1871 / 195 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Post⸗ und Zeitungsverwaltun a. Einnahme.

Personengeld..

Gebühren für Bestellung von Post⸗ sendungen am Orte der Postanstalten

Gebühren für Bestellung von Post⸗ sendungen im Umkreise der Post⸗ anstalten ...

Sonstige Gebühren ..

Vermischte Einnahmen.

Zuschuß aus der Telegraphenkasse..

Postdampfschiffs⸗Verbindungen....

Debit der Zeitungen, des Reichs⸗ und des Post⸗Amts⸗

8

8 Summe der Einnahme.....

Betriebsausgaben.

1 Besoldungen und Remunerationen.

Besoldungen und andere Ausgaben für Landbriefträger 3 Andere persönliche Ausgaben.. Bau und Unterhaltung der Postwagen Postfuhrkosten ““ Vergütungen an Eisenbahnunter⸗ nehmungen... Beitrag zur Post⸗Armen⸗ bezw. Post⸗ Unterstützungskasse Verwaltungs⸗ und Betriebsausgaben in den Hansestädten

Verwaltungsausgaben.

General⸗Postamt, Besoldungen... Dasselbe, Dispositionsfonds .. 11“ Besoldungen Ober⸗Post⸗Direktionen Dispositions⸗ fonds 1 Andere persönliche Ausgaben Sächliche Ausgaben Erwerbung von Grundstücken, Er⸗ bauung und Unterhaltung der Post⸗ häuser, Abgaben und Lasten.. Vergütungen an auswärtige Post⸗ behörden ꝛc.. Restitutionen aus der Einnahme... Entschädigung für verlorene und be⸗ schädigte Postsendungen.. Außerordentliche Ausgabven der Post⸗ verwaltung Kosten der bindungen

Post⸗Zeitungsamt.

Besoldungen Andere persönliche Ausgaben..

Dampffse chiffahrts - Ver-

Sächliche und vermischte Ausgaben.

Summe der Ausgabe Die Einnahme beträgt....

Mithin ist Ueberschuß Hinzuzurechnen sind die Beiträge Bayerns und Württembergs zu den Centralkosten der Post mit..

Davon sind zu gemeinsamen außer⸗ ordentlichen Ausgaben (Abschn. II. Kap. 4 Tit. 1 bis 4 der Ausgabe erforderlich

Bleiben zur Vertheilung disponibel. Von dem auf Preußen fallenden Antheile an den Postüberschüssen werden vorweg in Abzug gebracht und an das Großherzogthum Hessen gezahlt. ...

Bleibt Summe Kap. 3. Telegraphenverwaltung. 81 0.

a) Einnahme.

Gebühren für Beförderung telegra⸗ ....ööö. Vermischte Einnahmwen...

Summe.....

Y

22,231,800 2/460,000

1495,920

6

254,050

27,650 164,750 156,500 40,000

649,000

26F77/770

22153,231

8,614,000

1,741,950 1,228,740 1,196,100 5,513,700

331,000 41,500

272,260

152,900 20,000 665,025

93,100 769,109 1,981,900

306,782 34,140]¼

4,400]

1,500 26,479,670

3022,592

3,016,439

6,153

8

325,805 2,696,787

v8000

9813

3,467,000 31,000

3006,526

E—

Betriebsausgaben. ““ Andere persönliche Ausgaben.. Anschaffung und Unterhaltung der

Apparate und Batterien, sowie Unterhaltung der Stationseinrich⸗ tungen..... 8 Unterhaltung, Verlegung und Ver⸗ vollständigung der Telegraphen⸗ (it. 4 ist von einem Jahre in das andere übertragungsfähig.)

Verwaltungsausgaben. Centralverwaltung, Besoldungen... Dieselbe, Disposilionsfonds 8 Bezirksverwaltung, Besoldungen... Dieselbe, Dispositionsfonds. 1 Andere persönliche Verwaltungskosten Sächliche Ausgaben . c Unterhaltung der Dienstgebäude....

C(dit. 11 ist von einem Jahre in das andere übertragungsfähig.) Vermischte Ausgaben

4

Summe der Ausgabe..... Die Einnahme beträgt.....

Mithin ist Ueberschuß... Summe Kap. 4 für sich.

Reichs⸗Eiseubahnen in Elsaß⸗

Lothringen. a) Einnahme.

Personenverkehr.. 11111“ Güterverkehr O“ Verschiedene EinnahmenV.

Summe... b) Ausgabe.

Besoldungen ndere persönliche Ausgaben Sächliche Verwaltungskosten... Unterhaltung und Erneuerung der Bahnanlagen. Kosten des Bahntransports 8 Sonstige Ausgaben 88 Summe der Ausgabe... Die Einnahme beträgt

4

Mithin ist Ueberschuß... Summe Kapitel 5 für sich.

Verschiedene Einnahmen.... Summe Kap. 6 für sich.

Aus der französischen Kriegs⸗ Entschädigung.

Für den Betriebsfonds der Reichs⸗ kasse (Kap. 9 der einmaligen und außerordentlichen Ausgaben)

Zu den Ausgaben der Marinever⸗ waltung (Gesetz vom 9. Novem⸗ ber 1867) 8

Zu eisernem Vorschusse für die Ver⸗ waltung des Reichsheeres (Kap. 10.) der einmaligen und außer⸗ ordentlichen Ausgaben)..D

Zur Abtragung der Reichsschuld (Kap. 8. der einmaligen und außeror⸗ ordentlichen Ausgaben)

Zu Bedürfnissen des Rechnungshofes Kap. 7. der einmaligen und außer⸗ ordentlichen Ausgaden)...

