1871 / 185 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

11 1

Or ! Mayoll 13 ½, 40r Medio Wilkinson 15 ½, 36r Warpcops dr. higregoemang 15 ½, 40 r Double Weston 16 ¼, 60r do. do. 20,

Paris, 1. Dezember, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) Produktenmarkt. Rüiiböl matt, pr. Dezember 115 00, pr. Januar-April 115 00, pr. Mai-August 113 00. Meb] ruhig, pr. pr. Dezember 86.00, pr. Januar-April 87.00, pr. März-April 87.00. Spiritus pr. Dezember 57.00. Wetter: Regen.

St. Petersburg, 1. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 4 68 (Produktenmarkt.) Talg loco 50, pr. August 52 ¾ Weizen pr. Mai 12 ⅞. Roggen loco 6 ⅞, pr. Mai 7 ½. Hatfer pr. Mai-Juni 4.25. Hanf pr. Juni 35. Leinsaaf (9 Pud) pr. Mai 15 ½. Wetter: Schneegestöber.

New-YXork, 1. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 19. Mehl 6 D. 85 C. Rother Frühjahrs- weizen 1 D. 58 C. Raff. Petrol. in New-YXYork pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 21 ¼, do. do. in Philadelphia do. 21. Havanna-Zucker Nr. 12 9 ¼.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liver pool (pr. Bushel) 7 ½.

Berlin 1. Dezember. Woch enbericht der Cours. bewegung an der berliner Börse:

äT „121. 1. Inländ. Werthe. Nvbr. Dzbr. Ausländ. Worthe. SI Preuss. 5 prz. Anl. 101 101 Oest. Silb.-Rente 57 58 4 ½ proz. »100 ½ 100 ½ 1860er Loose 86 ½ 87 ½ 2 2 94 94 ¼ v 189, 189 St.-Schldsch.] 89 89 1866 127½ Prämienanl.. 119 119 Amerikaner 698 98 ½ Bankantheil. 202 ½ 198 Italiener 61 62 ¾ Berl. Hand.-Ges.] 153 ½ 154 ½ Tabaksoblig. 91 ½ 90 ¾ „» Diskonto-Ges. 218 224 8 889. 883 Kassenverein. 220 222 ASumän. eihe. 92 8 Schls. Bankverein] 162 ½ 165 . Opligation. 45 ½ 442 Berg.-Mk. Eisenb. 141 14 ½ S Kreditakt. 17 8 Berl.-Anh. ½ 250 252 5 enfer. .. Brl. Ptsd. Mgd. 237 ½ 205 Darmstädter ... 180 184½ . d 81¾¼ 2 ½ ö 1“ 155 ½ V 158 Brsl. Schw. Frb.-130 8 133 eininger 162 162 Cöln-Mindener- 168 ¾½ 174 ½ (Frz.) 224 ½ 226 Rheinische . 158 165 ixrsburg k. S. 91¼ 81

Breslam, 1. Dezember, Nachm. 1 Uhr 2 Whn. CFel Dep. des baats- Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbrieife 84 ⁄⁄2 bez. do. Rentenbrjefe 94 ¾1 bez. Vesterreich. Banknofen 85 4% ¼ bez. Russische Banknoten 82 1 ½ bez. Gberschles. Samm- akfien Lit. A. u. C. 212 Br. Oder-Ufer- Bahn-Sammaktien 113 G. Breslau-Schweidmntz-Freil urger Stammwaktien 133 Br. 4 ½ proz. Oberschles. Prioritäten Iat. 6. 97 bez.; Lit. H. 97 ½ Br.; von 1869 102 Br. Warschan-Wiener Sammaktien 82 Br. günstig.

Framnk faurt a. M., 1. Dezember, Nachmitt. (Wolff's Tel Bur. Des Busstages wegen keine Börse.

