8
Neapel 1871.
1
Prümilrt: Medaille der internationalen maritimen Ausstel
8
Wasserdicht und unverstocklich präparirte h. leinene Wagenpläne 2à 2½ — 4 sgr. per Quadr.-Fuss.
0tto Hiller in Berlin,
19 Neue Friedrichstrasse. 4 Agenturen werden errichtet.
len Ausstellung
zu Amsterdam 1869.
unsolssn v-eràsapul -eqͥοον) Uelosanop Jep
Hlirt: Silberne M
der internationa 6981 Srequem△
2 0
Z
ungen
zur ordentlichen General-V
der “ erliner Brauerei-Gesellschaft G Dezember 1871,
. ittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft auf
Ddie Interessenten belieben mindestens 8 Tage vor der Versammlung ihre Antheilscheine bezeichnetem Lokale niederzulegen und nach der Versammlung wieder in Empfang zu nehmen. 1“
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Geschäftslage und die Resultate des verflossenen Geschäftsjahrs, 2) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz mit den Buͤchern und Skripturen der Gesellschaft, behufs
lung der Doecharge. 1G Der Verwaltungsrath.
der Ausstellungen zu Altona u. Leipzig 1869.
pun
8 8 8
b
ersammlung
8
Vorm
*
dem Kreuzberge.
so
wie etwaige Voll
Berlin, den 28. November 1871.
bwö’
——ꝙq 2
Schwendy & Co0. AKktiengesellschaft.
Wir benachrichtigen die Herren Interessenten, daß die
r Gesellschaft voll beruͤcksichtigt werden. Lt. §. 5 der Zeichnungsbedingungen sind die Aktien am 5. Dezember er. an unserer Kasse, gegen Zahlung der Valuta, in Empfang zu nehmen. Berliner Wechslerbank.
☛ 2 „.
eE 1u““; 8 3
[M. 563] 8 (a. 716/Xl)
1113““
8
Nebige
IM. 565.]
Berliner Maschinenbau-Aktien-Gesellschafet. (vormals L. Schwartzkopff.)
Nachdem in der heutigen ordentlichen General⸗Versammlung und in der demnachst abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsratbs Gesellschaft die in den §§. 19 und 21 des Sta
1 tuts vorgeschriebenen Neuwahlen vorgenommen worden sind, bilden den Aufsichte
rath der Gesellschaft: 1 1üu 1 Herr Regierungsrath Victor von Unruh, Vorsitzender, 2) Herr Geh. Kommerzien⸗Rath Wilhelm Conrad jun., Stellvertreter, 3) Herr Geh. Kommerzien⸗Rath Hermann Zwicker, 4) Herr Julins Ebbinghauvs,, 5) Herr Wilhelm Schwartzkopff, 6) Herr Konsul Frhr. von der Heydt,
22) Herr Rechtsanwalt Max Winterfeldt. erlin, den 29.
November 1871. 88 “ 8 11“ Der Aufsichtsrath. gez. VOn Tnruh.
8 1
8
Unsere Bekanntmachung vom 26 September betreffend die Beförderung von Reisegepäck u Güf ohne Billetlösung, auf Gepöckschein, wird dabin m fizirt, daß von jetzt ab mit den Courierzügenp
Vom 1. Dezemberecr. ab tritt zum Schlesisch⸗ Sächsisch⸗Thüringischen Verband⸗Tarif ein Nachtrag II. in Krast, welcher außer der gleichen Tarifirung von Mehl, Getreide und Mühlenfabrikaten direkte Fracht⸗ sätze im Verkehr mit Station Warnsdorf der Sächsi⸗ schen Staatscisenbahn enthält
b plare werden bei unseren Verbandstationen, sowie in Berlia und Görlitz, unentgeldlich verabfolgt werden, so lange solche vorhanden sind.
Berlin, den 28 November 1871. Koͤnigliche Direktion der Niederschlesich⸗Märkischen Eisenbahn.
