1871 / 181 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

11““ soll im Wege werden.

„Submission für Bau

sind bis zum 8. reichen.

Der

11, Rendsburg statt.

der Submission

Versiegelte Offerten mit der Verpflegungs⸗ „Detachement

Aufschrift:

Dezeraber 1871, Mittags

Termin zur Eröffnung der eingegangenen Submissions⸗ Offerten findet am 8 Dez in dem Direktorial⸗Zimmer der

Vormittags 10

ember 1871, Strafanstalts⸗

werden nicht berücksichtigt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen cht aus und werden auch

pialien übersandt. Rendsburg, d

[3854

nachstehend verzeichneter Schottisches und englisches Roheisen,

Eisen, Stahl, Kupfer, Petroleum, teinkoblen, Leim, Glas, im Wege der Die

Einsicht auf, der Kosten zu Offerten sind

ber d. J., Vormi

Messing⸗ Maschinenschmieröl,

Braunkohlen, Tannen⸗Bohlen⸗Dielen und Stollholz, Leder und Stroh, öͤffentlichen Submission vergeben werden.

denen ein Verzeichniß sämmtlicher in dem Bureau des Hüttenamts zur Verlangen gegen

Werg (Heede),

Lieferungsbedingungen, Materialien beigefügt ist, sind auch bezieh bis zum Submissionstermin am 16. Dezem⸗ 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Hütten⸗

auf en 13. November 1871.

Königliche Strafanstalts Baukommission. 8

Bekanntmach

Für das Königliche Eisenwerk zu Veckerhagen soll die Lieferung Jahr 1872, und zwar:

Materialien für das

Eisendraht, Drahtstifte,

Rüböl, Thran,

Eisenblech, Blei/

und Rothguß, Graphit,

liegen auf portofreies ehen.

ttags

amt portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung vo welchem Termin die Oe sein der etwa erschienenen Submittenten oder nicht rechtzeitig

einzureichen, in

Unfrankirte gebote,

Zu den Erw forderlich:

bleiben unberücksi Veckerhagen, am 22.

chtigt. November 1871. Königliches Hüttenamt.

2 8 —2——

eiterungsbauten auf Bahnhof

8 885

2100 Kubikmeter Sand und

6000 Kubikmeter Bergkies,

deren Anlieferung

Hierzu ist auf

Mittwoch, d

im Büreau der Eisenbahn⸗Baumeisterei anberaumt, bis zu

„»Subm für versehene Offerten

Königlich Saarbrücker Eisenbahn. Die Anlieferung von

2 Stück gekupp 2 Stück Tender⸗Lokomotiven

soll im Wege der

Offerten hierauf beliebe man mit der

„Submissions⸗Offerte auf bis zum Submis sionstermine am ber d. J. Nachmittags 4 Uhr, versiegelt und portofrei an uns wo dieselben in Gegenwart

verseben,

einzureichen,

Submittenten erö

Die Bedingungen zur Blureau einzusehen,

schrift von uns b. Saarbrücken,

in öffentlicher Submission vergeben werden soll.

Vormitta

en 6. Dezember c.,

ission auf Lieferung von Sa die Königliche Ostbahn⸗

portofrei einzusenden sind.

Die Leeferungsbedingungen können im vorbezeichneten Bureau rend der Dienststunden eingesehen werden. Elbing, den ir November 1871.

Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. T. van Nes.

11“ 8

»

öffentlichen Submission in Verding Aufschrift: Samstag,

ffnet werden sollen.

Lieferung sind in unserm

können aber auch auf portofreie

ezogen werden.

den 21. November 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktio

den Mindestfordernden vergeben

zc. Gegenstände für das Strafanstalts⸗ zu Rendsburg pro 1872⸗ 12 Uhr, einzu⸗

Baukommission zu Spaͤter eingehende oder unverschlossene Offerten

liegen in unserem Bureau zur Ein⸗ Verlangen gegen Erstattung der Ko⸗

Alteisen in Platten,

Antimon, Gießerstifte, Feilen, Leinöl, Knochenöl,

n Materialien« ffnung der Offerten im Bei⸗ erfolgen wird.

engehende Offerten, sowie Nach⸗

8

Marienburg sind er⸗-

auf Bahnhof Elbing Termin welchem versiegelte und mit der Aufschrif

elten Güͤterzug⸗Lokomotiven mit Tendern und

Lokomotiven⸗

der persönlich erschienenen hiesigen Central⸗

3576

v1“ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn.