Die Anmeldungen auf die Aktien der Brüsseler Bank wur- den auf 44 pCt., die der Frankforter Wechslerbank auf 80 pCt. repartirt; von letzterer erhalten Anmeldungen bis 50 Stück den vollen Betrag. Heutiger Cours der Brüsseler Bank 109 ½ der 8 1e ehslenbans 107 ⅞. 66

Hffekten-Sozietäüt. Neue Schatzanweisun ren 100 ½. Bundesanleihe 100 ½. Cöln-Mindener 109. Wiener Wechsel 100. Silberrente 57 ½. Papierrente 49 ½. Olden- burger Staats-Prämienanleihe Frankfurter Bankverein —. Meininger Pfandbr. —. Amerikaner de 1882 97 ⅛. Türken 45. Oesterreichische Kreditaktien 319. Elisabethbahn 246 ⅛. Darm- städter Bankaktien 463 ½. Oesterr.-franz. Staatsbahn 394 ¼. Böhmische We stbahn 260 6. Galizier 260. Hessische Ludwigs- bahn 183 ½. Kurhessische Loose —. Bayersche Prämien-An- leihe 113. Bayersche Militär- Anleihe 100¼. Bayersche Eisen- bahn-Anleihe 100 Badische Prämien-Anlerhe 1102 Neue 5proz. Badische 102 ½. 1860er Loose 87 ¾. 1864er Loose —. Russische Bodenkredit 93. Neue Russen 88 ½. Lombarden 205 ½. Italienisch- deutsche Bank 872. Nordwestbahn 222. Oesterr-deutsche Bankaktien 116 ¾ Kansas 84 ½. Rockford 46. Georgia „—. South Missouri 73 ½. South Eastern 76 ½R., Central- Pacific 87 ¾ Raab-Grazer Loose 82. Neue franz. Anleihe voll- bezahlte Stücke 87 ⅛. Neue Staatsbahn 192 ½. Leipziger Vereins- bank 106. Gömörer —. Schustersche Gewerbebank 127 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97 ½. Fest. 8

Hambaurg, 1. Dezember, Nachmitt. Wolff's Tel. Bur.)

etwas matter, Valuten ruhig. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 1493. Hamburg Staats- Prämienanleihe 95 ¼. Silberrente 58 ¼ Oesterreichische Riaase- 1860er Loose 87 ¼. Staatsbahn 845 1 119 ½. Kom- 6 leutsche Rheinische Bahn * Altona-Kiel 1 Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. ramienanl. 125 ½. 1866er Russ. Prämienanleihe 123. 6proz.

Bur.)

Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 x¼. Diskonto 2 ⅔1 pCt. Raab-

5 1“ p I1“ 8I11

Grazer Loose 81 ¼. Anglo-deutsche Bank 114 mannbank 111.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh., London kurz 13 Mk. 7 ¾ Sh., Amsterdam 35.57, Wien 89 ½¼a, Paris 194, Petersburg —.

Leipzig, 1. Dezember. Leipzig-Dresdener 249 etw. ½ bez. u. G. Löbau-Zittauer Lit. A. do. Lit. B. —. Magdeburg-Leip- ziger Lit A. 204 G.: do. Lit. B. 103 ⁄⅞ G. Thüring. 162 ½ bez. u. G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weima- rische Bank 116 ¼ Br. 1“

Wien, 1. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

(Schiusscourse.) Papierrente 58 55. 1854er Loose 92.70 Bank. aktien 817 00. Nordbahn —. National-Aplehen —. Kredit- aktien 319.40. Stauise-Eisenbahnakten-Cert. 393 00. Galizier 259.50. Pardobitzer 18050, Nordwestbahn 221.50, do. Lit. B. 187.10. London 117 25. Hamburg 87 00 Paris 45 30. Frank-. furt 99.00. Amsterdam 98.50. Böhm. Westbahn 260.50. Kredit- loose 189 50. 1860er Loose 101,30. Lombard. Eisenbahn 203 60. 1864er Loose 140.50. Anglo-Austrian-Bank 785 20. Franco Austr. —. Napoleonsd'’'er 9.28 ½. Dukaten 5.56. Silberconpons 116 75. Silberrente 68 00. Wechslerbank —. Elisabethbahn 245.50. Ungarische Prämienloose 100, 30. Wiener Handelsbank 215.75. Frankfurter Bankverein 125.00. Kaschau-Oderberger 190.20.

