3428
Oelfarbendruck-Gemälde-Verein 1 3429 itte Beilage
B OT USsla, 1“ 1 eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Alte Jacobstrasse No. 103a. 1
1 2 8 — ““
116“—*
Heffentlicher Anzeiger.
8 casaab,ZZZ 1“ 12s 2 35 1 1 3 1 8 8 11“ ““ rklärungen, Bekanntmachungen und Urkunden de orstande
8 jährlicher Abonnementsbeitrag Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Shn g8 8. Gesägschaf bindend, em solce mit der Firma der hlr (Bi rösse 4/ .“ 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2515 die hiesige ssellschaft und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗
Klasse A. 8 Thlr. Bildergrõösse 28 39 2 8 Atn In nschaft in 9 standes, oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen, oder endlich )
B. 4 ⅓ Thlr. ( 8 20 1 26 Preußische Bodenkredit⸗Aktienbank zweier Prokuristen versehen sind. (§ 16.) 88
2 ““ 8 kt steht, ist heute eingetragen: Vorstands⸗Mitglieder sind: 8.2 6 Thlr. ( 12 15 1.) C “X“ Spielhagen ist aus dem Vorstande aus⸗ 1.) Emil Frank, 8 geschieden.
2) E“ 8 s 1 ETe eide zu Berlin. In unser Firmenregister, woselbst unter H 12ns bl Uestge. . Die Bekanntmachungen und Beschlüsse des Aufsichtsrathes sind I mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters, oder
8 V V Handlung in Firma: — 8 8 Inal 111 1 t, ist heut n. LEE 1““ (i(iieines Mitgliedes zu unterzeichnen. (§. 18.) . 3 ℳ 8 n1 vermerkt steht, ist heute eingetragen: Generalversammlungen beruft der Vorsitzende des Aufsichtsrathes
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Negendanck, Marie, mindestens 14 Tane vor dem Versammlungstermin. (§. 26.) Vertrag auf den Kaufmann Htto Eingetragen auf Verfügung vom 17. November 1871 am selbi⸗
„[2 8 1 4 16XX“ 8 eb. Meyer, und von dieser durch j
8 eister 8 G Regendanck, beide zu Berlin, übergegangen. Vergleiche Nr. 6501 gen Tage. 88 2 des Firmenregisters. 22——(Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 210.
8 20 2 2 8 . Fe.as 4 „„563 2 9 828 2. — 8 Seij rirte Kataloge sämmtlicher bisher erschienenen Bilder etc. stehen öC1ö14“ Ferchsgre 6 11“ Vehl, S 8 Berlin, den 17. November 1871.
jederzeit gratis zur Verfügung. Beitrittserklärungen wer — Nr. 6501. „W. Negendanck. ““ “ 3 815 8 8 8 erden 11““ Vertretern, 8 F Otto Negendanck hier. b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
sowie im Verein-Bureau entgegengenommen. . 123XI. — 1 8 “ “ C “ Seane Aaafmänn Bernhard Friedrich Volkmar Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 1 Keusthe hier (jetziges Geschäftslokal: Regentenstr. 4.) In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 229 die Liqut⸗ Einladung. Zu der am Donnerstag, den 30 November d. J., der Fahrt gelten die bei den gewöhn lichen Fahrbillets bestehenden — SA 1 1 dationsfirma: 11A1X“ Nachmittags um 4 Uhr, in dem Konferenzzimmer des hiesigen Bestimmungen. 4) Die Retourbillets haben im Lokalverkehre für Die hi sige Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Firma: A. F. Hirsekorn 8 8 X “ 55 “ 8 nng die Peeee hnd Schnellzüge, dagegen nicht aber für die Courier⸗ ( 6 scdefch schs Genossenschagsbaneepon S068 .eke . vermerkt steht, ist heute eingetragen: 9 15. — b Will Im G gki
er Friedensgese aft hier, in welcher auf die Neuwahl des züge Gültigkeit. 5) Den Inhabern von Retourbillets ist die ein⸗ esellschaftsregister Nr. em 9s Se. Die Eigenschaft des Kaufmanns Johann Friedrich Wilhelm Gere
1 9 — Inb “ Prokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in “ ber Kauftzara LabelsgeBüschaft A. F. Hirsekorn,
J“
Vorstandes (der Beamten) des Vereins und die Vertheilung der dies⸗ malige Unterbrechung sowohl auf der Hin⸗, als auch auf d k 1 3Dllsch jäͤhrigen Unterstützungen an die Benefiziaten der Gesellschaft Statt Rückfahrt innerhalb der whllderedchbane, der ürr6 .— Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter be⸗ ist durch dessen Tod erloschen. Der Kaufmann Carl Wilhelm
