1871 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1869/70 vorgelegte Entwurf des Unterrichtsgesetzes die gedachte Gerichts .. Verkehrs⸗Anstalten. 9 1M“” . 1 8 barkeit in den Kreis seiner Bestimmungen gezogen habe, und zwar Antwerpen, 22. November. 8* Quarantänema Fregen ee E1 Thlr. nach Qual., Amsterdamn, 22. November. (Wolffs Tel. Bur.) Di dahin, daß diese Gerichtsbarkeit als solche aufgehoben werde und den für Schiffe, welche aus St. Petersburg, Memel, Königsberg und von Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 29 Thlr., flüssi neutige (letzte diesjährige) Kaffee- Auktion der niederländischen

1.. eine bloße Disziplinarstrafgewalt über die der Elbe kommen, sind aufgehoben. 29 Thlr., pr. diesen Monat 28 à 28 bez, Norember-Deasmibes Handelsgesellschaft ist, wie folgt, abgelaufen:

3 28 bez., Dezember-Januar 28 ¾ bez., April-Mai 288 2

Bei der am 15. d. im Conitzer Kreise stattgehabten Nach⸗ Telegraphische Witterungsb richte v. 21. N Juni 28 ¾ bez. 6 u.“ ai 28 bez., Mai Taxe wahl zum deutschen Reichstage haben von den 11,785 stimmberechtigten SSberlchte v. 21. November. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ Thlr. 8 1 Ots. Wählern 7651 (also ca. 64 Prozent) ihre Stimme abgegeben. Von Fr. Or Bar. sAbwTerip.Ab Wnd. 1 Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit ] F den 7649 gültigen Stimmen erhielt der Rittergutsbefitzer von Slasky M⸗ v111“ Ind. Himmelsansiecht Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ¾ Thlr., pr. Pnde Preanger, blank 45 ¼ à 46 ½ (Pole) 5485 und der Gutsbesitzer Oscar Wehr (liberal) 2163. Die 8. Constantin 337,1 93— Segarens sedeckt. diesen Monat 13 Thlr., November-.- Dezember 13 Thlr., Dezem- . n ang, blav, etwas bunt 43 à 46 V 8 8 8 ber -Januar 13 Thlr., Januar-Februar 1872 13 ½ Br. Gekünd. nnor und Macassar, blau, grau

absolute Majorität ist 3825; der von den Polen aufgestellte Kandidat von Slasly ist mithin ols Reichstags⸗Abgeordneter gewählt. 22. November. . 750 Ctr. Kündigungspreis 13 Thlr. pr. 100 Kilogr. 98 Havanna- Art b 8 do. blank bis blass 2

Constantin. 838,0 b- e“ Spiritus pr. 100 Liter à 100 PGt. = 10.000 pCt. mit Fass in Y 889 10go 23 Thlr. bez, pr. diesen Monat 22 Thlr. 29 8, à l. hass Urestindische Art Das »Central⸗Blatt der Abgaben⸗-, Gewerbe⸗ und V V vW1“ 5 à 2Sgr. bez., November-Dezember 22 Thlr. 18 Sr15 Sgr. Choribon, blank grünlich , Tagal, blank etw. grün

