(Baumwollen- Wochenbericht von Moffat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Unionshäfen 123,000 Ballen. Ausfuhr nach England 52,000, nach Frankreich 8000, nach anderen Häfen 3000 B. Vorrath in allen Unionshäfen 400,000 B. Preis für middling Upland in New-NYork inkl. Cost und Fracht per Dampfer nach Liverpool 9 % Pce. Neu-YNork, 6. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff'’s Tel. Baumwolle 19 ¼. Mehl’ 6 D. 85 C. Rother Frühjahrs- — C. Raff. Petrol. in New-YXYork pr. Gallon von
8½ Pid. 22 „ do. do. in Philadelphia do. 22. Havanna-Zucker
Nr. 12 .
Der Bremer Dampfer ingetroffen. C“ 8
»Berlin⸗ ist gestern Mittags hier
Fonds- und Actien-Börse
Breslau, 6. Dezember, Nachm. 2 Uhr 4 Min. (Tel. Dep. des Raats-Anzeigers.) Schles. 3 ⁄ proz. Pfandbriefe 84 3¼ bez.; do. Rentenbriefe 94 ½¼ G. Oesterr. Banknoten 85 ⅛ — 84 ⅛ bez. u. Gld. Ruseische Banknoten 82 5¾ — ½ bez. Oberschles. Stamm- aktien Lit. A. u. C. 212 ½ Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammakten 106 bez. Breslau-Schweidmtz-Freiburger Stammaktien 133 ½ Br. 4 ½proz. Oberschles. Prioritäten Lät. Q. 97 ¾ G.; Lit. H. 97 ¾ G.; 5proz. von 1869 102 9 etw. bez. Warschau-Wiener Stamm- aktien 81 ½ Br. Matt.
1 Frankfurt a. M., 6. Dezember. (Wolff’'s Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs-Course.) Amerikaner 97 ½¼, Oesterr. Kreditaktien 316, Staatsbahn 392 ½, Lombarden 202 ½, Galizier —, Sülber- rente —, 1860er Loose —, Baversche Anl. —, Nationalbank —, Elisabethbahn 242 ¼a, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —.
Frankfurt a. M., 6. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Pel. Bur.) Matt 1
Nach Schluss der Porse: Kredstaktien 316 ⅛, Staatsbahn 394 ⅞, do. neue —, Lombarden —.
(Schluss-Course.) Preuss. EKassenscheine —. Berliner
Vechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 118 Pariser Wechsel —. Wiener Wechsech 99 r. Bundes- anleihe 100 i½. Neue Schatzanweisungen 100. Papierrente 49 ⅞. Silberrente 58 ⅛. Oesterreich. National-Anlehen —. 5proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882
Törken 45. Oesterr. Bankantheilo —. Gesterr. Kredit- Bankaküen —. Oesterr.-franz. 8 Böhm, Westbahn 258. Hessische Ludwigsbahn 1855. Kurhness. Loose 69. Bayersehe Prämen- anleihe 112 ½¼. Bayersche Militäranleihe 100 ¼2. Bayersche Eisen- bahnanleihe 100 ¼. Neue Badische Präm.-Aml. 111. Neue 5 proz. Badische 102 ⅞. 1854er Loose —. 1860er Loose 87. 1864er Loose —. Rnuss. Bodenkredit 92 X¾ Neue 5 proz. Russen 875. Lombarden 203. Neue Spanier —. Kansas 83 3⅞. Rockford 45 ¾. Georgia —. Peninsular —. Chicago —. Sädmissouri 73 ½. Amerikaner —. Staatsbahn —. Galizier 257 ¾. Frankfuarter Bank- verein —. Cöin-Mindener Eisenbahn-Loose 97.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 127 ½. Süddeutsche Bodenkreditbank —. Oesterreichisch-deutsche Bankaktien 117. Neue Staatsbahn 192. Elisabethbahn 241 ½¼. Nordwestbahn 220. Raab-Grazer Loose 82. Ungarische Loose —. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stüiicke 88. South- Fastern Prioritäten 76 ⅛. Central-Pacific 87 ½. Deutsche Eisenbahn-Bau- gesellschaft —. Mecklenburgische Bodenkredit —. Iftalie- nisch-deutsche Bank 88 Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank 104 ½. Prov- Diskontogesellsch 126 ½. Ungar. Anleihe 78 ¼. Centralbank für Handel und Industrie —. Frankturter Wechsler- bank 105 ¼. Brüsseler Bank 1608 ½. Centralbahn lebhaft 115.
