1871 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

bugenbahn-Frioriäts-Aktien und OblHigatlenaes. Eisennahn-E'gioritaäta-Aklien ad wongnsoneg. Eisenbana-Stamm-Akzte h.

Taen-Mmriehter. Cas1/1 u.78Szr⸗ Rheinisehe 3. Em.-v. 58 3.,60151/1n. 97 7br G FIv. pPro1800 1870 1 4 1 Pern. 1/⁄1 10 97 bz G soref. Fr. Keinp. 5 11 72 2.1 Er st e Beila g e 8

do. do. 3. Em. v. 62 u. 64 8 8 188 do. do. v. 1865. do. 97 5 bz G do. do. St.-Pr. . LEI1 102 ½ 3 Limburg-Lüttich Bergisch-Märk. I. Ser. do. 98 ½ 90 KAbein-Nabe v. St. 15 . 4 ½4 1/1u. 7. 82 ““ Pm. Ctr. St. Pr do. UI. Ser. 4½% do. 9876 do. do. II. Em. do. 99 bz G sschweiz. Westb. 10. III. Ser. v. Staai 3 i gar. do. S82 Sbs sSSehleswig-Holsteiner. do 97 6 Warsch.-Bromb. 10o. do. Lit. B. do. 82 5bz Thldringer I. Ser. . do. Wosch. Ldz. vSt.. 4ow. 40 Lit. C. do. 80 sbz ’6G6[do. II. Serk. do. sHoest.-Frz. St.-. 5 . San, 1 40. gen EE“ s gesetz berufenen Erben nachgewiesen ist o. 272. Sene 0. [97 5 bt G do. EEEö“ de. 1 f iten. Anerkenntniß des durch das Hesetz berufenen Erben na 4 80. VI. Serie 4 48. 977;bz 6 J . ELandtags⸗Angelegenbeiteen. sober eine Vescheinigung des Nachlaßgerichts beigebracht werd, daß sich do. Aach. Düsseld. I. Em. do. 90 G Dux-Bodenbach 1/1 u. 7. 84 F Die dem Herrenhause vorliegenden Entwürfe von Gesetzen nach erfolgter öffentlicher Ladung ein besser berechtigter Erbe nicht ge⸗ 4o. do. Em. do. 89 ¾ bz G do. 8 8 aber das Grundbuchwesen in dem Bezirk des Justiz⸗ meldet habe. 8 do. 40. II. Em. ,4¾ 4o. 97¼ G Fünfkirchen-Barcsg. 5 1/4n 1077 P6 FPrierititen. Zenats zu Ehrenbreitstein und in den Hohenzollernschen Die Art der Bekanntmachung und die Frist der öͤffentlichen Le. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. 89 ⅜i t ¹Uu gSZalz. Carl-Ludwigsb. 5 1/1n. 7. 90 ½bz G Scxic- W.S Sn b ee haben folgenden Wortlaut: Ladung hat der Nachlaßrichter nach Lage des Falles zu k1—1—1—1———— 13u.g Ern zwurf eines Gesetzes über das Grundbuchwesen im Sa““ 1 ö ““ W1“ EntwZegirke des Justiz⸗Senats zu Ehrenbreitstein. wegen 1ac Beaasddedie Ancenung anf runsbächblattes erfolgen . UI. Serie . 97 ½¾ aschau-Oderberger.. c. -B HHolfänd. Staat ö 8 8 1 z 3 Hebäude⸗ 10. I Il Ser. do. . 3 Ungar. Nordestbahn 0 do. 74 ½ bz Calif. Extension eeeees 8 89ebe verordnen füͤr 8 id 3 Häuser des gen dtags Unserer Monarchie, was Ige ebis 50 Ch 1 rn E“ 8 bö1ö1u1.““* kco. Opstbahn.. vv 5 1/1u. 7 74G Shicago South. Vresf. Zar. 1 1/5 u1 9lbzé- . Zußtimmung der beiden int 1“ Ser. 40. EFEPemberg-Czernowitz. y5 1/5u 14 66 bz G do. 5I G. 92 15: folgt: 1. Das Gesetz über den Eigenthumserwerb und die dingliche §. 15. Jeder ene be“ Jo. 4 Je. Eg. 8e. Fbor. 8* Wapyne Houneio... /4v102 Belcgkung der Grundstücke, Bergwerke und selbständigen Gerechtigkeiten 8n ““ E vermöge dessen da 2 1 ¹ Lit. B. do. 333 sBaähr.