“
“ b Hirche, Martha Antonie Auguste geborenen Siecke in Kastrin und n unser Genossenschaftsregi zei G 1 8 CCAö“ in Sommerfeld bevor⸗ Wacxn AngeKanenllaaehen gister ist bei Nr 1 Colonne 4 folgender 1 ö “ —
“ (b Plrche. er Vorstand des Vorschußvereins 11 vendige astation. 3425 “
Liquidatoren sind — Genoffenschast. besteht “ Engetragene 06,3. dem Gutsbesitzer Fee⸗ Kannenberg gehörige, dem Ritter⸗ G Ver EE11 28 “ gegen den zuletzt a) der Fabrikbesitzer Julius ““ 8 haften Personen: luhm wohn⸗ Rittersberg enistammende Vorwerk Huetten, Nr. 1 des Hypoeheken⸗ in Berlin, Schloßfreiheit 5, wohnhaft gewesenen S. Rothenborg aus
Eingetranen zusolge ltfcaan ns eö“ 8 9 dee Fr. Sn Joseph Hesse als Direktor, 5. März 1872, P 1tragS, 11 Kn 8 sden beiden von ihm am 13. März 1871 ausgestellten, von Letzterem
b1’“ V 3 dem Gastwirth Johannes Vault ls m unserm Verhandlungszimmer Nr. 3 im Wege der IZwangs⸗Voll. andere am 18 gen 1481 tener wndehen, 11“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 D8 ö zusoge Verfügung vom 5. Dezember 1871 am 7 streckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ perschriebenen Summen von resv. 540 Mark Banco = 270 Thlr.
8 ezember 1871. ’ chlags 1 Sgr. 6 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen seit 15. Juni 1871, 2 11“n“ 8 Stuhm, den 7. Dezember 1871. 1.““ 66“ am 7. März 1872, Vormitttags 12 Uhr, 10 Sgr. Protestkosten, 3 pCt. Provision mit 28 Sgr. und 2 Thlr. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Königl. Kreisgerichts⸗Deputation in demselben Verhandlungszimmer verkündet werden. 8 (Auslagen, und von 530 Mark 11 Schilling Banco = 265 Thlr. Col. 1. Laufende Ne. 429. b 8 Ktign Es beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterlie⸗ 8 Sgr. 3 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 15. Juli 1871 die Wechsel⸗
Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 “ . y4““ enden Flächen des Grundstücks: 141 Hektaren 73 Ar. klage erhoben.
Aktienbrauerri Wickhhold. Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1871 ist heute ei Der Reinertrag, nach welchem das Grundstüück zur Grundsteuer Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des S. Col. 3. „Sitz der Gesellschaft: 8 K8 getragen: 1 ein⸗ eranlagt worden: 124,02 Thaler. 1 Rothenborg unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufge⸗ gol 1eö. 198 Sb b 8 seuschaft 8 1) in mser Femen eaiset unter Nr. 1276 die Firma Moritz Glaß “ EE“ das Grundstück zur Gebäudesteuer “ zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗
ol. 4. Rechtsverhaltnisse der Gesellschaft:. u Posen mit einer Haupt⸗Hat jeder 8 nlagt worden: 60 Thaler. “
Der notarielle — ist vom 1. Dezember üs deren Inhaber 1 aeee ee Mis glas und 8 ““ das Grundstäch betreffende Auszug aus der Steuerrolle und 8 en Süche. “ 1872, Vormittags 10 Uhr,
18 ve. ———— sic Blatt 1 u. ff. des Beilage⸗ 2) bö. Uües EE“ zur Eintragung der Ausschließung der der ee können in unserm Geschäftslokale, Bureau III., d9n 6 vhe gac ehe ens “ im Stadtgerichtsgebäude, andes zum Gesellschaftsregister. ehelichen Gäͤtergemeinschaft unter Nr. 296 di eingesehen werden. 1b üdenstraße Nr. 50 immer Nr. 67, anstehenden Termin pünktli Zweck der Gresellschaft ist der Betrieb der Bierbrauerei auf mann Herrmann Posen für hoe ghe. Kauf. gaüle Diejenigen, welche Eigenihum oder anderweite, zur Wirk. zu erscheinen, die Kläge zu beantworten, etwaige Zeugen Fnn 8
dem im Kreise Königsberg belegenen Rittergute Wickbold, (AZette) Baer durch Vertrag vom 13. November 1871 samkrit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf
der “ Cöö auf diesem Gute. Die Sg ossenes Gemeinschaf der Güter und des Erwerbe⸗ ge⸗ fande, zöer nch. “ machen hagen, spätere ““ welche auf Thatsachen beruhen, keine Rüͤcksicht ge⸗ eitdauer de nternehmens ist unbeschränkt. Das Grund. Poöosen, den 12. De ember 1871. werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vrmeidung der Präklusion nommen werden kann.
