—
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 10. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, 8 ebenda verkündet werden. b S “ 25 einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaaß von 18 Hekt. 38 Ar. 70 DM. mit einem Reinertrag von vgae vür “ GG“ mit einem jährlichen Nutzungswerth von 40 Thlr. e 3
selben, ea ööu 8 8 sind un Fezutsen bei einem der⸗ erliegenden Gesammt⸗ enmaaß von 9 Hekt. 23 Ar.
10 QM. mit einem Reinertrag von 56 Thlr.; 5 8 die Ländereien ad c. sind zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaaß von 4 Hekt. 18 Ar. 20 ◻M.
mit einem Reinertrag von 4,61 Thlr. veranlagt.
Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachwei⸗ sungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, aber nicht eingetragene tealrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.
Berlin, den 22. September 1871.
Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
1eSel Subhastations⸗Patent.
6 9. 2* “ gs eadeiahe Far er Ferdi⸗ rs zu Berlin gehörigen, in Deutsch⸗Rixdorf belegene Grundstücke, nämlich: 8ger 1u6.“ Aüsss
a) das in dem Niederungslande an der Chaussee von Berlin nach
Feg. 1“ Vengche Morgen uthen, verzeichnet im Hypothekenbuche von Deutsch⸗Rix⸗
dorf Vol. 6 Nr. 245 fol. 185, 8 Tet b) das in den großen DammEnden an der Chaussee von Berlin nach Rixdorf belegene Grundstück von 3 Morgen 33,4 ORuthen,
in demselben Hypothekenbuche Band 6 Nr. 246 Blatt 19326 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör sollen
den 6. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, 8 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Subhastation oͤffentlich an den Meistbietenden ver⸗ steigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages
den 10. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.
Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grundsteuer ad a. bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaaß von 1 Hektar, 41 Ar. 20 Metern mit einem Reinertrag von 33/18 Thlr, ad b. bei einem Gesammtflächenmaaß von 81 Ar. 20 ◻ Meter mit einem Rein⸗ ertrage von 25,44 Thlr., zur Gebäudesteuer aber nicht veranlagt. Auszüge aus der Steuerrolle und Hypothekenscheine, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehe
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur ’ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch Ab fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. 8 8
Berlin, den 23. September 1871. 1 1
1 Königliches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter.
[3962] Subhastations⸗Patent. 8 Nothwendiger Verkauf.
Der dem Kaufmann David Ball zu Lübben gehörige, daselbst unmittelbar am Bahnhofe der Berlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn belegene, und Band XVII. Seite 737 Nr. 828 des Hypothekenbuchs der Lan⸗ dungen verzeichnete Garten nebst dem darauf neu erbauten Wohn⸗ haufe und Stallgebäude, welche Baulichkeiten auf 6195 Thlr. 15 Sgr. geschätzt sind, mit einem der Grundsteuer unterliegendenden Flächen⸗ inhalte von 0,31 Hektaren 70 ◻Metern nach einem Reinertrage von 0,62 Thlrn., zur Grundsteuer veranlagt, soll .““
am 23. Januar 1872, Vormittags 11 ½ Uhr, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden.
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ gen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau IIIa. eingesehen werden. Die Höhe der etwa vom Bieter zu stellenden Sicherheit wird auf 600 Thlr. festgesetzt.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion sp im Versteigerungstermine anzumelden. “
Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages soll 9 am 26. desselben Mts., Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.
Lübben, den 17. November 1871.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter gez. Jacobi. 1
Grundstück ad a. ist zur Grundsteuer, bei
[3963] Subhastations⸗Patent. Rothwendiger Verkauf.
Das dem Kaufmann. David Ball zu Lübben gehoͤrige, d unmittelbar am Bahnhof der Berlin⸗Goͤrlitzer Eisenbahn bele⸗ 6 9 Band XII. Seite 37 Nr. 532 des Hypothekenbuchs der Landun 8 Lübben verzeichnete Dampf⸗, Loh⸗, Schneide⸗ und Mahlmühlen stück mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalt IeFne ee 8 Reinertrage von 1,13 Tülr⸗
er und nach einem Nutzungswerthe 2 bäudesteuer 9galene soll he sen Aeeeüüe 8 am 23. Januar 1872, Nachmittags 3 U im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert 492
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige
schätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweis
gleichen besondere Kaufdedingungen, können i Jungen,
eingesehen werden. vahtite E⸗ en in unserem Bureau! Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur
samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch n b simmer, sowie mehrere
fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu werden aufgefordert, dieselben zur “ des Prättn he testens im Versteigerungstermine anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll am 26. desselben Monats, Mittags 12 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle verkandet werden. 1 b Lübben, den 17. November 1871. Königliches Kreisgericht.
Der Subhastationsrichter. Jacobi.
