1871 / 173 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Gesell Deritte Beilage

b Anzeiger und Königlich Preußischen Staa BEnIII—

Sonnabend den 18. November. hat nunmehr ihre nach den neuest

en Erfahrungen und mit den besten Hülfsmaschinen eingerichtete Zhbei teat

8 . Wa auf Eckartsberg ür derart erweitert und alle Vorkehrungen getroffen, da gen⸗ und Radfabrikation

jeglicher Ark, als Roll ü ffen, daß sie den weitgehendsten Aufträ ü

Faloe Art, ah he1lcag .fü Sgedlcteen rcvermmung ansetr Boteagewenat acwengeemn. Cienrenin heacgestawagmn

und stehen folche zur Ansicht, sbwohr auf Ech oswerden su verhindern, mit Patent⸗ und gewoͤhnlichen Acfen ꝛc. mit getheilten eisernen 88 artsberg als im Geschäftslokal: Kleine Frankfurt .s vM. 8 und ohne Federn gebaut,

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Bekanntmachung. 1“ Vorladungen u. dergl. 99 8 Das zum hiesigen Kadettenhause, Neue Frjedrichsstraße Nr. 14, 1 3272] Subhastations⸗Patent. 8 8 8 E Sebtenaeenanhe 85 1e 8 8 1 5 1 1 2 . c Spie! m zu Nr. elbstschmierende 5 8 Vom 20. d. M. ab findet der im schlesisch⸗sä Nothwendiger Verkauf. 8 trennt, und endlich Rr. 14 un 15 deteege tsehg⸗ Stall. erende Ftopfbüchsen- pacunng thüringischen Verhand⸗Tarif (l. Theil Seit süchfisch Der dem Paul Schirmer gehörige, in Pegelow belegene und im gebäude soll in öffentlicher Submission auf den Abbruch verkauft . von 8 geführte Tarif fuͤr Niederschlesische Steintohlen 888 Hypothekenbuche von Pegelow Band 1. Nr. 1 verzeichnete Bauerhof, werden. Die Verkaufsbedingungen liegen täglich von 9 bis 11 Uhr C. Otto Gehrckens. Stationen der Sächsischen Staats⸗ und L en nach veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flchen⸗Inhalt von 272,78 Mor⸗ Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags im Kassenlokal, Neue Ottensen, esesRen 8 V auch auf Braunkoblen V gen 88 8 1“ R 1 hlr, zur Gebäudesteuer nach 1“ 8 woselbg Seeerfth. den (Zol 1 u“ bI Sporte, jedoch n 8 inem Nutzungswerthe von 62 Thlr., so November ttags 1 der i ste att⸗ Zorrpenenn, 10 Sgr. gr. Baͤdcerstr, 1ꝛa. ki en. 8 verwendeten Slgec Anwenbungerehnung 8 ven am a8. ö“ 1820- 2 8 lon stati findecg paß Einsicht aus Eingeführt bei fast au. Bahnen, ““ erlin, den 15. November 1871. Iü(2 an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation Die Besichtigung der Baulichkeiten ist täglich von 9 bis 12 Uhr 85 MeernSe 89 versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages Vormittags gestattet; der Eingang ist nur durch das Haupiportal im

9

7

(H. 4301)

——.

———

v“ 8 1I1

Gruben.. Vorrichtungs⸗ und2 Thlr. 426,052. 2. 4. Kapital..... aESee Imae ee Versuchsarbeiten. . 2à2252b2b2b--e,;;,e, 121,387. 6. 2. eevefons. 2256„ üAeerer Thlr. 640 , -— * ). —.—

Geräthe, Mobilien, Fuhr⸗-

Vorräthe in d 1 b h“ 3,584. 23. 11.

0 2..„ 8 . . G. 8 8 8 ¹ 8 * 8 8 1

in Cöln, an Stelle des ausgetretenen Hrn. emäß §. 20 des Statuts erfolgte provisorische Ernennung des Fr

8 ] IKosnigliche Direktion der Niederschlesisch. Märtischen Eisenbahn. wvw. für Hebung der dentschen . Fluß, und Kanalschiffabrt 2 8 eneral⸗Ver bCC1“

: Hotel de Nome, 88 Fes 39, e 8 8k mis biU. 1

Dezember 1821, Na hautttags 8 ugn

und Sonntag, den 12. Tagesordnung: 1. d. ar Aöö benge Mittags 12 Uhr.

