8
tober 1848, 13) August Kozok aus Wendrin geboren den 14 8 8 1 v 5* 88n Philipp Marxezyt aus Wienskowitz, geboren 8 Siö der vnten der Firma: 1“ mhr 8 18. Auc gg ranwalischaft, 158 bün dE auben E1A1.“; Handelsgeselschaft (jetiges G vk11“ 1 111616“*“ militärpfl chtigen Alter sich außerhalb des Bundes gebieie 9 erreichtem schäftslokal: Jerusalemerstr. 16) sind: secischaft (jepigen Geu, gol. 3. Sit ber Gesellschaft. Zu dem nach Artikel 13 des allgemeinen deutschen Handelsgesetze undesich dadarch dem Eintritte in den Dienst 82** 8 n E der Kaufmann Joseph Fröhlich, 16 Berlin. “ “ buchs und §. 4 des Gesetzes vom 270 März 1267, betreffend die pri⸗ oder der Flotte zu entziehen gesucht, hierdurch aber sich des i Lenh⸗ ) der Blumenfabrikant Ernst Gustav Emil Dietrich, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt heatrechtliche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften des Bundes⸗Straf⸗Gesetzduches vo “ Heer ens 18 Olss ii in üent⸗ 8 11“] 1 “ Sier Pch schafte t ne eaeng ats Bäna. 5. öe Prneie ogse der Eieegasangenaas 534 9 92 t er 8 eer Gesellschaftsregister unter Nr. 465 Dezembe erlautbarte atut befinde n andels⸗ un enossenschafts⸗Register, sin r das n. e Jahr 2 macht zu haben, sind derdalb durch den Beschluß der Strafabtheilung getragen worden. - 8 e beglaubigter Form Blatt 4 bis 29 des Beilagebandes Nr. folgende Blätter bassmin⸗ 87. ) der öffentliche Anzeiger des
8 8 * B I“
5
hierselbst vom 16. d. Mis. auf Grund des §. 140 des Bundes⸗Straf⸗ Lerregem te 95 b Gesetz⸗Buches und des Gesetzes vom 10. 2 In unser Firmenregister ist Nr. 3 228 zum Gesellschaftsregister. 1b Amtsblatis der Koöͤni lichen Regierung zu Danzig, 2) der Preußische versezt, und ist Termin 5 be. “ 85 Wbv. 3 ser F veühalf 8 165119 8 Geesbenh des “ 8 e. Ueesn Staats⸗Anzeiger ꝛu Verlin. Elbing, den 6. Dezember 1871. y“ 88,o ncSeachens, ei gareraund Febsadenvarenscit, Leatchs Rr⸗degercht 1. Abceun.. itzungssaale hierselbst anberaumt w 8 zr⸗ es Geschäftslokal: 1b 38 8 1 1 8 itige C1 der Angeilagten im Inkande ne deka angeg so vwhepemr — 111““ beitate mecai arsn I“ fewie der Vertrieh der gae. nRebehhecggen einir 182 889 ascllezunm Pper 1 gag. ihrer Vertheidigung dienenden Bewelemittel u Stele bHete Fef heghg. nb Das Grundkapital von 225,000 Thlrn⸗ (Zweihunderifünf⸗- H. gust 6 — becf 2 Vertra vom 15. Oktober 1866 die oder solche so zeitig vor dem Termine IV daß sie . bestehendes Handetzgesc2 (Fahelen dor, Nr. 4925) d G vqhtsesgeetausesn) b“ e““ Hemgn gütergemeinschat durch schlossen hat. d i Idrig S enregister Nr. 49 em v E. 5. üünen e“ h mit der Unter⸗ Sonnenthal und dem Samuel Reith, beide hier, Kollektiv⸗Prokm Die Actien lauten auf den Inhaber 6.6.) Lns deg e. cher be rric I. Abtheilung den wird. vCig 87 ner v.B.e” 4*⁴ Ueaeen in unser Prokurenregister unter Nr. 1908 heut 8 * öͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fe Sensed n 1 3 bee . 5 v osenberg O. S., den 16. Rovember 1871 v“ 1 ““ urch: 1 . MZIm Laufe des naͤchsten Jaore werden die Eintrazungen in da 4“ Die hie kti 1““ 8 die Berliner Boöͤrsen⸗Zeitung, hiesige Handels⸗ und in das Genossenschaftsresister durch den Deut⸗ esellschaftsregi 3 1 den Berliner isen⸗Courie e Danziger Zeitung beka e H andels⸗Register. (Becgenschaeotcenen der 8,2849, ’“ ’ g; die National⸗Zeitung, 1 8 verüicza sne Register bezüglichen Geschaͤfte Fessgeats Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. eeneöeee ʒn ehca 10, 18o, die Serarsumnd Snzelcgeitung. ). ven ech, nnhes Mleen. n “ Die E“ “ g- 9 Firma: Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1909 he - ice 8 Ueeeer. ” 75 “ 5e8 1 Henenmer s dnc, 7 “ dl enheim endelson worden 8b “ eh tsraths, mindesten age vor dem anzuberaumenden nigliches Kreisgericht. 