8 3382
Frau Kaufmann Emma Michels, geb. Hartung, zu Cöln,
Fräulein Marie Millet zu Darmstadt, 8
Frau Bezirksgerichts⸗Rath Clotilde Miltner zu Bamberg,
Frau Stabsarzt Minet, geb. v. Hügel, zu Mannheim,
Frau Kammerherr Helene v. Minkwitz, geb. v. d. Planitz, zu Altenburg,
Frau Schenkwirth Luise Modersohn, geb. Veerhoff, zu Bielefeld,
Fräulein Karoline Modrach zu Mainz,
Frau IEee Adele Möllinger, geb. Kni rücken, WE1I
Fräulein Mathilde Mönning zu Brac²/,,
die E 188. Justizrath Wilhelmine Mörs, geb. Cords, zu Berlin,
rau Bez
Fräulein Luise Mösner zu Mannheim,
Fräulein Anna Mohr zu Mannheim,
Frau Kaufmann Molinari, geb. Erbreich, zu Breslau‧,
Frau Bezirksgerichts⸗Direktor Katharina Molique, geb. Schmitt,
zu Kaiserslautern,
Frau Geheime Rath Betty Molitor, geb. v. Chrismar, zu Carlsruhe,
Frau Sanitäts⸗-Rath Wilhelmine Moll, geb. v. Kalckreuth, zu Neumarkt in Schlesien, 8 .“
Fräulein Karoline Moll zu Mannheim,
die verwittwete Frau Grͤfin Marie Eugenie v. Moltke, geb. v. Röder, auf Behle bei Schönlanke,
pper, zu Saar⸗
die verw. Frau Wirkliche Staats⸗Rath Freifrau Sophie von
Moltke, geb. von Berckholtz, zu München, Fräulein Mathilde Moltrecht, Konventualin des Klosters St. Jo⸗ hannes zu Hamburg, Frau Helene von Monts, geb. von Mandelsloh, zu resden, Frau Lina Morgenstern zu Berlin, Fräulein Alwine Morich zu Sauingen, Frau Professor Elisabeth Motz, geb. Sattler, zu Bremen, Frau Bezirks⸗Direktor von Mücke zu Zittau, Frau Dr. Lina Mügel, geb. Köhl, zu St. Joh⸗ räulein Fanny Mühl zu Regensburg, “ räulein Clara von Mühlbach zu Potsdam, Frau Rentier Emma Mühlberg, geb. Zimmermann, zu Berlin, die verw. Frau Gräfin Julie von der Mühle, geb. Freiin von Woöllwarth, Ober⸗Hofmeisterin Ihrer Majestät der Königin Mutter von Bayern, Frau Bürgermeister Clara von und zur Mühlen, geb. von Hartmann, zu Heiligenstadt, Frau Kaufmann Marie Mühlinghaus, geb. Werner, zu Lennep, die verw. Frau Buchhändler Lna Mühlmann, greb. Hirsch, zu Halle a. S., Frau Georgina Adelaide Müller, geb. Grenfell, zu Lford, Frau Bezirksgerichts⸗Direktor Müller zu Löbau, Frau Kreisgerichts⸗Rath Martha Müͤller, geb. Kolbe, zu Schneidemühl, 8 Frau Medizinal⸗Rath Lisette Müller, geb. Meyer, zu Hannover, Frau Staatsanwalt Müller zu Wasserburg, Frau Postsekretär Natalie Müller, geb. v. Bodeck, zu Cassel, Frau Instituts⸗Vorsteher Dr. Müller zu Heidelberg, Frau Kaufmann Marie Määller zu Stuttgart, 4 die verwittwete Frau Kreis⸗Sekretär Agnes Müller, geb. Heinen, zu Immekeppel, Kreis Mülheim am Rhein, die verwitktwete Frau Kaufmann Marie Muͤller, geb zu Nardhausen, Fräulein Ida Ernestine Müller zu Cröstwitz bei Merseburg, Fräulein Marie Müller zu Boppark, Kreis St. Goar, Fräulein Sophie v. Müller zu Stralsund, Frau v1““ Bernbardine Mülter, geb. Stolle, zu erlin, Frau