-Sehles. Centralbahn 1/1n.7. 73 ½bs 16 1] 88 der Fh 85 Crun ch rg1nug der gosien Tarik der Eigenthum von dem Vorbesizer auf ihn 8b, 9 S ee -e, e shrs 8 8 2n 8 2 I Sesg g..... 161 10 1aiü bee mit Ausnahme des F 9 Nr 3, werden mit E“ 1““ Afe ihes eebet. Süxeeenheatre e Hestr.-franz. Staats te 3 1/3 . 9 [291 bz B 11““ 8 2 r c⸗ 1 usna s egen, 4) eine ind⸗ esteue 49. do. Ergänzunginetzsg do. Znut, Saee Khe Renrn. 1 nachstehenden HFeia eögnercen in dem Bezick des Justiz⸗Senats zu der Bescheinigung vorzulegen, daß seit der letzten Berichtigung dc. 2 do. III. Ew. Fronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4u 10[77 ⅛bz Sonthh ... 14 n.7. 74 % 8 Ehrenbreitste 8 e b t ing der Grundbuchsachen geht auf die Kreis⸗ selben keine Besitveränderungen S. geworden sin äͤnt 1“ d B.; E“ 16s0. 68er 5 4o. 77 bz B Port-Royal 1/4 10 58G icht e e der Grundbuchordnung über. demselben haftenden dinglichen Rechte, Eigenthumsbeschränkungen un 1“ C11 11“ 16 u1 8ꝑh gericd. §. 28 der Lepteren findet auf den Bezirt dieses Gesetes keine I 1A1A1AAX“ Ine. ; Ad . FHbä 5 entral-Paciiece 7. 88* G 1 8 - . 8 . Sere G ö ,188994 88. 882 EE“ 8 Bä-ac Anmogie agitliche Mitwirkung der Schöffengerichte bei Rechtegeschäften, Ic 51 d 1e1in d en eo489e s en 9 . u“ . 1 180 6] . di 2 1 8 erselbe da 8 go. kl. 2 do. v. 1876 .1 Springfield-Illinois. 1/2 u. 8. welche die Veräußerung oder die dingliche Belastung der Grund wenn 1: Uee⸗ irkt hat. Jeder Besiter H. do. 1 elch G 1 8 8 1 „ferstanden oder ein Ausschluß⸗Erkenntniß erw MII. Serie do. do. v. 1877,786 o. Bank- und Industrle-Paplere. stüc, Bergwerke und selbständige Gerechtigkeiten betreffen, wird auf. eofscher durch eine Bescheinigung der Ortsbehörde nachweist, daß er UV. S.⸗.8, 8 gehoben. das Grundstück eigenthümlich besist, 888 Petae ee E e g e S. V. Ob. Zaàf. . bXAe 5 2 1 e Urkunde bescheiniat, 8 1 ¹ VI. g2 8 . 9 6 1 1.“ mit der Verkündung des Zuschlagbescheides auf den auf Erlaß des ““ ““ Frteet Sc. 2unds 88 1 . M. . . 2 1 een. S s8 Gesetzes vom 3 Februar esetz Samm Ereslau-Schweid.-Freib. 4 ½ 4/1 u. 7. ¹ soharkow-Krementschug.- do. Br. Friedrh. 1/10. 108 b Auf Ersuchen LE1u“ Richters wird ein Vermerk in 86 wenn er durch Dotumente/ Atteste der Schöffengerichte oder CE-C do. Lit. G. 4 e“ FBadische Bank. 20/4. 132 9etwb das (Söbhaßtation verfügt worden ist. der Ortsbebörden oder durch eidesstattlich abgegebene Versicherungen von öööö. 11“ 8enen bn. 9. 1. 829“ Die Rechtswirkung dieses Vermerks beßeht darin, daß spatere deuneg odsr fon glaubda mach, daß er sch sat zeha Jahren in 8 0. -St.. erl. Bock-Brau. 1/1. bes teige und den bis dem Eigenthumsbesitze des Grundstü⸗ . II. Um. selez- Woronesch .. .. ..5 1/3n. 9 Feri Immsbü. G. Eintragungen dem Antragsteller der Zwangsversteigerung und de 8 Bei einem tüͤrzeren Besitzstande . 16 Nr. 2) muß der

