3588
2er- des
Eisenbahn-Stamm-Aktlen.
Aae en-Mastriehter do. Kleine III. Em. Seraisch-Wärk. I. Ser. gg 8s II. Ser. 4s. III. Ser. v. Staat 3 ⅞ gar. Ao. Lit. B. Lit. C. b6 8 88 V. Serie VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em. do. II. Em. v6. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. de,. do. II. Serie lo. Dortmund-Socgt... dc. do. II. Serie Ao. Nordb. Fr.-W. 4e. Kuhr.-C.-K.-Gld. LSer. doe. do. II. Ser. de. do. II.Ser. Berün-Anhalter . 2000909022—⸗ do. 289608229 60 222Q de. Lüt. B.. Berlin-Görlitzer “ SoSCP
1111
B.-Poisd.-MHagd. do.
Zerln-Steitine . Il. Serie
Lit. C. 2.
20092929;9
IV. S. v. St. gar.
“ VI. do. do. do. kl. Sroalau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder 6960002b92—⸗ Mindener I. Em.
I. Em.
I. Em.
III. Em.
III. Em.
do. H.
IV. Em.
do. Kl.
Mürkisch-Posener
Magdeburg-Hsberstädter’
von 1865 von 1870
do. do. do. Magdeb.-Leipz. III. Ea.. Magüeburz-Wittenberge. Niederschl.-Märk. I. Serie do. I. Ser. འ62 ½ Thlz. N.-Mrk. Oblg. .n Il. Ser. do. III. Ser. Niederschlesisehe Zweiab. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em... Obersechl. Lit. A. . Lit. E. 292942922 2* Em. v. 1869.. do. kleine. (Brieg-Meisse).. (Cosel-Od.) do. III. Em.. do. do. IV. Em.. de. h Stargard-Posen ö““ do. II. Em.. do. HI. Em.. Ostpreuss. Südbahn.. do. do. Lit. B.. Rechte Oderufer I. Em.. Mhebhntusbkh....
do. 4do. do.
Lit. A. u. B.]
I. Serie
=ꝓ*
x21
Witzenberge:
SH
. —
9 nNoepe
e
’”
2
ANA. 22**
2 s
8 12☛ ☛˖— 2 àQ☚.
.328
22
Mehfne
EFnRnEE
̃ cer S ..₰ 86Nn92*
e.
ns
]
9=. ùb2 n G 88**½
— NM
* — —
A E gFneen
do. do. de. Gdo. do. do. do. do.
de. do. go. do. do. do. do. do. do. do. do. de. 4/A4 10 do. do. do.
1/1 u.7.,8 1⁄4 u 10
do.
68.
do.
1/4 u 10 do. de. do.
do.
1/4u 10 do. do.
1/1 u. 7. do. do. do.
1 2 X 8. 7. 88 ⅔1 b2
96 ⁄ bz 96 bz 99 G 97 bz 81 ½ 1z 81 % bz
97 ½etw bz G 97 hetwbz G 97 etw bz G
.89 B
89B
92 ½etw bz G
975 bz 8
—
102 ½ bz 70 ½ 8
98 G 91 G 90G 90 G 89G 99 G6 3 1 1018
89 ½ 0G 89 ½ G
Rheinische 3. Em. v. 58 do. 3. Em. v. 62 u. 64 do. v. 1865.
do.. % d0e eοαl˙⁄˙⅔
ar..
do.
KFhein-Mahe v. St.
do. do. II. Thüringer I. Ser.. do. do. do. do.
III. Ser..
V. Ser..
Sehleswig-Holsteiner. II. Ser. .„ 2229 IV. e“
1/1 u. . 57 Tetwbrz 6 1/4u 10/97 etwbz G do. ee. 0 2 ½ bz G 1/4üu. 7. 98 bz do. 98 ½ bz 97 ½ bz G 90 bz 8 9045 2 97 ½ 97 ½
Er
ngn⸗
Em.
89
2 ˙* .
