1871 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

½ 4

5AbUhRAn KᷓIIUIns-ASien ma 8b A95 n A AeHa22 es, mnhe 8-AMie.s 5ℛ . Falhesn. ½ . Eisenbaha-Stamm-Aktlen 1 1 8- . r 8. 9 .* * „1

N18sc Femachc 3. Em. v.58 8,50 57 V Div. pr 1859 1870 ö*“*“ E r st „. Beila g e

Aachan-Aasaichbee

I. Ser.

4 II. Ser.

0. IfI. Ser. v. Btaat 2 ½⅞ gar. 1 de. Lü. B. 40 Lit. C.

8 IV. Serie

V. Serie’

d2

2. 2

8 5,nn

L S * AUNEANESNS

8-

mer

8 VI. Herie . do. V. Ser. 220 bisaid. I I .

Aach. Püsceid. 1. AH. Saux-Bodenbaebs do. II. Em. 4

do. DMI. ERm. 4 8 u“

n⸗ e. 8 9 88 8 b FivE8 F linfkire hen-Bares 2 922022

Däzseld.-Elbf. Friorit. 1. 8„ 8., .7† 1

. - Galiz. Cerl-Ladwigsh...

do. II. Serie 8 85 vIm

Hermund-Soest. 110 8 8 d59. III. ün.

do. I. Serie 4 ßy4 8 .““ g 8s 2 Oderbarger

ardb. Lr.-W.. 1—e Fswau-Friedlander..

de nhr.-PC.X-G Ser. 44 g 2 88 KRubs. 8. E. - 41h Ungar. Nordorsthahn 8ig. 0. Ser. 40 850. Hmbhzahr

1 ¼. do. III. Ser. 4½3 42e. ve F EEC1“ Lens 278-Cerheo wisz. Herben Ar alter 00 00 co. 3 II. Em.

6 Fena 31386 %% 4, v, 29v 9ꝗb9 85 66 98 bz do. m. Ens.

8 Ze“ 983 Lit. B. 4 . 98 ½ bz Eünr.-Sehles. Centralbahr Berln-Sörlitzer 65de. [101 bz öu“* Borbh-Harmhurger 1 1“ AameLgCwigebnakes. . e.* Geutr. frand. Staatzb., alte

ds. H. Em. 4 0o. Erginzungznets do. HII. Fimn.] 1e. 102 ½ 8 Frenprinz Rudolf-Baz..

23b

8 1. agd. I5t. A. n. B. 2l 42 1 1 1 Potadl.-Magd. Lit. A. u. B. 4 9. 91 ½ 96 6 690

49 11““ 1 ““ SEdöctl. Bahn (Lomb.)..

296 92 200 2—2 9 B88 4 3 40. de. neng.

do. Lemb.-628 1870,774

*s. s. n e

T. 2

de. do. 3. Em. v. 62 u. 64 4 ½1/4 1097 5 bz (crak. Ir. Kemp. 1/1 u. 7 g 8 4 N 8 8 7.— 5 ¹ 2 2 2 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische Anzeiger. 2 1 do. d0. II. Em. de. 98 bz Schweiz. Westh. 90 G . b . 214 7b2 v. Rüdgisch, Hauptmann à la suite des 5. Westfälischen In Hen 2. Dezember. v. Massow, Oberst und Commdr. des

do. 8 de. do. v. 1865. do. 97 5⁄5 bz do. do. St.-Pr 1 be. 129107. 8.—3. ....—39, 1628 ö Lim hars.Lütieh d. Khein-Jahe v. Br. gar. 4 ½ 1/1 n. 7. 988 bz3 m. Ctr. B. St. Pr. 16 8 82 8 C 6 1.. oSbz 8 Mittwoch den 13. Dezember. 1871 Sealeswig-Molselner. do 98 ½ B Warzch.-Bromb. nes.aaa 1. 8 do. 91 9 Wock. Ldz. vSt. . P1ͤ in. e. 1S sqOest.-ITrz. St zu Hannover, Stotten, Hauptm. à la suite des Niederrhein. Füs. ..* 523 2à4 bz Personal⸗ Regiments Nr. 39 und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam do. 98 G Schweizer Unien 24b 2 . 8 24 bz Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. fanterie - Z““ Nr. 53 1“ 8 123 1 ungen und Versetzungen. zu Kassel, Lauprecht, Hauptm. à la suite der 1. Ingen. Inspekt 8 à. Ernennungen, Beförderung setzung ünt eüdr⸗ an der -gö Sanae da 5 . EEE“ Regts. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), Eigenschaft zur Kriegsschule in Metz versetzt. Schweling, Hauptm 1 gitthauischen, 9194. g. näß. Sta ier im Pomm, Hus. Regt. von dr 10 Art. Brig, unter Stellung à la suite des Hannov Boxrel- Wesed . . IIs172 8.7 EEE““ Feld⸗Art. Regts. Nr. 10, Wichert, Hauptm. von der 3. Ingen

