1871 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3840 . 1“

krediten für 1872 erwachsenden einmaligen Einnahmen u 1 öl4“ v1X““ 1“ wurde an die Budget⸗Kommission nah Veschund N 1 Der Gesetzge Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Im Schauspielhause. (244. Ab.⸗Vorst.) Narziß. Trauer⸗ fassung über die Behandlung des zweiten, betreffend eine aͤls den sämmtlichen Anträgen seines Re eichsrathe hat London, 9. Dezember. Das neueste über das Befinden spiel in 5 Akten von A. E. Brachvogel. Anfang halb 7 Uhr. Ergänzung des Ober⸗Rechnungskammer⸗Gesetzes nothwendige bezüglich des Polizeistrafgesetzbuchs 8eee v. Niet des Prinzen von Wales heute Morgen 1 Uhr ausgegebene Mittel⸗Preise. Zusatzbestimmung der Verfassung, wurde ausgesetzt, da⸗ biernach zwischen ihm 4 den Ge⸗ gestimmt. Es b Bulletin meldet: In dem Zustande des Prinzen ist keine .““ gegen eine Vorlage, betref(end die Aufhebung der Famoer der Abgeiedmenn Se 1 esetzgebungsaussch Veränderung eingetreten. Derselbe hat nur wenig R 1““ S sviele 10t Te“ 8 geeemni son über⸗ da sie durchweg nicht prinzipileller Nana r e. ch, Der venae der Königin, Bruce, ist auf Schloß Sandring⸗ 181 en Lnsn⸗ 4 8 8 8 ch SS 6s e 138s 1““ er Staats⸗Minister Camphausen 27 werde ;eingetroffen. shä Y . Troub ienstag, : eine in längerer Rede begründete Steuerreform. Vorlage 19 der durch das Rei 8 8 Versailles, 9. Dezember. Der Gesetzentwurf, wodurch bb 8 gen nach welcher die Mahl- und Schlachtsteuer sowie die Klassen⸗ Ernennungen von General.⸗Konj lichsgesetzblatt publizirten der Notenumlauf der Bank von Frankreich erweitert wird, einstudirt: Macbeth. Sonntäg, den 17: Oie Jüdin. ste Stufe 1 A. künftig in Wegfall kommen Deutschen Reichs in Italien sind das bisb ünd Konsuln de soll, wie in parlamentarischen Kreisen verlautet, heute oder späte⸗ Schauspielbaus. Sonntag, den 10. Dezembr.: Ein Lustspiel. . Auch hier wurde die Beschlußfassung über die geschäftliche ral⸗Konsulat in Venedi d as bisberige bayerisch stens am Montage der Nationalversammlung vorgelegt werden. Montag, den 11.: Böse Stiefmutter. Hypothekenoth. Kaudel's Gar⸗ Behandlung vorbehalten. Das Oberre chnungskammer⸗Gesetz Genua Rerpe. 8 8 81. bayerischen Kon in Rom, 9. Dezember. Die Deputirtenkammer hat gestern dinen⸗Predigten. Dienstag, den 12: Narziß. Mittwoch, den 13.: beschloß das Haus einer besonderen Kommission von 14 Mit⸗ 56 der deutschen Rei chsverf ü enedig auf Grund des die Berathung über das Gesammtausgabebudget für 1871 be⸗ Die Braut von Messina. Donnerstag, den 14.: Valentine. (Neu gliedern zu überweisen, und die Vorlage, betreffend die Stempel⸗ 1 assung aufgehoben worden.* endigt und nach kurzer Debatte auch das Einnahmebudget für einstudirt.) S 8 1 b.zg Sonnabend, den 16. abgaben von gewissen, bei dem Grundbuch⸗Amte anzubringen: Sachsen. Dresden, 8. Dezember. In der h 1871 genehmigt. . 4 Valentine. Sonntag, den 17.: Die Journalisten. den Anträgen, durch Schlußberathung zu erledigen. Sitzung der II. Kammer beantwortete der Staans. Peutigen St. Petersburg, 9. Dezember. Bet dem gestrigen Der Gesetzentwurf, betreffend die Nassauische Brand⸗Ver⸗ Frhr. v. Friesen eine Inter vellation, betreffend die St. Georgsordens⸗Banquet brachte Seine Majestät der sicherungsanstalt, wurde nach dem Antrage des Referenten eröffnung der Chemnitz⸗Leipziger Eisenbahn, wenigstens hhe e⸗ Kaiser Alexander folgenden Toast aus: Auf das Wohl Abg. Dr. Braun ohne Debatte genehmigt. Den letzten Gegen⸗ Kohlenverkehr, in ablehnender Weise. Hierauf wurde 8 den Sr. Majestät des Kaisers und Königs Wilhelm, des ältesten Telegraphisehe Witterungsberichte v. 8. Dezember