1/1 9.7 98 B ie sin

E 18 717%ℳ dahin ei⸗ 4 theilig sind.

H. nn. Perle Chhaere 4. 1111A“; nbean auf den Besitzer durch einen zur Erwerbung des Eigen⸗ . 21. KüuFSKR- 0W.L . DPu Uess. 4T. 1— Do⸗

-1/4ꝙ117 ions ichter hat von Amtswegen bei dem [17712 G §. 4. Der Subhastationsrichter ho b he;b halte und der Form nach rechts⸗ Kurk-Ch 1“ 69 die Eintragung des Eigenthumsübergangs auf den thums an sich geeigneten, dem Inhalte ew Kurak-Kiev. FDCövN5 1/2n. 8. 8 I G 1“ des Subhastationsvermerks und der nicht auf gültigen Titel nachgewiesen, und entweder 1) dargethan . Pa. Noscaejas⸗ v 8829 den Ersteher uͤbergehenden Realansprüche, S S8 der der unmittelbare Varbesthee 1 Elgen⸗ 8 1 Mosco-Bjäsahn , we, v1“ IZII11 ür rückständiges Kaufgeld bedungenen Hypot ek nachzusuchen. 1 nach den damals geltenden Gesetzen 9 . Ve n. v11“ beege⸗ 8 kienh. 8 nn-e- 1nn düchfänaig eenishsc. Gütergemeinschaft gilt, ist auch das Mit- thums geschickt war, oder 2) durch ““ a aen Närkisch-Posener. ...... poti Taisis 1 IHgA F.- Va⸗ 8. 10179 eigenthum der Ehefrau an den während der f Grund⸗ bSa Feugen 1 ET“ cündc 1 Magdeburg-Halberstädter 11414““*“ s v““ 125 B stuüͤcken auf den alleinigen Antrag des Ehemanns einzutragen werden, daß der jetzige u ur 8802 jtsan-Koslow de. de. Bankver- ttikr tlichen Vorschriften über z hre besitzen. B 186, 2p. 1. N 724 ann der Ehemann nach partikularrechtlichen ift zehn Ja 4 8 80 von jgid b11“ ö 8% die, 8 seinem Sondergute gehörenden Grundstuücke chae Zustimmung § 18. Der in den Grund⸗ und Gebäudesteuerbüchern Witeenberge: Sehnis-lanow9. .S. w E5 1/4 1 FerlPassage-Ges. 7[1086 dͤder Ehefrau gultig nicht verfügen, so ist er auch für seine Person getragene Besitzer ist zur Eintragung in das rundbuch verschtigt, Megdeb.-Leipz. IHI. Em.. Z811“ Bel. Centralste. G. 942 allein zur Auflassung und Belastung nch san gge⸗ Gerasebase wenn in dem Gg E Zu⸗ MagHeburg- Wittenberge. 114*“ 3 S.;. fügungsbeschränkung ist in der zweiten e steuerbüchern verzeichnete Besitzer ne 8 Nedersehe Merl. 1. sger⸗ 8 —2 vn Amtswegen zu h immung hierzu ertheilt, oder wenn er gegen denselben ein Erkenn . II. Ser. à 62 ½ V. 8 w Sächs. Hvyp Pfdb. . V .6. Eingetragene dingliche Rechte pe niß erwirkt. b 1 Uile- 622 Inr. de. 9. ö 1/48u. 7,%8 8 Neehngebenrch 1ah eines enegegen ehertden Rechts noch durch Verjährung aufgehoben §. 19. Die Eintragung des nach §. 16 bis 18 beect g6,8 do. z0. 36““ 6 8 Westend Km.-G. Niederschlesische Zweigb.

