11“ 2 8 “ 8 1n”]
Die auf Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte Die von dem Kaufmann und Agenten Karl Eduard Steinhoff b Nr. 10 unseres Firmenregisters eingetragene Fi u“ „Fi
sollen im Geschäftsjahr 1872 von dem Kreisgerichts⸗Rath Freiherrn geführte hiesige Firma Ed. Steinhoff ist Vol. I. Fol. 46 sub Nr. 290 ” vikin zu eeele 7 durch 8 1 uf “ demn biestgen ET11 “ von König unter Mitwirkung des Büreau⸗Diätarius Sickenberg be⸗ seres Firmenregisters heute gelöscht worden. 9 mann sive Heinemann Löwenstein zu Neuenkirchen übergegangen Crefeld, den 11. Dezember 1871.
arbeitet werden. Zur Veröͤffentlichung der bezüglichen Eintragungen Erfurt, den 12. Dezember 1871. 111“ ber unter Nr. 33 unsers Firmenregisters unverändert neu eingetragen. Der Handelsgerichts⸗Sekretär
ist a) der Reichs⸗Anzeiger, b) die Schlesische Zeitung, c) die Breslauer 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. un nneiberg, den 12 Dezember 1871. . En zvoff 8
B * 8 3 . . EEb Versen Zelr bestimmt worden. 8 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregiste Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten wurde bei Nr. 649 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers des hiesigen Koöͤnig-
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. des hiesigen Kreisgerichts werden für das Jahr 1872 durch den Reichs⸗
“ und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Böͤrsen⸗ und Magdeburgische Zei⸗ Nr. 618. Laut Anzeige vom 16. November 1871 haben die In⸗ lichen Handelsgerichtes lbst di delsgesellschaft sub Die auf die Fübrung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden tung, sowie durch Deutschlands Central⸗Anzeiger beka 8 zer Firma »V. Geis Söhne« dahier dem Anselm Geis zu andelsgerichtes, woselbst die offene Handelsgesenf Geschäfte sollen im Geschäftsjabre 1872 von dem Kreisgerichts⸗Rath werden. Mit der Füuhrung dieser Register e 1’. Haühe burg Prokura ertheilt. 3 zu Firma Pet. Roßmuͤller & Co., mit dem Hauptfiße in Dornap,
Eing
8 Bürgermeisterei Wülfrath, und einer Zweigniederlassung in Homberg,
9leg 988 b “ 21 eingetragen ist, am heutigen Tage vermerkt, daß die Zweignieder⸗
Koͤnigliches Sgaeic⸗ theilung. lassung in Homberg seit dem 1. Januar ds. Js. aufgehoben worden.
ultheis. Zugleich wurde die Seitens jener Gesellschaft dem zu Homberg woh⸗
88 nenden Kaufmanne Johann Friedrich Schuͤrmann ertheilte, unter
u“ Nr. 74 des Handelsregisters. Nr. 424 des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Prokura auf des⸗
Nach Anzeige vom 30. November d. J. ist der Maschinen⸗ fallsige Anmeldung daselbst als erloschen vermerkt. 8—
Fabrikant Theodor Beyer dahier aus der hiesigen Firma: Crefeld, den 11. Dezember 1871.
