1871 / 185 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

2* e EE’

Halle⸗Sorau⸗Gu

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß am 1. Dezember er. abermals strecke unserer Bahn, und zwar Cottbus⸗Falkenberg dem Verkehr für

Personen und Güter übergeben werden wird. Von diesem Tage ab grsaltet sich die Bgeebrung auf der ganzen dann im Betrieb befindlichen Strecke zwischen Guben und Falkenberg nach nachstehendem Fahrplan:

Richtung Falkenberg⸗Guben. 8 Lokal⸗ 4 S“ 1f

Eisenbahn.

Personen

Lokal⸗ Gemischter Personenzug sresp. Personenzug Nb. II Nr. N. 1.— 4 Kl. 1.— 4. Kl.

Gemischter resp. Personenzug Nr. VII

ö.

Gemäicchter Zug W. N.

2. u. 3. Kl.

Station.

Morgens. (Dieser Zug wird erst vom 20. Dezbr. er. an coursiren.)

Nachmittags. 520

Falkenberg Beutersitz

Dobrilugk (Kirchhain) Finsterwalde Gollmitz Calau Eichow Cottbus Ankunft

Peitz 8 2 Guben Ankunft

Morgens. Morgens. Nachmittags.

B. Nichtung Guben⸗Falkenberg.

Personen⸗ resp. gemischter Zug Nr. II

E 1.—4. Kl.

Personen⸗ resp. gemischter Zug

Lokal⸗ Personenzug Nr. VWI. 1.— 4. Kl.

Gemischter

Zug Nr. VIII. 2. u. 3 Kl

Morgens Vormittags 64 1e6

643 ““ 1245

Abends Nachmittags

Eichow Calau Cellmit Finsterwald Dobrilugk (Kirchhain) Beutersitz

Falkenberg

(Dieser Zug wird zwischen Cottbus und Finsterwalde erst vom 20. Dezbr. er. an courfiren.)

Nachmittags. Nachmittags. Posten mit enihaltend, kau fim b den Stationen einzusehen. Auch sind daselbst die Tarife und

Zu allen Zügen werden außer den gewöhnli ür di vim. und Racfahrs aatr aenden amürernen Seneg 1— für die 2. und 3. Wagenklasse zu ermäßigten Preisen G 882 die

Berlin, am 24. November 1871. G Die Direktion.

8

P11616961 Fahrpläne, die speziellen

Grösstes Lager und Fabrik 86 Fröbel'scher Gaben und Spiele. gungs-Spiel für Kinder jeden Alters. Werkzeugkasten, Webstuhl für Kinder.

Grösstes Lager von Mineralien-, Pflanzen-, Käfer-, Schmetterling-, Holz-, Produkten-, Muschel- u. Physik- Sammlungen. Globen Tellurien Lehrgegenstände für Schnle u. Haus.

Dritte Beilage

G Allgemeine Lehrmittel-Anstalt

Beschä

UEKTEHMINVI.

grosse Bleichen 32, Hamburg.

eine Theil

Vormittags.

8

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

bXX.X“”“

Berlin, 1. Dezember. (Amtliche Preisfeststellun von Getreide, Mehl; Oel, Petroleum und Spiritus au Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakle v.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 85 Thlr. nach Qualität, fein gelb. 82 Thlr bez, poln. 77 80 ½ Thlr. nach Qual, bez. gelber: pr. diesen Monat 81 à 81 ¼ à 80 ¾ à 81 bez., April-Mai 80 à 80 bez., Mai-Juni 80 bez.

*Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 58 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 55 ½ - 57 Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 56 à 56 ½ bez., Dezember-Januar 56 ¾ bez., April-Mai 56 ¼ à 565 bez., Mai-Juni 56 ¾ à 57 bez. Gekündigt 9000 Ctr. Kündigungspr. 56 hir. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 48 60 Thlr. nach Qual., kleine 48 60 Thlr. nach Qual.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 44 bez., April-Mai 46 à 46 à 46 ¼ bez.

