Bekanntmachung. Die durch TFod erledigte Stelle des Bürgermeisters bhiesiger Stadt soll baldigst besetzt
werden. Für dieselbe ist ein Gehalt von 1500
Thaler und ein Firum von 800 Thaler
für Bureaukosten ausgesetzt. Gualifizirte Bewerber wollen ihre Anmeldung unter Angabe der persönlichen Verhältnisse bis längstens den 10. Januar künftigen Jahres an den Unterzeichneten ge⸗ langen lassen. “
St. Johann an der Saar, . den 6. Dezember 1821. DOeerr erste Beigeordnete.
F. Sschlachler.
d
kit Genehmigung der Koöͤniglichen Regierung zu Posen von der hiesigen Stadtverordneten⸗Versammlung das jährlich fixirte Gehalt fuͤr den neu zu besetzenden Buͤr⸗ germeister⸗Posten der Stadt Lissa von 1000p Thlr. auf 1200 Thlr. erhöͤht
1 1 worden. Der Ter⸗ min fuͤr die Anmeldung der Bewerber un diese
Posten wird desharbb bis zum 26. dieses Monatz
verlaͤngert und werden fernere Bewerber daher ersucht, sich bh
zu diesem Termine, unter Einreichung ihrer Qualifikatio 1
bei dem Unterzeichneten zu melden. 82 alisttations Zeugnish Lissa „Provinz Posen, den 3. Dezember 1871. b
Nolte Justizrath und Stadtvero
Das Etablissement des Herrn
brikation unsere Zwecke die Meister und Arbeiter des sind somit im Stande, ganz, wie Herr Kolesch sie wird es uns bald mahlich Fabrikate zu halten.
unserem Lokale: Schweizerhof. Stettin, den 28. November
sein,
bisher lieferte, auch für inzelne Eremplare stehen
1871 1 e “ 4 8 * 58 8
seme H. Kolesch hier ist auf uns übergega
und war die Fabrikation feuerfester Geldspinden eine Sbrziastn desselben, wäc weit und breit sich eines großen Rufes erfreute. ganz besondere Aufmerksamkeit rbeit Herrn H. Kolesch die eisernen Geldspinden in derselben Güte und Ele⸗ die Folge herzustellen, und ein größeres Lager von diesem vorzüglichen
welche
Auch wir werden dieser 5 zuwenden und haben zu diesem für uns gewonnen; wir
erkauf in
Stettiner Eisenbahnbedarf⸗ und Ma chinenb
Aktien⸗Gesellschaft
„Arthursberg.“
Aktiengesellschaft Eisen- und Stahlwerk zu Osnabrück. Bilanz pPpro 30. Juni 1821.
86,946 271,702 640,149
37,598 166,468
20,461
1,081
18,373
Grundbesitz-Conto ““ “ ZEEVPVWVöVöGö . . . ...... CNNEPP9............ ööö111142“”“ bEEe1161616161616“*“] c“ Diverse Debitoren ..
11““ Divepge Kreditoren.... ... . . ....
217 c.
DNer WVWor iau d. Gresler.
Monats-Uebersicht . der aächsischen Bank zu Dresden . am 30. November 1871.. Garmtingtee (h.... .. .... . . Kassenanweisungen und fremde Banknoten.. ö1* *8“ Staatspapierrirooe Verschiedene Debitoren und Activa PLaSBIVY 2. Eingezahltes Aktienkapital TFTFLhlr. 4*“ Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare Depositen. Verschiedene Kreditoren und Passiva 8 Die Direktion. 18 8
[4035] “ “ 6 Die geehrten Mitglieder der Norddeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft in Berlin lade ich zu der am 30. Januar k. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr in den Gesellschafts⸗Bureaux (Lindenstraße 79) stattfindenden Generalversammlung mit dem Bemerken ein, daß die Gegenstaͤnde der Tagesordnung: die Decharchirung des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1871, die Wahl eines Verwaltungsraths, die Abände⸗ rung des § 7 Absatz 1 des Statuts wegen der Beschlußfähigkeit des Verwaltungsraths, und die Erledigung der Anträge der Gesellschafts⸗
““
9,693,852 2,106,090 10,123,122 4.146,368 544,390 1,431,803
5,000,000 19,788,900
119,270 3,137,455
AEAEEEg'öt11
9 u u
IuAmüuuleeEVRugüüuüuüuIuIUuI88888V6VVü—
Mitglieder: Badicke —Schönfeld; Badicke — Buntowo Lohre und Wunder — Gottesberg bilden werden. .“ Beerlin, den 9. Dezember 1871.
G Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Ritterschafts⸗Direktor Fihr. von dem Knesebeck⸗Jühnsdorf.
Koöoönigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. Vom 15. d. Mts. ab werden zu den diesseitigen Courierzügen Billets I. und II. Wagenklasse, so wie für Kinder (III Klasse) auch nach der Station Konstadt der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ausgegeben werden. Berlin, den 7. Dezember 1871.
Köͤnigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbahn.
Soeben erschien bei A. W. Kafemann in Danzig und ist in allen Buchhand lungen vorräthig: [M. 621]
Die ländliche Arbeiterfrage und ihre Lösung
„Dr. Frr. Ih. von der Goltz,
ord. öffentl. Professor an der Universität Königsberg.
(a. 16X¼)
115. Dezember cr., jedesmal von 8
Dritte ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats NMontag den 11. Dezember.
n, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Verloosung, isatio
Fmus
59
— r . otterie findet am 13., 14. und . Die Ziehung der Gewinne aus der III. Lerie der Koͤnig Wilbhelm ;L 992 r 1b no ß 9 Uhr Morgens ab, öͤffentlich im Saale der Koͤnigl. General⸗Lotterie⸗ Direktion statt.
Die Auszahlung der Gewinne erfo [meister des Vereins, Herrn L. E Vormittags von 9 — 12 Uhr. Loose zur IV. und letzten Serie d [vom 16. Dezbr. ab verkauft. “
Berlin, Dezember 1871. 6 8
lgt vom 12. Januar 1872 ab im Auftrage des Comités von dem Schatz⸗ Wilhelmsstr. 57/58, an allen Wochentagen
Wilhelm⸗Lotterie, Ganze à 2. Thlr, Halbe à 1 Thlr., König Wilhelm⸗Verein.
88
werden (207/12
B
amemSERR11““ 8 b11I1““ Füit. n
ekanntmachung. b 8s ekener Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 2. Inthat 8 aenefes 4
„ 1*
erRark bekahg shr offentlichen 1“ dee ga 8 2 ver⸗Altenb 8 n werden koͤnnen: 8 , 8 y bei der Direction der und
s˖/;ddem Bankhause Jos. Jaques, 8 — M. A. von Rothschild und Soͤhne,
h in Frantfurt a. M.: bei dem Bankhause? von
z) in Hannover: bei dem Bankhause M. J. Frensdorf. Zaanover⸗Altenbekener Eisen⸗
ich benachrichtigen wir die Aktien⸗Inhaber, daß eine theilweise Betriebs⸗Eröͤffnung der Ha 1872 dem Betriebe übergeben wer⸗
Zugleich na stattsinden wird, daß aber die ganze Bahnßrecke bis Altenbeken erst Anfangs “ 98 88 EEbb
dadinnn, bahtso 1gch.. 2a und 75., . besce⸗ zah 1 E1 anamg 8 Hacee at derselbe gegen Vorzeigung
1 s halbe Jahr vor 88 . 3 8
des e ee . ee gabr EEö“ desselben, vom 1. März 1872 an bei J“ s 8 1u ebc 8 9 85 Hannover — Prinzenstraße 14 — in Empfang genommen werden. 1“ — I
den 9. Dezember 1871. . “ “ Der Verwaltungsrath
der er⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft. h W“ E. F. Adickes. 1
1
824
r Eisenbahn-Gesellschaft.
Jahr 1871 mit vollen 5Ct. fuͤr die Stamm⸗
Prioritaͤts⸗ und mit vollen 4 „Ct. für die Stamm⸗Aktien gecen Einlieferung des an den Talon jeder Aktie be⸗ 8 . 29
findlichen Dividendenscheines Nr. 1 (pro 1571) vom 15. Dezember d. J. ab b hofe I
1)) von unserer Haupt⸗Kasse auf dem Goͤrlitzer Ba nt 8Qꝙ½ 2) von der Direktion der Diskonto-Gesellschaft, “ 8 3) von dem Bank⸗Geschaͤft Jos. Jaques, “ üt 88 4) von der Preußischen Hypotheken⸗Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt »H. Hen.
32 hi lbst, . 1 8 öö 8 .
5) “ dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kae mpf & Co. Feee 6) von dem Bank⸗Hause M. A. v. Roths child & Soͤhne in G b“
am 2. Dezember 1871
8 Die
Halle-Sorau⸗
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Zinsen für das
- Wilhelmstraße (a 49/XII.)