3681 Kwenbahn-Frioritäts-Akiien und Obligattontz. s Sisan sas-Prsorttdts-Aklen unc Ohhiganose-r. Eisenbahn-Stamm-Aktlen. „ chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
ennn—
Tker-aricher 1/1 n.7 88b2 Rheinische 3. Em. v 58 8 00 8 1118.797: 0 Dv. pros1869 1870 — z 1“X“ Kleine 4½ ꝑdo. ffehlen 1/48 10 97 1 b2 G scref. Kr. Kemp. L v11I1“ b 2. Dezember. 1 316 II. Em. do. do. v. 18655. 4 ½ do. [97 ½ bz G 88 5 St.P.. 4 San. 8 88 Sonnab end den z 8 29 ½ 2
III. Em. s 8 ddof.DD cvD 102 bz G Limburg-Lüttich 8 “ I. Sen 41] 42. “ u e. 878. 98*1: 1“*“ 7486G 8 Vorstand der Handwerksstätte des Badischen Feld⸗Art. Regts. Nr. 14 49. III. Ser. v. Staas 3 ½ gar. do. 811 Sehleswig-Holsteiner 4 ½ do 97 ½ G Warsch. Bromb. 1 8 pers onal 2 Veränderungen in der Armee. fernannt. vh e. 5 b der 15. Art. Sn 129 Feee Ofsiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. .-he. n 8 Art. eeench,seesean Dahlmann; Gefr.
28 S 12 1— E“ † t 89. 90 bz G Wsch. Ldz.vSt. g. 0. 3 3 0. 0. . S.. n2. 0⸗ 98 bz Oest.-Frz. —-B. 0)J 1.21 2 1b 8 1 hlu do. IV. Serie 7 do. III. Ser. 4 de. 89 ½ 6 do. e vlezetin Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. von der 15. Art. Brig., zum Port. Fähnr. befördert. Ising, Hauptm. Ao. V. Serie do. IV. Ser. 4 ½ de. 98etw bz B k. fSchweizer Unien 26b3-” n 23. November. Gregorovius, Oberst und Abth. à la suite des Garde⸗Feld⸗Art. Regts. und Chef der Lehr⸗Baiterie 1. FI. Serie do. V. Ser. 4 to. 98etwbz B k. 8 indr. im Ostpr. Feld⸗Art. Regt. Nr. 1, unter Verleihung eines der Art. Schießschule, unker Vers. in d. Garde⸗Fest. Art. Rgt., zum Vor-⸗ do. Aach. Disseld. I. Em. Dax-Sodenbach.. 0 s1/18. 7.85 d om seiner Charge vom 18 August c., zum Commdr. des Ostpr. stand des Art. Depots in Berlin ernannt. v. d. Knesebeck, Hauptm. ““ do. neue 80852 G b “ Art. Regts. Nr. 1 ernannt. Hartmann, Oberst à la suite à la suite des Garde⸗Fest Art. Regts. und Lehrer an der Art. Schieß⸗ do. do. III. Em. Fünfkirchen-Bares.. 1/Au 10 77 B 8 ten. 8 8 is. Feld⸗Ari. Regts. Nr. 11 u. Mitglied der Art. Prüf. Komm., schule, unter Stellung à la suite des Garde⸗Feld⸗Art. Regts., zum ld.-Elf. Friori. Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 1/1u. 7.90 & 0 FSoxte W 7 I Verleihung eines Patents seiner Charge vom 18. August c. Chef der Lehr⸗Batterie der Art. Schießschule ernannt. Rupprecht, do. II. Serie do. do .Em do 87 “ S. g II1I1““ Commdr. des Magdeburgischen Fest. Art. Regts. Nr. 4 ernannt. Sec. Lt. à la suite des Niederschles. Feld⸗Art. Regts. Nr. 5, und von Dortmund-Soegt. do. d0. III. Em. do. 84 ½ B “ vnheinbaben, Hauptm. von der Garde⸗Art. Brig., unter Ver⸗ der Versuchs⸗Abthetlung der Art. Prüf. Komm., unter Befoörderung *. 1u6“ gasehau-Oderberger....- do. 78 % bz G eö „8. 8 ung in die 7. Art. Brig. und unter Belassung in seinem Kom- zum Premier⸗Lieutenant in die 5. Artillerie⸗Brigade versetzt. lo. Nordb. Fr.- W.S ““ 1987 9 vA 8 . ö 11 n. 7. se do als Adjut. bei der Gen. Insp. der Art., zum überzähl. Maj. Greese „Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. (Anklam) 1. Pomm. Landw. Regis. EE11“ Upgar. Nordastbahn -. 5 do. 7432bz G svcalit Bntendion .. *,*2 1Lu. Fthr. v. Dalwig, Hauptm. von der Garde⸗Art. Brig., Nr. 2, Lehment, Klempin, Saß, Schuhmacher, Heid⸗ Ao. do. II. Ser. ““ b Extensiohan. de. Kommdo. als Adjut. bei der 5. Art. Brig. entbunden born, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Stralsund) desselben Regts., zu de. do. III. Ser. E.