⁴ Gepäckschein gpedirt wird, die Beförderung von G mit diesen Zugen in der gedachten Art dagegen für die Folze 7 mehr stattfindet. Unsere vorgedachte Bekanntmachung findet mi obigen Modifikation auch auf den direkten Gepäckverkehr zwischen Ostbahn und der Tilsit⸗J sterburger Eisenbahn Anwendung Df berg, den 25. November 1871. Koͤnigliche Direk ion der Osibahf
8“ Ddritte Beilag
— —
eIIvpo eueIS 13.1Sa.1.I
Reisegepäck obne Billetlösenz zur Gepäckfrachtt
8 Dritte zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und No. 483.
RmgHrg. er
b“ Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Donnerstag den 30. November.
1871
handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Be In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 3440. „ 2. Firma der Gesellschaft: 1 Greppiner Werke, Alkktien⸗Gesellschaft für Baubedarf und B 5 (vorm. C. Aug. Stange). „ 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. „ 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. Das notariell am 18. November 1871 verlautbarte Statut nebst dem dasselbe modifi⸗ sirenden Notariatsakt vom 23 November 1871 befinden sich in be⸗ glaubigter Form Blatt 3 bis 23 des Beilagebandes Nr. 216 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb und die Erweiterung der zu Greppin bei Bitterfeld be⸗ legenen, bisher dem Kaufmann Christian August Stange gehörigen Dampfziegelet und Thonwaarenfabrik und die Ausbeutung der Braunkohlengrube Greppin. (§ 3) Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. (§. 4.) Das Grundkapital von 660,000 Thlr. (Sechshundertsechszig Tausend Thaler) zerfällt in 6600 Aktien à 100 Thlr. (§. 5.) Die Aktien lauten auf Inhaber. (§. 6) Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch: ie Berliner en⸗Zei ung 1 “ 1 den Berliner Börsen⸗Courier, “ IImn die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, “A“ die National⸗Zeitung, die neue Berliner Börsen⸗Zeitung. (§. 13)
n G kiäsammfungen beruft der Vorsitzende des Auf⸗
8Gnebesaersagmüzngen beru
eacteenhehae Termin durch die statutenmäßig von 26ess5r, Fündigee.
r se „J. sarist des Borstzi deneht aus 2 Mitgkäegpen, und zwar aus einem Direktor und einem Stellvertreter. — d für die
Alle Urkunden und Erklärungen. des Vorstandes 8 eseüfchaft
indli wenn sie mit der Firma der dghfelsche . “ die eigenhändige Unterschrift eines Direktions
mitgliedes beigefügt ist. (Not. Akt vom 23. Novbr. 1871.) Den
e. vrdacufmann Christian August Stange zu Dessau, als
2 Direktorn eister Friedrich Wilhelm von Stückradt zu
2) der Baumeister vvara genv Greppin, als Stelvernrtevom 24. November 1871 am 16
111“
*
Eingetragen auf Verfügung vom
November 1871 (Akten über eite 41.)
gerlin, den 25. Königliches
71.
November 18 Stadtgericht. Abtheilung
——-—⸗——:———
8
V ehl, Sekretär.
für Civilsachen.
25 S
els⸗ und Genosse
Die auf Füͤhrung des Handseen des Jahres 1
zäalichen Geschäfte wird für den sannshericgts „Sekretärs Philippi der v-e; — beiten. Frankfurt a. O., 29. September 1871. llun .eee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
888 16““
tigen Tage eingetragen: r. W. Firma der Gesellschaft:
1*1 88
“
»Muͤhlen⸗Aktien⸗Gesell haft⸗
88h EG Landsberg a. W.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
dic veatseas ist Aktien⸗Gesellschaft.
ellschaftsvertrag vom 22. Novem
dsch sis Beilggebande zum Gesellschaftsregister B Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb 1 e
welchen die Gesellschaft Muüͤllerei und dazu gehör ev.
betreibt und die Fabrikate absetzt; Zeitdauer unbe h
Grundkapital ist auf 120. Tausend Thaler festgesetzt 9 8
Aktien zu je 100 Thlr. zerlegt, welche auf den Inhaber lauten.
2
notarielle G
Der
8
latt 29.
