1“
können in unserem Bureau IVa. während der Amts werden.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗
sionspätestens im Versteigerungstermine anzumelden Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages wird 1b am 30. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gerichtsgebäude zu Sagan von unserem Subhastations⸗-
richter verkündet werden. “ Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
stunden eingesehen
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 13914] Bekanntmachung.
In den ehemaligen Grundstücken der Artillerie⸗Werkstatt, Doro⸗ theenstraße 58 /59, sollen vom 1. Januar f. ab auf unbestimmte Zeit mehrere Wohn⸗ ꝛc. Räume und der dahinter gelegene Hof ver⸗
miethet werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76,
einzusehen und ist ein Lizitationstermin auf Mittwoch, den 6. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, daselbst anberaumt. 8 BDerlin, den 30. November 1871. 18 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
[3944]
auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1872 bis dahin 1890 meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf Dienstag, den 9. Januar 1872, 1 Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Friederikenplatz Nr. 1, hierselbst angesetzt. Zu dem Gute und Vorwerke gebören: 26 Mrg. 81,78 ¶Rth. Gärten, 805 » 114,2 „ Ackerland, bbe“ 50 „» 42 »„ Aenger, 1 1 — 2 80 „»„ Teiche, die Koppelweideberechtigung in der Feldmark von Northeim. 3 airDa⸗ Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 3380 Thlr. estimmt.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 30,000 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber spätestens bis zum 4. Januar k. J. sich bei uns auszuweisen hat. Die Pachtbedingungen und Regeln der Licitation können in un⸗ serer Kanzlei an jedem Wochentag von 10 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Koptalien abschrift⸗ sich mitgetheilt werden. —
Hannover, den 2. Dezember 1871.
Koöniglich Preußische Kloster⸗Kammer.
Bekanntmachung In der Königlichen Oberförsterei Frieders⸗ dorf gelangen im Laufe des Winters groͤßere Flächen Stangenhölzer zum Hiebe, aus denen größere Quantitäten verschiedener Sortimente Stangenbhölzer, wie Rückstangen, Hopfenstangen, Baumpfähle, Tele⸗ graphenstangen, abgegeben werden können. Hierauf reflektirende Käufer haben sich zur Einholung näherer Information persönlich oder in frankirten Briefen an den unterzeichneten Oberförster zu Frieders⸗ dorf bei Storkow zu melden. Friedersdorf, den 29. November 1871.
Deer Oberförster. Eyber. ..“
“
[M. 589] 8
„Aus hiesigen Beständen sollen 120 verschiedene Fahrzeuge, 210 Sättel, 606 Pferde⸗Geschirre, 289 Kandaren im Wege der Submission verkauft werden. Hierzu ist ein Termin auf 8
Donnerstag, den 14. Dezember,
Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau⸗Arsenal der Artillerie angesetzt. Reflektirende vollen ihre Offerten bis dahin versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerten über Ankauf von Fahrzeugen und Ge⸗ ö*“ 8 franko hierher einreichen.
Die Bedingungen sind in unserem Bureau einzusehen, werden auch auf portofreies Verlangen gegen Erstattung der Kopialien übersandt.
Metz, den 29. November 1871. b Artillerie⸗Depot.
[3915) Versteigerung von altem Papier zc. “
Bei der Königlichen Ober⸗Rechnungs. Kammer zu Potsdam sollen am 14. Dezember 1871, Vormittags 10 Uhr, im Dienst⸗ gebäude am Kanal 30. 32:
etwa 62 ½ Ctr. Aktenpapier unter dem Beding des Einstampfens ꝛc. „ 165 ¾ Rechnungspapier zum freien Gebrauch, 1I11 Pappdeckel 1“ 8 3 ½ Aktendeckelpapier 12 alte Zeitungen, 2 6 ¼ „ Papier von alten Couverts, öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Zahlung verkauft werden, wozu an Kauflustige Einladung mit dem Bemerken ergeht,
“ E1“ .“ — 8 8 11““
8.
1“
Das im Bezirke des Amts Northeim, Provinz Hannover, be⸗ legene Klostergut Northeim, nebst dem Vorwerke Hneatenvurg soll
Uting eingesehen werden können.
[3916] Papierlieferung. Der Bedarf der Königlichen Ober⸗Rechnungskamr
im Wege der Submission beschafft werden. Lieferungs⸗Anerbiet
der einzelnen Papiersorten, sind versiegelt und kostenfrei bis z
Nr. 33 zu Potsdam, einzureichen. Ebendaselbst zwischen 10 und 12 Uhr auch die Lieferungsbedingungen einzusehen.
