1871 / 190 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2

““ 3832 1“ 8838 Zufolge Verfügung von heut ist in unser Prokararegister unter Für das Jahr 1872 werden die Eintra man dem Firmenregister ist unter Nr. 32 bei Friedrich Bumüller's 3996] gpgpelangimachungag Nr 6 die von dem hieligen Kaufmann Salomon Fraenkel, in und EEEö des ZE“ * in Hechingen eingetragen.: . v1 In dem Konkurse über das Vermögen 85 Kaufmanns Paul Fitma: 1 8— Fscgeen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts, im Staats Hsss; vffenili. Die Firma ist in Folge Geschäftsaufgobe erloschen. ETöhiem ist der Kaufmann Carl Appei bierselbst zum definitiven Ver⸗ S. Fraenkel jun., chen Anzehe dem Boltszeitung bekannt öG“ 1et Ler und In, dem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Firma: walter der Masse bestellt worden. Ne 6 des Firmenregisters, seinem Sohne Max F Jahr 1872 sind die auf die Führung des Vandels⸗ s Iu⸗ das bronner et Söhne in Hechingen eingetragen: Rathenow, den 29. Nov mebr 1871. theilte Pr. kura eingetragen. 8 schafts⸗Regisers desüglichen Geschäfte dem 8 1 enossen⸗ hl. 4. Rechtsverhäl’nisse der Gesellschaft: Königliche Kreisgertcts⸗Deputation 8*ꝙCosel, den 1. Dezember A1“ Bureau⸗DOiätar R . 8* er K ppel vnd Der Kaufmann Heinrich Herlbronner ist aus dem Ge⸗ b 8 Aesehüches Kreisgericht. 1. Abeheitund. .“ ar Rau 20. November 1871. schaft gesch eden und der Kaufmann Hermann Bernheim 1.s. HZ“ 128 12 3 cS. u, au Spantekow ver Zrn unser Firmenegsger an sue aafünde Ne. 22s die Fom: m ghesägegenan, ig engerragen: Ilendeen n,das, Sgsghcnn Sesöltaent, ons nesn an. da. geacbeanenrsfhten ecsan 5anan Kog ist das erbschaft. 8e Nr. 15. Firma d B8Z““ zufolge iche Liquidationsverfahren eröffnet worden. 1 zu Hitschberg und als deren Johaber der Kaufmann Telesphor Sta- G Geseheser acter 1. zufolge Verfügung vom 28. November 1871 am Es werden daher die sammilichen Erbschaftsgläubiger und Lega⸗ nellt daselbst am 1. Dezember 1871 eingetragen worden. Sitz der Gäsellschaft: giHechingen, den 28. November 1871. tare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben möͤgen Hirschberg, den 1. Dezember 1871. 8 1 Niedermarsberg. Königliches Kreisgericht. bereits rechtshängig sein oder nicht, bis Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “.“ Das Handelsgericht. nnschließlich bei un 9 dnnncg ohte un 2 fol lden. W Die auf die Fübhrung unseres Handels⸗ und Genosse ts⸗ Die Gesellschafter sind: Ott. 8 1 .““ ns schrifilich oder zu Protoko anzumelden. Wer registers sich bezichenden Geschäfte werden in dem 8.Senese ez9 8 Oito Breker und Richard Breker in Marsberg. se W“ hat zugleich s Abschrift .s von dem Kceierichter Gebel unter Mitwirkung des Sekretärs Blesing Ddie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen. Die Gesell. 0.— Besa e ier agen beizufüͤgen; die Erbschaftsgläubiger oder vecseden werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird d schafter sind zu gleichen Theilen betheiligt und ist jeder Gesellschafter * Legatare, welche ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten den Duts Feichs⸗ 1 I1“ 9 urch berechtigt die Gesellschaft zu vertrete d die Fi 8 8 8 Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß derge⸗ des 1“ 8 1 88 E den nseiber Eingetragen zufelge Wersagung es Fent. Subhastativnen, Aufgebote, stalt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen ihrer Befriedigung nur Zatung erfolgen. Neumarkt, den 2. es und Breslauer selben Tage. (Akiten über das Gesellschaftsregister Band I. Seue 89 1 Vorladungen u. dergͤl. V an dasenege Halfn dönandnannchvacderRaslabun seamas La⸗⸗ Königliches Kreisgericht. öe Rau, Sekretär. 998] Konkurs⸗Eröffnung. scchluß aller seit dem Ableben 9E 1“ 2 6 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei dem unterzeichneten 1““ Nenent a Krelsgericht 8 d.ge 88 28 Pre S übrig nkelbe. u ericht für das Jahr 1872: 1) die Bearbeitung der auf die Füdru . 1 TT1T1“ Breeß / zu kandensu. * W“ 1 Die Abfassung des Präklusions⸗Erkenntnisses findet nach Verhand⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden vfcass 11“ Mittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet (und der lung der Sache in der auf den 25. Januar 1872, Kreisgerichts⸗Nath Thalheim unter Zuordnung des Herrn Kanzlei⸗ Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗Re. Tag der Zahlungseinstellung quf den 3. Dezember 1871 fesgesetzt“. 11 Uhr, in unserem Audienzzimmer anberaumten oͤffentlichen Ruh Körner üdertragen worden ist; 2) die im Artikel 14 des Han⸗ gister werden für das Jahr 1872 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fer- Sitzung statt. 8 delsgesetzbuches vorgeschriebene Veröffentlichung durch den Preußischen Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in dem Anzeiger dinand Bregendorff, hier wohnhaft, bestellt. Anklam, den 7. November 1871. des Regierungs⸗Amtsblatis zu Arneberg und in der Kölnischen Zei⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert; in —n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

