1871 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1

uuX““ 8 8 8 2ASeHy heneeete Erste Beilage

Eisenbahn-FPrioritätz-Aktien und Obligatianen. Biasknwann-Pgierfags-HAkfen exs whgstzonen. Elsenpahn-Stamm-Aktlen.

aüe seeie SSTeS. S. sec=Fe.F Z gesseh ss⸗,es FEISSEöe ,; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen 8 Anzeiger.

kleine 4 ½ do. do. 3. Em. v. 62 u. 64 8 1/4 10 97 z2 bz G scref. Kr. Kemp. X

II. Em. 5 do. do. do. v. 1865. do. [97 ½ bz 6 do. do. St.-Pr. 1/2 u.8. —ꝙ 3 EC1“.“ HI. Em. 3 ao. J0.. .. ...-..⸗v ,5 f102 ⁄19 Lpimburg-L üttich .r [ℳ 178. Frreitag den 24. November. 1871

——

11 4

I. Ser. do. Ahein-FHahe v. St. gar. 4 ½ 1/1 98 ½ G Pm. Ctr. B. St. Pr. II. Ser. do. do. do. II. Em. 4 do. [98 ½ sG FßsSchweiz. Westb. do. III. Ser. v. Stast 3 ¼ gar.

do. SgSexhleswig-Holsteiner 42¼ 97 G Warsch.-Bromb. 4o. Lit. B.

