1
gestattet, dies ortofrei einzusenden und die Uebermitt Valuta durch die Post auf r Koste elung verlangen. h 1S † Gefahr und Kosten des Gläubigers s Seehausen in der Al mark, den 5. Juli 1871. 2 Namens des Desch⸗Amts: Die Bau⸗Kommission für die Regulirung des Aland von Jagow. Buch. Huth.
3631
1 Ziehung am 13., 14., 15. Dezember e. (a 590/XI.) I1 mit Hauptgewinnen von ““
Thlrn. 15,000, 5005, 3000, 2000,
1000, 500 M. (geringster Gewinn 4 Thlr.) 1 EGante Sesie eeebhr.
9. über 100 Thlr., D E B
Nr. 94 über 40 Thlr. und 2E. Nr. 84, 94. und 138 über 20 Thlr.; II. Lit. B. Nr. 22 über 200 Thlr, “ Lit. D. Nr. 68 und 90 über 40 Thlr. und 1 Lit. E. Ne. 121 über 20 Thir., he gezogen worden, was mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntnißs Febeach⸗ mind 88 die Csdgngs Heraie 8 Z Obli⸗ gationen sofort, die sub II. ausgeloosten Obligationen dagegen am 2 6 „Mytsbahh. 2 Januar 1 872 bei unserer Kämmereikasse und bei den Kauficuten 1o0,,q Beil 2” Sn eneAgüd bnratr F 3 “ Joseph Goldenring § Sohn in Breslau und Herrn Verloosung der füͤe das Jahes 1872 zu amnoriistrenben Pütt h Obligationen unserer Gesellschaft: ieritatsa 7 .
eopold Goldenring in Posen erfolgt. ““ Ostrowo, den 26. Ju i 1871 (B. 2651/VII.) a) der in Gemäsheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17 Aual⸗ 1 “ 1815 verausgabten Obligationen Littr. A und I; ugu Augusf
Lit
8 “ isenbahn.
.
Der Magistrat. q666ahung. 11“ b) der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii
Von den in Gemäsheit des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Okto⸗ 1862 ausgegebenen Oorngatt nehfenhen C. neue Emisson
ber 1868 ausgegebenen Glogauer Kreisobligationen sind für die dies⸗ sowie gleichzeinig die Verbrennung der bis dahin zur Amortisat
jährige Tilgungsrate ausgeloost: eingelösten P ioritäts⸗Obligationen in unserem hiesigen Geschäftslokag
8 Lit. B. Nr. 7 à 500 Thlr. Köthenerstr. 8/9, sattfinden. alt
E. Nr. 73 à 50 Thlr. Berlin, den ohhimban zhlltl.
E. Nr. 87 à. 50 Thir. Das Direktorium.
“ 600 Thlr. 8 8 Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, Rheinische Eisenbahn tion von Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗
dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Kreis⸗
Kommunalkasse hierselbst am 2. Januar 1872 einzureichen und das Obligationen.
Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit Bet der am 7. Juli dieses Jahres erfolgten Ausloosung denluer Emission zum Nominalwerth.
ult. Dezember c. auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom planmäßig pro 1871 su amortisixenden 62 Stuck Prioritäts⸗Odllas. Oicjmigen Herren Aktionäre, welche von der vorstehenden Be⸗ 1.“ “ Iionen der fruheren Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgen zniß Gebrauch machen wollen, fordern wir hiermit auf, ihre des⸗
apitale abgezogen. 1“ Nummern gezogen worden: ige schriftliche Erklärung unter Vorzeigung ihrer Aktien und Bei⸗
Glogau, den 28. Juni 1871. ¹ zalsiige 8 Der Koͤnigliche Landrath. 35 270. 399. 618 766. 803. 833. 1024. 1100. 1200. 1424. 1509 nung von zehn Prozent des zu zeichnenden Aktienbetrages gemäß
. he 8 1560. 1901. 2248. 2534. 2708. 2825 2949. 3142 3177. 3260. 3547hiker 7 des Statuts spätestens bis zum 21. Dezember 1871 Bei der am S1 Cekmbn. 1970n nechen nt9. der kreisständischen 35 8. 3746 3028. 3856. 3858 3912 3934. 3953. 4191 q41. 88 sunserem Rhederci⸗Direktor, Herrn Alex. Gibsone, abzugeben, Finanz⸗Kommission statigefundenen Ausloosung der in Gemäßheit 5 888 89s 5140. 5156. 5179. 5183. 5280. 5309. 536800 Nach Ablauf dieser Frist wird über die nicht gezeichneten Aktien den 2. 1872, folgende Apgints .“ Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolatt. Der Vorstand der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Lit. B 12 69. 96 158. “ gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1872, Goldschmidt. C. R. v. Frantzius.
