—y—V— V
bann Priorifitkm- Axtion und Obügatlenek. Iigenbdaha-FPriertiste-Akdien anse Obiitakohzsz. Eisenbahn-Siamm-A ktülen. o Deische 3.Em.v 58 u.50 15/1 u. 7. 97 ½ bzz G DI. Pr18091870 do. fehlen do. 3. Em. v. 62 u. 64 4½ 1/41 10 97 8bz G scref. Kr. Femp. — do. 97 % bz G do. do. St. Pr.
do. 96 ½ bz do. do. v. 1865. 3 de. 95 5 bz d0eaeaJ. 102 ‧etwbz B [Limburg-Lüttich do. 98 ¾ G Rbein-Mabe v. St. gar. 4 ½1/1 n. 7. 98¼ 8 Pm. Ctr. B. St. Pr. do. 98 6 [ o. do. U. Em. 8 98 8 8 Fehman. zo. III. Ser. v. Staat 3 ½ gsr. do. SI1 2 bs G Sehleswig-Holsteiner 0 97 ½2 bz [Warsch.-Bromb. “ .81 Thüringer I. Ser... do 89 ½ G (Wsch. Ldz. vSt. g. * z . E’“ 8 40o. —— Oest.-Frz. .*ℳ
8 S
11 7.— — Beila 9 *8
,,nxh† geaäcas eiger und Königlich Preußischen .ee öoeeeeheexxäxö
1/1 u. 7. — — do. — — do. HI. Ser. —⸗ V 8 Die dritte Frage, ob sich di 28 1 . 6a“ 8 2 e „ 8 311212 I 28 v1 de Entscheidung fteiliger gan. desanceten dantomnission alein auf de. 97 ½ bz G 2 . 40. 97⁄6 . 8 1 erlin, 28. November. In der gestrigen 32. Plenar⸗ Bezug auf den §. 23 zu verneinen. Die hi ist, glaube ich, mit —s do. 97 8 8 EE1“ do. 97½ 6 situng des Reichstages leitete der Staats⸗Minister D mission zugewiesenen Rechte beziehen si e hier der Reichs⸗Rayonkom⸗ de. Aach. Düsse do. 4 [„vux-Bodenbaechbh H - 1/1 u. 7. 83 ¼ 6 Fet; ee die dritte Berathung des Rayongesetzes mi er Delbrück Fälle, sondern nur auf solche be⸗ d ch überhaupt nicht auf streitige so. do. 8 88 1 “ 8 “ Prlerititen. ten ein: g es mit folgenden Wor⸗ dine Beschraͤntkung euferleat⸗ ve do. Em. 8 [Fünfki- — ““ „110 , ; Seiten der 8. 8 8 mständen nur 8 1 Ba.f.nm 7127. „Meine Herren! Bei der zweiten Berathung des Gesetzentwurfes8 der Reichs⸗Rayonkommission entschieden werden köännen.
o. — 1 ’ 8 98 8 s — . 1 .2 .1. . — 997„ oboFn⸗ 111““ 8 8 j 4 27 , 1/1 u. 7. 81 bz 8 rer Keommission noch nicht schluͤssis gemacht Naturforscher zu Rostock eingereichten Pegitibher weha udcg „ „ elche e
80. (49. 49. III Em. 5 40. 34½ 8 Ifrag-Dux. HtöeBev de. 97 Zaschan-Oderberger.... do 78 9e dol ind. StaatsIbahn 5 [1/1 u. 7. llöbz bng Uer 8 Ger genget “ e11““ ZT de. sOôostrau-FrisdlanderF. 1/⁄Au 1081 ¾ G Alabama u. Chatt. garans. 1/1 u. 7. 65 ½ bz nunmehr im Hinblick auf diese Erklärung 1111“ 1 E1u16““ ln Heusgen fach und olches Gesetz — die Einsetzun g
do. Upguar. Nerdostbahn. .⸗— do. 74 21 bz Kalif. Extension do. 86 bz bemerken. — zu den Vorarbeiten für eins von Sachverständigen verlangt, ion ausgestatteten Kommission
I1I
1189
Sg
Hherhe.