Freiherrn von König unter Mitwirkung des Bureau⸗Diätarius Direktor Fromm hier, als Richter, und der Kreisgerichts⸗Sekretär Sickenberg bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der bezüglichen Wilcke, als Sekretär, beauftragt. Stendal, den 4. Dezember 1871 Eintragungen soll: a) durch das Frankensteiner Kreisblatt, b) durch Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
die Schlesische Zeitung, c) durch die Breslauer Zeitung, d) durch den Bei Nr. 91 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma
b5]— ..Mehae. ehr vbeflender 1871. »Hamann & Hanssen zu Flensburg, und als deren Inhaber:
1) der Fabrikant Johann Hinrich Hamann zu Flensburg, [M. 641] 1 6. 11I daselbst 11 3 Beyer, Buttstädt & Comp Der Handelsgerichts⸗Sekretär E. 1 eingetragen stehen ufolge Verfügung vom 11. Deze 1 eyer, mp. 1“ 8 x 1 Mü⸗ “ — v. Ferhes. bücg gung mber 1871 heute bhHausgeschieden und sind nunmehr der Fabrikant Leopold Buttstädt und Enshoff. dieselbe dem Kaufmann Gustav Getzel früher zu Beuthen a. H. er⸗ „Zur Vertretung der Gesellschaft ist einzig und allein der Faufmonn NIngenseur Eduard Neubert dahier deren alleinige Inhaber. Zwischen den Kaufleuten a) Johann Friedrich Schürmann und Weitie und ub. Nr. 3 unseres Prokuren⸗Registers vermerkte Proiura Hans Hanssen zu Flensburg berechigt; der Fabrikant Johann Hin. Schmalkalden, am 1. Dezember 1871 b) Peter Johann Schüͤrmann, Beide Brüder und zu Homberg wohn- sind erloschen und in den Registern geloͤscht worden. rich Hamann ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation faft, sowie o) dem Kalkbrenner und Kaufmanne Peter Roßmüller, Freistadt, den 7. Dezember 1871. [112/XII.] ausgeschlossen. L1“ früher zu Schlupkoiben, jetzt zu Dornap wohnend, ist unterm 1. Ja- Königliches Kreie⸗Gericht. I. Abtheilung. Flensburg, den 11. Dezember 1871. “ Zu Nr. 760 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß nuar ds. Js. eine offene Handelsgesellschaft sub Firma Gebr. Schuür- “ Kgosönigliches Kreisgericht. Abtheilung I. zie zu Hünshofen unter der Firma Fausten & Windhausen be⸗ mann, mit dem Hauptsitze in Dornap, Buͤrgermeisterei Wülfrath, Ddie Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschafts⸗ Die das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister betreffenden sehende Handelsgesellschaft mit dem heutigen Tage aufgelöst worden und einer Zweigniederlassung in Homberg, errichtet und diese Gesell⸗ Register des hiesigen Kreis⸗Gerichts im Laufe des Jahres 1872 werden Bekanntmachungen werden für das Jahr 1872 durch den Tlaats. und in Lequidation getreten ist, und daß jeder ihrer Theilhaber, Con⸗ schaft auf Anmeldung der Betheiligten heute unter Nr. 755 des durch den deutschen Reichs⸗und Koͤniglichen Preußischen Staats⸗Anzei⸗- Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Ostfriesische Amts⸗ id Fausten, Kaufmann, früher zu Hünshoven, jetzt zu Burgwaldniel Handelsgesellschafts⸗Registers des hiesigen Koͤniglichen Handelsgerichtes ger, sowie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung zu Breslau blatt erfolgen. Berum, den 10. Dezember 1871. wohnhaft, und Lambert Windhausen, Kaufmann, zu Hünshoven eingegragenn worden. —8 “ “ g E“ eeeen 1. Koͤniglich Preußlisches Amtsgericht I. eee befche 82 ““ Handlungen vor- Ere eld, den 11. cts⸗Sekretär . itwirkun S8 8 “ une . n, 3. 1 “ I1I“ G ’ des Kreisge⸗richts⸗Sekretärs Hatscher bearbeitet werden. Habelschwerdt Im ZJahre 1872 veröffentlicht das unterzeichnete Gericht seine Ein eg- Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. . Ensbhoff.