Dr. Eysc.gg II. Berichterstattung über die Elb⸗ . r. Rentzsch. III. öö“ über die im Gebiete der mittleren Ems 485 8 Fe g begriffenen Genossenschaften, Referent Herr Geh. Bereer sseeec6,8 nee lnefe ß⸗ und Gewichts⸗Ordnung zu intfrn und Kanaltechniker, Referent Herr Dr. von

Der Vorstand des Ausschu ses. 1III u

haltung und Benutzung der Kanäle in d er Fhein⸗ElbeWeser⸗Kanal⸗ Referent Herr Dr. Faucher. V eferent Herr Bau⸗Rath Roeder VI. Weitere 1

.Antrag, die »Meile« aus der neue 4 n M Bunsen. VII. Wahl des Ausschusses. 3

Verhandlungen über den Fragebogen für die Fluß⸗

Fr. Hoffmann. Noeder. Schemionek. Dr. A ex Meyer.

Julius 12. haft auf Aktien

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur General

nach dem Englischen Hanse, Mohrenstraße 49, Sha heeneneg auf Sonnaben 71 IISHA

d, den 2. Dezember e., Na 8 E der Gesells⸗ chaf. WWW.. EWWZa Berlin, den 15. November 1871 e denselben uͤber ihre Zeichnungen ertheilten Quittungen

X Noblonenel

Das Gründungs⸗Comité. 1111“ Saturn 1 eh Rlhlheinischer Bergwerks⸗Actie i. Hos911 Bilanz am 30. Juni ö 5.

Activa.

Abschreibug . v4“*“ 1,005 21. 11. Beschne . Thlr. 29124. 4 Seewinn⸗ und Verlust⸗Conto: - 16ss 22 8 23. 2 »„ 31/713.17. 9. Abschreibungen . . .... Thlr. 4578. —. .

werk zꝛc.: b eeGewimn. ... Abschreibung ꝛc..... Mdolins 198 I91. 11 Henmn⸗ 7,369. 11.

Bestand.... ¹“ 8 Innnnn. 59,816 WE atsqte.ʒI. ·

L.dSFgA. N

8 1

9E.

8 SE

ie durch den Verwaltungsrath g mSa

Thlr. 576,733 5. 2. n. Theodor Guillery, Ingenieur vor. Mis. definitiv be atigt.

Bensberg, den 16 Rovember a871 Framn Merkens, wurde durch die Gene

ral⸗Versammlung vom 1

Im Auftrage des Verwaltungsrathes. „. Der General⸗Virektor⸗ n August Schorn.

E1““

aan hiesiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine verkündet

am 21. Dezember 1871, Mittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle und Hypo⸗ thekenschein sind in unserm IV. Bureau einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung der Ausschließung spätestens im Versteigerungs⸗ termine anzumelden.

Stargard, den 30. September 1871.

IIKönigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Nothwendiger Verkauf. Die in unserm Hypothekenbuche Band 6 Fol. 239 der Kataster⸗ gemeinde Ochtrup auf den Namen des Kötters Clemens Anton Reuter zu Weinerbauerschaft eingetragenen Parzellen, Flur 7. Nr. 339,0. 6.7. mit Wohnhaus Nr. 35 Cat. Nr. 8. 9. 10. 11 und 12, zufolge der Grundsteuer⸗Mutterrolle und der Gebäudesteuer⸗Rolle zum Gesammt⸗ flächen⸗Inhalte von 34 Morgen 25 Ruthen 75 Fuß zum Reinertrage von 21 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. und zum Nutzungt werthe der Gebäude von 8 Thlrn. soll am 3. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden. 1 Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗ schätzungen und andere, die Grundstücke betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, im⸗ gleichen sonstige Verkaufs bedingungen sind in unserm Bureau I. ein⸗

*

zusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗

samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗

fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben,

weerden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗

sion spätestens im vorgenannten Versteigerungs⸗Termine anzumelden. Das Urtheil über die Errheilung des Zuschlags soll in dem auf 3 den 10. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr,

werden. 8 Steinfurt, den 4. November 1871. 88 . Königliches Kreisgericht.

Der Subhastationsrichter.