1. eilung. — am 1. Dezember 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetzges Ge⸗ 1 SI Termine. (§. 30). chaäftslokal: Bischofsstr. 4) sind die Kaufleute: 8 8 n . Gelöscht isst Der Vorstand der Direktion besteht aus mindestens einem In unser Firmenregister in unten Nr. 1161 der Kanfmann — 1) Nathan Oppenbeimu,,...— irmenregister Nr. 3561 die Firma: Lippmann Steinauer Mitgliede. (§. 17). Ba8 c Seiad 89 Venümn mit einer Zweigniederlassung 2) Siegmund Mendelson, v“ erlin, den 13. Dezember 1871. “ Die Erklärungen und Urkunden desselben sind für die Ge⸗ ““ 2 ver Stebhen assung v Dies E Berttaig 8 8 86 Kdaonigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. sesichals 2en Fefnna siternt der Firma der Gesellschaft Firma: J. 6 Henze, nser Gesellschaftsregister unter Nr. 3461 eute ein⸗ b und der Namensunterschrift: 8 1“ 8 getragen worden. heute ein⸗ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin 1) falls nur ein Director vorhanden ist, 8082L Verfügung vom 11. ezember 1871 am 12. desset Die Gesellschafter der hierselbst C 1141X1X1X14.X“ 1 dmunset gegscheln eacges ist eingetragen: -1 85 des Dresttae gdele (Spczial Direktoren), Siettin, den 12. Dezember 1871. “ am 1. November 1871 bass ad de aeb delsgesellscaft (jetiges G . 2 Firma der Gesellschaft: w . ) falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind: “ Königliches See⸗ und Hande gerich 1 schaftslokal: Bellealltancestr. 95) sind die K schalt Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Aktien⸗Gesell G az) zweier Mitglieder des Vorstandes Im Geschäftsjahre 1872 werden die auf die Fübrung des Han⸗ 1) Georg Erb, 8 8u. aufleute: 1I1I1I1 “ 2 Sitz der Gesellschaft: Berlin esellschaft. 8 b) oder 888 itglieds und eines Speztal⸗Direktors dels⸗ und Genossenscheg ich aersessen --. 85 85 b G 1.““ “ I Rechtsverhaͤltni “ unterzeichnet sind. 8 — unterzeichneten ichte durch den Kreisgerichts⸗Ra opnick unte 8 8 Per “ ͤ1I Gesenschaft ist dnne ttiensgesel aaft ücha no Der Vorsand (Direktor) ist der 8 Mittwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretairt Gebeschus bearbeitet werden. ies ist Gesellschaftsregister unter Nr 8 “““ vom 8. Denlan de figenj as,netenten ver asseho 1 Kaufmann Fkont Dhtfaas zu u“ 1 ber 1871 Die Veröffentlichung der Eintragungen b die Lenagücge Fegins⸗ 8 .Oktober 1 si J2 Ei rfügung vom 13. Dezember ichs⸗ und n Preußischen Staats⸗ Istrage w eöen. des Peülag⸗vandes Jtr. c20 m Pegeüscheftekecnen 95 5. 8 velehaa X,ne⸗ 1 1 vied durch det dfur azgen Bestung und ieetentiner Oütfee Zeitung In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1744 die hiesige des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb, der de 85 Erni ünn (Akten über das Gesellschafts⸗Register Beilageband Nr. erfolgen. Demmin, den 5. DBezember 1871. “ Handelsgesellschaft in Fign⸗, Handelssehgschat Emil Gericke &. Co. hier gehörigem 1 Seite ¹). Vehl, Sekretä 1— Königliches Kreizgericht. I. Abcheitung. ose oser eader Rheinsberger⸗ und Schoͤnholzerstraße hierfelbst belegenen Weiß⸗ ecr. ““ 2 8 “ ice fan⸗ 89 1. Böhr in vus C“ Flergrene b der der damit verbundenen debeses sogt ] Berlag⸗ . cs Febi 1 ih Shlötbeiluna für Civilsacen. Ln0ne. Feeee Franc, bierseao. d80 eeober IheH. — ausgeschieden Der Kaufmann Heinrich Mofer u Berlin setzt das nicht beschrän kt en 8 — “ f eine betimmte gäi, — — “ Gemeinschaft der Güser und des Erveroe, vensecbster enke. 1 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort WVer leiche N 6837 (Einhundert ait (§. 