Ober⸗Präsident Freifrau Amalie v. Münchhausen, geb. Freiin v. Münchhausen, zu Stettin, Frau Uineral Gräfin Bertha zu Münster⸗Meinhövel, geb. von der Marwitz, zu Hannover, Fräulein Julie von Mützschefahl zu Jauer, Frau Wis Fihanna Aldegonde Mulder, geb. de Villeneuve, zu recht, Frau Banquier Marie Mumm, geb. Spieß, zu Frankfurt a. M., die verw. Frau Rittergutsbesitzer Julie von Mutius, geb. von Mecklenburg, auf Rosenthal, Kreis Schweidnitz, Fräulein Marie Mutzenbecher zu Oldenburg, Kaufmann Näher, geb. Gülich, in Pforzheim, 8 rau Landraͤth Helene Nasse, geb. Weber, zu Dicez, im Unter⸗ lahn⸗Kreise, b“ Nathusius zu Althaldensleben, Kr. Neuhaldens⸗ eben, “ Frau Major Dr. Naundorf zu Dresden, 1 die verw. Frau Postrath Minna Nebel, geb. Rang, zu Worms, Frau Landrath Johanna von Neefe, geb. Tennstaedt, auf Conrad⸗ stein, Kreis Pr. Stargardt, Fräulein Auzuste von Neefe zu Berlin, räulein Elisabeth Nees von Esenbeck zu Eutin bei Lübeck, räulein Sophie Neidhart zu Speyer, Frau General⸗Major Freifrau Mathilde von Nesselrode⸗Hugen⸗ poet, geb. von Kiliani, zu München, die verw. Frau Emilie Nestle, geb. Gontard, zu Frankfurt a. M., Frau Ober⸗Bürgermeister Pauline Nethe, geb. Bu 1 Burg, Regierungsbezirk Magdeburg, G Fräulein Maria Nettekoven zu Bonn, Fräulein Therese Neubauer zu Berlin,
rksamtmann Therese Mösmang zu Griesbach, 6
Frau Pfarrer Henriette Neuhof, geb. Schmidt, zu Fulda,
Frau Nendant Pauline Neumann, geb. Cramer, zu Langensalze
Frau Rittergutsbesitzer Johanna v. Neumann, geb. Albers, au Weedern, Kreis Darkehmen,
die verw. Frau Kaufmann Karoline Neven, geb. Kreitz, zu Coöͤln
Frau eö Johanne Lisette Neviandt, geb Graf, zu erfeld, 6 die verw. 7 Riitmeister Auguste v. Nickisch⸗Rosenegk, geb.
v. Frankenberg⸗Ludwigsdorf, zu Lüben,
Fräulein v. Nickisch⸗Rosenegk aus Schwarzau, Kreis Lüben,
Fäulein Clara Nicolai zu Ballenstedt im Großherzogthum Anhalt,,
Frau 89 Mary Niese, geb. Marinack, zu Andreas⸗Institut ei Sulza,
Miß Florence Nightingale zu London,
v Amalie Ninck zu Dausenau, im Unterlahn⸗Kreise,
rau Oberst⸗Lieutenant Johanna v. Nitsche, geb. Krieger, zu
Colmar im Elsaß,
die verw. Frau Domänenpächter Marie Nitzsche, geb. Molke, zu Bitschin im Kreise Tost⸗Gleiwitz,
Frau Gewerbschul⸗Direktor Emma Nöggerath, geb. Bauer, zu Brieg, Regierungsbezirk Breslau,
Frau Konsistorial⸗Präfident Anna Noeldechen, geb. Westermeie zu Magdeburg,
Fräulein Johanna Noeldechen zu Magdeburg,
Frau Stadtrath Marie Nöldechen, geb. Friedheim, zu Beriin,
Fraͤulein Ida Noͤlle zu Greiz,
Frau Geheime Kanzlei⸗Nath Elisabeth Nölte, geb. Mau, zu Berlin
Frau Baronin P-. v. Nolcken, geb. Gräfin Stackelberg, iun
Lunia in Lievland,
Frau Kaufmann Elise Nonne, geb. Scheller, zu Hildburghausen,
Frau Kaufmann Marie Nord, geb. Platzmann, zu Hamburg,