stand der Tagesordnung, Generaldebatte über den Staats. setzentwurf beireffs der provisorischen Forterhebung der Snr Ge⸗ Ritters unseres St. Georgsordens, auf das Wohl der Ritter 2 —— haushalts⸗Etat, beschloß das Haus, mit Rücksicht auf die erst gegen 2 Stimmen, und in Betreff der geschäftlichen B 1 dieses Ordens von seiner braven Armee, von welchen so würdige n. Ort. P-r. FF. „,M. Wind. Ew2. gan 288 heute eingebrachten Steuerreform⸗Vorschläge, abzusetzen und lung der Budgetberathungen die Anträge der Finan Vertreter heute in unserer Mitte zu sehen mich mit Stolz er⸗ .18 5 5 vertagte sich hierauf bis Montag 11 Uhr. angenommen, daß die Kammer genehmigen füllt. Ich wünsche und hoffe, daß die innige Freundschaft, die 8 vs I 8 1. ereeee Berichterstattung über das ordentliche Budget nach 8 uns verbindet, auch bei den künftigen Generationen fortdauern HalZ ngans. I1 1*“I“ -eeen Sr 1 In der zu Görlitz am 7. d. M. abgehaltenen Sitzung des zelnen Theilen auch außer der Reihenfolge derselben erf tan⸗ wird, ebenso wie die Waffenbrüderschaft unserer beiden Armeen, 81 8 erlausitzer Landtages wurde zunächst der Bericht über die je nachdem die einzelnen Spezialreferenten damit ferti füg welche aus einer ewig denkwürdigen Zeit datirt. Ich sehe darin 16“ Dezember 8 erwaltung des Korrigenden⸗ und Landarmenwesens erstattet; so wie daß die Deputation in ihren Berichte g fsind, die beste Garantie für Aufrechterhaltung des Friedens und der Memel 334,5 —2,8 0,4 10,7SW., mässig. bedeckt, Schnee 82 en nselben ging fernon, EE11“ der Landb Positionen speziell eingeht, wo in den Ansäͤten Apweicfufalce gesetzlichen Ordnung in Europa. ““ 8 ““ ZH8 athäusern sich fortwährend als zweckmäßig her⸗ gegen früher hervortreten, während sie alle glei 1 E1A4X“ ausgestellt, und daß, wenn einerseits die Kosten für das Korri⸗ Posttionen, vorausgesegt 'daß sie nicht selbt eiee chgebliebenen gaam .;: 889 , genden⸗ und Landarmenwesen im Abnehmen begriffen sind, die beantragt, frnasaegt E““ selbst eine Abänderung .ea 88 She 88 mit den Landarmenkosten aufzubringenden Kosten für die Leipzig, 8. Dezember. Der Herzog von S Statistische Nachrichten. Berlin. N337.7 †1,8 2 4 3,2 W., mässig. ganz bed Irrenanstalten dagegen von Jahr zu Jahr steigen; dennoch Altenburg ist gestern Vormittag und die 2 hdcheg. Coburg, 7. Dezember. Nach der vorläufigen Zusammenstel⸗ Posen 335.7 +†0,7 2.8 2,1 NW., mässig. bedeckr.) konnte der bisherige Etat festgehalten werden, da die Ersparnisse Nachmittag von Altenburg hier ein etroffen. gestern lung hat die Volkszählung vom 1. d. M. für die Stadt Coburg eine Ratibor 330,1 —0,7 25 —0,7 N., mässig. bedeckt. an den Landarmen⸗ und Korrigendenkosten die höheren Be⸗ und die Erbprinzessin 5 84 8 er Erbprinz Einwohnerzahl von 12,649 gegen 11,439 im Jahre 1867 ergeben, Breslaub. 333,7 —0,8 3 3 —2, W., stürmisch. dürfnisse für das Irrenwesen decken. Für die Aufbringun Hisen lanate inss Gef eh chwarzburg⸗Sonders⸗ wobei das hier garnisontrende Bataillon mit etwa 460 Mann einge⸗ Torgau 336.4 + 1,6 3 4 - 4,32 NW., lebhaft. der Landarmenkosten wurde beschlossen, den bisheri es kommend auf der westlich Et nsehe Morßen, von München nn. isens Münster 340.2 †4,8 6.7 —8,9 N., schwach. heiter. Maßstab festzuhalten. Die in den einzelnen Gemeinden Wü⸗ ttemb In der C Funsg umd eaeaschane⸗ zu Graudenz sind 13892 23* —182,199 8907 1 n Ivr Württemberg. n der C. G. Rötheschen; Buchhandlun e 335,2 + 2,4 14,9 - 17 0SO., schwach. bewölkt. bei vorübergehender Unterbringung tobsüchtiger Personen er⸗ wurden die aus Aglaß I“ Tabellen erschienen, welche auf einem Sat alle diejenigen Um-