Handelsgesetzgebung und Verwaltung in den Königlich 23. November. u. Gd., 22 Thlr. 17 Sgr. Br., Dez 8 1 Preußischen Staaten⸗Nr 22 enthält Folgendes: Verfügung des Memel.. 341,2 4+4,27— 0,2-0,5 S0., ma ““ 8822 Segirenngr 22 Thlr; 15 4 Pamanocha, grau grienich Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Zahlung von Pferde⸗Unterhal⸗ Königsbrg. 340,87†4,0% 0.0 +0,2 0., s. schw. . Mürz 22 Thfr. 17 Sgr, bez., April-Mai 22 Thl- 22 à 18 Sgr blass, grünlich tungsgeldern an Stellvertreter betreffend, vom 11. August 1871. Danzig 340,1†2,9 0,2 —08 bez. u. Gd., 22 Thlir 20 Sgr. Br. Mai-Juni 23 TLlr. 23 4 . Ser. grau, griinlich Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, Pferde⸗Unterhaltungs⸗ Cöslin 359,7 +3,8 08 †0,⁷8. bez. Gek. 10,000 Liter. Kün digungspr. 23 ThLr. gr. Malang, griinsicch gelder betreffend, vom 11. August 1871. Cirkular⸗Verfügung des Stettin 340,1 3,1 1,2 †0,s O., schwach. bedeckt, Nebel. Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. ohne Fass fuchsig, blass grünlich Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Abfertigungen i:m gebundenen butbus 337,3 42,1 12 †0,40. schwach. bezogen. 23 Thlr. 10 à 5 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden 23 Thlr do; ordinsr Verkehr zwischen dem Deutschen Zollgebiete und Elsaß⸗Lothringen be⸗ Zerön 338 2 + 2, 6 40,s O., schwach. ganz bedeckt. 14 Sgr. bez. 2 1 B. S. und diverse treffend, vom 3. August 1871. Cirkular⸗Verfuͤgung des Königlich bosen. . 337,2 13,1 1,2 +1,7 0. mässig. sbedeokt.) Weizenmehl No. 011 ½⅞ à 10 , No. 0 n. 1 10 4 102 Roggen- 78,643 Ballen Java, Padang, Timor und preußischen Finanz⸗Ministeriums, die in Elsaß⸗Lothringen vorhande⸗ Ratibor 329,5 0,3 20+ 2,5 N, schwach. Nebel. mehl No. 0 A 8 ½, No. 0 n. 1 8 7⁄12 à 8 ⁄3 pr. 100 Kilogramm Macassar-Kaifee. neß drae d. haen sm, Eisenbahnverkehr befugten Zollstellen be⸗ Breslau. 333,9 + 1,s8 27 +₰ 1,0O., s. schw. bedeckt, Nebel. Brutto unversteuert inkl. Sack. I 4.976 Rio grün, effend, vom 8. .

etwas bunt 3

Torgau. 335 6 +1. —0,5 S6., s. schw. sstarker Nebel. Danzig, 22. November. estpr. Z.) Weizen loco ruhi 83,619 Ballen. Mönster 338,0 +₰2,8 —-1,9 NO., schwach. zieml. heiter. und zu unveränderten Preisen 8 600 Folnens 4,911 Java und Padang aus früheren Cöln 337,9 †2 9 .0 - 1,4 SO., mässig. ttrübe. Bezahlt wurde für: roth 126., 130 fd. 78 Thlr., 125pfd. blau- Auktionen, der Jahre 1864 Trier 331.7—,0,1 2—2,4 NO., schwach. bedechkt, neblig. spitzig 70 Thlr., bunt 109pfd. 70 Thlr, 126 pfd. 74 Thlr., gut- b bis 1870 diverse Qualit. 41 à. 53 40 ½ à 52 ½ Flensburg. 339,1 SW., schwach. trübe, Nebel. bunt 125 pfd. 79 Thlr, hellbunt 125 6pfd. 80 ¼, 81 T hlr., hoch- Schluss ruhig, Alles verkauft. Packungen unter 100 Wiesbaden 334,9 O., schwach. bedeckt. - bunt glasig 125 6pfd. 81 Thlr, 126 7pfd. 82 Thlr, 129 Ballen sind hierbei nicht in Betracht gekommen Kieler Haf. 328 0— neblig. 83 Thlr, 131pfd. 84 Thlr., fein extra 177pfd. 84 Thlr. R Anasterdamnn, 22. November, Nachm. 4 Uhr 30 Minute Wichelmsb. 338,7 0hbP— 80,, schwach. trübe, Nebel. rungspr. für 126 pfd. bunten lieferungsfab. 80 Thlr. Termine (Wolff's Tel. Bur.) 88 remen 338,8 0, schwach. sdichter Nebei. fest. Auf Lioter ung 126pfd. bunt pr. November 80 ½ Thlr. bez. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert

Kunst und Wissenschaft.