St ais⸗Anzeiger, und durch die Salesische, Breslauer⸗ und Berline Börsen⸗Zei ¹ 8 er tung zu Köln bekannt gemacht und die desf lsi Geschä von de dem auf 8s u“ Betsg. eg,er gzatchh Hb Ksreisrichter Schelle e Mitwirkung des sgen ch het e e 8 den 16. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, ZI1“ Oeffentliche Vorladung. 8 g. shearbeitet. Olpe, den 1. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 46, vor dem Kom⸗ Der Kaufmann J. E. Arnheim bierselbst, im roihen Schlos . missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath. Beyrich, anberaumten Termin wohnhaft, hat wider den Kaufmann Alcidor Jacoby, früher in Rade⸗

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Dezem⸗ er Cr. an demselben Tage eingetragen worden: ¹ b 898 Seee e genpgc. der Handels. und Genossenschaftsregiste ühre Erklärungen und Vorschläge üͤber die Beibehaltung dieses Ver⸗ nickel bei Crossen, zuletzt in Berlin wohnhaft, wegen Zahlung von unter Nr. 26 der Buchhalter Ernst Gerisch aus Calbe a. S., ezüglichen Geschäfte wird im Jahre 187 2 für den Bezirk des unter. walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters ab: 485 Thir. 11 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen von 218 Thlr. 21 Sgr. seit als Prokurist der Firma C. L. H. Fischer da⸗ Gerichts der Kreisrichter Westhaus unter Mitwirkung des zugeben. dem 16. Dezember 1870, von 66 Thlr. 20 Sgr. seit 19. Januor 1871 selbst. .“ I dees Rohe bearbetten. Alle Eintragungen in unser Han. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ und von 200 Thlr. seit 16. Februar 1871, sowie 4 Thlr. 19 Sgr. Calbe a. S., den 2. Dezember 1871., 8 1 enossenschafte register werden während dieser Zeit durch pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder 6 Pf. Protestkosten und Provision, aus drei Wechseln vom 16. und Königliches Kreisnericht. I. 1b 8 86 1.““ zn Heaene 8 eeas at Doörsen.Za welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ 19. v“ 1 Aufenthalt des K Fe Fn 8 H ind den Hellweger Anzeiger und Boten zu elben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der ie Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Lauf⸗ engcdgene Register ist auf die Anmeldung vom Unna bekannt gemacht werden. Unna, den 28. November 1871. 5 hegenftnde 1 1 manns Alcidor Jacoby unbekannt ist, so wird dieser hierdurch 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. t bis zum 18 1872 einschließlich bfentich aufgefordert⸗ 5 Klagebeantwortung und weitern ““ Nerei Nr. 164. Die dahier bestehe V dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und mündlichen Verhandlung er Sache auf Verein zu Merseburg eingetragene Ge⸗ Inhader der S Bh stoge e I Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ den 30. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, errichtet durch Beschluß vom 7. Oktober 1871. 2. Dezember d. J. erloschen. om masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ vor der unterzeichneten Gerichts⸗Heputation im Stadtgerichtsgebäude, Geaeastand des Unternehmens is: , **ꝙ „Eingetragen Cassel, am 4. Dezember 1871. bbecechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termine püͤnktlich 8 Ne. 764. Laut Anzeige vom 29. November d. J. ist nach Ge⸗ Bestze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. zu erscheinen, die Fhg⸗ zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur sülben an die Mitzlieder Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Stelle zu bringen und rkunden im Original einzureichen, indem auf Die zeitigen Vorstand 6 Mitalieder sind: 20. November 