Stammakner 81 ½ G.
Silberrente
Ludwigsbahn 185 ½
2
Badische 102 ⅛.
Georgia 61.
8
Loose —.
Priwritäten 77.
I 8
4 ½proz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 97 ¼ — ½ bez.;
133 ½ Br. — Warschau-Wiener
Lu. H. 97 ¾¼ Br.; “ 82 1869 102 ½ bez. est.
Frankfurt a. M., 7. Dezember, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolts fFeli. Bur Fest.
Antwerpener Bank zu 110 eingeführt, zu 111 ⅛ in Posten gehandelt
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 118 Pariser Wechsel —. Wiener Wechae 99 2 Bundes- anleihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen 100. Papierrente 50 ½
58 Oesterreich. National- Anlehen —. *5 proz. österr. Auleihe de 1859 —. 6 proz. Verein. St.-Anl pro 1582 97 ½ Fürken 45 ½. Oesterr. Bankantcheile —. Hesterr. Kredn- Aktien 319 ½ Darmstädter Bankaktien 464. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 396. Zöbm. Wenbhann 259 ½¼. Hessische Kurhess Loose 69 Bayersese Prämlen Baversche Milütäranleihe 100 ½¼. Baversche Kisen- Noue Badische Prüm.-Anl 111. Neue 5 proz. (854er Loose 1860er Loose 87 ¼. IS6der Rnss Bodenkredit 92 ½, Neue 5 proz. Russen 87 . Lombarden 204 t¼ Neue Spanier . Kansas 84 Rockford 45 ½ Peninsnlar —. Chicage — Södmissour: 73 ½. — Kaatahuhn —. Galizier 258 ½. Frankfarter Bank- Cäln-Mindener Eisenbabn-I.008 96 ⅓.
Berliner Bankverein —. Schustersche Gewerbebank 127 ½1. Süddeutsche Bodenkreditbank 190. Oesterreichisch-deutsche Bankaktien 1/7 ¼. Neue Staatsbahn 193 ⅛. Elisabethbahn 244. Nordwestbahn 220 th½, Raab- Grater Loose 81. Ungarische Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79. Neue fran- vollbezahlte Stücke 88. South- Eastern Centraf-Pacifie 87 ¾ Deutsche Eisenbahn-Bau- gesellschaft Mecklenburgische Bodenkredit —. Iltalie- nisch-dentsche Bank 89 Oberhessen —. Leipziger Vereins- bank lut½. Prov Diskontogesellsch 126 ½. Ungar. Anleihe —. Centralbank für llandel und Industrie —. Frankfurter Wechsler- bank 10 Brüsseler Bank 18. Ceantralbahn 114 ½.
Frankfurt a. M., 7 Dezember, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Fest 1
Ettekten-Sozietät. Amerikaner do. de 1885 —, Kreditaktien 318 S8rer Locose 87¼, er wons- Staats- hahn 395 ½¼, do. neue —, Galizier 258¼. Lombarden 203 ⁄, Silberrente 58 ½ Elisahethbahn 213 ½. Böhmische Westbahn —, Nordwestbahn 220 ⁄. österreichisch-deutsche Bankaktien 117 ⅓,
anleihe 113 bahnanleihe 100 G
Loose 110 ½
Zgösische Anleihe
97¾ 1
italienisch deutsche Bank 88¼, Cöin Mindener Eisenb-Loose —,
8
Neue tranz Anleibe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial-Dis ontog sellschaft —, Frankfarter Wechslerbank —,
Brüsseler Bamkaktien 108.
Löbau-Zutauer Lit. A. —
8*
HUeipzig, 7 Dezember. Leipzig-Dresdener 2¹19⅛ bez. u Br. do. Lii. B —. MNagdeburg-Leip- do. Lit. B. 101 G. Thürmgische 163 ¾ G. Braunschweiger Bank —. Wei-
Wolff's Tel. Bur.)
ziger Lit A. 208 bez
Anhalt-Dessauer Bank —.
marische Bank 1149 bez HHamburg, 7. Dezember, Nachmitt.
Fest.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats-
Prämiennnleihe 95 ½. Silberrente 58 ¾ Oesterreichische Kredit-
Prömienanl: 124 .
Grazer Loose 81 ½. Anglo-deutsche Bank 113 ½ mannbank
aktien 812.00. Frankfurter Bankverein 123.50. 322.10.