Lit C. 69. 77 112 130. 167. entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachgenannte “ 8 ““
— D. 16 44 79. 83. 29t 1u“ üen A Z a tbonten⸗Aen Bankverei d den § 1 e Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert — 1 e e. den Se dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei 88 Kreis⸗ 5 Eee 8 Jac. 89 “ den Herren Gebrüdern Kommunalkasse bierselbst am 2. Januar 1872 einzureichen und das Herrn S. Bleichroͤder in Berlin 8* u in Crefeld, dem “ 1e, Eangfang za Fiemene Faß nünsang mit in Hamburg und dem Schlesischen -de n E d. 88g 4en dem 2. 2 auf. e etrag fehlender Coupons wir . inloͤf duri nangt zägraden 8. 8 5 p 8 TET“ 1872 erfolgt die Einlöͤsung nur noch durch 8,; den 27. Jun “ Obligationen sind bis dato folgende,
Der Königliche Landrath. Von den oben bezeichneten d v. Klin Te bereits früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt
[1872] 8 SBekanntmachunng. w Nr. 2358, ausgeloost pro Januar 1868 Bei der in der Vorstandssitzung vom 22 Mai 1871 erfolgten Nr. 1723, ausgeloost br⸗ FMlek 1871. 8 Ausloosung der von dem Verbande zur Regulirung der oberen Un⸗ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit zur Einliefe⸗ “ ö Se im “ nnnageen⸗ Füang der zugehörigen, nach dem 2. Januar 1868 be⸗ 1b nd des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Juni 1865 (Ge⸗ ziehungsweise 1871 verfallenen Zins⸗ . set⸗ Sammlung pro 1865 Seite 787) “ Obligationen 8 “ aufg
— fordert. 88 2ter Emission zum Betrage von 400 Thaler sind folgende 8
Cöln, den 14. Juli 1871. Nummern: Litt. B. Nr. 50. 63. 93 und 107 à 100 Thaler gezogen worden.
„Diese Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Januar 1872 ab bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Ja⸗ nnas 1872 fälligen Zinscoupons und Talons baar in Empfang zu
e en.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentzeltlich mit abzulie⸗ fernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ 1u gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jah ch b vlich S e adn
1 dig apita welche innerhalb ahren na abzüglich der Zinsenvergütu Ct. dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, verjähren zu Gunsten 18 8 48 ee 0 vẽt. des Versandes. - auf die Zeit vom 1. Juli cr. bis
Mühlhausen i. Thür., den 30. Mai 1871. ult. Dezember cr. mit... Der Vorstand i24 eee 2 25 der oberen Unstrut daher netto mit I Füor. Sm M ““ on Mühlhausen bi erxleben. 1 30 ““
Freiherr 898 EE 5 Se., ehtie bis spätestens am 30. Dezember d. J. inkl. ent⸗
Bekanntmachung. in Erfurt: bei unserer Hauptkasse, oder n auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10, August in Hearrmstadt: be der Bank für Handel und 1860 — Gesetzsammlung pag. 421 — ausgefertigten, auf den Inhaber in Leipzig: bei den Herren Fr g. lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische⸗Deichverbandes im in Berlin. bei der Bank für n 1 Am.,
B Jaharttge sa5100800 Thalern sind fernerweit nachstehende Nr. 55, oder bei 88 Bert.n g 3h usgih Hedrennet
— gen: überall in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uör Vormittags zu
Aktiengesellschaft in Kenntniß gesetzt werden. Die Zutheilung der⸗
selben geschieht unter der Bedingung, daß darauf bis . spätestens den 15. Dezember cr. “
mindestens 20 p Ct. bei der Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft in Magdeburg eingezahlt werden. Bis zum 12. Dezembet cr. können die Einzahlungen auch bei den auswärtigen General⸗Agenturen der Magdeburger Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft erfolgen. Zugleich laden wir hierdurch die Herren Zeichner zu der am Mittwoch, den 20. Dezember cr., Nachmittags 3 Uhr, in dem Saale des Gesellschaftsbauses der Magdeburger Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Breite Weg Nr. 7 u 8, hierselbst abzuhaltenden konstituirenden I. Generalversammlung