. 8u:
. . 8 8 40. 8 „ „9⸗688.229ꝙ 1 8. 2 B ie 5 91 922 1 . 8
wZ“ U.Ser 4 8 1 8E 8 160 12 enn . 8g “ 8 8 S b“ nach eingehender Prüfung des vorliegenden einer mit dem Rechte der Koopta
Berln-Anhalter ce⸗ lo. E IIl. En. do. 77⁄ bz G gort Wayne Heuncie.. 7 1/4 n1062 9 auf eine Amendirung desselben seinerscits do. 1X4“ 4 do. 8 6“ do. 8 “ III. Em. 72 bz Brunswic ⸗ö92àböe—
11“ LIIt. B.. do. 8 nhr.-Schles. Uentralbahn 74 ½ bz B Cansas Paeciise. Zerlin-Görlitzerr 5 4do. 8 Kainn Ludmigchaten.- .. [102 G Oregen-Calikl. — Zorün-HamburgerH do. Hestr.-frans. Staatsb., alte 291 ½ bz B Port Huren Poninsular.
do. II. Em. fo. 8 de. Ergiazungsnctz do. UII. Em. 5 doe. 103 B FXronprinz Rudolf-Bahn.. Potsd.-Mags. Lit. A. u. B. deæ. 89 ½ 90 do. 69er Lit. C.. do. 89 ½ b2 G Südöstl. Bahn (Lomb.).. 111““ do. 102 ¾ 9 do. do. neue.... I. Serie 4½ deo. — — sdo. Lomb.-Zons 1870, 74 II. Serie 4 1/4 910,89 bz 6 aSs. do. v. 187
do. kl. do. — — 6do do. v. 1876. III. Serie do. 89 bz bz qdo. do. v. 1877, 78
do. M. do. — do. do. Oblig. IV. S.v. St. gar. 4 ½ 8/4 n.7. 984 bz 6 Charkow-Asow. VI. do. 4 ¹/4 u1089 bz 6 do. in Lvr. Strl. à 6.24
do. —.— kleine do....ü 1/⁄1 u.7.974 bz G Charkow-Kremestachug. do. Lit. G. de. 97 ⁄ bz G do. in Lvr. Strl.. HQöln-Crefelder „ 2 6 2 2 222—⸗ 1 do. Fya; .“ selez-Orel „ „ „25⸗2b-2—2*22ö Cöin-Hindener I. Em. 4 ⅛ do. selez-Woronesech II. Em. do. b Koslow-Woronesch—— II. Em. 4 do. sgrsk-Charkovwv III. Em. 4 1/4 u ¹10 Cursk-KievP III. Em.) do. [98 ½ do. kleine. do. ki. do. Moseo-Rjäsan —
IV. Em. do. Mosco-Smolenak.
40. kl. do. 1 de. Kleine..
V. Em. 4 1/1 u. 7. Ffeoui-Tiiis
nicht hinzuwirken. Er hat diesen Entschluß gefaßt, nicht ohne Ueber⸗ Delbrück: bemerkte der Staats⸗Minister
che Materi 8 ssion dahin vercossiärchegen e 8 8
1 r 4 Tagen — dem Reichs issenschaftlichen Deputation 1S von welchem im Berichte die Rede ist,
setzung für die weitere Behandlung
de. 60etw bz B windung sehr schwerer B ; 1/5 u11 85 bz G edenken, welche die von Meine Herren! 1 —— 7918 . vorgelegten und von dem Hause in he.e richte Ihrer Fhentionsk chnwes 1/ 116282 9 e “ Bestimmungen über Art und Maß 4 stattung dieses Berichts — vor 3 ode b 1,2 n. 8. 465 bz G haren gerhn eF;. den Entschädigung darbietet. Er hat diese Be. Ainte das Gutachten der w 177 1b: B South-Miascurk. 6 1/1 u. 7.,73ba323 tigen Sessi unden in dem lebhaften Wunsche, noch in der gegenwär⸗ Medizinalwesen zu Berlin, 77bz Fort-Royal 1/4 94055 9 igen Session eine Frage zur definitiven Lösung zu bringen, auf deren mitgetheilt und damit die Voraus 239 ⁄ b z 8e. Len South Eastern. 7 1/5 u 11 77 ½ 8 hälung, d “ Regierungen eben so hohen Werth legen, wie des Gegenstandes vorhanden ist 1 234 bz (SOentral-PaciisdeD 6 1/1 u. 7.88 ½ bz 1 im Laufe 8 1” “ hetheiligten Interessen, und deren Loͤsung D 1 b 98 ½98 soregen-Pacisse 86 81 5bz riichen bei dis zenwärtigen Session dazu beitrasen wird, die zahll. em Abg. Dr. Löwe entgegnete Derselbe: EE “ 8 ichen bei dieser Frage betheiligten Interessen zu beruhigen. Dies Meine Herren! Als der Königlich “ 98 bz SsSpringüe .. .8. sind die Motive, welche den bestimmt haben, über die an⸗ geistlichen Angelegenh slich preußische Herr Minister der
982 bz eiten ersucht w 1 Her⸗ - und 10 Taztrie-Paptere. geregten Bedenken hinwegzuvgehen. Ich brauche kaum hinzuzufügen, schaftlichen Deputatlon für 8 Bnsbn ine I“ Lee.