kapital der Gesellschaft beträgt 560,000 Thaler und Ghenah. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. spätestens im Versteigerungs⸗Termine aͤnzumelden. „ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die
aus 600 Aktien à 500 Thaler und 2600 Attien à 100 Thaler, . Schlochau, den 1. Dezember 1871. iin der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag
2*
5 “ 8
—
welche auf den Inhaber lauten. 1I. . 8 Königliches Kreisgericht. des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen „Die unter Nr. 52 unseres Gesellschaftsreaisters eingetragene Zweig 8 Der Subhastationsrichter. 3 und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen ““ “ ö “ üedctastage der Handel⸗gefebschaft Albert Eppner & Comp. zu Laͤhn den “ urch die Koͤnigsberger Hartungsche Zeitun lit aufgehoben und die für gedachte Firma dem Robert Hahn 11 “” erlin, den 13. Oktober 1871. 1 die Ostpreußische Zeitung und 8 Glogau ertheilte Prokura erloschen. Dies ist unter Nr. 82 8eg b in unserm 11““ Wer 0 239 der Kataster⸗ Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen die Berliner Börsen⸗Zeitung . sssfillschaftsregisters und unter Ne. 20 des Prokurenregisters heut ver gemeinde Ochtrup auf den Namen des Kötters Clemens Anton Reuter 8 Prozeß⸗Deputation II. Im Fall des Eingehens eines dieser Blätter hat der Auf⸗ merkt woͤrden. 8 ö zu Weinerbauerschaft eingetragenen Parzellen, Flur 7. Nr. 339,0. 6. 7. [378¹] Oeffentliche Vorladung. sichtsrath der Gesellschaft eine andere Zeitung zu substituiren Glogau, den 11. Dezember 1871. . mit Wohnhaus Nr. 35 Cat. Nr. 8. 9. 10. 11 und 12, zufolge der Der Privatier Nathaniel Cohner zu Wien hat wider den Herrn und solches durch die anderen Gesellschaftsblaͤtter, soweit die⸗ Köoͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Grundsteuer⸗Mutterrolle und der Gebäudesteuer⸗Rolle zum Gesammt- Otto R. N von Humbourg zu Berlin wegen Zahlung von 20,000 11““ S. 8 — eee 34 Boßgen 8 Seeh 8 Fuß b Walern nebst 9 Seeeh 18. aus v. Ffer el ekanntmach nreichend publizirt, wenn S stati 8 8 von 21 2 Sgr. . Und zum Nutzungewerthe der Gebäude echseln vom 18. November 1867 über je 5000 Thlr. unterm 15. No⸗ sie einmal durch die Gesellschaftsblaͤtter veröffentlicht wor. Konkarfe enhastattonen, Anfgebote, 8 hen a a sns keg—c 8 vember 1871 Klage erhoben. — den ist. 1 g v 9 9 .“ 3 am 3. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Herrn Der Vorstand (die Direktion) der Gesellschaft besteht aus d 1““ “ an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation Otto R. R. von Humbeurg unbekannt ist, so wird dieser hierdurch einem oder mehreren vom Aufsfichtsrathe zu ernennenden Nachlaß des am 27. April 1871 zu Rhinow verstor⸗ oͤffentlich verkauft werden. öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren Mittgliedern und deren Stellvertretern. (. 17.20) benen Privatlehrers Friedrich Labahn ist das erbschaftliche Liquida⸗ Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, Ab⸗ mündlichen Verhandlung der Sache auf „Alle Urkunden und Ertlärungen der Direktion sind für die tionsverfahren eröffnet worden. 1 8 schäzungen und andere, die Grundstücke betreffende Nachweisungen, den 27. Februar 1872, Vormittags 10 Uhr, Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ Es werden daher die sämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Lega. deren Einreichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, im⸗ vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, schaft unterzeichnet sind, und, falls nur ein Direktor bestellt tare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß „ dieselben gleichen sonstige Verkaufsbedingungen sind in unserm Bureau I. ein⸗ Jüdenstraße Nr. 59, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 67, anstehenden ist, die cigenhändige Unterschrift des Direktors oder eines bereits rechtshängig sein oder nicht, bis zum 1. April 1872 88 züsehen. Termin pünttlich zu erscheinen, die Klage zu heantworten, etwaige Stellvertreters, falls aber die Direktton aus zwei oder meh⸗ schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Wer Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original ein⸗ reren Direktoren besteht, die Unterschrift von zwei Direktoren seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift a samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, oder von einem Direktor und einem Stellvertreter beigefügt selben und ihrer Anlagen beizufügen. