1871 / 182 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

In unser Firmenregister ist Nr 6516 die Firma:

Louis Tucholsky und als deren Inhaber, der Kaufmann Louis Tucholsky hier (jetziges Geschäftslokal: Grüner Weg 6) heute eingetragen worden.

Der Kaufmann Louis Tucolsky hier hat für sein hierselbst unter der vorgedachten Firma bestehendes Handelegeschäft dem Isaac Ma⸗ retki hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister

8

sub Nr. 1897 heute eingetragen worden.

—ʒ—

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik (vormals C. H. Stob⸗ weasser & Co) Aktiengesellschaft

(Gesellschaftsregister Nr. 3422) hat 1) dem Benno Sagocz, 2) dem August Wesckert, beide zu Berlin, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß entweder Beide zusammen oder Jeder von ihnen zusammen mit einem WVerstandsmitgliede die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1895 heute eingetragen

worden. Berlin, den 27. November 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Ddie auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre vom 1. Dezem⸗ ber 1871 bis dahin 1872 durch den Kreisrichter Münch und den Bureau⸗Assistenten Altmann, und in Bedinderungfällen durch den Kreisrichter Höfer und den Aktuar Nelde bearbeitet. Die Veröffent⸗ Bekanntmachungen erfolgt durch den Deutschen Reichs⸗ „Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zei⸗ Forst, den 24 November 1871.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die unter Nr. 213 bisere eingetragene Firma: 4 üler u Forst ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. d. Mts. heute m Fumenregister gelöscht worden. Forst, den 24 November 1871. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom

unter Nr. 229 die Firma: R. Schüler zu Forst i. L.

22. d. Mts.

und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Sally Schüler, Rosalie, geb. Hermann, daselbst heute eingetragen. Forst, den 24. November 1871. .“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputatton.

In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 2lsten d. Mts unter Nr. 3 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Firma: Der Konsumverein Fortschritt zu Bernau. 1 Eingetragene Genossenschaft, mit Sitz zu Bernau.

Nach dem Statut vom 28. August 1871 ist Gegenstand des Unternehmens, der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art und Verkauf derselben an die Mitglieder sowie an Nichtmitglieder gegen Baarzahlung.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1

a) Heinrich Menzel, Webermeister, als Geschäftsführer,

b) August Balzer, Seidenwirkermeister, als Stellvertreter,

c) August Damis, Seidenwirkermeister, als Beisitzer, sämmtlich zu Bernau.

Die Z'ichnung für den Verein geschieht in der Art, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Unterschrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen erfolgen in derselven Form, und wer⸗ den durch das Neederbarnimer Kreisblatt veröffentlicht.

Die Einladungen zu den ordentlichen Generalversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Verwaltungsraths erlassen mit der Zeichunung:

88 Der Verwaltungsrath des Konsum⸗Vereins »Fortschritt⸗ ingetragene Genossenschaft.

Der Peenbe

mission zur Weiterbeförderung an uns abzugeben. Groitkau, den 18. November 1571.

Außerordentliche Generalversammlungen koͤnnen vom Vorstar 19 dem Verwaltungsrath oder von beiden gemeinschaftlich beru werden.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei mg

eingesehen werden. 8

Alt⸗Landsberg, den 24. November 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte während des ( schäftsjahres 1872 ist dem Kreisrichter Rehbein unter Mitwirkung; Kreisgerichts⸗Sekretärs, Kanzlei⸗Direktors Bütow übertragen worze Die Bekanntmachungen der in die gedachten Register erfolgten E. tragungen werden im Laufe des Jahres 1872 durch den Preußisc Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗Zeitung, für die Genose schaften außerdem je nach ibrem Sitze durch das Spremberger Pla das Hoyerswerdaer Kreisblatt und das Calauer Kreisblatt erfolgen Spremberg, den 23. November 1871.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 30 eingetragene Firma A. M. Hoepner gelöscht zufolge Verfügung vonn n 23. November 1871. Heeiligenbeil, den 21. November 1871. Köoͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

für Hausgebrauch die vorzüglichste

in eleganter, solider Ausführung, A completen Apparaten und Verschlusskasten zu 36 Thlr. Preis- Courante und Nähpreben In FArPashnhs frei. Mebhrjährige 3 arantie.

Col. 1. Col. 2. 90l. 3.

Nr. 38.

Der Kaufmann Herrmann Rudolph Grenz.

Heiligenbeil.

Col. 4. H. R. Grenz.

Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung ber 1871.

Heiligenbeil, den 21. November 1871.