8 Frankfurt a. M., 6. Dezember, Abends. (Wolff's Tel. ur.) Fest. .
Effekten-Sozietät. Amerikaner 97 72, do. de 1885 —, Kreditaktien 318 ¼, 1868- er oose 87 ½, S4er Loose —, Staats- babhn 395 ¼, do. neue 192 ½¼, Galizier 258 ¼, Lombarden 203 ¼, Silberrente 585 Elisabethbahn 243. Böhmische Westbahn 258 %, Nordwestbahn 220 ¼, österreichisch-deutsche Bankaktien 117 ½, italienisch deutsche Bank 88 ¼, Cöin Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien 452, Leipziger Vereinsbank 103 ½, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerbank —, Brüsscler Bankaktien 108 ⅓.
Hamburg, 6. Dezember, Nachmitt. (Wolff’s Tel. Bur.) Geschäftslos.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95 ½. Silberrente 58 ¾. Oesterreichische Kredit- aktien 272 COester. 1860er Loose 87 ¼. Staatsbahn 841. Lom- barden 432 ½. Italienische Rente 62 ½. Vereinsbank 120 ½. Kom- merzbank 124 ½¼. Norddeutsche Bank 194 ½. Rheinische Bahn —. Altona-Kiel —. Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. Prämienanl. 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 122. 6 proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92 ⅞. Diskonto 2 ¾ pCt. Raab- Grazer Loose 81 ½. Anglo-deutsche Bank 113 ¼. Dänische Land- mannbank 111.
82
Leipzig,
6. Dezember. Leipzig-Dresdener 249 ½ Löbau-Zittauer Lit. A. —:
do. Lit. B. —, Magdeburg-Leip.
ziger Lit. A. 208 bez.: do. Lit. B. 104 G. Thüringische 163½ 9.,]
Anhalt-Dessauer Bank —. marische Bank 115 bez.
Wien, 6. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Wochen-Aus. weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 317,921,510 Fl., Zunahme 7,688,910 Fl., Metallschatz 146,675,083 Fl., Zu. nahme 72,000 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 5,257,438 Fl Zunahme 211,450 Fl., Staatsnoten, welche der Bank ger
Braunschweiger Bank —. Wei.
hören, 3,132,626 Fl., Abnahme 1,063,056 Fl., Wechsel 131,481,809
Fl, Zunahme 7,496,338 Fl., Lombard 34.347,400 Fl., Zunahme 1,146,100 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand. briefe 7,718,266 Fl., Zunahme 73,467 Fl.
Wien, 6. Dezember. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 26. November bis zum 2. Dezember (651, 444 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche deg Vorjahres eine Mehreinnahme von 21,360 Fl. 1
Wien, 6. Dezember. (Wolfss Tel. Bur.) Bessets (Schlusscourse.) Papierrente 59 00. 1854er Loose 94.00 Bank.- aktien 807.00. Frankfurter Bankverein 123.00. Kreditaktien 318.50. Staats-Kisenbahnaktien-Cert. 395.00. Galizier 258,50. Kaschau-Oderberger 188.10. Pardubitzer 180.10. Nordwest. bahn 221. 70, do. Lit. B. 187.10. London 117.80. Hamhor 87.10. Paris 45.45. Frankfurt 99.50. Amsterdam 98.70. Böb. mische Westbahn 259.50. Kreditloose 191.00. 1860er L,00se 101.50. Lombardische Eisenbann 203 40. 1864er Loose 140 25, Anglo-Austrian-Bapk 284 00. Franco-Austr. —. Napoleonsd'or 9,.33. Dukaten 5.57. Silbercoupons 117.25. Silberrente 68 90. Wechslerbank —. Elisabethbahn 243.50. Ungar. Prägmien- loose 101.10. Wiener Handelsbank 212.50. 8
Wien, 6. Dezember, Abends. (Wolff’'s Tel. Bur.) Fest und belebt.
Abendbörse. Kreditaktien 321.50, Stastsbahn 395.50, 1860er Loose 101.80, do. gestempelb —, 186 4er Loose 140 25, Galizier 259.80, Anglo-Austrian 287.75, Franco-Austrian 128.30, Wechslerbank —. Unionsbank 281.50, Lombarden 203 90, Kre-
ditloose —, Bankaktien —. Napoleons 9.31 ¼, Czernowitzer —,
Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Handelsbank —.
