1871 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Rheinische Eisenbahn. es M. i 8 Betriebs⸗Einnahmen nach vorläufigen Emittelungen. m den Transpori Sb (eg genemnsc ftlicher Tnif

nuee . Steinko 3 . Fü⸗ Erracr⸗ Bis ult —+— he den Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer Eifenbolen vns ersonen üter dinaria

e ee sbatn we, wee. S es dasetes Scess BBagäeshs dabete ce gee zum D n Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 koohr. Penegen 1859,300; 522,000 14,600 9,114,200 lange solche vorhanden sind. ETEETTT —— b 2 (Reilsösrn 185929 7,303,822 Keriatige Dirtttion der iderfPlesüsch⸗Märtischen Eisenbahn pro 1871 swehr V 1

135,32365 1,810,378 8 3 5 weniger 139,767 8 4,100 B 1 15 20. d. Mts. ab tritt zum Spezialtarif für LI A 82 8 8 1 8 er. II. Für die Strecke Call⸗Trier, wovon Call⸗Gerolstein am 15. No⸗ 4 den Lransport von Ratzzischein Ceireide in Woge 2

vember 1870 und Gerolstein⸗Trier am 17. Juli 1871 eröffnet wurde. J“ Stationen 89 Rordheutschen und geeruech Aeene e 8 vn u“ * EE“ Carl 84 di F5 2.

Novbr. L 9,000 8 1 8 schwei ischen Ve be id . 8 Moerl; *Braun⸗ 8 81 1 Har von hier, zu e in Warte ow bei brlin wohnhaf ist u 1871 [Militär 50 56 8 24,635 236,335 ——1870 ein zweiter Nachtrag in Kraft, micr⸗ April unser in II. Instanz bestätiat kenntniß Juni d. 9 id. 515) 6 8 G

2₰

1—

8

rmaß; 7 Her Frachtsaztz, b außer sHandel mann 8 EG9 achbeschädigung zu einer vierwöchentlichen Gefängnißstrafe verurtdeilt.

1870 Militär 33,8199 2,374 36,708 8 E säͤmmilicher Frachtsätze um 02 Sgr. für den ia 8 14 70 C II. wegen wisderholter Urkundenfälschung unter dem Der jetzige Aufenthaltsort des Hardt ist unbekann, wesbaih wir er⸗

r 13 255 ö Frachtsäte für Ge. 23 Oez’mber 1869 erlassen⸗ Steckbrief wisd X“ suchen, auf denselben zu vigilixen, ihn im Betreunge falle z. verhaften

mehr gee 3,186 2 EN69— Slatto osciska, so wie für Kukuruz vo werlin, den 14. Dezember 1871. Königtiches Stadtgericht, 2 heilung und behufs Strafvollstreckung an die nächste Gerichtsbehörde abzu⸗ pꝛo 1871 mche. 25,284 u V 12,073 188 Stationen Zloczow und Brody enthält. z von den Verlin; . sis ind behufs Strafvolls g Herich 1, z

für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen liefern, uns auch davon Mittheilung zu machtn. Belgard, den 16. No⸗ 2 5, : : : 8 9 2 ür 1 9 . . 94½ 1t 5 Cöln, den 15. Dezember 1871. Die Direktion. Druckexemplare des Nachtrages werden von unseren Güter⸗E

] 88: 22 pr 48 „48 †. W ; 8 r1669⸗ 8 . HSrozarn 1b 5 Porlua.

; 8 8 GSignalement. Alter: 33 Johr, Geburtsort: Berlin, Größe: vember 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

6 (ditionen in Berlin und Breslau unentgeltlich verabfolgt, so dn FFuß 6 Zoll, Haare: blond, Augen: blau, Augenbrauen;: blond,

solche vorhanden sind. EI1“1“ Ninn: gegrür 1 8 Berlin, den 14. Dezember 1871. .

