11n“ “ 8 1“ 8 8 1“ “
In Gemäßheit des Art. 14 des Handelsgesetbuches wird biermit Für das Jahr 1872 ist der Kreisri e Gh iec aftöreziiter nnber Nr. Ä92A²2 Zur öffentlichen Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr 1872 die Veröffentlichung kung des LuJahr. nöscheit. v ö Für die in 8, Pöhtler — Schoener Handels. und in das Genossenschaftsregister wird für 82 Zacs. 182 der Eintragungen der bei nns angemeldeten Firmen, Handelsgesell⸗ die Führung der Handelsregister sich beziehenden Geschäfte beauft 8 ingetragene Handelsgesellschaft zu Görlitz hat der Mitinhaber dersel⸗ 1) der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß sche Volks⸗ schaften und Prokuren durch den Preußischen Staatsanzeiger, durch worden. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen in Handeigt einge 298 Tuchfabrikant Julius Robert Müller dem Tuchfabrikanten Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) die Hengsei. ee F“ LE1“ x Henzenssennas sachen erfolgt durch die Königsbergee Hartungsche Zeitung, den Köntgs begius Richard Schoenek zu Goͤtlit Prokura ertheilt. . Zeütag un Se “ 9Jdn Säheszitahn besmnat. ewir 1 . e ird bei uns geführt für reußi aats⸗Anzeiger. en 2. 3 B rokurenregt Nr. 61 heut einge⸗ und Morgen⸗Zeitung in Hannover, den diesseitigen engeren Bezirk und für die Gerichtsbezirke der 8 Phathilheh Skaate. ee ber 1871. Sna “ 8 Verden, den 1. Dezember 1871. 1 vnisr zu Vibeaha beg, openbc,, Fe Sossen Zufolge Verfügung vom Femünn n Tage ist vrüestisätgite tragegg arliß den 28. November 1871. 8 “ Königliches Amtsgericht I. 8 un igs⸗Wusterhausen. ie auf die rung des Handelsregisters 4 1 — e imetäazen.. ⸗⸗ 1 Miig icht. I. hei 8 “ jali b reisgerichtsrath Reumann unter Mitwirkung des Kreisgerichtssekr “ ber der Firma Isider zu Posen, heißt ür das Ge jahr 1872 . 1 1 v ; irma Wolff bearbeitet werden. Der genannte Nichterkonraüfn ee „ e, „ Zsidor Risch, sondern Izig Risch; “ und Genossenschaftsregisters sich beziebenden Geschäfte durch R diß TEEEö“ Reeüscehesreghann An perge een. a8s jedem Mittwoch und Sonnabend Vormittag von 11 bis 1 Uhr in 2) in unser EE1“ zur Eintrazung der Ausschließung der ben Kreisgerichts⸗Rath Schneider, welchem der Kreisgerichts⸗Sekretär ump -
unserem Gerichtshause hier, Zimmerstraße Nr. 25 zur Auf⸗ und An⸗ cthelichen derselben ausgetreten, gelgschi
ütergemeinschaft unter Nr. 294 di x 3 Sekretär zugeordnet ist, bearbeitet und die im Artikel 13
nahme von Meldungen anwesend sein. Die bloße Anmeldung von nann Itzig Risch zu Poͤsen, für seine er, da. N 5 Hnehen . Handels⸗Gesetzbuches, sowie im §. 4 des Unter Nr. 186 des Gesigscha eregsters ist 9. am e Firmen und Prokuren und die Zeichnung der Fi d hic Auguste) Cohn durch Vertrag vom 2. November 1871 85 des⸗Gesetzes vom 8. Juli 1868 vorgeschriebenen Bekanntmachungen 1871 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ru p 1s schriften kann nach §. 1, Absatz 1. der nrn ne an n nter. sschlossenen Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes e da ben Staats⸗Anzeiger, die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, die Bres⸗ Kruse zu Iserlohn am 20. November 1871 eingetragen, und sind a 12 Dezember 1861 auch bei den vorgenannten Gerichts Kommifsionen Posen, den 28. November 1871. 8 h Zeitung, die Schlesische Zeitung, die hiesigen Lokalblätter er⸗ Geselescese⸗ A Ludwig Rumpff, 8 “ erfolgen. Berlin, den 11. November 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. folgen. Grünberg, den 28. November 1871 “ 8
1 1 8 — 8 8 u Iserlohn 5 Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. In unser Firmenregister sind unter: Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 8. JIhc oee’guzun “
Die Bearbeitung: a) der auf Füͤhrung des Genossenschafts⸗Re⸗ Nr. 8— der Kaufmann Salomon Isaac Gu an 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 12 eine Handelsgesellschaft zu Iserlohn.