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, keine Rücksicht genommen werden kann. ist. (§ 18) Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderungen werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu voll⸗ nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren sion spätestens im vorgenannten Versteigerungs⸗Termine anzumelden. die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ ziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigen- Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden daß sie 1 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll in dem auf trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt händige Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder sich wegen ihrer Befriedigung nur an dasjenige halten koͤnnen vofes 1 den 10. Februar 1872, Vormittags 11 Ahr, erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkennt⸗ eines Stellvertreters und noch eines zweiten Mitgliedes des nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forde⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten ferneren Termine verkündet niß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. 1““ ufsichtsrathe, tragen. rungen von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben werden. ͤ1X“XX* 16. November 188ö ““ Die ordentlichen und gaußerordentlichen General-Versamm⸗ des Erblassers gezogenen Nutungen übrigbleibt. 8 Steinfurt, den 4. November 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen lungen beruft der Aufsichtsrath durch einmalige Bekannt⸗ Die Abfassung des Präklusions⸗Eckenntnisses findet nach Ver⸗ .“ Königliches Kreisgericht. II. Prozeß⸗Deputation. machung, welche mindestens acht Tage vor dem anberaumten handlung der Sache in der auf 8 8 Der Subhastationsrichter. 8 gaachgs⸗ SSa Termin in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein muß. den 8. April 1872, Vormittags 11 Uhr, Verloosung, Amortisation, 1iee u. s. w. Der Vorstand besteht aus: in unserem Gerichtslokale hier anberaumten öffentlichen Sitzung statt. [3761] Bekanntmachung. 8 von öffentlichen Papieren. 1 ddeem Geschäftsführer Carl Rosochacki zu Koͤnigsberg Rathenow, den 6. Dezember 1871. V Der unbekannte Inhaber des angeblich verloren gegangenen Wech⸗ Bekanntmachung. In dem am 13. d. M. zur Ausloosung als ersten Direktor, 8— Kdoͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. bb sels, welchen Jacob Lieber in Zawichot an eigene Ordre über 500 Thlr. von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Renten⸗ dem Buchhalter Hermann Kayer zu Königsberg “ “ jahlbar am 24. September 1871 auf C. A. Ciebolt in Danzig gezo⸗ bank vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse fuür das Halbjahr 1. Ja⸗ als zweiten Direktor 14088 Vekanntmachung. laaen, welchen dieser acceptirt hat und auf dessen Kehrseite die Blanko. nuar vis ultimo Juni 1872 bierselbst abgehaltenen Termine sind sol⸗ d Das über den Nachlaß der am 8. März 1871 zu Torgau ver Indossamente des Jacob Lieber, von Spiro et Krengel, das ausge⸗ gende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A.
un dem Justiz⸗Rath Otto Kalau v. Hofe zu Königsberg storbenen Handelsfrau Ottilie Marte Kogel, geborenen Giesel, eröͤffnete füllte Indossament des David Schenkein in Krakau von A. L. Hoch⸗ à 3 ½ pCt.: a) zu 500 Thlr. Nr. 143. 279. 283. 507. b) zu 200 Thlr.