186600 d. hh ec gee bebes hane e den Amalie Münchau'schen Erben gehörigen, zu Na Wirftg briegenen, im Sppocherenbuche sub Ne. 242 nd 128 nn neten Grundstücke mit einem Gesammtmaße der der Grundsteuer un liegenden Flächen von 14,05 Morgen, deren Reinertrag zur Grun steuer auf 8,07 Thlr. veranlagt ist, soll am 5. Januar 1872, Vo mittags um 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nch wendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Ertheilu des Zuschlages am 5. Januar 1872, Mittags 12 Uhr, an den he HeFchsele ve Sfhe werden.
er Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige schätzungen und andere die Grundstücke velerFis. Nachweisun,
deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, gleichen besondere Kaufbedingungen kaännen in ega gcereü. 2
gesehen werden.
Allle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksa keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfen 89 56 nngaeebne “ zu machen haben, wer aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens Versteigerungs⸗Termine anzumelden. 1 8 W
Nakel, den 31. Oktober 1871.
Koͤnigliche⸗Kreisgerichts⸗Kommission.
Der Subhastationsrichter. 1 18947] Grundbesih 32 o r ba, n 4 1 b
er Grundbesitzer Johann Schulz zu Natterheide hat gegen säh Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Wallstawe, auf Ceaih ie 8 hauptung, dieselbe habe sich am 17. Juni 1866 heimlich und oh sein Wissen von ihm entfernt, habe sich nach Amerika begeben u seit zwei im Jahre 1867 an ihn aus Mauch Chunk in Pennsilvan geschriebenen Briefen nichts weiter von sich hören lassen, — K. auf Trennung der beiderseitigen Ehe und Verurtheilung der T klagten in die Kosten des Prozesses erhoben. V
Zur Beantwortung dieser Klage und zur mündlichen Verhandl über dieselbe ist ein Termin an hiesiger Gerichtsstelle auf
den 21. Juni 1872, Vormittags 10½ Uhr, vor dem Kollegio des Gerichts anberaumt worden.
Zu diesem Termin wird hierdurch die Verklagte, Ehefrau Sch geborene Wallstawe, unter der Verwarnung vorgeladen, daß im p ihres Ausbleibens die bösliche Verlassung fur festgestellt angenomn und die Trennung der Ehe, wie auch ihre Erklaͤrung für den al schuldigen Theil und ihre Verurtheilung in die Prozeßkosten gesprochen werden wird.
Seeehausen i. d. Altmark, 19. Oktober 1871. 8
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
¶[3953] Mit Genehmigung der Königlichen Regierung zu Posen⸗
von der hiesigen Stadtverordneten⸗Versammlung das jaͤhrle fixirte Gehalt fuͤr den neu zu besetzenden Be “ der Stadt Lissa von 1—
hlr. auf 1200 Thlr. erhoͤht worden. Der 2 min fuͤr die Anmeldung der Bewerber umd
Posten wird deshalb bis zum 26. dieses Mon
verlaͤngert und werden fernere Bewerber daher ersucht, sich zu diesem Termine, unter Einreichung ihrer Qualifikations⸗Zeugl bei dem Unterzeichneten zu melden.
Lissa, Provinz Posen, den 3. Dezember 1871.
Nolte, Justizrath und Stadtverordneten⸗Vorsteher.
ngen 8
dem P schen/ h
spiel
rg
bei
Das Casino von Homburg ist das einzige in —
Jahr hindurch geoͤffnet bleibt.
Zublikum unentgeltlich zu Gebote, und enthaͤlt
Baͤlle, Conce
woͤchentlich zweimal, und zwar abwechselnd sowohl Oper wie bc beater moeh Ein Gallerie verbindet das Theatergebaͤude mit
den in weitem Umkreise sind von der nstral Große Jagden in weit 8 von Hochwild wie an allen anderen Wildgattungen.
ichen Wildstand sowohl ghachtet, nnd hten achen weteah nesses Frankfurt und Homburg hin und
Lisenbahnzuͤge gehen taͤglich ankfur ind! Se banc⸗ nn gebotenen mannigfaltigen Unterhaltungen bequem
auch an den dorten
lbe enthaͤlt einen großen Ball⸗ und Concertsaal, 1 — geschmackvoll ausgestattete Conversationssaͤle ꝛc.
einen Speisesalon, Kaffee⸗ und Rauch⸗ Das große Lesekabinet steht die bedeutendsten deutschen, franzosischen, engli⸗
politischen und belletristischen Journale.
v. jalieni olnischen ollaͤndischen, italienischen, russischen und polnisch vuse ük’hl aus Paris anvektraut,
tauration ist dem ruͤhmlichst bekannten 1 G rte n sdenncgrhen folgen wie in der Sommersaison fortwaͤhrend auf einander.
Schauspiel, Lustspiel, Sing⸗ dem Conversationshause.
Administration zum Vergnuͤgen der Fremden
her, und
8
zu nehmen.
uckbild
von Berg & Grabow in Berlin, Kommandantenstraße 72.
Wir geben uns hiermit die Ehre anzuzeigen, daß wir als Selbst⸗
inen Oeldruckbilder⸗Verein gegründet haben, welcher E“ bis jetzt unerreichte Vortheile bietet und laden zur
Besichtigung unserer Vereinsblätter gehorsamst ein.