[M. 663] AEPAxxes 28 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn

Nase: stark, Gesichtebildunz: oval, Gesichtsfarbe: Oeffentliche Vorladung. Rachstehende Militairpflichtige aus .defekt, Gestalt: schlank. Besondere Kennzeichen: dem Kreise Pleschen: 1) Michack Hatas geb. zu Tursko, 2) der Kommis Jacob Warszawski geb. zu Pleschen, 3) der Dienst⸗ junge Michael Godlewski geb. zu Krzywosadowo, 4) der Dienst⸗

Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage des Königlichen Staats⸗ junge Carl Wosinski geb. zu Kruczyn, 5) Mathias Michartiewicz I. 645 Anwalts ist gegen die nachstehend aufgeführten Personen: 1) den geb. zu Wilkowya, 6) Anton Krause geb. zu Pleschen, 7) Angun

11“ we ; Anwalts ist gegen, die veenneendSe Jürdorf am 9. August 1810; Bresch geb. zu Göra, 8) Johann Friedrich Paul Hartwig geb. zu 8 LPöT1 1 8 Zustav Adolf Lauber, geboren zu D. Risdorf am 9. gust 2 9 8 DraF, 8 Paul g gei 8 Empfehlenswerthe Weihnachtsgabe! en Johann Friedrich Withelm mas, geboren den 10. Mai 1840 Pleschen, 9) der Stabschläger Johann August Kretschmer geb. zu

Ij Ir (Ei G oeben ist erschienen und durch jede Buchhandlung zu bezichen: Selchow; 3) den Karl Friedrich Wilhelm Bürger, geboren zu Kl Potarzyce, 10) Stanislaus Walickt geb. zu Wyszki, 11) der Trödler Isaac Berlin⸗Goͤr Eisenbahn. 8n Gesch ich ts- und Leb 8 bilde lei Wusterhausen 8 16. Oktober 1840; 4) den Wilhelm Albert Lutze, Jarocinski geb. zu Pleschen, 12) Joseph Morawski geb. zu Pleschen, 13) der Für den Verkehr zwischen Hamburg einerseits und unseren I ensbilder geboren am 29. Juni 1840 zu Zossen; 5) den August Ludwig Leh⸗ Handlungslehrling Johann Paul Nebeski geb. zu W P11212 und Spremberg andererseits ist ein direkter 8 5 mann, geboren am 1eIeen 1840 zu 8 CCC 2 ö ““ 11“ 917) 1u. dorzag

arif, a achtrag zu dem Hamburg⸗Goörlitzer Verbandtarif vom 2T reliagisẽ 26 3 j b rmann Emil Joseph Noester, geboren, am 2. Februar 441 zu Char⸗ n eczny 1G n 10. August cr, festgesetzt worden, welcher 88 dem 20. d. Pl in Erneue rung 8 es religioösen Lebens in den deut chen eg; 7) den Ludwig Hermann Albert Rosenberg, gebaren am Metuszezak geb zu Prienit, 18) Casimir Grabala⸗ 8 Kraft tritt. Befreiungskriegen. 8o 16. Aprik 1841 zu Charlottenburg; 8) den Karl Friedrich Wilhelm Szyptow, 19) Valtentin Szwedziak. S z9 Kajew, 20) Bäcker Exemplare dieses Tarifnachtrages können durch die bezeichneten 8 Von 8 8 Schulle, geboren am 22. November 1841 zu Marienfelde; 9) den Wladyslaus Suszczynski alias Süeeowset 892 zu Ma erw, Verbandstationen bezogen werden. (a. 422/XII.) 8 Karl Friedrich Edelheiser, geboren am 10. Juni 1844 zu Mittenwalde; 21) Franz Wesicrski geb. zu Kruczyn, 22) Adalbert Schumann geod. Berlin, am 15. D uber 1871 Wilh elm Baur. 10) den Johann Karl Rickert, geboren am 28. März 1841 zu O. Rixg⸗ zu Komorze, 23) Anton Sikorski geb. zu Chwalencinek, 24) Martin D. ezem er . Dritte veränderte Auflage. 2 Bände. 550 u. 551 Seiten dorf, zuletzt dort wohnhaft, 11) den Eduard Karl Heinrich Ferdinand Janiszewski geb. zu Kotlin, 25) Wladyslaw Koralewski geb. Preis 3 Thlr. *1 Waldetin, geboren am 29. Juni 1841 zu Woltersdorf; 42) den zu Czerminek, 26) Lewy Marcus aus Neustadt a. W. geb. zu Schroda, (Verlag der Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg.) Friedrich Karl Blüthgen, geboren am 2 Mai 1842 zu Schildau, 27) Ludwig Winiewski geb. zu Strzydzew, 28) Kreis Torgau, zuletzt zu Charlottenburg 13) ö hens 111““ b” 8 Carl Altrichter, geboren am 23. April 1842 zu Cöpenick, zuletzt dort Kayhn best ersohn ieb W ermaꝛ 8— üneg 8 8 Komorze, hnhaft, 14) den Ernst Friedrich Wilhelm Bischof, geboren am 31) Stanislaus Ksiezkiewicz geb. zu Siedlemin, 32) Car Friedrich 8 1992 zu Mariendorf, 15) den 111“ ”“ Z 6 1e““ 8 Mehlis, geboren am 16. November 1842 zu Thyrow, zu etzt dort zu Klein n, FIr Holinski geb. zu 1“ .““ 7 vwohnhaft; auf Grund des §. 140 des Norddeutschen Strafgesetzbuches Cierniak geb. zu Wilcza, 36) Wojeciech Karolat geb. zu Galazri, F 5 st g * s ch e n F e. C“ eegerazüng und zum mündlichen Verfahren ein 37) Blastus Jankiewicz geb. zu Podlesie, L“ Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) in Berlin. Termin auf den 11. Mai 1872, Migtags 12 Uhr, in unserem Johann Gottlieb Szostag geb. zu Jabiczno⸗ 5 g b zu 45 bezi Gerichtslokale hierselbst, Hausvoigtei⸗Platz 14, anberaumt, zu welchem wohnhaft in Siedlemin, 39) Jsseph Przybylal geb. zu kajew, 40) ; ; öö 898 Buchhandlung. . . en Aufenthalte nach unbekannten Angeklagten mit der Peter Wieczak geb. zu Pawlowek, 41) August Andreas Christian Mai Althaus F Euglische Charakterbilder. 2 Bde. geheftet Carlyle Ch. Geschichte Friedrichs II. von Preußen, ge⸗ Ui forverlng vorgelaben werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen geb. zu Komaze, 42) der Brennersohn Julius Hugo Strauß geb. zu 5 Thlr. nannt Friedrich der Große. Deutsch von] und die zu ihrer Vertheidigung zielnenden Beipeismittel mit zur Stelle Gutow, 43) Joseph Giermazik geb. zu Skotalew, 44) ojcleck Büßler F Hellenischer Heldensaal. Zweite Auflage mit J. Neuberg, fortgesetzt von F. Atthaus. . eoelgsch 8.1 zu bringen, oder solche unter genguer Angabe der zu erweifenden Z“ E“ E““