NWien, 1. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr.

ünstig.

8 ö“ e. Kreditaktien 324 40, Staatsbahn 395.50. 1860er Loose 101.60, do. gestempelt —, 1864er Loose 140 75, Galzier 260.00, Angi Kostrian 287 90, France-Austrian 131.40, Wechslerbank —. Unionsbank 281.75, Lombarden 205 00, Kre- ditloose —, Bankaktien —, Napsiegas 9.29, Czernowitzer —, Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Handelsbank —. 8.

Amsterdarn, 1. Dezember, 4 Uhr 15 Minuten Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) 1 1 8

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 48 2. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 48 ¼ Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56 ½. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 56 ½. OCesterreichische 1880er Loose 512. Oesterreich. 1864er Loose 140 ¼⅛. 5proz. Russen V. Stieglite —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83 ½. 5 proz. Russen de 1864 96 ¾. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 244 ½, Russ. Eisenbahn 225. proz. Verein. Staaten pr. 1882 98 ½. 5proz. neue Spanier 32 ½. 5 proz. Türken 45 ⁄¼. 1

Londoner Wechsel. kurz 11.92 %.

träasshenns., 1. Dezember, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön. .

(Anfanes-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 101⅛. Cnso 8. 93 22,1Amgrikaner 92 . Italiener 63 Lombarden

7ꝛ%. Türken 48 ½,. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. 4*⁴αs8s Oss, 1. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 92 ½. Neue Swamer 33. Italienische 5prozentige Rente 63 ½ Larden 17 ½ Merkkaner 15. 5proz. Russen de 1822 91 ½. 5proz. Rusauts 1862 89 ½. Silber 60 ¾ à 60 ⅓. Norddentsche Schatzscheine 101 ½¼. Franz. Anleihe Morgan 98 ¾. Türkische Aniche de 1862 48 ½. 6 proz. Türken de 1869 54 7. 6 proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 ¼.

Wechselnotirungen: Berlin 6.24¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9 Sh Frankfurt a. M. 119 ½. Wien 12 Fl. 5 Kr. Peters- burg 31 ⅞.

Paris. 1. Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolfk's Tel. Bur.) Fest.

3 proz. Rente 56.90, neueste Anleihe 92.00 Italien. Rente 65.20, Staatsbahn 873.75, Lombarden 445.00, Türken —, Ame- rikaner 107.00.

2. . 1. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Höchster Cours der Rente 56 92 ½, niedrigster 56.45. (Schlusscourse) 3proz. Rente 56.45. Neueste 5proz. Anl. 91.25

weichend. Anleihe Morgan 5.5.00. Fal. 5proz. Rente 65 00. do.

Tabaksobligationen —. Oest. St.-Eisenbahn (gestemp.) 870 00.

do. neue 817,50. do. Nordwestbahn —. Lombard. Fisenbahn-

aktien 447.50. do. Prioritäten 249.00. Türken de 1865 49 40.

ar de 1869 287.00. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 (ungestemp.) —. 0ldaglo —.

St. Petersburg, 1. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. (Wolflf's Tel. Bur.)

(Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 328

do. Hamburg 3 Mt. 29 %2. do. Amsterdam 3 Mt. 163 ¾. do. Paris 3 Mt. 356 ¼. 1864er Prümien-Anl. (gestplt.) 153. 1866er Prümien-Anl. (gestplt.) 150 ½. Imperials 6.05. e Grosse Russische Eisenbahn 135 ⁷.

