1871 / 196 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung

Deutschen Grundkredit⸗Bank.

Bei der heute stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni cr. gezogenen 25 Serien unserer 5 prozentigen Prämien⸗Pfandbriefe I. Ab⸗ theilung, nämlich:

Serie 46. 60. 119. 232. 333. 349. 429. 578. 754. 762. 1040. 1056. 1404. 1570. 1662. 1663. 1831. 1875. 2064. 2406. 2555. 2644. 2661. 2772. 2818, fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien: 30,000 Thlr. auf Nr. 11,546; 5000 Thlr. auf Nr. 908; Zmal 1000 Thlr. auf Nr. 1194. 4637. 41,269; 8 S en auf Nr. 8569. 15,068. 28,071. 33,223. 33,255. 1 7 10 mal 300 Thlr. auf Nr. 1199. 6647. 6963. 8563 8577. 11,555. 31,397. 36,602. 48,114 51,090; 30 mal 200 Thlr. auf Nr. 902. 912. 914. 2373. 4625. 4635. 6641. 6654. 6975. 6979. 8571. 11,547. 15,066. 15,234. 20,783. 28,065. 28,067. 28,076. 31,384. 31,391. 33,224. 33,228. 36,606. 37,487. 37,500. 48,113. 51,095. 52,865. 53,208. 53,213. Dddie vorbemerkten Nummern fielen in 22 verschiedene Serien, die übrigen sowie sämmtliche Nummern der ausgeloosten Serien 1056. 2772. 2818 wurden nicht prämiirt.

Die Zablung der Prämien abzüglich 5 pCt. Abgabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst ingleichen die Einlösung der nicht prämtirten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von 100 Thlr. pro Stück

erfolgt: 8 am 30. Dezember dieses Jahres: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 2„ » Herrn Jos. Jaques, Breslau bei Herrn Moritz Schlesinger, dem Schlesischen Bankverein, Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei Herren George Meusel & Co., Fegnetene⸗ a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, amburg bei der Norddeutschen Bank, Hannover bei Herrn J. Coppel & Soöͤhne, Königsberg i. Pr. bei Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Leipzig bei Herren Hammer & Schmidt, Magdeburg bei Herren Dingel & Co,, 3 Gotha bei unserer Bank⸗Hauptkasse, woselbst auch vollständige Ziehungslisten eingesehen werden können. Gotha, den 2. Oktober 1871. Deutsche Grundkredit⸗Bank. von Holtzendorff. Landsky.

- sg gsSsssL ö

88 8

01. 6440

Bank für Handel und Industrie.

Die Herren Aktionäre werden benachrichtigt, daß die Aktienzinsen à 4 pCt. für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember d. J.

gegen den Coupon Nr. 4 mit 8 Fl. 5 im 52 ½ Fl. Fuß, beziehungsweise 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im 30 Thaler Fuß, vom ö 1. Januar ab bis 31. Januar inkl. erhoben werden nnen:

bei ves apekafß dahier, Vormittags zwischen 9 und

der Bank für Handel und Industrie in Berlin, unserer Filiale in a. M., den Herren Schmitz, & Comp. in Mainz, Köster & Comp. in Mannheimu. Heidelberg,

Rümelin & Comp. in Heilbronn,

Pflaum & Comp. in Stuttgart,

Merck, Christian & Comp. in München,

Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin,

Sal. Oppenheim jr. & Comp. in TCöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Coͤln, der Braunschweigischen Bank in Braunschweig,, dem Herrn Inas Leipziger in Breslauu,ü, 8

5 7 ichael Kaskel in Dresden, den Herren Meyer & Comp. in Leipzig,

rege & Comp. in Leipzig,

d. Frege & dng Hamburg,

Frank, Model & Comp. in Brüssel,

2 Hanser, Grebner & Comp. in Straßburg, dem Herrn B. Premsel in Paris. Nach dem 31. Januar wird der Coupon nur in Darmstadt, ö— upb Frankfurt a. M. bei den oben bezeichneten Stellen ausbezahlt.

Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß e folgender Aktien unseres Instituts das gesetzliche Amortisations⸗ verfahren bei Großherzoglichem Stadtgericht Darmstadt eingeleitet ist:

1) einschließlich der Couponsbogen und Talons: Nr. 11,569. 12,459. 18,273. 18,274. 29,283;

2) ausschließlich der Couponsbogen und Talons: Nr. 17,216. 19,460. 19,461. 45,341 45,344. 59,893. 59,895 bis 59,897. 75,615. 75,623. 75,624. 94,337 94,350. 11,573. 30,338. 30,339. 31,098 31,100. 39,394 39,405. 39,407 39/415. 48,179. 83,898 83,900. 83,90 88,915. 88,075 88,079. 67,497. Darmstadt, den 10. Dezember 1871.