. 32 Illustrationen. N geh. Thlr. 15 Sgr. Th tsachen s itie d Termin anzu eigen, daß sie noch zu dem⸗ geb. zu oladush ona, 40 chneide 1 Ir

Thatsachen so zeitig vor dem Lern zuzeigen, kart. 2 Thlr. 7 ½ Sgr., gebdn. 2 Thlr. 10 Sgr. Volks⸗Ausgabe. 6 Bde.

a

8 8 gbdn. 5 Thlr. selben herbeigeschafft werden Erscheinen die Angeklagten nicht 97) der Knechtsohn Thomas Matuszczak, geb. zu Bronow, 98) Jo⸗ jti - elben herbeigeschafft werden können. Erschemmen die ngememaciam Walc. b. zu Gradzielec, 99) der Schneider Isidor Roth⸗ A e ü . inne⸗ Expedition, Preussische nach 0st-Asien.] so wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam hann Walczak, geb. zu Gradzielec, 1b Bauer, Karoline. u“ ineme e1 Pch amtl. Quellen. 2 Bde. 1 gebdn. 8 Thlr. 20 Sgr.] verfahren werden. Berlin, den 31. Oktober 1871. kugel, geb. zu Neustadt a. W., 50) der Handelsmann Moritz Stern

228 1 1 vFS Eg iminal-) Abtheilung. berg, geboren zu Pleschen, 51) der Uhrmachergeselle Adolph Weber,

Die Lieder des Mirza⸗Schaffy. Diamant⸗ Ansichten aus Japan, China und Siam. Kömigliches Kreisgericht. —1. fäig 8 v 8 8 I““ ges 2 Pleschen, 52) Jacob Stastat, geb. zu Glusti, sind von der

Bodenstedt, F. Ausgabe kart. 12 ½ Sgr. eleg. gebdn. 22 ½1 Sgr. 7 Hefte. 56 Thlr Proclama. Auf Grund der Anklage niglicher S. Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst auf Grund des §. 110 des Volks⸗Ausgabe kart. 15 Sgr., eleg. gebdn. 20 Sgr. Gri A. C (Kaiserl. russ. Staatsrath). Vater⸗] Anwaltschaft vom 8. Mai d. J. ist gegen nachfolgende W ge: Preußischen und §. 140 des Deuischen Strafgesetzcuchs angcklagt, das Miniatur⸗Ausgabe ““ 1 eleg. gebdn. Thlr. rimm, 2 2 von. ländische Erinnerune en über den 1) Friedrich Wilhelm Monczewski aus Przechowo, 2) Johann Na⸗ Bundesgebiet ohne Erlaubniß verlassen resp. nach erreichtem Pracht⸗Ausgabe ö18 gbdn. 2 Thlr. 5 Sgr. Krieg von 1870/2f. geheftet Jcylr. 7 ½ Sgr. dolni daselbst, 3) Adam Pecka aus Groddeck, 4) Andreas Kieprowski militärpflichtigen Alter sich ußerhalb desselben aufgehalten