8e daß diese Stellung sich bezieht Rede st w 79 ⅞ bz G . — 24 zieht auf den Entwurf, wie er in Ihr ehenden Gegenstand herbeizufü 8 Z PiV. pro 1869 b EE1“ worden ist, und daß die Se nicht in der Absicht liegen iennag. e s hsee e 89 ½ 3 Ahrens’ Brauerei- — 1¼4. 95 5ͥbz G 8 gieru zen nicht in der Lage sein würden, auf eine etwaige weitere Beschluß des Norddeutschen Reichstages zu erl . über einen 8 Berl. 88s mendirung des Entwurfes ihrerseits einzugehen. Shc nicht in der Absicht gelegen, die wissenschaftlche Schst ferner do. Br. Friedrh. 10 552² orlage eines 9 ation zur dI“ Badische Bank. 20⁄¼42. [129 5 2 6 . Verlaufe der Berathung nahm nach dem Abg. Dr. Aösice war die, dürch die Wetcchellong der Erfährerrn senige die „5u11 sHgZchm. Branh.-G. r 0rs uciüs der Bundesbevollmächtigte General⸗Lieutenant von Ka⸗ böchste. Lanttätttechnisch’ Behörde, dü⸗ 82 Köuööe8e 1/3n. 9 Berl. Bock-Brau. 1/1. 9 . meke das Wort: machen Gelegenheit gehabt hatte, das Material zu verv⸗ Sesgetes zu 119. 7. 92 ½* Berl-Immohil-G. v h ee enichte naczul⸗sen, wor⸗ das es ankommit, um ein Geset üͤber diese N.egaie 1 Su11 do. Pferdeb.. 1/⁄1 8 er die⸗ Leichsrayon⸗-Kommission zu verfägen Hat. Oc.. . a. können, die Gesichtspunkte klar zu stellen auf welche bei ö“ 1 2u. 8. 92 bz HDess. Kredit-B.. — Kommission hat zweierlei Geschaͤfte; das eine davon ist in §. 23 dar⸗ diese Farchen Wesetzes Ruͤcksicht zu nehwen ist. D 8 Ausarbeitung 1/c. 5. 7 0 90 Flbing. Eisenb. B. do. gelegt, nämlich Minderungen der Beschränkungen ieses Gesetzes nicht von Fechni 1 . Daß die Ausarbeitun do. “ ns g gen eintreten zu lassen. bezeichneten Si bchnitern in dem von de g 15 .a (Karpen. Bgb. Gez. — h Dies kann nur geschehen, indem man die Vertheidigungsfähigkeit der 1 üde Ebent .d. a.2n.; 8 1“ 1/5 11 92 ⅛bz bz Henriehshütte. Festung genau kennt und sich sagen kann, aus den und den Gründen Der Zers fe 8 gewesen. Ebenso verhält es sich Kit Weine Person 1192,b. E1 lann ich von den Postulaten, die ich allgemein sonst stellen muß, hier einer Siatistit sehr w bat selbst bereits darauf hingewiesen, daß es bei 8 118u 40 88 ⅛ G snunt. Bank Hamb. beehen. Hierzu würde also eine rein technische Kommission erforder⸗ werden 3 “ darauf ankommt, wie die Fragen gestellt Markisch-Posener... .... do. Rizsan-Koslov 4e. 935b3 n. Fs wahg ein, vnd ich deece. Besen⸗ nheir das öpers anver⸗ Beziehung, die din hea ca tn h acsälhen Feben. Ssege. eedter 41 1/4 u10 b..... 15 1 49. Bankver. “ enen, ng zu vertheidigen haben. — Di e ha auf die i- 2 88 5be Holdauer Bank. sveit⸗ Besugniß, die die Rayonkommission hat, isd 8 Entf Fedens Erstattung des bezeichneten Gutachtens Werth gelegt. 