den 9. Dezember 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dentschen dee daeHanhen deee hahi Kalatsche Seaaec aden Unter Nr. 3042 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, Auf Grund der heute erfolgten Anmeldung der Betheiligten
. 8 c Zlece ünshoven wohnende Kaufmann Lambert Windhausen ist die unter Nr. 736 des bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier Im Jahre 1872 werden die auf die Führung des Handels und T. egine 8 1818 hereütaisee Beae eist v haft - Handelegescgan n der Ffenn⸗ L. Windhaus babfaggt Ueeahtten Handelsgesellschafts⸗Registers üngetragene offene e E—— Feevreae 3 . Sodann wurde unter Nr. 569 des Prokurenregisters eingetragen, daß gesellschaft sub Firma Coenen & Esser, mit dem Sitze in Crefeld, als Gerichte durch den Herrn Kreisgerichts⸗Rath Danneil unter Mitwir⸗ Die im Jahre 1872 vorkommenden Eintragungen in das hiesige sie Ehefrau des ꝛc. Windhausen, Magdalena, geb. Loevenlch, für be⸗- unterm 15 November ds. Is aufgelsst vermerkt worden, und zwar in kung des Herrn Keeisgerichts⸗Setretärs John besorgt. Die Eintra- Handelsregister sollen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats sagtes Geschäft zur Prokuristin bestellt worden ist. der Weise, daß der seitherige Mitgesellschafter Joseph Esser, Kaufmann, gungen in das Handelsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, in der Neuen Hannoverschen Zeitung und im Diephelzer Aachen, den 13. Dezember 1871. zu Crefeld wohnhbaft, die sämmtlichen Aktiva und Passiva der auf⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen- Wochenblatt bekannt gemacht werden. Diepholz, am 5. Dezember 1871. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. gelösten Gesellschaft übernommen und zur Fortführung des Geschäftes Zeitung, die Schlesische Zeitung in Breslau, den Laubaner Anzeiger Königlich Preußisches Amtsgericht. I. “ 1“ — die Firma J. Esser angenommen hat, während die Firma der Gesell⸗ und die Laubaner Zeitung — die Eintragungen in das Genossen⸗ Die Bekanntmach d 3 Unter Nr. 978 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, schaft gänzlich erloschen ist. Der genannte Joseph Esser wurde gleich- schaftsregister nur durch die letzteren drei Blätter bekannt gemacht 98 8 g ge,en weich⸗ 1 8 “ Fassdelsregiger be zgcß die Bauunternehmer und Kaufleute Franz Joseph Reisdorff zu zeitig als Inhaber der Firma J. Esser dahier in das Handels⸗Firmen⸗ werden. Lauban, den 8. Dezember 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. reffen, werden in dem naͤchsten Jabre in dem Heutschen Reichs; und Aachen und Johann Lefebvre, zu Mralmedy wohnend, am heutigen tegister hiersekost sub Nr. 1926 eingetragen. v
oö]; b ekheme E 9 ö LL1“ 8 Crefeld, den 11 Dezember 1871. 8 8
n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 288 die f 1 ingen, den 12. scaft errichtet haben, die in Malmedy ihren Sitz hat und von jedem Der Handelsgerichts⸗Sekretär In unser F We. g scts in Firma Dezember 1871. Konigliches Amtsgericht 1. hellhaber vertreten werden kann. 8 Der H 5 zu Waldenburg — und als deren Inbaber der b Die Eintragungen in das hiesige Handalsregister sollen für das Aachen, den 13. Dezember 1871. Kaufmann Ernst Friedrich Gustav Zahn daselbst ahr 1872 1) durch den Koöniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Koͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Köͤnigliches Kreisgericht zu Wesel. am 7. Dezember 1871 eingetragen worden. ) durch die Neue Hannoͤversche Zeitung, 3) durch den Hannoͤverschen Auf Anmeldung wurde heute in unser Genossenschaftsregister 1) Die der Ehefrau Christopb Johann Lambert van Rossum,
Waldenburg, den 7. Dezember 1871. 3 Courier, 4) durch die Göttingen⸗Grubenhagensche Zeitung und 5) durch unter Nr. 12 der Firma: »Wissener Volksbank eingetragene Genossen⸗ 'thilde geborenen Amelouxen, zu Emmerich für die Firma Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. das 1SSee. 5 1 “ I“ werden. scaft⸗ in Kolonne 4 die durch Beschluß der General⸗ Versammlung 2*C. van Rossum« zu Fecgettee, 98 s 37 18 8 b 6 oringen, den 7. Dezember . — . rektor ausgeschiedenen kurenregisters eingetragene Prokura am 7. Dezember auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters 1 vom 16. September cr. an Stelle des als Direkt gesch gist getrag
Di Deputation des Amtsgerichts Northeim. Friedrich Merttens zu Brückhöf erfolgte Neuwahl des Rektorat. gelöscht. sich beziehenden Geschäfte werden für unseren Gerichtsbezirk im Jahre Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister dehrer Severin Kirchesch zu Wissen zum Vorstandsmitgliede und 2) Der Kaufmann Christoph Johann Lambert van Rossum zu 1872 von dem Kreisrichter von Froreich unter Mitwirkung des des biesigen Geüchtsbezirts u im Jahre 1872 csen den Gaee Direktor eingetragen. “