9 7 2 2
Div. pro Cref. Kr. Kemp. do. do. St.-Pr. Limburg-Lüttich Pm. Ctr. B. St. Pr Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz. vSt. g. Oest.-Frz. St.-E. do. junge Schweizer Unien
1869
1870 1/1 u. 7. 1/2 u. 8. . 1/1 u. 7. 1/1. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7.
— —
28 ½ bz
48 ½ bz
— —
FAFEERSUIU
216 ½ bz 24 ½ bz
88III11
—
224 à4Apbe
do. neue..
do. 8 do. III.
do. do.
do.
“ II.
Kähr.-Sehles.
4
do. do.
do. do. do. do.
do.
do. do. dco. in Lvr. Strl. à kleine döo. Charkow-Krementsch do.
ds.
Mosee-Smolensk. do. kleine. Potl-Fillin
Rybinsk-Bologoye.. do. kleine. Sebuia-Ianowo.. do? kleine.
UII.
UnE-Bedenbaehbhb
Galiz. Cari-Ludwigsb.
Kaschau-Oderberger. Dstrau-Friedlander.. Ingar. Nordostbahh3s — Ostbahn “
Centralbahn Kainz-Lodwigshafen. Jestr.-franz. Staatsb., Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn..
Südöstl. Bahn (Lemb.).. neue... Lomb.-Bons 1870, 74 v. 1875 . v. 1876. do. v. 1877, 78 Charkow-Asow
in Lvr. Strl... Jelen-Drel Jelez-Woronesch Koslow-Woronesch Kurak-Charkow., 00229020⸗ Kursk-Kiew kleine . Mosco-Ejisan
Kjäsan-Koslow
Warzchau-Terespol. kleine Warschau-Wiener I.
kleine
83 ⅜ B
80 ½ bz G
77 G
90 ½ bz
87 B
84 bz B
“ B
81½
74 bz
74 etw bz B
67 6 bz G
77 ½ bz G 5 92
102 ⅔½ G
291 ½ bz
2878”
77 ½ bz
77 ⅞ B
8 8 I
. 234 ⅓ b
1/38.9, 98 9 do. do. do.
1/1 u. 7.
1/3 u. 9 do.
do.
—
1/5 u 11 1/3 u. 9 1/1 u. 7. 1/5 8 11 1/2u. 8.
do. do.
1/5 9 11
1/4u 10 1/1u. 7. do. do. do. 1/4 10 do. 1/1u. 7. 1/5 u 11 do.
Em. Em.
Em. Em.
alte
69 er
amMcho ℛa ooahmnca-/wcmcnacmhacachehechahmeeacen EPEreEe 4 25 var,
6.24
en
2 9
9080 2
9 9 0
AUGRNnRARnCGnEn
2 0ο ˙o
0 2
09α ˙2 2
o;·mnShR;Snes
Prioritäten.
do.
Brunswie
Boxtel-Wesel Oesterr. Nordwestb EEEEEö““; Hollünd. Staatsbahn. Alabama u. Chatt. garani. Calif. Extension Chicago South. West. gar.
Fort Wayne Meuncie.. Cansas Pacisie Oregon-Calif. 0 ASe Port Huren Peninsular. Rockford, Rock Bland.. Sonth-Kissouri 0 090 2222222—⸗ Port-Royal 002022—--—89beenen St. Louis South Eastern. Central-PaciiieV Oregon-Paciie Springfield-IHllinoisP.
8
187. 1/3 u. 9. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. 1/1 u. 7. do. 1/5 u 11 do. 1/4 u 10
do. 1/5 u 11 1/4 u 10 1/5 u 11 1/2 u. 8. 45 1 bz 1/1 u. 7. 74 G 1/4 81055 bz 0 1/5 u 11 77 ½ bz B 1/1 u. 7.88 ¼ bz G
do. 81 G 1/2 u. 8. — —
86¼ G 81 bz 115 G 64 ½ G 80 ½ bz G 92⁸2 B 61 bz 63 ½ bz 83 bz 74 ⅓ bz 64 9U
kleine
Bank- unaP 1Industrie-Papiers.