1871 unter der Firwa »Penstonshaus Wilhelmshöhe⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ 8 88 9 W Vorsitzender, 11“ W ' 8 desensschoft zan Ertashaßt hi elcde, dicselben emnsgsorrrcht. rechishaängig sena nes ere ha ier seie te zur bestimmten Stunde nicht, so werden er Weber W. Volkland, Kassiter, 9 Gemarkung von Wa ershaufen ge⸗ C1A1A4X“ 27 h““ führten T 2) 5 1 legenen Grundstücke d ö“ bis zum 15. Januar 1872 eins ließlich die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Die 2 E1“ 18 88 L1“ Bauer Secnrd. Pas t6 Buchäpelere, 1ee929903 anler ans . bei uns schriftlich oder zu Protokoll und demnächst zur Antrag des Klgers 8 contumaciam für zugestanden und an⸗ Väh. 29geitglieder des hte zu der in 250 auf den Inhaber lautenden Altien zu je 100 Tt .b Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten erkannt erachtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird im zufügen. ööen 1g der Gesellschaft ausgehenden B. kanntmachungen böae Befinden zur Bestellung des desinitiven werden. 1 0 8 8 d vift. ewaltungsper . er 1“ u““ Bur; 1 E111““ des Vereins erfolgen durch das Merse⸗ iech a ecafo de ger hs tiesea, ac C * am 7. Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Das Verzeichniß der Genossenschafter ist in unserem Bureau ein⸗ sie von letzterem erlassen sind, ohne daß es in beiden Fäͤllen weiterer= in unserem, Gerichtelokal, Terminezimmer Nr. 46, vor dem genann⸗ 1 1 zusehen. veahens egfgichchs bedarf. erfolgen ine k emmisar aun neldung schriftlic einreicht, hat eine Abschrift der⸗ [39921 1 5 b er Hessischen Morgenzeitung, 2) der Casseler Tages 3) de Wer sei Drg ern v Eerechti 1111“ 8es 1“ .“ gewerblchen Lageblatt n 1n,2) sseler Tagespost und 3) dems saben und ihrer Anlagen beizufügen, Vorladung unbekannter Lehnberechtigter. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Vorstand besteht aus dem Buchdruckereibesitzer Heinrich Hotop, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, Der Vorsteher der Familie von Kleist, der Köntgliche Ober⸗Präsi⸗ dem Buchbänd ler Georg H. Wie and und W ne muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte dlei Die Veröffent ichung der Eintrag m Buchhändler Georg H. ie and und dem Weißvoindermeister 6 ““ 1.4.— ö“ dent a. D. von Kleist⸗Retzow auf Kieckow, hat darauf angetragen, E““ Hehe g der intragungen in as Handelsregister Georg Heinrich Becker, sämmilich von bier, zeichnet für die Gescl⸗. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ einen Familienschluß der in die Lehns⸗ und Successionsregister einge⸗ und in da enessen hafteregister des hiesigen Amtsgerichtsbezirkes schaft, indem der Füma der Gesellschaft die Unierschrift des Vorstands⸗ pollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, tragenen Familienhäupter der Familie von Kleist darüber herbeizu⸗ erfolat für das Jaor 1872 durch Insertion in den Staats⸗Anzeiger beamten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, und voß welchen es hier an Bekanntschaft fehit, werden die Justiz Räthe füuhren: eeßelzelte 1 88 De . gt wird. u Sachw n vorge . ““ s Ques 8 von vier Prozent des Lerun. Königliches Amtsgericht I. .—*Eingetragen Cassel, den 4. Dezember 1871. Brandenburg, den 5. Dezember 1871. 8 Crcre et ensic. gegen Eillehung vogh zrs vom4 März 1867 I. Abtheilung. bb eäagiches Fereisgerichte Abtheilung I an die von Kleist'sche Familien⸗Stiftung zu Handen des Vor⸗

Auf Fol 473 hiesigen Handelsregisters ist eingetr, gen: 1 Königliches Kreisgecicht. Schultheis. ͤ V standes derselben zu zahlen, aus dem Lehnsverbande zu ent lassen und