1 f bbbn 1810,. ao. 10. Sehuis-17290wG. ...S:B..5 1/4 u10 92 kbz B A B.Omnibus-G. be gegen Entscheidungen der Kommandantur, „— In der Diskussion über eine Petition, welche ei d9, Witvonberge 3. 1/ G ““ “ Brl.Passage-Ges. b aus dem Gesetz ersehen, hat die Kommandantur in Abänderung resp. Ergänzung der Gewerbe⸗Ordnu 8 Magdeb.-Teipz. III. Fr.. 4 ½1/ü ni0 Warschau-Terespel... de. 914 G E —— eTch dieo er ghant nach zn ver⸗ treffend die Schankwirthschaften, verlangt, nahm der 1 -Witteaberge. 0. ine 91 i 6 en g 1 ; ten, in denen ini — * 8 * denenfü- Mard *1. Ferie EEET“ 8.1† 88 88 8 E11““ iäh daer Fäͤllen, wenn L“ nach lecn Uög. Dr. Windthorts (Meihh.. . I. Ser. à 52 ¾ Thrr. z0. klsi 93 bz Sächs. Hyp. Pfa. EE der Vertheidigungsfähigkeit der Festun . b 1 Idn 88n I. Zer. “ 88 Berl. Wazserwh. 8* nenas geschieher Auch in dieser Beziehung wüßte ich vteang keer. 3ch mir im Anschluß an dasjenige, was III. Ser. 92 bz Boch. Kusastahl von anderen entschieden werden sollte, als von Technikern. trag geftellt ist vferzenstte für Meppen bemerkt hat, und da der An⸗ do IV. Ser. Westend Km.-G. 1 Ich glaube also, daß es die Absicht der verbündeten Regierungen a. geste 8. 8 e Petition dem Herrn Reichskanzler zu überweisen, Niederschlesische Zweigb. Vereinsb. Quist.- nag ne Rayonkommission vorzugsweise oder ganz aus Militärs be-⸗ üb 8 emerkungen erlauben. Dahin, glaube ich, würde do. Lu P. sfonstantia. 5 zu lassen, wobei nicht ausgeschlossen sein wird, daß in techni⸗ doß be pi eine — rwaͤgung, die anzustellen ist, niemals führen köͤnnen, Nordb.-Erfurter I. Em.- PBresl. Wechslerb. 8† Fällen, die irgend eine Schwierigkeit haben, auch ein Anderer setzes 8 “ Regierung in Beziehung auf die Auslegung des Ge⸗ Oboemchl. Lit. A Nichtamtlicher Thell. Bresl. Wagg. Fab. 106½ b2 zugezogen wird. In allen größeren technischen Fragen entscheidet etzes der Vorwurf gemacht werden koͤnnte, sie habe das Gesetz ver⸗ EEö1 Köpn. Chem. Fab. bs. “ Adjer-Brauerei.
mFnmRßEmsmschmhennnnn
287 1bz Roeckford, Kock Ialand-
22—2ö2önIönöℳ— —GœS
nnNRo USoohecehmnenee
2.