ezterr. ..... 1 b usaren) Nr. 5, Frhr. v. Locquenghien, Maj. und ) 1 8 278. b lücesche goft 8 501,hacr Regt, alle drei unter Siellung Inspekt, unter Stellung à la suite dieser Znspekt, als Lehrer zu Neolländ. Staatsbahn .. 5 1/1u.7. vnn zulte der beireffenden Regimenter nach Württeiberg, Behufs Kricgsschule in Met veisetzt. v. Skopnik, Pr. Lt. v. 4. Oberschles. Habama u Chatt garant. bernahme von Regts. Kommandos, kommandirt. v⸗Hattorf, Inf. Regt. Nr. 63, in seinem Kommdo. als Inspekt. Off. und Lehrer Fali 1 Uebe lat⸗-Maj von der Kriegeschule zu Neisse, zur Kriegsschule in Metz versetzt.

alif. 8 jttr Esc. Chef im Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, zum Plat⸗ zyn zen Chnl. 1enec,-e gar 11““ Snsrbnbt Pr. Lt. vom Rhein. Kür. Regt. v. Otberg, Hauptm. à la suite des 4. Gerde⸗Gren. Regts. Königin

giae 8 iu Rittm. und Esc. Che unhardt v. Schmidt, Sec. und Lehrer an der Kriegsschule zu Potedam, v. Salisch, Hauptm. à la Fort waan., E“ e, 81um iben 845 nnäsere Pollier, Sec. Lt. suvite des 1. Hann. Inf. Regts. Nr. 74, und Lehrer an der Kriegsschule zu Brunswick... 6 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, in das Ostfries. Inf. Regt. Neisse, von ihrem bisher. Verhältniz, unter Aggregirung bei den be⸗ Cznsas Pacite. . 1en 8, Zimmer, Port. Fähnr. vom 4 Oberschles. Inf. Regt. treffenden Regimentern, entbunden. Frhr. v. Rechenberg, Hauptm. Dregon-Calikf.. Fseeg r 63, in das Bad. Leib⸗Gren. Regt. Nr. 109 versetzt. v. Cramm, und Comp. Chef im 4. Garde⸗Regt. z. F.; Rogalla v. Bieber⸗ For Haxron Laninsnlar. Pr. 60, vom 3. Garde⸗Regt. z. F., dessen Kommdo, zur ienstleist. stein, Pr. Lt. vom 2. Hannover. Inf. Regt. Nr. 77, unter Stellung Rockford, kock Liand 8 2.8 Uhaur 1 Prinzen Alexander von Preußen K. Hoh. bis zum 20. De⸗ à la suite der betreffenden Regimenter, als Lehrer zur Kriegsschule 1111““ zexex 8 ber 1872 verlängert. v. Netzer, Major und Commdr. des in Potsdam versetzt. Frhr. v. d. Goltz, Hauptm. vom großen Gen. heee 174b2 G Jaͤger⸗Bats. Nr. 2, in das 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 66, Stabe, in seinem gegenwärtigen Kommdo. bei der Kriegsschule zu St. Leuis geanth Faztarts. 1 16 Fgae Fher, Maj. und Commdr. des 2. Schles. Jäg. Bats. Nr. 6, Potsdam noch ferner, und zwar für die Dauer des nächsten Kursus Ceairal-Pacisie 9 844. n leicher Eigenschaft zum Pommerschen Jäg. Bat. Nr. 2 versetzt. derselben, belassen. Schmeling, Hauptm und Comp. Chef im AAI“ Oregon-Pacife.... do Kauchhaupt, Maj. vom 3. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 8 88 8 ö Inf. Nr. 11“