Div. pro Ahrens’ Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl.Immobil.-G. do. Pferdeb... Dese. Kredit-B.. Elbiag. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Int. Bank Hamb. Mgd. F.-Ver.-G. 0. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstz. G. Renaissance-G.. Pomm. Hyp. PfAd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstakhl Westend Km.-G.
“““
Uöm. Stadt-Oblg. Gothaer 81.-Anl... Manheimer Stadt-Anl. Oldenburger Loose-.
8
4 ½ 5 4 ⁄ 3
Vereinsb. Quist., Constantia Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. Fab. Köpn. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königstadt Br. Friedriebshöh
sKönigsb. Vulean
Auslin
dische Fonds.
Finn. 10 Rb.-L. Neapol. Pr.-A. 292909n* Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. New-Nork St.-Anl.. New-Yersey Raab- Graz. Loose. Ungarische Loose.
8552 G
pr. Stück 36 ⅔ G
1/5 u. 11. 1/4. u. 1/10. pr. Stück 1/5 u. 11. do. 15/4 u. 10. pr. Stück sö
—
[Hessische Bank.
Oranienb. Ch. F. Petersb. Disk. Bk. Centr. Genosssch. Nordd. Hyp. A S. Sächs. Credit-B.
Berl. Centralheiz. do. Bauges. Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg. Maklerbank... Egells Masch...
1869 1870
95 G
r bz 131 1 94 55 bz 92 bz G 98 B 166 8 17 bz 115 ½ G 238 B 97 ½ 9 117 G 122 ½ 1018 G 123 ½ bz G 71 ½ 6 90 G 107 ½ 0 94 ½ 2 G 63 G 99 ½ bz B 30 0 16 ⅔ G 146 b2z G 133 G 119 1 bz
— —
14. 1/. 1/10.
1/1. 1/1 v. 7.
1/1.
do.
12
1/1.
—,—
28
EIiIlIimfsgNfeerefsse1l1g”8
1111“
1/1. 41 14/4 u. 7. do. do. 1/1 u. 7. 1/1. 1/1.
1 8 EsFʒEʒoʒ6 & & &FFʒðAUcsoUFSsSasnamgSSgS
106 ½ 5z 113 ½ B 80 bz 101 bz B 99 G
99 ½ G 125 bz 113 ½bz G 100 ⅔ G 109 ½ B 95 bz G 104 G 122 ½ G 95 ½etwbz 86 ⅔ 6 78 b:z 6 132 ½ 32 95 bz 105 ¾⅔ 6
— “ 4 “
do. v. St. garant.
88 224 1 2g9n 9 11ö12121—
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag g. Kö
R. v. Decker).
niglichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei
Folgen drei Beilagen
8 11““ “ “
Er ste
Beilage
m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Mittwoch den 29. November.
I1. In der Armee.
Offiziere ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzu
Den 18. November. v. Seelhorst, eeeee Chef vom 2. Hanseat. Inf. Resmt. Nr. 76, mit Major und der gesetzlichen gleichzeitig 18 „See. en major zu Köͤnigsberg in Pr. wiederangestellt. vom 2. Hanseat. Inzant. Regt. Nr. “ befoͤrdert. Waizenegger, Pr. Lt. Kommdo. als Adjut. der 55. Inf. Brig. heimb, Sec. Lt. vom 4. Niederschl. Inf. Regt. derung zum Pr. Lt. und Versetzung in das 9. Nr. 76 als Adjut. zur 55. Infant. Brig. kommandirt.
