3464
Fisenbahn-Prioritätzs-Aktien und Obligztionen.
Smsehbann-EPzaeritäts-Akbien gui Gbhfgfazen⸗-
Eisenbahn-Stamm-Aktien.
kleine II. Em. Bergisch-Märk. Ix 8 -Mär. er.
2 IIJ. Ser.
do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. E ““
do. do. do.
V. Serie
VI. Serie 1
Aach. Düsseld. I. Em. 4
II. Em. 4 UlI. Em. 4 ½ Düsseld.-Elbf. Priort. 4 II. Serie 4 Dortmund-Soest 4 II. Serie 4 ½
do. do.
do.
ie. do. de. Nordb. Fr.-W. 0 2 2 00
II. Ser. III. Ser.
do. do.
do. o.
58 do. “ 0 b; B... Berlin-GörlitzerH. Berlin-Hamburger. do. H. Em. 1o. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. v. B. do. Lit. C. I. Serie II. Serie FhIII. Sernie do. KI. IV. S. v. St. gar.
VI. do. do. do. HI. Brealau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder üfrrreren stecee geng I. Em.
1
Mlärkisch-Posener. MHMegdeburg-Hatberstädter do. von 1865
von 1870
28 Witzenberge Magdeb.-Leipz. HI. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Nliederschl.-Märk. I. Serie- do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Niederschlesische Zweigb. do. ri. v. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lit. P. do. 6* do. Eöö1““ do. EEö1“*“ do. e“ do. vee-»- do. EeeeeEö“ do. EEbeeeeE do. Em. v. 1869. 5 do. do. kleine.. do. (Brieg-Neisse).. do. (Cosel-Od.) 4 do. do. Lo. V. Em. 4 de. b 114*“” ard-Fosen 4
do. do. III. Em.. Ostpreuss. Südbahn 5 do. do. Lit. B. 5 Rechte Oderufer I. Em.. Rheinische 44
eg=egESEggNE ☚
2—
SgEsosgg
1
do. III. Em.. 1
4 ½
82
Lit. B. 3 Lit. C. 3 IV. Serie 4 ½
5 do. Ruhr.-C.-K.-Gld. L. Ser. 4 ½ 4
1½ rlin-Anhalter 4
88
+n
89
do. do. do. do. do. do.
do. 1/1 u. 7.
do. 1/1 u. 7. do. do. do. do. do.
1/4 u 10 90 %b
98 1 bz2
—2
Hzetwhn 0
. S98etwhz 8
101 bz G
Rheinische 3. Em. v. 58 a. 60 do. 3. Em. v. 62 u. 64 do. do. v. 1855.. do.
Rhein-Habe 7. St. gar..
do. do. I. Em.
Sekleswig-Holzteiner...
Thüringer I. Ser....
do. II. Ser.
do. 11“
do. W. Ber.
do. V. Ser....
1/1 u. 7. 1/4210/1
*
1/1 u. 7. d
do.
do. do. do. do. do.
scref. Kr. Kemp.
Div. pro 1869 do. do. St.-Pr. Limburg-Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr. Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Woch. Ldz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-B.
do. junge Schweizer Unien
11 8 I1EInI
1870
1/1 u. 7.
IrnnhE-SoUU
Sux-Bodenbach „ 000020 do. neue.. Fünfkirehen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb.. do. do. .Em. do. do. III. Em. Kanehau-Oderberger.. Ostrau-Friedlander Ungar. Nordostbahna. do. OstbehnL Lemberg-Czernowitz. 0. II. Em.
do. III. Em. Mühr.-Schles. Centralbahn Mainz-Ludwigsbafen... Oeatr.-franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb.).. do. do. neue... do. Lomb.-Bons 1870, 74 16161A1A1“ c0e v. 1876. 9. 1877, 78 do. do. Oblig.. Charkow-Asocw do. ia Lvr. Strl. à 6.24 IIIIIIöb Charkow-Kremeetschug. do. in Lvr. Strl..... Jelez-Orel eeeeeeeeeeee Jelez - Woroneschh Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kaursk-Kiew do. Ueine... Mosco-Rjäasan Moseo-Smolensck do. kleine.. Poti-Tiflis 009909202209222 Rjisan-KoslsowFV Rybinsk-Bologoype. do. kleine... Schuisa-IYvano=wo do. kleine. Warschau-Terospol... do. Neine Warschau-Wiener I.. do. Kleine do. “ do. Nleise
—WWE
enhahSenneesne,
1/T1u. 7.