Es soll die Anfertigung und Lieferung von 100 Stück bedeckten Güterwagen, davon 30 Stück mit Bremse, 200 Stück offenen Güter⸗ wagen, davon 60 Stück mit Bremse, 100 Stück eisernen Kohlenwagen, davon 30 Stück mit Bremse, im Wege der öffentlichen Submisston vergeben werden.

Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift

8

3 8

Hitt 8 Beila zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis bei

Anzeiger.

Submission auf Lieferung von Wagen r/

bis zu dem auf den 9. Dezember 1871, Vormittags 11

Sonnabend, angesetzten öffentlichen Submissionstermine bei dem Ober⸗Maschinen⸗

meister Blauel hierselbst einzureichen. Später eingehende oder den

Bedingungen nicht entsprechende Offerten bleiben unberüchssichtigt. Die Zeichnungen und Lieferungsbedingungen liegen im Bureau des Ober⸗Maschinenmeisters zur Einsicht aus und können von dem⸗ selben gegen portofreie Einsendung von 3 Thlr. bezogen werden Breslau, den 25. November 1871. Dircktorium.

Ein 1 ademie shac darauf 2 Jahre in einem technischen

- karb itet hat, sucht zur Erweiterung seiner nisse ei paende Stellinug. ***09s .)

fferten sub S. 9774

3853] Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lot

11.“

Auf Gehalt wird weniger geseh n. Ge befördert die Annoncen⸗Expedition h Rurßis ire in Berlin

Bekanntmachung. Vom 27. Nov

k. . 3 emb 1 8 Personen⸗, Gepäck⸗ und Viehverkehr 1eh a e. bbeee- Skandau, Bischdorf, Rothfließ einerseits und Sta on onigsberg der Ostpreußischen Südbahn andererseits,

Schmiede⸗ Zinn,

1 Betrieb der Werkstätten der Reichs⸗ Etsenbahnen in Elsas⸗Lothringen im Jahre 1872 erforderlichen Mate⸗

Die Lieferung der für den

unger Techniker, welcer die Gewerbe⸗

zwischen: a) Skandau

II. ein direkter Personen⸗ und Gepäckverkehr d Bartenstein, c) Gerdauen einer⸗

und Rastenburg, b) Rothfließ

eits un sber biepegugs cheg Bromberg, Danzig und Elbing andererseits Kreuz pro b ische Südbahn, d) Proöͤstken einerseits und Berkir 6 erg, Danzig Elbing über die Ostpreußische g. in, unter den für Gumbinnen, Eydtkuhnen über Gerdauen ander 28 vestehenden Bedine direkten Verkchr mit der Osipreußischen Sädbe n 8 8. ingungen statt. Der direkte Personen⸗ und G ahn n feitz . Stationen Insterburg, Gumbinnen, Eydtk hoben und an Stelle desselben ein sonchben genannten Tage aufge⸗

Insterburg⸗Gerd . 8 Verkehr über die Strecke I 8 eingeführt. Bromberg, den 22. November 1871.

Ssnigliche Dircktion der Ofibahn.

28

6

rialien, nämlich: Metalle und Metallfabrikate, als Blei, Antimon, Zinn, Schmiede⸗ und Gußeisen, Kupfer in Stangen und Blechen, Eisendraht, Gelbguß, Holzschrauben, Eisenketten, Messingblech, Messing⸗ v1“ draht, Messingschrauben, Nägel, Nieten, Splinten, Sattlerstifte, Schlag⸗ F loth, complette Buffer mit schmiedeeisernen Hülsen, messinane Siede⸗ 0 9

rohre, Sprungfedern, Unterlagsscheiben, Spiralfedern fur Zug⸗ und A Img 8C] 8o

Erstattung

8

Buffer⸗Apparate, Zinkblech; Chemikalien, Farben, Gewebe und Ge⸗ spinnste, Glaswaagren, Gummiwaaren, Nutzhölzer, Lacke und Firnisse, Leder, Oele und Fette, diverse Materialien, als. Abschleifsteine, Bim⸗ steine, Fruchtgummi, Glaspapier, Holzkohte, Hutfilz, Kartoffelmehi, Korkpfropfen, Leim, Pappdeckel, Pech, Pferdehaare, selbstschmierende Liderungsschnur, feuerfester Sand, feuerfeste Steine, Schmelztiegel, Schmirgel, Schmirgelleinen, Schwämme, Wachs; ferner diverse Werk⸗ zeuge, als: Feilen, Hammerstiele, Abstäuber, Beißzangen, Drahtzangen, Bohrwinden, Bürsten, Feilkloben, Glaser⸗Diamanten, Haarbesen, Handfeger, Hobeleisen, Kohlenschaufeln, Pinsel, Bohrknarren, Säge⸗ blätter, Vorhängeschlösser, englische Schraubenschlüssel, Ziebklingen, Zirkel, Kohlenkörbe, Feilenhefte, Piassavabesen, Lokomotiv⸗Deppel⸗ Winden, Handbeile für Schreiner, Hobel, diverse und Raumschippen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten auf die Lieferung dieser Materialien ꝛc. sind uns porto⸗ frei und mit der Aufschrift: »Offerie auf die Lieferung von Werkstätten⸗Materialien⸗ versehen bis zu dem Dienstag, den 12. Dezember d. J., in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch. Die Submissions⸗ und Lieferungsbedingungen liegen in den Stations⸗Burecaus zu Straßburg, Colmar, Mülhausen, Saar⸗ gemünd und Metz zur Einsicht aus, werden auch auf Featan