1 11 Band gek 7 us ge Hei T zki aus Gr. Kommorsk, 8 dad dem Eintritt in den Dienst . 2 Bände in 1 Ban G Thlr. 1 1 . ; 8 aus Groddecteck, 5) Heinrich Tomaszewski aus Gr k, zu haben, um sich dadurch 1 „Die 4999 a,im Orient. 5 gbdn. 1ehr⸗ 22 Sgr. Hahn. WW. Ieeeia e. und Luise, König und 6) Wilhelm Frischke aus Wisniewo, Kreis Wongrowiec, zuletzt in des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen. Die An⸗ Ke echhth nn⸗ Schriften. 12 Bde. 8 orhn. 7 ½⅔ Thlr. iihrer Zeit und ihrem Leben. Zweite Auflage. ̃ aus Jezewo, 9) Anton Falenczik aus Gruczno, 10) Martin Vincent stehend genannten Personen durch Beschluß vom 11. Nopember 1871 g W Plattdeutsche Gedichte. 7. Auflage. geh. 18 Sgr., gebdn. 25 Sgr. ornemann, 10. 16“ gbdn. 1 Tblr. Friedrich, der Erste König in Preußen. Zweite Auflage aus Käthnerdorf, Groß Kommorsk, 12) Wilhelm Friedrich Berndt Verhandlung ist ein Lermin auf den 27. Februar 1872, Vor⸗ WW 1 ¹ 88 aus Brallen, Kreis Pyrit, zuletzt in Ostrowitt, 13) Johann Peplinski mittags 9 Uhr, in unserem Sitzungssaale hierselbst anberaumt . 1, La divina commedia. v. C. Witte. Kunersdorf. geh. 18 Sgr. Velinp. 1 Thlr.¹ aus Linsk, 14) Johann Jacob Schulz aus Ludwigsthal, 15) Isidor Auf. Dante Allighieri. Pracht-Ausgabe Hans Joachim von Zieten. Vierte Auflage. 8 Altmann aus Neuenburg, 16) Moses Altmann aus Neuenburg, forderung vorgeladen werden zur festgesetzten Stunde zu erscheinen b geh. 9 Sgr., eleg. gebdn. 16 Sgr⸗ 17) Gustav Bluthard aus Neuenburg, 18) Caspar Cosel aus Neuen⸗ und die zu ihrer Veriheidigung dienenden Beweismittel über edizione minore. C. Witte. geh. Ih. Mär ker F 2 Eheliche Ermahnungen (nach Plutarchodh burg, 19) Herrmann Merten aus Neuenburg; 20) Herrmann Bern⸗ ganz genau anzufuͤhrende Thatsachen mit zur Stelle zu brin⸗ Göttliche Komödie, von E. Witte. Eine Hochzeitsgabe. cleg. gbdn. 25 Sgt.] hard Wiezörkowski aus Neuenburg, 21),Adalbert Zultus Zurawsti gen, oder so zeitig vor dem Termine anzurseigne⸗ daß sie . 3 8 2 8 2. ; . * 2 Miniatur⸗Ausgabe⸗ keleg. gbdn. 1 Thlr. 17 Sgr. 8 eleg. geb. 1 Thlr. 16 Sgr. in Bresin, die Eröffnung der Untersuchung, in Gemäßbheit §. 140 mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren Der schleswig⸗holsteinische Krieg im Jahre Reumoht, Dr. A. von. 8 he Sühaec Bundes⸗Strafgesetzbuch, weil sie sich dem Eintritt in das stehende werden wird. Gleichzeitig wird das Vermögen der vorstehend ge⸗ 8 8 346 7 für 1872. Mit Portrait.] desselben nach mwilitärpflichtigem Alter und ohne Erlaubniß zu ent⸗ Strafe und der Kosten in unbestimmter Höhe hierdurch mit Arrest Karten. 8 kart. 88b 2 ½ Sgr., eleg. gbdn. 4 Thlr. Schreibkalender für Damen f cleg. gbdn. 25 Sgl. ziehen gesucht haben, bliceagfen Zur Hauptverhandlung ist an hiefi⸗ G und denselben jede Disposition darüber bei Nermeidung der Der deutsche Krieg , 4☛ 8 Shak s. W., S 8. Bodenstedt ger Gtrichtsstelle, Zimmer Nr. 1, Termin den 5. 2. 2, im §. 137 des Strafgesetzbuchs bestimmten Straf⸗ untersagt. Pieschen Pracht-Ausgabe. 2 Bände. Mit 480 Illustrationen. hakespeare's, Sonnette, deutsch von F. Bodenstedr. Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem die ihrem Aufent⸗ den Jl. November 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung, . 2 2 8 51 4 Iee. . selb oder Oeffentliche 1 3 . Volks-Ausgabe. o“”“ win Bilder 8 S2sügerseben 1 1- dhaaes vei giich zekaste ves e ggelettm, Sstdenen dis Ver⸗ N Ptz schear 8 deer 11“ geh. 6 Thlr., eleg. gbdn. 7 ½ Thlr. U. interfeld D. von 8 thei b aus Ciswice, oha 1 1 - 2„ 1 ¹ 6 üe 8 i daß die⸗ Marziniak, geb. zu B u 1 Aus Schinkel's Nachlaß. 4 Bde⸗ solche dem Gerichte vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, 86 8 8 Ratasczak, geb. zu Kruchzyn, 6) Michacl Ka⸗ Aus den Tagen der Oecupation. Eine Osterreise durch Wollzogen, A. von. Jebh. Fchen 9 Thlr. 3 Thlr. selben zum Termine noch herbeigeschafft werden können. Gegen die Dembno, 5) Nicolau lczat, geb. 689 4 8 ; - 3 8 8 stadt a. W., 8) Franz Kornetka, geb. zu Cerekwica, 9) Franz dn. 3 Thl Woringen, F. von. rt. 25 Sgt. tumaciam verfahren. Schwetz, den 31. Oktober 1871. Neusta 1 8 11“ 9 ges DSweite Bei age sahrfnnches reksgericht I. Abtheilung. ABaranek, geb. zu Rusko, 10) Stanislaus Krobinski, geb. u Lichtenthal