die Freiin Marie v. Nordenflycht zu Frankfurt a. O.,
Frau Ober⸗Forstmeister Freifrau v. Nordenflycht, geb. Freiin von Müffling, zu Neustrelitz,
Frau Rentier v. Normann zu Berlin,
Fräulein Helene v. Nostitz zu Cöln,,“
Frau Geheime Ober⸗Baurath Nottebohm, geb. Bietz,
Fräulein Emilie Nourney zu Cöln, 8
Fräulein Antonie Oeffner zu Wiesbaden,
Fräulein Amalie Oehler zu Greiz,
Fräulein Luise Oehme zu Oldenburg, —
Fräulein Marie Johanne Wilhelmine Oekermann zu Peine,
—
Frau General⸗Konsul Agnes Oelrichs, geb. Parker, zu Bremen,
die verw. Frau General⸗Lieutenant Luise v. Oelrichs, geb. Braun,
zu Berlin, Frau Rittergutsbesitzer Magdalena v. Oertzen, geb. Feuerheerd, auf Gr. Schmückwalde, Kr. Osterode in Pr., Fräulein Cäcilie v. Hertzen zu Schwerin, 1 Fräulein Elisabeth v. Oertzen zu Rattey bei Rostock, Frau Elise v. Ohlen und Adlerskron, geb. Berlin, . Frau Konsisterial⸗Rath Johannette Ohly, geb. Hofmann, zu LBiesbeden, Ober-Forstmeißer Marie Olberg, geb. Bettführ, zu Cöslin, Landrtath Rosa Olearius, geb. Hayn, zu Reichenbach in Geheime Kommerzien Nath Freifrau Charlotte von Oppen⸗ heim, geb. Beyfus, zu Coͤln, 1 General⸗Konsul und Banquier Freifrau Amalie von Oppen⸗ heim, geb. Heuser, zu Cöln, 8 General⸗Konsul und Banquier Freifrau Paula von Oppen⸗ heim, geb. Engels, zu Coͤln, Geheime Kommerzien⸗Rath Freifrau Henriette von Oppen heim, geb. von Obermayer, zu Cöͤln, . Kaufmann und Fabrikbesitzer Lina Oppenheimer, geboren Juliusberg, zu Sprottau, rau Bertha Oppenbheimer zu Leipzig, au Professor Coͤlestina von Oppolzer, geb. Mautner, zu Wien Bezirks⸗Amtmann Emma Ordnung, geb. Ruchdeschel, zu Wunsiedel in Oberfranken, General⸗Lieutenant Gräfin Maximiliane v. Oriolla, geb. v. Arnim, zu Bezlin, Notar Clementine Ortenau, geb. Seligmann, zu Fürth in Bayern, Geheime Sanitäts⸗Rath Anna Babetie Orih, geb. Derr, zu Ems, ““ 8 Fräulein Caroline Ortler zu Vilshofen, . Fräulein Emilie Osius zu Hanau, ö“ 8 Frau Stadtrath Adeline Oßke, geb. Bartels, zu Naumburg a. S., Frau Kreis⸗Hauptmann und Kammer⸗Rath Adelaide Isabelle von der Osten, geb. Bock v. Wülfingen, zu Harburg, Frau Kaufmann C Ostertag zu Stuttgart, Frau Gräfin Athenais v. Otting, geb. v. Klenze, auf Wiesen⸗ felden in Niederbayern, Fräulein Clara Overweg zu Potsdam, Frau Major und Steuer⸗Inspektor Franziska Paalzow, geb. Wol⸗ lenschläger, zu Mainz, 8 die verwittw. Frau Kaufmann und Gutsbesitzer Sophie Pabst⸗ mann, geb. Boecking, zu Mainz,
1
v“
Frau Gutsbesitzer Therese Pachmayr, geb. Haidenthaler, zu
Frabertsham in Ober-Baäyern, 8 die verwittwete Frau Bertha Paetzold, geb. Ambrosius, zu Sazan, Frau Partikulier Palaks⸗Daniel, geb. Meyer, zu Dresden,
3 8
Frau Rentier Paula von Papen genannt v. Papius, zu
Würzburg,
86