Matrikularbeiträge. PI1

Lauenburg Bayern..

eeeeeeeeeX1A“ W11X“ 1 Mecklenburg⸗Schwerin

Sachsen⸗Weimar.

380,300

6

316,200

EINSS 3,498,000

2,600,000 6,000,000 400,000

1,222,000

9,000,000

1,/747 825

976,505

285,000

1,000,840

965,030 1,070,250

3/750,000

8 075,450 9,000,000

8

2,954,550

144,103

8

V

14/,762,000

36,312 5,671,353 1,776/807 2,121,221 1, 633,876

610,065 419,055 139,906

72,817 208,990 205,000

LKaverx-

Thlr.

Betrag.

Thlr.

Sachsen⸗Meiningen. Sachsen⸗Altenburg Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Anhalt. Schwarzburg⸗Sondershausen Schwarzburg⸗Rudolstadt.. Waldeck..

Reuß ältere Linie

Reuß jüngere Linie. Schaumburg⸗Lippe

Bremen

Hamburg .

Elsaß⸗Lothringen . Summe Kap. 8

Die Repartition dieser Summe unterliegt noch der Berichtigung nach Maßgabe des Resultats der im De⸗ zember 1871 stattfindenden Volks⸗

zählung. 1

32,115,784

62,536/100 1,325,920 3,006,626

6,172

2,954,550

144,103

14,762,000 32,115,784

Summe der Einnahme.. Die Ausgabe beträgt.

gerordnun - betreffend die Feststellung des Etats der Verwal⸗ d Reichsheerres für das Jahr 1872. Vom 9. Dezember 1871.

r Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König ca Prrußen ꝛc. verordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres und die Ausgaben für die Ferwaltung desselben für die Jahre 1872, 1873 und 1874, vom 9. De⸗. zember dieses Jahres, im Namen des Deutschen Reichs, was folgt:

Der dieser Verordnung als Anlage beigefügte, dem Bundesrathe

8

116/851,255 116,851,255

und dem Reichstage zur Kenntnißnahme und Erinnerung vorgelegte Haupt⸗Etat 5— eeraltung des Reichsheeres für das Jahr 1872 wird

auf den Betrag von 90,042,492 Thalern festgestellt. 1 Aauoes anger Unserer Sschsteigenhändigen Unterschri

gedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8

Gegeben Berlin, den 9. Dezember 1871. Wilhelm.

Fürst v. Bismarck.

8. Würt⸗

2. Sachsen. 8 temberg.

Thlr.

5

Ueberhaupt

für 1872. Thlr.

A. Fortlaufende Ausgaben. Kriegs⸗Ministerium.

Besoldungen Andere vüh gesche Ausgaben.. Sächlich usgaben... 1 . 3 Militär⸗Kassen⸗Wesen.

Persönliche Ausgaben.. v66

anturen. Persönliche Ausgaben Sächliche Ausgaben

C

Sächli usgaben

Militär⸗Justizverwaltung. S ö

Sächliche Ausgaben. 88 8

Beslvung der höheren Truppen⸗ efehlshaber

0222922222* . 022 229022322b2—2292⸗2⸗—⸗2

Persöͤnliche Ausgaben Sächliche Ausgaben

L1“

Generalstab.

öö“ ächliche Ausgaben .. . Besol! der Adjutantur⸗Offiziere.. Ingenieur⸗Corps. Wsen ichliche Ausgaben . Geldverpflegung der Trup Behi ter und Seah der Truppen Extraordinaire Gehälter .

u“ Naturalverpflegung. Persönliche Ausgaben Füclich; E1111“

eubau und Unterhaltung der 18

1 Bekleidung der Armee. 8 Sächliche Ausgaben.. 6““ 8 3 Garnison⸗Verwaltungswesen. Persönliche Ausgaben.. Verwaltung n bauliche Unterhaltung der Kasernen ꝛc. Größere Neu⸗ und Retablissementsbauten.

2 2222222*

Invaliden⸗Institute .. Servis..

II“

Kommandanten, Platzmajore und Etappen⸗Inspektoren.

Besoldung der Adjutantur Sr. Majestät des Kaisers..

. 0222442422454523543—58---—

Unterhaltung der Uebungsplätze, sowie öD

341,970 55,750 59,950

292,520 39,173

119,575 11,800

140,446 1,363 721,200

231,124 336 29,500

263,140 70,960 85/,196

499,824 19,496 19,/700 900

22,341,252 1/807,169]% 1,390728 7150,0000† 6,565 2700

226,192 18,105 12,220 15,814,551] 1,264,864 128,400 10,000

13,675 8,536 4,891,335 433,597

253,750 11,536 2/776,2688 169,400 294,000 20,000 419,820 45,400

14,790 8,820

16

359,481

5,750 31,610 10,000

% ⸗˙ 2 ½⁄ ½%m

12”s7]

392,606 14,000 55,750

67,883

337,898 45,071

128,618 14,418

166,056 1,625 819,544

241,920 336 29,500

291,250 87,400 115,796

519,320 20,600

26,006,352 159,165

256,517 18,384,440 140,100

1 3,923,069

6““

168,232 353,127