3744
Eiügenbahr-Prioritüte-Akien und Obhgzalens. Eisanbahza-E roriiEis-Aklien szss fbüiigazon⸗. Eisenbahzs-Stamm-Aktlez 8 1 E 2
Aacaen-Hastrienter 4 ½ 1/1 u. 7./88 ¾ bz Rheinische 3. Em. v. 58 8.60 †X 1/1 u. 797 ½tu= — F. pro1859 1870 5 do. kleine 4 ½ do. do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 ½ 1/49 1097 5bz scref. Kr. S —
5
5
1“““
s⸗Anzeiger.
1 zum Deutsch ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa 11311mqp“ Dieenstag den 5. Dezember.
üEaRIATrem —
II. Em. do. 96 ¾ bz do. do. v. 1865. do. 97 3 bz (do. do. St.-Pr. I L. Ser./4 ½ do. 98 ½ 0 KFRhein-Mahe v. St. gar., 4 811/1n. 7. 99 7b G Pm. Ctr. 3. St. Pr. SSs 1 II. Ser. do. 98 bz do. do. I. Em. de. 99⁄2 bz G sschweiz. Westb. 92 do. III. Ser. v. Staat 88 81. o. 82 5 bz 1“ 85 92⁄ 8 1 LZS““ 4 Zo. st. B. do. 82 ½ bz Thüringer I. Ser.. c. 92 G Woch. Ldrz. vSt. g. — 1 do. — — do. IIE do. — — (Oest.-Frz. St. B. 1 Landtags⸗Angelegenheiten. Arbeiter zählt
97 ½ bz G .. de. 90 G do. junge 2 1 8 8eg 81 “ “ “ nachhaltig wieder herzustellen, auch zur Errei⸗ 978br 6 0. Fere⸗.e.-. e. 100 GG 212 Eöb1ö“ F “ v. Staats, “ 111“ öF e und Ergrefung 0. E “ M“ er die im Jahre 1871 f b i. Polzzei von den gesetzlichen Beschrän⸗
1 erfolgte Erklärung der Stadt Pni ü Frei ungen in Betreff der Befugniß, in Wob ndri Dnx-Sodenbach.. ..5 1/1n. 7,87 5 8 Beuthen, in Eö11““ öö Kreis binden. In Folge dessen erließ der eenaangen elahude ngehn 1a ene
JCC11A“ 80 ¾˖ bz B 1 . demselben Tage, den 28 Fünftirchen-Barcs...... 5 1/49 10 77 ½z B Prioritäten. 8 8 In Folge einer von dem Ober⸗Bergamte zu Breslau erlassenen Auf den Antrag da nee hehsesfa⸗ de. hateahae
Galiz. Carl-Ludwigsb. 5 1/1. 7. 90 ⁄ bz B Foxrel- Wesc- — ——— “ 1 Polizeiverordnung vom 26. November 1870, welche eine spezielle Kon⸗ Oppeln erkläre ich, als derzeiti tlige d0. do. II. Em. do. 86 ¾˖ B (Oesterr. Nerdwestb.. 85 ½ bz “ bee nd ausfahrenden Mannschaften 9 Federn im des Gesetzes vom 4 Junselcher Peilitarbefehlohaber, auf Grund do. do. III. Em. 1e“ — — beho 8 eübeftndlichen Bergwere vorschreibt, wurde Seitens der Berg⸗ Königshütte in Belagerungszustand, v scher Stadtgemeinde Kasehau-Oderberger... do. 79 bz B HHolländ. Staatsbahn.. —— isch.2s ee der Königsgrube in Königshütte eine bereits in den Rhei. der §§. 5 und6 der Verfassungs⸗Urkunde ”“ hettger Aufhebung Seri heies he “ “ sAlabama u. Chatt. garant. 67 ½ bz G 8½ 18 1““ 89 in 188 Fabriken mit gutem do3- 31. Januar 1850. den Preußischen Staat ngar. Hordostbahn. 0. 7458 bz Calif. Extension. 