Im Verlage von R. Oppenheim hier erschien soeben: Bei⸗ träge zur Geschichte des Oratoriums von C. H. Bitter. 31 Bogen 8. mit Notenbeilagen. Der Verfasser giebt in 22 Briefen, mit Mendelssohn’'s Schöpfungen beginnend, weil diese in engem Zusammenhange mit den Werken der älteren Meister und zugleich dem Verständniß der Jetztzeit näher steben, eine Darstellung der Ent⸗ wickelung dieser Kunstgattung, die in Den tschland ihre Hauptvertreter

efunden. Die einzelnen Briefe haben folgenden Inhalt: I. Br.: Ein⸗ leitung. Mendelssohn. Dessen »Paulus«. II. Br: „Paulus«, Fort⸗ setzung. »Elias«. III. Br.: »Elias«, Fortseßung. Vas Oratorium „Christus«. IV. Br.: Das altklassische, das geistliche und das welt⸗ liche Oratorium. V. Br.: Anfänge des deutschen Oratoriums bis n die erste Zeit des 18. Jahrhunderts. VI. Br.: Händel's italienische Oratorien. Brockes⸗ Passionsgedicht. R. Keiser's Kom⸗ position dazu. Dessen »Passion« nach dem Evangelium des Markus.

SSG v v .. .“

Wezsrleuchth 339.0 WinaFstille. bedeckt. u. G., pr. April-Mai 80 Thlr. Br. 79 Thlr. G. Roggen loco Roggen loco unverändert r. Mai 215 ½. R 221 Brüssel 359,4 schw. sehr bewölk sau. Börsenumsatz 30 Tonnen. Es bedang 125 pfd. 1 Thlr., Rüb6. loco 47 ¼, pr. Herbst 169, pr. Mal 50⁄. 2S Haparanda 340,1 S., schwach. heiter. 126pfd. 55 ½ Thlr., 127pfd. 56 Thlr. Regulirungspr. für 120pfd. Antwerpen, 22. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten Petersburg 343,4 Sw., schwach. bewölkt. lieferungsfähigen 51 ¾ IThlr. FPermine unverändert Auf Liefe- (Wolff's Tel. Bur.) 1 1 Riga. 341,6 6 0., schwach. bedeckt. rung 120 pfd. pr. Novbr. 51 ½ Thlr. bez., pr. April-Mai 54 Thlr. Getreidemarkt geschäftslos.

Stockholm. 342,1 ONO., schw. bedeckt. *) Br., inländ. 54 ½ Thlr. bez. Gerste loco flau. Bezahlt wurde Petroleum-Markt. Schlussbericht.) Raffinirtes, Type Skudesnäs. 328 8 9080., lebhaft. bedeckt. für kleine 104pfd. 46 Thir, grosse 114pfd. 52 ½ Thlr. Hafer weiss, loco 48 bez, 48 Br, pr. November 48 ½ Br. pr. 86 Gröningen 340,1 1— 8SSO., still. bedeckt. loco geschäftslos. Erbsen loco matt, 50 ¼, 51 Thlr. für Koch- ber 48 bez, 48 i Br, pr. Januar 49 ¼ Br., pr. Januar-Mör⸗ 48 ½ Helder 339,8 S80., s. schw. a waare. Thimotheum 15 ¼ Thlr. pr. 200 Pid. Leinsaat loco Br. Ruhig. 8 8

Hernösand 341,4 Windstille. heiter.) ordinär 78 Thlr., fein 81 ½, 82 Thlr bez Alies r. Tonne von London, 22. November. (Wolff's Tel. Bur. Christians. 338,5 080., mässig. bedeckt. 1 2000 Pfd. Zollgewicht. Sa Spiritus loco 20 ¾ Thir.- pr. 8000 pCt. Getreidemarkt (Anfangsbericht). Zufuhren Helsingör. 80., schwach. —) Tralles bez. Petroleum pr. 100 Pfd. loch ab Neufahrwasser seit letztem Montag: Weizen 23,930 Gerste 1400, Hafer

VII. Br.: Weitere Oratorien von Keiser. Telemann’'s und Matthe⸗ V son’s Passionen nach Brockes. VIII. Br.: Händel's Passion nach Frederiksh. S0., mässig. I 6% Thlr. bez. Auf Lieferung pr. Januar 7 Thlr. Br. ae- 33,260 Qrtrs. kohlen pr. 18 Tonnen ab Neufahrwasser doppelt gesiebte Der Markt gröffnete fest. Ostwind.