Die Direktion.

eg 8 vuLLsELuLeLeELLeLeLeLlLLee&e**

8010 Thuringische Eisenbahn

Die am 2. Januar 1872 fälligen Zinscoupons der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft -1) Serie I. (4 proz.) Coupon Nr. 6 Ser. II Irres.) 2*2* ““ 9 Serie III. (4proz.) u=u=*“ 5) Serie V. (4 ½ proz.) » werden von dem gedachten Tage ab eingeloöst: 1) in Erfurt durch unsere Hauptkasse, 2) während des Monats Januar 1872 an’) durch die Billet⸗Expeditionen in den an unserer Bahnlinie geleienen Städten nach vorausgegangener Anmel⸗ ung, 1 b) die unter 1, 3, 4 erwähnten Coupons: 8 in Dessau durch Herrn J. H. Cohn und für dessen Rechnung, in Berlin durch die Herren Breest &. Gelpcke, in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Roothschild & Söhne, in Leipzig durch die Leipziger Bank, c) die Coupons der Serie II.: in Berlin durch die Herren Breest & Gelpeke, in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Leipzig durch die Leipziger Bank, in Erfurt durch Herrn Adolph Stürcke und die Coupons der Serie V.: in Berlin durch die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothschild & Sohne, in Leipzig durch die Allgemeine deutsche Kreditanstalt, in Weimar durch die Weimarische Bank und in Erfurt durch Herrn Adolph Stürcke. Die Einlösung erfolgt nur in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und vom 1I. Februar 1872 ab überhaupt nur noch durch unsere Hauptkasse hier. Erfurt, den 5. Dezember 1871. 8 c8“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellsch

Festgeschenke.

Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckeret v. Decker) in Berlin, zu beziehen durch jede Buchhandlung:

Märchen

von Franz v. Woringen. ö Zweite Z“ Mitt sieben in den Text gedruckten Holzschnitten. * Kartonnirt. 25 Sgr. 1 Ihnhalt.: Die Geschichte vom blinden Kathrinchen. Die Engelsharfe, eine Weihnachtserzählung. Der Krieg im Walde. In dem Berge. Ein Hexenstreich. Das weiße Reh.

Hellenischer Heldensaal, oder: Geschichte der Griechen in Lebensbeschreibungen nach den Darstellungen der Alten

von Ferdinand Büßler. 8

Zweite Auflage mit 32 in den Text gedruckten Holz⸗ 28 schnitten. In illustr. Umschl. kart. Thlr., geb. 2 Thlr. 10 Sgr.

18

Der den

Von Th. Fontane.

„Ausgübe. 2 Sande.

Mit 480 Zllustrationen. geh. 20 Thlr. eleg. geb. 22 Thlr. 20 Sgr.

Volkhs-Ausgabe. 2 Aufaage 2

2 Bände. Mit 480 Illustrationen. geh. 6 Thlr. eleg. geb. 7 Thlr. 15 Sgr.

Der Schleswig⸗Holsteins

Krieg 88 im Jahre 1864. Von Ch. Fontane.

Mit 60 Ilnstrationen und 9 Karten. In illustr. Umschl. c. 2 Thlr. 22 ½ Sgr., kart. 3 Thlr. 2 ½ Sgr. Auf weiß Kupferdruckpap., eleg. geb. 4 Thlr.

8 1““

e

C11“

che Krieg von 1866.

rnationale

tz: Berlin, Grund-Kapital:

alb G M ĩ1I z on

sch

'schaft durch gerichtliche Verfügung vom

5 8 8— 11“ 5 8

In der ersten General-Versammlun darauf folgen sitzꝛung wurden gewählt: X“ 8

1. in den Aufsichtsratcthh

Herr Geheimer Ober-Finanzrath a. D. Moelle Banhk, Berlin, Vorsitzender, Fritz Wien, Firma Ernst Castell, Königsberg i. Pr.,

vertreter des Vorsitzenden,

1“ 8

Vorsitzenden,

Konsul G. Müller, Firma G. Mülnler L Co., Berlin,

Herrmann Friedländer, Firma Jacob Saling, Berlin,

EL. Perl, Firma Perl & Meyer, Berlin, Geheimer Kommerzien-Rath Moritz Simon, Wwe. Söhne, Königsberg i. Pr.,

Julius Eltzbacher, Firma J. L. Eltz

Herr Albrecht Witte; zum Direktor in Stettin: Herr Paul Marchand; zum Direktor in Danzig Herr Kobert Petschow; zum Direktor in Hamburg r Theodor Bertheim.

8

Zweck der Gesellschaft

ane;

1““ ““

8

f.

des

im

Handelsgeschäfte aller Art, insbesondere den kommissionsweisen Ein- und Ver- kauf von Produkten, sowie deren Export und Import, zu betreiben und die hierzu erforderlichen Grundstücke, als: Speicher, Lagerhäuser, Fabriken etc., sowie Schiffe,

zu erbauen und zu erwerben.

Die Geschäftsthätigkeit der Gesellschaft Dezember 1871.

mer Ober-Finanz-Rath a. als Vorsitzender.