Ihre Erlaucht die Frau Gräfin Anastasia zu Pappenheim, geb. Gräfin v. Schlieffen, auf Pappenheim in Mitielfranken, Fräulein Clara Pappritz zu Berlin, räulein Marie Wilhelmine Charlotte Parey zu Neuhaldensleben, die ve. 3. Therese von Parpart, geb. Hoffmann, zu Ee“ die verw. Frau v. Paschwitz zu Bad Elster im Voigtlande, Fräulein Charlotte Passavant zu Basel, “ Frau Senator Amanda Passow, geb. Strömer, zu Rostock, Frau Staats⸗Minister Freifrau Ida v. Patow, geb. Freiin v. Gü derrode, zu Berlin, Frau Konsul Luise Pavenstett, geb. Semler, zu Bremen, 8 die verw. Frau Kaufmann Sophie Peinemann, geb. Evers, zu Osterode a. H., Frau Major Lina Pelden von Cloudt, geb. Gremp von Freudenstein, zu Oberursel im Obertaunus⸗Kreise, Frau eFeeeah Anna v. Pentz, geb. v. Oertzen, zu Neu⸗ relitz, Fräulein Ottilie Perlett zu Görlit, Frau Stabsarzt Auguste Peters, geb. Peters, zu Wesel, — 8 Justizrats Auguste Peters, geb. Schellenberg, zu Cassel, rau Beigeordnete Pauline Peters, geb. Roesler, zu Anclam, aön und Fabrikbesitzer Elise Peters, geb. Dahmen, zu Cöln, Frau Superintendent Ida Petersen, geb. Jahn, zu ““ die verw. Frau Stadtraͤth Amalie Petersen, geb. Krahmer, zu Frankfurt a. O., W11““ Fräulein Georging Petitpierre zu Neuchatel, 88 Fräulein Pauline Petri zu Detmold, Frau Major v. Fefts e hem, nhan zu Polenz bei Leipzig, Frzulemn Anna Petsch zu Berlin, 6 b Frau Ober⸗Medizinalrath und Professor Helene v. Pettenkofer, geb. Pettenkofer, zu München, Frau 8 .“ Antonie Petzold, geb. v. Albedyll, zu Poln. Lissa, Frau Professor Lulse Pfarrius, geb. Tenge, zu Cöln, Frau Landrath Graͤfin Maria v. Pfeil, geb. Freiin v. Wilamo⸗ witz⸗Moͤllendorff, zu Hausdorf bei Neurode, Fräulein Marie Pfennig zu Sandow bei Cottbus, die verw. Füan Hofrath Sophie Pfennigkauffer, geb. Lange, zu Fulda, 8 Frau Staats⸗Minister Frida v. Pfeufer, geb. Freiin v. Stransky, zu München, . Frau Bauinspektor Marie Pflaume, geb. Koch, zu Cöln, 8 Frau Archidiakonus Pfützner zu Meißen, “ Fräulein Charlotte Piccard zu Mainz, Frau Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Marie Piltz, geb. Weiß, zu Freystadt in Schlesien, Fräulein Charlotte Pinckernelle zu Hamburg, Ihre Durchlaucht die Freifrau Therese v. Pirch, geb. Prinzessin von Thurn und Taxis, zu Wetmar, Frau ö“ Emilie Pitzschky, geb. Daege⸗Hornburg, zu Stettin, Frau Stadtrath Jenny Pläschke, geb Hegel, zu Breslau, Frau Kaufmann Minna Plambeck, geb. Rabe, zu Hamburg, Fräulein Anna von der Planitz zu Greiz, “ die verwittwete Frau Gräfin Julie Plater, geb. Gräfin Bo⸗ brinsky, zu Posen, die verwittwete Frau Pastor Platzhoff, geb. de Bary, zu Hamm, Frau Johanna Henriette Frieberike Victoria Platzmann, geb. Fräulein Johanna v. Plehwe zu Dwarischken, Kreis Pillkallen, Frau Pfarcer Rosa Plochmann, geb. Grieninger, zu Markt⸗ breit, Bezirks⸗mt Kitzingen in Unterfranken, Fräulein Antonie von Ploetz