“ 1u. Ca1 ecago South. West. gar. 7 1/5 u1 c 1 schmidt II., v. Ludwiger, Pr. Lts. von der 1. Art. Brig., als Sec. Lts. der Res. der 2. Art. Brig, Friedmann, Port. Fähnr. Berimn-Anhalter. —. 11A4“ de. 77 G vort ESe; M “ Ujut. resp. zur 4. und 5. Art. Se. kommandirt. Linker, Hptm. von der Res. des Niederschl. Feld⸗Art. Regts. Nr. 5, zum Sec. Lt. do. b 49. G 8 ayne Mouncie. 7 1/4 u10 nd Battr. Chef von der 2. Art. Brig., zur Dienstl. als Mitglied der Reserve der 5. Art Brig., Mohr, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. 86 AMhr.-Schles. Centralbahn 5 1/1n. 7./74 ⁄0⸗ B 16“ 88 . Art. Prüf. Komm. kommandirt. Schoeneberg, Hauptm. von (Rendsburg) Holst. Landw. Regts. Nr. 85, zum Sec. Lt. der Reserve dains-hwdwigehates.. 5 40. (1028 L 2. Ari. Brig, unter Entbindung von dem Kommdo, als Adjut. der 8. Art. Brig. befördert. Frisch, Sec. Lk. von der Art. des 2ten Zerlin-Hamburger ... Festr.-franz. Staatsb., alte 3 1/3u. 9 290 3 bz Pre Aens H 1810 ni der 8. Art. Brig, in die 8. Art. Brig, Schröter, Sec. Lt. von Vats. (Rastenburg) 5. Ostpr. Landw. Rests. Nr. 41, in das Res. do. II. Em. do. Erginzungsznetz do. 288 bz 8 1 b ar. 7 1/5 u11 . FIhu 2. Art. Brig., unter Stell. à la suite des Pomm. Fest. Art. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33, Kircheldorf, Sec. Lt. von der 8 do. III. Em. , 5 If- Bahn 85— Kockford, Roc Ialand 7 1/2 u. 8. 45. 2, zur Lehr⸗Comp. der Art. Schießschule versetzt. Balcke, Art. des 1. Bats. (Essen) 8. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 57, in das ’ Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4u 10 78 bz B South-Miezouri 1/1 u. 7,7. Regts. Nr. 2, 3 Millies 1 Jö“ d.ba mürrse vweet et .eW eh do. 69er de. 77 hetwbz B port-Royal ... . uc 1 „ gefr. von der 2. Art. Brig, zum Port. Fähnr. befördert. Millies, 1. Bat. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Rests. Nr. 25, Brandenberg, 49. “ Sädösdl. Bahn (Lomb.). 3 1/1n. 7,23 b 6 sst. Loug, Scuch Faskerg- EI hauptm. von der 3. Art. Brig, zum Vattr. resp. Comp. Chef er. Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. (Brühl) 2. Rhein. Landw. Regts. 6 .7. 239 bz — Louis South Eastern. 7 1/5 u 11 77 ½ unt. Looff, Hauptm. von ders. Brig., von dem Kommdo. als RNr. 28, in das 2. Bat. (Jalich) 5. Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, dnjut. bei ig. entbunden. v. Pressentin, Pr. Lt. einrangirt. v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom Leib⸗Kür. Regt. (Schles.)
do. öx . do do. neue de. 235 bz 3 Zerln-Stottin F. Seer. 1 gr 253; e. 23. Central-Paeiie. 1/1 u. 7. 8 1 1 4 3 8 S- 4o. Lomb.-Bons 4870,74 6 1/3n. 9. 987 6 Oregon-Pacisic.. G. „0 Piut bei der 10 Art. Bri Spierling, Sec. Nr. 1, als Adj. der 12. Kav. Brig. kommdrt. Ballenberg, Zeug⸗
8 bert do. 98 ½ B Springfield-Illinois 1/2 u. 8 von ders. Brig, zum Hauptm, v. Ri R 1 2 8 ¾ — e Brig., zu Prem. Lts., Richter, Böhm, r. Lt. vom Art. Dep. in Saarlouis, zum Zeughauptm., Rauch I., d0. 985bz en derselben “ Port⸗ Fähnrs. befördert. Venccct vom Art. Dep. in Boyen, zum Zeug⸗Pr. Lt., Stein,
4 ’ “ E aunec . 8 derselben Brig. 101.7. 2 1“ sunonter erund Vattr. Cbef von der 4. Art. Brig., als Abth. Zeug⸗-⸗Feldw. vom Art Dep. in Spandau, zum Zeuz⸗Lt. befördert.