26z B E“““ kontrolle angeordnet, vermöge welcher n Folge der hiervon ge⸗ ten Anzeige bestätie 8ö g 28 do. Ostbahhlh 5 1/1u. 7 74 5 bz B Chiecago South. West. gar. gi2b⸗ 8 bEb1—* eine Nunmer bekommt, beim Ein aheen sne is Staãls⸗Miraenlurh auf ö Snzeige begha das Königliche er. Lemberg-Czernowitz 5 1/5 u 11 68etwbz B do. kleine “ “ 8 1 8 2 karke zu entnehmen und dieselbe bei der Ausfahrt wie. 1851 mittelst Beschlusses vom 4. Juli d. J. diese 85 om 4.... ZBer 8 ter . v1““ II. Em. 77 ⅞˖ bz G Fort Wayne Monnecie.. 62 B ble E ha Gleichzeitig mit dieser Einrichtung wurde, um „Nachträglich hat der Commandeur des Miri arasregel. 8 8s “ T1 b 2 aran 4. 8 72 ⅛(bz B Brunswik 614 bz B keichterne — E34“ der ein⸗ und gusfahrenden Arbeiter zu er⸗ Königshüͤtte mittelst Bekanntmachung vom 29. Juni 8 “ u 8. “ hr.-Schles. Centralbahn 74 5bz 111A4“n 841 bz 6 “ 8 8 Zahl der nöthigen Kontrollbeamten nicht über. Art. 29 der Verfassangsurkunde suspendirt und benlieand. u den Berlin-Ham 1 W“ Haink-Ludwigshafen. 102 ½ bz B regon-Calilit. 7 1/4 u10 73 G Feetel Einfch ie Zahl der Schachte, deren Benutzung den Verg. Tage keine Versammlungen von mehr als 10 Personen nS 88 8r urger 8 88 Oestr.-franz. Ftaatsb., alte 290 7bz 6 Port Huron Peninsular.. 1⁄5 u11 62 ¾ 3 3 8 Ve⸗ 1 8 gestattet war, vecringert. Nachdem am 24. Juni und öffentlichen Plätzen stattfinden dürfen, solche Per.. btraßen do. Iü Fm. de. Ergäinzungsnetz 287 ½ 8 Rockford, Kock Island.. 7 1/2 u. 8. 467 bz B Seeer; G“ 1g 6 Feee von dieser Maßregel in Kenntniß Nacht aber gänzlich verdoten seien. Zevor jedoch die Staatsrecier 6 .P 84 “ Kronprinz Rudolf-Bahn.. 9 77 ½b2 South-Missouri.. 6 1/1 u.7.742 bz LCC“ 88 rten dieselben am 26. Juni d. J. bei meh⸗ über die Aufrechthaltung dieser Maßregel Beschluß zu fasten ashe rns 8 en .0. öger 773 bz B Fort-Royll 7 1/4 u10 60 bz G 1 . aß sie sich Schuchte⸗ als sie die Morgenarbeit beginnen sollten, Lage war, ist von dem Militär⸗Befehlshaber selbst mitteltt Beka . . Südsedl. Bahn (Lomb.). 123 3½5 Nt. Lous Souih Fasierg. 7 18 n11 77 8: F 5 Anordnung, welche ihrer Ehre zuwiderlaufe machung vom 13 Juli d. J. die gedachte Suspension des A. 7n29 Berln Se. ttin T“ do. do. neuc. . 234 ⁄bz Central-Paceisße. 6 1/1 u. 7. 88 ½ b: B d d Ser Cr achtheile für sich besorgten, nicht unterwerfen der Verfassungsmrkunde zurückgenommen worden. 1.“ de. Lomb.-Bons 1870, 74 98 B Oregon-Paciise. 6 do. 81 G zwar von kem uoben Slrektor, Bergratz Meitzen, suchte sie Die Aufhehung des über die Stadt König hütte verhängten B 1“ 8 8 1 8 8 88 Springfield-Illinois.. 1/2 u. 8. — — 69 1 1eg; ET1 zu überzeugen; lagerun S g. der J. erfolgt 1aeh. Fn⸗ “ 26 8.. 1 h.