Oester. 1860 Or Loose 87 8½. Staatsbahn 845 Lom- Italienische Rente 66 Vereinsbank 120 ¼. Kom- Norddeutsche Bank 194 ½1 Kheinische Bahn Finnländische Anleihe —. 1864er Russ. 1866er Russ. Prämienanleihe 122 ½. 6proz. pr. 1882 93 Diskonto 2 ½ pOt. Raab- Dänische Land-
111
SwWien, 7 Dezember. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest.
(Schiusécourse) Pamerrenrte 59 00. 1854er Loose 93.25 Bank- Kreditaktien
Galizier 260.50.
aktien 274 ¼ barden 435. merzbank 124 ½. Altona-Kiel —.
Verein. Staatenunl.
Stauts-Esenbahnaknes-Cerc. 397.00.
Kaschau-Oderberger 188.30. bahn 221. 70, do. Lit B. 186. 50. 87.00. Parm 45 20. Frankturt 99.30. Amsterdam 98.60. Böh- mische Westhabn 260 00 Kreditouse 192.25. 1860 er 1.9080 101.80. Lombardische Eisenbahn 201 80 1864er Loose 140 80 Anvlo-Austrian-Baunk 292 00 Franco Austr —. Napoleonsc'or 9.30 ½. Dukaten 5.58. Suüubercoupons 117.50, Siiberrente 69 00 WecChslerbank —. Flisabethbahn 245.50. Ungar. Prämien- loose 102.10. Wiener Handelsbank —.
Mlen, 7. Dezember, Abenas. (Wolff’s Tel. Bur.) Leb.
hast. Kreditaktien 322.30, Staatsbabn 399.50,
Pardubitzer 179.80 Nordwest. London 117. 40. lamt urg
Abendbörse
1860er Loose 102 00, do. gestempelt —, 1864er Loose 141 00
Galizier 260.00, Angio Austrian 290 75, Franco-Austrian 133 2
Wechslerbank — Unionsbank 287.70, Lombarder 204 80, Kre.
ditloose —, Bankaktien —, Napotswans 9.31. Czernowitzer —
Nordwestbahn —, Pardubitzer —, Handelsbank —. Amnterdamn, 7 Dezember. 4 Uhr 15 Minuten Nachm.
(Wolff's Tel Bur.) Schnee und Frost.
Oesterreichische Papierrence Mal-November verzinsl. 499%., Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 48 ¼ Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 57 ⅛. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 57 ¼. Oesterreichische 18 Oer Loose 515. Oesterreich 1864er Loose 140 ½. 5proz. Russen V. Stieglitz 69 ½. 5proz. Russen VI. Stieglitz 83 ½. 5 proz. Russeg de 1864 —. Russische Prämienanleihe von 1864 Russ, Prämienanleihe von 1866 — Russ. Eisenbahn 224 ½. 6 proz, Verein. Staaten pr. 1882 98 77. 5proz. neue Spanier 32. 5proz. Türken 45 ½.
Pertersburger Wechsel 1.8. Wiener Wechsel 98 ½. 1.0½4 &8 4μ ά,˙ 7 Dezember, Vormntags. (Wolff’s Fel. Bur]) (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 10 ¼½
Consols 92 %. Amerikaner 92 ½. Italiener 64 b Lombarden
17 . Türken 48 ½. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —,
— Wetter: Frost.
B-vranssgs. „ 7. Dezember, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Fel. Bur)
CGonsele 92 %, Xecue amer 33 Italienische 5prozentige Rente 64 ½ Lombarden 17 ½. Nexlkkaner 14 ½ 5 pro Kursog de 1822 90 ½. 5proz. kussen ge 1862 89 ⅞. Silber 69 Norddeutsche Schatzscheine 101 ½. Franz. Anlerhe Morgan 97. Türkische anleihe de 1865 48 %. 6roz. Türken de 1809 55 ½. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92 .
Lossdon, 7. Dezember, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bankausweis. Banrvorrath 24,411.245 (Zunahme 17,721) Notenumlauf 214,409,720 (Zunahme 195,530), Notenreserre 14,320,320 (Abnahme 156,910) Pfd. Sterl.
Suris, 7 Dezember, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Fest
3proz. Rente 56 95, neueste Anleihe 91.70 Ital'en. Rente 66.50, Staatsbahn 872.50, Lombarden 445.00, Türken 49.90, Ame- rikaner 107.81.
Paris, Hann Ruhig
Hlöchster Cours der Rente 57 02 ½, niedrigster 56.87 ½4
(Schlusscourse) [Termincounrse] 3proz Ronte 56 95. Neueste 5proz. Anl. 91.47 ½. Anleihe Morgan 5 6.00. I alienische öproz.