7 für unseren Bezirk und b) der auf Führung unseres Handels. Ort der Niederlassung: Meserit, unte? der Firma „Lucas und Brander« am Orte Deutsch⸗Lissa unter Jeder der Theilhaber ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
egisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Geschäftsjahr vom 1 Firma: Salomon J. Gutmann. nachstehenden Rechtsverdältnissen: Die Gesellschafter sind Köni Mind I. Abtheilu 1 7 1 IBmen ““ — - 1 “ gliches Kreisgericht nden. I. ellunc — mann hier, rt der Niederlassung: Meseri 88 5 — 71 bego stattgefunden. ““ eee4— Labssain.en vf ge Fesfanen den Sat m 1. neptermn ig. ovemeder 1871 staz geidnP Sete 44, Nr. 81, unser 5Pkn ks ii wã 18 d he.e ier einer Kaufmann Hermann Cl 8 i zufolge etfegedg der Gesellschaft: Gebr. Arnolds. zischen Stnats-Anzeie 8 Vrsiiner 8 Ne ean.. Ort der Niederlassung: Meserit, “ tingenegtnartt, den 29. November 1871 “ iß der Gesellscaaft: Hausberge.. bisc aats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, das Wochen⸗ g: Meseritz V Neumarkt, den evem gericht I. Abtheilung. Riiechtsverhältnisse derselben: Die Gesellschafter sind: att und den Anzeiger zu Cottbus erfolgen, und die Bekanntmachung irma: Hermann Clemens, Koͤnigliches Kreisgericht. 1. 8 —2—2—2221) der Kaufmann Hermann Arnolds in Hensbemge
aller Eintragungen in das von uns geführte Handels⸗Register erfolgt eingetragen zufolge Verfügung vom 16. No 8 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und in b) der Cigarrenfabrikant Julius Arnolds daselbst.
—.——
während der oben angegebenen Zeit durch den Königlich Preußischen der Kaufmann Abraham Wenossenschaftsregister des hiesigen Koͤniglichen Kreisgerichts, Eingetragen zufolge Verfügüng vom 1. Dezember 1871 am sel⸗ Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsen⸗Zeitung. 8 Ort der Niecberlaffung⸗ 1Henihferselbst 8 1 — benas Fnlc die Gerichtseinzesessenen der Koͤniglichen Kreisgerichts⸗ bigen Tage. 8 Cottbus, den 23. November 1871. 8 8 Firma: A. Heß, r. 6““ Kommissionen Aken und Staßfurt bestimmt sind, erfolgt für das Sander, Rechnungs⸗Rath.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Rovember 1871. Geschäftsjahr 1872 durch den Läe an ücsige Sceng wad en Nr. 101. Firma Friedr. Frank & Cie. in Witenhausen.
Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ der Kaufmann und Spedi ßischen Staats⸗Anzeiger, durch die⸗ 1 Der Weindändler Friedrich Frank von Witzenhausen und der 2214 8 as Jahr 7 ver rt der Niederlassung: Bentschen, Süen 8 E Schwei ter Mitwir⸗ unter obiger Firma seit dem 1. 66 ’ Kreisrichter Kramer unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Firma: Au S Geschäftsjahr 1872 vom Kreisgerichts⸗Rath chweiger un r nter . . August Verner iazerichts⸗S . b m chaft errichtet. 1 7 cebeeeeeeebeeeeeeeeehseiae Ksesenag von fung des Kreisgerics, Seücrinneg dadcneanand dasselsusgen, wird . ingetragen, Casel den 29. Noheanher esr,ung 2. ekanntmachu FSe —. 8 bae z 5 n . I. . “ Jahre — durch Insertion in: a) den Anzeiger des Ancts. 8r Heu ge epn negsen Heschann Franke an jedem eenftage 75* Fr.ac. aen a. eggehnne Geschaͤfts g Schultheis. 8 Reacs Ne henees Ege ae e ket eee eeecen V 1“ stunden erfolgegz faliches Krelsgericht. 1. Abtheilung. Die Veröffentlichung der Einzäͤge in dn Hehaegse ug She een; 121* 6527 ₰— . . 4 8 2 8 — . b e 1 burg, den 27. November 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 2 der Kaufmann Gabriel Hirsch Segall hierselbst, Die Führung des Handels⸗ und des Genossenschafts⸗Registers, sSatnn gass des uMenlglatt der Königlichen Regserung zu Wies