verden. ers ale Eigenthümers ist nach 16880 §. 7. Die dem Pächter zuwachsenden oder ihm gehörigen, auf 8 zu bewirken, wenn necht bei dem Grundbuchamt entgegen⸗ do. 8 Vereinsb. Quist., do. Lit. D. doe. 4 8 Constantia.. Nordh.-Erfurter I. Em..

18280 dem Grundstück noch vorhandenen Fruͤchte haften nicht den am Grund⸗ stehende Ansprüche angemeldet sind. do. Bresl. W9echslerb. Oberschl. Lit. 11“ 6 6

131 stück dinglich Berechtigten. 20. Wer vor der Verkündiaung dieses Gesetzes unter dem do. II. Nichtamtlicher Theil. Bresl. Wagg. Fab. EEE ““] do. öpn. Chem. Fab. do. 1A., N“ 1

§. 8. Außer dem Falle eines Rrreg s Ea 44847, ds etgrt Vn⸗ Vorbehalte des Eigenthums verkauft hat, behält das Recht, bei Nicht⸗ 1 1 do. Adler-Brauerei. 0. Lit. EEbP11.““

S spruch auf Auflassung oder auf Eintragung eines Rechts an einem des Kaufpreises das Eigenthum des Grundstücks entweder ICgn ruch aug durch unverdächtige Urkunden oder sonst glaubhaft macht, L Käufers oder auf Grund rechtskrafliger Ver⸗ 1 de. hDhDOeutsehe Fonds. 8 Braue. Königstadt do. IIIHöö 1/49 10 I Br. Friedrichshöh EEETEEI1““

oun 8 das Recht, durch Vermittelung des Prozeßgerichts eine Vormerkung urtheilung desselben in das Grundbuch eintragen zu lassen. do. CSOCölin. Stadt-Obhig. 4 ¾ sgoranienb. Ch. F. 27. 8 . B. 4* 1/1u. 7. SGSSothaer St.-Anl. 65 FPppetersb. Disk. Bk. 0. 80 20209929re

8 ne assenz denersazklage gegen die Grundbuchbeamten ver⸗ §. 21 Die Grundbücher für 8 jährt in drei Jahren, nachdem das Dasein und der Urheber des theilen (Kuxen) werden nach Formula 8 ssbaft ö“ 8 Schadens zur Kenntniß des Beschädigten gelangt ist. 1“ ““ Sarchut

d E 1 89. 3 EEe 83 2 centr. Gonosssch. See dem Zeishunke der Hese eeng o““ Bei der Eintragung des verliehenen Bergwerkeigenthums mit

0. Em. v. 1869. do. b -goldenburger Loose. Nordd. Hyp. A S

do. do. kleine.. do. 8 SSächs. C-üüte B.

40o. (Prisg-Neisse).. do. 8 —Königsb. Vulcan

do. (Cose-Od.) do. Berl. Centralheiz.

do. do. III. Em...

14 B 8 0 . 1238 flossen, so kommt es auf den Zeitpunkt der erlangten .““ unbeweglichen Antheilen und der de gebacen nees sind außer⸗ zu beadten: do. Auslindische Fonds. do. Bauges. Born 8e. 10. V. Em..D do. do. Msch. Freund 0. GCC