ergebenst ein. In derselben werden folgende Gegenstände zur Verhandlung
kommen: 8 1) Berathung und Feststellung des Gesellschaftsstatuts; 8 2) Nachweitung, daß das Grundkapital veollständig gezeichnet und Hlaauf jede Aktie mindestens 20 pCt. eingezahlt sind, resp. der hier⸗ über nach Artikel 209a. des Gesetzes vom 11. Juni 1870, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien⸗ esellschaften, zu fassende Beschluß; ahl von neun Mitgliedern des Verwaltungsrathbes. 8 Bei Gelegenheit der ersten Einzahlung wird den Herren Zeichnern eine auf den Namen lautende und die Anzahl der zugeiheilt erhal⸗ tenen Aktien ergebende Stimmkarte, welche zum Eintritt in die Generalversammlung er. “ merdes. gile befindlichen 1529 Stück Aktien unserer Gesellschaft im Gesammt⸗- Jeder also stimmberechtigte Zeichner kann sich auf Grund schriftlicher, —* 192.900 Tölrn. zum then vnsarfr acwrlaie Aktionäͤren der Magdeburger S sceraneeeealc chet. spätestens ar Tage nder Weise üverlassen werden, daß auf je 5 der bis jetzt ausgegebe⸗ vor der Generalversammlung en Anzeige durch einen an- in Aktien 2 weitere Aktien à 100 Thlr. mit Dividendenberechtigung deren stimmberechtigten Zeichner 8 1871 v““ dom l. Januar 1872 verabfolgt werden. 1 Magdeburg, den 27. v . heeeeennas v1XAX“X“ zur Gründung der Magdeburger Allgemeinen vom 25. November d. J. ab bis zum I1“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 . C11“ f Hasselbach. H. “ Frit gr. Cgt aüll⸗ ghörauch zu machen. Nach Ablauf dieses Termins erlischt die Be⸗- L. F. Kricheldorff. 816 : e. S d. Fischer. hogung und werden diejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeich⸗ M. Schubaß Tb. Laga. vp 88 aern büim nicht abgenommen sind, fuͤr Rechnung der Gesellschaft 3 “ 8 eerkauft. Die neuen Aktien koönnen unter Vorlegung der bisher ausgegebe⸗ in, zur Abstempelung und eines beigefügten Nummernverzeichnisses i den oben bezeichneten Tagen gegen Baarzahlung “ in Magdeburg bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel,, in Berlia bei Herrn S. Bleichröder, v den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 17. November 1871.
Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die am 18. November 1871 stattgefundene außerordentliche zmeralverkammlung hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ aast von Thlr. 350,000 auf Thlr. 525,000 zu erhöhen und war solen 1750 Stück Aktien à Thlr 100 ausgegeben werden.
Bei dieser 2. Emission von Thlr. 175,000 haben die Besitzer von
wei Aktien der 1. Emission das Anrecht auf den Bezug einer Aktie
2 “
[511 Amortisa
8 8
8
[2106]
800
glgemeine Gas-Aktiengesellschaft zu Magrauci
Nach Beschluß des Direktoriums vom 23. Oktober cr. und in gemäßheit des §. 8 des Gesellschaftsstatuts sollen die noch im Portc⸗
fe K
l r
v11“; “
Portland-Cement- Verblend- und Thonwaaren-Fahrik, Aktien-GCesellschaft. 1
Nach §. 13 des Statuts gelten Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts-Organe für gehör,g publizirt, wenn sie in dem Staats-Anzeiger und ausserdem in mindestens drei vom Aufsichtsrathe im Staats-Anzeiger zu bezeichnende Zei- tungen eingerückt werden.
Durch Beschluss des Aufsichtsrathes d. d. 27. November c.
sind als solche zu Bekanntmachungen der Gesellschaft be- LT
8
[M. 564]
Hermsdorfer
E1A4“
398) Thuͤringische Eisenbahn.