do. e 8 u““ 28 0. 1“ t0o. Lit. C. do. o. II. Ser. 4 ½ 40 Oest.-Frz. St.-B. 225 ½à 24bxz lin, 24. Nove’ ; ETEEEETTTET“ 8 v12-a Berlin, 24. November. In der gestrigen Sitzung des nicht geirrt 8 8 * 2 IWV. veahe 13 lalse 118”e Reichstags erllärte bei der dritten Berathung des Gesegenngarsg wenn Ln 18 88 vvF. Z1 . betreffend die Ausprägung von Reichsgoldmünzen, zu dem In Betreff des Antrages des Abg. v. Goppelt bemerkte der gn Fn.-Fodegback . . Antrage des Abg. Grafen v. Rittberg auf Wiederherstellung Staats⸗Minister Delbrück nach dem Antragsteller: do. 1 do. E“ des 30⸗Markstücks der Staats⸗Minister Camphausen nach Meine Herren! Es wird zunaͤchst Aufgabe des demnächstigen de⸗ do. Fünfkirchen-Bares 5 1/42 10 .8 8 Feg28 sdem Abg. v. Goppelt: Münzgesetzes sein, für das ganze Reich Bestimmungen über do. salis. Carl-Ludwigsb... 1u.7ß,=— Mieine Herren! Nachdem es neulich dem Herrn Reschskanzler die künftige Scheidemünze zu treffen. Dies⸗ Bestimmungen als ge⸗ 8 do. do. .Em. 1/3 u. 9.86 ½bz 6 uund meinem verehrten Freunde, Herrn Staats⸗Minister Delbrück, ee. vorausgesetzt, wird es natürlich die Aufzabe der ernsten Er⸗ so. 40. III. Em. 141 u.7 797 bz nicht gelungen ist, die hohe Versammlung dalu zu bewegen, das 9 8 8 1 wie man allmählich die bestehende Scheidemünze aus Kazehau-Oderberger.... 1/1 u. 7. 114 ½ bz 30⸗Martstück anzunehmen, kann ich mir natürlich nicht mit der Hoff⸗ b ehr. zurückzieht und durch neue ersetzt, und es wird diese Ostran-Friedlander .. . 1/1 u. 7. 63 bz nung schmeicheln, daß ich heute einen besseren Erfolg haben werde. Frage die Erwägung des Bundesrathes in Ansptuch nehmen. Ungar. Nordostbahn.. do. 87 ¼ 6 .2 h würde deshalb auf das Wort haben verzichten und das Re. In der Diskussion über die von dem Abg. Braun 20. Ostbahn. . .⸗. 1 93 bz fultat Ihrer Abstimmung ruhig haben abwarten können, wenn nicht (Hersfeld) eingebrachte Resolution, betreffend eine Gesetesvorlage bemberg-Czgernowitz. unn der Diskussion Aeußerungen gefallen wären, die darauf gerichtet über die Regelung der Ausgabe, bezw. Einziehung von Staats⸗ 163 B waren, daß eigentlich der Vorschlag eine antireformatorische Maßregel kassenscheinen, erwiderte der Staats⸗Minister Delbrück d Bähr.- e. Centralb: 55: en scheine, olle mit der Sache nicht recht vorwärts. Es Keine Herren! Sie hab Ksinz-Ludw ea-en 74⁄6 solle darin ein verkapptes Mittel liegen, um die Thalcrwährung bei⸗ kanzler 8 1 E“ 889 gede Desztr.-franz. Staatsb., alte 61 5 Iubehalten. Nun, meine Herren, ich tann Sie versichern, daß diese Münzgesetzes vorzulegen; Se haben dann beschlossen ege ae. do. i Fr 46 ½ bz G Gedanken denen, die mit der ursprünglichen Einbringung dieses Vor⸗ RNeichskanzler aufzuforrern, dahin zu wirken, daß der Entmu Seeeh te. h - 88.. 8 -n] Shege ha haben, und ich ds über das Bankwesen vorgelegt werde, und ich S. 8 e 54 ½ bz hoffe, d eweisen wir man energisch i nicht, daß Sie j 1 9. SEdöntl. Bahn (Lomb.).. 77 B dem Sinne des angenommenen Gesetzes vorgehen will. Ifch h P db 18 89 Ferden, den Herrn Reichs⸗ do. do do. neue vbz Der Anlaß zu diesem V . „inen Gesitzentwurf vorzulegen wegen Ein⸗ lo. do. 8 ..2. 88 br e zu diesem Vorschlage liegt nicht in einer übertriebenen ziechung oder anderweiter Regelung des S Sspapierge 14* d0. Lomb-Rona 1970esa 855 MVorlietr am Alien, er liegt lerialich in dem Wunsche, den Aebergang] drei Dinge sind ja Ffragen, die gelit weaeer vühienees u 1 e. v. 1875. sbpom Alten zum Neuen so leicht zu machen, als zulässig mir nur erlauben, darauf auf 885 do. do. v. 1876. 8 1 88 Wenn die Frage aufgeworfen wird ist die Münze absolut noth⸗ nicht ganz so ras fen trsn zu machen, daß die Lösung do. Cio. do. v. 1877, 78[86 8 Bank- und industris-Fahiere. wendig, so antworte ich: Nein, (denn was ist üüberhaupt absolut 18 das venage Feleeenie h nh le ch 98 vsseee do.) d0. do. O blig. 9252870 wendig in solchen Dingen ?), wenn aber die Frage aufgeworfen wird: gesetz festgestellt nach eingehender 1“ 1. 8 Müht. 1Aun 3 1“ 8 1ℳ1. 