Brockes. IX. Br.: Graun'’s Passions⸗Kantate. X. Br.: Seb. Bach ²) Nachts Schnec. ²) Gestern schwacher Regen. ²) Max. 0,9. Nusskohlen 16 ½ Thlr. Br., schottische Maschinenkohlen 19 Lemdon, 22. November, Nachmittags (Wolfr's Tel. Bur.)

Bee h ghen enf Tnr her. . Iratorien. v“ Abend Nordlicht. ³) Gestern Nanr. .Br.: Rückblick auf Mattheson a ratorien⸗Komponist. Hän⸗ E““ gestern Nachmittag Thir Gd G ic 5 b 80. 8 1““ 17 e 1 8 . Gd. 1 etreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtlich 2 XIII., 0SO. schwach. Strom S. Strom S. ⁶) Gestern Nachmittag 080. Stettin, 22. November, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. arten schlossen fest zu äussersten ö“

del's „Esiher«, »Acis und Galatea⸗/ „Devorah⸗, »Athalias. 80. XIV. und XV. Br.: Händel's »Saul⸗«. XVI. Br.: Händel's »Mes- mässig. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 68, November 81 ½, Novem- Liverpool, 22. November. (Wolff's lel. Hag) ber-Dezember 80½, Frühjahr 81 ½ bez. Roggen 53 56, Novem- (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz

sias«. XVII. Br.: Weiteres über Händel. Graun. Dessen geistliche h“ XVID. Br.: Graun's „Tod Jesuc«. XIX. Br.: Telemann. Aus Halle berichtet die »A. A. Z.“: Am 14 d. M. hat sich ber 55 ⅞, November-Dezbr. 55 bez, Frühjahr 50 ¼ 56 bez. u. 12,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 200 Ballen, davon 100 B.

Kantaten.

Emanuel Bach. XX. Br.: Agricolg, Homilius, Rolle, Salomon. das in seinen U sachen von der Wissenschaft noch unbegründete und Gd. Rüböl 28 ½, N ber 28 ⁄7 8 7 ½ ikanisch

XXI. Br.: Das italienische Concert,Oratorium. Hasse. XXII. Br.: auch erst sogar wenig hinlängli beobachtete Erdlicht wäͤhrend der bez., 2S bner28s⸗ 89” 1A“ 88 1 8g n. 100 8 Vormitt. 11 Uhr 50 Minute

Forsetzung Haydn's »II ritorno di Tobia«. Die übrigen Oratorien⸗ ganzen Nacht mit auffallender Intensität gezeigt, die Nacht war er⸗ der 22 ⁄2, Frühjahr 22 ¼ béz. 8b (Wolff's Tel. Bur.) 8* 8 afen.

Komponisten aus der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts. hellt, ohne den Mond und ohne den Sternenschein. Es war der Him⸗ Fosen, 22. November. (Pos. Z.) Roggen pr. November Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15 000 Ballen. Guter

Naumann. Schlu 2 1 mel nebelartig gleichmäßig dicht umzogen und erschien hellgrau, als 53, November-Dezember 52 ¼, Dezember 1871 und Januar 1872 Begehr, amerikanische sehr fest. Tagesimport 134 Ballen Goslar, 20. November. Bei den in neuerer Zeit wieder er⸗ ob das Vollmendlicht die Dunstmasse durchleuchtete. Die Helligkeit 52 % Januar-Februar 53, Frühjahr 53 ½. Spiritus (mit Fass) amerikanische. Schwimmende ungefähr 7 theurer. Or-

