1871 / 195 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Zu den Stamm⸗Aktien und preußischen Südbahn⸗Gesellschaft wird die neue, raum vom 1. Januar

Divi

ab, Vormittags Raffineriestraße Die Herren

ein

Wohnort des Inhabers enthaltendes Verzeichniß aufstellen, mulare in unserer Hauptkasse unentgeldlich zu

ohne Falons daselbst einreichen. In dem Verzeichnisse sind Stamm ;

und

Der Ueberbringer erhält von der Hauptkasse rascheren Hervorsuchens der neuen Abholung und kums eine mit der Firma der Hauptkasse versehene aufzubewahren und bei vorzuzeigen ist.

gegen Vorzeigung der gegen Abgabe der Talons in der

kasse

ist nicht erforderlich, da die Talons abgegebenen neuen

Desgleichen Empfangnahme ar k. J.

nue

842

unter Beobachtung der oben angegebenen Anspruch zu nehmen.

der Ostpreußischen Südbahngesellschaft.

[M. 427]

Braunkohlen-Briqueltessabriken

Zur Herstellung von Braunkohlen-Briquettes w

den von den Unterzeichneten komplette Anlagen mit sertem und zuverlässigem Trockenverfahren aus 1een Gewinnberechnungen, Kostenanschläge und VI rt. vuf Verlangen sofort zugesendet. N 8 1

8 Scheer & Petzold,

Berlin, Chausseestr. 98.

Stamm⸗Pricritäts⸗Aktien der Ost⸗ den 5 jährigen Zeit⸗ 1872 bis 31. Dezember 1876 umfassende Serie dendenscheine nebst Talons vom 15. Dezember zwischen 9 und 12 Uhr, bei unserer Hauptkasse Ne. 6 hierselost ausgegeben werden. Aktionäre wollen über die einzureichenden Talons geordnetes, den Namen, Stand und wozu For⸗ haben sind, und dasselbe

[M. 637]

Kapital: 2,000,000 Thlr.

Rummerfolge I. Emission:

nach der vollgezahlten Stücken.

Mitglieder des Aufsichtsrathes: Geheimer Ober-Regierungsrath a. D. Carl Freiherr v Münchhaugsen, Rittergutsbesitzer auf Straussfun Vorsitzender, Sturü Kommerzienrath Moritz, Hof-Banquier in Weimar Stellvertretender Vorsitzender, 8 Robert Baumannm, Direktor der Berliner Bank in Ber Regierungsrath HMass in Berlin, Banquier siegmund Heldenreich, in Firma: ungsmann £ Heidenreich in Berlin, Kommissionsrath Jacob Mayer. in Coburg, Rentier Wilhelm Moeller in Erfurt, Regierungsrath Dr. Reinhard in Weimar, Grossherzogli- dienen. weimarischer Regierungs-Kommissarius bei der Thüri Aktionären anheimgestellt, zur gischen Eisenbahn-Gesellschaft.

zum 15. Ja⸗

Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien getrennt zu halten. zum Zweck des

Dividendenscheine bei der späteren ung des Publi⸗ ummer, welche der Talons mit

Behufs möglichst schleuniger Abfci der demnächstigen Abgabe

Zwei bis drei Tage später können die neuen Dividendenscheine von der Hauptkasse erhaltenen Nummer und oben genannten Zeit bei der Haupt⸗ Quittung Seitens der Empfänger als Quittungsnachweis für die

abgeholt werden. Besondere

Dividendenscheine wird den Herren

der neuen Dividendenschein⸗Serie bis die Vermittelung [a. 235/XII.)

der Berliner Handelsgesellschaft

in Berlin⸗

VSba n d: Banquier Wilhelm Moos, Stadtrath Friedrich Ball. 8 Prokurist: Bank-Rendant Paul Floericke.

formellen Erfordernisse in

Justiziar der Ulisbhaft: Rechtsanwalt und Notar Ernst Panse in Erfurt.

Koͤnigsberg, den 9. Dezember 1871. 1 D er Verw alt ungs rat h Unter Bezugnahme aufvorstehende Bekan machung bringen wir. hierdurch zur Kenntnis dass wir unsere Thätigkeit seit dem 4. Dezember a. c.

[4066] Eine schule, mit welcher

ohne

setzt werden. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, ihre Meldungen unter

Anschluß ihrer Zeugnisse

zurei

Zur

schaftsblätter aufgehoben wird und an Stelle

im

Versammlung ergeht.

Gesellschaft, sei es einzeln oder zusammen, nach bestem Ermessen, sobald die Zeitums

hier

auf

resp. der bureau der Gesellschaft, Krausenstrasse No. 39,

begonnen haben, Erfurt, im Dezember 1871.