4). Das Grundkapital ist auf 190000 Thäalagg „ gen in die betreffende Abtheilung unseret Handelsregisters unter Rr. 11 Vergleiche Nr. S 4 11“ festgesezt und zerfällt in 190 In unser Firmenregister ist heut bei der unter Nr. 53 einge. zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1871 an demselben Tage. In unser Firmenregister ist Nr. 6537 die Firma: 11“ Zenaber 8. 8b 12 S-0e Ihhen bh. 8 2 auf dm phssehän ; Krause zu Mitienwalde zufolge Verfügung vom Greifenhagen, den 7. Dezember 1871 1“ 6), Bekanntmachungen der Gesell .d. Mts eingetragen: iches Kreisgericht. I. eilun b und als deren öö“ Fanrich Moser hier (jetiges 8ee hfsäsch eitung, Wreböie a üs 8 PS beccehenafe 8 , sh ofön L1116“ Veai 1 b 8 n 26. desselben . “ 8 Salung, 1““ 1 beim Amte Zehrensdorf be en si 8 5* 8 vom 23. November cr. ist am 26. desselben Geschäftslokal: Schloßplatz Nr. 6) heute eingetragen worden. W““ 88 öengg ung, 1 Berlin, den 1871. 1 Mo Zufolge Verfügung Ferner sind in unser Firmenregister folgende Firmen heute ein d 98 “ Pe Handels⸗Zeitung, Königliches Kreisgericht. I. Civil⸗Abtheilung. 1. Die in unser Gesellschaftsregister sub Nr. s eingetragene G 216 8gen ges eg die Ratisnal⸗Zeitung, 8 Die unter, Nr. 203 des Firmenregisters des unterzeichneten G- sellschaft unter der e. .a. 1 ““
.
Nr. 6538. Firma: Gebrüder Bielschowsky. Als Ort der Nieder⸗ 203 lassung Brezlau wnit dee nüederlassung hier. eJ baber das Berliner Fremden. und Anzeigeblatt, chts eingetragene Fima: „ Mewes, als aufgelöst notirt und seßt Friecrich Wilhelm Fricke das Ge
Kaufmann Alexander Bielschowsty zu Breslau (jetiges die Neue Preußische (Kreuz.) Zeitung. (§. 13). “ haber: vee⸗ 8 scͤft unter der Firma: 8
Beschäfiszctgte Pandanersäk de ieh C —e statutenmaͤßig vonr Aufsichtsrathe zu van 11“*“ Uüsgchner Wilhelm Mewes, doselbst, b F. G. Fricke Nr. 6539. Firma: Leopold Bruck. Inhbabet: Kaufmann Leopold 1 1 sind, a0. en als gehoͤrig gezeichnet, wenn sie die eigenhändigt, ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 5. Dezem sort.
nterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters und außerdemn üir selbigen Tage im Register vermertt worden. II. In unser Frmsanregh e eingetragen worden a) sub Nr. 98. des Firma⸗Inhabers: 8
Bruck hier (jetziges Geschäftslokal: Raupachstr. 15). — Nr. 6540. Firma: Rudolph Gutmann. Inhaber: Kaufmann Ru⸗ 85 M Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen. (§ 29 am, den 5. Dezember 1871. 1XX 8 bekebe 8 Cu“1“”] Direttor und einem zweiten Mit Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Bezeichnung . “ e Urkunden und Erklärungen der S sind 8 Kaufmann Friedrich Wilhelm Fricke.
1 e. “ Gutmann hier (jetziges Geschäftslokal: gliede (§. 16) eipzigerstraße 6). ür di 19 —— . I“ ür die Gesellschaft verbindlich, wenn it 1— Die ur r. 355 des Firmenregisters des unterzei : Der Kaufmann Caesar Wollheim zu Berlin hat für sein hier⸗ schaßt unterzeichnet sind und die Fernsenbh dn Fiemnet 8- 2 8 nichts Firma: 88 “ 8 “ 8 Grunow 11 Bezeichnung der Firma: Caesar Wollheim Vorstandsmitglieder sind: u Werder, In 1s . Bez er Fiems: Fricke. . zu Werder, Inh riedrich Grunow, daselbst, 8 Bemerkungen: 8 8
st unter der Firma: tionsmitglieder beigefügt ist. (§ 17). bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 2355) dem Eduard 1) Brauereibesitzer Carl Louis E eri b Arnhold hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister 2) Gastwirth Peter e 9bangen FCee ist “ er Ziehedef eng 1 5 1. 5. Dezember 1871 8 Das Geschäft war früher Societäts⸗Geschäft unter der Tage im Regi er 3 Firma F. G. Fricke, Gebrüder.
