Georgia 63 ¼ Peninsular —. huigass —. Sädmissouri 73 ½. Amerikaner — Staatsbahn — Galizier 257 ¼. Frankfurter Bank- verein —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97 ⅛.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 126 ⅝. Süddeutsche Bodenkreditbank —. Oesterreichisch-deutsche, Bankaktien 117. Neue Staatsbahn 493 ⅞. Elisabethbahn 247. Nordwestbahn 22 x. Raab-Grazer Loose 82 ½. Ungarische Loose —. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79 ½. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 87 ½. South-- Eastern Prioritäten 76 ½. Central-Pacific 87 ½. Deutsche Eisenbahn-Bau gesellschaft —. Mecklenburgische Bodenkredit 104. stalie- nisch-deutsche Bank 88. Oberhessen —. Leipziger Vereins-
bank 108 ¾. Prov.-Diskontogesellch. 126.
Frankfurt a. M., 24. November, Abends. (Wolffs Tel- Bur.) Matt und still.
Effekten-Sozietät. Amerikaner 97 %, do. de 1885 —, Kreditaktien 306 ½, 1861 er „ose 86 ½, 18der Loose —, Staats- bahn 393 ½, do. neue 192, Galizier 257 ⅞, Lombarden 200 ¼, Silberrente 57 ¼, Elisabethbahn 246 ¾, Böhmische Westbahn —, Nordwestbahn 221, österreichisch-deutsche Bankaktien 116 ⅞e, italienisch-deutsche Bank 88, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —.
8 1 24. November, Nachmitt. Wolff's Tel. Bur.) att. 8 (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95 ⅛. Silberrente 58. Oesterreichische Kredit- aktien 262 ¼, Oester. 1860er Loose 87 ¼. Staatsbahn 838 ½. Lom- barden 427. Italienische Rente 617. Vereinsbank 120. Kom- merzbank 119 ½. Norddeutsche Bank 188. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Pprämienanl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 123 ⅞, 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 ¾. Diskonto 2 ½ pCt. Raab- Grazer Loose 82. Anglo-deutsche Bank 115 ⅛. Dänische Land-
mannbank 113. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh., London Paris 194,
kurz 13 Mk. 7 ⅞ Sh., Amsterdam 35.57, Wien 89 ¾, Petersburg 28 ¾. Wien, 24. November. (Wolff's Tel. Bur.) Ungarische Präümienloose 99.70, Frankfurter Bankverein 125.50, Wiener Handelsbank 200.50. (Schlusscourse.) Papierrente 57.80. 1854er Loose 92.00. Bank- aktien 815 00. Nordbahn 213.25. National-Anlehen —. Kredit- aktien 307.60. Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 394.50. Galizier 259.00. Czernowitzer —. Pardubitzer 179,00 Nordwestbahn 223.10. London 116.90. Hamburg 86.50. Paris 45.15. Frank- fart 98.50. Amsterdam 98.40. Böhm. Westbahn 261.50. Kredit- l1oose 186.25. 1860er Loose 100.75. Lombard. Eisenbahn 201.70. 1864er Loose 141.75. Anglo-Austrian-Bank 279.70. Franco Austr. —., Napoleonsd'or 9.30. Dukaten 5 57. Silbercoupons 116.50. Silberrente 67.80. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.50. Kaschau-Oderberger 191.50. Nordwestbahn Lit. B. 187.20. Wien, 24. November, Abends. ( Wolff'’s Tel. Bur.) Fest. Abendbörse. Kreditaktien 308 10, Staatsbahn 394.00. 1860er Loose 101.00, do. gestempelt —, 1864er Loose 141.75, Galizier 259.25, Anglo Austrian 279.50, Franco-Austrian 126.20, Wechslerbank —, Unionsbank 269.25, Lombarden 202.00, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napoleons 9.29 ½, Czernowitzer — Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Handelsbank . Mien, 24. November. (Wolff’s Tel. Bur) 1G1“ Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 12. bis 18. November: 1,292,254 Fl. gegen 1,221,849 Fl. der
Oeffentlicher Anzeiger.
entsprechenden Woche des Vorjahres; einnahme 70,404 Fl. Bisherige 1871 ab 6,363,600 Fl.
Amsterdamn, 24. November, 4 Uhr 15 Minuten Nachm.
(Wolff's Tel. Bur.
