1871 / 181 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Fahrplan für die Züge Weiteres folgender:

Am 1. Dezember cr. findet die auf den Strecken:

Berlin⸗Lehrte,

28 2..

auf unserer ganzen Magdeburg⸗ Wittenberge und Stendal⸗ Salzwedel ist von

te nach Berlin.

Bahnstrecke Berlin⸗Lehrte auch für Personenverkehr statt. diesem Tage ab bis auf

Der

2

Personen⸗

5

ug. 2. 8

—.

Klasse.

12. Personen⸗

Zug. JI. 2. 3. 4.

Klasse.

Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ Zug. Zug. Zug. Klasse.

1 *

Personen⸗

Zug. 1. 2. 3. 4.

.. Ket

Berlin.. Spandau Dallgow. Wustermark Groß-⸗Behniz. Buschow.. Nennhausen Nathenow Groß⸗Wudicke. Schönhausen. ämerten. tendal..

2 22272272

1 v 8,2

Morgens.

628 621 634 645 1 7¹² 7²⁴ 74⁰ 753 8 8 819 83³²

1081 11 5

1116 113³2 1144 1157 121¹³ 12²⁶ 1241 12⁵²

11

Mittags.

Nachts.

Ankunft in Wittenberge Salzwedel 8 Magdeburg

8

1015 * 10 2 »

10 s V.

237 N. 325 » 325 „*

941 »

1025 N.

Abfahrt v. Magdeburg * Salzwedel

Wittenberge

Anschlüfse.

510 »

7— V.

2185 »

rRERHrTENARMN

1

—2

Vinzelberg.. 8 ävenitz ardelegen

P-

v vLLLL

Dollbergen Lehrtee Ank.

84² 867 9¹² 9²⁴ 945 101² 10²7 10¹⁴³ 11 3 112²6

114² 12¹11

Mittags.

Morgens.

Abf. von Lehrtee.. Ank. in Hannover. Minden Cöln (Deutz). Bremen Geestemünde.

410 N

1218 N.

124⁰

648 V. 71² * 1018

155 N. 1157 P. 155 N.

von Lehrte in Hildesheim..

Anschlüsse.

830 V. 914

von Lehrte in Celle.

825 V. 9 5

von Hannover.. in CasselF Frankfurta. M

935 V. 2³36 N.

948 V. 544 N.

Abf. von Frankfurt a. M. Cassel 1 Ank. in Hannover..

Abf. von Celle.. Ank. in Lehrtee...

754 N. d 836

Abf. von Hildesheim.. Ank. in Lehrte..

1032 N 1125 »

225 N. 432 » 1120 V.

N.

Abf. von Geestemünde Bremen.. Coͤln (Deutz) Hamm.. Minden. Hannover Ank. in Lehrtee

40 R.

Vormitt.

9⁶4 10 18 10 36

11 2 11 22 11 40 11 59 12 24 12 49 ,es 1 20 1 40

.„ 22722⸗

Lehrte.. Dollbergen... Meinersen

Gifhorn... Fallersleben. Vorsfelde.. Oebisfelde.. Mieste..H Gardelegen. Jäveniz.... Vinzelbergü Stendal.

Abf.

*

.„ 2 222b2à2-2—⸗*

2 v v N*

Nachmitt.

5 11 5 35 5 53

18 6 38 6 56 7 15 7 40 8 5 8 16

8 38 8 57

Ank. in Wittenberge.. Salzwedel... Magdeburg...

3 25 N. 3 25

10 25 R.

11 40 V. 11 35 12 15 N.

Abf. von Magdeburg. » Salzwedel. Wittenberge.

Anschlüsse.

5 45 » 6 40

Morgens.

6 40 6 54 1 7 27 7 42 7 59 8 13 8 28 8 47 9 2 9 19 9 45 Vorm.

Stendal. Hämerten. Schönhausen Groß⸗Wudicke.. Rathenow.. Nennhausen BuschowV. Wustermark. Dallgoo.. Spandau... Berlin..

6 24 6 50

Morgens.

Nachmitt.

Nachts.

der Bestellkarte, von gehändigt.

Um denjenigen Passagieren, nächsten Zuge weiter zu reisen bleibenden Personen eine beque Station Stendal der Berlin⸗H können, wogegen auf telegraphis einem dazu Dieser muß sich der Reisende oder Nachtdroschke unterwirft. wogegen jede anderweitige Reklamation,

chem beauftragten un

Sollte die namentlich auch

welche na

beabsichtigen, eine mere Erlangung vs annoverschen

gegen

Eisenbahn gegen Wege diese Bestellung in Berlin d auf dem Pe betreffende Bestellung nicht haben

die

prompte n Fuhrwerk zu verschaffen, Erlegung

rron an

Bemerkungen.

fgestellten Schutzmann eine Marke Droschkentaxe bedienen, ausgeführt werden können,

ist die Einrichtung getroffen worden, von 10 Sgr.

erfolgt. In Berlin angelangt,

indem er sich der getroffenen Wahl,

b1118686

Ankunft in Berlin auf einer der übrigen daselbst einmündenden Eisenbahn mit dem Ueberfuhr nach dem betreffenden Bahnhofe zu sichern, oder auch den in

f daß dieselben auf der eine Bestellkarte für eine Droschke in Berlin lösen erhält der Reisende, gegen der für ihn bestellten Droschke aus⸗ ob Tag⸗, Früh⸗ so wird das erlegte Bestellgeld zurückgewährt, wegen einer etwaigen Verspätung des Zuges, unzulässig ist.