Ibz. Fer Ie EgigG hiae ommand es 2. Schles. Jäj. Bats. Nr. 6 ernannt. Freiherr Chef im 4. Thüring Inf. Regt. Nr. 72, unter Stellung à la 8 Fr. Wäöb. 1rie erhes C6“ g8ep im 2. Ostpreuß. Gren. Regt. der betreffenden Regimenter, als Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt 97 ½ bz Baink- und Industrle-Papi r 3 in das Magdeb. J g. Bat. Nr. 4, Baumann] Hauptm. und versetzt. Frhr. v. d. Reck, Se⸗c. Lt. vom 2 Lagdeb. Drag. Regt Nr. 6, „0. r do. Oblig. 27. 78 1rb. A In4. Ie- Papiere. Comp Chef im Westf. Jäg. Bat. Nr. 7, in das 2 Ostpreuß. Seaah als 1.“ 11 1,1191901 v-4801. c cc 189: 88 vv. pre1869 187 b Nr.2 v. Mi i, Pr. Lt. 82 es. Jäg. Bat. ule zu Erfurt enktbunden. Frhr. v. .Lt. von 0 92 G Div. pre 1889 1870 1 Regt. Nr. 3, Frhr. v. Minutoli, Pr. Lt. vom 1. Schles. Jäg Ehürindg Hus. Regt. Nr. 12, 918 Infp. Off. und Lehrer zur Kriegs⸗

1

082

9n vr *nIA

2”285

2 4

2—

I&AcURRImIUScRRen

3 267

v SE 218

—2 2—42— —ꝙ◻q

2₰ ——

0. v. 18 10 . 3 4928 1. b

Ans. V., 1870 . 27 979

dC., V. 187 9 10

—2 ..

do. kl. V. S. v. St. gav.

—2

w.

RcxhRSIRISESCʒSERWEHNʒEA

119190 B 1 do. ia Lvr. Strl. à 6. 2. 80 3* Brauerei 1 . b 8 ““ 98 Ahrens' Brauerel b⸗ 1 Beförderung zum Hauptm. u. Comp. Chef, in das 1 V vʒa 979 3 HLIe dHG. .. . .. . .. eri. Aquarium. 12 2. 928 ün.nag. Bas Nr. 79 “] Flor. v. Quadt u. Hüchten⸗ schule in Erfurt kommandint. Holtzhey, Hauptm. à la. suite des v97 0 harkowv-Krementschug. 5 o. 91 ½ 06 do. Br. Friodrh. 40. 106bz 1bruck, Pr. Lt. voin Pomm. Füf. Regt. Nr. 34;, unter Versetzung in Rhein. Feld⸗Artill. Regts. Ne. 8, von dem Verhältniß als Lehrec bei 1 Badische BSanl 131 bz G 1 das Garde⸗Schützen.Bat, in seinem Kommando als Adjut. von der der Kriegsschule in Neisse entbunden. v. Goldammer, Haupim. Jelez-Oreel 5 [ZBölm. Brauh.-G. 93 ½etw bz 26 Inf. Brig zur Insgpekt. der Jäger und Schützen versetzt. Senft⸗ und Comp. Chef im 1. Pos Inf. Regt. Nr. 18, unter Stellung 1022G de. L.-St. -* Berl. Bock-Brau. 90 82z 1 kbn, Sec. Lfl. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 31, zum Pr. Lt. be⸗ à la suite dieses Regts., Behren z, Pr. Lt. vom 2. Hannov. Inf. 8 JFelen-Worosesch Berl.mmebil.-G. fzädert. Foß, Sec. Lt. vom 7. Pomm. Infanterie⸗Negiment Nr. 54, Regt Nr. 76, unter Stellung à la suite dieses Reßts, Fluhme, 1410894— do- Pferseb. in das Pommersche Füsilier⸗Regiment Nr. 34 versetz, v. Stosch; Hauptm. von der 1. Art. Brig, unter Stellung à la suite des Ost⸗ 8* 197& sSsIuesk-Charkow [Dezz. Kredit-B.. Hauptmann vom Lauendurzgischen Jäger Bat. Nr. 9, unter Ent⸗ preuß. Fest. Art. Regts. Nr. 1, als Lehrer zur Kriegsschule in Neisse 7 FFEFarsk-Kiew. [Elbing. Eisenb. B. 115 ½ bz G 21 bindung von dem Kommando als Acjut. der Inspekt. der Jäger und versetzt. v. Karmainsky, Sec. Lt. vom 3. Oberschles. Inf. Regt. 895 bz [Elarpen. Bgh. Ges. 230 G Schützen, als Comp. Chef in das Mecklenb. Jäg. Bat. Nr. 14 versetzt. Nr. 62, als Insp. Off. und Lehrer zur Kriegsschule in Neisse kom⸗ 1 Mosec-Ejiäsgan Kenricbahötte.. 97etw bz Perthes, Pr. Lt. vom Westfaͤl. Jäg. Bat. Nr. 7, als Adjut. zur mandirt. Spohr, Hauptm. à la suite des Rhein. Feld⸗Art. Regts. 90 9 MHosco-SmolengCrh. —5 1/5 u1 41 FSFovcra. Häütt.-V. V 8 Nr. 8, von dem Verhältniß als Lehrer bei der Kriegsschule in Engers 100 bz B 42. kieinoc... do. IsfnmInr. Bank Hamb. 20 97 ½ bs Fon-Tülis . b 97 b Ejisaa-Koslovv 8rn Rybinsk-Bolegoya 102 ½ bz B do. kleine.... d.