Sec. Ct. vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67 und kommandirt als
Adiutant der 43. Infant. Brig., zum überzähligen Pr. Lt. befs v. Uslar, Port. Fähnrich vom 8. Westfälischen Jee.an nefanden Nr. 57, in das 3. Garde⸗Regt. z. F. versetzt. Prinz zu Salm⸗ Salm, Sec. Lt. vom Westfaͤl. Jäg. Bat. Nr. 7, in das Garde⸗ Schützen⸗Bat. versetzt. Doll, Sec. Lt. von der Res. des Rheinischen Frain⸗Bats. Nr. 8, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Bat. ameestelr Hotter, Sec. Lt. vom Bad. Train⸗Bat Nr. 14, unter Versetzung in das Train⸗Bat. Nr. 15, zum Pr. Lt. be⸗ fürdert; Tendering, Pr. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 15, in das Rhein. Fratn-Bat. Nr. 8 versetzt. Sprenger, Pr. Lt. vom Train des 2 Bats. (Trier II.) 8. Rhein. Landw. Regts. Nr. 70, in das 1. Bat. (Trier IL) dess. Regts. einrangirt. Seidel, Sec. Lt. von der Nes. des Brandenburg. Train⸗Bais. Nr. 3, in gleicher Eigenschaft zum Schleswig⸗Holstein. Train⸗Bat. Nr. 9 versetzt. Frhr. v. Köoͤnitz Sec. Lt. von der Ref. des 3. Westfäͤl. Inf. Regis. Nr. 16, im stehen! den Heere, und zwar als Sec. Lt. in diesem Regt. angestellt. Den 21. November. Gericke, Oberst und Abtheil. Chef im Kriegsministerium, mit dem Range nebst den Kompetenzen eines Brigade⸗Commandeurs und mit der Uniform des Kriegsminist. zu den Off. von der Armee versetzt und gleichzeitig mit den Geschäften der stellvertret. 11. Inf. Brig. beauftragt. Bar. v. Collas, Hptm und Comp. Chef im 2. Garde⸗Regt. z, F., Münnich, Hauptm. u. Comp. Chef im 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77, Krahmer, Pr. Lt vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, unter Ueberweisung zum Er. Gen. Stabe, in den Gen. Stab versetzt. v Bock u. Polach, Hau im. à la suite des Gen. Stabes der Armee und Lehrer an der Kr egs⸗ schule zu Hannover, Frhr. v. d. Goltz, Haupm. à la suite des Gen. Stabes der Armee und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, unter Belassung in ihrem jetzigen Dienstverhält⸗ niß bis zur Beendigung des gegenwärtigen Kursus der Kriegs⸗ schulen, und unter Ueberweisung zum Gr. Fen. Stabe, in den Gen Stab einrangirt. Frhr. v. Bülow, Hauptm. und Comp. Chef im Leibv⸗Gren. Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, in das 2. Garde⸗Regt. z. F., v. Kozit, Hauptm. und Comp. Chef im 4. Niederschles. Inf. Regt. Rr. 51, in das 2. Hannov. Inf. Regt. Nr. 77 versetzt. Walther, Pr. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, zum Hauptm. und hhp. Chef, Brandis, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. be⸗ eet. Prinz zu Ysenburg v. Büdingen, Pr. Lt. aggregirt dem Hannov. Ulan. Nr. 13 und kommandirt als Adjut. der 21. Div., 88 Belassung in diesem Adjut. Verhältn. und Wiedereinrang. in das Regt. zum Rittm. mit einem Pat. vom 8. Novbr. 1871 beför⸗ b v. Franckenberg⸗Pro chlitz, Hauptmann aggreg. dem 8 Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 50, unter fernerer llassung in srinem Kommando zur Dienstleistung beim Kriegs⸗ Fan. und Stellung à la suite des Regts., auf den Etat d. Kriegs⸗ bbist übernommen. v. Westernhagen, Prem. Lt. a. D., früher * Lt. im 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, im aktiven Dienst, und 8 8 als Sec. Lt. mit dem Char. als Pr. Lt. und Führer der Milit. vnaf⸗Abth. in Cüstrin wiederangestellt. Straub, Großherz. Bad. 81 a. D., z. Z. als Platzmaj. in Rastatt fungirend, unter Auf⸗ b me in den Verband der Preuß. Armee, im aktiven Dienst, und * als char. Maj. und Platzmaj. in Rastatt angestellt. Uhde, 8 Lt. a. D., früher in der 7. Art. Brig., in die Landw., und zwar r Beförd. zum Pr. Lt. mit dem Char. als Hauptm. bei der Art. * Bats. (Görlitz) 1. Westpr. Landw. Regmts. Nr. 6, einrangirt. sad; Dürst, Großherz. Bad. Sec. Lts. der Res., in den Ver⸗ 1 Bader reng. Arme⸗. und acr 8 der Res., ersterer des
Bad. Inf. .Prinz elm Nr. 112, le Inf. Regis. EETT1““ u“ b edsbewilligungen ꝛc Den 18. November Kemmerich, S j
- „Sec. Lt. von de 1 des Res. Landwehr⸗Bats. Cöln Nr. 40, als Pr. Lt. mit h. fs af.