heblich fortgeschrittenen Ausgrabungen auf dem Petersberge sind die der Atmosphäre erreichte gegen 12 Uhr einen so beträchtlichen Grad, r. November 20 43, Dezember 20 ½, Januar 1872 20⸗ leans 9 Grundmauern einer Mehrzahl Gebäude blosgelegt, welche die Kirche daß man im Freien deutlich kleinere Druckschrift zu lesen vermochte, 5, März —, vv. Ee im Verbande 1Cn= n07 behager Liverpool, 22. November, Nachm. (Wolfe's Tel. Bur ) nach Norden, Osten und Süden umgeben haben. In südlicher Rich⸗ und daß sehr ferne Gegenstaͤnde der Landschaft dem Auge sichtbar tus (ohne Fass) —. (Schlussbericht.) Baumwolle: 15,000 Ballen Umsat⸗z Gir tung von der Kirche ist ein mit starken Mauern umgebener Brunnen wurden, erhellt wie in der Frühdämmerung im Sommer. Das Licht Breslamu, 22. November, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (Tel. Dep. für Spekulation und Export 5000 Ball en. Fest aufgedeckt, dessen Tiefe noch festzustellen ist. Unweit davon ist eine hatte eine schwache Brechung ins Violette. Das Eidlicht ist schon zu des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pc. Müddling Orleans 9 middling Amerikanische 99, fair wohlerbaltene Blei⸗Bulle gefunden, deren eine Seite die Brustbilder allen Jahreszeiten beobachtet worden; große Helligkeit aber scheint es 2 176 Thlr. Br., 23 G. Weizen, weisser (pro preusz. Schffl.) Dhollerah 7 %, middling fair Dhollerah 6 ⅞, good middling Dhol-

von S8. Peter und Paul mit der Aeberschrift: SpaSPE, und auf nur im Spätherbst zu erreichen. 99- 103 Sgr., gelber 84 —-99 Sgr. Roggen 63 72 Sgr. Gerste lerah 5 F, Bengal 6 New fair Oomra 7 †6. good ta Oomra 7 ¾ gr. Pernam 9 ¼, Smyrna 7X¼, Egyptische 95⅛. .“ .

der anderen Seite die Inschrift: BONIFATIUS Pp. VIII. (Papst —58 Sgr. Hafer 30 —33 8 Bonifacius VIII. regierte 1294 1303) trägt. In oͤstlicher Richtung . Magdeburg, 22 November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 77 Leith, 22. November. (Wolff's Tel. Bur.) ist ein Keller freigelegt. ö1 Prodaekten- und Waaren-Börse. Hbis 84 Thlr. Roggen 57 63 Thlr. Gerste 48 —,55 Thlr. Hafer Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) 31 33 Thlr. Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 1978, Gerste 647, Bohnen