Berlin

Rückgabe

8 8

enberge nach Magdeburg. 8 1¹“ mischter Personen⸗

Zug. Zug 1. 2. 3. 4.

1. 2. 3. 4 Klasse.

Klasse. 920 V. Abf. von Schwerin 122 ⁰0%0 N. Euln 125 » E Hamburg 345

230 N. 4320 » 510 »*

552 Abends.

Von Magdeburg nach Wittenberge.

8 21. 23. Per⸗ Per⸗ sonen⸗ sonen⸗ Zug. ug. 1. 2. 3. 4.] 1. 2. 3. 4. Klasse. Klasse.

1035 2 8— 1125 * 840 » 140 W. [I1 1030

—,

24. Personen⸗

ug 1. 8 3. 4. Klasse.

26. Personen⸗ Zug 1. 2. 3. 4. Klasse.

28. Personen⸗ r2

Bug 1. 2. 3 4 Klasse.

Abf. von Dresden ... Leipzig. SHalle. in Magdeburg.

4— N. 215 » 250 „*

917 V. F,“ 745 »

2 2

Ank.

Abf. von Thale.. Halberstadt.. Oschersleben.

Ank. in Magdeburg.

Mittags. 1215 12³⁶6 1251 188

230 R.

430 » 510 »

562 Abends.

Anschlüsse.

Wittenberge.. Abf. Seehansen 5 OsterburgP..

Goldbeck. Stendal

Ank. in Berlink... » Salzwedel... Gardelegen... » Lehrtee...

»„ Hannover..

Abf. von Berlin. b1 Setmedel 8 (Ank. in Berlin.. 8 E; g Salzwedel..

Gardelegen. Lehrtee.

Abf. von BerlinL

Salzwedel.. Hannover... „» Lehrtee..

Gardelegen.

9 945 » 1043 *

Vormitt. 114⁰ 12 3 1219 122³⁴ 1244⁴ 12⁵59

„9

9132— Morgens.

agdeburgL Abf.

mirstedt Fachlwinkel Tangerhütte

1030. V. 1135 » 954 » 1249 N.

Stendal... Demker. Tangerhütte Mahlwinkel.. Nogätz.. Worlmirstedt Magdeburg Ank.

Abf.

7 8 718 738 7⁵⁵ 82²2⁰

Mrg.

1120 V. 125 N. 225 » 545 »

445 2* 1115 N. 1156 „*

250 V.

Anschlüsse.

840 9 4 9²³ 9⁴² 10 5

Vorm.

Stendal Abf. Goldbeckk 22 Osterburg.. * Seehausen Wittenberge. .Ank.

Abf. von Magdeburg.

ags Ank. in Halle.. Ses Leipzig.

Dresden...

Abends.

1040 V. 12 »

12⁴2 N. 150

Abf. von Magdeburg. 315 N. Ank. in Oschersleben. 319 Halberstadt.. 127 »† ü:* Thbhale.

Anschluse

*

E. 58%

[Ank. in Hamburg.. Lübeck.. » Schwerin..

Von Stendal nach Salzwedel. Von Salzwedel nach Stend

19. Ge⸗ mischter Zug 1.281. Klasse.

Nachm.

18. Gemisch⸗ ter Zug

Klasse.

8 F 1 1. 2. 3. 4.

Klasse.

16.

Personen⸗ 8

ug 1. 2. 3. 4

Klasse. Klasse.

Vorm. 11³⁵

12 3 1218 124¹ 1253

117

Mittags.

1030 V. 1140

1215 N. 954 V.

Abf. von Berlik.. 6— V. Magdeburg Wettenberge Lehrte...

Gardelegen.

Salzwedel Abf. Kallehne Brunau⸗Packebusch⸗ Bismark Kläden.. Stendal.

n2

Mittags.

Stendal.. Kläden. Bismark .

Brunau⸗Packebusch. * Kallehnhe Salzwedel Ank.

. 0 2222 ⸗*

Ank. in Gardelegen... . 2 Vehrie... Wittenberge.. Berlin.. Magdeburg..

üsse

2 2 2 2 22 2*

Anschl

Vormitt.

Hinsichtlich der Eisenbahnanschlüsse wird keine Gewähr geleistet.

Die schwarz eingerahmten Ziffern bedeuten die Zeit von Abends 6 Uhr bis

Zug 1. hält auch in Hämerten, (Fr.⸗Wudicke, Nennhausen, Buschow, Gr.⸗Behnitz, Personen zum Ein⸗ oder Aussteigen angemeldet sind.

Die Züge Nr. 15, 16, 17, 18, 19 und 20 halten auch in Meßdorf und Pretzier an, wenn

emeldet sind. 3 1 n vier Wagenklassen.

Sämmtliche Züge befördern Personen in alle Für da e Nehr auf der . zu eröͤffnenden Strecke kommen dieselben Reglements und Tarif⸗Be

i Lokalverkehre unserer übrigen Bahnstrecken Geltung haben.

Das eeren ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, Personengeld⸗Tarife zc.

Magdeburg, den 25. November 1871. * Direktorium.

Lent. 1“ 1

Morgens 6 Uhr. 1 Wustermark und Dallgow an, wenn

Personen zum Ein⸗ oder Aussteigen an⸗