Amsterdam, 6. Dezember, 4 Uhr 15 Minuaten Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 49½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 48 ½ Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 57. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 57 ⅛. Oesterreichische 18 0Oer Loose 514. Oesterreich. 1864er Loose 140 ½. 5 proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83 ½. 5 proz. Russen de 1864 96 ½. Russische Prämienanleihe von 1864 252 ½,. Russ. Prämienanleihe von 1866 245. Russ. Eisenbahn 225 ½¼. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 98 h. 5proz. neue Spanier 32. Türken 45 ½.
ELossdkezn, 6. Dezember, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.)
(Anfangs-Course.) Norddeutseche Schatzscheine 101⅛. Consols 92 ⁄. Amerikaner 92 ½. Italiener 64 ½ Lombarden 17 ½. Türken 48 7%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —.
EaOtsadnese 6. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)
In die Bank flossen heute 79,000 Pfd. Sterl.
Consols 92 ¼. Neue Sbanier 33 ½. Italienische 5prozentige Rente 64 ½ Lombarden 17 ½, Mexlkaner 14. 5prow« HKusnoh. de 1822 91 ¼. 5 proz. Russer de 1862 89 ½. Norddeutsche Schatzscheine 101 ¼. Franz. Anleihe Morgas 97 Türkische Anleibe de 1865 48 ½. 6pbroz. Türken de 1869 54 ⁄2. 6 proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 ½.
Parls, 6. Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff's
Tel. Bur.) Sehr matt 1 8 3proz. Rente 56 85, neueste Anleihe 91.55. Italien. Rente 66.15, Staatsbahn —, Lombarden 443.75.
Paris, 6. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. Pbn. Träge. Höchster Cours der Rente 56 90, niedrigster 56.70. 8 (Schlusscourse) 3proz. Rente 56.90. Neueste 5proz. Anl. 91.57 ¼ Anleihe Morgan 506.00. I alienische 5prozent. Rente 66 30. do- Tabaksobligationen 481.25. Oest. St. Eisenb. (gestemp.) 87375. do. neue 826.25. do. Nordwestbahn —. Lombard. Eisenbahxp- aktien 446.25. do. Prioritäten 254.00. Türken de do. de 1869 287,00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungestemp.) 107 97 Goldagio —.
8 New-York, 6. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel- ur.) Höchste Notirung des Goldagios 10, niedrigste 9¼. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ½. Goldx agio 9 ½. Bonds de 1882 110 ⅛. do. de 1885 —. do. neue 109 ⅞. 8— de 1865 114 ½. do. de 1904 109 . Eriebahn 31 ½. II⸗ b38308ä. v“
Fe..
bez.†
5proz.
“
Silber 60 ¼ à 60⅛
(Wolff's Tel-
1865 50 00]%
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 89
Requisition. Wir ersuchen um Mittheilung des gegenwäͤrti⸗ gen Aufenthalts des Gastwirths Ferdinand Mooß SöS. Ehe⸗ rau L uise geb. Siecke, beide früher in Berlin, verlängerte Oranien⸗ ftaß⸗ Nr. 11. wohnhaft. Templin, den 28. November 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 4
Handels⸗Register.
Die Kauffrau B rtha Charlotte Eicke von hier, hat hierselbst unter der Firma: B. C. Eicke ein Handelsgeschäft begründet und für dasselbe ihrem Ehemann Gustav Adolph Eicke von hier Prokura ertheilt
Deshalb ist zufolge Verfügung vom 28. am 29. Novemher d. J. die Firma unter Nr. 1545 in das Firmenregister und die Prokura unter Nr. 342 in das Pcokurenregister eingetragen worden.