1
Thorn⸗Insterburger Eisenbah Die Liefrung von — 8 10,460 ⁄2 Kubikfuß Eichenholz, — 11,/639 ⁄2 Kubikfuß Kiefernholz, in verschiedenen Längen und Stärken, zu dem Holzbelage der kleinen Oeffnungen der Brücke über die Weichsel bei Thorn, so Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind bis zum Submisstonstermine am 13. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, dem Unterzeichneten portofrei einzusenden.
Die Bedingungen, sowie die Nachweisung der erforderlichen Hölzer liegen im Bureau für den Bau der Weichselbrücke hierselbst während der Dienststunden zur Einsicht aus, sind auch auf Erfordern gegen Erstattung der Kopialien von hier zu beziehen.
Thorn, den 17. November 1871. 1
Der Königliche Cöö“ “ Uche. 8
[3913] Bekanntmachung. Königliche Ostbahn..
(Thorn⸗Insterburger⸗) Eisenbahn. 1
Es soll die Anfertigung und Aufstellung der eisernen Dach⸗ konstruktion für einen npolygonalen Lokomotivschuppen zu 16 Ständen auf Bahnhof Osterode der Thorn⸗Insterburger Eisenbahn im Wege der öftest ött baeeee verdungen werden.
e Submissions⸗Offerten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: — sieg Submission auf Lieferung und Aufstellung der eisernen Dachkonstruktion für einen polygonalen Lokomotivschuppen auf Bahnhof Osterode der Königlichen Ostbahn«⸗, versehen, bis zum Submissions⸗Termin, Donnerstag, den 21. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, in welchem Termine die eingegangenen Offerten in Gegenwart der anwesenden Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende, oder den Bedingungen nicht ensprechende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die der Lieferung zu Grunde zu legendrn Bedingungen, Zeich⸗ nungen und Gewichtsberechnungen sind in unserm Central⸗Bau⸗ Bureau hierselbst täglich während der Dienststunden einzusehen, wer⸗ den auch an qualifizirte Unternehmer auf portofreie, an unseren Maschinenmeister Ramm hierselbst gerichtete Gesuche mitgetheilt.
Bromberg, den 29. November 1871.
Koöhigliche Direktion der Ostbahn.
Wekaneeimgbwhung. Königliche Ostbahn.
Für den Bau der Thorn⸗Insterburger und Schneidemühl⸗Dir⸗ schauer Eisenbahn soll die Anfertigung und Lieferung von: 1 a) 8,855,000 Kilogr gewalzten Eisenbahnschienen, b) 77,000 Stück = 278,450 Kilogr. gewalzten schmiedeeisernen Sei⸗ tenlaschen, c) 600,000 Stück = 165,400 Kilogr. Hakennägel, d) 154,000 Stück = 68,150 Kilogr. Laschenschraubenbolzen, „o) 154 Stück Schraubenschlüsseln im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ““ Offerten hierauf sind an uns portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: „»Submission auf Lieferung von Eisenbahnschienen eg. Klein⸗ eisenzeug für die Thorn⸗Insterburger und Schneidemühl⸗Dir⸗ schauer Eisenbahn«
versehen, bis zu dem am
Mittwoch, den 20. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Bureau auf dem hiesigen Bahnhofe anstehenden
Termine einzureichen, in welchem dieselhen in Gegenwart der etwa
“ 8 “ 16.“ ““ * 8
daß die näheren Verkaufsbedingungen ꝛc. daselbst im Diensthau 8 Kanal 33, werktäglich zwischen 10 und 12 Uhr beim Reehniedas gian
— er u G Rechnunghofes zu Potsdam an Schreibmaterialien für das Jahr ede
bestehend in etwa 250 Rieß Schreibpapier verschiedener Sorten, soll
unter Beifügung von Proben, mit Angabe des Preises und Gewichen
15. Dezember 1871 an den Rechnungs⸗Rath Uting, am Aan
sind Vormittags
zwölf
3729
gelich erscheinenden Submittenten eröffnet werden. Später ein⸗ vecsalch erscen Beinaungen nicht entsprechende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt. iisionsbedingungen liegen auf den Boͤrsen zu Berlin, “ Sngegen, eeehsanferem Central-⸗Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Burtau Vorsteher Reiser bierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 30. November 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
incl. 16 zum Depositorio der Königlichen Land “ scafte⸗Departements⸗Direktion zu Stolp i. ₰ 1 unfrankirt gegen Empfang von Deposital⸗Scheinen S len sind II. gegen Baarzahlung des Nom inal⸗B etrage
die Pfandbriefe 8 69 à
des Gutes Dünnow, Kreis Schlawe No. 50 à 25 Thlr. un 75 Thlr., * welche gleichfalls spätestens am genannten Tage, aber zum iuc der unterzeichneten General⸗Landschafts⸗D 218 v2u frankirt und in coursfähiger Beschaffenheit mit den dazu gch 4— Zinscoupons Serie VIII. No. 3 bis incl. 10 und Talons ge Empfangnahme von Depositalscheinen Seitens der Inhaber 1 sind, und werden im Uebrigen auf unsere in die Regierungs⸗ 88 blätter der Provinz Pommern aufgenommenen ausführlichen Pr klamata “ Stettin, den 23. November 1871. .“ 3 Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion.