Zub Nr. 1907 heute eingetragen, dagegen ist die Kollektiv⸗Prokura des beide zu Berlin. . am selbigen Potsdam, den 5. b) sub Nr. 99.
Siegfried Elsner und Eduard Arnhold für diese Firma sub Nr. 1248 Die Bekanntmachungen in Betreff der B . des Prokurenregisters heute geloͤscht worden. Versammlungen sind 8 Tage vor kaacf er Banfung e ne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Geloͤscht ist: ee durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zuh Die gerichtlichen Eintragungen in das Handelsregister werden bei Gesellschaftsregister Nr. 2980 die Firma: B. Jung & Co. veröffentlichen. (§. 29). dem unterzeichneten Gericht für das Kalenderjahr 1872 1) in dem Ferner ist gelöscht: 1 “ M “ Feltre Hrofung Zhcaamiee S vö. über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 227 blatte, 5) in dem Züllichau⸗Schwie Berlin, den 12. Dezember 187 d. We. eite 1.). bEEeä Wochenblatte zur Bekanntmachung gelangen. Zur Füh⸗ Pyritz, den 23. November ve ““ Königliches Stadtgericht. Berlin, den 13 Deesdet 1g Petretar. iete e. enaf regiserenune Sear Fahr g) dei, ab das aätnc b9 ö “ F 8 8 LWI“ 1 1 ziehenden Geschäfte, ist für dasselbe ichty⸗ ser ist bei der unter Nr. 180 aufge⸗ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. dagcchc Seütneciche. Abchelung für Civlsochen. Arüiguichter Curzus ddals, vantindegem e Geetxe .. vunser Hefgnscheft gsamns: batsche Bank zu Posen zufolge
D nt. den 6. Dezember 1871. f Handeasfchceffeie tra de⸗ woselbst unter Nr. 3027 die hiefige Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin “ ernannt Fches Kreisgcricht Abtheilung. Bersägun Hutigeicce 5 8 Begin und der Banguier 1g. 1 .“ 88 “ n u afts-Regi . 1 Franz Al Attzeit hierselbst, Inhaber de er Banquier Isi 1. 8
9. Metitetawey 8 89 nee ees e eccn ist “ v11“ ende Ansder eae 8 di⸗ Gntttt nnersenab naa Johann Ferdinand Oppenheim zu Berlin sind als Vorstandsmitglieder
vermerkt steht, ist heute eingetragen: „ Col. 2. Firma der Gessellschaft: den. Gegenwärtig bilden den Vorstand:
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: ““ 1nb Kaufmann Friedrich Gustav Fricke. Ort der Niederlassung: “
“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. D sschen . 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, ritz. 8 g ezember 1871 am Preußischen Staats⸗Anzeiger, i ner Kiebuser Wochen⸗ e hsee ber Fümee
13. Dezember 1871. 3 1 erli zrsen⸗ ier, 4) in dem ) in dem Berliner Börsen⸗Courier, 8 Kreisblatte, 6) in dem Gustav Fricke.
—
Oito Perret hierselbst ertheilte Prokura zurückgenommen, und is cng. 1 Fausteschenasmiglche wärt gerettor a. B. Albert Gravenstein
Der Kaufmann Heinrich Wilhelm Mittenzwey ist durch Tod aus 8 olge
HeaHanvals efellschaft ausgescheden. Pommersche Eisengießerei und Maschinenhau⸗Aktien · U- elbe unter Nr. 110 des Prokurenregisters gelöscht worden, zufolg
8 9 B zges 5 ft ausgeschieden ““ schaft 8 A. tien⸗Gese erfügung vom 4. Dezember 1871 am heutigen Taze. nu. Peße Fer. Maximilian Samter zu Posen. 8
2 “
8
1““ emel, den 6. Dezember 187 1 1 den 11. Dezember 1871 8 Konigliches Kreisgericht. 1 Posen, den. 11. don dandels. und echiffahrts⸗Deputatio Köͤniäliches Kreisgericht I. g
8