953b2 In 88 111 S neuen Mühssasem⸗ d vr doch ist die Fststellung dieses Munzgesetzes 8 neehehen . 8 do. in Lyvr. Strl. 4 6.24 E1“ th, e zu kreiren, die den Uebergang erleichtert? weise sehr leichte Aufgabe gegenüber de n, die sie 40b..— 111“*“*“ Beri. Aquarium. 3 ½ 1/⁄1. 105 ½bz G so antworte ich: Ja, und ich glaube, daß die Hohe Versammlung, Vankgeset und an dad Gesöt⸗ Fragen, die sich an das 8 2 85 8 2 4 11 . 2 2. 1 4 8 2 2 U as 2 ¹ 8 4/4 u. 7. 97½6 Cbarkow-Krementnchug.. do. 178 v.o Ein 29 indem sie diesen Vorschlag ablehnt, den Uebergang in das neue Münz.. Bei dem Münzgesetz bandelte ig sich um 8 Stren zwischen Ueber. de. [97 ¾ 6 „do. in Lyr. Strl. SSün. . 898 88 ELTLNTT166“ ystem sehr wesentlich erschwert, hoffentlich nicht so sehr, um das neue zeugungen, die aus Theorie und Praxis hergeleitet waren, um einen do. Ielez -Orecl 11/5u 11 92 ½bz 8. 12; 8 Sens 1/31. 932 b2z ünz ystem zu gefährden, aber sicherlich wird der Uebergang dadurch Streit, der sich anknüpfte an mehr oder weniger lieb gewordene Ge⸗ 40. 98 †5z G Alez-Woroncsch.. . 5 1/3 u. 9 89 ½ Ben bi.-g. 1/1 ½. 99 6z G erschwert werden, und es werden verschiedene der Zwecke, die wir ins wohnheiten; eigentlich reelle, greifbare Interessen kamen nicht do. 103 ½ G. Koslow-Woronesch.. ẽö5 1/1z. 7.92 ½b z 96 Pferdch. es 1/1 165 ob0 Auge gefaßt hatten, nunmehr mangelhafter erfüllt werden, als wie dabei in den Kampf. Sobald wir übergehen auf die Frage do. Knrsk-Charkow.. . 5 1/59 11 92 8 8 0. reeeh. 88 18jetwu, sie durch die Annahme des Vorschlages erfüllt worden waͤren. des Bankwesens und des Staatspaplergeldes, stehen wir vor 1/4 u10 893 Kursk-Kiec. 5 1/29. 8. 8 wfüthe vehcabh. 1 116 bz b Für mich ist eine Hauptrücksicht, die mich hat wünschen lassen, ganz ungemein erheblichen, beachtungswerthen und wichtigen do. [98 ⅜bz 8 de. Heine. do. 3 2 de. g 1eGn. daß das Deutsche Reich zur Goldwährung übergehen moͤchte, der realen Interessen. Allein diese Hindeutung, glaube ich, wird genügen Mosco-Hjüsan „do. (94 78⸗ 98 bz G Wunsch, daß die theilweise ungesunde Cirkulation eines Uebermaßes um im gegenwärtigen Augenblick, wo es sich um eine eingehende doseo-Smolent . 1/5u 119: ües. 718 b; B von Papiergeld eingeengt werden möchte. Diskussion der Frage nicht handeln kann, darauf hinzuweisen, daß 3 go. 1 b 1 1222bz Gingen Sie auf diesen Vorschlag ein, die Dreißigmarkstücke zu bei aller Anerkennung der Nothwendigkeit, an die eben bezeichnete gol-Tifiss /An 16 nas 8 V.0. 10153 G kreiren, so würden Sie es mit mir erlebt haben ich habe in der Frage heranzutreten und ihre legislative Lösung zu suchen, man sich Rjssan-Koslo „de. Bn- 49s . IE11“ Beziehung wenigstens eine unumstöoͤßliche Ueberzꝛugung daß in dem darüber nicht täuschen kann, daß noch längere Zeit vergehen wird, ehe e 1/5 u 11 8 dn Sr.e.; 88* 11. 73 B ö sveame 5 e- 1 8 Goldstücke begennen sie 9438 wird. do. ene. .. 40. . Mo Bank. 13. rden kann, die Zehnthalernoten aus den Börsen und Chatullen der u der Resolution nahm darauf nach de b gehonaranowg veere.. 9t/4 u1092 ½1 8 1 720 ren Hünfeg s. mehr verschwinden und die Goldstuͤcke an der Staats⸗Minister de s en 8— Ledem⸗ 8 1 * eebb do. Rn Fen 4 28* 888 8 e er en. Nur 2 Worte! b 4 jedenf Waraban- 8 8 88 632 8 h8 111““ Seng Snnr v. F 5 88 dem ZE .ee hene As. 91ies (enaissanes-g., g, 1 „wenn e zu sagen hat, hier in nur der Mein . Warschan-Wiener 93 ¾ 1 88 8 2₰ 58 86 8 din S. ,nd .80. i G 8 werde. 8 den Cerhedcha bes. iine5 Ic. ENö1“ 7. ,6 ½ la a er We affen, daß der Reduktions⸗ nicht ausschließli d is ler⸗ I. 5 410. 8 8 8 Güeeen 8. maßstab in Gedanken der Thaler sein wird dann wird er diesen babcns 4 ne 8 die 1 Thaler. kieine: de. Wegrend Km.-G beaesg 132 B Prozeß, wie ich glaube, seltener und nicht in so umfassender Weise goldstücke am nächsten lag. Vereinsb Quist. 