Sente 66 50. Oesterr. St. Eisenb (gestemp.) 873 75 do. neue
822.50. Lombarden-Prioritäten 253.00. Türken de 1865 49 95.
6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungestemp.) 108 60 [Cmpt. Crs.
Oesterreich. Nordwestbahn 500.00.
447.50. Türken de 1869 287.00. Italienische Tabaksobügationen
480 00. Goldagio 14.
8 New-YNork, 7. Dezember, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.
ur.)
Höchste Notirung des Goldagios 9 â¾, niedrigste 9†¼.
(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ½¾. Gold-. agio 9 ½+. Bonds de 1882 110 ⅞. do. de 1885 —. do. nene
—
—
109 ½. do de 1865 114 ½. do. de 1904 109 . Eriebahn 31 ¼. Uli- nois 133
En
11A1X“
effeutl
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Wilhelm Mangelsderf, Matrose I. Klasse der Kaiserlichen Marine, vom Detachement der Flotten⸗Stamm⸗ und Werft⸗Diossion zu Danzig, gebürtig aus Charlortenburg, Reaierungs⸗
bezirk Hots am, bis zum 5. Dezember nach Berlin beurlaubt, hat sich mebhre er Unterschlagungen dringend verdächtg gemacht und bis
nach Holland desertirt is.
H are: blond. Augen: blaugrau.
theilung zu machen. D
beute nicht hierher zuruckgemeldet. Es wird vermu het, daß derselbe Alter: 26 Jahre Größe: ca. 57 5 1. Augenbrauen: blond, schwach. gewöhnlich Mund: gewöhnlich. sah sehr äitlich und mit⸗ Besondere Kenn⸗
Nae: Gesichtsf rbe: Gestalt: hager.
Stirn: frei. Kinn: klein. Wesichtebildung: mager gen mmen ausz. Zähne: scheecht.
zelschen: Geht etwas gebückt, hat ein scheues Wesen, unsichern Blick, spricht leise.
Alle Behörden werden dienstergebenst ersucht, den ac. Mangelsdorf im Betretungefalle zu verhaften und hierher Mit⸗ Danzig, den 7. Dezember 1871.
tachement der Flotten⸗Stamm⸗ und Werft⸗Division
icher
Oeffentliche Vorladung. Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 30. Sepember 1871 auf die An⸗ klage der hiesigen Koͤniglichen Staatsan walischaft vom 25 September 1871 ist gegen folgende Personen wegen unerlaubten Verlassens des Deutschen Reichs und nach erreichtem militärpflichttaen Alter Sich⸗ aufdaltens außerhalb des Gebi ts des Deut chen Reichs, um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stebenden Heeres oder den Flotte zu entzieben, in Gemäßheit des § 110 des Strafgese bucht vom 14. April 18 1 und §. 140 des Strafgesetzbuchs vom 31. Mah 1870, in Verbindung mit den §§ 3, 4, 6 des Gesetzes vom 10. Mätz
Wilhetm Ludwig Ruden, geb. den 24. Oktober 1840 zu Siethent 2) den Gustav Adolph Wolfert, geb. den 19. Januar 18141 zu Nowoweß; 3) den Magnus Friedrich Bader, geb den 19. Ottober 1842 zu Nowaweß, sämmtlich vor mehreren Jahren angeblich nach Amerika ausgewandert. Zur mündlichen Verhandlung der Sache i ein Termin vor der Gerichts⸗Abtheilung auf den
7. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel.
Lombard. Eisenbahnaklienf
register
1 2
der Raths kammer
1856 (Gesetz⸗Sammlung Seite 130) die Untersuchung eröffnet: 1) densg dem Kéniglichen Kreisrichter von Guretzki⸗Cornitz unter Mitwirkung
26 Januarß 1872, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal Lindenstraße
3831
Nr. 54, im Audienzsaal anberaumt, und werden die geda ihren emm halr nach unbekannten Personen zu bengibe⸗ e forderung vorgeladen, in diesem Termine pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Ve theidigung d enenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demselben noch herbeigeschafft werden sönnen Erscheinen die Angeflagten oder ihre Bevollmächtigten in dem Termine nicht, so wird mit der Verhandlung in contumaciam verfahren werden. Potsdam, den 30. September 1871. Köͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Handels⸗Register.
Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters be⸗ züglichen Geschäfte werden fuͤr die Dauer des 8esccdftsfatrcg 8 be⸗ dem unterzeichneten Gerichte von dem Krcisrichter Löwenstein als Richter, dem Aktuar Freyer, als Sekretär, bearbeiter und können die zur Eintragung bestimmten Anmeldungen jeden Dienstag von 11 Uhr ab zu Prolofoll gegeben werden. Die in die gedac ten Register er⸗ folgten Eintragungen werden im Jadre 1872 für den Beuirk des Kreis⸗ gerichts durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staais⸗An⸗ zeiger 2) die Berliner Börsen Zeitung, 3) das Frankfurter Patriotische Wogenblatt, bekannt gemacht werden. Für den Bezi k der Kreis⸗ gerichts⸗Kommissionen zu Fürstenwalde und Müncheberg tritt an Stelle des zu 3 gedachten Blates das Fürstenwalder Wochenblatt resp. das Müncheberger Wochenblatt für Stadt und Land.
Frankfurt a. O., den 29. November 1871.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenscha
werden fuͤr das J cr 1872 1) durch den Baee ae afelecgissr und Köaiglich Preußischen Staats⸗Anze ger, 2) durch das hierselbst erschimende Neumärkiche Wochenblatt veröffentlicht werden. Die auf Füutrung des Handels⸗ und Genossensch. f s.Registers sich bezichenden Geschafte sind dem Krrisgerichts⸗Rath Eschner und dem Sekretar Kanzlei⸗Oirektor Büschert hierselbst, übertragen. Landsberg a W., den 4 Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. ö
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutige Tage unter Nr. 259 das Erlöschen der Firma F. h ¹ ruhe eingetragen worden. 8 F. Mayen zu Ludwigs
Landsberg a W, den 5. Dezember 1871. . Köninliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die auf die Führung des Handels⸗ und Gen 1 sich beziebenden Geschäfte s. in dem G sGierefsenle i s ügere Herrn Kreisrichter von Schaewen unter Mitwirkung des Herrn Bureau⸗Asüstenten Ziegler bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen e fogen für dieselbe Zeit durch Insertion in den D utschen Reich⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Königeberger Harctung'sche Zritung und die Insterburger Zeitung, Insterburg, den 1. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 201 die Firma »Emil Schlentber« in Insterburg und als deren Iahaber der Apotheker Einil Schlenther daselbst, ferner die Firma »Franz Roddewiga⸗« in Insterburg und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Roodewig
daselbst eingetragen. Insterburg, den 1. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht
“ “ 8
I. Abtheilung.
Mit der Bearbeitung der auf die Fübrung der hiesigen Handels⸗ b züglichen Geschäfte ist für das Geschäftsj br 1872 der Kreis⸗ richter Kahn unter Zuziehung des Kanzlei⸗Direkors Kauffmann beauftragt. Die bet effenden Bekanntmackungen werden durch In⸗ sertion in den Königlichen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin und die Har⸗ luͤng'sche Zeitung in Königeberg erfo gen. Labiau, den 30 November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Mit der Bearbestung der auf die Führung des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters bezüglichen Geschaäͤfte ist für F. Jahr 1872 der Hen⸗ tichter Kuhn, unter Zuzicoung des Kanzlei⸗Direktors Kauffmann, üuferagt. Die betreff nden Bekanntmachungen werden durch den
niglichen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin und die Hartung'sche Zeitung zu Königsverg erfolgen. Labiau, den 30 November 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abeheilung.
Der Kaufmann Herrmann En, ür seine E gelke zu Tilsit hat für seine Ehe † Anna, geb. Zirrins, die Gemeinschaft der Güter sär des Er⸗ 888 mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermoͤgen der die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter EE zur Eintragung der Ausschließung der
gemeinschaft zu ügu n 4. 7
dess Mng. 1 9 folge Verfuͤgung vom 4 Dezember 1871 am 5.
Tilsit, den 5 Dezember 1871. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Für das Kalenderjahr 1872 werden die auf die Führung unseres Handels⸗ und Genossenschafts Registers sich bez ehenden Geschäfte von
88 Königlichen Kreisgerichts⸗Sekret irs Dallwitz bearbenet und die erge chr ebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗An⸗
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, sowie
E11“ “
durch den Anzeiger des Amts⸗Blatts der Koöͤn Marienwerder veröffentlicht werden. der Köni Deutsch⸗Crone, den 1. Deiem ber 1871.