Roggenmehl No. 0 v. ¹ pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Suck pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 1 Sgr. à 8 Thlr. bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 55—60 Thlr. nach Qual., Futterwaare 50 53 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 ¾ bez., flüssiges 28 ½˖ Thlr., pr. diesen Monat 28 ⅛⅞ à 28 bez., Dezember-Januar 28 à 28 bez, Januar-Februar 1872 28 ¾¼ bez., April-Mai 28 i à 28 % bez., Mai-Juni 28 bez. Gek. 1400 Ctr. Kündigungspreis 28 6 Thlr. pr. 100 Kilogr. 8

Lemöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26 ¼ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 13 ½ Thlr., Dezember-Januar 12 ¾% bez., Januar-Fe- bruar 1872 13 ⁄32 à 13 bez., Febr.- März 13 ¾ à 13 ¼ bez. Gekünd. 8625 Ctr. Kündigungspr. 12 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Spiritus pr. 100 Lner à 100 pet. = 10.000 pCt. mit Fass pr. -esen Monat 22 Thlr. 10 à 14 à 6 à 10 Sgr. bez., Dezem- ber-Jannar 22 Thlr. 10 à 12 à 3 à 7 Sgr. bez., April-Mai 22 Thlr. 12 à 15 à 10 à 12 S8. . bez., Mai-Juni 22 Thlr. 20 à 15 à 17 Sgr bez., Juni-Juli 22 Thlr. 27 à 20 à m 2ν2 Ser. vve. .e— 20,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 10 Sgr.

. Spiritus pr. 100 à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 20 à 15 Sgr. bez. 8

Weizenmehl. d. 0 1 7 à 10 ¼, No. 0. 1 10 à 10. Roggen- mehl No. 0 9 4 8 ½, No. 0 u. 1 8 3 7 ½ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. 1

Danzig, 1. Dezember. (Westpr. Ztg.) Weizen loco ruhig und zu unveränderten Preisen gebandelt. Der Begehr. war klein, weshalb der Umsatz auf 250 Tonnen sich be- schränkte. Bozahlt wurde für: Sommer 124 - 5pfd 78 ¾a Thlr, bunt 115pfd. 72 Thlr., 123 fd. 75 Thlr., 127pfd. 79 ¾ Thfr., hell aber besetzt 127 Spid. 80 Thlr., hellbunt 126 7pfd. 80⅞ Thlr., 128pfd. 81 Thlr., 129 30 pfd. 81 ½ Thlr, hochbunt glasig. 124 pfd. 82 Thirs 128 9, 129 30pfd. 82 ¼ Thlr., 133pfd. 83 ½ Thlr., weiss 126 7pfd. 83 Thlr, 129pfd. 83 ½ Thlr., 136pfd. 84 ¾ Thlr. Regu- lirungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfow. 80 ¾ Thlr. Termine matt und ohne Kauflust. Auf Lieterung 126pid. bunt pr. De- zember 80 Thlr. Br., pr. April-Mai 77 Thlr. Gd. Roggen loco matt. Börsenumsatz 30 Tonnen. Es bedang 120pfd. 52 Thlr., 122pfd. 53 Thlr. Regulirungspr. für 120pfd. lieferungsfähigen 50½ Phlr. Termine fester. Auf Lieferung 120 pfd. pr. April- Mai 51 ½ Thlr. bez u. G, 53 Thlr. Br. Gerste loco flau. Be- zahlt wurde für kleine 102pfd. 45 ½˖ Thlr., 108pfd. 48 Thlr, grosse 112 pfd. 50 50 ½ Thlr. Hafer loco ohne Umsatz. Erbsen loco matt, Koch. 50, 51, 51 Thlr. nach Qual., feuchte 43 Thlr. Dotter loco 81 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 20 ⅔, 207⁄à2 Thlr. per. 8000 pCt. Tralles bez. .“

Stertim, 1. Dezmber, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 —81 bez., Dezember 79 Br, Frühjahr 80 ¼ G. u. Br. Roggen 49, Dezember 53 53 ¼ bez. u. Br, Frühjahr 55 55 ½ 55 bez. Rüböl 28 Br, Dezember 27¾ bis 27 ½ bez., April-Mai 28 ¾ Br. u. G. Spiritus 22 12, Dezember 21½, Frühjahr 21 ¾ bez.

Posen, 1. Dezember. (Pos. Z.) Roggen pr. Dezember 51 ½, Dezember 1871 und Januar 1872 51 ½, Januar-Februar 51 ½, Frühjahr 5,%. Spiritus (mit Fass) pr. Dezember 20 ⅞, Januar 1872 20 ⅛¼, Februar 20 ½, März 20 ½, April-Mai im Verbande 20⁵z2 bis 2, ½⅞. Loco-Spiritus (ohne Fass) —. 1

Breslau, I. Dezember, Nachm. 1 Uhr 2 Min. (Tel. Dep. des Staats-Abzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 22 ½ Br., 22 ½ Gld. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.) 89 103 Sgr., gelber 84 99 Sgr. Roggen 61—70 Sgr. Gerste 51 57 Sgy Hafer 30 33 Sgr. 8

Magdeburg, 1 Dezember. (Magdeb. Ztg.) Weizen 77 8 8 8 Roggen 60 - 62 Thlr. Gerste 48 54 Thlr. Hafer

erxasren.