Landwirthschaft. Berlin, 22. November. (Amtliche Preisfeststellun Cöln, 22. N achmi . . . - 22. November, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. 104, Hafer 242 Tons. Mehl 5210 Sack. Erklärung. Durch die in verschiedenen Berliner Zeitunge 8888 Adg⸗ 11“ 2 8 b“ au Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen behauptet, Weizen fest, grössere Kauflust. Andere Artikel lebhafter. enthaltene, von gehässigen Nebenbemerkungen begleitete Notiz, daß eideten Waàren- und Produktenmahler ung der ver- hiesiger loco 9.7 fremder loco 85, pr. November 87 ⅛, pr. Paris, 22. November, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) das im landwirthschaftlichen Museum befindliche, sehr vollständige Weizen pr. 1000 Kilogr. l00- 88 195 Thir. nach qQualitet, ¹Nürz 8.14; pr. Mai 8.17. Roggen niedriger, ofo 615 à 7, pr. Produktenmarkt. Rüböl matt, pr. November 118.,00, pr. Sortiment von Schafwollen im verflossenen Sommer ein Raub der fein. gelb. 81 83 Thlr. bez. gelber: pr. diesen Monat 838 0 839 Novbr. 5.23 ¾, pr. März 6.3 %, pr. Mai 6.6. Rüböl still, loco 15 ½, Dezember 118.00, pr. Januar-April 118 00. Mehl ruhig, pr. No- Metien Lemorden sei, hat sch der dnie wwelcher bez., November-Dezember 82 à 81 ½ b2 „April. Mai 82 d 81 L1¹““ 15 1o, Pr. Mai 14 40, Pr. Oktober 14t. Leindi Sonher ö“ wecem beer 88- seum seine Wollsammlung einverleibte und der halb ein besondere 1 i- Juni 82 à 81 be-⸗ lündi . asse 2 - EEEEEETEAö1ö1““ Interesse zur Sache hatte, bewogen befunden, die fragliche Samm⸗ bSe. 42 nuna 82 Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. b Hamburg, 22. November, Nachmittags. (Wolffs Tel. New-YNork, 22. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. lung einer speziellen Repision zu unterziehen, als deren Resultat er 8 Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 60 Thlr Für.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, Roggen loco Bur.) Baumwolle 18 ½. Mehl 6 D. 80 C. Rother Frühjahrs- nachstehende Erklärung abgiebt: fordert; 56 58: Thlr. be., pr. diesen Monat 58 ½ 4 58 bor, sät peide auf Termine matt. Weizen pr. Novpr. 122St1d. 2000 8eEa, Iae d9. ae hetrolr in New. York pr. Gallon von Die im landwirthschaftlichen Museum befindliche äußerst werthvolle abgelaufene Anmeldungen 577 bea November-Dezempen 59 1 in Mark Bco. 157 Br., 156 Gd., pr. November- Dezember 6 Pfd. 21¼, do. do. in Philadelphia do. 21 ½. Havanna-Z. 8 Wollsammlung befindet sich in einem so guten Zustande, wie es 3 57 ¾ à 57 bez., Dezember-Januar 57 ¼ bez. Januar-Februar D LE““ Mark. Banco. 157 Br, 156 Gld,, pr. Nr. 12 9. v““ bei einer derarꝛigen Sammlung nur irgend möglich ist, hat keine 1872 57 vez., pril-Mai 57 à 57 à 57 1 bez., Mai -Juni 58 à Ea ember- Januar 127pfd. 2000 Pid. in Marke Banco 157 Br. ““ ö“ ihnen wichtigen Bestandtheile eingebößt und erachte ich die in den 57 bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspr. 587 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 186 88 pr. April-Mai 127pfd. 182 Pfd. in Mk. Bco. 167 Br., vFonds- und Aetien-Börse. Zeitungen ausgesprochene Anschuldigung für vollständig aus der Gerste pr. 1000 Külogr. grosse 48 62 Thul d- Asr. 68. Roggen pr. November 113 Br., 112 G., pr. November- ..“ 1 1 Luft gegriffen. kleine 48 62 Thlr. nacl ual Hezember 113 Br., 112 G., pr. Dezember- anuar 113 Br., Breslam, 22 November, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (Tel Dep- 2 I“ 8 2 n ste rändert. 1 17 ½, pr. M: %. Spiri- bez., do. Rentenbriefe Gd. Oesterreichische Banknote Gewerbe und Handel. Haiddssen 1111“ Dezember 45 bez, April- e runis, Pr· 82 ETT 30 ½¼, pr. 85 ¾ bez. u. Br. Rusgische Banknoten 83 bez. Oberschies Berlin. Am vorgestrigen Tage hat die konstituirende General⸗ Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert 5* ““; Br. 22 6 pr. e“ ETbö 88 Bahn. Versammlung der unter der Firma »Berliner Kammgarn⸗- inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 13 Sgr. bez., November- der 12 ½ Gd pr. Januar-März 12¾ Gld Wetter: Schnee Stamwaktien 131 r. 4 proz. Oberschles, Lann Spinnerei- ins Leben tretenden neuen Gesellschaft (s. gestr. Ins.) Dezember 8 Thlr. 7 ½ Sgr. à 8 Sgr. bez., Dezember-Januar ein 22. November. (Wojfra T'el. BGur.) Petroleum 97¼ Br.; Lit. H. 97 Br; 8. von 1869 102 ½ hier stattgefunden. 8 1. vbee Thlr. 7 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 5 Sgr. Br Ktandard white loco 51 ½, bez. Bessere F rage. Wiener Stammaktien 82 Br. Matter.

vv v v v v v v v v v GUœ’s

8 8 88 8 . 1.“