F. E junr. 199 8 it der Niederlassung: Emden. UMUnter lfd. Nr. 55 des Firmenregisters des Am aur i 3999] J“ Inhaber: Kaufmann Folke Houtrouw zu Emden heute das 88 dem 11“ d hchs a01 Dasz erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren über den Nachlaß des 2) ob das im Belgarder Kreise belegene, Emden, den 4 Dezember 1871. »Carl Remy« betriehene Handelsgeschäft eingetragen worden zu Peitz verstorbenen Bürgermeisters Gustav Adolf Penzlin ist be⸗ Mandelatzke A. nebst Feldgut Kieffhei Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. u““ Limburg, den 4. Dezember 1871. lendigt. vier Prozent des Lehns taxwerthe⸗, we ch Cottbus, den 30. November 1871. G 8 Gesetzes vom 4. März 1867 an ndes de selben zu za

ie Ei . . s 8 aönigliches Kreisgerie ij 32 Die Eintragungen in das Handels und das Genossenschafts Königliches Kreisgericht 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Süstung zu Handen des Vorsta b 8 nach der Wahl des Besiters, gegen Ausstellung einer Ob

register des hiesigen Am'’sgerichts werden im Jahre 1872 durch 1) den 16“ 2i de⸗Anzrige je * 5 Pe Die nach Artikel 13 des Algemeinen ut Handelsgeset buch E11““ 8 5 R. üch ö 8* Fannoveesche Zenung, 3) die hier erschei⸗ daxihce G „Seuüschen Fontnsgcsaa Zn“ v gation fur jene Stiftung zur Höhe der gedachten Summe nebst nenrgifho m den 6 Dezember 1871. rener werden im Laufe des Jahres 1872 durch den Peer bnan N. dem Konkurse über das Vermogen des Handelsmanns und fünf Prozent Zinsen, welche Zen Pegneesse.neSn S Königlich Preunuches Amtsgericht. Stiaats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Wetzlarer Kreigeblch Gastwirths Eduard Schoack zu Neustaedterwalde ist zur Verhandlung heide nattte degihr den Pfrpter Zimszadlung das Kopital Die Eintragungen in d d G 1u“ veröffentlict werden. Mit der Bearbeitung der desfallsigen Geschas und Beschlußfassung über einen Akkord Termin frcgenh b 5 Fahr 4 her⸗ wekundigt erden aad aus dem vis er ich 8 9 hea E“ Idg emossenschaftsregister siad der Kieisgerichts⸗Rah Schumann und der Kreisgerichts Sekrel auf den 19. Dezember cr., Vormittags 11 Uhr, nner hal 5 8 e 1 ett. 1

zeichneten Amtsgerichts fur das Jahr 1872 werden bekannt Denhard veauftragt worden. Wetzlar, den 2. Dezember 1871. vor dem untereichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt S E harung xit errichtenden Familienschluß und event.

gemachi durch den Preuß schen Staats⸗Arzeiger zu Berlin, die Neue Köoͤnigliches Kreisgercht. I. 2 worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntni . 1 5 Hannoveische Zeitung zu Hannover, die Emszeitung zu Papenburg, Die im Ge 1 8 b 11 8 Net zwattedht gesetzt; 1 Sie Rerheenghstellten bde⸗ vorläufig zugelassenen ö zu dessen Aufnahme in Gemäßheit des Gesetzes vom 15. Februar 1840 den See- und Landbeten daselbst. Papenburg, den 5. Dezember 1871. Stell e 8 . Zuen 1868, betreffend die privatre cn der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein haben wir einen Termin auf . ittags 1-- Ut

Königlich 8 und Herzoaliches Amtsgericht. umd Vüschsasts Gin sech Ge⸗ 99,Jaa Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An. den 14. Juni 1 E1““ van hiesigen Ap⸗ Die Eintragungen in das Hanoele; und Genessenschastsvegister register werden im Haufe des Büracunsgn idurc den Preußtgh soruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung üͤber por sche Herm Apo gudeanberaumt, zu welchem wir ale unbetant ten des hesigen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1872 ver⸗ Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Weßlarer Kreisblg - berechtigen. 8 die wannten Güter zu Lehn Berechtigten und Anwärter öffentlicht werden durch den Deutschen Reics⸗Anzeider und Königlich. veröffentlickt werden. Mit der Bearbeitung der desfallsigen Geschihü Tiegenhof, den 4. Dezember 1871, Kt sst chen Geschlechts mit der Aufforderung, vor oder in dem Termine Preußischen Staate⸗Anzeiger zu Berlin, die Neue Hannoversche Zei⸗ sind der Kreisgericts⸗Rath Schumann und der Kreis gerich:sS. kra - Foßüihhgch. Kreisgerics, eputunes. S Erklärung über den zu errichtenden Familienschluß ab ugeben, tung zu Hannover, durch das Hoyaische Wechenblatt zu Hoya. Denhard beauftragt worden. Wetzlar, den 2 Dezember 1871. Dihrberg. v und unter der Verwarnung vorladen, daß nach Ablauf des Temins

Stolzenau, den 4. Dezember 1871. Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

1A4“X“

81“

Einkauf von Lebensbedürfnisse auf von Lebensbedürfnissen aller Art und Verkauf sellschaftsvertrag vom 19. Juli 1871 und dessen Ergänzung vom

111“ 88 8 *