Cöln, 1. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schnee. Weizen matter, hie siger loco 9.7 ⅛, fremder loco 8 7 ½, pr. März 8 9, pr Mai 8.12, pr. Juli 8.14. Roggen matt, loco 6 10, pr. März 5.29 ½, pr. Ma 6 2 ½, pr. Juli 65 Rüböl fester, pr. Dezember 15 ¼„, pr. Ma 14 ⁄1 Pr. Oktober 14 ¼1. Leinöl loco 13 ⁄. Spiritus loco 26. Hamburg, 1. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Pel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäfts- los. Weizen auf Termine matt Roggen auf Termine still. Weizen pr. Dezember 127 pfd. 2000 Pid. in Mark Bco. 157 Br 156 Gd., pr. Dezember-Januar 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br., 157 G., pr. April-Mai 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 166 Br., 165 Gd. Roggen pr. Dezember 113 Br., 112 Gd pr. Dezember-Januar 113 Br., 112 G., pr. April- Mai 116 Br., 115 Gld. Hafer fest. Gerste still. Rüböl still, loco 30, pr. Mai 29, pr. Oktober 27 ¾. Spiritus still, pr. Dezember und Dezem- ber-Januar 30, pr. April- Mai 27. Kaffee animirt. Umsatz 8000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 12 ¼ Br., 12 G., pr. Dezember 12 Gd., pr. Januar-März 12 l Gld. Wetter:

Schnee. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum,

Bremen, 1. Dezember. Standard white loco 5 41212 à 55.

Amsterdam, 1. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Rog-

en loco unverändert, pr. Mai 210 ¾. Rüböl loco 50 ½, pr. Mai 50, erbst 47 ¾. Wetter: Trübe. 1

Antwerpen, 1. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. Weizen matt, dänischer 35 ½3. unverändert, Nikolajew 21 ½. Hafer geschäftslos. hauptet, Stettiner 22.

Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco und Dezember 46 bez, 46 i Br., pr. Januar 47 Br., pr. Februar-März 46 Br. Weichend.

Liverpool, 1. Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Stetig. Tagesimport 1000 B., hauptsächlich brasi- ö““; 8

(Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle:

Roggen Gerste be-

88 TII1. 45 Minnten. Muthmasslicher Umsatz 12 15,000 Ballen preise fest bei besserer Stimmung. Tagesimport. 1125 Ballen davon 183 B. ame ikanische. Awerikanische aus irgend einem Hafen November-Dezember-Verschiffung 9 % d-. . Liverpool, 1. Dezember, Nachm. Wolff's Tel. Bur.) 8 (Schlussbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 Ballen. Ruhig. Middling Orleans 9 ., middling Amerikamsche 945, fair Dhollerah 7 ½⅛, middling fair Dhollerah 6 ¾R, good middling 2s lerah 5 ½, Bengal 6 ¾, 8.h 8 See. 7 ½⅛, good fair Oomra 7 ½, aam 9 ¼, Smyrna 7 ¼, Egyptische 9s. Fex Dezember. (Baumwollen-Wochen- bericht.) (Wolff's Tel. Bur.) Gegen- wärtige Woche.

123,000 46.000 23,000 22,000 78,000

9,000 46,000

486.000

57,000

.2242242222222—˙—*—-

Wochenumsatz dsgl. v. amerkan dsgl. für Spekulatk. * Expor:t wirkl. Konsum . Wirklicher Export.. Import der Wöoche .cce* Fokrath.. ........**.****·***. 1. v. amerikkan. W Schwim. n. Grossbritannien I. v. amerikan 1 EEö 1. DHezember, Nachm. (Wolff’'s Tel Bur.) 3 8 Getreidemarkt. Weizen 1 2 d. niedriger, Mais un

Mehl ruhig. (Wolff's Tel. Bur.) London, 1. Dezember. (Wo 1“

zetreidemarkt (Anfangsbericht). 9— 1 seit Csehen Montag: (HFünne 22,360, Gerste 6460, Hafer 57,670 Qrtrs.

kt eröffnete ruhig. Wetter: Schön. E 1. Dezember, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.)

Getreide markt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen bei schleppendem Geschäft zu unveränderten

Preisen. 1. Dezember, Nachm. (Wolff''s Tel. Bur.)

1“ ise fe et. 8 Preh. wglter Ara 9 %, 12r Water Taylor 12 ⅓, 20 r Water

14, 30r Water Clayton 15 ¾,

,00022292b292-⸗*à⸗—-⸗ —2*

76,000 526,000 74,000

.2 22

12r Water Armitage 9 8, Micholls 13 ¼, 30r Water Gidlo