zu Schmiedeberg in Schlesten, Frau Bezirksamtmann Sophie Ploner zu Kitzingen in Bayern, Frau Landrath, Baronin Anna Mazsdalena v. Ploiho, geb. von Berenhorst zu Loburg, 8 B die Freifran Wilhelmine v Plüskow, Oberst⸗Hofmeisterin Ihrer Majestät der Königin Wittwe von Briechenland, zu Bamberg, Frau Marie v. Plüskow, geb. Freiin v. Ziegesar, zu Jena, Frau Gräfin Marie v. Pocci zu München, Frau Oberst⸗Lieutenant Freifrau Freda v. Podewils, geb. von Lattorff, zu Landshut in Niederbayern, 1 Frau Gutsbesitzer Freifrau Amanda Pölnitz zu Bamberg, Frau Rittergutsbesitzer Clara Pohl, geb. Studt, auf Gr. Mohnau, Kreis Schweidnitz, Frau Landrichter Freifrau v. Poissel zu Aibling,
die verwittwete Frau Stifsrath Bertha Polenz, geb. Krüger, zu
Neisse,
Fräulein Ida Polmann zu Münster, 8
Frau Büch. Ptäsdent Julie v. Pommer⸗Esche, geb. Picht, zu Coblen
Frau Gräfin Wgnes v. Pourtales, geb. Gräfin v. Wylich und Lottum, auf Glumbowitz, Kr. Wohlau,
Frau Gräfin Pourtales, geb. v. Steiger, auf Mettlen bei Bern
Frau Regietungs⸗Präsident Albertine v. Pracher zu Regensburg
Fräulein Marie Prang zu Berlin,
Frau Minister Josephine Freifrau v. Pranckh, geb. v. Lanser, zu Munchen, 2
Frau Ober⸗Post⸗Kommissarius Hulda Prehn, geb. Wildenow, zu Berlin, 1 8
Frau Posthalter Eleonore Presting, geb. Großmann, zu Bischofs⸗ burg, Kr. Rössel,
Fräulein Marie Rosalie Emmy Preuß zu Berlin,
Frau Rentner Adele Preyer, geb. Kutter, zu Wiesbaden, Fräulein Anna Pricelius zu Stettin, “ Frau Kreisgerichts⸗Direktor Clara Priever, geb. Anderseck, zu Gr. Strehlitz, Fräulein Emilie Pringsheim zu Ohlau 84 Frau Bürgermeister Emilie Printzen, geb. Meyer, zu Engers Kreis Neu wied, Frau u““ Minna Promnitz, geb. Barchewitz, zu auer, die verw. Frau Prediger Hulda Protz, geb. Bertram, zu Wittenberg, Frau Ie ter Susette Prüfer, geb. Pick, zu Hirschberg in Schlesien, die Gräfin Amelie v. Pückler zu Schedlau, Kr. Falkenberg O. Schl., die Gräfin Antoinette v. Pückler auf Frankenthal, Kr. Millitsch, die Gräfin Marie von Pückler zu Ober⸗Weistritz, Kreis Schweidnib, Fräulein Sophie Adelheid Marie Puls zu Berlin, Frau Rittergutsbesitzer Elisabeth Luise Gans, Edle Herrin zu Put⸗ litz, geb. Gräfin von Koͤnigsmarck, auf Retzien bei Perleberg, Frau Landdrost Freifrau Luise von Quadt, geb. von Bodel⸗ schwingh, zu Osnabrück, Frau Rittergutsbesitzer Berta Quassowski, geb. Bruno, auf Kummetschen, Kr. Insterburg, Frau Professor Claire von Quintus⸗Jcilius, geb. Knauer, zu Hannover, Frau Kaufmann und Banquier Emma Quistorp, geb. Lumb, zu Westend bei Charlottenburg, die verw. Frau Ober⸗Appellationsgerichts⸗Rath Rabe zu Dresden, Fräulein Auguste Radecke zu Osnabrück, b Frau Kaufmann Ida Räuber, geb. Keßler, zu Elbing, Fräulein Amalie Raiffeisen zu Heddesdorf, Kreis Neuwied, Frau Bergwerks Direktor