([3u. 9 92 ½ G DV. pros859 1870 Jin das Ostpreuß. Feld⸗Art. Regt. Nr. 1 versetzt. Ung er, Den 25. November. Alefeld, Major a. D., bisher Haupt⸗ 89³1 bz G do. in Lvr. Strl. à 6.24 “ 8586 Ahrens' I1 — 1⁄¼. 94 ½ G vimppe⸗ Saapa 8,e Brig., zu Battr. resp. Comp. Chefs mann u. Comp. Chef im 1. Nassauischen Inf. Regt. Nr. 87, .. ee Neine do .. 1 Berl. Aquarium. 1⁄1. [102 B imnannt. Kirchheim, Hupfeld, Pr. Lts. von ders. Brig., zu ven Dienst, und zwar als char. Major u. Platzmaj in Mainz wie 8 97 ½1 bz G Charkow-Krementschug. 5 do. 92 G 4So. Br. Friedrh. 1/10. 110 ⅜¶bz hauptl. v. Bose I, Friecke, Sc. Lts. von ders. Brig., zu Pr. angestellt. v. Kleiser⸗Kleisheim, Maj. aggregirt dem 3. Garde⸗ 975bz G do. in Lvr. Strl. — — szdische Bank. 20/⁄1. 131bz 6 kuts befördert. v. Schultzendorff, Major von der 5. Art. Brig. Ulan. Regt., als etatsmäßiger Stabsoffiz, in das Regt. einrangirt. fjeelez-OrelV 1/5 u 11/92 bz Böhm. Brauh.-G. — 94 bz G und Art. Off. vom Platz in Graudenz, als Abth. Kommdr. in das v. Werder, Maj. u. Abth. Commdr. im Garde⸗Feld-Art. Regt. u. öö “ Berl. Bock-Brau. 4/1. 93 ½ 6 omm. Fest. Art. Regt. Nr. 2 versetzt. Michaelis Maj. und Battr. kommandirt bei dem Ober⸗Kommando der eö in Jelez-Woronescvch 5 1/3u. 9 89 ¾˖ G Berl. Immaobil.-G. 1/1 u. 798 59 gef von ders. Brig., zum Art. Off. vom Platz in Graudens enannt. Frankreich, unter Belassung in diesem Fommando.⸗Verdältniß — b. Koslow-Woronesch .. . 5 1/1 u. 7. 92⅞ b2z do. Pferdeb.. 1¼1. 167 6 [brunzlow, Hauptm. von ders. Brig, zum Battr. resp. Comp. Chef Regt. asgr. v. Ekensteen, Waj. u. Battr. Eb. 88 ger d ge: Anl. Kursk-Charkow 1/5 u 11 92 bz Dess. Kreit-B.. — iebelschütz, Pr. Lt. von ders. Brig., zum Abth. Commdr. im Garde⸗Feld⸗Art. egt. e 8
8. Kre 16 ½ bz G ermnannt. Hagemeier, gen. v. N. 8 Kursk-Kiew 5 1/2 . 8. 92 ⅞ bz Elbhing. Eisenb. B. Art. Insp. entbun- Guhl, Hauptm. der 2. Ing. Insp., unter Versetzung 2 9
116 bz B Kommdo. als Adjut. bei der 1. — do. leine.— do. 92 ½ bz Harpen. Bgb. Ges. b2 enen r. Lt. von der 6. Art Brig., als Adjüt. zur 1. Art. Inspekt., zum Ing. vom Platz in Neu⸗Breisach ernannt. achs, Moseco-Ejäsann. 110. (94 bz Henrichshütte..
230 bz 6G den. Gericke, P 8 2 bind von dem Kom⸗ 88 v. Drabich⸗Wächter, Ob. Lt. von der 7. Art. Hauptm. von der 3. Ing. Insp., unter Entbindung von dem Kon Mosco-Smolessk 111/5 v 1192 % bz Hocrd. Hütt.-V. . dc. kommos dindung 89 dem Verhältniß als Art. Off. vom mando zur Wahrnehmung der Geschäfte des Ind. Ham Pla⸗ 88 do. kleine.... do. ffehlen Int. Bank Hamb. 125 ½ bz G plat in Minden, zum Abth. Commdr. im Westf. Fest. Art. Regt. Neu⸗Breisach, zum Comp. Commdr. im Hess. 1 92 S.a Poti-Tifi 5 1/4 108[89 G Mgd. F.-Ver.-G. Fünstermann, Pr Lt. von ders. Brig., als Adjut. nannt. Knecht, Sec. Lt. von der Res. des 2. Badisch. Gren. Regts. Rjisan-Koslow de. 93 ⁄, bz deg. Bankver.