haben wurd, werden die geehrten Mitgliedee der Letzteren hierdurch er⸗ gebenst Potsdam, den 20. November 1871. ““
dieselben beim Verlassen des Zuges dem Stationsvorsteher sofort fugt it. ; Dalchow zu Berlin ist als Liquidator bestellt. KRKenntniß geben und von dee 89 dem Billet den Ban Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1886 heute eingetragen ͤ 1 1A“ 8 Vorstand der Friedensgesellschaft. lassen, für welchen dasselbe zur Weiterreise benutzt werden soll. worden. 8. Die 1g sengaftses er — 6 1I“ 11 “ u ““ der ;Oie Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Gfüma; 16“ 8 ommanditgesellschaft i 88 “ . 1 “ e wischenstationen führen die Ungültigkeit der Retourbillets 1 Verei 1 isto 8. 1 6 M. SC... 8 b Bekanntmachang. Vom 1. Januar 1872 ab gelten für den für die nicht durchfahrene Strecke der Hetaesen den 1““ mit ihrem Sitze zu EEE11“— weign durch gegenseitige Uebertinkunft aufgelöst und deren Löschung im Retourbilletverkehr auf der Westfälischen Staatsbahn die nachfolgen⸗ 6) Eine Abstempelung der Retourbillets vor Antritt der (Gesellschaftsregister öe1.1“; Register heute erfolgt. 1 den Bestimmungen: 1) auf den Bahnstrecken Warburg⸗Rheine und Rückreise ist nicht erforderlich. Wird von dem Inhaber eines 8 an) dem Hermann Hundertmark, v“ In unfer Gesellschafteregister, woselbst un 3 die hiesig Holzminden⸗Altenbeken ist der Fahrpreis für die II. und III. Wagen⸗ Retourbillets die Rückfahrt nicht von dem auf dem Billet verzeich⸗ “ b) dem Louis Krurmsieg, ö Handelsgesellchaft in Firma: . klasse und auf der Bahnstrecke Rheine⸗Emden der der III. Wagenklasse neten Endpunkte, sondern auf einer Zwischenstation angetreten, so hat “X“ “ 8 rmäßigt, so daß vom obigen Termine ab die Einheitsfätze der Retour⸗ das Billet zur Rückreise nur dann Gültigkeit, wenn dasselbe von dem “ c) dem Georg Scheibler, “ 8 vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8 billets auf der ganzen Bahn für die II. Klasse 3 Sgr. und für die Vorsteher dieser Station mit einem entsprechenden Vermerke versehe cd ] dem Wllhelm Koch, “ Imnert sehtn en Ernst Geottlieb Ricmann ist aus der Gesellschaft II. Klasse 2 Sgr. pro Meile betragen, wogegen die Preise der Re⸗ worden ist; das Bihet verliert aber durch diesen Vermerk seine Gültig⸗ 1116““ beide zu Berlin, 1“ ausgeschieden. Der Kaufmann Alexander Rudolph Völcker zu tourbillets I. Klasse unverändert bleiben. 2) Diese Retourbillets haben keit für die nicht durchfahrene Strecke. 7) Die Benutzung der Retour.. e) dem Gustav Haupt zu P 8 1 Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ine dreitägige Guͤltigkeitsdauer, wobei der laufende Tag der Billet⸗ billeis ist an die Person gebunden, so daß sie nur einer und derseiben. Kollektiv⸗Prokura in der Art ertheilt, daß dieselben berechtigt sind, je Vergleiche Nr. 6503 des Firmenregisters. In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
8 1“
2 LEWEWE 8
lösung nicht mitgerechnet wird, die Rückreise muß daher bis Person sowohl für die Hin⸗ als auch für die Rückfahrt zegi 1 8 2 r. s . 1 zur Legitima zu zwei per procura zu zeichnen. 2 Uhr Mitternachts des vollendeten 3. Tages nach der Billetlösung tion dienen können. 8) Freigepäck wird auf Retourbillets nicht 1 WDieh ist iis unser Prokurenregister sub Nr. 1887 heute eingetragen worden: 1““ angetreten werden. 3) In Betreff der Beförderung von Kindern auf gewährt Münster, den 11. November 1871. worden. b 6503 Völcker & Rckmann. J “ 1616A6A' “ Die Prokura des Henry Guillaume Frédéric Humbert für die u“ Inhaber, Kaufmann Alexander Rudolph