Königin von Preußen. 217 Eczahlungen aus-¹ Korritorwvo, 7) Simen Burczik aus Groddeck, 8) Johann Luszinski klage ist begründet gefunden, und die Untersuchung gegen die vor⸗ Tokarski aus Jezewo, zuletzt in Gruppe, 11) Stanislaus Kwiatkowski eingeleitet worden. Zur Verantwortung und öffentlichen mündlichen Jagdgedichte. 2. Aufl. gbdn. 1 Thlr. geh. 20 Sgr. worden, zu welchem die vorstehend genannten Personen mit der Auf⸗ gbdn. 13 ½, in Leder 16 5 Thlr. 2 Dante Allighieri'’s eleg. gödn. 3 Thlr. 25 Sgr. Moore, Ch Lalla Nukh. Deutsch von Dr. A. Schmidt. ds Keenvdurg und 22) Carl Heinrich vönser aus Wygodda, zulezt- zu demselben noch herheigeschafft werzen könnene widrigenfalls ) 2 Fontane, Ch. 1864. Mit 60 Illustrationen und 9 gebdn. Heer durch Verlassen des Bundesgebietes resp. Aufenthalt außerhalb nannten Personen wegen der jeden derselben möglicherweise treffenden März 1872, geheftet 20 Thlr., eleg. gbdn. 22 Thlr. 20 Sgr. Pracht⸗Ausgabe. eleg. gbdn. 2 Thlr. 20 Sgar. haltsorte nach nicht zu ermittelnden Angeklagten geladen werden, Vorladung. Nachstehende Militärpflichtige aus Justrationen. eleg. gbdn. 1 Thlr. 25 Sgt. theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder Boguszyn, 4) Valentin Chrzanowski, geb. zu Kriegsgefangen. Erlebtes von 1870. gbdn. 1 Thlr. 25 Sgr. I - G zueni 2 Szyptow, 7) der Kommis Isaac Gartzynski, geb. zu Nord⸗Frankreich und Elsaß⸗Lothringen 1871. 2 Bände. Märchen. 2. Auflage mit 7 Bildern⸗ Ausbleibenden wird mit der Untersuchung und Entscheidung in con⸗ zu niak, geb. zu Szyptow, 7) 3 E 8