1/⁄1. [119 ½ b: G mnen, als wie es sonst geschehen würde. Nun, meine Herren, Im Uebrigen würde ich dem geehrten Herrn Redner in Bezug 8 8 11. S3 8 6⸗ ebe es gegen Sie offen zu sein. Wenn Sie mich nach meiner auf seinen Wunsch, dte Papiergeldfrage bald gelöͤst zu schen, nicht Bresl Wechcleri- acgs Meverzeugung fragen: Was wird die dauernde Münze der Zukunft sein? entgegentreten. In Bezug auf die Ausführbarkeit dieses Wunsches [106 0 o werde ich Ihnen antworten: Nicht das Zehn⸗, nicht das Dreißig⸗ haben wir allerdings an diesem Tische etwas andere Vorstellungen e ChS6 Pab. 113½ 5 ö ““ Wir machen Ihnen diesen 8 geehrten Herren Mitglieder, die blos einen Antrag zu stellen 1 böäGdler-Brauerei. 80 bz v Vor 8 Deutseke Fonddax. Braue. Königstadi 102 bz G 1 b 1.“.“ um den Uebergang in das neue Die darauf folgende erste Berathung des Gesetzentwurfs, . r Br. Friedrichshöb 88n Ich glaube, daß Sie die Zwecke, die wir gemeinschaftlich ins betreffend die Ergänzung des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Se .. 5 . 1/7 ds ö ss kuge fassen 1 nicht erschweren, sondern wesentlich erleichtern werden, 8g, der Staats⸗Minister von Lutz mit folgender Arngr n wenn Tie auch noch in diesem Augenbli 88 1 1.“ Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ 8 Centr. Genosssch h.Marfsen deenauche noch 15 bitte sengice Es ist kein Geheimniß, daß die bayerische hies hg den Anstoß Oldenburger Loose . 3 1 Nordd. Hyp. A S 100 ¾ Ant des Abg. D 8 zur Vorlage eines Gesetentwurfs über Ergänzung des Strafgesetz. s . sszchs. Credit-B. 109 ½2 bee des Abg. Pr. Bamberger zu §. 5 buchs gegeben hat. Unter diesen Umständen werden Sie es erklärkich Königsb. Vulean 94 ½n⸗ Wort. der Staats⸗Mimster Camphausen nochmals das finden, wenn ich das Wort ergreife, um den Antrag der verbündeten Berl Centralheiz. 1n⸗ 8 Regierungen des Näheren zu begründen, richtiger gesagt, um Ihnen Ausländische Fonds. do. Bauges Born 1259, Umpf eine Herren! Ich kann Ihnen nur die Annahme des Antrages die Molive mitzutheilen, welche dem Verfahren der bayerischen Re⸗ sdo. Msch. Freund 91 bz B 2c. ehlen, und zwar aus dem Grunde, den der Herr Vorredner am gierung zu Grunde liegen. Gestatten Sie mir, daß ich zunächst einem emnn. 10 Kb.-L.... vr. omncz 8sh- so. Porz. Manuf. 88B usse seiner Rede hervorhob, daß er uns keinesfalls Schaden zu⸗ Mißverständnisse begegne, das sich leicht erheben könnte, dem Mißverständ⸗ Feapel. Pr.-A. 17 u. 11. 36 ½ B Hdo. Br. Schönebg. 79 b; 6 lgcn könne, indem dem Bundesrathe die Entscheidung in der Sache nisse nämlich, als wenn es sich heute um eine lediglich be yerische An⸗ Warschauer Pfandbr. 5 [1/4. u. 1/10 Maklerbank. 131 ¼à22 b 6 1 den werde. Ich moͤchte glauben, daß es nicht nöͤthig sein wird, gelegenhert handelte. Die Diskussion wi d ergeben, daß dem nicht so Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stiick 8 FEgells MNasch... 96 „b⸗ g esem Augenblick auf die technische Seite der Frage näher einzu⸗- ist. In Bavern ist zwar, das läßt sich nicht leugnen, das Bedürfniß New-Nork St.-Anl. 1/5 u. 11. [95 ½ bz Hessische Bank. MRan. Natuͤrlich ist ja bei den Vorberathungen keines von den nach einer gesetzlichen Bestimmung, wie sie Ihnen vorgeschlagen sst, New-Vermey...-⸗.. do. 91 7btz Belle. 8 unerwogen geblieben, die der Herr Vorredner angeführt am dringendsten empfunden werden. Und vielleicht wäre schon die Raab Graz. Loose 4 15/4 u. 10. S1 b9359 gist von vornherein anerkannt worden, daß eine etwas größere Thatsache, daß dieser Bundesstaat ein solches Bedürfniß empfindet, üernexg .3.e,Fr e n E pr. Stück 57 ½ 60 ge den Gebrauch der Muünzen erleichtern würde, es ist aber ins ein hinreichender Grund, um die Strafgesetzgebung in Thätigkeit E“ . 1“ b er e gefaßt worden, bei welcher Ausprägung die raschere Abnutzung zu versetzen. Die Strafgesetzgebung ist den einzelnen Staa⸗ 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. on g⸗ zu befürchten sei, und es haben die Herren Münzdirekikoren ien entzogen und damit die Möglichkeit genommen, für ihre edac : Berlin, von München und von Stuttgart einstimmig sich dahin! Bedürfnisse Sorge zu tragen. Mit der Uebertragung der