1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

vom 21. am 23

In unser Firmenregister ist bei Nr. 545 das Erlöͤschen der

Breslau, den 23. November 1871. B BHgede F& R Maschine ist mit der Fabrikfirma 8eSi SuagRecnunt. Abtbeüun 1 s[mann“ nehst Fabrikmarke und neuestem E &

8 8as nafehenh. 1870) versehen. J16““ . 8 Berlin, Leipz 112, Ickeder Mauerstr.

hardt, geborene Monsel, so wie diese Firma: C. Bernhardt, und a deren Inhaberin die verchelichte Kaufmann Henriette Bernhardt, g Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß daß mit obligatorischer Einführung des neuen Maß⸗

Nonscl hier, ins Firmenregister unter Nr. 2973 heute eingetrag und Gewichtssystems am 1. Januar k. Js. auch die im §. 16 unseres Localtarifs angegebenen, für be⸗

worden. Breslau, den 23. November 1871.

st mmte Frachtartikel bestehenden Normalgewichte in

Wegfall kommen müssen.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Eine Reduktion derselben auf die neuen Raummaße/ um künftig⸗

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 858 die von den Kauflen Kärkisch-Pesener-

Eugen Chachamowiß und John Orgler, beide bier, am 1. Oktober 1871 hier unter der Firma: er Verwaltungsrath der Märkisch-Posener Lisenbahn-Gesellschaft hat durch Bekannt machung vom 16. d. Mts. zum 20. Dezember a. c. eine außerordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Aktionaͤre der Märkisch-Pesener Fisenbahn-Cesellschaft anberaumt, und als einziger Gegenstand der Tagesordnung die Neuwahl von 5 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern, deren

Chachamowitz & Orgler errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Stellen durch den Austritt der Engländer erledigt sind, festgesetzt. 1 Wir haben sogleich beim Vorsitzenden des Verwaltungsraths beantragt, daß als zweiter

Breslau, den 23. Noovember 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Gegenstand der Tagesordnung unser Bericht uͤber die Betriebs⸗Rechnungen pro 1870 und uͤber die Baurechnung aufgestellt werde. . enas agehc den noͤthigen Nachdruck verschaffen zu koͤnnen, ersuchen

„Fr. R G

in danach die Ermittelung des Gewichts und Berechnung der Fracht 8 können, findet nicht statt. Vielmehr wird von dem be⸗ zeichneten Termine ab die Fracht nur noch nach dem Effektivgewicht, weiches durch wirkliche Verwiegung der Sendun en oder in sonst an⸗ gemessener Weise festgestellt werden soll, berechnet werden. Berlin, den 25 Oktober 1871. Königliche Direktion der Niederschlesich⸗Märkischen Eisenbahn.

werden. Zur Bearbeitung der auf die beiden Register sich beziehen Geschäfte sind fur das Jahr 1872 der Kreisrichter Schmidt als ri terlicher Kommissarius und der Büreau⸗A sistent Labun als mitwilk der Sekretair ernannt. Die zum Sprengel der Königlichen Kr. Gerichts⸗Kommission zu Ottmachau gehöͤrigen Einggesessenen sind fugt, ihre betreffenden Erklärungen bei der gedachten Gerichts⸗Ko

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

eutsche

lung aufgehoben. 8 Dagegen werden die Herren Aktionaire

2. Konstituirung der Gesellschaft. 3. Wahl des Aufsichtsraths.

Als Legitimation füͤr die Aktionaite gelren die denselben über ihre Zeichnungen Das Gründungs⸗Komité.

Berrlin, den 19. November 1871

Diskonto⸗Bank

Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Julius Crohn £ Co. 6 Da durch ein Verseben der Berliner Börsen⸗Zritung dus Inserat, c. anberaumten General⸗Versammlung betreffend, nicht rechtzeitig publizirt ist,

hiermit zu einer General⸗Versammlung auf

Sonnabend, den 16. Dezember c. Nachmittag

nach dem Englischen Hause, Mohren⸗Str. No. 40 hierselbst eingeladen Tagesordnung:

1. Abänderung der §§. 5, 10, 13, 15, 12, 19, 20,

Die Eintragungen in das Handelsregister, sowie die Eintrag gen in das Gen’ ssenschaftsregister unseres Bezirks werden in d Um unseren eventuellen Antraͤgen - 3 ¹ wir alle diejenigen Aktionaͤre, welche nicht in der Lage sind, ihren Aktienbesitz in der General— Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien, jedoch ohne

Geschäftsjahre 1872 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, die B. liner Börsen⸗Zei ung und die Schlesische Zeitung bekannt gemn

Versammlung persoͤnlich zu vertreten, ihre Coupons und Talons

bis zum 12. D

zu deponiren: 1)

2) bei der Norddeutsche 3) bei Herren Laller K& Co. 4) bei Herrn Sebtes setie Blerlin, den 20. November 1871. Die Revisoren der kisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft. /

Simon Lipm „F. Lierscech. 5011)

in Berlin,

die Eiberufung der Aktionaire zu der am L. Dezem so wird hierdurch diese General⸗Versa

bei der Preussischen Hypotheken-Yersicherungs-Aktien-Lesellschaft (Hübner)

Friedrichsstrasse 101,

n Grund-Kredit-Bank in Berlin, Charlottenstrasse 48, in Berlin, Oranienburgerstrasse 64, A. F. Liersch in Guben.