“ g, àußerten hierbei auch i ibehaltung die 2. . III. Serie do. do. v. 1877, 78 Bank- und Industrie-Lziere. “ Wünsche binsichtlich der Arbeitspensa, der gcereh. 8 Lokal⸗, Kreis⸗ und 8 Urtheil der do. I. do. do. Oblig. observanzmäßig zum Hausbrande verabpeichten Kohlen, auch der größte Th T velir⸗ da wenn N. S.v.St gar. Charkow-Asog 91870 1 “ versagten die Arb⸗it. Am 27. Juni d. J dehnte die Arbeitsein⸗ zurückgekehrt war, die Ga nheit uns 8 Rrbet VI. do. do. in Lyr. Strl. à 6.24 1 1¼4. 95 B GGG sich nicht allein auf alle Schachite der Königsgrube aus, son⸗ fortdauerte und die Einwohnerschaft mit dem Ausbruch n mgen 8 0. do. KI. Iee11“ Berl. Aquarium. 1/1. 101 B dern ie feiernden Arbeiter hielten auch die zum Einfahren und zur ruben bedrohte. Es hat deshalb auch nach Aufh b eEer Ereslan-Schweid.-Freib. Charkow-Kremevtachug. do. Br. Friedrh. 1/10. [110 etw bz . Tagesarbeit Willigen von der Arbeit ab und begaben sich gegen rungszustandes ein Militärkommando in Köni sbütt ung des Belage⸗ 1 do. Lat. G. do. in Lvr. Strl Badische Bank. 20/4. 133 B Mittag in großen Massen zum Berginspektions⸗Gebäude „wo sie in öffentlichen Sicherheit belassen werden müssen Zshütie zum Schutz der Am-Cretelderrk ETöeXX Böhm. Brauh.-G. tumultuarischer Weise den Bergrath Meitzen und den inzwischen ein⸗ Die gegen die Excedenten eingeleitete gerichtliche Unt Cöm-Mindener 8 I. Em. do. Berl. Bock-Brau. 1/1. 93 ½ bz 111““ Bäͤumler ansprachen, sofortige Abstellung der zu dem Ergebniß geführt, daß durch Erkenntniß des Gasuchung, hat q116“ sHelez-WoronescehhH Berl. Immobil.-G. 1/1 n. 7. 8 “ und der Beschränkung der Einfahrtsstellen, sowie ju Beuthen 95 Personen wegen Verbrechen und Vergehen Koslow-Woronesch.- . 8 be 1. ewähfung höherer Lohnsäͤtze forderten und den gedachten Be⸗ öffentliche Ordnung ꝛc. mit 1 Monat Gefngniß bis “ Kursk-Charkow Dess. Kredit-B., 4 amten in drohender Haltung die Erfüllung ihres Verlangens ab: 8 Monaten Zuchthaus bestraft worden sind. 8 zu 1 Jahr Enrsk-Kiewcb Elbing. Eisenb. B. 115 ½ bz — zwingen wollten.⸗ Vergeblich bemühten sich der Bürgermeister und die Berlin, im November 1871. 1 8 do. Heine Harpen. Bgb. Ges. 230 B ihm untergeordneten Polizeibeamten, die Ruhe und Ordnung qqö1 -u““ 8 Moseo-RjisanFVL Henrichshütte.. 97 ½ 9 Eö1“ Ebenso erfolglos blieb das Einschreiten des Land⸗ schaftsbericht acer dr Abgeordneten ist nachstehender Rechen⸗ II rathes des Kreises mit den von ihm herangezogenen sechs Gensd'armen, be u, 15 Dezentber “ Ausführung des Gesetzes — 2
Moseo-Smolensk Hoerd. Hütt.-V. 1 8* “ 1 “ int. Bank Hamb. 124 ½ bz B da dieselben gegen die zu Tausenden schwo 1 betreffend die Ko li 9. eine.. angeschwollene und zu offener Preußischer Staatsanleihen, vorgelegt worden: nsolidation