— — ———ᷓ——
8 8 Emmerich hat für seine zu Emmerich bestehende, unter der
Kreisgerichts⸗Sekretärs Kännichen bearbeitetet. Die Bekanntmachun⸗ 8. -e lki - ezember 1871. Nr. 52 des Firmenregisters mit der Firma »C. van Rossum« ische Zeitung, den eben erscheinenden Haller'schen An⸗ Fernba⸗ 8 8 van Rossum zu Emmerich a . 8 zeiger, den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu 85 nigliches Amtsgericht. he II. v. Schraber. Die zwischen den Kaufleuten Bruͤdern Fersasc . vne 9. Dezember 1871 unter Nr. 81 des Prokurenregisters ver⸗ Magdeburg und resp. den Anzeiger des Amtsblattes der Koͤniglichen Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Adolph Kamp zu Erefeld unter der Firma Gebr. 82 ch das she⸗ merkt sn. Regierung zu Merseburg erfolgen. Aschersleben, 8. Dezember 1871. register werden im Laufe des Jahres 1872 1) durch den Preußischen Sitze in Crefeld errichtete offene Handelsgesellschaft 1 sters Adolph 8 “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Staatz⸗Anzeiger, 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung, 3) durch 2. Oktober ds. Js. erfolgte Ableben des Mitgesellschafte cpt Während des Jahres 1872 werden die auf die Führung des Han 8 das Rheiderland veroͤffentlicht werden. Weener, den 10. Dezem⸗ Kamp aufgelöst worden, und sind zufolge Vereinbarung der 1 dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von de 5 ö“ ber 1871. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. iggten die säͤmmtlichen Aktiva und Passiva des Geschäftes, sowie das Kreisgerichts⸗Rath Fluhme unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekre Königliches Kreisgericht zu Burg. Kecht, die Firma Gebr. Kamp zu fuͤhren, auf den seitherigen Mit⸗ tärs Rau bearbeitet werden. Die Veroͤffentlichung der Eintragunge In unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossen⸗ gesellschafter Alexander Kamp e en. Auf vorschriftsmäßige 5222 82b 2 Preußischen Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger worden: sschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1872 werden 1) in Anmeldung ist Vorstehendes bei Nr. 349 des Handels⸗Gesellschafts⸗ bes 2 ntsbl 88 der Königlichen Regierung zu Sigmaringen und durch ö“ Wesefrechsg ae binss durch u) den Deatschen, Reichs. und Kv. Jnevite tes desge Konialichen Handelsgerichts am beuiigen Tage den chwvaäbtschen Merkur ersolgen, Sigmaringen, 6. Dezember 1871 „ 2. Firma der Gesellschaft: Fr. Wagner & Comp. niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) das Amtsblatt für Ostfries⸗ vermerkt und gleichzeitig der genannte Alexander Kamp als Inhaber den Schw Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. »„ 3. Sitz der Gesellschaft: ge heuscag⸗ land, c) die Weser⸗Zeitung und d) den Wilhelmshavener Courier; der Firma Gebr. Kamp dahier unter Nr. 1923 des Firmenregisters 1 8 b »„ 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: “ 2) in Betreff des übrigen Bezirks durch a) den Deutschen Reichs⸗ eingetragen worden 8 Die Gesellschafter sind: und Königlich Preußischen taats⸗Anzeiger, b) die Neue Hanno⸗ Crefeld, den 9 Dezember 1871. 8 1 1 1) der Kaufmann Friedrich Wagner in Hohenziatz versche Zeitung und c) das Amtsblatt für Ostfriesland veröffentlicht 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär von öffentlichen 2) der Gastwirth Gottlieb Paul daselbst, werden. Wittmund, den 10. Dezember 1871. 8 Enshoff. “ Bekanntmachu
3) der Kossäth Christoph Brehmer daselbst. Königliches Amtsgericht I. In das Handels⸗Gesellschafis⸗ Register des hiesigen Königlichen der am 21. Junuar cr. ersolgien 169 Ausloosung der für
Die Gesellschaft hat am 15. September 1871 begonnen. Die Eintra ; i Igier . 8 “ gungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts Handelsgeri de auf Anmeldung der Betheiligten heute bei 1871 zu amortisirenden Obligationen des Johannisburger 9 E“ Verfuͤgung vom 8. Dezember 1871 am register werden für das Jahr 1872 a) durch den öffentlichen Anzeiger Rr. eeeee 2 daselbst eingetragene offene Handelsgesell⸗ dne,— een 8 April 1856, I. Emission, ist das Loos auf nachstehend 1 zuns Reglerunge E“ v 5) den Hün chen staft sub Firma Dahl & Co. mit dem Site in Ereseld nteem bezeichnete Söligationen gejallen:
In unser Prokurenregtger it sub Rr. ö5 Vol- 1. Vol. 22 heute vndrgreuhischtn, Siaats⸗Banehetn) erans ze, güensg des Hoh. . nhen beedezcsva rfaben guf der selcheren,Riigesescoster 11. 1) 3 99 hir. Rr. 15. 26059, 60. 66. 69, 97. 107, 135.143.