—
üAüUURmcrehessennn EllIISe!ll 18
—
dbomr* e
221½
— 1
¼
ꝙ
AmESE8nn FCoennamnnannnnn
1
NanSSSn
2 „
2*
— &ꝙ S
eAer. 9
111αο SISEl
8985 LEEEE11’“; maͤmlich 8 1 I18I1 Vodeh ü8 dennase als t elnmn umf Aeate na. 8. b el 1 beziehen. Ich sage das G . - 1 . ührungs⸗ 102 bz B d vwüche, hin nicht eine Illusion darüber bestehen zu lassen. I ve haes 7 Frage sehr wohl vorgelegt, habe sie 8 sion, 88 nne hendeiten kocmmen sger nec vor bei der Rayonkommis- das der Schlußsatz des Saßg nven 8 “ Ordnung, wie 1 danturen absolute Befehle eseges 8 läßt, ob sie überhaupt die Bedürfnißfrage erörtern wollen — 188 Iungsweise oder ganz immer aus Militärs zu bestehen “ fa-Pof. E“ das hnse⸗ verstoßen, wenn sie mit 2 8 rtern e edürfnißfrage ni o weit gehen 109 etwbz f Nach dem Abg. Dr. Meyer erklärte darauf der Bundes⸗ Gesetz vielleicht zulassen würde. Die in Erwägung 7 95 ½bz G ommissar Oberst Frhr. von Wangenheim: begrenzt sich also meines Erachtens dahin: Ist es mit der Sea e 88 102et bz 8 In. 88 Absicht des Gesetzes liegt es allerdings nicht, Bestimmun⸗ -K 8. “ die Behandlung der Bedürsnißfrage in 1258,0 nur füͤr bestinmte 889 Oeterssanrattecg . h. solche Regulative, die rung Rmandfrs anfs dhgf man astrvibiystr 188 EE 866 Inwienn iespie ReickbeRayontomün gkeit haben, aufftelen zu lassen. Scgankwerthschast oder Kleinhandel TZ 782 bz G ien späterhin zu Eö 1 5 Seheltheneer⸗ anderen Seite als verschiedene TE Seheänen 8 V nell allgemeine Gesichtspunkte 1 , sewete 2 lizeil bbjekte behandelt. 5ͤb⸗ 1 geselichen Beschränkungen der Nayons zulässig ist, muß e“
11161“*“ Deutsehe Fonde. zage Kicsgeaa, do. Lit. IJIN. 3½ 1/42 10 82 ½ ö“ Br. Friedrichshöb do EEET“ do. 1 Cöin. Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Oranienb. Ch. F. 1A“ Gothaer St.-An. 5 1/ü. FSpetersb. Disk. Bk. do. vEö“ do. sanheimer Stadt-Anl. 4 ¾ 171 n. 7. Centr. Genosssch. do. Em. v. 1869.. do. 22 Oldenburger Loose . 3 2. Nordd. Hyp. A S do. do. kleine. do. — Sächs. Credit-B. do. (Brieg-Neisse).. do. Königsb. Vulean do. (Cosel-Od.) deo. 88 89b “ Centralheiz. I1“ do. Auslündische Fonds. sdo. Bauges Born do. do. sdo. Msch. Freund do. do. Finn. 10 Rb.-L... pr. Stück 8 ½ 6 do. Porz. Manuf. Stargard-Posen. N4 1/4u 10 — Neapol. Pr.-A. . 1/5 u. 11. 36 ¾ B do. Br. Schönebg. do. II. Em... 4d0. G V.ere. “ 1/4. 8 ve — — 8 ve. eh n 8 . 6 8 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. r. Stück — — 2gells Masch... 1 b
08 F “ 97. 6 New-York St.-Anl.. 15 u. 11. [96 bz B Hessische Bank. 100 ½⅔ * bleiben. 8 zugehen. 8. do. Lit. B. do. New-Yersey . do.ʒ 8 105 bz Anträge bie zweite Frage, die vorgelegt ist, betrifft, wegen derjenigen Rechte Oderufer I. Em.. do. Raab- Graz. Loose 4 15/4 u. 10. 81 ⅞bz 8 o iss 8 1 für Verminderung dieser Beschränkungen zu stellen sind, Die »Annalen der Landwirthschaft in d
Rheinische do. Ungarische Loose. pr. Stück 57 ⅞ bz G 8 8 . Städte 1 ets ech Seeoaeg ge . g. Prentches Staaten⸗ Nr. 47 haben 4 8
do. v. St. garant . . G — V be e einzelnen Interessenten Sizungs⸗Perio K e. n . b2 8. — 88 dafür verwenden, als auch von Seiten der Kommandantur be⸗ giums. en Pes ns 88 Königlichen Landes⸗Oekonomie⸗Kolle⸗ . Redaction und Rendantur: ch 9 Gee Anträge gestellt werden können, und wird darüber entschieden der Kommisson zur Berathuͤng “ W Die Verhandlungen Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret virte ” 9 “ von Seiten der Reichs⸗ Rayonkommission diese moti- (Fortsetung und Schluß) dung Kefn E der Pferdezucht. 1 Lr v H äge gegründet erscheinen sollten. von Mac Cormick und Walter A. Wood. — rnne eennn
8
92
82
*
.
c“ üimmmmceENN
asgeeEgg
22 —