8 b .337,7 1,.6 NW., mässig. bewölkt. wachsenden Schwierigkeiten sollen durch ein dem Landeshaupt⸗ 8 in Fcltde . i EinfFi mann überlassenes Arrangement besech on den. ö senden Standesherren zur Königl. Tafel geladen. vehnunger ““ Ecenh an bes lrer Pan 339 1b W. 8. 8 ferner erstatteten Bericht über die Hülfskasse ging das statuten⸗ Baden. Karlsruhe, 7. Dezember. In d 8. ö Blatts lautet: Das metrische Maß und Gewicht, Tabellen zur Wilhelmsh. 338,9 WSW., mässig. bewölkt.

In der 8. öffentlichen Umwandlung preußischer Maße und Gewichte in Metermaße üß 2 . 8

mäßige Anwachsen des Fonds dieser Kasse hervor, und über Sitzung der Zweiten Kammer wurde nach eine 1 Bremen 339, 9 W., lebhaft. sbedeckt. den 860 Thlr. betragenden Dispositionsfond der Hülfskasse des Ministertal⸗Präsidenten von Dusch, das nac ane büne Verkehrs⸗Anstalten. . Weserleuchth. 338,1 05 WYNW. lebhaft. trübe. wurde zu Gunsten einer großen Anzahl gemeinnütziger und von Bestimmungen im Verordnungswege erlassen würden, di b London, 8. Dezember. Dem von der europäisch⸗südamerika⸗ Brüssel 341,7 SW., schwach. sehr bewölkt. wohlthätiger Anstalten in Stadt und Land verfüat, In glei. dazu bestimmt seien, die landesgesetlichen Vorslhriftenn dendeee —ülchen e 2.SZ“ fond der Sparkasse und über die Revenüen des Fonds zu mil⸗ treffend die Einführung der deutschen Gewerbeordnung, einstim⸗ eedee an Palestrini⸗ Konzession als hinfällig zu Moskau. 331,1 S.. schwach. bedeckt.

den Zwecken Verfügung getroffen. Aus dem Bericht über die mig angenommen. betrachten set. Er wahrt die Rechte seiner Regierung bis zur erfolg⸗

Stockholm 335.4 z NW., schwach. bedeckt. ²) 8 Rechnungslegung entnahmen die Stände, daß ihre Kassenver⸗ Mecktenburg. Sternberg, 8. Dezember In der ten Entscheidung. Skudesnöss. 338,1 26 NNW., mässig. halb heiter les Re Kopenhagen, 8. Dezember. Der hiesige Hafen ist mit Eis

waltung sich in musterhafter Ordnun Sit öni 340, 6 SW., schwach. bedeckt.

gegen die ö“ Ei. deslcdie Pstrigen d6g Landtages wurden Reskridte der angefüllt. Dasselbe erstreckt sich bis an die Lunette und behindert die Sehe 310 s SW.) mässig.

gung gefunden haben, weshalb über dieselben Decharge Großherzöge von Mecklenburg⸗Schwerin und von Mecklenburg⸗ Schiffahrt. Von den fälligen Posten ist keine ausgeblieben. Hernösand 335,8 13,3 Windstille. heiter.

