sich durch einen Vermerk auf dem Frabtbriefe damlt einverstanden mit ra tbriefen i ; erklärt, daß die Güͤter auf dem (nach dem Ermessen der Eisenbahn Ren Ieccssar mühfe dirsen, Bermert, bezlehungewen eeignetsten) freien Wege der Bestimmungsstation zu den für diese Berlin und Hamburg, am 1. Dezemb 187]
oute geltenden tarifmäßigen Frachtsätzen zugeführt werden. Güter “ Die Pirelaon 8
Kaiserin Augusta-Verein für Deutsche Töchter
. 1 und 1 Kaiserin Augusta⸗Stiftung. Unser am 15. Mäarz und 1. Mai d. J. veröffentlichter
n F 5 3 Aufruf zur Gründung einer Deut chen Stift ür die To⸗ ; öbö1ö1“— nme, eines Vereins⸗Statuts seiner Oeganisation und Wirksamkeit ein feste Grundlag 2 ig- Idre Majeßaͤt die Kaiserin und Königin hat allergnädigst geruht, das Statut hmi em Nereimene feste Grundlage gegeben hat Verein für Deutsche Töchter« und den zu gründenden 1 ings. be dem Bereine den Namen KFalbestn Auguf 2 des Per eraf h b8 “ Paa gri B. an edrns angale den Namen »Kaiserin Augusta⸗Stiftung⸗ zu vechan . ach dem Statut hat unser Verein den, sich über die Angehoͤrigen aller Deutschen Staaten un Konfe ichmzfin . “ 4„ Süiflanedürfn gen Tcdtern der 11““ gegen Frankreich auf dem Felde 8 Eüer gebtseh nenendleschmast, ben pffizier Beamten illtär⸗ ilitär⸗ . Iz 8 ; 1 e de es rothen ö Fütlorge 8 8 Weise 1 widmen, da ggen und Militär⸗Aerzte, sowie der denselben gleich zu stellenden Trag a) den Müttern oder nahe stehenden Verwandte⸗ der hülfsbedürfti; t chte 2 3 Erzichan sgelder⸗ eäcter⸗ dien der hülfsbedürftigen vaterlosen Töchter, deren Erziehung durch Gewährung vop . einer, insoweit es seine Geldmittel gestatten auf den Antrag der Mütter und Vormünder b) der n erheintung soscher Töchter zum C meieheng in anderen actbaren und gebildeten Familien oder 8 v in 5 Kaiserin Augusta⸗Stiftung) vermittelte, bewährte Erziehungsanstalt (die Aufnahme evangellscher Tochter vorzugs 6 ingemäß richten wir an die Mütter oder Vormünder der vaterlosen Töchter, welche nach 2 er obige der einen EEIIöu1“ Weise die Hülfe des Vereins in Anspruch zu 21 berchi oder vnaboch a saes d. sihen Fehimmunga 1 wenden, die Geburtszeugnisse der Töchter einzureichen und die Art und Veranlassung des Todes der Väter (wo moöglich vten Beifü uns zu EEEEEETEEEE“ 1* F nnd Vermöͤgens⸗Verhältisse näher anzugeben. fügung de M ds bis jeßt zur Disposition stehenden Geldmitteln werden wer zwar manche Beihüulfe ät ngeng a das Bedürfnißs echeischt. — Darum richten wir an Deutsche Männer Fa welche . Na eFis er6 than 8 G E111“ 8 ““ “ anschließen oder Zweigvereine gründen und durch Einfammlube n sendun eitf der jährlichen Beiträgen, se für die all, ecke unseres ei “ unser “ fördern 1 1.““ n, sei es für die allgemeinen Zwecke Unseres Vereins, sei es speziell für die Erzie⸗ Hier in Berlin sind zur Empfangnahme veon Beiträgen fortwährend bereit: Die Deut 2 Mendelssohn & Co. (Jägerstraße 51), Gebrüder Schickler (Gertraudtenstraße 16) vA Druck⸗xemplare unseres Statuts werden wir auf T Berlin, den 10. November 1871. 88 Der Vorsitzende: Der Stellvertreter des Vorsitzenden: 1 v. Patow, Dr. Krüger, Staatsminister a. D. Minister⸗Resident der freien Hansestädte. Bormann, Ed. Conrad, Provinzial⸗Schulrath. Gamet, Geheimer Ober⸗Finanzrath und Präsident.
1““
und F. W. Krause (Lei igerstr Verlangen bereitwillig mittheilen. 66 88 1 1 8
Der Schatzmeister: Moel le, 1 Geheimer Oicr Ninant Rath a. D. 82 e’/ Gwhelmer Regierungsrath. von Stiehle, General Major.