1/4u 10 1/1u. 7.
FRahachaechseennraneneh
WE;E
do.
78etw bz G
80 ½ bz G
74 3a*⁄ bz B
74 ⅔ G
68 G
77 1bz
72 ½ bz
74 5bz B
102 ½ G
291 G bz G
B 239 bz
234 ⁄a bz
98 ½ bz G
98 ⁄etw bz
98 bz G
98 bz G
80 bz B
92 G
89 ½ bz
93 ⁄etw bz G 83 ½ z G
90 ½¾ G 93 ½ G 93 ⁄ bz 92 bz 92 bz
II. Nichtamtliecher Theil.
(TFm. Fisdi obng.
jfoldenburger Loose .3
4¾ Gothaer St.-Anl 65 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½
— —
36 ½ B
[Warschauer Pfandbr. [Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New-Nork St.-Anl.. New-Yersey. [Raab Graz. Loose.. [Ungarische Loose..
Auslündische Fonds.
2 Finn. 10 Rb.-L., 00
Neapol. Pr.-A.
pr. Stück
1/5 u. 11. 1/4. u. 1/10. pr. Stiick
“ 11.
15/4 u. 10. 82 bz B pr. Stück
8 ½ bz 36 ⅔ B
95 ⅞ 8 91 ¾ B
57 ½% bz 88
FPrierit
88.
8
ten.
Boxtel-Wesel.. Oesterr. Nerdwestb Era6öö. Holländ. Staatsbahn. Alabama u. Chatft. garant. Calif. Extensioln Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Monncie... Ben. 19 Cansas Paceiie. Oregon-Calik Port Huron Peninsular. Rockford, Rock laland.. South-Missourr Port-Royaal St. Louis South Eastern. Central-PacikeV Oregon-Pacisfic... Springfield-Illinois.
ce 22224
606009a,nben dbn
082ö22ööSSS 2
1/1 u. 7. — — 1/3 u. 9. 86 ½ bz B 1/1 u. 7. 79 B 1/1 u. 7.— — 4/1 u. 7. 63 ½ bz G do. 87 ½ bz G 1/5 u 11 93 82 0. — —M 1/4 u 10[62 ½ B do. [63 ½etw bz B 1/5 u 11 85 ½b2 G 1/4 u 10 74 ½ bz G 1/5 u 11 60 vz /‧2 u. 8. 46 ½ G 1/1 u. 7. 73 B 1/4 u 10 54 ½ bz 1/5 u 11 77 bz 1/1 u. 7.88 ½1 bz B do. 81 ½ 6 1/2 u. 8. — —
Bank- und Industrie-FPaFiere
Div. prol1 Ahrens’ Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Int. Bank Hamb. d. F.-Ver.-G. 0. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-8.. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfaòb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Constanti.. Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. Fab. Köpn. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königstadt Br. Friedrichshöh Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp. A S. Sächs. Credit-B. Königsb. Vulcan Berl. Centralheiz. do. Bauges. Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank.. Egells Masch... Hessische Bank.
91870 3 ½
0 8 0
1
SailiIIISlE
[2IIgsl
IIIIIIIELIISEIIHIIxIIIIINSSSII*
1
— ᷑ S
eeIIIIIIIIIIII
8* 4
1/¼4. 1/1. 1/10. 20/4.
1/1. 1/1 u. 7 4/1.
95 ½ bz 104 ½ G 106 G 130 B 95 ⅛ bz 93 ½ bz 99 bz 165 B
115 ½ bz G 240 B 98 bz G 7. 1117 G 123 bz 1009 B 122 B 73 B 91 ½̃ bz G 107 ½ G 61 G 99 ½8 bz 27 bz 16 ⅞ B 145 G6 132 bz 119 ½ 6 B 78B
106 ½ bz 113 ½ B 81 ½ 9 B 102 ½ bz G 99 etw bz B 98 G 127 ⅜ B 115 bz 100 ½ G0
110 ½bz B 94 ½ 103 B 126B
96 ½bz
89 ⅔ B
79 bz 133 % et 2 ½ 97 bz L[bz B
106 b2 G
1/1. ” 1/1 u. 7. do.
1/1 u. 7. 1/1.
[aSUGAEUARÆRSUEEESSSNAERnREgER
Redaction und Nendantur:
chwieger.
lag d
er Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
EENENEN
Uebernahme
Donnerstag den 23. November.
aats⸗Anzeiger.