½ 1 Schützen kommanditt. Lanz, Hauptm. und 1 1; 129*8 vehen er 88 vnSchaz, Inf. Regt. Nr. 27, 88 cas Hannev. entbunde n. Glodkowski, Hauptm. von der 7. Art Brig., unter 11 8 10 AHgd. F.-Ver.-G. 1020 ¹2B Jäg. Bat. Nr. 10 versetzt. Balan I, Pr, Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Stellung à la suite des Westf. Fest. Art. Regts. Nr. 7, Horn,

üe ds. Bankver. . ö 1 befördert. Gr. v. Hoym, Hauptm. u. Comp. Chef im Pomm. Jäg. Dielitz, Hauptm. à la suite der 2. Ing. Insp, unter Einrangirung Antt Los8 Schais-Ivanawo 1/4 u 10 91 G 18 Brl. Pussage-Geis. 4 n. 7. 108 1 Bat. Nr. 2, in das 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, Frhr. v. Forst⸗ in die 3. Ing. Insp. von dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegs⸗ ö 8s 66 Kleiac. 8 . Brl. Centralstz. G. 5 10. 92 bz G wner, Pr. Lt. vom Brandenburg. Jäg. Bat. Nr. 3, unter Beförderung schule in Cassel entbunden. “o Ramm, Hauptm. und Comp. Chef 1ee. 292 8 Warschsu-Perosbel. Kenaissanee-G., 5 ¾¼ 5 ¾ 5 1o. 66 9. 1 zZm Hauptm. u. Comp. Chef, in das Pomm. Jäg. Bat. Nr. 2, im 4. Garde⸗Regt z. F., unter Stellung à la suite dieses Regts., e. 90 B BE“ vomm. Hyp. Pfd.— 11 .7 99 3 38 versetzt. v. Holwede, Sec. Lt. vom 1. Schles. Jäg. Vat. Nr. 5, Dihm, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., unter Stellung à la suite 8. G Pr. L Sec. Lt. vom Lauenburg. dieser Insp., als Lehrer zur Kriegsschule in Cassel versetzt. v. Müller,

58 (Saichs. Hyp.Pfdb. 5 1/1. 27 80 1 um Pr. Lt., befördert. v. d. Decken 48 8 8 Zorl. WMRerwnn. 10 4 1/7. 165 9G an Ir. Len . Beförderung zum Pr. Lt., in das Brandenb. Hauptin. aggreg. dem Gren. Negt. Prinz Carl v. Preußen (2. Bran⸗

8 A 8 1 8 F2n - S 8 7 1 8 - ; Pr 48 V Boch. Gussstanis- 119. [159 bz G I 3ag. Vai. Nr. 3 verfett. Müller, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. denb.) Nr. 12;, unter Stell. à la suite dieses Regts, Gacde, Pr. 18 seiah Le. klaine ge⸗ Westens Im.-G. 5 141 ½ B E“ Regts. Nr. 2, Sec. Lt. der Reserve Lt. von der 4. Art. Brig, unter Stell. à la suite des Magdeb. 88 118 Vereinnb. Onist. 8 5. 1 1. 128 17 bz G des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42, Friese, Vize⸗Wachtm. vom Fest. Art. Regts. Nr. 4, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannover s Constantia 1n 8. —- 2 Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, zum Sec. Lt. der versetzt. v. Rauchhaupt, Hauptm. aggr. dem 3. Hannov. Inf.

de. [102 B mia. 1 b 2 7 2 7 3 - ieses Entbin⸗ Bres! be 1s „Sec. Lt. vom 5. Thür. Regt. Nr. 79, unter Stellung à la suite dieses Regts. und Entbirn Bresl. Wechslerb. Landw. Kav., befördert. Gr. v. Keller, Sec. Lt. v ’1 von seinem Kommando zur Dienstleistung als General⸗