10116 2 125 G nr gecd Brig “ Wagnerl., TE“ Kaiser Nr. 89 im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt.
. — 4 41 8 . 3 4 . 7 9 8 . r. eßt. . .
“ 15n11 “ 71 ½ G ene Rgt. Nr. 7, in d. Bereich d. Schlesw Fest. Art h in diesem Regt. angeste v. Schmeling, Gen. Lt. von der
Schuia-Jvanowwo 5 1/4 u 10 G Brl. Pazsage-Ges.
90 bz G tr. Chef von der 8 Art. Brig., als Abtheil. Den 28. November. 1— 100 es. Masa.Selgrdrt gr Nr. 15 versetzt. v. Hartmann, Armee, von seinem Kommdo. zur Vertretung des Direktors des do. kleine.. do. BBrl. Cenwalstr. G. ; Warschau-Terespel.. 40. 2 Kenaissance-G..
5 iegs⸗ tbunden.
95 ,G ttr. . r 8. Art. Brig., zum Abth. Commdr. Milit.⸗Oekonomie⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium entbun
6 Na unn Hettr ace9 even her 8 Sehe. Teichmann⸗Logi⸗ v. Karczewski, Oberst u. Abtheil. Chef im ““
88. unc. 40. 91 ¾ AXX“ schen, Mal. und Battr. Chef von ders. hrc, Fana ea Frdert Min eae 809 Mätger Hesperhe,er. ge vom Vardergür.
b Wiener I. 5 /1zu. 7.8 Sichs. Hyp. Pfdb. . dernannt. Weiphal,Zilligus, Hauptleute von ders. Ministerium ernannt. Prin „ Sec. Lt. ve Kür.
“ hhen. 88 92½6 Berl. Wewermp. EE11“ ngeruc Castenholz, Pr. Lt. von Regt, à la suite des Regts. gestellt. “ v d0. 92 52 G Boch. Gussstah! 8
1b kloise 4 92 b G (Westend Km.-G.
Prig., zu Battr. resp. Comp. Chefs ernannt. der Mrig., zum han. Thomé, Sec. Lt von ders. Brig., zum B. Abschiebsbewilligungen ꝛc. vereinsb. Quist., Uonstantia.
120 j. 115 Ne d EbT E“ 8— z1, 8 . 5 28 N 8b b VW b “ 16
Bresl. Wechalerb. 8. en. Se. rs Feng, Fen ““ 8.8eBesg. 8 dos Ingen sulezt beim Ers. Batz des 198 8g le. Heen. ee n dr. Aeehe. ir“ eraensitdesBenvhe gesdier he ze gengenee, Sgrrhähee getgeesaätsheren geehe degh 1 Bee Ronbgra. dors. 8 d ggh 88 Fe.e ane Frhanden Wegg “ See. L. von gestellt. Bartsch, Oberst u. Commdr. des ö Pefner⸗ 1/1 u. 7, 97 ½ Gothaer St.-Anl. petersb. Disk. Bk.
mili m.), in Genehm. seines Absch 99etw bz G der 9. Art. Brig., in das 2. Bad. Drag. Regt. Markgraf Maximilian Regts. Nr. 3 28. Flöhgug na 88 nücen. gestellt. Cotta, Ober 5 do. [VHanheimer Stadt-Anl. 4 ½ . 1. Centr. Genosssch. do. soldenburger Loose .3 Nordd. Hyp. A S
8 „2Ct., bisher bei der Schlesw. mit Pens. und se
. 1938 nn Art. üt. N. 9; 8 82 Bereich dis Westfäl. Fest. Art. Rgis. u. Aöheir RSens eea ee “ vest her Jgammr 89
— 115 ⅜z G hü., versetzt. Giesecke, Hauptm. von der 10. Art. Brig., unter nebst Aussich Battr. Chef in der 10. Artillerie⸗ do. b Sächs Credit-B. do. 18 1 sKönigsb. Vulcan do. Berl Centralheiz.
2 8 v. Baumba auptm. u.