8
8
No 177.
nebernahme der Großherzoglich badischen Portepee⸗ Fähnriche in den Verband der preußischen Armee.
1. Badisches Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. Port. Fähnr. Ernst, als Port. Fähnr. mit Patent vom 30. Juni 1871. 5 Fee. Sprenger, als Port. Fähnr. mit Patent vom 30. Juni .
2. Badisches Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm 110. Port. Fähnr. v. Langsdorff, als Port. Fähnr. mit tent vom 15. Februar 1871. Port Fähnr. Zeuner, als Port. hnr. mit Patent vom 6. März 1871. Port. Fähnr. Beck, als t. Fähnr. mit Patent vom 11. April 1871. Port. Fähnr. Gie⸗ ‚als Port. Fähnr. mit Patent vom 6. Juni 1871. Port. Fähnr. lhäuser, als Port. Fähnr. mit Patent vom 20. Juni 1871. Badisches Infanterie⸗Regiment Nr. 111. Port. urs. Caspari und Wolfinger, als Port. Fähnrs. mit Pat. 6. März 1871.
Badisches Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm r. 112. Port. Fähnr. Britsch, als Port Fähnr. mit Pat. vom .Juli 1870. Port. Fähnr. Breisacher und Schöpflin, als ort. Fähnrs. mit Patent vom 6. März 1871.
Badisches Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Port. fihnr. Frhr. Rink v. Baldenstein, als Port Fähnr. mit Patent
6. Juni 1871.
6. Badisches Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Port. ahnrs. e und Sachs, als Port. Fähnrs. mit Patent vom uni 1. Badisches Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20. Port. Fähnr. Gugert, als Port. Fähnr. mit Pat vom 1. März 1871. ott. Fähnr. Grabert; als Port. Fähnr. mit Patent vom 27. Juni
7
2. Badisches Dragoner⸗Regiment Markgraf Maximi⸗ lian Nr. 21. Port. Fähnr. Stark, als Port. Fähnr. mu Pat. vom 11. April 1871.
3. Badisches Dragoner⸗Regiment Prinz Carl Nr. 22. Port. Fähnr. Hoepfner, als Port. Fähnr. mit Patent vom 27. Juli 1870. Port. Fähnr. Kochs, als Port. Fähnr. mit Patent vom 6. März 1871. Port. Fähnr. Brill, als Port. Fähnr. mit Patent vom 27. Juli 1871.
Badisches Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 14. Port. Fähnr. Bottlinger, als Port Fähnr. in der 14. Art. Brig. mit Pat. vom 6. Juni 1871. — Sämmtlich unter Belassung bei den be⸗
treffenden Truppentheilen. Wilhelm.
Großherzoglich Badischer Offiziere des Beurlaubtenstandes in den Verband der Preußischen Armee.
I. Reserve⸗Offizieer. a) des 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regin
N
=F== 4. —z DO
A 1 822 1
288
z2
r22
82
S.Sn
8
—2
—
— Ꝙ0 —
Nr. 10 9. Sec. Lt. Bissinger, als Sec. Lt. mit Pat. v. 29. De⸗ zember 1868. Sec. Lt. Hofheinz, als Sec. Lt. m. Pat. v. 13. Juni 1869. Sec. Lt. Dill, als Sec. Lt. mit Pat. vom 14. Juli 1869. Sec. Lt. Hoffmann, als Sec. Lt. mit Pat. vom 9. Septbr. 1869. Sec. Lts. Erxleben und Richter, als Sec. Lts. mit Pat. vom 9. Mai 1870. Sec. Lts. Bielefeld, Sachs, Mast, Lessing, Braun und Wittmer, als Sec. Lts. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. Lts. Herrman, Kölitz und Grumbacher, als Sec. Lts. m.
Pat. vom 27. Novpbr. 1870. Scc. Lt. Pagenstecher, als Sec. Lt.
mit Pat. vom 6. März 1871. Sec. Lts. Schleebach und Rau, als Sic Lts. mit Pat. vom 22. März 1871. Sec. Lts. Zimmermann, Deurer, Bürklin, Vierling Beiler und Alber, als Seec Lts. mit Pat vom 2. Mai 1871.