““

New-YNork, 1. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

·½. Dänische Land-

Höchste Notirung des Goldagios 10 ½, niedrigste 10 ½. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109. Gold-

agio 10 ½. Bonds de 1882 111 ⅛. do. de 1885 111 ⅛. do. de 1865

114 ⅞, do. de 1904 109 v⅛. Eriebahn 31½. IIlinois 1322⁄

hnat. den 29. November 1871. Der Kaufmann Emil Pusch aus

eiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Landes⸗

Landeshut i. Schl. soll wegen betrüglichen Bankeruttes verhaftet wer⸗ den; er ist im Betretungsfalle anzuhalten und an das Kreisgericht zu Landeshut abzuliefern. b

Es wird um Auskunft über den dermaligen Aufenthaltsort des Julius Alwin Hüttenrauch von Schmiebehausen, welcher in dem dahier garnisonirenden 14. Husaren⸗Regiment als Unteroffizier gestanden hat, ersucht. Cassel, 9. November 1871.

Der Staatsanwalt. Goöͤbell, K. A.

Die Heerespflichtien Friedrich Albert Bürger (Körnchen), Carl Friedrich Wilhelm Gälhaar, Georg Beniamin Sauermann, Carl Friedrich Wilhelm Walter, Johann Christian Häusler, Fohann Gott⸗ hilf Albert Neumann aus Creossen, Johann Friedrich Becker aus Lppen, Johann Ferdinand Rüdiger aus Lochwitz, Johann Friedrich Braun aus Schmachtenhagten, Carl⸗ Friedrich August Herzfeld aus Topper, Johann Gottlieb List aus Schoͤnfeld, Johann Friedrich Wil⸗ helm Reinert aus Cuschern, Oswald Ludwig Koch eus Amtsfischerei Crossen,; im Alter von 21 bis 25 Jabren, sind rechtskräftig wegen unerlaubter Auswanderung zu 50 Thaler Geldbuße event. einen Monat Gefängniß veruriheilt worden. Wir ersuchen um Strafvoll⸗ streckung und Benachrichtigung. Crossen, den 27. November 1871 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

—ö

Handels⸗Register.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschafts⸗ Register des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Jabres 1872 werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, die Vossische Zeitung, und diejenigen Eintragungen, welche sich auf Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften beziechen, außerdem durch die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, den Berliner Bör⸗ sen⸗Courier bekannt gemacht werden. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird der Herr Stadtgerichts Rath Elsner von Gronow als Richter unter Mitwirkung des Herrn Stadt⸗ gerichts⸗Sekretairs Vehl im Lagerhause bearbeiten.

Berlin, den 27. November 1871. v

Koöͤzhnigliches Staͤdtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3364 eingetragene

1— ft in Firma: Handelsgesellschaf 8 Reinemer & Thiele

ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und deren Loͤschung im Register erfolgt. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2654 die hiesige

Handelsgesellschaft in Firma:

1 3 Kast & Mitscher

vermer ist heute eingetragen:

11““ Hnne Cuno Kast ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Nikolaus Mitscher zu Berlin

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. 8 8 Firmenregisters. 8 8 .“ Helc üst Feemenregiher r 6519 die Firma 8 Ka Mi er B v1.“ und als deren Inhaber der E11“ Carl Nikolaus Mitscher hier (äetziges Geschäfislokal: Mühlenstr. 59a.) heute eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen

worden: 0. Benj. Borck ahnber: Kaufmann Benjamin Borck hier (jetziges

schäftslokal: Königsstr. 47). 9 dwig Rappaport. 1 e gadagee, Naufmann Ludwig Rappaport hier (jetziges Geschäftslokal: Wilbelmsplatz 5). Die in unser Firmenregister unter Nr. 537 eingetragene Firma:

Paul Meister & Co. ist heute gelöscht worden.