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret (R. v. Decker).

.“ Folgen zwei Beilagen

44 ½ bz

8 ausgesprochen, daß der im Gesetzentwurfe auf gescrochen 1 t aufgenommene Vo der zweckmäßigste sei. Das schließt nicht diese

AIch Me AS

AII

IV. Serie V. Serie 1t VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em. 11Mu““ III. Em. do. Düsseld.-Elbi. Priorit. do. do. II. Serie So. Dertmund-Soess. de. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- MW... do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. 4o. do. II. Ser. de. do. III. Ser. Borlin-Anhalter . 259902992 2⸗ dao. .᷑ 92992829 80 90 5. do. Lit. B. . Berlin-Görlitzer 222b09022b90 —20 Berlin-Hamburger. 1XM“ I.

B.-Potsd.-Magd. Lit do. Lit. C. 2. do. Berlin-Stettiner I. Serie do. II. Serie do. kl. 1II. Serie- do. kl. IV. S. v. St. gar.

8 VI. do. do. kl. Breslaun-Schweid.-Freib. do. Laät. G. Cöm-Crefelder 9 à 6 %% 2 0 Söm-Mindener I. Em. 6668 II. Em. H. Em. 40. III. Em. IHI. Em. 1 Wopn. 1 2 2 m. do. do. kl. do. V. Em. Mlärkisch-Posener. M.gaebueg-Haiberstaädter do. von 1865 von 1870 do. Witzenberge MIzsgdeb.-Leipz. III. Ema.. Maggebur,-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thle. N.-Mrk. OQblig. L. n. II. Ser. 66. III. Ser. do. IV. Ser. Niederseblesische ,. 8 do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Eh.OA.. F

Boxtel- Wesesal Oesterr. Nerdwestb. sHolländ. Staatsbahn. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Cbicago South. West. gar. do. kleine

Fort Wayne Monneceic.. Brunswic 92209899909298 9Ur Cansag Paeiihe. Oregon-CalitV 9 [290 ½ bz G sport Huren Peninsular.. 288 bz G Zoekford, Rock Ieland.. 772 etwbz G Soeuth-Missouriaia 774 bz G6 Pert 238 bz St. Louis South Eastern. 234 3 bz Central-PaciiñeV 98½ bz B Oregon-Paciie. Springfield-Illinois.

8.

aÖFEgSSF= EEEEee

-9 S2hSn2S.SNGnFE

82 8

g.Aœ oecamereAn EGenenñ eamncen

4

Div. pros1 do. 1 Ahrens’ Brauerei

9 2 Lhr. „mnS

2— 0:

8

29*

7 %

AEAE EPE

& m

2—982* vee

NaüenRrR NRen.e’sn

.S.

Sgesee 8.

1

vS29

99*

Lit. 0222Ine Lit. ““ Lit. .““ Em. v. 1869.

do. 1 8 (Brieg-Neisse).. (Cosel-Od.).... do. III. Em..D

q

282 8 1ö2ö

1 J Stargard-Posen 8 do. II. Em. do. III. Em.. Ostpreuss. Südbahn.. ““ do. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em..

&⁴

SUom UE¼†osv¼ F. I n - WAAnRbBnꝑᷓꝑ

EIIiItIiIlIlIIIIIIIIIIIIIIESvSSISII.v el !

IrkIEiIiIiIllsi SlliivrlIIlI1aess12.

8Smn

*—