1“

1 2

8 8

8

6

8 11 2 29 Schreiben von unserer Drucksachen⸗Verwaltung hierse

gegen Erstattung der Kosten zugesandt. Straßburg, den 15. November 1871

8 ““ Kaiserliche Ssenzahne Belltcbe ommifson. eber.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. n von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. Die nachstehende schehen Berlin, den 16. November 1871. Auf Grund der §§. 46, 4 und 48 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 wurden an aus gelooseten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach de von dem mitunterzeichneten Provinzial⸗Rentmeister vorgelegten Ver zeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind und zwar:

1870) versehen.

Berlin, Leipzig

en-Fabri

Frister & Ross üas ““ Frankfurt a. M. Hm MHe

0 1 8 2 8

für Hausgebranch die vorzüglchste

in eleganter, solider Ausführun completen Apparaten und 8

Courante und Nähproben gratis. Verpackung frei. Hler ehne

Garantie TJede F& R Maschine ist mit d G Verhandlung: 6% mMann“ nebst Fabrikmarke und eeö Hemten TMalen

mit 36 Thlr.

44 Stück Litt. A. à 1000 Thlr. 44,000 Thlr. ö 9,000 » 100 6,000 * 5 1,⸗000 »

überhaupt 171 Stück nebst dazu gehörigen, Stück Coupons und Unterzeichneten durch Phrer vernichtet. 88

UUUU!

über 60,090 Thlr. länge in in vorgedachtem Verzeichnisse aufgeführten

Meilen. Stück Talons heute in Gegenwart 8 1871.] 1870.

u.

Betriebs⸗ Befördert wurden:

Personen 1871.] 1870.

8 E

us dem Per⸗ sonenverkehr.

11 Centner Güter

gegeben werden. 1871. ] 1870.

nnah

für Güter Thlr. sg. pf.] Thlr. sg. pf. Thlr. sg. pf.

Ein⸗ nahme bis ultimo Oktbr. 1871

m e Differenz gegen denselben

Monat im Vorjahre:

in Summa Thlr. sg. pf.

E 8 ordinaria mehr weniger

Thlr. sg. vf. Thlr. sg.pf.

(gez.) v. Tettenborn, Winckelmann, Abgeordneter des Abgeordneter des Provinzial⸗Landtags. Provinzial⸗ Landtags.

U. 8

a. 8. (gez.) Küsel, Schreiber, FPpvrovinzial⸗Rentmeister. Buchhalter. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 22. ¹ vember 1871. Koönigliche Direktion der Rentenbank für die Prom

Brandenburg. (gez.) Hey der. 8 . 8 8 Dritte Beilage

den 9. Dezem⸗ Geheimer

und 2%

3,8

7,] 36,809 8,684] 206,009

Dillrenz e2 das 1 695 2

15 Sgr. 8 Pf.; Hacnstrecken Verlin 6 BVEE11X“X*“

Ir 81 i vürbofr mazr hcs Ehie 9; em. Mazdeburg, den 24. November 1871.

Gesuche in Ab⸗

I. Bahnstrecken Magdeburg⸗Thal Si 44 %]1 44,0 [210,4411195,58513,760,526,3,695,584 88ggs „814538*h sner vurg nn efgfehug HliII Se

II. Bahnstrecken Berlin⸗Gardele 1 gen und Stendal⸗S : . eben⸗Könnern pro 15. bis 31. : 300h f2seb n2ce 2 bis 31. Oktober: 9. s 8 Cöͤthen⸗Vienenburg und alzwedel mehr: 140,229 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf; Bahnstrecke Aicherslebn ehrchlr.

Thlr. sg. pf. 19 639/28 88 - - 12,372,563,22] 1

27,5711100 —I-l 173,063,21,—

1,985 ,277— 1. 1,98527—1 —- - 1,985,271—

Magzdeburg⸗Wittenberge mehr: 209,552

h Direktoriümmn