101 B sfpoti-Tiflis 5 1/4u 1090 d. F.-Ver.-G. 1016 G 8 Gewalt übergehende Menge nichts auszurichten vermochten. i 9 1/4 u 1098 6 HBjzsan-Loslow 6 93 ½b: G do. Bankver. 125etwbr B waren zum Theil mit Keithauen, Siöach 1“ Druafachen des E“ ] vom Oktober 1870 (Nr. g der 1/1 u. 7. 98 bz Rybinsk-Bologoye 5 1/5 u1 11 82 ‧, bz G Moldauer Bank. 72¾ b: Gd .“ 8 8 und Maschinentheilen versehen. Sie begannen, Steine und Betrag der zu konsolidirend 7ö Sesston 1870 — 71) belief sich der o. 102⁄ 5z G do. Heine.. F e A. B. Omnibus-G. EI “ en auf die Beamten und durch die Fenster des Inspektions⸗ Thaler. Davon sind a) im g b nleihen Ende 1869 auf 223,407,125 1/1. 71 ½bz Schuis-Jvanowo 5 141/4 u 10 92 bz Brl. Passage-Ges. 108 G 1 fla zu werfen. Der Oberbergrath und der Grubendirektor von 1848 und 1856 541 800 Tölr. getilgt von den Anleihen 1/4 u10 98 1 bz G do. kleine... “ Brl. Centralstr. G. 85 bz flaͤch eten in ein Nachbarhaus, und retteten sich von dort, als die gen Te,a s Aalahin 1 den ) SG zum 31. August 1870 ge⸗ 1/1 u. 7. 98 8. Warschau-Terespol... 90 ½ bz Renaissance-8. 64 G EE“ Thüren mit Aext’n zu erbrechen, durch Eaͤrten 113,300,760. Thlr. Von den 9 j bli 1 n2 75886,6br. zusaummen 4c. 91 ½ 3 egss Kleihne 91 ½ B Pomm. Hyp. Pfd. 7 100 G n 8 e der Berg⸗Inspektion. Die Polizeibeamten wurden gestoßen den im Jahre 1871 von der Ank liebenen 110,106,365 Thlr. a) wer⸗ do. Waroschan-Wiener HI... J92 ½ 6 Sächs. Hyp. Pfdb. 30G sund vermundet. Demnäaͤchst griffen die Cumultuanten die Häuser b) sind Fis zum 30. Jun 1871 lahr ” n56 1eet 197,900, TPtr. k 1 Fieine 92½ G Berl. W a8serwk. 16 ⅛bz G “ mißliebiger Beanten und Priva atpersonen an, betranken sich in weit gegen konsolidirte Anleibe 8 Beisesng g Nachweisung ferner⸗ do. v 92 ⅔ B Boch. Gussstabl . 8 8n mit Gewalt eingenommenen Schankhäusern und plünderten also bis dahin abgegangen 2,698 848 Plot E“ 8 do. 1. do. kleine 0. 92 ¾ 5 Westend Km.-G. 135 n eihe von Läden, die sie zum Theil mit Aexten und Knüppeln Verschreibungen der betreffende älte blr. ne e Ende Famt h.. 0. 10 onsta b. en eingeworfen, die inneren Räume verwüstet, der d 4 ärti 8 beri u“ 40. Bresl. Wechslerb. 1 ihnenbe, gelis See gea und seine Frau Fenafsbangesis ihr Berbülcet dee . üg arn sig ie KKeflcatzeberich bi⸗ beiliegende Nach⸗ do. Bresl. Wagg. Fab. 1608 2 ihr Kind zum Fenster hinausgeworfen, so daß Zeitpunkte, um mit dem gleich 1 h. em eben erwähnten do. Köpn. Chem. Fab. 118 8 8 6 88 beutende Verletzungen davonrug. Es wurden selbst schon Staatsschulden⸗Etat in u geft 1ben Entwurfe zum n. 6 denne önigran 805 52 G stecen ungen getreffen, ein Haus mit Petroleum in Brand zu erwähnen, daß in der Zeit vom 1. Juli Püz'ende ttode doc⸗ 99 do. “ 1 Se “ itere 4,868,645 Thle Konsolsdation gelanat sir 1/49 10 . 