eingetragen: schäfte 1 2. 40. 41. 46. 51. 71 8 ipals: Thůri — deisregisters und des Genossenschaftsregisters sich bezichenden Geschäfte August Dahl, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, abergehen, Letzterer „ L. à 25 „ -12 16. 27. 32. 40. 41. 46. 51. 71. Sesnie ra 8 E1ö1’““; bestellt it: erfolgt durch den Kreisrichter Wer und, den Kreisgerichts⸗Sekretäc auch beaaha. sein solle, die bisherige Firma Dahl & Co. fortzufüh⸗ 83. 88. 91,
grin Drühe, beziehungsweise vom 1. April 1872 ab, den Kreisgerichts⸗ en. Gleichzeiti rund derselben Anmeldung wurde der d bei der am 24. Januar cr. erfolgten 5. Ausloosung der für das Ort der Riederlafsunge Erfugt⸗ “ Sekretär Stöcker. Rietberg, den 6. Dezember 1871. . dachte I Badü r. Gnaber der Firma Dahl & Co. unter und bf87, zu 1cseif seaben Obligationen des Kreises Johannisburg Verweisung auf das Geselichaftsregiser. Die Firma Thüringer Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Nr. 1924 des Handels⸗ (Firmen⸗) R gisters des hiesigen öͤniglichen vom 22. September 1864, II. Emission, ist das Loos auf nachstehend
Blankverein ist sub Nr. 131 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Die sub Nr. 6 unseres Firmenregisters eingetragene Firma B. Handelsgerichts eingetragen. bezeichnete Obligationen gefallen:
ggetragen. b Heitreck ist durch Erbgang auf die Wittwe des Kaufmanns Balthasar Crefeld, den 11. Dezember 1871. 18 Littr. B. à 500 Thlr. 8 g 216
Bezeichnung des Prokuristen: Heitreck, Therese, geborene Bartscher, zu Rietberg übergegangen und Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 „ C. à 100 „ Nr. 8 816. 25. 25. 30. 53. 79. 86. 129.
ö“ Die Z Fns Paul Fücrich 1 . bg. sub des “ vWEEbö 6 1 b Enshoff. vnhaft, hat am D. à 50 „ r. vvaZJ“ — emerkung: e Zeichnung de rokuristen hat nur verbindliche der Ehefrau Heitreck für die Firma B. Heitre aus demselben Der n Dahl, in Crefeld wohnhaft, ha , 8 3 1 2 36. 38. 50. 52.
Kraft bei Mitunterschrift eines Vorstandsmitgliedes. GSGSFrunde erloschen. 5. C““ z-Nas Platze ein Handelsgeschäft errichtet E. à 25 „ Rr. 8 WE“ 8* 9 8 Erfurt, den 7. Dezember 1871. Rietberg, den 11. Dezember 1871. 1 und hierfür die Firma Dahl⸗Helgers angenommen, als deren 7 EI1111I111“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. erselbe in Folge seiner Anmeldung am heutigen Tage in das
rnaxerer ee
Verloosung, Amortisation, .1;. Beier u. s. w. apieren.
88
8