1 Papierrente Mai-November verzinsl. 48½,
Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 47 8 Oester. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56 ¼. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 56 ½. Oesterreichische 1860er Loose 507. esterreich. 1864er Loose 142 ⁄⁄. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83 ⅞. 5 proz. Russen de 1864 —. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn —. 6proz Verein. Staaten pr. 1882 98. Türken 45 ½. 8 Londoner Wechsel, kurz 11.93V 3 8. 14⁴.⁵ ½àι ½0ναà³α 24. November, Vormittags. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 101 à 101; Consols 93 ⅛. Amerikaner 91 ⅞. Italiener 63 ⅓. Lombarden 17 %. Türken —. Mexikaner —. Spanier —. Morgan — Wetter: Trübe. G Aasrhsshsser, 24. November, Nachm. 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur. Consols 93 7%. Neue Spanier 32 ⁄76à. Italienische 5 prozentige Rente 63 %. Lombarden 17 8⅛. Mexlkaner 14. 5 proz. Russen de 1822 91. 5proz. Rnssen d° 1882 89 ½. Silber 60 à 60 ½. Nord- deutsche Schatzscheine 101 ½. Franz. Anleihe Morgan 98 ½, Tirr. kische Anleihe de 1865 48 ½. 6 proz. Türken de 1869 54. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91 ⅛. Wechselnotirungen: Berlin 6.24 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mh. 10 Sh. Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 12 Fl. 10 Kr. Peters
burg 31 ⅞. Paris, 24. November, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Wolff's he Renta
Tel. Bur.) Träge. 3proz. Rente 56,80, neueste Anleihe —, Italieni
65.20, Staatsbahn 876.25, Lombarden 442.50, Türken 49.70
Amerikaner 106.87.
Paris, 24. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Träge. öchster Cours der Rente 56.90, niedrigster 56.65. (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 56.65. Neueste 5proz. Anl. 92.2, Anleihe Morgan 507.00. Ital. 5proz. Rente 64 00. do. Tabaksobl- zationen 482.50. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 87000, 0. neue 825.00. do. Nordwestbahn 500 00. Lomb. Eisenbahn. aktien 439.00. do. Prioritäten 240.00. Türken de 1865 4970, do. de 1869 287.00. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 10700.
Goldagio 15 ½. 1 St. Petersburg, 24. November, Nachmittags 5 Uhr.
(Wolff's Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 322 % ,. do. Hamburg 3 Mt. 291 ⅞2. do. Amsterdam 3 Mt. 163 ⅛. do. Paris 3 Mt. 355 ¼. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 153 ½. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 150 ¾. Imperials 6.8. srosse Russische Eisenbahn 136. 2 “ 24. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel- ur. Höchste Notirung des Goldagios 11, niedrigste 10 ⅛. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 . Gold. agio 11. Bonds de 1882 111 ⅞. do. de 1885 111 ⅞. do. de 1865 115 . do. de 1904 110. Eriebahn 31. IIlinois 133 v½.
Subhastationen, Aufgebote,
Konkurse, 8 8 Vporladungen u. dergl. — 8b Subhastations⸗Patent. 2
as dem Zimmermeister Karl Friedrich Wilhelm Gäding ge⸗ hörige, in der verlängerten Leibnitzstraße hierselbst belegene, im Hypo⸗ thekenbuch von Charlottenburg Bd. 29 Nr. 1428 Blatt 41 verzeichnete
Grundstück nebst Zubehör soll 1““ 3 am 12. Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert und dem⸗ nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages den 15. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, verkündet werden. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 11 Ar., mit einem Reinertrag von 17 ⁄6 Thlr. und zur Gebaudesteuer mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswerth von 325 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, und Hypothekenschein, sind in unserm Bureau B., Zim⸗
mer 13, einzusehen. SPüac welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗
Alle Diejenigen, ’1 samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗
fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.
Charlottenburg, den 15. November 1871.
“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Der Subhastationsrichter.
[M. 527]
Subhastationspatent. 18
Das in hiesiger Stadt belegene Gasthaus⸗Grundstück „Zur Stadt Berlin“, Hypotheken⸗Nr. 183, enthaltend eine der Grundsteuer unterliegenze
- von 1,49 Morgen, veranlagt nur zur Gebäudesteuer mit einme.
utzungswerih von 156 Thlr. jährlich, soll (a. 585 /
am 25. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr,
an ordentlicher Gerichte stelle im Wege der nothwendigen Subhastatioh versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages
am 29. Januar 1872, Mittags 12 Uhr,
an Gerichtsstelle verkündet werden.
Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein und anden das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie die Kaufbedingungen sind in unserem Prozeß⸗Bureau einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur. Win samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche zur Vermeidung der Ausschließung spa stens im Versteigerungstermine anzumelden.
Rothenburg O./L., den 17. November 187 1
Koͤnigliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
1“
3; mithin Wochen.Mehr. ehreinnahme vom 1. Januar
5proz. neue Spanier 32 ¼. 5proz.
aan hiesiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine werden.
[3784.
818850 h ie Subhastation des dem Carl August Rechenberg gehörigen Ritterguts Staykowo und der am 13. Januar k. J. anstehende Ver⸗ steigerungstermin wird hiermit aufgehoben. Schoenlanke, den 14. Nopember 1871. “ Königliches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter.
[3545] Nothwendiger Verkauf. soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 19. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, vot dem unterzeichneten Subhastationsrichter in unserem Gerichts⸗ gebäude verkauft werden. Zu dem Grundstücke gehoͤren 1/49 Morgen der Grundsteuer unter⸗
liegende Ländereien und ist dasselbe bei der Grundsteuer nach einem
Reinertrage von 2,;61 Thlr., bei der Gebäudesteuer nach ei Rezungenertg von 8 Tlr veranlait.= ch einem
Der Auszug au er Steuerrolle, der neueste Hypothekenschein die be onders gestellten Kaufsbedingungen, etwaige “ 8 andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserm Bureau während der Amtsstunden eingesehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion
spätestens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird 8 am 20. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, 1
in unserem Gerichtsgebäude von dem unterzeichneten Subhaste ons⸗
richter verkündet werden 8 Seidenberg, den 25. Oktober 1871. KRgnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastationsrichter.
. FSESeothwendiger Verkanf.. 8 ie in unserm Hypothekenbuche Band 3 Fol. 234 der Kataster⸗ 88 Ochtrup auf den Namen des Fabrikarbeiters Gerhard Bernard Leuvermann zu Ochtrup eingetragenen Parzellen Flur VI. Nr. 413 mit Wohnhaus Nr. 97 lat. und Flur VI. Nr. 853/412 zu⸗ folge der Grundsteuer⸗Mutterrolle und der Gebäudesteuer⸗Rolle zum Gesammtflächen⸗Inhalte von 29 Ruthen 45 Fuß zum Nutzungswerthe der Gebäude von 6 Thlrn. sollen 8 am 17. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich verkauft werden. Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗
schätzungen und andere, die Grundstücke betreffende Nachweisungen, deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, im⸗
Flichen sonstige Verkaufsbedingungen sind in unserem Bureau I. einzusehen. Alle diejenigen, welche Eigenthum, oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch be⸗ dürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion
spätestens im vorgenannten Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll in dem auf den 24. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr
2
verkündet
Steinfurt, den 6. November 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung. Die an der Pionierstraße, zwischen dem Grundstücke des Raths⸗
Maurermeisters Herrn Urban und der projektirten Straße Nr. 29
belegene, dem Köͤnizlichen Militär⸗Fiscus gehoöͤrige Baustelle von 251 5 Quadrat-⸗Ruthen Flächeninhalt, soll im Wege des oͤffentlichen
Submissions⸗Verfahrens verkauft werden.
Kauflustige werden ersucht, ihre mit entsprechender Aufschrift ver⸗ sehenen Offerten versiegelt nach Einsicht und Unterzeichnung der in unserem Bureau (Klosterstraße Nr. 76 — Lagerhaus —) offen liegen⸗ den Verkaufs⸗Bedin ungen franco abzugeben.
Die Eröffnung der Offerten findet am
29. November a cr., Vormittags 11 Uhr,
Berlin, den 16. November 1871. 8 Köͤnigliche Garnison⸗Verwaltung.
statt.
mit enormen Räumlichkeiten, Kellereien von 10,000 Qu. Fuß Grund⸗ fläche, in einem Städtchen, welches jetzt Bahnhof bekommt, zwischen Berlin, Leipzig und Dresden gelegen, will Besitzer verkaufen. Die⸗ selbe eignet sich vorzüglich zur Gründung einer Aktiengesellschaft. Offerten sub D. 9235 besördert die Annoncen⸗Expedition von Rudolf Mosse in Berlin. (c. 638) S 8
Das Haus des Friedrich Wilhelm Wersig, Nr. 18 zu Nevloeben
[M. 532]
Als
80 R.⸗-Eckgrundstück, ohne Unterhändler zu verkaufen. Offerten sub M. 9243 befördert die Annoncen⸗ iti . Mosse, Berlin Nennbriehahh.