6 Br. Friedrichshöh 99 ½ bzb Gegen 2 Uhr Mittags an demselben Tage requirirte der Bü 8 8 b 1“X“A“ zur Konsolidation gelangt sind, so daß End EEIEIe“ do. sSoölnn. Stadt-Obhg. 4 ⅔ 1 8 Oranienb. Ch. F. 1 46 meister im Einverständnisse mit ee “ 120,128,350 Thlr. konsolidirt und nur noch Lit. üH. 45 1/1u. 7. GOothaer St.-Anlk... 5. e. Petersb. Disk. Bk. 125 G ö Gleiwitz und eine Abtheilung Infanterie von Kosel. Die Schwa⸗ leihen 88 S erschreibungen der betreffenden älteren An⸗ Töu““ do. Eanheimer Stadt-Anl. 4 ½ . CCentr. Ganosssch. 115 bz G 6 dron Ulanen kam gegen 8 Uhr Abends in Koͤnigshütte an und ver. Unter den selt Ende ü. 28 1 Fm. v. 1869. 88. Oldenburger Loose .3 - 1 Npordd. Hyp. A S. 1r.. hinderte die Verübung weiterer Verbrechen. Die auf dem Markte solidation eingegangenen 2scrfu. ol 8 Ende Junt d. J. zur Kon do. kleine.. do. . Süchs. Credit-B. 109 B er he Menge wurde zerstreut; nur in den Nebenstraßen setzten vierprozentigen Anleihen füͤr 88 E“ sich 11,100 Thlr. in PBneß Fieiese). 11 o. 1 Königsb. Vnlcan “ Manche zur Wehr, bewarfen die illanen mit Steinen, kamen von 9 za S ermäfigter Heren 1e heue Verschrasbunemn Verhaͤlmisse (Cosel-Od.) do. .“ ““ Berl. Centralheiz. 103 B 8 lje G ohne einige flache Hiebe und leichte Verwundungen davon. wird; die Ausgleichungszuschuͤsse 8 Ecreich reibungen ausgegeben do. III. Em.. do. Auslündische Fonds. do. Bauges. Born 122 ⅔ G Der Ober⸗Präsident der Provinz und der Präsident der Regie⸗ in neueren Verschreibungen dütstkuba e Beir⸗ der höheren, 40. IV. Em.. do. 8 — do. Msch. Freund 95 ½bz lung zu Oppeln fanden am folgenden Tage, den 28. JZuni d. J., bei 1414 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. und dem emaͤß sindoe beltefen 2 883¾ 10o.. do. fEmn. 10 Rb.-.... pr. Stück do. Porz. Manuf. 86 ¾ G 8 hrer Ankunft in Königshütte die Sicherheit der Stadt noch ge⸗ konsolidirter Anleihe 8 1 6 b ,500,900 Thlr. in Szargard-Posen 4 1/4u 10 89 ⅔ Nseapol. Pr.-A.. 1/5 u. 11. do. Br. Schönebg. 8138 — fährdet. Die große Mehrzahl der Bergleute behartte bei der Arbeils⸗ um 155 Thlr. erhöht ist geg en, wodurch das Schuldkapital do. II. Em.. do. Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. Maklerbank. 136a5426 b einstellung, viele standen auf den Straßen umher und drohten mit An Prämien waren nach dem vori Bericht 7 1 do. III. Em... do. SPLehwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 8 Egells Masch... 