Königsverg, den 1. Dezember 1871.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Der Kaufmann Theodor Krahne zu Königsberg für sein Ehe mit Anna, geb. Schimmeyer, durch Vertrag vom 10. Oktober 1871 die Gutergemeinschaft ausgeschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 29. November d. J. unter Nr. 365 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Guͤtergemeinschaft eingetragen worden. 1
Königsberg, den 1. Dezember 1871.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. “
Das hierselbst unter der Firma L. Steinfurt bestandene offen Gesellschaftsgeschäft ist mit Activis und Passtvis von einer zu diesem Zwecke hierselbst begründeten Kommanditgesellschaft übernommen hen. 1“ nmer der Firma fortfetzt. Der
ng nieur und Kaufmann Jehann Friedrich Hubert Heumann, von hier, ist persönlich haftender Gesellschafter. 8 8 Deshalb ist zufolge Verfügung vom 25. am 29. Nopember d. J. die Firma im Gesellschaftsregister unter Nr. 198 gelöscht und unter Nr. 426 neu eingetragen worden und die dem Johann Friedrich Hu⸗ bert Heumann für die offene Handelsgesellschaft ertheilte Prokura im Proturenregister unter Nr. 136 gelsscht. 1u Königsberg, den 1. Dezember 1871. .“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü ung 30. November am 1. Dezember d. J. unter Nr. 428 8519 Ein⸗
tragung bewirkt worden:
Col. 2. Anna⸗-⸗Hütte Aktiongesellscheft far Eisen⸗Hüttenbe 82 4 zu Königsberg i. Pr. n⸗Hüttenbetrieb, —
ol. 4.
Der notarielle Gesellschaftsvertrag ist vom 27. November 1871 datirt und befindet sich beglaubigte Abschrift davon Fol. 1 und ff. des Beilagebandes. “ 1
Die Gesellschaft bezweckt, das in Koͤnigsberg in Preußen belegene Grundstück Viehmarkt Nr. 27 mit dem darauf betriebenen »Anna⸗ Hütte« genannten, Eisen⸗Hüttenwerke zu erwerben und den Betrieb dieses Werkes zur Herstellung sämmtlicher Erzeugnisse der Eisenindustrte durch Dampf⸗Eisenhammer, Walz⸗ und Schneidewerk, verbunden mit allen erforderlichen Schmiede⸗ und anderen Werkstaͤtten zu erweitern. Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschräntt.
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 250,000 Thlr. festgesetzt
und in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Thlr. erlegt.
Lid- erforderlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Hartungschen Zeitung, — der Ostpreußischen Zeitungk,ü v“ beide zu Königsberg i. Pr. —
Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie in
vorgeschribbener Zahl und Form in diesen beiden Blättern ver⸗
oöͤffentlicht ist. “
Ist eine dieser Zeitungen zeitweise nicht zugänglich, oder geht eine derselben ein, so destimmt der Aufsichtsrath durch öffentlich bekannt zu machenden Beschluß, welche andere Zeitung an deren Stelle treten soll. Auf weniger als 2 Zeitungen dürfen diese Bekannt⸗ machungen nicht beschränkt werden. 18
Der Lauf von öffentlich bekannt gemachten Fristen wird von dem Tage ab gerechnet, an welchem die erste Bekanntmachung durch den Abdruck in den erforderlichen Blättern und durch deren Ausgabe
bewirkt worden ist. 6 und alle schriftlichen Erklärungen des Auf⸗
sichtsrathes oder seines Vorsitzenden sind mit der Unterschrift Anna⸗ Hütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Hütten⸗Betrieb, unter eigenhändiger Beifügung des Namens des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu versehen. In anderer Form abgegebene Erklärungen des Aufsichts⸗ raths oder seines Vorsitzenden sind für die Gesellschaft unverbindlich.
Die Direktion besteht aus zwei Feige enam⸗ einem kaufmän⸗ nischen und einem technischen Direktor. Außerdem wird beständig ein stellvertretender Direktor bestellt. Gegen sämmtliche Behoöͤrden, mit Einschluß der gerichtlichen und gegen Privatpersonen, legitimiren sich die Direktoren und deren Stellvertreter durch das Eintragungs⸗ Aitest aus dem Handels⸗Register.
Der erste Aufsichtsrath ist befugt, nach erfolgter Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗Register eins seiner Mitglieder so lange
8
1 8 als Vorstand der Gesellschaft mit allen durch das Statut und durch und Pflichten einzusetzen und in das Handels⸗Register eintragen zu lassen, bis der Aufsichts⸗ rath die Direttoren für die Gesellschaft gewählt und definitiv bestellt
das Gesetz der Direktion beigelegten Rechten
hat. (§- 65.)
Zur Zeit ist das Mitglied des Aufsichtsrathes, Kaufmann⸗
Ludwig Leo zu Koöͤnigsberg,
§. 65 des Statuts von dem Aufsichts⸗Rath eingesetzt worden.
Königsberg i. Pr., den 2. Dezember 1871. 1 Königliches Commerz⸗ und Admicalitäts⸗Collegium.