Geheimer Kemmerzienrath und Präsiden Reichensperger, Ober⸗Tribunalsrath.
Nachweisung fuͤr deutsche Toͤchter der auf de
1s6 G
britte der bei dem Kaiserin Augusta⸗Verein ggebliebenen Offiziere
Die Lüneburgischen Damenklöster in Medingen. Wienhausen....... Walsrode Isenhagen ... „» Erbstorf... Die vaterländischen Frauenvereine b in Fraustadt i. Sch... ꝰ⸗ Mittelwalde.. 1 EEE öeb111111A4“*“; Frau Lieutenant Korn in Hannover. Bankvorsteher Liesegang in Kiel..... ööö 8 Frau Auguste Emilie Kruk Reil in Halle a. S... Amtmann Stern in Westercappeln ge sammelt. Zweigverein in Lengerich jährliche Beiträge einmalige „ 1 Die Deutschen in Iquique durch den Geschäftsträger dao Sgne 8 Giheimer Kabineis.Ralh v-ilmorvent ““
Gebrüder Schickler in Berlin. „ 5 8
u. s. w. eingegangenen Beitraͤge.
Bezirks⸗Direktor Condrai in Eisenach.
Frau Adele Preyer, geb. Kutter in Wiesbaden “
Markwald, in Firma Haller & Ra⸗ thenau, in Berlin 8 8
Provinzial⸗Schulrath und Direkto “
Konsul Theodor v. Dreifus in Stutt⸗ gart und Baron Victor v. Erlanger in Wien “
Wirkl. Geheimer Rath und Ober⸗ sident Graf zu Stolberg⸗Wernig “
Oberlebrer Dr. Adler in Bres lau, Erlö für “
Präsident des Kabinets⸗Ministeriums F v1 Ertrag einer
ammlung im Färstenthum Lippe
Paul Ocker in New⸗York 8
Joh. W. Jaeger in Bingen
Staats⸗ und Fin anz⸗Minister Camp⸗ eX“
Professor B. Mendelssohn in Bonn.
Frau Generalin von Schwerin in Frantutt . ..
7 Teir Sgr
2 9 0 0 0 % — 3 3 . —
20 2 24522„5b00⸗2⸗, 90bà0 „
(Franzostschestr. 21) und die Firmen.: und als deren Inhaber
Anonym mit dem Motto »Gott segne Zusammen 9,285 Thir E“ .. Dazu die in den ersten beiden Nach. A. H. E. slein weisungen aufgeführten Beiträge mit 93,695 Thlr.
v. Ruville in Berlin... I Summa 102,985 Thir.
Professor Dr. Homeyer in Profess wser in Berlin Jährliche Beiträge sind angemeldet ... 1815
Auas Braunfels eingesandt.... 11“ hrliche B 1 d M. Goldschmidt in Verlin, Jahresbet⸗ exklI. 45 Thlr., welche durch Kapital abgelsst.
ITLel. 11b Berlin, den 10. November
EET1q 4
1871.
Augusta⸗Vereins (. 75112)
Zweite Beilage
187.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A
g e
1
Handels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3398 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Hermsdorfer Portland⸗Cement⸗, Verblendziegel⸗ und Thon Fabrik, Aktiengesellschaft 1 b vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Baurath Adolf Gerstenberg zu Berlin ist eingetreten. 2
1 In unser Firmenregister, woselbst unter Handlung in Firma: “ J. Schmidt
vermerkt steht, ist heute eingetragen: “ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau, verehelichte Helbig, Minna Friederike Florentine, geb. Schmidt, zu Berlin über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 6525 des Firmenregisters. Ferner ist in unser Sügöee 6525 die Firma: mi und als deren Inhaberin die Kauffrau, verehelichte Helbig, Minna Friederike Florentine, geb. Schmidt, hier (jetziges Geschäftslokal: Wilhelmsstraße 54) heute eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6526 die Firma
Feodor Grabley v der Weinhändler Feodor Grabley hier Friedrichsstraße 243) heute eingetragen
(jetziges Geschäftslokal: worden.
Gelöscht sind: 8 Firmenregister Nr. 2019 die Firma: C. Krahmer. „ „ 5374 » »„ Sarony Simon.
Berlin, den 1. Dezember 1871. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3028 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: b heut 1l- & Zumpe vermerkt steht, ist heute eingetragen: 8 der 11“ Goedecke zu Berlin ist am 1. Dezember 1871 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Riiiefenstahl, Zumpe & Co.
geändert.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6253 die hiesige
Handlung in Firma: 8 86 “ S. Mosler
vermerkt steht, ist heute eingetragen: 44““
b Firmenrechte durch Vertrag auf
das Handelsgeschäft ist mit dem 1 die “ Abraham Henoch zu Berlin und Joseph Henoch zu
Leipzig übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 3451 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Dezember 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Ge⸗ schäftslokal: Schloßfreiheit 8/9) sind die Kaufleutte:
9 Beseeham Sr. vee eßlien 8 ose enoch zu Leipzig. Dies 108” 88 Gesellschaftsregister unter Nr. 3451 heute einge⸗
tragen worden.