192 ½ bz der Befreiung ihrer am Abend vorher verhafteten Kameraden. 22 Sgr 6 Pf aczahlt davon sind als 9aa Bericht 767,684 Thlr. Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1v. 7. New-ork St.-Anl.. 1/5 u. 11. 8 Hessische Bank. 100 bz G 1 Nachdem an diesem Tage zwei Cempagnien Infanterie eingetroffen 3 Sgr. 9 Pf wi der eingezogen . so daß s Unrecht erhoben 14 Thlr. deo. do. Lit. B.. do. FNew-Yerseyyyy. 0. e. — 103 B . 8 “ erfolgten neue Verhaftungen von Ruhestöcern. Der Präst⸗- 767,670 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. ermäßiat h 448 der Prämienbetrag au Reehte Oderufer I. Em.. do. Raab-Graz. Loose 4 154 u. 10. 8 18 Inr der Regierung zu Oppeln erachtete im Einverständnisse mit dem Hierauf sind nach § 6 des Konsolidations zes di Lbvv do. 1 Ungarische Loose... pr. Stück 8. Präsidenten der Provinz und mit dem Commandeur des ein⸗ ten usgleichungsbeträge anzurechnen Dies ööö do. v. St. garant. . do. — — 1 do. Eisenb. Anl. z 8 8 8 . “ die Verhängung des Belagerungszustandes dem vorigen Bericht auf 58 893 Thlr. 12 86 v ghelbefen sich nach Redaction und Rendantur: Schwieger. JNIin dirser Vaantte sür TTE“ 1 d. 3. sind “ wie oben erwähnt, 1414 Thlr. I ee ag “ 11“ b dortigen Magistrats zusammen 60 307 Thlr. 14 Ser. eingenane “ „Hofbuchdruckerei V ihr⸗ ihr 2 Einwohntr indestens 1 1 707989 ver. eingegangen, wodurch der obige Be⸗ Berlin, Druck und Verlag 1. 1 “ Ober⸗Hofbuchdru hren ungefähr 20,000 Einwohnern mindestens 16,000] trag sich auf 707,363 Thlr. 4 Sgr. 9 Pf. ermäßigt. W1““ 1b
Folgen zwei Beilagen 8
Eer
2
qEESe MREEREEFRʒN
ꝙ
87
g0. do. II. Em. Zo. do. III. Em. do. ld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dertmund-Soest.. do. do. IHI. Serie do. Nordb. Fr.-W.... doe. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser.
Aw⸗
8;9 8 -2 I“
S A 8
SIScSGonINSS”ISonSF. 487
Div. prol Ahrens’ Brauerei
„ aenheoRScochchmnecheeAennnRnncnhhŔnnnesn
.h
RF g 5
α᷑lSSlIIIISI&
Märkisch-Posener Magdenurg-Hatberstadter do. von 1865
do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Magseburg-Wittenberge. Niederschl.-Mürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-Mrk. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Zweigb. do. Lit. D. Nordh.-Erfurter I. Em.. Oberzschl. Lii. P . EEö““
Imnchoremehehchenehe
FEʒ x 8 ] n˖amncchhareceeeren
⸗ amermeehheaesanreerereeeeeenesénnnSö5s
ꝙ 92 f9eRNnn —
An
2
2
b35
lIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIISSSIISIIx2e! SUCAÆAEAEG ASEF
EIIIIIDTEI IcLl1111aeSSl111
1“
r8 —
Berichtigung. 4 ½proz. Staats-Anleihe gestern 101 3¾ bez.