Sophie Raiffeisen, geb. Wentzel, zu Neunkirchen, Kreis Ottweiler, Frau Landrath Freifrau Erwine Raitz von Frentz, geb. Freiin v. Maercken zu Geerath, in Coblenz, die Stiftsdame Gräfin Charlotte Anna Sophie zu Nantzau in See⸗ burg, Kreis Kiel, Frau Stadt⸗Direktor Bertha Rasch, geb. Wahnschaffe, zu Han⸗ nover, 8 Frau Kaufmann Adelheid Rasch, geb. Deetjen, zu Vegesack, Frau Kaufmann Emilie Rasetzki, geb. Polieke, zu Trachenberg, Frau Banquier Anna vom Rath, geb. Jung, zu Cöln, Frau Kaufmann und Rittergutsbesitzer Karoline vom Rath, geb. Merrem, zu Cöln, 3 Frau Ritt ergutsbesitzer Aurelie Karoline Rauschning, geb. Lam⸗ mert, zu Berlin, Frau Lilla Rautenstrauch, geb. Deichmann, zu rier, Frau Geheime Kommerzien⸗Rath Therese Ravené, geb. v. Kusse⸗ row, zu Berlin, 8 “ Fräulein Johanna Rech zu Creuznach, 1 — Ihre Erlauͤcht die Frau Gräfin Wallburga v. Rechbergu nd Rothen⸗ löwen, geb. Gräfin v. Rechberg, zu Donzdorf in Würt⸗ temberg, 1 Frau Gräfin. Gabriele v. Rechberg und Rothenlöwen, geb. Gräfin v. Bray, zu München, “ die Stiftsdame Freiin Karoline v. d. Reck zu Oberunfeide bei Lübbecke, die Gräfin Selma v. d. Recke⸗Volmerstein auf Craschnitz, Kreis Militsch, 3 die Gräfin Elisabeth v. d. Recke⸗Volmerstein ebendaseclbst, die Stiftsdame Gräfin Kunigunde v. d. Recke⸗Volmerstein zu Rheda, Kreis Wiedenbrück, 1“ 3 “ Frau Professor Reclam zu Leipzis,-⸗, 1 Frau Oberst⸗Kämmerer und Wirkliche Geheime Rath Gräsin Bertha v. Redern, geb. Jenisch, zu Berlin, die verw. Frau Apotheker Christiane Rediker, geb. Knaust, zu Hamm, die verw. Frau Kaufmann Wilhelmine Redinger, geb. Nißen, zu Hamburg, Frau General⸗Konsul Mathilda Redlich, geb. Bohnstedt, zu amburg, die Fran Rittergutsbesitzer Auguste Nehdantz, geb. Schippel, u Luckau, die . Frau Rittergutsbesitzer Antonie v. Reibnitz, geb. Kuhn zu Heinrichau, Kreis Rosenberg in Westpr., Fräulein Auguste Reichenbach zu Lüneburg, 1 Frau Gräfig v. Reichenbach⸗Goschütz, geb. Gräfin Bethusy⸗ Huc, auf Gr. Schönwald, Kreis Polnisch⸗Wartenberg, Frau Landrach Lonny v. Reichenbach, geb. Freiin v. Rothkirch⸗ Trach, zu Bunzlau, . Frau Fabrikbesitzer Fanny Reichenheim, geb. Liebermann, zu Berlin 2 . Frau Appellationsgerichts⸗Rath Clementine Reichensperger, geb. Simon, zu Cöln, Fräulein Thusßnelde Reidenitz zu Merseburg, Frau Kaufmann Reihlen⸗Klett zu Stuttgart, b die verw. Frau Buchhändler Johanna Reimer, geb. Winter, zu Berlin, 8 8 Frau Obergerichts⸗Direktor Marianne Reinecke, geb. Reinecke, zu Hildesheim, 8 Fräulein Elise Reinecke zu Hannover, 1“ Frau Pfarrer Julie Reinhardt, geb. Windgassen, zu Düren, räulein Emille Reinhardt zu Gladenbach, Kr. Biedenkopf, räulein Ida Reiter zu Wertheim, 1 Fräulein Margarethe Remmlein zu Würzburg, die verw. Frau Gräfin Bertha Renesse, geb. Freiin v. Gruben, u Lüttich,