7 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilu g.
Der Kaufmann Carl Hey zu Calm hat für seine Ehe m⸗ “ Lau, dee Gemeinschaft der 1e.gg 8, E bestimmung ausgeschlossen, daß dos Eingebrac te der Frau und das von ihr n. ährend der Ebe durch Erbschaft, Geschenke, G ück fälle oder eigechs Thatigkeit Erworben⸗ die Natur des gesetzlich vorbehaltenen Ver- 8 8 haben und dem Ehemann weder Nießbrauch, noch Verwal C “ in unser Regiser zur Ein⸗ Re- 299 ro en “ ber. ütergemeinschaft bei Kaufleuten unter Culm, den 2. Dezember 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Eintragungen in die Handels⸗ und Ge ister des unterzeichneten Gerichts werden im G.Csfte ee7 . Könialilch Preußeschen Staats Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung und durch cas Fraustädter Kreisblatt bekannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisgerichts ach Gerber und der Kanzleidirektor Grundmann ern innt Lissa, den 4. Dezem⸗ ber 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 15 des Firmenregisters eingetragene Firma: 8 »Mendel Landau« b 8 ist geloͤscht, dagegen sub Nr. 158 die Firma: und als deren Inhab 88 g
nhaber d Eligs L VVV er Kaufmann Eligs G. Ourowo, den 29. Novpember 1871.
Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilun
8 8 * F.
In das Hesellschattsregister des unterzeickneten Gerichts i Verfugung vom heutigen Tage eingetragen worden: cj ist zufolge
sub Nr. 44: 1 Firma der Gesellschaft: Grünberger Aktien⸗Bier⸗Brauerei und Spritfabrik. Sitz der Gesellschafi: 8 Grünberg in Solesten. „Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft Die Ge cllschaft ist eine Aktiengesell chaft. Das notartell abgeschlossene Gesell chatsstatut vom 10. Novem⸗ ber 1871 befinder sich Blatt 1 bis 18 des Beclagevandes Nc. I zum Gesellschaftsreaiger in beglaubter Form.
Gegenstand dee Unternehmens ist, in Grünberg i. S. eine Bier⸗ braucrei vnd Spritfabrit und die dadurch bedingten Nebenge chäfte zu betreiben und zu diesem Bebufe das in Grünberg 1. S. belegene Fabrikgrundstück » Zaloß Cognac«, Hypeoetheken⸗Nammer 2128 der Wein ärten von Geünberg i. S. vom Kaufmann Heinrich Lefflo⸗ wit zu erwerben. fes 8 Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre seit 20. d. M. festge eßt. “
Das Grundkapital beträgt 150,000 Thlr., in Worten Ein⸗ .“ Tausend Thaler und bestehrt aus 750 Akuen zu je Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Alle Bekaan machungen der Ges Uschaft erfolgen durch:
1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) die Berl’ner Bäank⸗ und Handelszeitung, 3) die Ber iner Börsenzeitung, 4) das Grünberger Wochenblatt,
Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrathe oder der Dirckuon berufen. Beruft jedes dieser Oegane eine General⸗ versammlung auf denselben Tag, so gilt die Berufung des Auf⸗ sichtsraribs. Die Berufung muß mindestens 8 Tage vor der Ver⸗ sammlung 2mal in den Publikations lattern der Gesellschaft bekannt gemacht sein.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft können sowohl von dem Aufsichtsrathe untr der Unterschrift des Vornpenden, eoder set⸗ nes Stellvertreters, als auch von der Direktion erlassen werden. Die Berufung einer Generalversammlung durch die letztere in je⸗ doch giltig, wenn sie auch nur von den beiden Direk oren oder von einem Ditettor und einem stellvertretenden Direktor unter schrieben ist.
Gewählt sind zur Zeit als
Vorsitzender des Aufsichtsrathes: der Direktor
Carl Benenagräber zu Deutsch Wartenberg, und als sein Vertreter: der Maurermeister Hein. Kieszler zu Grünberg i. S.; als Direktoren aber: 1) der Kaufmann Heinrich Leffkowitz zu Grünberg i. S., 2) der Kaufmann Gustao Paegelow zu Berlin, und als ihr Stellvertreter: der genannte Kieszler, welche unter Namensun erschrift:
»Grünberger Akltien⸗Bier⸗Brauerei und Sprilfabrik.
8 Die Direktton.« zeichnen.
Grünberg, den 28. November 1871. Königliches Kreisgericht.
1“ ““