8 K. ma. G. H. S 8 v“ 1 3 kfurter Journal erfo 5 Zümeniggaber, Faafmann Friekrich Louis Mulac zu Schippenbeil eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1871 dem Herra Kaltalator Busse äls Stkeetane dosetrang das enesse das Feasttufg daehenden Geschäfte werden im Krwähnten Zeitraum Zouis eulag. Schippenbeil. 1“1““ der Kaufmann Robert Friedrich Clemens hierselbst, “ 8 siger Gerichtsselle an jedem Mittwoch zwischen von dem KreisgerichtsRath Faßbender, unter ZEEö“ ben zu 8. Bartenstein, den 20. November 187 Ort der Niederlassung: Meseriß, öö18“ d 2 den Kreis⸗Gerichts⸗Kommissionen zu Calbe gerichts.Sekretäͤrs v1A1““ Dor rsta des Vor. 1 Königliches Kreisgericht 5 Abtheilung 1t Fema “ 8 8 8g 85 1anh rund Oebisfelde zu der von dort aus zu bestimmenden Peoiorolm werden des den giefaemzmten, künnen aber auch bei den b 1b — Nr. 130. die verwittwete Frau Kauf Beate L Zeit a Die Bekanntmachungen der Eintragungen er⸗ mrect .
88 I “ Verfügung vom 22. Novem⸗ geb. chce h Ket nans 8 hitt aufgenomaenedeigen Reichs⸗ und Konügl Pg Fscen E“ “ 1821.ö 9 . Ort der Niederlassung: Meseritk/, iger, die Berliner Börsenzeitung, das Amtsblatt der Königlichen Inialiches isgericht Erste Abtheilung
Nr. 45 die Firma Ferd. Grigull und als deren Inhaber der Firma: Gotthi . — 8 nzeiger, 8 d Aushang an hiesiger Gerichtsstelle Königliches Kreisgericht. — Kaufmaan Gottlieb Ferdinand Grigull zu Popelken. “ 8 if Gumpert, Regierung zu Magdeburg, veingen den 23. Novbr. 1871. Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts.) Mehlauken, den 22. November 1871. ö Meseritz ingemneah büFhüng vom 28. November 1871. ind im Gerichtslokale z8 üsmnast a ggrch 18 9 der ger. S180 eingetragen worden die Handelsgesellschaft
“
Königliche Kreisgerichts⸗ a böni Krei b KFirma: 11““ Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Ge⸗ unter der Firma „Gebr. Brünell⸗⸗,
In unserm Firmenregister sind folgen 1 Als Prokurist der am Orte Meseritz bestehenden und im Firmen a erden bei dem unterzeschneten Kreisgericht im Jahre 1872 „ Sit in Cöͤln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. 1 n1 39 süensin. ““ Register sub Nr. 130 unter der Mehan⸗ vethent Hanpert elgetsn vöße F Kreisgerichts⸗Rath Kühnas und Kreisgerichts⸗Sekretär welche asn vig snanns die in Cöln Kaufleute: 1) Coß⸗ Nr. 11. F. W. Pietsch, “ genen, der verwittweten Frau Beate Louise Gumpert, geb. Reimer Hroß bearbeitet. Die Art. 14 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen 2 e enannt Carl Brünell, und 2) Abraham, genannt Albert r. 17. Theodor Eggert, hierselbst, gehörigen Handelseinrichtung, ist Vreroͤffentlichungen für das Jahr 1872. erfolgen durch den öffentlichen wenne9 und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Nr. 29. Joh. Conditt, der Theodor Gottlieb Gumpert hierselbst, Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu Merseburg, den Deutschen des. v1““ Nr. 31. W. Fenwarth, in unser Prokurenregister unter Nr. 9. am 29. November 1871 ein⸗ Reichsanzeiger, den Berliner Boͤrsen⸗Courler zu Berlin, sowie durch Eoͤln den 30 November 1871. Nr. 41. J. F. Scharffetter, getragen worden. 1 die alte Magdeburger Zeitung zu Magdeburg. Torgau, den 28. No⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Nr. 52. C. Boß, “ Meserit, den 29. November 1871. “ vember 1871. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
r Egntahldawadn, “ “ 11“ Im Jahre 1872 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗
Nr. 133. C. L. Stahlbaum 8 3 8 7. . ie Handels⸗ Wr. 187. G. Tiedemann, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1208 der Uebergang der und Genoössenschaftsregister 1) in dem Kreisvlatte zu Einbeck, 2) in der Register ec nep eNehht. eingetragen worden, daß die H