1/¼4 u ¹0 100 6 Stell. à la suite des Hannov. Feld⸗Art. heas.e. d10, Sech gtefice. 1 8 8. vecc⸗ 1 8n p Pencion und der Regiments⸗Uniform, do. Auslündiseche Fonds. do. Bauges Born do. do. Msch. Freund
. 51 G 8 one V 6 1“X“ do. vmn. 10 Kb.-. vr. Stück sddo. Porz Manuf. Stargard-Posen ereerees 1/4u 10 8 3 Neapol. Pr.-A. „2 2 8&⸗ „ 1/5 U. üb Ss do Br. Schönebg. e11““ do. 97 ½ Farschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10.] Maklerbank..
nacnmnwmnhSUeon
[ n EA1
*
&.ꝙ
ê 82v 993
⸗ *—
2 *
üEAFFgE EAAEE=F
2ööNnSöISSIISNoGRIURNRNFE S
II. Serie
do. kl.
— III. Serie
do. kl.
IV. S. v. St. gar.
VI. do.
do. do. kl. Ereslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder Beeetse gih I. Em.
do. de. v. 1875 1 do. do. v. 1876. 6 14 8 4 8 “ 78 ö16““ „ 6 ig. J99 b G scharkow-Asow
NRSrnasRecoccSRaennnnnRISRURhN
el &
9Nꝗ
4
2 v cnmnüGn
2 -2 A
See acn Sensn
2 —
E
[& S00
FSrecPEoenaeR&AASSEEUSN
—△—
S
Märkisch-Posener.. Magaeburg-Halberstädter .“ von 1865 do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magdeburg-Wittenberge. Niederschl.-Mürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. IHI. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niedersehlesiseche Zweigb. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberschl. Lii. P... do. II“ do. V6 do. ** do. öF do. Iö1ö“ do. Lit. eeö“ do. e“ do. Em. v. 1869. do. do. kleine.. do. ( Jv-, F Enr 8 do. (Cosel-Od.) do. do. III. Em.. fo. IV. Em..D
4 4 3 8 4 4 ½ 4 ½ 4 4 ½ 5 4 4 8
2. 4
1. 4 4
ᷣ
22
mSRnNc
III11I11*
Awnn. — —
IIIIIIIIIIIIIIISSoO E!l [. l Sel l
TLTIIIIISSII1*
A SSnnanAEA2S EE1“
———
2OSGl —
E
1“
2
mmnn
8
228 „Werkstatt in Danzig, P 2 86 ½o zers. Brig. er, Sec. Lt. von ders. Brig. und schieden. 1 n18. t. rt. 8e 7 Feace t Ericenen gtlentaue Fe v 8 Vöͤce 8. 8.sveas 1anaeen vöe9g). 8 vehde;sch les vere Aegmas er⸗ 81. 1 7 ½642⁷5 1 r. von ders. Br F 3 “ Uni .Lt. von der do. III. Em.. do. 978 schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stick — — Fgells Masch... 94 bz Fea Pfngherg, Desg Battr. Chef von der 11. Art. Brig., beiden mns 88 Landwo. e ze e ö VE““ Nr. 27, El- Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1 u. 7. Few-ork St.-Anl. 1/5 u. 11. [96 G Hessische Bank. 100 bz G unter Versetzung in das Westfäl. Fest. Art. Regt. Nr. 7, zum Art. Art. des 2. gt von der Art. des 2. Bats. (Beutben) 2. Oberschles. q1 do. [New-Yersey % do. 91 % bz “ 105 B Off. vom Platz in Minden ernannt. Weizel: Hauptm. von der 14. tester, Nr. 23, allen vier der Abschied bewilligt. v. Weiher, h Da vrzes B FRaab-Graz. Loose.. 15/4 u. 10. 82b2z2 8 Ar Brig., von dem Commando als Adj. dieser Brig. entbunden. Landw. Reg 8 Ref. des 2. Garde⸗Regis. 3. F. mit Pens., v. Al⸗ Rheinischhe do. 89¼ IlIHLngarische Loose. pr. Stück 57 4 bz 1b 8 Eberlein Gefr. von ders. Brig, zum Port Fähnr. CCC “ dr Se Lt. von der Res. des Garde⸗Fuͤs. Regts, m. Pension do. v. St. garant. do. ½ sdo. FEisenb. Anl.. 1“ — Sec. Lt., früher im ehem. Großh. badischen Fest. Art. 8828 eües 8. Ee. visherigen Uniform, Caesar, EE“ von Redaction und Rendantur: Schwieger. Lt. a. D. in den Verband der preuß. Armee ““ ö 14“ “ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerii 1 (R. v. Decker). . Folgen fünf Beilagen
Berichtigung. Gestern Stettiner Ver. 103 bez. u. Br.