1“ —
sellschaftsregister Beilageband Nr. 2
nschaftsregisters be⸗ nisch p8 Stelle des Assistent Steffen bear
rektors beizufügen ist.
zeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu Köni
Zur Verö
1“]
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ges
1) das Neumärkische Wochenblatt,
2) den Landsberger Anzeiger,
3) die National⸗Zeitung,
und gelt 89 de Nel hs ⸗ sie ei
nd gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal durch di venssag gichts s.e Die Berufung 88 See muß mindesten age vor dem anberaumten
den ITö“ veroffemälich “ en Vorstan et ein Direktor, dessen Urkunden und —
rungen die Gesellschaft verpflichten, wenn sie mit der Firma crge⸗
sellschaft gezeichnet sind, welcher die eigenhändige Unterschrift des Di⸗
lgen durch
1““
Zeitiger Direktor ist der Kaufmann Carl Boas zu Landsber
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister si beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte ist fur das 65 schäftsjahr 1872 der Kreisr chter Feischmuth unter Mitwirkung des Aktuars Wiewiorowski I. beauftragt. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handelsregister wird in dem Preußischen Staats⸗ Anzeiger, der Berliner Börsen⸗Zeitung und in dem öffentlichen An⸗
gsberg erfolgen. Allenstein, den 20. November 1871. .““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ffentlichung der im Artikel 13 des Allgemeinen Deut⸗ schen Handels⸗Gesetzbuches und § 4 des Gesetzes vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind für den diesseitigen Bezirk pro 1871/72 a) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, b) die Danziger Zeitung bestimmt. Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregister und Führung der Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr 1871/72 als Richter der Kreisgerichts⸗Rath Nernst, als Sekretäͤr der Kreisgerichts⸗Sekretär Schenk beauftragt. Pan en den 24. Nopember 1871.]
S Fresgerict. Ahtheilung.
eingetrazeit TX. Abt g
Julius Carl Vincent hier king Füte Vincent geb. Kubve viwrr n—
*
Wittwe Amalie Wilhelmine gegargie g 5 seres Firmenregisters ge⸗ aher unter Nr. 150 unseres Fir lasct- 1. hteron arde Fimah Wilhelmine Marie Vincent geb. n hier als deren Inhaberin unter Nr. 539 des Firmenregisters eingetra⸗ gen wardeh t hat für das gedachte Geschäft ihrem Sohne, dem Die Dithwe Vicheim Bantsa Albert Vincent zu Bromberg, Pro⸗ kura ertheilt (Nr. 84 unseres Prokurenregisters). 8 Alles dies ist eingetragen zufolge Verfügung vom 24. 1871 an demselben Tage. 24. November 1871. 4 Bromberg zingliches Kreisgericht. I. Abtheilung. irmenregister ist unter Nr. 88: 8 In unser Ufmann Wälhelm August Damerow zu Ddrt der Niederlassung: Labes,— 8 — 8 5 W. A. Damerow eingetragen zufolge Versügung vom 22. Novpem Tase. 22. November 1871.
ber 1871 an demselben
2 8
In unser Gesellschafts⸗Register ist zufolge Verfügung vom heu⸗
e⸗
ber 1871 befindet sich in beglaubter Grundstücken, auf Das 1200
Labes, den Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
n unser Handelsregister werden im Jahre 18
örsen⸗Zeitung und in der Po 4 Die auf Führung des dem Kreis⸗
Die Eintragungen i im Staats⸗Anzeiger, in sener Deutschen Zeitu
Handegecssrerior 8 als Richter und dem Kanzlei⸗Rath Kaschlow
¹ Preschen, den 21. November 1871. als Sekretär 1“ Feispnn unser Handels⸗Gesellschaftsregister 15. Inder 1871 unter der Firma »Gebrü bielau begonnene Handelsgesellschaft, 25 1) der mann G hias, 2) der Kaufmann bede⸗ zu Langenbielau wohngahg 8 Reichenbach n lichen Kreisgerict — 8 3 Königliches Kreisger zu 1 FIn unser Firmenregister ist unter Nr. 189 der K Friedrich zu Loburg, mit dem Orte der Niederlassung ber Firma »C. Friedrich«, laut Verfügung vom 22. dod am 23. November 1871 eingetragen. 8 2
8
sub Nr. 80 die am der Matthias« zu Langen⸗ Gesellschafter sind:
t, heute eingetragen worden. 8 heuaemͤer 1871.
aufmann Carl daselbst, unter uber 1871