothstandes in's Leben tritt.

Das Aktienkapital vertheilt sich wie folgt: Gothaer und Erfurter Etablissement sammt Grundstücken, Gebäuden, An. lagen, Maschinen, Utensilien und Modellen . . . . .. Thlr. 250,000 Für Betriebskapital und Erweite 1.“ 150,000

*

—] erlegt in 4000 Aktien à 100 Th

Nominalwerth, sind bereits den Verkäufern der

100 J““ A. Callmann, 8 k M“ Hentschel & Se

st in 40 pCt. Interimsscheinen wird dem Publikum zur Betheiligung

en nebenstehenden Modalitäten zur Verfügung gestellt:

1

1 G