— — Firma;: Carl Bernh. Meyer ist erloschen und im Prokurenregister sib. ““ Elisabeth⸗Ufer 45). “ nse ee “ 8 t. Rudrerh, Lagufmann Joseph Rudolvh Pohl heer
EI mümöeeeo6 ßp„ Berlin, den 17. November 1871. aes iftslokal: Dessauer So eben erschien und ist durch alle Buchhandlungen zu beziehen: — als b Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 8 , “ Dessauerstr. 1) OeI 1 S C Qh 1 ah d. 8 vh 1—— 85 6““ zu Berlin. Fahaber, Faufmann Aler Pernstein hier (jetziges Ge⸗ Eine periodische Schrift zur Beleuchtung deutschen Lebens in Staat, Gesellschaft, Kirche, Kun .“ bbbo 111e4“4*“*“ 1 chäftslotal: Blumensr. 870. 1 Wissenschaft, Weltstellung und Zukunft. “ 8 89 4 Bufende Nönmgsehat⸗n EE1 “ Der Kaufmann Siegmund Simonsohn zu Berlin hat für sein Im g, g 98 Wehreren bö 1 —2 Ps;rsenbank fuͤr Matlergeschäte. hierselbst unter der Uime basbgh N . Ober⸗Hofprediger Sr. Majestät des Kassers und Königs zu Berlin. 8 Col. 3 Sih i e 8 8 (Firmenregister Nr. 2336) bestehendes Handelsge chäft seiner Ehefrau Jahrgang 1871. 1. Heft 8. 14 Bogen. Ihee 1 1. 4 Rechtsvethältnisse vrr Gesellschaft: Amanda, geb. Wiener, Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser 1 Preis pro Jahrgang von vier Heften (50 Bogen) Thlr. 4. 8 Col. 4. 89 eselischaft st eine Aftien gesellschaft. Prokurenregister sub Nr. 1888 heute eingetragen worden. Diese Schrift soll ein geistiges Denkmal des durch weltgeschichtliche Thaten geeinten Deutschen Reiches sein. Als solches wird Das notariell aufgenommene Statut vom 12. November 1871, Berlin, den 18. November 1871, 8 aͤr Civilsach Isie durch Vereinigung hervorragender Männer aller Konfesstonen aus allen Stämmen und Gauen des deutschen Vaterlandes, aus anotariell modiftzirt am 16. November 1871, befindet sich in beglau⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. allen Gebieten deutscher Wissenschaft und Kunst, auf der Basis des christlichen Glaubens, der Grundwurzel germanischer Kultur, die bi orz Vhatt 3 bis 30 des Beilagebandes Nr. 210 zum Gesell⸗ g Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Einheit des deutschen Geistes darzustellen und jedem gebildeten Deutschen die sämmtlichen Faktoren deutscher Geistesbildung und die ter Fo “ Handels⸗Register des Königt. gerich “ hrT⸗M.I. Aazerre RHL-HE.H.EIK rce 21gae T.2e Tas . e.“ des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und In unser GesclischaftzacPster n eFr negTaöag.ecegsedasePe ereHexe EEEEEEEEe] 8 EE 8 Börsengeschäͤften, vorzugsweise die Vermittelung von Fondsgeschäften 8 “ G llchaft: an der Berliner Börse gegen Courtage. (§. 3.) Col. 2. F vinzial⸗Diskonko Gesellschaft. ZZZZZaaaaZaaaaaaaaaaͤͤasaa--—“ Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (§. 4) — rd Gesellschaft: 1 on WIIhe lIm HMertz in Berlin, HiSHEnhnn mrüaneh Das Grundkapital beträgt 1 ¾ (ein⸗ und eine halbe) Million Col. 3. . “ 8 Besser'sche Buchhandlung, 7. Behrenstrasse) “ Thaler, und ist in 7500 Aktien i je 200 Thlr., welche auf den In⸗ Col. 4. Rechtsvethältnisse der Gesellschaft: 8 haber lauten, eingetheilt. (§§. 5, 7.) Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Sagen und alte Geschichten der Mark Brandenbur Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol⸗- Zus ndtarlell verlautbarte Statut vom 13. November 8 “ det sich in beglaubigter Form Blatt 6 bis 25 des
7.8*
8 8 8
für Jung und Alt 1 — gen durch: b ““ r. “ “ 8 871 befin vpon W. Schwartz, Direktor des Gymnas. z. Neu⸗Ruppin. 3 Fagg 8 1) die Berliger Börsen⸗Zeitung, 8 1 Beeilagebandes 211 zum Gesellschaftsregister. „Octav. cartonnirt. Preils 24 Sgr. v 2) die Se Zehtung, “ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ ——2ꝙꝙ EET“ — 8 86 Rac nat eensoutier öX“ und Finanzgeschäften, die Errichtung vo 5) die Berliner „ und Handels gen, Kommanditen und Agenturen im In⸗