29. November 1871. Bealin, iches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

—-—

iette, geborne

ttwe des Fabrikanten Wilhelm Rinke, Henriette, 5— EP116““ hat für ihre daselbst unter der Firma E11“ ingetragene Handelsnieder end irmenregister unter Nr. 90 eingetre b . bef Hendes en Sucfedenche Serotam Lünzner zu Heiligenstadt zum Pro⸗ 1 dstetter Nre 8 unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen h“ FHeiligenstadt, den 24. November 1871.

in unser Firmenregister heute eingetragen:

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Vermerke 1) bei der Firma 1b »„»Wilhelm Rinke⸗ Nr. 20, Kolonne 6: 1 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Fab kanten Wilhelm Rinke, Henriette, geb. Anhalt, zu Heiligen stadt übergegangen;

2) unter Nr. 90:

bG“

a) Kolonne 2, Bezeichnung des Firmeninhaber:

Wittwe des Fabrikanten Wilhelm Rinke zu Heiligenstadt,

b) Kolonne 3, Ort der Niederlassung:

c) Kolonne 4, Bezeichnung der Firma:

Wilbelm Rigoke,

d) Kolonne 5, Zeit der Eintragung: ““ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1871 am selbigen Tage.

Heiligenstadt, den 24. November 1871.

Königliches Kreisgericht.

In unserm Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen word 081 11 8 Col. 2: Firma der Gesellschaft: Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahngesellschaft. Col. 3: Sitz der Gesellschaft: Cölleda. C01. 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Das Staturn datirt vom 20. Oktober 1871 und ist am 7. November 1871 notariell vollzogen. Die Gesellschaft wird von einem aus der Mitte der Theilhaber alle 4 Jahre zu wählenden Aufsichtsrathe von 12 Personen vertreten. Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 1) der He de Landrath Freiherr Heinrich von Werthern zu eda, 8 2) der Geheime Kommissions⸗Rath Franz von Dreyse zu Söommerda, 3) der Bürgermeister Ernst Hotzel zu Buttstedt, 4) der Kaufmann Herrmann Börner zu Coelleda, 5) der Fabrikbesitzer Karl August Kronbiegel⸗Collenbusch zu Sömmerda, 8 6) der Bürgermeister Günther Stoebe in Weißensee, 7) der Kommerzien⸗Rath Eduard Boer in Sondershausen, 8 ) der Kaufmann Albert Grunsfeld zu Sömmerda, 8 9) der Kaufmann Reinhold Hille zu Buttstedt, 10) der Bürgermeister Friedrich Goltlöber zu Coelleda, 11) der Banquier Paul Gravenstein in Berlin, —19 Feusommerzien⸗Rath Robert Dörstling in Sonders⸗

Das auf 2,640,000 Thaler normirte Grundtapital in vva⸗

Königliches Kreisgericht.

1

tändi ezeichnet und durch wandi. 836 Stück Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien zu je 100 Thaler, 2) 10,000 Stück Stamm⸗Aktien zu je 100 Thaler, aufgebracht. aufg Hlacht;, lauten auf jeden Inhaber, und der statuten⸗ mäßig festgesetzte Betrag von 10 Prozent auf jede gezeichnete 8 ist baar eingezahlt. . A Rünnkgis datgem Seitens der Gesellschaft und ihres Vorstandes werden durch 1) den Preußischen Staats-Anzeiger, 2) die Berliner Boͤrsenzeitung, 89ä Fae die Nordhäuser Zeitung, 3 Weimar sche Fecenag, welche die amtlichen In⸗ serate der weimarischen Staatsregierung abzudrucken erhält, 6) den Buttstädter S adt⸗ und Landboten, 8 7] die in Weimar erscheinende Zeitung »Deutschland⸗ zöffentlicht. 8 Cibnaeen Secle, Verfügung vom 23. November 1871. Naumburg, den 23. November 1871. önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. X“ em Geschäftsjahre 1872 werden die auf Führung unserer Hans de. und Genossänschafteregister sich beziehenden Geschäfte von dem Kreisrichter Gutsche und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Löffler be⸗

arbeitet und die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Reichs⸗

nd Staats⸗Anzeiger zu Berlin, die Magdeburgische Zeitung un Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Groß⸗Salze, den 23. November 1871.

Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Prokurenregister ist auf Verfügung von heute unter

28 die fuür die hiesige Firma J. F. A. Zürn: 88 Kassirer Carl Friedrich Tewis

und 8 b) dem Buchhalter Albert Sec Gebler, ilte Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden. i am 13 November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1“

,