8

ankverein Bail. b

ar cr. ab treten die auf Seite Lokaltarifs für die Süt

Verschiedene Bekanäatmachungen.

TFhüringer B

Moos.

Vom 1. Febru 77, 81 und 85 uaseres Berlin⸗Görlitz via Kohlfurt normirten Transtt außer Kraft. Berlin, den 11. Dezember 1871.

Königliche Direktion

Niederschlesisch⸗Märktischen Eisenbahn.

Lehrerstelle an der biesigen katholischen Stadt⸗

ein Gehalt von mindestens 250 Thlru. oder andere Emolumente verbunden ist, soll be⸗

freie Wohnung

uns ein⸗

spätestens bis zum 28. d Mts. an chen

Gottesberg, den 6. Dezember 1871.

Der Magistrat.

undl

Ausserordentliche General-Yersammlung am 19. Januar 1872.

Einlacd-

Die Aktionäre der Ornontowitzer Aktien-Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, dass dje e

ausserordentlichen General-Versammlung am 23. Dezember cr. Wwegen verspäteter Publikation durch eines derselben hiermit eine neue Einladung zu einer Uhr,

J., Nachmittags 5 49 hierselbst, abzuhaltenden aussero dentlichen Geut genthum

Zweck derselben ist, den Vverwaltungsrath auf’'s Neue zu ermächtigen: die Güter und das Bergwerksei V tände es gestatten, zu verkaufen,

am 19. Januar k.

saale des „Englischen Hauses““, Mohrenstrasse No.

durch einem Beschlusse auf Auflösung der Gesellschaft zu präjudiziren. sen

Bezüglich der Berechtigung und respektive Legitimation zur Betheiligung an der General-Versammlung verWS

die 30, 33 und 37 des Gesellschafts-Statuts. Die zur. Theilnahme erforderliche Anzahl Aktien oder Quittungg,

achweis über den Besitz derselben, ist spütestens am 17. Januar 1872, bis Mittags 12 Uhr, im g0 2 Treppen, niederzulegen. 8

Berlin, den 8. Dezember 1871.

Thüringer Bankverein in Erfa

500,000 Thlr. in 5000 Aktien à 100 Thaler im

Dritte zum Deutsche

schen Reichs⸗Anzeiger und Köͤniglich Preußischen 8 Donrnerstag den 14. Dezember.

1m“

Staats⸗Anzeiger. 1871

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Kööͤnigl. Stadtgerichts zu Berlin. Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: scafts · Regiñ Henöüt 18 Gesellschafts⸗Register Nr. at für ihr Handelsgeschäft dem Gelan Meyer, dem Albert Sawaß und dem P’ alle zu Berlin, mit der Maßgabe Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtißt

sind sub Nr. 1906 heute einge⸗

Dies ist in unser Prokuren⸗Register tragen worden. Gelöscht sind: Firmen⸗Register „9 2 Ferner ist gelöscht: 1 b Prokuren⸗Register Nr. 806. die Prokura des Joh. Gottfr. Heinr. Carl Trothe für die Firma: Carl Heckert. Berlin, den 11. Dezember 1871. Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

aI;

9 Nr. 2422 die Firma: J. M. Lehmann, 2784 » L. Schaefer.

Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Hirsch Levy zu Arnswalde, Inhaber: Kaufmann Hirsch Levy daselbst, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1871 heute im Firmenregister gelöscht.

Arnswalde, den 11. Dezember 1871. 1 Koͤnigliche Kreisgerichs⸗Deputation.

8 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1871 eingetragen worden: 8 bei Nr. 1 Kolonne 6: »Firma Carl Kohlbach zu Neue Mühle«.

Der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Rudolph Schwechten zu Neue Mühle ist in das Handelsgeschäst des Kaufmanns Carl Friedrich Kohlbach als Gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma »Carl Kohlbach⸗ bestehende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Neu⸗Ruppin, den 2. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung v zember 1871 eingetragen worden: unter Nr. 29, früher Nr. 1 des Firmenregisters: Firma der Gesellschaft: 88 »Carl Kohlbach«, Sitz der Gesellschaft: 8 Neue Mühle bei Alt⸗Ruppin, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: g und Kaufmann Carl Friedrich Kohl⸗ bach un der Kaufimann Carl Friedrich Gustav Rudolrh Schwechten, beide zu Neue Mühle bei Alt⸗Ruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1871 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Irder der Geselsschafter

befugt. Neu⸗Ruppin, den 2. Dezember 187[1A. Königliches Kreisgericht. Abthe

In unser Firmenregister ist unter als Firmeninhaber: Mehl⸗ und Getreidehändler Johann Peter Gottlieb Fin Neu⸗Ruppin, Ort der Niederlassung: Neu⸗Ruppin, 6 8 als Firma: 38 eingetragen worden zufolge Verfügung vom 8. Neu⸗Ruppin, den 8. Dezember 1871. 8 †* Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1872 erfolgenden Ei

Die Veröffentlichung der im Jahre

Dezember 1871.