[3784] Bekanntmachung. Die an der Pionierstraße, zwischen dem Grundstücke des Raths⸗ Maurermeisters Herrn Urban und der projektirten Straße Nr. 29 belegene, dem Köͤniglichen Militär⸗Fiscus gehörige Baustelle von 251,5 Quadrat⸗Rutben Flächeninhalt, soll im Wege des oͤffentlichen Submissions⸗Verfahrens verkauft werden. Kauflustige werden ersucht, ihre mit entsprechender Aufschrift ver⸗ ehenen Offerten, versiegelt nach Einsicht und Unterzeichnung der in unserem Bureau (Klosterstraße Nr. 76 Lagerhaus —) offen liegen⸗ den Verkaufs⸗Bedin ungen franco abgegeben. 8— 8e Die Eröffnung der Offerten findet am 1 4 29. November a. cr., Vormittags 11 Uhr, statt. P“ Berlin, den 16 November 192. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Auktion von Bekleidungs⸗ ꝛc. Stücken. Dienstag, den

21. d. Mts., von 9 Uhr Morgens ab, sollen auf dem Hofe des Train⸗Depots Köpnickerstr. 162 eine große Anzahl verschiedener ausrangirter Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baare Bezahlung in preußischem Gelde, wo⸗

bei jedoch Darlehns⸗Kassenscheine ausgenommen sind, verkauft werden. Berlin, den 15. November 1871.

Königliches Brandenburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.

Hause Nr. 13. ..“ Berlin, den 17. November 1871. Das Kommando des Kadettenhaus

[M. 5041 Verkaufsanzeige. (4429/XL.) Veränderungshalber soll schleunigst ein in der besten Bodenlage Anhalts, durchgehend Rübenboden, befindliches

ckergut,

von 300 Morgen, ganz neuen Wirthschaftsgebäuden, komplettem In⸗ ventar, Ernze ꝛc. verkauft werden. Reflektanten wollen sich wegen der Kaufbedingungen an die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin sub V. 9628. wenden. ] 3

[M. 442]

Rittergutsverpachtung.

das Rittergut Helmarshausen bei Cassel, Station der hess. Nordbahn, soll vom 1. Juni 1872 an oder auch

schon früher alf 18 Jahre verpachtet werden. Das Areal besteht aus circa 665 hess. Ackerfeld, vorherrschend Rüben⸗ boden, und 65 Acker Auenweesen. Zur Pachtung gehören: ein reich⸗ haltiges Mergellager u. Kalksteinbruch, sowie bedeutende Hutrechte. Die Pachtbedingungen sind in der Expedition des Unterzeichneten ein⸗ zusehen oder in Abschrift zu haben und werden Pachtgebote ebenda⸗ selbst angenommen. (a. 75/IX.)

Dr. Steinfeld, Notar,

[3763] Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 150 200 Centner Desinfektionsmasse mit Carbolsäure für die Garnisonanstalten pro 1872 soll im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Mittwoch, den 22. d. M., Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. vb“ Berlin, den 15. November 1871. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

[3788] Submission. 1

Die Lieferung des im Jahre 1872 bei der Reichs ⸗„Telegraphen⸗ Verwaltung eintretenden Bedarfs an schmiedeeisernen Schraubenstützen für Isolatoren soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen nebst einer, die Form und die Abmessungen der Stützen angebenden Zeichnung, liegen in der Geheimen Kanzlei der unterzeichneten Generat⸗Direktion, Französische Straße Nr. 33 b, Zimmer Nr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus und werden auf Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Die Lieferungs⸗Offerten, nebst 15 Probestützen, sind versiegelt und frankirt unter der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Schraubenstützen⸗

bis zum 9. Dezember d. J. an die unterzeichnete General⸗Direk⸗ tion einzusenden.

Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genann⸗ ten Tage, Mittags 12 Uhr, im Telegraphengebäude, Zimmer Nr. 11, Französische Straße Nr. 33 b., in Gegenwart der eiwa erschienenen Submittenten stattfinden. 8

Die Auswahl unter den Mindestfordernden bleibt vorbehalten.

Die Submittenten bleiben bis zum 23. Dezember d. J. an ihre Offerten gebunden. Zu spät eingehende Offerten, so wie Nachgebote werden nicht berücksichtigt. 888 Berlin, den 16. November 1871. öu

Kaiserliche General⸗Direktion der Telegraphen.

h1

von Chauvin.