Die Be kenntmachungen der Eintragungen in die hier geführten Handels⸗ und enossenschaftsregister werden im Jahre 1872 durch d “ Staats⸗Anzeiger und die Danz'ger Zettung veroͤffen lich werden. 8 1 — ist dem Kreisrichter Gregor und dem Sekretär Kottz über
9 den ekretär Koh bertragen.
Culm, den 5. Dezember 1871. Köͤniglichte Kreiszgeticht
Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das Handels
als Vorstand der Gesellschaft gemäß
Die Führung der auf diese Reaister sich deziehenden Geschäfte
register sowie in das Genossenschaftsregister für das Jahr 1 72 durch
einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger, den Anzeiger des Amts blatts zu Stettin, in die zu Stettin ersch inende Onsee⸗Zeitung und in den Berliner Boͤrsen⸗Courier veröͤffentlichen. Die auf die Füh rung des Handelsregisters und Genossenschaf sregisters sich beziehender Seschäfte sind fuͤr dos Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1871 bis dabin
1872 dem Kreisgerichtsrath Heck unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗
Sekretärs Neubauer übertragen worden. Greifenberg i. Pomm., den 28 November 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung
Die auf die Führung unseres
Handelsregisters sich beziehenden
Geschäfte werden fuͤr das Jahr 1872 von dem Kreisgerichts⸗Direktor Feldmann, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sckretärs Schönb unn,
versehen werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird durch
den Staats⸗Anzeiger, die Boͤrsen⸗Zeitung, die Breslauer Zeitung und
den Boͤrsen⸗Courier erfolgen. Falkenberg O⸗S., den 1. Dezember 1871 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
Für das Geschäftsjahr 1872 werden die Eintragungen in das
Genossenschaftsregister unseres Gerichtsbezirks in dem Staats⸗Anzeiger,
der Börsen⸗Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Boͤrsen⸗Courier
bekannt gemacht und die auf die Führung der Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts⸗Direktor Feldmann unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Schönbrunn, bearbeitet werden. Falkenberg O.⸗S, den 2. Dezember 1871.
Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
. SG1=nKeISNngnearn aen Kaaalich Mrenbor⸗ . Meppen ist eraschen Amtsgerichts
zu Fol. 28: 1 — Firma Th. Kerckhoff zu Haren sub 1, 2, 5: der Kaufmann Anten Kerckhoff zu H Sohn des Firmeninha als Prokuris eingetragen. G Meppen, den 5. Dezember 1871. 8 Herzogliches Amtsgericht II. B. Russell.
Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 121 die Firma: Georg F. Kreutzmann,
Niederlassungsort: Uelzen, “ 8 8 b zirmeninhaber: Kaufmann Georg Friedrich Kreutzmann in Uelzen. Uelzen, den 5. Dezember 1871.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Die auf die Führung der Handels⸗ und der Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte werden für die Dauer des Geschäfts jahres
““
besorgt. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in die obenge
1872 bei der unterzeichneten Kreisgerichts⸗Deputaton von dem Kreisrichter Drehmann unter Mitwirkung des Bureaudiätars Dick
nannten Register erfolgen für das Geschäftsjahr 1872 durch folgende
Blätter: a) durch die Rhein⸗ und Ruhrzeitung, b) durch die Cölnische
durch die Berliner Boͤrsen⸗Zeitung, d) durch den Preuß. Broich, den 2. Dezember 1871. . 8 8 Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation.
Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Die unter Nr. 272 des Firmenregisters
Zeitung, c) d Staats⸗Anzeiger.
Neuenrade) ist gelöscht am 27. November 1871.
Maria geb. Bestgen daselbst ertheilte
Heinrich Künne zu
Die der Ehefrau Fabrikant Heinrich Künne, zu Neuenrade für die Firma H. Künne & Bestger unter Nr. 101 des Prokurenregisters eingetragene 4. Dezember 1871 gelöͤscht.
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Koͤniglichen Handels⸗
gerichts wurde beute unter Nr. 18 eingetragen die Baugesellschaft im Arbeiter⸗YPerein zum heiligen Paulus, eingetragene Genossenschaft, welche in Aachen ihren 31. August 1871 gegründet ist. Zweck der Gesellschaft ist: Arbeiterwohnungen zu beschaffen
Protura ist am
eingetragene Firma H. Künne & Bestgen zu Neuenrade (Firmen⸗Inhaber: der Fabrikant
8
Sitz hat und durch Gesellschaftsvertrag vom gesunde, zweckmäßige und billige
“ 1”
—