in der Nähe der Bahn, 6 Meilen von Berlin 8 sch ’ Püree T 900 Morgen “ ungefähr 300 8 r vat scefl
orfwiesen, ist unter günstigen Bedingun äufe einer Anzahlung von 228009 Thlr. öA“ “
zu verkaufen. Offerten befördert sub R. 924s8 die A . dition Rudolf Mosse in Berlin. “ Eécdi,8gnhe
30— 40 Morgen unweit eines hiesigen Bahnhofes,
vom Kanal durchschnitten, fuͤr industrielle Unterneh⸗
mungen geeignet, sind ohne Unterhändler zu verkaufen. Offerten
sub L. 924298 befördert die Annoncen. Expe 5 ¹ Mosse in Berlin. en Expediton 5
S9,xh. “ tm avch un g. Domänen⸗Vorwerk Dabitz im Kreise Franzbur von der Kreisstadt Franzburg, ½ Meile von Varth 8n 8 von Stralsund entfernt, mit einem Areal von 1114 Morgen 146 ◻ Ruthen, worunter 834 Morgen 122 ◻ Ruthen Acker, “ und 145 Morgen 93 ◻Ruthen Wiesen soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872 bis dahin 1890, im Wege des 1 ““ 1“ verpachtet werden. Das dem Auf. m Grunde zu legende Pachtgelder⸗Mini 9625 e Prepeisch Cogrenge 888 . e zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag der einj rigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der Pacht 8 liche Vermögen auf Höhe von 22,000 Thlr. nachzuweisen. Zu dem auf den 21. Dezemberd. Irs., Vormittags 11 Uhr im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten zweiten Bietungs termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Ver pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage täglich währen der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs⸗ bedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien zu ertheilen. 1 Stralsund, den 23. Oktober 1871. Königliche Regierung.
8½ Bekanntmachung. Die bei der Fortifikation in Thorn im Jahre 1872 vorkommen⸗ den ca. onnen Portland⸗Cement aus der Lossius & Delbrück zu Stettin und ee ca. 50 Cubikmeter Annaberger Gebirgskalk sollen im Wege der öffentlichen Submilsion vergeben werden und ist dazu ein Termin auf Mgontag, den 4. Dezember cr., Vormittags 10 ½⅓ Uhr, ö angesetzt. Bis zu diesem Termine müssen die Offerten verstegelt und mit der den Gegenstand der Lieferung bezeichnenden Aufschrift ver- sehen, der Fortifikation zugegangen ,78 G Die Submissionsbedingungen liegen täglich während der Dienst⸗ flmnaen im Fortifikation?⸗Bureau zur Einsicht aus; auswärtigen Re⸗ ektanten können auf Verlangen Abschriften von qu. Bedingungen gegen Kopialien übersandt werden. Thorn, den 24. November 1871. 1 Ksonigliche Fortifikation.
[3854] Bekanntmachung. Für das Koͤnigliche Eisenwerk zu Veckerhagen soll die Lieferung nachstehend verzeichneter Materialien für das Jahr 1872, und zwar: Schottisches und englisches Roheisen, Alteisen in Platten, Schmiede⸗ Eisen, Stahl, Eisenblech, Eisendraht, Blei, Antimon, Zinn, Kupfer, Messing⸗ und Rothguß, Drahtstifte, Gießerstifte, Feilen, etroleum, Maschinenschmieröl, Rüböl, Thran, Leinöl, Knochenöl, teinkohlen, Braunkohlen, Tannen⸗Bohlen⸗Dielen und Stollhol Leim, Glas, Werg (Heede), Graphit, Leder und Strohh, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. h
Die Lieferungsbedingungen, denen ein Verzeichniß sämmtlicher Materialien beigefügt ist, liegen in dem Bureau des Hüttenamts zur Einsicht auf, sind auch auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Kosten zu beziehen.
Offerten sind bis zum Sukbmissionstermin am 16. Dezem⸗ ber d. J., Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Huͤtten⸗ amt portofrei und verstegelt mit der Aufschrift: 3
»Submisston auf Lieferung von Materialien⸗ einzureichen, in welchem Termin die Oeffnung der Offerten im Be sein der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Unfrankirte oder nicht rechtzeitig eingehende Offerten, sowie Nach⸗ gebote, bleiben unberücksichtigt. v
Veckerhagen, am 22. November 1871. 8 Königliches Hüttenamt.
—
S8 8— “