Aösched bewilisgr.
en 21. November. Gr. v. Bismarck⸗Bohlen, Gen. Lt.
nn⸗ der Armee, in Genehmigung seines da2b 2nen. gt.
zeichzeitiger Ernennung zum Gen. Adjut. Sr. Maj. des Kaisers mit Pension zur Disp. gestellt. v. Besser, Gen. Maj.
1““
v. Lari
v. Byern,
dem Charakter als Pension zur Disposition gestellt, und und zwar als charakt. eeses u. Platz⸗
2 ch, Pr. Lt. 76, zum Hauptm. u. Comp. Chef von demselden Regmt., von dem entbunden. v. Gilgen⸗ Nr. 51, unter Befoöͤr⸗ Hanseat. Inf. Regmt.
Brig. entbunden. Stein
Commandeur des Rhein. 1,
Uian. Megts. Oberst zur Disp., früher
1 Nr. 7, der C Gen. Maj. verliehen. Prot de Viéville, Sec. Lt. .“ 88
11. Artillerie⸗Brig, unter Aufhebun g seiner nur v 2 8 au b Fähnr. vom Pomm. Feld. Artillerie Reges Nr. 2, - Relit,Tpn.
Nachstehende Großherzoglich badische Offizi - iziere au e 1e der preußischen Armee d.2ö es 8 “ . 1) Gen. Lt. Carl Eugen Fürst zu Fürsten⸗ der nif der Gen. Addan. d 1.crehgsang zuen serneren Fragen 2 Gen. Lts. Herrmann Fürst v eiee untz und v. Faber, als Gen. Lts. a eng v. Seldeneck, als Gen. Maj a. D., F12 I 1j n. . 9. D., mit der Ge I1““ 1 Füsa. 8. Behnvgung, . eit. en. Majors Frhr. v. Rotberg, Schuler v. Freydorf, Frhr. v. Villiez, v. F ei G v. Lo2,s, Ege als Gen rsjotg'a Shehe “ sffiziere. 1) Obersten v. Peternell mit d v “ 27 2 8,h; 88 110, 8 Biorc ur 8 . 16 cklin, Keßler, Bau . Siehee⸗ Schauffler mit der Armneeedntform, sümvattee ei⸗ ge be 2 2 * 88. r — 88 5 8 mit r Unif. des Badischen . .Nr. 14, 2 engel mit der Uni 8. 8 Drag. Regts. Markgraf Maximilian Nr. 21, Kn llarm dns 8 des 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Carl Nr. 22, Vier⸗ 2. Wachs, Stengel, Frhr. v. Stetten, Hoffmann mit der “ sämmtlich als Oberst⸗L.s. a. D., 3) Majors Eduard Herin 5 Leiningen mit der Genehmigung zum ferneren Tragen er Unif. der Flügel⸗Adjut. des Großherzogs von Baden K. Hoheit, 9 8 ill 2 2 S g 8 des 3. Bad. Drag. Regts. Prinz Nr. · v. Hornstein, v. Hartmann Stadler, Bauer, Frhr. v. c, Fritsch, E Kühn, Enderlin, Müller, Bossert, Frhr. von tetten, v. Friedeburg, Schmidt, Strohmeyer, Schrickel, Eisen, Werner mit der Armee⸗Unif, sämmtlich als Majors a. D C. Hauptleute, Rittmeister u. Lieutenants. 