Nr. 169. Alex. Janson Firma: L. Nippert durch Erbgang auf die verwittwete Frau Nippert verschen Zeitung zu Hannover, 3) in dem Königlich gesellschaft un ö“ 17. Pg. 8 Knobel, Bertha geb. Sommer, sowie diese Firma: L. Nippert Nean dpec Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. 1 8 Cenade nn Max Bing und Simon een, Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Nippert, Bertha geb. Einbeck, am 1. Dezember 1871. 8 iin Cöln den daselbst nens n für sich, Prokura ertheilt hat. 200. Carl Albere, 8 Sommer hier, ins Firmenregister unter Nr. 2974 heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Hingi und Fecs eesesht 1871. . 3 2 — ¹ 9 Cölr 30. Nodembe 8 x, er, 227 E“ Breslau, den 25. November 1871. Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Ka⸗ eneeeee Der Handelsgerichts⸗Sekretär
eznigii Sn öͤni in Berlin, Weber 248. Louis Baumgardt, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. lenderjahre 1872 durch den Königlichen Staats⸗Anzeiger in Berlin, E . Nr. 249. J. C. 8 8 8 öM“ Amtsblatt zu Hannover und durch das hiesige Kreis⸗ te eingetragen: b Dachcah, In unser Firmenregister ist Nr. 2975 die Firda 1 E11“ “ 3 8cdourg, den 1. Dezember 1871. 28 heh bee eing Fühmenregisters, daß die zu Linnich woh⸗
Nr. 318. E. K. g. Ch. Myrdeck Königliches Amtsgericht. Bornemann. nende Handelsfrau Marianne Vossen, Ehefrau Gottschalt Ben⸗
Nr. 418. J. C. Burwerth's Nachfolger, üäüüund als deren aberin di 6 1 8 S zufolge Verfügung vom 18. November 1871 am heu⸗ geb. Sccon ür, Jahee WE1“ 1““ Die Eintragungen in das diesige hfs esc spe gih nc sa 8— nedenh düstrasbefn “ “ 8 . 8 ökX“ 8 eri den Königlichen Staats⸗ Z1I1“ etreibt; 8 8 Memel, den 20. November 1871. 8 8 v ö 1ee acina es Srbengletenr. Abtheilung I. n Fal neersahte 109, Bmmtablas zu Hannover und durch n 818 2) unter Nr. 566 des Prokurenrezisterd, daft fein Fa Gescass den Königliches Kreisgericht. 1 Kreisblatt veröffentlicht werden. Harburg, den 1. Dezember . vorgenannte Ehemmaln gen, 88 7 November 1771.
Handels⸗ und Schiffahrts⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 990 das Erlöschen der Firma icht. nemann. “ t worden i — LvSe; “ Mündner & Co. hier heute eingetragen worden. sch 4 Fi 888 Königliches Amtsgericht Bor Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
“ gserlan 668 xe. 3 Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf 1 sregisters wurde heute vermerkt:
n Pg gaesfügemafshan . 18. Psndie in Tuchel Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Fond v hcger geh Schultz, “X“ 1 8— 1 vn r. Leschde CendGeneaideesarmulung der ene bir Niederlassung des Kaufmanns Philipp Goldber n unser Firmenregister ist Nr. 2976 die Fi 8 jederlassung: Lüneburg, 1“ 5. der Heusnrdhenu, Blei⸗ und Zinkfabri⸗ v1“ “ 1 ““ 8 Salseser. 8 5 als e sesge Wilhelm Julius Schultz in Lüneburg, 8 v ES in Westfalen, die ihren Sitz in
Philipp Goldberg und als deren Inhaber der Kaufman effer hi b E1 2 igniederlassungen in Dortmund und Ramsbeck hat, in das diesseitige Firmen⸗Register unter No. 60 eingetragen. eingetragen nenench — 8 1“ “ den 29. November 1871. Aachen heheean Statut der Gesellschaft eine anderweitige
Tuchel, den 24. November 1871 B 1 i icht. Abtheilung II. durch we its angemeldeten 5688 4. 2 . reslau, den 27. November 1871. 1 Königlich Preußisches Amtsgericht. heilung II. lten hat, wurde letzteres außer den bereits ang nigliche Kreisgerichts⸗ Deputatien. Königliches Stadtgericht. Abt ö 1
Auf Anmeldung ist heute in das hiefige Handels⸗ (Prokuren⸗)
1*