108 G S Wenn der Schuldner im Besitze der Schuldurkunde ist, dem die nachfolgenden die Verpflichtung 1) ihr Berg⸗ 86 dürfen Löschungen im Hypothekenbuche auf Grund einer j den Quit⸗ 22. Eine jede üg thum) unter Einreichung einer ge⸗ 103 B 1 9 9 8 Gläubigers erfolgen, dessen Unter⸗ werkeigenthum (das generelle Eigenthurn . in, 88 122 ½ 0 tung und Löschungsbewilligung des Gläubig Ceg r unter nauen Beschreibung desselben nachzuweisen, 2) die Grundstücke, welche 1 1 sorift durch einen Pürgermeister, Hrisvonstcher oder Pfarre als Perlinenzien zu dem Bergwerke gehören, nach dem Grund⸗ und do. F'mmn. 10 Rb.-L. r. Stück [8 ½ bz do. Porz. Manuf. Stargard-Posen 4 141/4u 10 5 Neapel. Pr.-A.. 15 u. 11. 36 ½ 2 do. Br. Schönebg. do. II. Em. do. 2 Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. MMaklerbank.... do. III. En.. do. 97 ¼¾ sFschwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück 8 FEgells Masch... u“ 1/1 u. 7. New-York St.-Anl.. 1/5 u. 11. [96 6 bz G Hessische Bank. 3 0. 0. Lit. B.. 8

95 B F2 1 n 8 8 ; rüj * 2 8 soll in dem Falle das §. 103 der Grundbuchordnung nach §. 110 bis aus der Geundsten⸗ e 5 8 1. ö 888 b 114, Titel 51, Theil I. der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung und des wodurch nach §. 64 de 4 unmitt lbare Erwerbung des Anhangs dazu in dem Falle des §. 105 im ersten Absatze der Grund; vom s vollzogen wird, nebst einem Atteste des Ober⸗ 2 1039 buchordnung nach §F. 101, 102, 103 b bis 106, Titel 51, Theit nh der Zereweateesacn as Heremen oder einzelne Feldestheile desselben dem R 8 J“ do. 91 ½ G Bolle... ei Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung und in dem Falle des § 110 der Bergamt 1 ch § 160 und 162 des Berggesetzes vom 24. Juni 1865 Eisasche ““ 8 ö“ h Plt gan 7G h b Grundduchörhnung nach 88 118 518 1u lg8 Tbellg. danat⸗ Fe entzogen sind, einzureichen. Dieselbe Verpflichtung v8“ 88 Ieas 8 8 292 8 8 8 gemeinen Gerichtsordnung und des Anhangs §. 384 un 1u r Allein⸗Eigenthuͤmer eines Bergwerks. —— Fee 8 Rendantur: Schwieger o111“*“*“ 8 8 23. In Limongesung nc 88 Berichtigung. Gestern: Oberschl. A, u. C. 211 ¾ bez. 12 8 vattestamenten oder aus Erbverträgen, über Eintragung des generellen Eigenthums, M in Attest des Baltische 50¾ b⁄⅛. Warschau-Terespoler (kleine) 91 ¾ G. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckered welch⸗ 111 Sua sce etaübe nicht errichtet ist, köͤnnen Einschreibun. der Verkündung deefese 1s des liben. Preuss. Hypoth.-Br. 103 bez. (R. v. Decker). 1 gen oder Löschungen im Grundbuch nur erfolgen, wenn esn tweder hüs 1““ Zubehör und de Folgen drei Beilagen. durch eine öffentliche Urkunde die Echtheit der Privaturkunde oder das Pet. Pee. het 8

er

*

““

Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger. Donnerstag den 7. Dezember.

88

cen

72 3

12

RAEEREFSSNR

[18 11

8*⸗

2 8

9

v Nase

rnmeng⸗e eoenrchhaheennnen

AEE

ISSöSöINGNINnE

do. do. Oblig.. 8 8 1 88 8 1 t das Eteenköum

E111“ 1 Wöö“ 22 1869/1870 §. 3. Im Zwangsversteigerungs⸗Verfabren geht das Eigenth d gss Pen . 1 0. in Lyr. Strl. 6.ü 1 bI“

Dleine ͤo‧. Berl. Aquarium. 12

üeSgESEEESAESEgE.

—* Ln.

g

ncGhIRNRenRgnER

Agn

RchaKSIch

EII2eS1211

2 aanPePrmennsnsEäESRAe

ncn Flchanme

2

IEEE“

UoE Aᷓ́

8

gg=

A

eb.

v1121414X““

*ᷣ

0

2*