b) Des 2. Badischen Grenadier⸗Regiments Kaiser Wilhelm Nr. 110. Sec. Lt. Haas, als Sec. Lt. mit Pat. vom 13. Juni 1869. Sec. Lt. Pauly, als Sec. Lt. mit Patent vom 9. Septbr. 1869. Sec. Lts. Baumann, Mayer I., Schild, Betz, Simon u. Knecht, als Sec. Lts. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. Lts. Roth, Schwind, Schmetzer u. Sorgenfrei, als Sec. Lts. mit Pat. vom 23. Juli 1870. Sec. Lts. Hartmann, Denzel u. Stoll, als Sec. Vts. mit Pat. vom 6 März 1871. Sec. Lis. Mayer III. und Hettes⸗ heimer, als Sec. Lts. mit Pat. vom 11. April 1871.
c) Des 3. Badischen Infanterie⸗Regiments N. I11. Sec. Lt. Coßmann, als Sec. Lt. mit Pat. vom 29. Dezbr. 1868. Sec. Lt. Heil, als Sec. Lt. mit Pat vom 14. Juli 1869. Sec. Lt. Schweinfurth, als Sec. Lt. mit Patent vom 6. August 1869. See. Lts. Rücker, Kredell, Nebenius, Glockner, Graebener, Hecht und Eisenlohr; als Sec. Lis. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. Lts. Haderer, Thibaut und Holtzmann, als Seec. Lts. mit Pat. vom 23. Juli 1870.
d) des 4. Badischen Infanterie⸗Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112, Sec. Lt. Dreher, als Sec. Lt. mit Pat. vom 29. Dezbr. 1868. Sec Lt. Müller, als Sec. Lt. mit Pat. vom 13 Sunt 1869. Sec. Lt. Ruser, als Sec. Lt. mit Pat. vom 14. Juli
eec. Lt. Neumeyer, als Sec. Lt. mit Pat. vom 9.
Mathes, Heuß, Mayer II.,
Septbr.
1869. Sec. Lis. Volz und Eisenlohr, als Sec. Lts. mit Pat vom 18. Juli 1870. Sec. Lt. Wörter, als Sec. Lt. mit S. 23. Juli 1870. Sec. Lts. Dreß und Wageman, als Sec. Lts. mit Peht 50. . uhr212o0. * 9 Möller, als Sec. Lt. mit Pat. 3 Brai ke 8 aser, als Sec. Lt. mit Pat. vom
e) Des 5 Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113: Sec Ltz. Lang, Würth und Locherer, ais Sec. Lts. mit Pat vom 14. Juli 1869. Sec. Lt. Baumann, als Sec. Lt. mit Pat vom 9. September 1869. Sec. Ltz. Kischer I., Cloreru. Fischer Il, als Sec. Lis. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. Cts. Ruoff, Raal und v. Seldeneck, als Sec Lts. mit Pat vom 23. Zuli 1870. Sec. Lt. v. Neubronn, als Sec. L mit Pat. vom 27. Juli 1870. Sec. Sts. “ Schilling und Schaaff, als Sec. Lis. mit Pat. vom
5. August 1870. Sec. Lts. Heintz, Gräßlin, Grasser, Senn und Weber, als Sec. Lts. mit Pat. vom 6. März 1871. —
f) Des 6. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 114. Sec. Lis. Meck und Fischer als Sec. Lts. mit Pat. v. 29. De zember 1868 Sec. Lt Klein, als Sec. Lt. mit Pat. vom 14. Juli 1869. Sec. Lt. Gruschupf, als Sec. Lt. mit Pat. v. 6. Aug. 1869. Lec. Lts. Mayer, Ganter und Siefert, als Sec. Lts. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. L. Pfisterer, als Sec. Lt. mit Patent vom 23. Juli 1871. Sec. Lts. Walter, Cavallo und Leiner, als Sec. Lis. mit Patent v. 27. Juli 1870. Sec Lt. Blum, als Sec. Lt. mit Pat. v. 8. Oktbr. 1870. Sec. Lts. Kirsch u. Dietsche, als Sec. Lts. mit Pat. v. 1. Dezbr. 1870. Sec. Lts. Weltin und als Lis. 19. Dezbr. 1870 Sec. Lts.
hneider, Heim u. v. Wolldeck, als Sec. Lts. 1 1 G. Meän 18710 “
es 1. adischen Leib⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20: Seconde⸗Lieutenant Sauerbeck, als Seconde⸗Lieutenant mit Pat. vom 9. Sept. 1869. Sec. Lts. Ladenburg und Müller, als Sec. Lts. mit Pat. vom 18. Juli 1870. Sec. Lieuts. Basser⸗ mann I, Bassermann II., Treiber, Bassermann IlI., Kuhn und Küchler, als Sec. Lts. mit Pat. vom 23. Juli 1870. Sec. Lt. Thoma, als Sec. Lieut. mit Pat. vom 12 Sepf. 1870. Sec. Lieut. Lauer, als Sec. Lt. mit Pat. vom 8. Okt. 1870. Sec. Lis. Gru⸗ ber, Walther, Bohrmann und Künzle, als Sec. Lieuts. mit Pat. vom 6. März 1871.