Abonnement zerfällt in 2 Klassen. 1““ Die Uerlase leefer⸗ Oeldruckbilder in der Größe von ca. 18 bis
A Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur 1. 3 Thaler. Die 2 Klasse liefert Bilder in der Größe v und beträgt der 2 nnementspreis nur
4 Thaler.
1 iche rospekte mit namentlicher e eüeac Pie 8a Abonnenten gewährte Garantie der besten
1 ereinsblätter zc. stehen zur geneigten Verfügung. — 8 üͤhen dem geehrten Publikum durch Beitritt zu unserm Verein die vortheilhafteste Gelegenheit zur preiswürdigsten Anschaffung
von Oeldruckbildern. 1“ Berg & Grabow,
Lithographische Kunst⸗Anstalt, Kommandantenstraße Nr.
Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Außerorordentliche
General⸗ Versammlung. 8 sionäre des Bonner Bergwerks⸗ un - . den F außerordentlichen General⸗Versammlung auf
Freitag, den 22. Dezember d. J., ¹ Wormittags 10 ½ Uhr, b im Gasthofe „Zum Stern“ in Bonn
eingeladen.
Gegenstand der Verhandlung: K. und Beschlußfassung uͤber ver⸗ schiedene vom Verwaltungsrath vorzuschla⸗ gende Abaͤnderungen des Gesellschafts⸗Statuts,
“ Verlegung des Sitzes der Gesellschaf fabrik bei Bonn, vesttenegtt Zei
ie Dauer der Gesellschaft auf unbestir 8 3 29 8. Seeziellere Definition des Zweckes der
Angabe der Bilder des
t nach der Cement⸗
Gesellschaft
Ausdehnung des Aktien⸗Amortisations⸗Verfahrens Talons. 1t Berliner Börsen⸗Zeitung als Bekannt⸗ Preußischen bööe ehters 24. Einführung einer aus zwei Per onen bestehe
1 868 sgitberigen Generaldirektorstelle. Verhältniß
dieser Direktion der e äi gegenüber als auch be⸗
äftsvertretung nach außen.
88 den Bescasaalag der Inventasaufstellung, Abschätzung des Werthes der Mobilien und Utensilien an Stelle der im Statut nur vorgesehenen Abschreibung. Wegfall von Zuschreibungen.
8) ad §. 39. Zahlbarstellung der Dividende⸗Coupons auf einen späͤteren Termin anstatt des 1. Mai.
Sgehanw: Rechnungsrevisors für die Bilanz des laufen⸗
l eines “ an Stelle eines ausgeschiedenen Kommissars.
er Bezugnahme auf §. 31 des Statuts bemerken wir, d vhntte . guabne Dezember a. c., Vormittags von 9 bis 12 und Nachmittags von 3 — 6 Uhr, im Gasthofe „Zum Stern⸗ in Bonn in Empfang genommen werden koͤnnen. Cementfabrik bei Sbercassel, bei Bonn,
4. D ber 1871. Der Verwaltungsrath.
Vakante Buͤrgermeister⸗Stelle.
ister⸗Stelle hiesiger Stadtgemeinde“ mit welcher ein W“ rgamaßer und eine Entschädigung von 400 Thlr. für
ukosten verbunden, ist vakant. Se eg Bewerber wollen sich bis 1. Januar a. f. me
Sü . vember 1871. Shehe c 8 Bürgermeisterei⸗Verwalter.
Bekanntmachung.
ad §. 12. auf verloren gehende ad §. 13. Wahl der machungsstelle anstatt des
[3951]1
F adf biefenigen Gütersendungen, welche nch den ügncher Verband⸗Reglements 8 Flbtrasert solschen Lannial⸗Bestiminung zu len, kommt die n 1— bune. dasstg des Bunbes.Betriebs⸗Reglemenis zur Unmmendeengag Lauenburg
„Für den Fall, daß der Trajekt zwi ist, gilt in Ansehung der
ochwasser ꝛc. behindert ist, dcas ach bema Leehgg des befindlichen Güter als bedungen daß
- ie zur Weiterbeförderung via Hohnstorf ö Oegeh e, dig rie — Stendal —Wittenberge oder
— diri⸗
jehungsweise Magdebur Wittenberge zu dadurch veranlaßten tar mäßige geraberta Stenbal — achtbriefen die Beförderung via Le nd 18 W 86 Harburg/ beziehungsweise Magdeburg — Wit
tenberge vorgeschrieben wäre. ner der Betriebsstörung Die Befoͤrderung der wäͤhrend der Da 8 Feheeenden 5
der Trajekt⸗Anstalt aufgelieferten, ch der eine kann nur übernommen werden, wenn der Versender rnns 89
8 ” Ergänzung des Statuts bezüglich
andes der Unternehmungen.
eventueller Abänderung vW 8
anderweitige geeignete Route auf dem Frachtbriefe vo