ertheilt werden konnte. Demnächst erklärte der Hatiht 88 S des Inhalts verlesen, daß beide Landesherren über die Washington, 8. Dezember. Der Schatzsekretär Boutwell wird Christians. 337,5 1,0 O., mässig. bedeckt. rundzüge einer Modifikation der Verfassung einverstanden am 7. März k. J. 20 Mill. Doll. Bonds zweiter Ausgabe, gemäß ¹) Gestern Nachmittag NO. mässig. Strom S. Strom N.

sich mit den vom Landeshauptmann bezügli ü e Sta erlassenen allgemeinen Seatgezatrn Baügcch Vanhcen Sesen seien. Die Stände werden aufgefordert, behufs hierüber vor⸗ den Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Februar 1862, einziehen. Gestsrn Narpmieee 0. , . . zunehmender kommissarisch⸗deputatischer Verhandlungen De⸗ Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. Nachts Sturm. *⁴) Nachts Sechnee. ⁶) Gestern Schnee.

1 1G ³⁸) Max. 3,0. Min. 6

ten einverstanden und erachtete di 1 ; ;

zuletzt ““ Verfüͤgungen fur ageen eBetliczeich 85 diermn kin 1“X“ 11.““

willigte der Landtag dem Kreise Hoyerswerda mit Rücksicht auf 8 18— X“ Sachsen⸗ g. enburg, 6. Dezember. Der

seine Betheiligung bei der Zeichnung von Stammaktien für die Oberlausiter Eisenbahn ein Darlehn von 30,000 Thlr. . dem Landtage vorgelegte Entwurf eines allgemeinen Berg⸗ 6 Königliche Schauspiele.

gen billige Zinsen, beschloß durch eine Petition dahin zu wir⸗ gesetzes schließt sich im Allgemeinen ganz dem Kgl. preußi⸗ 240. Vorst ken, daß die Eisenbahn, welche von Löbau nach 9 Berlin. schen allgemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1865 ber en l an, Felo ntag nh Kese narz Sm San s. 88 L. Pseft. 8 1 1 Görlitzer Bahn führen soll, die Richtung über Nisky nach daß daran nur solche Abänderungen vorgenommen worden Musik . 2 van Beethoven Fr. v. Voggenhuber. Berlim, 9. Dezember. Marktpr. (nach Ermitt. d. K. Poliz. Präs.) Rietschen nimmt, und genehmigte einstimmig den Beitritt des sind, welche einerseits nach den im Herzogthum bestehenden be- M 16 6 ore: Fr. v. . 9 b 8 T,Sa Marzelline: Frl. Lehmann. Pizarro: Hr. Behrens. Florestan: Von Bis ttel Von Mitt. Lausitzer Kredit⸗Instituts zu der neu zu begründenden Central⸗ bördlichen Einrichtungen und Verhältnissen, andererseits wegen Hr. Formes. Rocco: Hr. Salomon. Hierauf: Liebesbändel er seg. Pf. thr es. pf. 'rlec. Pt. Tefde. cee. pg. Landschaft, faßte auch über die demzufolge nothwendig werden⸗ der seit dem Erscheinen des betreffenden preußischen Gesetzes, ins⸗ Komisches Ballet in 3 Bildern von Taglioni Musik von Weiz. Schi.2 25 321 3 ZII 7 Sonnen Mür. 8 den Wahlen Beschluß. Hiermit wurde die Sitzung geschlossen besondere in Folge der Bundesgesetzgebung eingetretenen Umge⸗- Schmidt. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr 8 Roggen 2 5 2 12 6 2 9 5 Kartoffeln 11 und die nächste auf den 8. Dezember, früh 10 Uhr, anberaumt. staltungen unabweislich erschienen sind. Im Schauspielhause. (242. Ab.⸗Vorst.) Ein Lustspiel. Fr. Gerste g- 2 8 8 2 ö“ 4 en und dee mit dem Courier⸗Zu geaus Cöln über Min. Depärsast ene chringen.é Colmar, 5. Dezember. Im. ALutsiel in 4 Aufzügen von Benedig. Anf. Uhr, M⸗Pr.. Hater 2. 7. 129 9) 115 9) 119 —2enenee⸗ 8 den und die mit dem Schnellzuge aus Frankfurt a. M. um Departement Oberrhein sind bis jetzt 420,000 Frcs. Ent⸗ Montag, 11. Dezember. Im Opernhause. (241. Vorst.) Heu Centn. 192— 1 24 6 Hammelfl. 11 . E⸗ schädigungsgelder für Leistungen zu Kriegszwecken ausbezahlt Der Troubadour. Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen. StrohSchck. 7115— 815 8 Kalbfleisch 10