- resl. Wagg. 4 2 herzc 8 echs Monate als dun 106 duf. Regt; Nr. 94 (Großberzog vog Sachsen), auf⸗ staos. Offizter bei dem Ober⸗Kommando der Olkupations⸗Armee

g-g Këüpn. Chem. Fab. 111 B donn.⸗Off⸗ zu Sr. K. Hoh. dem Großherz. von Sachsen kommandirt. 4. 90 G Ke B EET1“; Lt. öö“ Jäg. in Frankrteich, als Lehrer zur Kriegsschule in Hannover versetzt.

do. 90 G Deutsehe Fonda 3 * 8 V ‚Den 4. Dezember. Papel, c 41 ite des P Feld⸗Art. Regts. Nr. 2, von 822 3 8 raue. Königstadt 99 bz G Bat. Nr. 9 s Brandenb. Jäg. Bat. Nr. 3, v. Brixen, Sec. Uhl, Hauptm. à la suite de omm. Feld⸗Art. Reg 8 mn. Sascr-bn * Br Friedriefahöh 97 bz Lt. w Lein Sa geana 38 in das 1. Schles. Gren. Regt. dem Verhältniß als Lehrer an der Kriegsschule zu Anklam entbunden. 97* v14191“*“ Petersb. Disk. Bk. 1l. Regt. Kronprinz (1. Ostpreuß.) Nr. 1, Froelich, Pr. Lt. v. Holstein. des Magdeb. Fest. Art. Regts. Nr. 4, . zur Krieg EEb“ 71 n. 7. 99 G Centr. Genosssch. 2* 112 bz G Jnß Regt. 8 88 8 s Pr. Lt. 888 6. Thür. Inf. Regt. Anklam versetzt. Wolff, Pr. Lt. à la suite des Kad. Corps und 1 J“ 4 Nordd. Hyp. A. §. 1/4 u 10 106, G Nr. 95, deren Kommando zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Minist; bis Mil. Lehrer bei dem Kadetienhause zu Seeh, Fönpiche (Urieg- Neisse, 2 78 34 Sächs. Credit-B. 1/1. 107 ½bz G 1 auf Weiteres verlängert. Knox, Pr. Lt. a. D., früͤher im Mecklenb. dert. v. Rohrscheidt, Pr. Lt. vom Hess. Ft f. 8 Sn vg gv 89 G Königsb. Vunlean 95 bz G Gren. Regt. Nr. 89, zur Dienstleist bei dem 6. Pomm. Inf. Regt. kommdrt. als Mil. Lehrer bei dem Kadetienhause ““ ö“ Berl. Centralheiz. 1 Nr. 49, Var. v. d. Goltz, Pr. Lt. von der Inf. des Reserve⸗Landw. Versetzung in das Kad. Corps, zum Adj. bei dem Kommdo. des Kad. 84 sv. Fra.. 1“ Auslüzndische Fonds. do. Bauges. Born v“ do. Msch. Freund

125 5b1rb VBats. Königsberg Nr. 33, zur Dienfleist. bei dem 4. Brandenburg. Corps ernannt. v. Dewit, gen. v. Krebs I., Sec. Lt. vom Garde⸗ do 5 G 102 ½bz Fmn. 10 Rb.-L. H Pr. Seuck 8 ½ B do. Porz. Manuf.

935 N 2 8 . 8 verin) kommandirt. üs. Reagt. u. kommdrt. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin,

ENCEa6“ S 1 vLLbbb11“ vüs. Rett;ehrte ged iecsem Aabettenhause kommdit. v. Maltit, 929 b⸗ FGeapol. Pr. . 1 u. 11. 36 7etwbz Fdo. Br. Schönebg. do. II. Em. 4 ½ de. 97 ⁄8 bz G Wargchauer Pfandbr. Maklerbank...

84G Bergmann, Maj. im Generasstabe der 7. Div., unter Stell. à la suite do. III. Em. 4 ½ 97 % bz G Schwed. 10 Rthl. Pr. A. 1 88 Egells Hasch..