139560 Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Abschlagszahlung, welche nach Art. 47 des Statuts auf die Jahres⸗Dividende der Kommandit⸗Antheile geleistet werden kann, ist für das laufende Jahr mit Zustimmung des Verwaltungsrathes auf 4 Prozent festgesett worden und es wird mithin der Dividenden⸗
“
Amortisation, Ee u. s. w. ffentlichen Papieren.
Oeffentliche Kündigung der Pommerschen Landschaft. 88 Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer werden den Inha⸗ bern folgende Pfandbriefe zum 1. Juli 1872 gekündigt, und zwar: I. gegen Umtausch von Pommerschen Courant⸗Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes sämmtliche Pfandbriefe 1) vom Gute Libbehne, Kreis Pyritz. 21 » „ Schönow, „ do. „ Schwochow, do. »„ Stramehl, Borken: „ Drenow, Bilgenthum »„ Geeritz, ürster 3 8 “ “ 8 beeh . erfolgt gegen Aushändigung der mit einem Num⸗
f ie Zahlun 3 ööbb Belgandegum nn zu begleitenden Dividendenscheine vom 15. De⸗
2
2
„
2
2
„
3 8 Zabelsberg, »* do. zember d. J. ab bei uns oder
2 8
„
„
29
„ã
„
LLLxN
Zerrehne, do bei Charlier & Scheibler und R. Suermondt & Cie. in ’“ „ S21 So & Cie, und J. D. Herstatt in
Freist, Rummelsburg. Sal. Oppenheim jun. dem Schlesischen Bankverein und Eichborn & Cie. in
Gadgen 5— d.P. c.d. Lauenburg. Cöln, Schlawe. 1“
dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Eie.
Baum⸗Böddinghaus & Cie. in Düsseldorf,
Banlnerostd Stolp welche in Gemäßheit der Bestimmung des §. 265 ad 1 des revidirten Gu M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., J. Frensdorff in Hannover,
Uagrpene und demgemäß von den Inhabern mit den 19 2 der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin.
enbuche zu löschen Töö Zinscoupons Serie VIII. No. 3 kis incl. 10 und Nach dem 15. Januar 1872 wird der Div denschein N nur bei uns bezahlt.
Talons in coursfähiger Beschaffenheit spätestens am genannten Tage, und zwar von den Gütern l 4. Dezember 1871. Berhm, den Z ggcon der Diskonto.
1 Depositorio der Königlichen Land⸗ ööI 4 um. De partements⸗Direktion zu Stargard in Pomm. „ Depositorio der Königlichen Land⸗ 1 schafts ⸗ dFeslearens „Direktion zu Trep⸗ tow a. R. 8 8
Ziehung am 13., 14., 15. Dezember e mit Hauptgewinnen von
Gewinn 4 Thlr.) à 1 Thlr.
Irn. 15,000, 5000, 1000, 500 ac. (geringster
8 3 “
8
e-Sorau-Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft
fr das Jahr 1871 mit vollen 5pet. fuͤr die Stamm⸗
Prioritäts⸗ und mit vollen 4Ct. füͤr die Stamm⸗Aktien * Eüutieferuca das an ben Talss kett .. findlichen Dividendenscheines Nr. 1 (pro 1871) vom 15. Dezember 1. hofe he 8 1) von unserer Haupt⸗Kasse auf dem Görlitzer - “ 2) von der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, 3) von dem Bank⸗Geschäft Jos. Jaques, ank⸗Anstalt H. Henckel-, Wülhemgeeh 4) von der Preußischen Hypotheken⸗Kredit⸗ und Bank⸗ . H. u1e6“
Nr. 62 hierselbst, 8 .8 A „ r; Kaempf &X Co. in Halle a./S. 5 alleschen Bank⸗Verein von Kulisch Kage e 6) von dem Zane Hause M. A. v. Rothschild & Söhne in Frankfurt a. ant 2. Dezem. . “
11 8 Die Direktion.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsen
Berlin,