al; Stellvertreter. erbschaftliche Liquidationsverfahren ist beendigt. 3 wald daselb d ein Indossament des Letztern auf J. J. Caro in Nr. 350. c) zu 25 Thlr. Nr. 347. 2) von Lit. B. à 4 pCt.: a) zu
Konigsberg, den 8. Dezember 1871. 5 Torgau, den 12. Dezember 1871. ““ 1 Verihnddsestl angng vn 1 f. 18 zu dem 500 Thlr. Nr. 128. 709. 1018. 1368. 1631. 2155. 2310. 2574. 3047. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. IKonigliches Kreisgericht. I. Abtheillung. am 7. Mai 1872, Vormitags 11 Uhr, 3582. b) zu 100 Thlr. Rr. 666. 870, 1664. 2957. 3239. 3547. 3833. [4086] Subhastations⸗Patent 1u“ 8 Hee(ir Ifechert in “ Wrcichis dau . Wechsel auf Se Zahhn 1G. 8 gar⸗ Li8s 8 ö1“ „8 6 “ anstehenden Termine uns vorzuleger, widrigenfa eser Wechsel au ie Zahlung der Betreäge derselben und der ha S“ 8 Folgende Eintragungen sind zufolge Verfügung vom 11. Dezem⸗ Das dem Hauptkassen Assistenten August Heinrich Fegebeutel zu den weitern Antrag des A. L. Hochwald für kraftlos erklärt wer⸗ 1. Januar bis ultimo Juni 1872 erfolgt vom 1. Juli 1872 ab je 1 tigen Tage bewirkt: Berlin gehörige, in Spandau belegene, im Hypothekenbuche von V den wird nach der Wahl der Interessenten entweder 1) durch die Kasse der unter⸗ . dnser esellsch astorchiner zu Nr. 3 (Firma: Julius Sand⸗ “ EEE1““ verzeichnete Hausgrundstück Moritz⸗ b Danzig, den 30 Oktober 1871. zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittags⸗ mann 61 Co. ⸗ straße “ Ib 1bxxb L“ Köͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium stunden von 8 bis 12 sofort gegen “ 86 Phee ag eat
»Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ 98 r;, . 1“ v. Groddeck. 1 Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder 2) durch di
3 Adoloh R b fgelöst. Der Kauf an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation 11““ Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen nach der an T1“ öffentlich an den Meistbietenden versteigert und demnächst das Urtheil dirselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗
Se eeh wTTb11* 98 über die Ertheilung des Zuschlags [3344 Aufgebot. verschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreiskasse darüber einst
8 Firma fort (of . B“ sters). 8 den 8. Februar 1872, Vormittags 11 Uhr, G Die Stammaktien von 100 Thlrn. der Magdebura⸗Halberstädter weilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlte m 8 gobe E“ Sandmann zu Lötzen an hiesizer Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 28, verkündet werden. Eisenbahngesellschaft vom 1. August 1869 Nr. 79,636 Littr. A. nebst Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschrei⸗ Col. 3. Löpen, 8 h-t nep aesgarnee ö 1 Fiissteheer 1 v drei Dividendenscheinen Serie IV. Nr. 8, 9 und 10 und Talon sind bung nach einem bei der Kasse in “ ö16“
Col. 4. Julius Sandmann et Comp. 8897 zur C SeeW nem jährlichen Nutzungswer 2 dem Photographen Robert Jüttner zu Potsdam angeblich verloren Quittung zu leisten Mit dem 1. Juli hört die wertere Verzin⸗
Lötzen, den 12. Dezemller 1871 . 3 Thlr. veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypotheken gegangen. sung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung saftn 8 eeeg ge en ehebe c2 fancdin. andese das e 5. Es werden daher alle Diejenigen, welche an vorbegeicnete Doku⸗ 111“ I heris .
“ “ eende hwe e esondere Kaufbedingungen mente als Eigenthümer, Cessionarien oder aus einem sonstigen Rechts⸗ unentgeltlich zurückgeliefer werden, widrigenfalls für jeden fehlenden uunnserm Bureau III. einzusehen. runde Ansprüche ben glauben, aufgefordert, sich mit solchen bei Coupen der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird⸗ In⸗ Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam⸗ 1 deaachgststchtegFäben, glan nsgefrne dem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierduͤrch In das hiesige Handelsregister ist am 6. Dezember cr. der Ver⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, 1¹“ am 16. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, auffordern, vom 1. Juli 1872 ab de Zahlung unter den vorerwähn mert eingetragen, daß der Brauereibesitzer Herrmann Anspach zu aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗ ten Motalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be⸗ e 88 seine 882 9. acg 8 ⸗ . 5 vom aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Rath Silberschlag anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls die treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages
November cr. die Gemeinschaft der Güter und des es
s aus⸗ Versteigerungs⸗Termine anzumelden. Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen präkludirt, die Dokumente für an Privalpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zugleich for⸗ geschlossen hat. Spandau, den 2 Dezember 1871. aamortisirt erklärt und an deren Stelle dem Verlierer neue werden dern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, 1 werder, den 6. Dezember 1871. LKaänigliches Kreisgericht. Abtheilung I. ausgefertigt werden. aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen und zwar von fol⸗ Kegnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Der Subhastationdrichter. “ Magdeburg, den 16. September 1871. genden Ausloosungsterminen: a) 1. Juli 1865 à 3 ½ pCt Nr. 630 z
1 1 Koͤnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht A! 50 dli 1866 à 4 pCt. Nr. 4139 zu 100 Thlr, c) 1. Ja