In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen
8
worden:
.6527. Firma: Gustav Stobwasser. 8 11““ eeeee Königl. Kommerzienrath Gustav
Arnold Stobwasser hier (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Wilhelmsstr. 98).
6528. Firma: F. E. Gravenstein. Fadr Fabrikant Friedrich Eduard Gra⸗
venstein hier (jetziges Geschaͤftslokal: Kur⸗
fürstenstr. 149 /150). 85*
Gelsöscht sind: “ Firmenregister Nr.
Prokurenregister „ 231. Die Kollektivprokura des Franz Carl
errmann und des Carl Robert Max Keun für die letztgedachte Firma.
913. Die Firma: C. H. Stobwasser & Comp.
Ferner ist geloͤscht: Prokurenregister Nr. 1892. 888 Nrgkara des Herrmann Pincus r die Firma: S. B. Pi 8 Berlin, den 2. Dezember 1871. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: ee n. 1: Laufende Nummer:
Kolonne 2: Firma der Genossenschaft: Norddeutscher Landwirthschaftlicher B Eiingetragene Genossenschaft.
Kolonne 3: Sitz der Genossenschaft: Berlin.
Kolonne 4: Rechtsverhältnisse
Der Gesellschaftsvertrag vom
der Genossenschaft:
24. Oktober 1871 und die Ab⸗ ember 1871 nebst den Beitritt 17., 18. und 19. November 1871 des Beilagebandes, Nr. 21, zum
der Betrieb eines Bank⸗
rklärungen vom 13., 16., befinden sich Blatt 7 bis 35 Genossenschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist eschäftes zur Förderung des Personal⸗Kredites der Genossen⸗ schafter, insbesondere für landwirthschaftliche Swecke. (§. 1.)
Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränktt.
Die Publikationsblätter sind:
der Preußische Staats⸗Anzeiger,
die Deutsche Landwirthschaftliche Zeitung,
die Neue Preußische (Kreuz⸗) Zeitung,
die National⸗Zeitung, 88
nFe Berliner Boͤrsen⸗Zeituug (§. 13). 1. Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath. Die Einladungen zu denselben müssen vier Wochen vorher durch die Publikationsblätter erfolgen. (§. 9).
Der Vorstand besteht aus zwei Personen. Derselbe zeichnet für die Genossenschaft rechtsverbindlich, indem beide Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) der Direktor der Norddeutschen Hagelversicherungs⸗Gesell⸗ schaft Georg Helbig, 2) der Kaufmann Hugo Scharffe,
beide zu Berlin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1871, am 2. Dezember 1871. 1
(Akten über das Genossenschaftsregister, Beilageband Nr. 21 Seite 45). Vehl, Sekretär.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Dienst⸗ stunden in n secne Bureau, Klosterstraße Nr. 76, Lagerhaus, 2 Treppen,
eingesehen werden.
Die vorgedachte Genossenschaft, in Firma: “ Rorddeutscher Landwirthschaftlicher Bank⸗Verein Eingetragene Genossenschaft, 8 hat dem Johannes Purgold zu Berlin in der Art Prokura ertheilt, daß derselbe die Firms der Senofsenschaft zusammen mit einem Vor⸗ dsmitgliede zu zeichnen ermäͤchtigt ist. Dies“ is 86 müses Prokurenregister Nr. 1899 heute eingetragen worden. ö Berlin, den 2. Dezember 1871. “ —Knigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Die auf die Fuͤhrung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗Registers bezüglichen Geschaͤfte werden bei dem unterzeichneten Gerichte während des Geschäftsjahres 1872 durch den Kreisrichter Loennies unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Schulz bearbeitet werden Die Bekanntmachungen über die Eintragungen in das Handels⸗ und be⸗ ziehungsweise das Genossenschafts⸗Register sollen für die Zeit vom 1. Dezember 1871 bis dahin 1872 durch den Deutschen Reichsanzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, das Beeskow⸗Storkower⸗Kreisblatt, be⸗ ziehlich für den Bezirk der Königlichen Kr isgerichts⸗Kommission zu jehtchh durch das Lübbener Kreis und Intelligenz⸗Blatt erfolgen. Beeskow, den 28. November 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 48
Firma der Gesellschaft: 8 8 Niederlausitzer Bank,
Sitz der Gesellschaft:
11““
1