h) Des 2. Badischen Dragoner⸗Re 1 Maximilian Nr. 21: Sec. Lt. Ziegler I., als Sec. Lt. mit Pat. vom 7., Oktober 1869. Sec. Lt. Müller, als Sec Lt. mit Pat. vom 18 Juli 1870. Sec Lts. Ziegler II., Frhr. v. Buol⸗Berenberg, Frhr. v. Seldeneck, Schmeltzer, Maier und Brombacher, als Sec. Lts. mit Pat. vom 12. September 1870. Sec. Lts. Afal und Frhr. v. Leutrum, als Sec. Lts. mit Pat. vom 6. März 1871.
i) Des 3. Badischen Dragoner-⸗Regiments Nr. 22: Sec. Lt. Frhr. v. St. André, als Sec. Lt. mit Pat. vom 6. Aug. 1869.
8 Der 14. Artillerie⸗Brigade. Sec. Lt. Meeß, als Sec. Lt. mit Pat. vom 29. Dezbr. 1868. Sec. Lt. Kuen I, als Sec. Lt. mit Pat. vom 9. Septbr. 1869. Sec. Lts. Engler und Speck, als Sec. Lts. mit Pat. vom 8. Februar 1870. Sec. Lts. Thiergärtner, Krebs, Eichrodt und Kühlenthal, als Sec. Lts. mit Pat. vom 23 Juli 18è70. Sec. Lt. Löffel, als Sec. Lt. mit Patent vom 1. August 1870. Sec. Lts. Lang und Kuen II., als Sec Lts. mit Patent vom 18. April 1871.
8 II. Landwehr⸗Offiziere.
2. Badisches Landwehr⸗Regiment Nr. 110. 1. Bataillon (Gerlachsheim). 2. Bataillon (Heidelberg). Rittmstr. Frhr. v. Schil⸗ ling, als Rittm. v. d. Kav., mit Pat. v. 1. Novbr. 1870. 3
3. Badisches Landwehr⸗Regiment Nr. 111. 1. Bataillon (Bruchsal). 2. Bataillon (Karlsruhe). Pr. Lt. Wagner, als Pr. Lt. v. d. Art., mit Pat. vom 25. Juni 1868. Pr. Lt. Weltin, als Pr. Lt. v. den Pion,., mit Pat. v. 18. Juli 1870.
4. Badisches Landwehr⸗Regiment Nr. 112. 1. Bataillon (Rastatt). Pr. Lt. Würth, als Pr. Lt. von der Inf., mit Pat. vom 1. Oktober 1868. Pr. Lt. Kauffmann, als Pr. Lt. von der Kav., mit Pat. v. 16. Oktober 1867. 2. Bataillon (Offenburg). Pr. Lt. Frhr v. Rüdt, als Pr. Lt. von der Inf., mit Pat. von 30. Mai 1871. G
5. Badisches Landwehr⸗Regiment Nr. 113. 1. Bataillon (Freiburg). Pr. Lt. Stickel, als Pr. Lt. v. d. Inf, mit Pat. vom 29. Dezbr. 1868. Hauptm. Sander, als Hauptm. von der Art., mit Pat. vom 27. April 1869. 2. Bataillon (Löͤrrach).
6. Badisches Landwehr⸗Regiment Nr. 114. 1. Bataillon (Donaueschingen). Rittm. Malzacher, als Rittm. von der Kav., mit Pat. v. 1. Novbr. 1870. 2. Bataillon (Storkach). Pr. Lts. Graf v. Pfeil und Hildenbrandt, als Pr. Lts. von der Inf., mit Pat. vom 18 Juli 1870. 8 “
Uebernahme nachstehender zur Zeit als Landwehr⸗
Vezirks⸗Commandenre fungirenden Großherzoglich
badischen Ofsiziere außer Dienst in den Verband 8 der preußischen Armee.
GZatngör⸗ als char. Major z. D. und Be
Char. Major a. D. chsheim) 2. Bad. Landw. Regts.
Commandeur des 1. B
9