1) Hauptl. VVI1 Wagner, v. Pierron, Walter, Scharnberger, rohmeyer, als Hauptl. a. D. mit der Armee⸗Unif., 2) Rittmstr. Frhr. v. Geusau mit der Uniform des 1. Bad. Leib⸗Drag. Regts. Nr. 20, Jonkher van der Hoͤven mit der Unif des 3. Badischen Dragoner⸗Regmts. Prinz Carl Nr. 22, Frhr. v. Seebach, mit der Armee⸗Unif., alle drei als Rittmstr. a. D.) 3) Pr. Lts. v. Busch und hüe. zu Rantzau, als Pr. Lis. a. D., ersterem mit der Armee⸗Unif, “ mit der Unif. des 3. Badischen Inf. Regts. Nr. 111, 4) Sec. 88 Keller, als Sec. Lt. a. D., mit der Armee⸗Unlform. Ferner: ) Oberst⸗Lieutenant v. Kleudgen, als Oberst⸗Lieut. zur Disposition, 8 Major v. Cloßmann, als Major zur Disposition, beiden mit er Unif. des Badischen Feld⸗Art. Regis. Nr. 14, 3) Major Frhr. v. Türkheim, als Maj. 3. Disp. mit der Unif der Flügel⸗Arjut. des Großherzogs von Baden K. H., 4) Maj. Klüber, als Maj. z Disp. mit der Unif. des 1. Bad. Lelb⸗Drag. Regts. Nr. 20 G
.
Militär⸗Jnstiz⸗Beamte.
Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Ar 1 mee. Den 19. November. Curitz, Garn. Aud. in Erfurt, als
S zur 21. Div. in Frankfurt a. M. vom 1. Januar k. J. ab
8 8
u“ Offiziere ꝛc. „Den 17. November. Herbig, Lt. z. See, zum
Gr. v. Schwerin⸗Schwerinsburg, v. RSSn4, in. 8 See, zu Lts. z. See, beföͤrdert. Struben, Korvetten⸗Kapt./ zum Commdr. der Werft⸗Div. der Nordsee⸗Flotte ernannt. v. Treuen⸗ feld, Valois „Kapt. Lts, zu Führern resp. der Handwerks⸗Comp. und Maschinen⸗Comp. der Werft⸗Div. der Nordsee⸗Flotte ernannt Kuhn, Lt. z. See, als Adjut., Hoffmann II., Chüden, Lts. zur See, als Comp. Off. resp. bei der Handwerks⸗Comp. und bei der Maschinen⸗Comp., zur Werft⸗Div. der Nordsee⸗Flotte kommdrt. von Diederichs, Lt. z. See, als Comp. Off. zur 1. Abth. der Stamm⸗ Div. der Nordsee⸗Flotte kommdrt. Krüger, See⸗Kadett, zur Res. der Stamm⸗Div. der Ostsee⸗Flotte entlassen. Braune, Pr. Lt. der Seewehr des See⸗Bats., der Abschied bewilligt.
Das »Ministerialblatt für die gesammt Verwaltung in den Königlich EEEEE“ enthält Folgendes: Erlaß an sämmtliche Königl. Regierungen und Landdrosteien, die kreis⸗ und bezirksweise Aufstellung der Resultate der Volkszählung betreffend, vom 13. Oktober 1871. — Erlaß an sämmt⸗ liche Königl. Regierungen und Landdrosteien, die Volkszählung betr., vom 14. Oktober 1871. — General⸗Verfügung, die Portofreiheit in
und Königs, zur Disp., von der Stellung als stellvertret. Commdr. der 11. Inf.
Angelegenheiten der Volkszählung betreffend, vom 15. Oktober 1871.