8 dis stabes frektor der Kriegsschule in Neisse, Pr. Lt. vom 2. Niederschl Inf. Regt. Nr. 47, zur Dienstl. als Er- 5 v1’““ Gen. Stabe 89 Armee, unter zieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, vorläufig bis zum 1. Mai 8 , pr. Süick Ostpreuss. Südbakbhahn 5 100 G FNew-Vork St.-Anl. 7 15 b 11. 96 G 8 ; S e- II1“ St.-Anl. 5 u. 11. 0 Hessische Bank. Kommdo. der pations⸗Armee in Frankreich und unter Stellung Regt. Nr. 6, sieher d0. 49. PLit. B.. E 1 do. 91 bz Bolle. . la tge dr hexpeeanbes der zum Direkt, der Kriegsschule zu Wahlstatt, vorläufig bis zum 1. Mai 1872 kommdrt. Holscher,

n g r. Fe⸗ g= er⸗

Srrslau-Sehweld.-Freib.. de. Lit. 4³. 4

do. Em.

do. 4

do.

48.

do.

Ao.

de. Märkisch-Posener.. Hagdesunrg? Aafberstüster do. von 1885

e⸗

H 11“]

2 9,O⸗ *

. „9

88

v2oo9v 2 2

2842

2

d. Wemes .„ e 2 * α 2

EEEE FAEER GN

̊E**SgSS;

2

àSean

1 c . S à la suite 123 ½b2z 1 Nr. 27, zum Hauptmann und Compagnie⸗Chef, Meyer, Hauptm. von der 3. Jagen. Insp unter Stellung à 5 7b“ LEE1. Se Regiment, zum Pream. Lieutenant, dieser Insp., als Lehrer zur Kriegsschule in Engers versetzt.

IAck 70 2 4. ᷑⸗ 5u. ü .

4 ½ 2* *

Hasdeburg- Witzenberg: Mederschl.-Märk, I. Serie ào0. II. Ser. à 62 3 Thlr. do. III. Ser.“ do. IV. Ser. Nioderschlesische Zweigb.] Nordh.-Erfurter I. Em. 5 Obersckl. Lit. cK... do. Lit. veeö“ b1““ Em. v. 1889.

Ao. kleine.

r cn

IvA

2

12 r. 4

CSe;. 18

1*

un E

2 824

vr -—2 2

9

IIE

n»v

8

L= 2, 9.3 *

Aruc

21„ * . 7

96 bz B Entbi nd 196 b⸗ Entbind. von seinem Kommdo. als zur Dienstleistung als Erzieher bei dem Kadettenhause

LIEEEIIIIIIIEB

131 ½ bz 1Vaumant: jor, reg. dem b 3 or, agg eg. der Gen. Stabs⸗Offiz. bei dem Ober⸗ 1872 kommandirt. v. Chappuis, Sec. Lt. vom 1. Westpr. Gren. Reechte Oderufer I. Em.. 5 30. [102 ½ 3 Raab. Graz. Loose 15 ite 1 Nr. 22 und kommdrt. als E

Rheini b ö“ Graz. hoose, 4 115/4 n. 40.. 8. in Ank Ri b. Lt. à la suite des 1. Pomm. Pr. Lt. vom 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22 und kommdrt. als Er⸗

veö“ 91 ½ 9 Ungarische Loose. pr. Stück 57 4 bz Ulan. 1““ Zenud⸗ Verhältniß vis Parmne zieher bei dem Kadettenhause zu Plön, zur Dienstl. als Assist. der

FNEinnt. 3 2. do. Eisenb. Anl., 78“ 8 der Kriegsschule in Hannover, Ala suite des Gen. Stabes der Armee Comp. Chefs bei dems. Kadettenhause kommdrt Köhnhorn II, 8 Redacti d Rendantur: S tege. 1 gestelt. v. Schroeder, Hauptm. à la suite des 7. Pomm. Inf. Sec. Lt. vom 4. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, zur Dienstl. als Erzieher egr Berichtigung. Gestern: Kronprinz-Rudolfsb. de 1869 EeEEee Regts. Nr. 54 und Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover, Lade⸗ bei dem Kadettenhause zu Plön, vorläufig bis zum 1. Mai 1872 76 bez. u. Gd Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei mann, H 1“ Wlagdeb. Regts. Nr. 66 u. kommandirt. Engelmann, Pr. Lt. vom 7. Brandenburg. Inf. * 8 1 (R. v 3Decker) b Fanptm b e a; 8 Pege—C, In. 5. à la garte Regt. Nr. 60, unter Entbindung von seinem Kommdo. als Adj. der 3 8 er an der Kriegsschule zu Erfurt, Peisker, Hauptm. à la . Nr. 60, 8 1 b Folgen zwei Beilagen 1 des Hannov. Feld⸗Art. Regts. Nr. 10 und Lehrer an der Kriegsschule 12. Div., zum Hauptm. und Comp. Chef befoͤrdert

8 8