V 10

vLvsvvvLvsvvvvLv 0COv GGUIVNXVXSUSIoO

2*S

6 9 [Zutter Pfd. 9 3 Eier Mandel

735 Uhr Vormittags fälligen P —1 b tags fälligen Posten sind heut 30) Minuten worden Diese Zahlungen werden fortgesetzt werden, und zwar ¶ꝗMusik von Verdi. Ballet von P. Taglioni.

eonore: Fr. Erbsen Mtz.

verspätet hier eingetroffen. sollen vorzugsweise zunächst diej nigen Gemeinden bedacht wer allinger. A a: Frl. Brandt. Graf Luna: Hr. Betz. Linsen 8 e emeinden be . Azucena: Frl. 1 Luna: Hr. Betz. nseI uf Fafgee lark 5. ö- Am gestrigen Tage starb den, die am meisten gelitten haben. Die Kommissionen zur Manrico: Hr. Woworsky. Anf. 7 Uhr. M.⸗Pr. Berlin, 8. Dezember. (Nichtamtlicher Getreide- Be Sheim 729 chlosse der Prinz Eugen zu Vergütung der durch Beschießung entstandenen Schäden haben Im Schauspielhause. (243. Ab.⸗Vorstell.) Die böse Stief- be richt.) Weizen „oco 68. 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qual., 8 5 Heüein es regierenden Fürsten, in dem Alter ihre Arbeiten nahezu beendigt, und sind bereits erhehliche Beträge mutter. Familienbild in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: ord. gelber 70 ¾ Thlr. ab Bahn bez, pr. Dezember 79:— ¼ Thlr. En 8, h 8 Die enali 8 zur Auszahlung gelangt. Die Schäden durch Beschießung Hypothekennoth. Lustspiel in 1 Akt von G. von Moser. Zum bez., April-Mai 80 ¾ ¾ Thlr., bez., Mai-Juni 81 80 ½ Thlr. bez. öe.; er. Die englische Post aus London, sind im Departement, mit Ausnahme von Neubreisach, nicht Schluß: Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in I Akt Roggen E Thlr. gefordert, neuer 56 ¾ E11 ist ausgeblieben. bedeutend. In dem letzteren Orte wurden dieselben kurz nach von G. von Moser. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. e .F.eh EE““ 8“ 8 9 urg 8 8 Dezember. Heute wurde von der der Uebergabe der Festung auf 1,322,767 Fres. taxirt, während Dienstag, 12. Dezember. Im Opernhause. (242ste Vor⸗ v ami 57, Inlk. S 5 —4— 57 1 Synovalbeh 188 ode E“ Entwurf der Gemeinde⸗ die Kommission die endgültige Entschädigung nunmehr auf. steell.) Flick und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten Gerste, grosse und kleine à 45- 59 Uhlr. per 1000 Kilogr. Darauf schloß d . gegen 22 Stimmen angenommen. 2,273,305 Frcs. festgestellt hat, von denen bereits 800,000 Fres. und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von Hertel. To. Hater 1000 41 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., pomm. 47 bis Momsen um 11 nl Regierungs⸗Kommissar Konsistorial⸗Rath zur Auszahlung gelangt sind. Die Zahlungen erfolgen sofort pase: Frl. David. Eine Rereide: Frl. Forsberg. Flick: Hr. 47 Thlr. ab Bahn bez, pr. Dezember 45 ¼ 8 Thlr. bez., April- 8 n hr mit kurzer Nede die Diät. ach Maßgabe des Wiederaufbaues der zerstörten Gebäude. C. Müller. Flock: Hr. Ehrich. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr. Mai 47 46 ¼ ½ Thlr. bez., Mai-Juni 47 ¾ ½ Thlr. bez.

8 8