8

gen in unser Genossenschaftsregister wird durch den öffentlichen An⸗

zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Danzig und durch den Köͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger geschehen. Die auf die Führung dieses Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschaͤfte sind für das Jahr 1872 dem Kreisrichter Schmidt unter Mitwirkung des Kauzlei⸗Direktors Wolff übertragen worden. Carthaus, den 9. Dezember 1871. ““ Königliches Kreisgericht. I. Abthrilung.

8

Die Veröffentlichung der im Jahre 1872 erfolgenden Eint in unser Handelsregister wird durch den Ffalge nen⸗ Amtsblatts der Königl. Regieryng zu Danzig und durch den Königl Preußischen Staots⸗Anzeiger geschehen. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1872 dem Kreisrichter Schmidt, unter Mitwirkung des Kanzla⸗Lirektors Wolff, übertragen worden. Carthaus, den 9. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abihelung.

In unsere Handelsregister üind zufolge Verfügung v 1 zember 1871 am 7. Dezember 1871 nachstehende 8 . 8* J. In das Gesellschaftsregister: iööu] Laufende Nummer: 16 Firma der Gesellschaft: Gebrüder Pohl & Groß. Sitz der Gesellschaft:

Zanow. Nees. 1 Geͤsellschaft: 6 * Die Geseüschafter sind die Kaufleute Joseph Groß, Sigis⸗ mund Pohl und Max Pohl, ansta 2 SI Die Gesellschaft hat mit dem 1. Dezember 1871 begonnen. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten.

II. In das Firmenregister: Bei Nr. 71: 1

Die Firma J. Groß in Zanow ist mit dem 30. November 1871 erloschen.

Bei Nr. 194: Die Firma: Pommersche Leinen⸗ und Baumwollwaaren⸗ Mannfakur J. Groß in Zanow ist mit dem 30. November 1871 erloschen. 8 WG

Csslin, den 7. Dezembes Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die unter Nr. 27 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „H. Boesel & Comp ., als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich August Hermann Boesel zu Stolp vermerkt war, ist erloschen. Dies ist zufolge Ver⸗ füzung vom heutigen Tage in unserm Firmenregister vermerkt. Stolp, den 6. Dezember 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters si beziehenden Geschäfte für 1872 werden durch den Laftagegisersesc Haase und Aktuar Bensow bearbeitet werden und erfolgen die Be⸗ kanntmachungen durch den Staats⸗Anzeiger, den Anzeiger des Stet⸗ tiner Amtsblatts, das hiesige Kreisblatt und die Bank⸗ und Handels⸗ Zeitung zu Berlin. Ueckermünde, den 5. Dezember 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die dem Geschäftsführer Otto Hoppe zu Posen für die Handels⸗“ gesellschaft Firma A. & F. Zeuschner zu Posen Nr. 88 Kas Ge⸗ seüschaftsregisters ertheilte und in unserm Prokurenregister unter Nr. 91 eingetragene Prokura ist erloschen.

Posen, den 8. Dezember 1871.

1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

88

Jahr 1872 werden wir den Königlichen Staat?⸗Anzeiger, 1 Zörsen⸗Zeitung und die Deutsche Posener Zeitung zur Veröffentlichung der die Eintragungen in unsere Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister betreffenden Nachrichten benutzen. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte wird im Jahre 1872 beim hiesigen Gerichte der Herr Kreisgerichts⸗Rath v. Twardowski, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Czaplicki, bearbeitet. Samter, den 8. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 148 Grüneberg aus Obrzycko mi

Für das die Berliner

1.“

der Kaufmann Carl F. Grüneberg⸗ und

De⸗ 8

mit der Firma »G.

Obrzycko als Ort der Niederlassung zufolge Verfügung vom 8.

zember 1871 am 9. Dezember 1871 eingetragen⸗ 94 ¹ Samter, den 9. Dezember 1871.

Königliches Kreisgericht, I.

Es ist eingetragen: . A. in unfer Firmenregister sub Nr. 120 und 147: ö Die in Pinne unter der Firma N. L. Szamotulski bestehende Handlung ist unter derselben Firma auͤf die Wittwe Lina Szamotulska, geborene Salinger zu Pinne, durch Erbgang übergegangen.

B. in unser Prokurenregister sub Nr. 14: 8 Adolph Szamotulski als Prokurist der Wittwe Lina Szamo⸗ tulska geborne Salinger zu Pinne, für das von der letzteren in Pinne unter der Firma N. L. Szamotulski die im