3. und letzte Einzahlung auf die Stammaktien Litt (Gera⸗Eichichter Bahn.) Die Inhaber der Quittungsbogen zu unseren garantirten Stamm⸗ aktien Littr. C., auf welche bis jetzt zwei Einzahlungen im Gesammt⸗ .“ 70 pCt. geleistet worden sind, werden hierdurch auf⸗ die dritte und letzte
0.
Das Direktorium. Zuckschwerdt. Bethe.
Einzahlung
Sgr. — Pf.
stimmten drei Zeitungen: C
1) die Berliner Börsenzeitung,
unkehlen Briqneltesfabriken.
NZur Herstellung von Braunkohlen-Briquettes wer- en von den Unterzeichneten komplette Anlagen mit verbes- ertem und zuverlässigem Trockenverfahren ausgeführt. — fewinnberechnungen, Kostenanschläge und Proben werden ok Verlangen sofort zugesendet. (a. 18/X.)
Scheer £& Petzold,
292 die National-Zeitung, 888 Vossische Zeitung, ernannt worden. e“ 8 8 PDPer Aufsichtsrath, “
“ ZöI.
*
„8 ““
.
Industrie,
Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Decker) ist o eben erschienen:
Alllgemeine Buͤcherkunde
leisten. Die
a) Litt. B. Nr. 320. 321. 322. 323 und 324 5 Stück 3 100 Thlrer. 8 h. ratrv Litt. C. Nr. 90. 91. 92. 93. 94. 265. 266. 267. 268. 8 336. 337. 338. 339 und 405 16 Stück
„ . 2„
ausgeloost worden. 8 Diese Schuldverschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins⸗ coupons und Talons vom 2. Januar 1872 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und faͤlligen Zinsen an die Deichkasse in Sechausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit diesem Zeitpunkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufbört. Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen ist
Rückgabe möglichst gleich bei der Einzahlung die entsprechende Anzahl Original⸗Stammaktien nebst den zu denseicen ee dr e0zn 8 Dividendenscheinen von 1872 ab. Die Quittungsbogen sind mit einet doppelt auszuferttgenden Designation zu versehen, zu welcher Formu⸗ lare bei den obengenannten Stellen verabreicht werden. Zu⸗ und Rücksendungen erfolgen auf Kosten und Gefahr des Einsenders. Gegen diejenigen Inhaber von Quittungebogen, weiche den vor⸗ gedachten Einzahlungstermin versäumen, treten die im §. 16 unserts Gesellschaftsstatutes vorgeschriebenen Nachtheile in Kraft. Erfurt, den 9. November 1871. ] 8 „ Die Direktion der Thürihgischen Eisenbahngesellschaft.
Inhaber der Quittungsbogen empfangen gegen deren 8
ttienbesitzes
aft statifinden müssen, und es wird demnächst jeder der Herren ichner durch besonderes Anschreiben von der auf ihn entfallenen nzahl der Aktien der Magdeburger Allgemeinen Versicherungs⸗
Berlin, Chausseestr. 9s. “ “
Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Da das Grundkopital der vorgenannten Gesellschaft erbeblich berz ichnet worden ist, hat in G mäaͤßheit unseres Cukularschreibens bm 4 d. M. eine Repartition der Zeichnungen nach Verhaältniß des der Herren Zeichner bei der Magdeburser Feuerversiche⸗ ngs⸗Gesellschaft und der Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesell⸗
2 42 2 ‧²⁸
Brandenburgisch-Preußischen Staates.
Bearbeitet in der Redaktion des Deutschen Reichs⸗Anzeigers
und Königlich Preußischen Staate ⸗Anzeigers.
Hoch 4 (14 B.) Preis 1 Thlr. 1 Diese preußische Bibliographie enthält unter den 3 Hauptrubriken: „Hülfs wissenschaften« »Quellen« und »neuere Bearbeitunzen«, eine Ueversicht der auf die verschiedenen Theile der historischen Hülfs⸗ wissenschaften bezüglichen Literatur, ferner die Angabe sämmtlicher alten Chroniken über alle Provinzen des preuß. Staa es, ein Register aller Uekundenverzeichnisse und Urkundensammlungen über sämmtliche Provinzen, sowie die Staatsschriften und der Materiali nwerke resp. der historischen Zeitschriften, endlich ein Verzeichniß der neueren Dar⸗ stellungen der Geschichte des preuß. Staates üͤberhaupt und seiner ein⸗
“
1113“ “
zelnen Provinzen und Landschaften.